Press ESC to close

Die 15 besten kostenlosen Aktivitäten in Edinburgh

Edinburgh, die Hauptstadt Schottlands, ist ein bedeutendes Touristenziel und oft die erste Station eines Schottlandurlaubs. Die Stadt bietet morgens, tagsüber und bis spät in die Nacht eine Fülle von Aktivitäten. Und diese lange Liste an Attraktionen enthält viele kostenlose Aktivitäten.

Historisches Dekandorf in Edinburgh

Zusätzlich zu vielen kostenlosen Reiserouten können Sie auf der weltberühmten Royal Mile spazieren gehen und einige der besten Museen des Landes besuchen. Andere kostenlose Sehenswürdigkeiten in Edinburgh sind die königlichen Gärten; jahrhundertealte Kirchen; und Arthur's Seat mit schöner Aussicht. Alle diese kostenlosen Attraktionen bieten ein anderes Stück Edinburghs Kunst, Kultur und Familienunterhaltung.

Um das Beste aus Ihren Edinburgh-Reisen herauszuholen und Ihr Urlaubsbudget optimal auszuschöpfen, sehen Sie sich unsere Liste der besten kostenlosen Aktivitäten in Edinburgh an.

1. Besichtigen Sie das National Museum of Scotland

National Museum of Scotland

Das National Museum of Scotland ist eine riesige Sammlung von Kunst, Kultur, Wissenschaft und Geschichte unter einem Dach. Der Eintritt in dieses riesige Museum ist kostenlos und könnte einen ganzen Tag (wenn nicht mehr) in Anspruch nehmen.

Beim Betreten begrüßt die ikonische und auffällige Grand Gallery die Gäste mit ihrem lichtdurchfluteten Atrium. Der Rest der Welt steht Ihnen zur Erkundung zur Verfügung, ausgehend von diesem wunderschönen Raum.

Andere bemerkenswerte Galerien sind Kunst, Design und Mode; die natürliche Welt; und Wissenschaft und Technologie. Von der Decke und hinter Glasbarrieren hängen Tausende und Abertausende von Displays zu diesen vielfältigen Themen.

Planen Sie unbedingt zusätzliche Zeit ein, wenn Sie diese kostenlose Attraktion in Edinburgh besuchen.

Offizielle Seite: https://www.nms.ac.uk/

2. Gehen Sie zu Arthur's Seat im Holyrood Park

Blick von Arthur's Seat

Holyrood Park ist ein 640 Hektar großer Royal Park in der Nähe der Royal Mile, der einige der besten Spazierwege der Stadt bietet. Viele Besucher wollen den höchsten Punkt des Parks erreichen, Arthur's Seat, einen erloschenen alten Vulkan, der 251 Meter (823 Fuß) über der Stadt steht. Dieser erhöhte Aussichtspunkt bietet einen 360-Grad-Blick auf die gesamte Stadt.

Es ist kostenlos, auf die Spitze von Arthur's Seat zu gehen, obwohl es etwas Schweiß erfordert. Der häufigste Ausgangspunkt ist in der Nähe des Parkplatzes Palace of Holyroodhouse. Von hier aus ist es etwa eine 2,4 Kilometer lange Wanderung bis zum Gipfel. Mehrere ausgetretene Pfade erleichtern die Navigation, aber erwarten Sie schroffe Bedingungen, besonders in der Nähe des Gipfels.

Holyrood Park bietet mehrere andere lohnende Sehenswürdigkeiten für diejenigen, die nicht an der mittelschweren Wanderung interessiert sind. Der Park beherbergt auch Salisbury Crags, Duddingston Loch und Überreste einer alten Festung.

3. Sehen Sie, was im Royal Botanic Garden Edinburgh blüht

Royal Botanic Garden Edinburgh

Der Royal Botanic Garden Edinburgh umfasst 72 Hektar botanische Freude. Diese atemberaubenden und üppigen Gärten liegen weniger als eine Meile vom Stadtzentrum entfernt und sind zu Fuß oder mit dem Bus von der Royal Mile aus erreichbar.

Der Royal Botanic Garden kann kostenlos besucht und herumgeschlendert werden. Planen Sie mindestens ein paar Stunden zum Bummeln ein und vielleicht mehr, um die zusätzlichen Attraktionen, einschließlich des Inverleith House, einzubeziehen.

Der Royal Botanic Garden hat zu jeder Jahreszeit eine andere Anziehungskraft, mit viel zu sehen im Frühling, Herbst, Sommer und Winter. Einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten sind der Rock Garden, der Woodland Garden und der Chinese Hillside. Bemerkenswert sind auch der Mutter-Gedenkgarten der Königin und das nahegelegene Botanic Cottage.

4. Erkunden Sie die Altstadt von Edinburgh

Die Royal Mile, Edinburghs Altstadt

Die Altstadt von Edinburgh, das historische Herz der Stadt, ist oft der erste Ort, den man besuchen sollte. Es liegt rund um die weltberühmte Royal Mile, die sich vom Edinburgh Castle bis zum Palace of Holyroodhouse erstreckt.

Jahrhundertealte Gebäude, kostenlose Museen und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants säumen diese historische Durchgangsstraße, zusammen mit einer schwindelerregenden Menge an Menschen an jedem Schönwettertag.

Nehmen Sie sich bei Ihrem Besuch etwas Zeit, um einfach die Royal Mile entlangzuschlendern. In diesem Teil von Edinburgh gibt es viele Sehenswürdigkeiten, und etwas wird die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wenn nicht nur die atemberaubende Geschichte, die die gesamte Gegend durchdringt. Kostenlose Führungen, kostenlose Museen und jede Menge Leute zu beobachten sind nur ein paar geplante oder ungeplante Aktivitäten entlang der Royal Mile.

5. Bewundern Sie die Geschichte der St. Giles' Cathedral

St Giles' Cathedral

St. Giles' Cathedral ist eine markante Kirche an der Royal Mile, etwa auf halbem Weg zwischen Edinburgh Castle und dem Palace of Holyroodhouse. Sie wurde in den 1120er Jahren gegründet und war während der Reformation die Kirche von John Knox. Heute strahlt diese langjährige Geschichte von den Mauern und Buntglasfenstern dieser heiligen Kathedrale aus.

Die St Giles' Cathedral ist immer noch ein Ort für Gottesdienste und besondere Veranstaltungen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden jedoch erbeten. Öffentliche Besuchszeiten können während der Gottesdienstzeiten oder anderen besonderen Anlässen eingeschränkt sein.

Einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten während einer selbst geführten Tour sind die massive Rieger-Orgel und die berühmte Distelkapelle.

Offizielle Seite: https://stgilescathedral.org.uk/

6. Sehen Sie sich die schönen Künste in der Scottish National Gallery an

Schottische Nationalgalerie

Die Scottish National Gallery ist eine weitere spektakuläre kostenlose Touristenattraktion von Edinburgh. Es liegt zwischen den Princes Street Gardens und dem Bahnhof Waverley und wird von den National Galleries of Scotland betrieben.

Die Scottish National Gallery ist in zwei Gebäude aufgeteilt: das National Gallery Building und das Royal Scottish Academy Building.

Im Gebäude der Nationalgalerie können Sie Kunst von der Frührenaissance bis zum frühen 19. Jahrhundert entdecken. Während große Namen der Malerei in den verschiedenen Flügeln vertreten sind, kommt die dichteste Konzentration an Werken von berühmten schottischen Künstlern, darunter Raeburn, Ramsay und Wilkie.

Offizielle Website: https://www.nationalgalleries.org/

7. Melden Sie sich für eine kostenlose Führung in Edinburgh an

Führung in Edinburgh

Von den antiquierten Gebäuden der Altstadt bis zum riesigen Schloss, das über der Stadt thront, die langjährige Geschichte von Edingburgh ist kaum zu übersehen. Der beste Weg, die Schichten der Zeit zurückzudrängen, ist jedoch eine geführte Sightseeing-Tour, die von einem sachkundigen Dozenten geleitet wird. Und Besucher von Edinburgh können mehrere kostenlose Führungen genießen.

Am beliebtesten ist die kostenlose Stadtrundfahrt angeboten von City Explorers Edinburgh. Diese zweistündige Tour startet dreimal täglich, sieben Tage die Woche und beginnt und endet an der Royal Mile. Erhalten Sie unterwegs Einblick in die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der berühmten Straße und werfen Sie einen tieferen Einblick in ihre verborgene Geschichte. Es wird empfohlen, diese kostenlosen Touren im Voraus zu buchen.

Weitere kostenlose Touren sind Free Ghost Tours und Free New Town Tours. City Explorers bietet auch eine beliebte kostenlose Harry-Potter-Tour an, um mehr über Edinburghs Einfluss auf J.K. Rowling und die Zaubererwelt des Autors.

8. Genießen Sie die Aussicht auf den Calton Hill

Calton Hill

Calton Hill bietet einen weiteren hohen Aussichtspunkt, um einen fantastischen Blick auf die Stadt zu genießen. Diese Welterbestätte liegt östlich von Edinburghs New Town und ist mit einem kurzen Spaziergang über einen gepflasterten Weg von der Regent Road aus erreichbar.

Oben genießen Sie einen fantastischen Blick auf die Stadt von allen Seiten. Insbesondere erwartet diejenigen, die den kurzen Aufstieg machen, eine großartige Aussicht auf den Holyrood Park und die Altstadt von Edinburgh.

Calton Hill beherbergt auch mehrere auffällige Monumente und Attraktionen, darunter das National Monument, das dem Parthenon in Athen nachempfunden ist. p>

Auch oben befinden sich das Nelson Monument, das historische City Observatory und ein griechischer Tempel. All diese Denkmäler eignen sich hervorragend für Aufnahmen im Vordergrund, um epische Sonnenauf- und -untergänge zu fotografieren.

9. Schlendern Sie entlang der Princes Street in New Town Edinburgh

Das Scott Monument, Princes Street

Die Princes Street ist die südlichste Durchgangsstraße von Edinburghs New Town. Es ist eine belebte Straße voller Einkaufsmöglichkeiten, Denkmäler und vieler Bänke, auf denen Sie sich hinsetzen und die Szene genießen können. Und lassen Sie sich durch das Etikett New Town nicht falsch informieren, denn es gibt noch jede Menge historische Architektur zu bewundern.

Eines der auffälligsten Merkmale der Princes Street ist das hoch aufragende Scott Monument, das dem verstorbenen großen schottischen Schriftsteller Sir Walter Scott gewidmet ist. Dieses erhabene Monument befindet sich ganz oben in den Princes Street Gardens – einer lebhaften Grünanlage auf der Südseite der Princes Street.

10. Entdecken Sie die Gesichter Schottlands in der Scottish National Portrait Gallery

Scottish National Portrait Gallery

Die Scottish National Portrait Gallery ist ein weiteres kostenloses Museum, das von den National Galleries of Scotland betrieben wird. Es befindet sich in einem der berühmtesten Gebäude von Edinburgh und ist seit 1889 in Betrieb.

Innerhalb erzählen mehrere Porträts und Porträtstile die Geschichte Schottlands durch Nahaufnahmen seiner Bewohner.

Neben seinen permanenten und rotierenden Kunstwerken ist das Gebäude selbst ein Vergnügen, es zu besichtigen. Bemerkenswerterweise befindet sich die Great Hall im Zentrum der Portrait Gallery und bietet bemerkenswerte Illustrationen der schottischen Vergangenheit. Mehrere Fresken und Wanddekorationen verleihen der Großen Halle eine unbestreitbar schöne Ästhetik.

11. Städtisches Kunstzentrum

City Art Centre

Das City Art Center liegt in der Nähe des Bahnhofs Waverly und bietet sechs Ausstellungsräume. Die wechselnde Sammlung zeigt historische und zeitgenössische Werke aus Schottland und der ganzen Welt. Diese ständig wechselnde Auswahl an Gemälden, Fotografien und anderen Multimedia-Arbeiten sorgt dafür, dass es bei jedem Besuch etwas Neues zu sehen gibt.

Der Eintritt in das City Art Center ist kostenlos. Einige Sonderausstellungen können jedoch kostenpflichtig sein.

Nehmen Sie sich bei jeder Führung durch das Kunstzentrum etwas Zeit, um das Café im ersten Stock zu genießen. Das City Art Center ist sieben Tage die Woche geöffnet, außer bei besonderen Umständen oder Veranstaltungen.

Offizielle Seite: https://www.edinburghmuseums.org.uk/

12. Spazieren Sie entlang des Water of Leith Walkway

The Water of Leith Walkway

Wenn Ihnen die Menschenmassen entlang der Royal Mile zu viel werden, gehen Sie zum Water of Leith Walkway. Dieser relativ ruhige Wasserkorridor bietet eine schöne Flucht aus der Hektik der Stadt. Es ist auch ein großartiger Verbindungsweg zu anderen kostenlosen Attraktionen in Edinburgh.

Der Water of Leith Walkway, auch bekannt als The Walkway, erstreckt sich über 12 Meilen zwischen Balerno und Leith und führt direkt durch Edinburgh.

Innerhalb der Stadt erstreckt sich der zentrale Teil des Weges zwischen dem Museum of Modern Art und dem Royal Botanic Garden. Dieser Abschnitt erstreckt sich über etwas mehr als 3,2 km und führt durch das malerische Dean Village.

13. Erfahren Sie mehr über die lokale Geschichte im Museum of Edinburgh

Museum von Edinburgh

Das Museum of Edinburgh befindet sich im Huntly House aus dem 16. Jahrhundert an der Royal Mile, nicht weit vom Palace of Holyroodhouse entfernt. Es ist ganz der Geschichte der Stadt gewidmet und zeigt mehrere Artefakte und Informationstafeln. Es ist ein wertvoller Zwischenstopp für jeden Besuch, und nachdem Sie sich durch die verschiedenen Räume und Ausstellungen gewunden haben, macht es das Zurückgehen auf die Straße umso angenehmer.

Der Besuch des Museums ist kostenlos. Das Haus aus dem 16. Jahrhundert ist selbst eine Ausstellung, und obwohl es interessant ist, ist das alte Gebäude nicht für jedermann zugänglich. Wie bei vielen historischen Sehenswürdigkeiten von Edinburgh müssen Besucher durch gewundene Stufen navigieren.

14. Lassen Sie sich im Writers' Museum inspirieren

Das Schriftstellermuseum

Das Writers' Museum ist ein weiteres kostenloses Museum direkt an der Royal Mile. Dieses kostenlose Museum befindet sich in der Nähe des oberen Endes der Royal Mile und ist zugänglich, indem man die Lady Stair's Close (Gasse) durchschneidet. Das Museum ist drei der berühmtesten Autoren Schottlands gewidmet: Sir Walter Scott, Robert Burns und Robert Louis Stevenson.

Informationen, Artefakte und persönliche Besitztümer füllen dieses faszinierende historische Heim, das zu einem Museum umfunktioniert wurde. Zu den ausgestellten Objekten gehören der Schreibtisch von Robert Burn und das Schaukelpferd von Sir Walter Scott aus seiner Kindheit. Bücher, Manuskripte und andere Erinnerungsstücke der Erstausgabe bilden ebenfalls die Sammlung des Museums.

15. Genießen Sie die Ästhetik von Dean Village

Dean Village

Dean Village ist ein malerisches und historisches Dorf, nur einen kurzen Spaziergang von der Princes Street entfernt. Heutzutage ist es hauptsächlich ein Wohngebiet mit wenigen öffentlichen Ladenfronten. Seine schöne Ästhetik gleicht jedoch den Mangel an kommerzieller Aktivität aus. Das Dorf liegt am Water of Leith und seine historischen Gebäude erstrahlen bei Sonnenschein oder Regen.

Ein empfohlener Ansatz, um Dean Village auf die Reiseroute zu setzen, besteht darin, es mit einem Ausflug zum Museum of Modern Art (eine weitere kostenlose Attraktion) zu verdoppeln. Der Water of Leith Walkway verbindet diese beiden fotogenen Attraktionen mit einer bildwürdigen Route. Zwischen Dean Village und dem Museum of Modern Art sind es etwa 800 m auf dem Walkway.