Press ESC to close

12 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Mallorca (Mallorca)

Mallorca ist eine wunderschöne Mittelmeerinsel mit schönem Wetter, atemberaubender Landschaft und köstlicher Küche. Mallorca, die größte der Balearen, gehört zu Spanien, hat aber eine rauere Landschaft und eine jenseitige Qualität. Felsige Berge und üppig bewaldete Hänge fallen steil zum Meer hinab.

Entlang der malerischen Küste bieten dramatische Klippen sensationelle Aussichtspunkte und unberührte Buchten glitzern mit kristallklarem Wasser. Urlauber sind auch von den historischen Städten und charmanten Dörfern begeistert, die voller Touristenattraktionen wie mittelalterlichen Kirchen, alten Burgen und Kunstmuseen sind. Das Schöne an Mallorca ist die Kombination aus Kultur und Natur.

Am selben Tag können Touristen die prächtige gotische Kathedrale der Hauptstadt besuchen und sich dann an einem unberührten Strand sonnen. Sie können durch das ummauerte mittelalterliche Dorf Alcúdia schlendern, sich dann von einem Kloster aus dem 15. Jahrhundert inspirieren lassen oder im glamourösen Badeort Puerto Portals entspannen.

Bei so vielen Möglichkeiten auf dieser idyllischen Insel ist es einfach, Gründe für einen einwöchigen Urlaub oder länger zu finden. Entdecken Sie die besten Sehenswürdigkeiten mit unserer Liste der Top-Attraktionen und Aktivitäten auf Mallorca.

Siehe auch: Unterkünfte auf Mallorca (Majorca)

1. Die Kulturhauptstadt Palma de Mallorca

Die Kulturhauptstadt Palma de Mallorca

Die Küstenhauptstadt Palma de Mallorca verzaubert Besucher mit ihrer verführerischen mediterranen Umgebung und einer Fülle an kulturellen Attraktionen. Zwei beeindruckende Denkmäler, die Kathedrale und das Schloss, verleihen dieser Stadt das Ansehen anderer Hauptstädte in Europa.

Die glorreiche Catedral de Mallorca (La Seo) überblickt den Alten Hafen und erscheint aus der Ferne als Leuchtfeuer des Glaubens. Dieses monumentale Sandsteingebäude stammt aus dem 13. Jahrhundert, wurde aber erst im 17. Jahrhundert fertiggestellt. Der 6.600 Quadratmeter große Innenraum des Doms mit seinem 44 Meter hohen Langhaus beeindruckt die Besucher.

Wunderschöne Buntglasfenster, darunter mehrere Rosetten (die größten stammen aus dem Jahr 1370), erhellen das Heiligtum mit einem ätherischen Glanz. Ein Großteil des Innenraums wurde Anfang des 20. Jahrhunderts vom berühmten katalanischen Architekten Antoni Gaudí umgestaltet.

In der Capilla Real (Königskapelle) der Kathedrale hat Gaudís gigantischer Baldachin die Form einer Dornenkrone. Die Capilla de la Trinidad enthält die Sarkophage der Könige Jaime II und III. Von der Terrasse an der Südseite der Kathedrale können Touristen einen herrlichen Blick auf die Bucht genießen.

Das Castillo de Bellver aus dem 13. Jahrhundert liegt auf einem Hügel drei Kilometer vom historischen Zentrum von Palma de Mallorca entfernt. Einst eine königliche Festung, wurde der ungewöhnliche kreisförmige Grundriss der Burg von östlicher Architektur beeinflusst. Eine Brücke führt in den von romanischen und gotischen Arkaden gesäumten Burghof. Das Schloss ist öffentlich zugänglich und hat ein Geschichtsmuseum.

Weitere Attraktionen sind die Fundación Pilar i Joan Miró im Wohnhaus des Künstlers. Dieses Museum zeigt eine Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen des katalanischen Künstlers.

2. Die Altstadt von Alcúdia

Porta del Mol, das Haupttor zur Altstadt von Alcudia

Umgeben von üppigem Grün und Pinienwäldern ist Alcúdia eine der malerischsten Städte Mallorcas. Diese wunderbar erhaltene, ummauerte mittelalterliche Stadt ist auch für ihre interessanten historischen Denkmäler, ihre köstliche Küche und ihre traditionellen Feste bekannt.

Die Stadt liegt weit vom Meer entfernt und wurde zum Schutz vor Piraten befestigt, die im Mittelalter eine Gefahr darstellten. Von den alten Stadtmauern sind nur die Tore Xara und Palma sowie die Bastion von Sant Ferran aus der Renaissance erhalten. Alcúdia hat mit seinen gewundenen mittelalterlichen Straßen und palastartigen Renaissancehäusern ein unverwechselbares Ambiente der Alten Welt.

Wichtige Kirchen sind Santa Ana und Sant Jaume sowie die barocke Kapelle Sant Crist mit einem Christusbild aus dem 15. Jahrhundert. Alcúdia hat auch archäologische Stätten, da die Stadt auf dem Gelände einer antiken römischen Siedlung errichtet wurde. Überreste römischer Häuser, eines Forums und eines Amphitheaters liegen südlich der Kirche Sant Jaume.

Außerhalb der Stadt gibt es mehrere interessante Touristenattraktionen. Für diejenigen, die gerne Vögel beobachten, lockt der Naturpark La Albufera an der Bucht das ganze Jahr über mehr als zweihundert Vogelarten an.

Ein beliebter Badeort in der Nähe ist der Ferienort Puerto Alcúdia mit seinem Sandstrand, der eleganten Strandpromenade und der Restaurantszene. Die Küste rund um dieses Gebiet hat auch viele unberührte Buchten mit kristallklarem Wasser.

3. Puerto Portals: Ein glamouröser Badeort

Puerto Portals: Ein glamouröser Badeort

Dieser glamouröse Badeort an der Südwestküste Mallorcas ist ein beliebtes Reiseziel der spanischen Königsfamilie und anderer zukunftsweisender Besucher. Modebewusste Menschen strömen in Scharen zu den gehobenen Restaurants und Designerboutiquen, die die Uferpromenade des Jachthafens säumen. Auffällige Autos (Ferraris und Porsches sind weit verbreitet) bereichern die Szenerie, sodass sich Puerto Portals wie eine kleinere Version von Monte Carlo in Monaco anfühlt.

Gourmetessen ist ein beliebter Zeitvertreib. Viele der Cafés und Restaurants haben Außenterrassen, um die Sonne und die Landschaft zu genießen. Zu den Top-Angeboten gehören das ungezwungene Tristán Bistro; das traditionelle RestaurantFlanigan, das mediterrane Küche serviert; Ritzi, ein angesagter Ort, der Live-Unterhaltung bietet; Baiben, ein Restaurant mit einem Michelin-Sternekoch; und das CappuccinoGrand Café, das über fabelhafte Sitzgelegenheiten auf der Terrasse unter schattigen Sonnenschirmen verfügt.

Das nahe gelegene MarinelandMallorca ist eine beliebte Attraktion für Familien mit Kindern. Kinder lieben es, im Wasserpark zu spielen, die Aquarien und die Voliere zu besuchen und die Tierausstellungen zu sehen (einschließlich Delfinshows und Seelöwen, die Übungen machen).

4. Die Bergstadt und das Kloster von Valldemossa

Die Hügelstadt und das Kloster von Valldemossa

Das historische Dorf Valldemossa strotzt nur so vor dem Charme der alten Welt. Besucher sind verzaubert von der Ansammlung gepflasterter Fußgängerstraßen, engen Gassen und alten Steingebäuden. Im Zentrum der Stadt bietet ein angenehmer, von Bäumen beschatteter Platz (die Plaza Ramon Llull) einen einladenden Ort für geschäftige Straßencafés.

Valldemossa ist mit einer spektakulären Kulisse zwischen dem Tramuntana-Gebirge und dem Mittelmeer gesegnet. Die üppigen Terrassenhänge rund um das Dorf führen hinunter zu Stränden und Buchten.

Unterhalb der Hügelstadt liegt ein hübscher Hafen, der Port de Valldemossa, der sich immer noch wie ein kleines Fischerdorf anfühlt. Touristen werden es genießen, die frischen Fischspezialitäten in den örtlichen Restaurants zu probieren.

Die Real Cartuja de Valldemossa, ein prächtiges Kartäuserkloster, wurde im 14. Jahrhundert an der Stelle eines alten maurischen Alcázar erbaut. Mehr als vierhundert Jahre lang bot diese ruhige Umgebung den Kartäusermönchen, die hier beteten und lebten, spirituelle Inspiration.

Der Pianist Frédéric Chopin und der Romancier George Sand verbrachten den Winter 1838-1839 im Kloster, und der von ihnen gemietete Raum ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich. Während sie hier lebten, komponierte Chopin Raindrop Prelude und andere Werke, und George Sand schrieb ihr berühmtes Buch Ein Winter auf Mallorca.

Zu den weitläufigen Klosteranlagen gehört auch der Palacio Rey Sancho aus dem 14. Jahrhundert, der für König Jaime II. erbaut wurde.

5. Sóllers wunderschöne Küstenlandschaft

Sóllers wunderschöne Küstenlandschaft

Diese hübsche kleine Stadt liegt versteckt in einem idyllischen Tal, umgeben von einer wunderschönen Landschaft aus Olivenhainen und Zitrusplantagen, die bis zum Meer führt.

Wenn Besucher von Palma de Mallorca hierher reisen, können Besucher den berühmten Zug von Sóller (El Tren de Sóller) auf einer dramatischen Panoramafahrt durch die Berge der Sierra de Alfàbia nehmen. Die Bahnstrecke Palma-Sóller geht auf das Jahr 1912 zurück. Es gibt auch eine elektrische Straßenbahn, die vom Port de Sóller in die Stadt Sóller fährt

Die Stadt hat mehrere wichtige historische Denkmäler, darunter die Pfarrkirche Església de Sant Bartomeu aus dem 14. Jahrhundert, ein Denkmal, das dem Heiligen Herzen Jesu gewidmet ist, und das Kloster Sa Capelleta Lluc-Straße.

Ungefähr sechs Kilometer außerhalb der Stadt befinden sich die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Jardines deAlfabia, die Stätte einer maurischen Wesirresidenz aus dem 12. Jahrhundert. Mediterrane Vegetation und tropische Palmen gedeihen in diesen entzückenden Gärten. Weitere Merkmale sind ein duftender Zitronen- und Orangengarten und eine grüne Landschaft im englischen Stil. Das Anwesen, einschließlich seines prächtigen historischen Hauses, ist von Juni bis Oktober täglich von 9:30 bis 14:30 Uhr geöffnet.

Der Palast wurde im Barockstil gestaltet und enthält wertvolle Möbel und Gemälde. Eingebettet in das Tal hat Port de Sóller einen malerischen Jachthafen mit den grünen Hügeln im Hintergrund. Viele kleine Boote und Yachten sind im Jachthafen vertäut.

6. Strände von Llucmajor

Strände von Llucmajor

Für diejenigen, die einen sonnigen Strandurlaub suchen, ist Llucmajor eine ideale Wahl. Etwa 25 Kilometer südlich von Palma de Mallorca hat dieser spektakuläre Abschnitt der mallorquinischen Küste viele schöne Buchten, Strände und Klippen. Die Verteidigungstürme aus dem 16. Jahrhundert entlang der Küste von Llucmajor bieten eine atemberaubende Aussicht.

Das ruhige Wasser am Strand von El Arenal ist ideal zum Schwimmen, während ein Teil des Strandes ein ausgewiesener Surfbereich ist. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Yachtclub, ein Fremdenverkehrsbüro und öffentliche Toiletten. Sonnenschirme, Liegestühle und Wassersportausrüstung können gemietet werden.

Der Strand Cala Pi liegt in einem Schutzgebiet am Fuße einer Gezeitenbucht und hat einen natürlichen Charme, obwohl er von Hotels und Unterkünften umgeben ist. Cala Pi ist ein Sandstrand mit sanftem, kristallklarem Wasser, das sich ideal zum Tauchen eignet. Sonnenanbeter können Sonnenschirme und Liegen mieten.

Eine weitere Möglichkeit ist die kleine Bucht neben dem Wohngebiet Cala Blava. Dieser Sandstrand ist sehr ruhig und bietet einen sensationellen Blick auf die Bucht von Palma.

7. Die Hafenstadt Pollença

Die Hafenstadt Pollença

Pollença ist bekannt für seinen geschäftigen Hafen und seine wunderschöne Bucht mit faszinierendem tiefblauem Meer. Im Schatten der Berge von Pollença und Calvari hat die charmante mittelalterliche Stadt zwei wichtige Kirchen.

Nuestra Señora de los Angeles (Unsere Liebe Frau der Engel) ist die Pfarrkirche der Stadt aus dem 18. Jahrhundert, die an der Stelle einer Kirche aus dem 13. Jahrhundert errichtet wurde.

Von der Kirche Nuestra Señora de los Angeles führt eine von Zypressen gesäumte Treppe mit 365 Stufen hinauf zur Iglesia de Puig del Calvari, einer barocken Wallfahrtskapelle.

Das historische Zentrum der Stadt ist nur wenige Schritte von den Stränden entfernt. Ein beliebter familienfreundlicher Ferienort ist der Port de Pollença. Dieser wunderschöne weiße Sandstrand hat eine weitläufige Küstenlinie und mäßige Wellen. Der Strand verfügt über Cafés, Restaurants, einen Yachtclub, Wassersportverleih, öffentliche Toiletten und Duschen. Sonnenschirm und Liegestühle können gemietet werden.

Cala en Gossalba ist ein abgelegener Strand an einem abgelegenen, geschützten Ort, der zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar ist. Das Ufer ist eher kiesig als sandig. Sowohl Cala en Gossalba als auch die Strände von Port de Pollença sind ideal zum Tauchen.

Ungefähr sechs Kilometer von Pollença entfernt liegt das alte Fischerdorf Puerto de Pollença. Von hier aus führt eine Panoramastraße 21 Kilometer nordöstlich zum Cabo Formentor am Ende einer langen, schmalen Halbinsel.

Eines der luxuriösesten Hotels Mallorcas befindet sich am Cabo Formentor mit Blick auf das Meer. Das palastartige Formentor Hotel bietet prächtige Unterkünfte neben einem Sandstrand mit kristallklarem Wasser. Dieses Fünf-Sterne-Resort verfügt über einen Außenpool, mediterrane Gärten, Tennisplätze und fünf Restaurants.

8. Die malerische Altstadt von Artà

Kirchen mit Blick auf Artà

Die historische Stadt Artà liegt versteckt in einem Tal, das mit Mandel-, Oliven- und Feigenplantagen gedeiht. Die Berge von Artà bieten eine schöne Kulisse mit den sanften Hügeln, die sich in die Ferne erstrecken. Tatsächlich leitet Artà seinen Namen vom arabischen Wort für"Garten"(jertan) ab.

Von der Pfarrkirche der Stadt, der Iglesia de Transfiguración del Señor, führt eine von Zypressen beschattete Allee hinauf zum Hügel, wo eine Festung und das Santuari de Sant Salvador ( Kapelle) stehen mit Blick auf die Stadt. Touristen werden eine herrliche Aussicht genießen; Die Szene überblickt die dicht gepackten roten Ziegeldächer der Stadt und erstreckt sich über die grüne Landschaft.

Artà hat immer noch die Überreste seiner alten Stadtmauern, die die Stadt zu beherrschen scheinen, und viele palastartige alte Herrenhäuser, wie Na Batlessa, das heute die Stadtbibliothek beherbergt. p>

Die Stadt hat auch ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant, Andreu Genestra, an der Carretera de Palma a Manacor in einem renovierten Bauernhaus aus dem 15. Jahrhundert oder auf der Außenterrasse mit Blick auf die Landschaft. Das Restaurant ist auf Küche des Terroirs spezialisiert, die aus Gemüse, Kräutern, Oliven und Weizen aus eigenem Anbau sowie auf dem Grundstück gezüchteten Hühnern zubereitet wird.

Außerhalb von Artà liegt die archäologische Stätte Ses Paísses, das Monasterio de Santa Maria de Bellpuig, das Franziskanerkloster aus dem 17. Jahrhundert von Sant Antoni de Pádua, und die Ermita de Betlem (Einsiedelei), umgeben von einer schroffen Landschaft aus Buschland und felsigen Hügeln.

Eine weitere Attraktion in der Gegend ist die Sehenswürdigkeit Cuevas de Artá, ein Höhlensystem mit beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten.

9. Deià: Ein charmantes Künstlerdorf

Deia: Ein charmantes Künstlerdorf

Eingebettet in das Valle de los Naranjos (Tal der Orangen) im Tramuntana-Gebirge, etwa 15 Kilometer von Sóller entfernt, liegt dieses charmante Künstlerdorf auf einem Hügel, umgeben von sanften Hügeln und duftenden Zitrusplantagen. Die malerischen Steinhäuser der Stadt haben Ziegeldächer und grüne Fensterläden, die typisch für die ländliche mediterrane Architektur sind.

Der berühmte Dichter Robert Graves schätzte die idyllische Umgebung und lebte viele Jahre in der Stadt, was andere kreative Typen inspirierte, ihm zu folgen. Das Haus, in dem Graves lebte, Ca N'Alluny, ist heute ein öffentlich zugängliches Museum. Deià ist ein herrlicher Ort, um die wunderschöne Landschaft zu erkunden und zu genießen.

Die Stadt ist bekannt für ihre köstliche balearische Küche und bietet mehrere Spitzenrestaurants: das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Es Racó d'Es Teix; das preisgekrönte Restaurant El Olivo im verträumten Fünf-Sterne-Hotel Belmond La Residencia; und der romantische Speisesaal des Restaurante Sebastian, das traditionelle mallorquinische Küche serviert.

Cala Deià

Außerhalb des historischen Zentrums von Deià gibt es mehrere sehenswerte Touristenattraktionen. Die Cala Deià ist eine kleine Felsenbucht mit einem winzigen Kiesstrand und kristallklarem türkisfarbenem Wasser, das perfekt zum Schwimmen ist. Dieser geschützte Strand hat nur minimale Einrichtungen: öffentliche Toiletten, Duschen und zwei Restaurants.

Ein verstecktes Juwel an Mallorcas Küste befindet sich außerhalb von Deià, das Monestir de Miramar. Das ruhige Gelände des Klosters verfügt über Balkone mit Blick auf die dramatischen Klippen und das tiefblaue Meer. Das Kloster ist als Museum öffentlich zugänglich (Eintrittsgebühr erforderlich) und stammt aus dem 13. Jahrhundert, obwohl nur ein Teil der ursprünglichen Gebäude erhalten ist.

In einer erhabenen Umgebung in der Nähe des Klosters beherbergt das Anwesen Son Marroig ein Museum, das den Naturstudien von Erzherzog Ludwig Salvator gewidmet ist, der das Anwesen Mitte des 19. Jahrhunderts erwarb. Die Website ist von Montag bis Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich (Eintrittsgebühr). Besucher lieben die malerischen Gärten und den herrlichen Meerblick (insbesondere vom Restaurantbalkon der Anlage). Der aus Carrara-Marmor gefertigte Pavillon des Anwesens ist ein beliebter Ort für Hochzeiten.

10. Die ruhige Landstadt Petra

Die ruhige Landstadt Petra

Petra ist ein ruhiges Landstädtchen 43 Kilometer von Palma de Mallorca entfernt und als Kulturgut von kulturellem Interesse gelistet. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist das Kloster, in dem Bruder Junípero zur Schule ging.

Die Stadt hat auch ein Museum, das Casa Museu de Fra Juníper Serra, das das Leben und Werk des in Petra geborenen Bruders Junípero Serra illustriert.

Eine weitere Hommage an den berühmten Missionar ist das Junipero SerraFestival, das jedes Jahr am dritten Sonntag im September stattfindet. Diese lebhafte Veranstaltung bietet Paraden mit beeindruckenden Wagen und farbenfrohen Blumenopfern.

Weitere interessante Denkmäler in Petra sind die Iglesia de San Pedro, eine gotische Kirche mit festungsartiger Fassade; das Convento de Sant Bernardí, ein friedlicher Rückzugsort, der für die Franziskaner geschaffen wurde; und das Santuario de Nostra Senyora de Bonany (Heiligtum Unserer Lieben Frau von Bonany), eine neubarocke Kirche, die auf einem Hügel thront.

11. Cala Figuera: Ein Fischerhafen

Cala Figuera: Ein Fischerhafen

An einer atemberaubenden Küste mit ruhigem türkisfarbenem Wasser gelegen, ist Cala Figuera ein charmantes Fischerdorf mit entspannter Atmosphäre. Die weiß getünchten Häuser der Stadt gruppieren sich um einen Hügel, der bis zum Wasser reicht. Hier kümmern sich viele lokale Fischer um ihre tägliche Aufgabe, die Netze zu flicken.

In den frühen Morgenstunden kommen die frischen Fänge des Tages an den Docks an, bereit, auf dem Markt verkauft und dann zu köstlichen Fischgerichten verarbeitet zu werden.

Wie man es von einer Küstenstadt erwartet, bietet Cala Figuera eine große Auswahl an Fischrestaurants, die frischen lokalen Fisch servieren. Entlang des Hafens folgt ein malerischer Wanderweg dem Wasser und führt dann hinauf in die Klippen. Lohnende Ausblicke auf die Bucht machen die Reise lohnenswert.

Für die Sommererholung ist ein beliebtes Ziel vier Kilometer südlich von Cala Figuera in Cala Santanyí. Dieser familienfreundliche Strand wird für seine Sandküste, sein ruhiges, kristallklares Wasser und seine gut organisierten Einrichtungen geschätzt. Viele Besucher gehen hier gerne schwimmen, schnorcheln und tauchen.

12. Die Küste von Calvia

Die Küste von Calvia

Die Küste von Calvià ist eine spektakuläre zerklüftete Landschaft und erstreckt sich über 50 Kilometer, die sich um Ausläufer, Klippen und Buchten schlängelt. Diese Gegend bietet viele ausgezeichnete Strände und abgelegene Inseln, die Sonnenanbeter und Naturliebhaber anlocken.

Einer der schönsten Strände ist Cala Vinyes, ein kleiner Sandstrand mit ruhigem Wasser, ideal zum Schwimmen und Baden. Sonnenschirme und Liegestühle können gemietet werden, jedoch gibt es auf dem Gelände keine öffentlichen Toiletten.

Die feine goldene Sandküste der Playa de Palmanova erstreckt sich über einen Kilometer und ist gut ausgestattet mit öffentlichen Toiletten, Duschen, Verleih von Sonnenschirmen und Liegestühlen, Snackbars und Cafés. Familien schätzen diesen mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strand, weil er Rettungsschwimmer hat; ein Kinderbereich; und sauberes, ruhiges Wasser, ideal zum Schwimmen. Der Strand eignet sich auch hervorragend für Wassersport und Tauchen.

Weitere Strände entlang der Küste von Calvià sind die Playas Paguera, ein Stadtstrand mit öffentlichen Einrichtungen, und Cala de Santa Ponça, ein ausgedehnter Strand Strand mit Jachtclub, Sonnenschirm- und Liegestuhlverleih und Tourismusbüro.

Unterkunft auf Mallorca zum Sightseeing

Luxushotels:

  • Das AH Art Hotel Palma in Palma de Mallorca ist ein stilvolles Boutique-Hotel in günstiger, zentraler Lage in der Nähe vieler Touristenattraktionen. Das Dekor des Hotels verbindet zeitgenössischen Stil mit antiken Möbeln. Zu den Annehmlichkeiten zählen ein Concierge, gebührenpflichtige Parkplätze, ein Fahrradverleih und ein kostenloses Frühstück.
  • Ein weiteres Boutique-Hotel in Palma de Mallorca, das Vier-Sterne-Posada Terra Santa, bietet eine breite Palette an Annehmlichkeiten, darunter einen Außenpool, eine Sauna und ein Restaurant Zimmerservice und kostenloses Frühstück; Es gibt auch ein hoteleigenes Spa mit umfassendem Service.
  • Touristen, die ein elegantes Hotel im trendigen Port de Pollença suchen, werden das Hoposa Pollentia Hotel zu schätzen wissen, ein Vier-Sterne-Hotel direkt am Strand. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Pool auf dem Dach und eine Sonnenterrasse mit Cabana-Betten, ein Fitnesscenter, eine Snackbar, ein Restaurant und Abendunterhaltung. Kostenloses Frühstück ist verfügbar.
  • Das Vier-Sterne-Hotel Ferrer Concord & Spa ist ein stilvolles Strandhotel in C'an Picafort, das eine All-Inclusive-Option bietet. Zur Ausstattung gehören ein Restaurant, ein Spa, ein Fitnesscenter, eine Sauna und ein Außenpool.

Mittelklassehotels:

  • Das Drei-Sterne-Hotel Can Mostatxins befindet sich in Alcúdia in zwei historischen Gebäuden. Die Gästezimmer verfügen über ein minimalistisches Dekor im zeitgenössischen Stil und modernisierte Badezimmer. Zur Ausstattung gehören ein Spa mit Komplettservice und Innenpools sowie ein kostenloses Frühstücksbuffet.
  • Das familienfreundliche Vier-Sterne-Hotel Viva Blue & Spa in Playa de Muro liegt nur 100 Meter vom Strand entfernt und in der Nähe eines Naturschutzgebiets. Das Hotel bietet einen Miniclub und einen großen Außenpool. Die geräumigen Gästezimmer und Suiten verfügen über eine Küchenzeile.

Budget-Hotels:

  • Eine preisgünstige Drei-Sterne-Option in Port de Pollença ist das Hoposa Hotel Bahia. Eingebettet in eine geschützte Bucht direkt neben dem Strand verfügt das Hotel über ein gutes Restaurant mit angenehmen Sitzgelegenheiten im Freien. Viele Gästezimmer haben Meerblick. Die Unterkünfte beinhalten ein kostenloses Frühstücksbuffet.
  • Die Pension Bellavista in Port de Pollença bietet Unterkünfte im Stil einer Jugendherberge in Strandnähe. Die Pension verfügt über ein Restaurant, das das einzige vegetarische (und vegane) Restaurant der Gegend ist. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen eine Dachterrasse und ein Wäscheservice.
  • In einem ruhigen Viertel außerhalb des Zentrums von Palma de Mallorca ist das Hotel Abelux ein modernes Hotel mit klimatisierten Gästezimmern. Einige Zimmer verfügen über private Balkone. Dieses Zwei-Sterne-Hotel bietet eine 24-Stunden-Rezeption, einen Concierge, einen Fahrradverleih und ein Frühstücksbuffet.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch auf Mallorca (Mallorca)

  • Abenteuer in der Serra de Tramuntana: Abenteuerlustige werden diesen halbtägigen Ausflug mit Klippenspringen in der Serra de Tramuntana lieben. Zu den Abenteuern gehören das Abseilen von Klippen und das Springen in Tauchbecken sowie das Durchqueren von Schluchten und Bächen. Die Tour beinhaltet eine vollständige Einweisung, daher sind Anfänger willkommen.
  • Geführte Tour an Mallorcas Nordküste: Diese ganztägige geführte Tour ist eine hervorragende Möglichkeit, einige der Highlights der Insel zu sehen. Ein sachkundiger Führer gibt Einblicke, während Touristen eine Vielzahl von Erlebnissen genießen, darunter Sonnenbaden an den Stränden von Formentor, Einkaufen auf einem lokalen Markt, eine Bootsfahrt zum Port de Pollença und einen Halt an einem malerischen Aussichtspunkt, um die Serra de Tramuntana zu bewundern Berge.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

imageInselparadies: Spaniens Balearen locken Besucher mit feinen Sandstränden, üppigen Landschaften und faszinierenden historischen Stätten. Die Insel Ibiza ist berühmt für ihre gehobenen Badeorte, herrlichen Strände und elektronische Tanzmusik. Touristen können hier jede Art von Strand finden, von lebhaften Stränden mit Unterhaltung bis hin zu ruhigen, abgelegenen Orten, die fast unberührt sind.

imageGanzjähriges Sonnenbaden: Danke an Aufgrund ihrer subtropischen Lage vor der Nordwestküste Afrikas bieten die Kanarischen Inseln Touristen das ganze Jahr über ideale Strandbedingungen. Die Kultur hier ist einzigartig auf den Kanaren, und an den meisten Orten wird Englisch gesprochen; Teneriffa und Gran Canaria sind die beliebtesten Inseln.

imageMittelmeerstrände: Mehrere von Spaniens beliebteste Strände befinden sich entlang der Ostküste, darunter mehrere in und um die historische katalanische Stadt Tarragona. Die Südküste Spaniens – auch als Costa del Sol bekannt – ist auch für ihre Ferienorte bekannt; das älteste davon ist Málaga, das auch viele historische Sehenswürdigkeiten beherbergt, und die Küstenstadt Marbella ist voller High -Endresorts und Golfclubs.