Press ESC to close

12 erstklassige Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Region Limousin

Die Region Limousin ist ein Gebiet von unberührter natürlicher Schönheit und reicher Geschichte. Diese idyllische ländliche Landschaft mit grünen Hügeln und üppigen Wäldern überrascht Besucher mit ihren prächtigen mittelalterlichen Schlössern und malerischen Dörfern, von denen viele als Plus Beaux Villages de France (Schönste Dörfer Frankreichs) aufgeführt sind.

Die Region Regionale Naturparke sind ein Paradies für Sportbegeisterte. Es gibt viele Möglichkeiten zum Wandern auf den malerischen Pfaden, zum Angeln in Süßwasserflüssen und zum Bootfahren auf unberührten Seen.

Planen Sie Ihre Reise mit unserer Liste der Top-Attraktionen und besten Orte in der Region Limousin. Egal, ob Sie für eine kurze Reise oder einen längeren Aufenthalt zum Flughafen fliegen, ein Fahrzeug zu mieten wird Ihre weitere Reise sorgenfrei machen.

Siehe auch: Unterkünfte im Limousin

1. Aubusson

Steinbrücke über den Fluss Creuse in Aubusson

 

Die historische Stadt Aubusson ist seit dem 15. Jahrhundert für ihre kunstvoll gemusterten Wandteppiche bekannt. Der zeitaufwändige und arbeitsintensive Webprozess hat die wunderschönen Wandteppiche hervorgebracht, die im Mittelalter zur Dekoration französischer Schlösser verwendet wurden.

Seit sechs Jahrhunderten ist die Stadt ein Zentrum für die Industrie der handgefertigten Wandteppiche. Noch heute gilt Aubusson als Welthauptstadt der Wandteppiche. Im Jahr 2009 hat die UNESCO Aubusson-Wandteppiche in die repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.

Touristen können in der ganzen Stadt Wandteppichwerkstätten besuchen, wie z. B. Espace TapisseriesAubusson (32 Rue Vaveix), das historische Wandteppiche restauriert und über eine Kunstgalerie verfügt, in der künstlerische Wandteppiche ausgestellt sind, und LaMaison du Tapissier (Rue Vieille 63), eine Tapisserie-Werkstatt aus dem 17. Jahrhundert, in der Besucher einer traditionellen Webvorführung zusehen können.

Die Cité Internationale de la Tapisserie (Rue des Arts) ist gewidmet Bewahrung des Savoir-faire traditioneller Tapisserieherstellung und Unterstützung der professionellen Ausbildung im Handwerk. Das Zentrum verfügt über ein Museum mit Wandteppichen vom 15. Jahrhundert bis heute, darunter viele Meisterwerke aus dem 17. Jahrhundert.

2. Limoges

Limoges

 

Zum Ville d'Art et d'Histoire (Stadt der Kunst und Geschichte), die Hauptstadt des Limousin, hat ein reiches kulturelles Erbe. Die Cathédrale Saint-Etienne ist das wichtigste Denkmal in Limoges und das einzige gotische Gebäude. Die 1273 begonnene Kathedrale wurde im Laufe der Jahrhunderte weiter renoviert.

Hinter der Kathedrale befinden sich die Jardins de l'Evêché (Gärten des Bischofs) und im Osten die achtbogige Brücke Pont Saint-Etienne aus dem 13. Jahrhundert.

Besucher sollten auch durch die historischen Viertel der Stadt entlang der Rue de la Boucherieund die Rue du Temple, um das Ambiente der alten Welt der Stadt zu genießen.

Der impressionistische Maler Auguste Renoir begann seine Karriere als Porzellanmaler in Limoges, und es ist leicht, die Verbindung zwischen diesem Kunsthandwerk und der bildenden Kunst zu erkennen.

Der Pavillon de la Porcelaine - Haviland zeigt dekoratives Geschirr aus Porzellan, das vom renommierten Maison Haviland kreiert wurde Hersteller von feinstem Porzellan seit 1842. Der Pavillon de la Porcelaine - Haviland hat auch eine Boutique, die Geschirr von Haviland verkauft.

Das Musée National Adrien Dubouché hebt die Schönheit und Vielfalt von Haviland hervor Porzellan, die Kunstform, für die Limoges berühmt ist. Dieses Museum zeigt die weltweit größte Sammlung von Limoges-Porzellan zusammen mit Töpferwaren, Fayencen und Glaswaren.

Ein weiterer Aspekt des künstlerischen Erbes der Stadt kann im Musée des Beaux-Artsde Limoges erkundet werden. Im ehemaligen Bischofspalast (als historisches Monument klassifiziert) präsentiert das Museum eine vielfältige Sammlung bildender Kunst und archäologischer Artefakte, darunter gallo-römische und altägyptische Objekte, bemalte Emails aus dem Mittelalter und der Renaissance sowie impressionistische Gemälde.

 

3. Uzerche

Uzerche village

 

Uzerche ist bekannt als die"Perle des Limousin"wegen seiner schönen historischen Gebäude und der spektakulären Lage auf einem Felsvorsprung mit Blick auf den Fluss Vézère. Diese mittelalterliche Festungsstadt hat viele architektonische Schätze, darunter beeindruckende alte Türme, atmosphärische Gewölbepassagen und elegante hôtels particuliers (historische Herrenhäuser).

Nicht zu übersehen ist das Abbatiale Saint-Pierred'Uzerche. Diese prächtige romanische Kirche wurde im 11. und 12. Jahrhundert erbaut. Die als historisches Monument klassifizierte Kirche war ein wichtiges mittelalterliches Pilgerziel.

Entlang der Esplanade de la Lunade ist ein großartiger Ort für einen entspannenden Spaziergang. Dieser Fußgängerweg überblickt den Fluss Vézère und die bewaldeten sanften Hügel rund um die Stadt.

Im Sommer ziehen Freiluftmärkte und kulturelle Veranstaltungen viele Besucher an. Ein mittelalterliches Fest, die Jours de Fête, unterhält im Juli die Massen mit Musik, Zirkusdarbietungen und Burlesque-Theater. Im August strömen Musikliebhaber nach Uzerche zu den Journées Musicales d'Uzerche, le MUZ', die eine große Vielfalt an Konzerten präsentieren, von klassischer Musik bis hin zu traditionellen Volksensembles und Jazz.

Etwas außerhalb von Uzerche bietet die Landschaft zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und für Spaziergänge in der Natur.

4. Abbatiale Saint-Pierre Saint-Paul, Solignac

Point-Vieux de Solignac

 

Solignac (15 Kilometer von Limoges entfernt) beherbergt eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region Limousin, die Abbatiale Saint-Pierre Saint-Paul. Diese prächtige romanische Abtei, erbaut zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert, war ein mittelalterlicher Wallfahrtsort auf dem"Jakobsweg"nach Santiago de Compostela.

Typisch für romanische Baudenkmäler ist das Äußere der Kirche Saint-Pierre Saint-Paul Abteikirche ist mit Rundbögen und skulptierten Figuren geschmückt. Der geräumige gewölbte Innenraum verfügt über beeindruckende Buntglasfenster aus dem 15. Jahrhundert und geschnitzte Holzstühle, die mit ungewöhnlichen Details wie Greifen, Palmblättern und Schlangen geschmückt sind.

Die Abteikirche Saint-Pierre Saint-Paul ist geöffnet im Sommer für Führungen am Sonntagnachmittag für die Öffentlichkeit zugänglich. Manchmal finden in der Kirche Konzerte statt.

Das historische Dorf Solignac verzaubert Besucher mit seinen pastellfarbenen alten Steinhäusern und einem angenehmen Ambiente entlang des Flusses Briance. Den Fluss überspannt die Pont-Vieux de Solignac (Alte Brücke von Solignac) aus dem 15. Jahrhundert, eine anmutige Bogenbrücke aus Mauerwerk.

5. Château de Val

Boote im Château de Val

 

In einer romantischen Umgebung sieht das Château de Val aus wie ein Bild aus den Seiten eines Kinderbuches. Das mit Türmen versehene Schloss steht auf einem Felsvorsprung im Lac de Bort-les-Orgues, einem der größten Seen Europas.

Diese mittelalterliche feudale Festung mit ihren grandiosen gotischen Räumen ist einer der besten Orte zu besuchen, um das Ambiente einer anderen Zeit zu entdecken. Im Gegensatz zu vielen französischen Schlössern ist das Château de Val prächtig mit antiken Möbeln eingerichtet, die ein gutes Bild davon vermitteln, wie es war, hier zu leben.

Die Saint-Blaise-Kapelle des Schlosses ist es als historisches Denkmal aufgeführt. Diese gotische Kapelle aus dem 15. Jahrhundert befindet sich im Haupthof des Schlosses.

Zum Schlossgelände gehört ein ruhiger Garten mit vielen Blumen. Rund um das Anwesen laden ruhige Plätzchen unter einer schattigen Linde, an einem Brunnen oder in der Nähe der alten Ställe zur Begegnung mit der Natur ein. Es ist möglich, eine Radtour rund um das Anwesen zu unternehmen und auf dem Bort-les-Orgues-See zu angeln oder Boot zu fahren.

Das Château de Val ist von Februar bis Anfang November für Besucher geöffnet. Im Juli und August veranstaltet das Schloss am Mittwochabend Freiluftmusikkonzerte im Hof.

Das Schloss Val bietet auch geräumige Übernachtungsmöglichkeiten in der modernisierten Royal Suite, die über eine voll ausgestattete Küche, Essbereich und eine Außenterrasse mit Blick auf den See. Die Unterkünfte beinhalten Frühstück mit frisch gebackenen Croissants.

Adresse: Les Fontilles, 15270 Planorbe

6. Musée d'Art Contemporain de la Haute-Vienne

Château de Rochechouart

Das Musée d'Art Contemporain de la Haute-Vienne (Museum für zeitgenössische Kunst) ist im majestätischen Château de Rochechouart untergebracht. Dieses wunderschön restaurierte Schloss aus Spätgotik und Renaissance liegt eingebettet zwischen den Tälern Graine und Vayres.

Die Sammlung des Museums ist der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts gewidmet. Zu sehen sind über 300 Werke, die von den 1960er Jahren bis heute entstanden sind. Weitere Highlights sind das Sortiment von 2.000 Objekten der dekorativen Kunst sowie einzigartige Auftragsarbeiten.

Château de Rochechouart

 

Ebenso bemerkenswert sind die Kunstwerke an den Wänden des Schlosses, insbesondere die Fresken aus dem 16. Jahrhundert im Salle des Chasses (mit Jagdszenen). ) und die Galerie d'Hercule (die die Arbeit der griechischen mythologischen Figur Herkules darstellt).

Adresse: Place du Château, 87600 Rochechouart

Offizielle Website: https://www.musee-rochechouart.com/index.php/de/

7. Parc Naturel Régional de Millevaches en Limousin

Regionalpark Millevaches

 

Der Parc Naturel Régional de Millevaches en Limousin ist ein Paradies aus tiefgrünen Wäldern, sanften Hügeln, geschützten Tälern, grasbewachsenen Wiesen und friedlichen Seen. Der Regionalpark, der das Plateau de Millevaches umfasst, verfügt über Süßwasserflüsse und -bäche, in denen Flussotter leben.

Der Regionale Naturpark Millevaches ist mit charmanten kleinen Weilern übersät und durchzogen durch malerische Wanderwege. Wanderer werden die abwechslungsreiche Landschaft genießen, von Heideland und Eichenhainen bis hin zu Weiden, auf denen die berühmten Limousin-Kühe grasen.

Neben Wandern und Radfahren sind Bootfahren, Angeln und Radfahren weitere beliebte Outdoor-Aktivitäten. Übernachtungsreisende können auf Campingplätzen oder anderen Unterkünften im Park übernachten.

8. Saint-Léonard-de-Noblat

Saint-Léonard-de-Noblat

 

Diese malerische mittelalterliche Stadt hat ein gut erhaltenes historisches Zentrum. Ein Spaziergang durch die Kopfsteinpflasterstraßen und engen Gassen der Stadt versetzt die Besucher in eine andere Zeit. Vieles in der Stadt hat sich seit dem Mittelalter nicht verändert.

Das Quartier de Noblat am Flussufer ist mit seinen alten Mühlen und der Brücke aus dem 13. Jahrhundert besonders stimmungsvoll. Touristen können hierher gelangen, indem sie den Fußgängerweg Chemin du Pavé nehmen. Diese bezaubernde Gegend ist ein herrlicher Ort für einen Spaziergang.

Die romanische Stiftskirche der Stadt ist ein prächtiges UNESCO-Weltkulturerbe, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Das Collégiale de Saint-Léonard (aus dem 11. und 12. Jahrhundert) war eine Station auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela.

Saint-Léonard-de-Noblat ist ebenfalls bekannt für seine Gastronomie. Im Juli findet am Place Saint-Martial am Fluss Vienne die Fête de la Saint Martial statt, ein traditioneller Markt für regionale Lebensmittel.

Naschkatzen sollten die lokale Spezialität namens"Massepain de Saint-Léonard"probieren, ein kleines Mandelplätzchen, das außen knusprig und innen weich ist. Das Rezept ist mediterranen Ursprungs und wurde von Pilgern aus Saint-Jacques de Compostela in Spanien in die Stadt gebracht.

9. Collonges-la-Rouge

Collonges-la-Rouge

 

Collonges-la-Rouge ist ein malerisches Dörfchen, das als eines der Plus Beaux Villages de France (Schönste Dörfer Frankreichs) aufgeführt ist. Eingebettet zwischen Wiesen und Walnussplantagen ist das Dorf eine malerische Ansammlung von Kopfsteinpflasterstraßen, Fußgängergassen und alten Gebäuden mit Türmchen.

Die meisten Gebäude der Stadt sind aus rotem Sandstein und stammen aus dem 15. und 16. Jahrhundert Jahrhunderte. Diese ungewöhnlichen rosigen Cottages, Häuser und Herrenhäuser machen diese Stadt mit keiner anderen in Frankreich vergleichbar. Glyzinien und Weinreben schmücken viele Gebäude und tragen zum Charme bei.

Eine weitere Attraktion, die man gesehen haben muss in Collonges-la-Rouge ist die Eglise Saint -Pierre, erbaut im 11. und 12. Jahrhundert. Diese exquisite romanische Kirche wurde von mittelalterlichen Pilgern auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela in Spanien besucht. Die Kirche hat ein reich verziertes Tympanon und einen Giebelturm.

10. Curemonte

Curemonte

 

Aufgeführt als einer von das Plus Beaux Villages de France, Curemonte liegt auf einem felsigen Berg, der zwei Täler überragt. Drei mittelalterliche Burgen prägen das Stadtbild mit weithin sichtbaren beeindruckenden Türmen.

Die perfekt erhaltenen Plätze und Gebäude des Dorfes machen es zu einem beliebten Drehort für Filmsets. Umgeben von einer üppigen Naturlandschaft vermittelt das Dorf den Eindruck, von der modernen Welt unberührt zu sein.

Curemonte verfügt über eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die Eglise Saint-Barthélemy, as sowie zwei weitere historische Kirchen.

Am Château Saint-Hilaire aus dem 14. Jahrhundert schrieb die Autorin Colette, Journal à Rebours.

11. Mortemart

Mortemart

 

Noch einer der Plus Beaux Villages de France, Mortemart ist ein charmantes Dorf mit schöner Architektur. Stattliche Adelsvillen spiegeln das reiche Erbe der Stadt wider.

Zwei historische Klöster verzaubern die Besucher: ein Karmelitenkloster aus dem 14. Jahrhundert, das Couvent des Carmes und die Eglise Saint-Hilaire, eine bescheidene kleine Kapelle in einem Augustinerkloster.

Die Stadt wurde um eine Burg aus dem 10 Herzöge von Mortemart. Obwohl es größtenteils in Trümmern liegt, sind der Turm und einige Zimmer erhalten geblieben. In diesen verbleibenden Räumen werden temporäre Ausstellungen gezeigt.

Im Zentrum der Stadt befindet sich eine alte überdachte Halle, die immer noch ein Zentrum für Wochenmärkte ist, auf denen Bauern frisches Obst, Gemüse und andere lokale Produkte an die Dorfbewohner verkaufen.

12. Ségur-le-Château

Ségur-le-Château

 

Ségur-le-Château ist ein weiteres der Plus Beaux Villages de France der Region. Das Dorf liegt an einem Ort, der von den Vicomtes von Limoges wegen seiner Sicherheit vor Invasionen bevorzugt wurde. Die Geschichte ist an jeder Ecke des Dorfes zu spüren.

Besucher werden es genießen, durch die alten engen Gassen zu schlendern, um schöne Fachwerkhäuser und Adelsvillen mit Türmchen zu bewundern.

An einem sonnigen Tag ist es angenehm, einen malerischen Spaziergang auf Les Bords de l'Auvézère zu machen, einem von Bäumen beschatteten Uferweg. Dies ist ein beliebter Ort für Einheimische, um spazieren zu gehen, sich auf den Parkbänken zu entspannen oder ein Picknick zu genießen.

Unterkunft in Limousin für Besichtigungen

Wir empfehlen diese hoch bewerteten Hotels in charmanten Limousin-Städten wie Aubusson, Uzerche und Limoges:

  • Hotel Joyet de Maubec: Befindet sich in Uzerche und in einem denkmalgeschützten Gebäude gelegen, bietet dieses Anwesen stilvolles Dekor und persönlichen Service.
  • Best Western Plus Hotel Richelieu: Dieses Mittelklassehotel in Limoges bietet Komfort Betten, sichere Parkplätze und hilfsbereites Personal an der Rezeption.
  • La Beauze: Dieses 3-Sterne-Hotel in Aubusson befindet sich in einem Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert und bietet eine moderne Einrichtung, charmante Gastgeber und kostenlose Parkplätze.
  • ibis Limoges Centre: Besuchen Sie dieses Hotel mit preisgünstigen Preisen und einer praktischen Lage mit elegantem Dekor und mehrsprachigem Personal.