Press ESC to close

Die 15 besten Schlösser in Spanien

Spanien beherbergt einige der berühmtesten Schlösser der Welt Märchenschlösser und mittelalterliche Festungen, darunter der Palast, der Walt Disneys Vision von Cinderellas Schloss inspirierte. Die meisten Schlösser Spaniens wurden gebaut, um sowohl als königliche Residenzen als auch als militärische Festungen zu dienen, was zu wunderschönen und imposanten Palästen führte.

Die Baustile variieren je nach Region und Epoche erheblich, aber einige der beeindruckendsten Paläste Dazu gehören die kunstvollen Verzierungen des maurischen Designs, wobei die beeindruckendsten Beispiele in Granadas Alhambra zu finden sind.

Viele dieser Burgen haben eine Kombination von Stilen, die die Änderungen und Ergänzungen widerspiegeln, die nach der Übernahme durch die erobernden Herrscher vorgenommen wurden, einschließlich der Ergänzung von Kirchen bis hin zu ehemaligen islamischen Festungen.

Schauen Sie sich zur Inspiration unsere Liste der besten Schlösser in Spanien an.

Lesen Sie mehr: Die besten Hotels in Spanien.

Weitere Informationen: Ausflüge in Spanien.

Weitere Informationen:  Top 10 Angebote für Mietwagen in Spanien.

1. Alcázar de Segovia

Alcázar de Segovia

 

Der Alcázar thront auf den felsigen Hängen eines Hügels, der Segovia überblickt, und wurde gebaut, um sowohl als Festung als auch als königliche Residenz zu dienen. Es ist vor allem als das Schloss bekannt, das das Design von Cinderellas Schloss in Walt Disney World inspirierte. Architektonische Elemente wie die zahlreichen kegelförmigen Dächer und Türme mit Türmchen sind zum Vorbild für das perfekte Märchenschloss geworden.

Das Schloss wurde erstmals im 12. Jahrhundert als Residenz von König Alfonso III. erbaut. Es wurde im Laufe der Jahrhunderte von nachfolgenden Herrschern modifiziert und erweitert, darunter Isabela I., die hier 1474 gekrönt wurde.

Zu den bemerkenswertesten Merkmalen der Burg gehört der Torre de Juan (Tower of John II), der höchste Abschnitt der Festung. Dieser rechteckige Turm ist mit einem Dutzend dekorativer Türmchen geschmückt, und diejenigen, die bereit sind, die 156 Stufen zu erklimmen, können von seinem Dach einen atemberaubenden Panoramablick genießen.

Ein weiterer idealer Ort für einen Besuch mit hervorragender Aussicht ist der Sala de Galera mit hohen Fenstern, die das darunter liegende Tal überblicken. Der Thronsaal, bekannt als Sala de los Reyes, hat eine erstaunliche Anzahl vergoldeter Elemente, darunter eine beeindruckende Decke und einen Fries, der die 52 Könige darstellt, die hier regierten.

Besucher haben Zugang zu allen Bereichen des Schlosses, und ein Audioguide ist verfügbar. Die Kammern und Säle sind vollständig im mittelalterlichen Stil eingerichtet und mit originalen und reproduzierten Wandteppichen sowie Rüstungen und Waffen ausgestattet, die einst von der königlichen Armee verwendet wurden.

2. Die Alhambra, Granada

Die Alhambra, Granada

 

Der gewaltige Alhambra-Komplex, der über Granada wacht, ist das Kronjuwel der Stadt. Die Alhambra, wie wir sie heute sehen, war früher eine römische Festung und später eine Festung aus dem 9. Jahrhundert und wurde ernsthaft im 13. Jahrhundert von maurischen Nasriden-Sultanen begonnen.

Trotz ihres letztendlichen Falls an Ferdinand und Isabella Im späten 15. Jahrhundert hat ein Großteil des Palastes die üppigen dekorativen Verzierungen im maurischen Stil bewahrt und gilt als eines der besten Beispiele der Welt.

Gleich hinter dem Eingang des Komplexes, aber außerhalb des Hauptmauern befindet sich der Generalife-Bereich, der einst als Erholungsgebiet für die Sultane in der Residenz diente. Neben den schönen Gebäuden gibt es die weitläufigen Jardines Bajos (untere Gärten) sowie die Escalera de Agua, eine schöne technische Meisterleistung, die für die Bewässerung sorgte. p>

Auf Ihrem Weg zum Herzen der Zitadelle, der Heimat der Palaste Nazaries (Nasridenpaläste) und des Palacio de Carlos, treffen weitere Gärten auf Besucher V, ein massiver quadratischer Bau mit einem runden Säulenhof in der Mitte. Dieses Gebäude beherbergt heute das Museo de Alhambra und das Museo de Bellas Artes (Museum der Schönen Künste) sowie verschiedene Wechselausstellungen.

Palacio de los Leones (Palast der Löwen), Alhambra-Palast, Granada

 

Zu den drei Palacios Nazaries gehören der Palacio de Comares (Palast der Zeremonienräume), der Palacio de los Leones (Palast der Löwen) und der Palacio Real. stark> (Königlicher Palast). Jedes hat einen ähnlichen Grundriss im andalusischen Stil, wobei sich alle Haupträume zu einem zentralen Innenhof hin öffnen. Der bekannteste Innenhof ist der Patio de los Leones, in dem sich ein Brunnen aus einem Dutzend Marmorlöwen befindet, der von 124 Arkadensäulen umgeben ist.

Jeder Abschnitt hat zahlreiche Highlights, aber Eines der beeindruckendsten Elemente ist die komplizierte Schnitzerei und Verzierung, die jeden Zentimeter der Paläste zu bedecken scheint.

Zusätzlich zu einer scheinbar endlosen Anzahl von Räumen, Innenhöfen und Springbrunnen wachen mehrere Türme über die Zitadelle. Der größte von ihnen ist der Torre de Comares, Heimat der Sala de los Embajadores. Dieser Raum ist wohl einer der beeindruckendsten, den Sie in ganz Europa finden werden, flankiert von hohen Fenstern und gekrönt von einer kunstvoll geschnitzten Holzkuppel.

Diejenigen, die sich für die militärischen Bereiche der Zitadelle interessieren, können auch den kleineren besuchen Abschnitt Alcazaba, befindet sich am anderen Ende des Komplexes. Es befindet sich direkt hinter den massiven Toren der Puerta del Vino, dem einstigen Haupteingang.

Touristen sollten ihre Tickets rechtzeitig kaufen, um sich den Eintritt zu sichern, und früh ankommen um so viel wie möglich von der historischen Stätte zu genießen.

Unterkunft: Unterkunft in Granada: Beste Gegenden und Hotels

3. Castillo de Coca (Schloss Coca)

Schloss Coca, Segovia

 

Das in der Stadt Coca in der Region Segovia gelegene Coca Castle ist ein atemberaubender Palast aus der christlichen Zeit mit einer hellbraunen Backsteinfassade und mehreren Türmen. Obwohl es im 15. Jahrhundert erbaut wurde, spiegelt die Architektur des Schlosses die anhaltende Popularität des arabischen Mudéjar-Stils wider.

Leider ist das Innere des Schlosses in einem schlechten Zustand, aber Führungen geben Einblick in das, was der Palast ist sah zu seiner Blütezeit als Sitz der Krone von Kastilien aus.

Die zahlreichen zinnenbewehrten Zinnen der Burg mit ihren spitzen maurischen Zinnen sind eher dekorativ als funktional, da sie als repräsentative Residenz und nicht als Militärgebäude gebaut wurde Befestigung. Dies wird noch deutlicher in der Lage der Burg auf einem niedrigen Steilhang mit einem 40 Fuß tiefen Wassergraben als Hauptschutz vor unbefugtem Zutritt. Heute liegt der Graben trocken und umkreist die Burg in einem Muster, das die Umrisse großer runder Türme widerspiegelt, die an jeder Ecke positioniert sind.

4. Castillo de Loarre (Burg von Loarre)

Burg von Loarre

 

Im Nordosten Spaniens, etwa zwei Stunden von Pamplona entfernt, thront das Schloss Loarre auf einem Hügel mit Blick auf das Pyrenäen-Bergdorf Ayerbe. Es zeichnet sich durch seine Reihe zylindrischer Türme aus, die den Hügel hinauf zur eigentlichen Burg zu führen scheinen, die Überreste von Verteidigungsposten, die einst die teilweise zerstörte Außenmauer bewachten. Diese sowie die Haupttürme der Festung haben zinnenbewehrte Brüstungen mit rechteckigen Zinnen, die an mittelalterliche Burgen aus dem Bilderbuch erinnern.