Press ESC to close

Besuch der Alhambra: 12 Top-Attraktionen, Tipps & Touren

Die üppige Landschaft der Alhambra in Granada war für die Mauren, die ab dem 13. Jahrhundert aus den Wüsten Nordafrikas hierher kamen, wie der Himmel auf Erden. Die majestätischen schneebedeckten Berge der Sierra Nevada bieten eine wunderschöne Kulisse und die Quelle des Río Genil. Dieses unberührte, fließende Süßwasser wurde zu einem Symbol des Überflusses.

Die Alhambra ist eine Oase aus tanzenden Springbrunnen, hohen Bäumen und duftenden Blumen und genießt eine beeindruckende natürliche Umgebung. Das üppige Gelände scheint perfekt für prächtige maurische Paläste geeignet zu sein.

Auf Arabisch wegen der Farbe der Steingebäude als Medinat al-Hamra, die „Rote Stadt“, bekannt, ist die Alhambra ein atemberaubend romantischer Anblick. Diese Zitadelle mit ihrem Palastkomplex ist einer der besten Orte in Andalusien, um die islamische Architektur zu bewundern. Die kunstvoll dekorierten Zimmer und ruhigen Innenhöfe repräsentieren die besten Errungenschaften der maurischen Kunst in der Welt.

Alhambra

Die künstlerische Pracht der Alhambra findet ihren schönsten Ausdruck in den Palacios Nazaries, die im 13. Jahrhundert für Mohammed ben Al-Hamar erbaut wurden und bis ins 15. Jahrhundert die Heimat der Nasriden-Dynastie der Sultane waren. Diese prächtigen Nasridenpaläste sind der Glanz der Alhambra, ihre exquisiten Innenräume sind mit kunstvoll dekorativen islamischen Kacheln und Stuckarbeiten gefüllt.

Die Palacios Nazaries sind wunderschön in drei Abschnitte unterteilt und bestehen aus dem Palacio Real (Königspalast), dem Palacio de Comares (Palast der Zeremonienräume) und dem Palacio de los Leones (Palast der Löwen, der einst ein Palast der Löwen war die privaten Gemächer des Sultans). In jedem Abschnitt öffnen sich alle Zimmer zu einem zentralen Innenhof im typisch andalusischen Stil.

Aufgrund seines außergewöhnlichen kulturellen Wertes wurde der Alhambra-Komplex zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Dieser riesige befestigte Komplex umfasst auch den markanten Palacio de Carlo V; die üppigen Generalife-Gärten; und die Ruinen von Alcazaba mit atemberaubendem Blick über die Stadt.

Lesen Sie unsere Liste der Top-Attraktionen der Alhambra, damit Sie Ihren Besuch planen und das Beste aus Ihrem Erlebnis machen können.

Siehe auch: Unterkünfte in der Nähe der Alhambra

1. Mexuar

Patio del Mexuar

Dieser Abschnitt ist der älteste Teil der Nasridenpaläste und wurde durch spätere Nutzungen am stärksten verändert. Der mit Azulejo verkleidete Audienz- und Gerichtssaal wurde für die öffentliche Rechtspflege und für große Versammlungen genutzt.

Nach der christlichen Eroberung wurde dieser Raum als Kapelle genutzt, und Sie können den mit Balustraden versehenen Balkon sehen, der einst der Chor war.

Auf der linken Seite des angrenzenden Patio del Mexuar befindet sich die Cuarto Dorado (Goldene Kammer), die eine der schönsten Fassaden dieses Alhambra-Palastes aufweist. Dieser Bereich ist alles, was vom Palacio Real übrig geblieben ist; die anderen Räume dieses Palastes wurden von Yúsuf I. oder seinem Sohn Muhammad V. zerstört.

2. Patio de los Arrayanes (Myrtenhof)

Patio de los Arrayanes (Gericht der Myrten)

Der Patio del Mexuar mündet in den Patio de los Arrayanes, der wegen der Myrtenhecken um den zentralen Teich auch Patio de los Mirtos genannt wird. Dieser geräumige Innenhof verfügt über anmutige Arkaden an jedem Ende sowie zwei Brunnen, die den Teich speisen. Die meisten Inschriften rund um den Innenhof sind Lobpreisungen Gottes.

Der Innenhof aus weißem Marmor umschließt einen Teich, der die Fassade des Gebäudes in seinem ruhigen Wasser widerspiegelt. Die Brüstung über der nördlichen Galerie spiegelt sich an einem klaren Tag im Pool und gibt ein schönes Fotomotiv ab.

3. Torre de Comares (Turm von Comares)

Torre de Comares (Comares-Turm)

Zwischen den Mauern der Sala de la Barca und der angrenzenden Halle befindet sich ein schmaler Durchgang mit zwei Türen, und die linke Tür führt zu den höheren Kammern des Turms. Der Torre de Comares ist der höchste der verbliebenen Türme der Alhambra. Es ist nach den Buntglasfenstern der Balkone namens"Comarías"benannt, die die große Halle im Inneren des Turms erhellen.

Der Turm bietet einen herrlichen Blick auf die Landschaft. Es wird gesagt, dass Boabdil, der letzte maurische Herrscher von Granada, hier seine Übergabe an die Katholischen Könige ausgehandelt hat, nachdem er einen letzten Blick auf die wunderschöne Landschaft geworfen hatte.

4. Sala de los Embajadores (Saal der Botschafter)

Salon de los Embajadores

Im Torre de Comares ist der Sala de los Embajadores einer der exquisitesten Räume der Alhambra. Es war ein Thronsaal, in dem die Herrscher von Granada ausländische Gesandte empfingen. Eine prächtige Kuppel aus Lärchenholz und die vielen hohen Fenster verleihen dem Raum eine ätherische Atmosphäre.

Das auffälligste Merkmal des Dekors ist seine Fülle an Ornamenten mit mehr als 150 verschiedenen Mustern, darunter Verse aus dem Koran, florale Details und geometrische Themen.

5. Sala de Barca (Saal des Segens)

Blick vom Sala de Barca

Dieser Saal befindet sich auch innerhalb des Torre de Comares. Der Ursprung seines Namens ist das arabische Wort baraka, was Segen bedeutet, aber in das spanische Wort barca entartet ist, was Boot bedeutet.

Die rechteckige Halle ist 24 Meter lang und 4,35 Meter breit, war aber ursprünglich kleiner und wurde später von Mohammed V. erweitert. Ein halbzylindrisches Gewölbe wurde 1890 durch einen Brand zerstört und durch eine 1964 fertiggestellte Kopie ersetzt.

Die Wände sind mit Stuckarbeiten mit dem Wappen der Nasriden verziert, darunter das Wort „Segen“ und das Motto der Dynastie „Nur Gott ist Sieger.“

6. Patio de los Leones (Löwenhof)

Patio de los Leones (Löwenhof)

Von der südöstlichen Ecke des Court of Myrtles führt ein Weg durch die Sala de los Mozárabes in den Patio de los Leones. Dieser Innenhof ist das zentrale Merkmal des Palacio de los Liones, der königlichen Winterresidenz, die von Mohammed V. mit dem angrenzenden Harem erbaut wurde.

In der Mitte dieses weitläufigen Hofes befindet sich der berühmte Löwenbrunnen mit zwölf Marmorlöwen. Rund um den Innenhof strahlen die Arkaden mit ihren 124 Säulen eine außergewöhnliche Leichtigkeit und Zartheit aus.

7. Sala de las dos Hermanas (Saal der zwei Schwestern)

Kuppel der Halle der zwei Schwestern

Auf der Nordseite des Löwenhofs bot die Sala de las Dos Hermanas zusammen mit den angrenzenden Gemächern Unterkunft für die Frauen des Palastes.

Die kunstvollen Fliesenarbeiten und Stuckdekorationen gehören zu den schönsten in der Alhambra. Eine schillernde Wabenkuppel stellt ein bemerkenswertes Werk arabischer Stalaktitengewölbe mit Tausenden von komplizierten Details dar.

Die Halle wird wegen der zwei großen, identischen Marmorplatten im Boden"die zwei Schwestern"genannt.

8. Sala de los Reyes (Saal der Könige)

Decke in der Sala de los Reyes

Am östlichen Ende des Löwenhofs befindet sich die Sala de los Reyes oder Sala de la Justicia (Richterhalle). Diese Halle ist in sieben Abschnitte mit hoch aufragenden stalaktitischen Kuppeln unterteilt.

In seinen alkovenartigen Nischen befinden sich wunderbar erhaltene Deckenmalereien aus dem 15. Jahrhundert. Besonders bemerkenswert sind die drei seltenen Gemälde auf Leder, die Szenen aus dem höfischen Leben und Porträts von Herrschern darstellen.

Ein Gemälde zeigt zehn prächtig gekleidete Ratsherren, ein anderes eine Jagdszene und das dritte die Rettung einer Jungfrau aus den Fängen eines wilden Mannes.

9. Sala de los Abencerrajes

Sala de los Abencerrajes

Auf der Südseite des Löwenhofs befindet sich die beeindruckende Sala de los Abencerrajes. Der Legende nach wurde die Halle nach den Rittern der Abencerrajes benannt, die angeblich in diesem reich verzierten Raum geköpft wurden.

Eine mächtige stalaktitische Deckenkuppel ist das auffälligste Merkmal dieser kunstvoll verzierten Halle. Auf den Pedentiven der Kuppel steht die Inschrift:"Es gibt keine andere Hilfe als die Hilfe, die von Gott kommt, dem Milden und Barmherzigen."

In der Mitte des Raums, unter der Kuppel, befindet sich ein zwölfseitiger Marmorbrunnen. Wenn Sie genau hinschauen, können Sie vielleicht einen rostigen Fleck auf dem Brunnen entdecken, der Blut der Ritter von Abencerrajes sein soll.

10. Alcazaba: Ruinen der maurischen Burg aus dem 13. Jahrhundert

Alcazaba: Ruinen der maurischen Burg aus dem 13. Jahrhundert

Die Alcazaba ist die ursprüngliche maurische Festung aus dem 13. Jahrhundert. Dieses königliche Schloss wurde während der Regierungszeit von Mohammed I. erbaut. Alles, was noch übrig ist, sind die Außenmauern mit ihren massiven Türmen, aber Sie werden es trotzdem genießen, die Ruinen zu erkunden und um die Stadtmauern herumzulaufen, um den Panoramablick zu genießen.

Vom Aussichtspunkt der alten Mauern aus können Sie die Plaza Nueva, den Albaicín und die Berge der Sierra Nevada in der Ferne sehen. Die beste Aussicht hat man vom 26 Meter hohen Torre de la Vela (Turm) am Westende der Terrasse.

Die Puerta de la Alcazaba führt in den Jardín de los Adarves, einen schönen schattigen Garten an der Südseite des Schlosses. Der Garten bietet auch einen sensationellen Blick auf Granada.

11. Palacio de Carlos V (Palast von Karl V.)

Palacio de Carlos V (Palast von Karl V)

Der Palacio de Carlos V, ein bemerkenswerter architektonischer Kontrast zum islamischen Stil der anderen Alhambra-Paläste, wurde nach der christlichen Rückeroberung erbaut. Dieser monumentale Palast, ein massives Bauwerk mit 63 Quadratmetern und 17 Metern Höhe, wurde von Pedro Machuca für Kaiser Karl V. geschaffen.

Der 1526 begonnene, aber nie fertiggestellte Palast wurde in grandiosem Maßstab entworfen, um mit den maurischen Palästen zu konkurrieren, und wurde durch eine Sondersteuer bezahlt, die den Mauren auferlegt wurde, die nach der Rückeroberung in Granada geblieben waren.

Sogar in seinem unvollendeten Zustand ist dieser Palast das schönste Beispiel für die Architektur der Hochrenaissance in Spanien. Das Gebäude hat eine extravagante Fassade und einen beeindruckenden Innenhof mit einer zweistöckigen Säulenrotunde aus dorischen Säulen in der unteren Galerie und ionischen Säulen in der oberen Galerie.

In der obersten Etage des Palastes befindet sich das Museo de Bellas Artes de Granada (Museum der Schönen Künste), das eine hervorragende Sammlung europäischer Gemälde aus dem 15. bis 20. Jahrhundert besitzt. Der größte Teil der Sammlung stellt religiöse Gemälde dar, die vom 16. bis zum 18. Jahrhundert in den Klöstern von Granada geschaffen wurden.

Im Erdgeschoss (Südseite) des Palastes befindet sich das Museum der Alhambra, die beste Sammlung spanisch-maurischer und nasridischer Kunst in Spanien. Das Museum präsentiert die Geschichte und Kunst des Kalifats (der Nasriden-Dynastie), einschließlich Stuckarbeiten im islamischen Stil, Marmorsäulen und Keramik. Nicht zu versäumen ist die"Vase der Gazellen", ein beispielhaftes Stück spanisch-maurischer Keramikkunst.

12. Generalife-Gärten

Generalife Gardens

Der Palacio del Generalife war der Sommerpalast der maurischen Könige, der 1319 während der Regierungszeit von Ismail I fertiggestellt wurde. Der Generalife-Palast ist vor allem für seine wunderschönen und sorgfältig angelegten Gärten und die üppigen Spazierwege bekannt Bepflanzung ist eine der beliebtesten Aktivitäten in der Alhambra.

Die wunderschön angelegten Alhambra-Gärten erstrecken sich den Hügel hinauf und erinnern mit Terrassen, Grotten, Blumenbeeten und sorgfältig geschnittenen Hecken an die Gärten einer italienischen Renaissance-Villa.

Das charakteristischste Merkmal der Gärten ist die Verwendung von Wasser in Wasserwegen und dekorativen Springbrunnen. Der Überfluss an Wasser war das Symbol des Reichtums der Mauren, und die Brunnen sind extravagante Prunkstücke.

Vom Außentor am östlichen Ende des Alhambra-Komplexes führt eine von Zypressen gesäumte Allee zum Patio de los Cipreses (Patio der Zypressen). Dieser große Innenhof im Schatten uralter Zypressen verfügt über einen von Myrtenhecken umgebenen Teich und einen weiteren kleinen Teich mit Springbrunnen.

Der beeindruckendste Bereich der Generalife-Gärten ist der Patio de la Acequia (Patio des Bewässerungsgrabens), der viel romantischer ist, als die englische Übersetzung vermuten lässt. Der Hof wird von zwei Pavillons umschlossen und durch einen Wasserkanal in Längsrichtung geteilt. Der Rest des Hofes ist mit duftenden Orangenbäumen, Zypressen und Rosen bepflanzt.

Unterkunft in der Nähe der Alhambra zum Sightseeing

Es ist ein bezauberndes Erlebnis, die Nacht innerhalb des Alhambra-Komplexes in einem ruhigen Hotelzimmer mit Blick auf die ruhigen Gärten zu verbringen. Innerhalb der Alhambra stehen jedoch nur zwei Hotels zur Auswahl (der Parador de Granada und das Hotel America). Ein weiterer begehrter Ort für einen Aufenthalt in der Nähe ist das Albaicín-Viertel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende mittelalterliche arabische Viertel, das die stimmungsvollen, engen, gewundenen Gassen und bescheidenen weiß getünchten Häuser der alten maurischen Stadt bewahrt hat.

Luxushotels:

  • Der Vier-Sterne-Parador de Granada bietet verwöhnende Unterkünfte im Alhambra-Komplex. Das Hotel befindet sich in einem renovierten Kloster aus dem 16. Jahrhundert, das von herrlichen Gärten umgeben ist. Die Gästezimmer verfügen über ein minimalistisches, modernes Dekor und einen schönen Blick auf den Garten. Reisende werden von den eleganten Empfangshallen und einem Gourmetrestaurant, das authentische regionale Küche im hellen, modernen Speisesaal oder auf einer ruhigen Außenterrasse serviert, begeistert sein.
  • Ein restauriertes Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert (Casa de los Migueletes) im Albaicín wurde in das Hotel Casa 1800 Granada umgewandelt, das mit historischen Fresken geschmückt ist. Kronleuchter und Holzbalken- oder Kassettendecken. Die Gästezimmer sind mit Bettwäsche aus ägyptischer Baumwolle und modernisierten Badezimmern ausgestattet. Der zentrale Innenhof bietet einen angenehmen Raum für Frühstück und Nachmittagstee. Da sich das Hotel direkt unterhalb der Alhambra befindet, bieten viele Zimmer eine atemberaubende Aussicht.

Mittelklassehotels:

  • Das Hotel America befindet sich innerhalb des Alhambra-Komplexes in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das typisch andalusische architektonische Details und einen entspannenden Innenhof mit Garten offenbart. Die Zimmer verfügen über Holzbalkendecken und Fenster mit Blick auf das grüne Alhambra-Gelände, die Generalife-Gärten und die Berge der Sierra Nevada. Das Hotel bietet neben altmodischem Charme auch moderne Annehmlichkeiten (wie Haartrockner und Klimaanlage).
  • Das Drei-Sterne-Hotel Palacio de Santa Ines ist voller historischem Charakter und bietet komfortable Unterkünfte in einem renovierten Mudéjar-Palast (im maurischen Stil) aus dem 16. Jahrhundert mit traditionellem Ambiente Kassetten- und Holzbalkendecken und einem zentralen Innenhof. Reisende werden die Lage im malerischen Viertel Albaicín mit Blick auf die Paläste der Alhambra und einen kurzen Spaziergang von der Kathedrale von Granada genießen. Zu den Annehmlichkeiten gehören eine 24-Stunden-Rezeption und ein Zimmerservice. Ein Frühstücksbuffet ist verfügbar.

Budget-Hotels:

  • Stylische und erschwingliche Unterkünfte finden Sie etwa fünf Autominuten von der Alhambra entfernt im Hotel Albero. Es stehen Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmer zur Verfügung. Die Gäste werden das fröhliche Dekor dieses Hotels und das freundliche Personal zu schätzen wissen, das bereit ist, bei allen Fragen zu helfen. Das Hotel serviert ein reichhaltiges kontinentales Frühstück mit Kaffee, Saft, Croissants, Brot, Marmelade und Käse.
  • Das Hostal Verona ist eine ausgezeichnete Budget-Option im Zentrum von Granada, nur fünf Gehminuten von der Kathedrale und 20 Gehminuten von der Kathedrale entfernt Alhambra oder das Viertel Albaicín. In einem modernen Gebäude bietet dieses kleine, familiengeführte Hotel kürzlich renovierte Gästezimmer mit eigenem Bad. Zur Verfügung stehen Einzel- und Doppelzimmer sowie Doppelzimmer mit Zustellbett.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch in der Alhambra

  • Führungen durch die Alhambra: Umgehen Sie die Warteschlangen und erfahren Sie faszinierende Fakten über die Alhambra, einschließlich Details über ihre Geschichte und Architektur, von einem sachkundigen Führer, indem Sie an einer halbtägigen Führung ohne Anstehen teilnehmen: Alhambra und Gärten des Generalife Tour. Dieser dreistündige Ausflug beinhaltet die Abholung und Rückgabe vom und zum Hotel sowie einen Rundgang, der die Höhepunkte des Alhambra-Komplexes abdeckt.
  • Tickets für die Alhambra: Für diese Attraktion sind im Voraus gebuchte Tickets erforderlich, da die Anzahl der täglichen Besucher begrenzt ist. Buchen Sie auf offizielle Alhambra-Ticketseite rechtzeitig, idealerweise mehrere Monate im Voraus. Die Eintrittszeit stellt das 30-Minuten-Fenster dar, um die Palacios Nazaries zu betreten. Reservieren Sie nach Möglichkeit ein Ticket mit einer morgendlichen Eintrittszeit, um die Zeit in der Alhambra zu maximieren, und stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem Besuch einen amtlichen Ausweis mitbringen.
  • Erkunden Sie die Gärten: Nach dem Besuch der Palacios Nazaries können Sie die anderen Paläste der Alhambra besuchen und in aller Ruhe über das Gelände der Alhambra wandern. Das Gelände ist öffentlich zugänglich und erfordert kein Ticket.
  • Late-Night-Besuche: Erleben Sie die Alhambra am Abend im romantischen Schein des Mondlichts. Die Paläste und Brunnen sind beleuchtet und schaffen ein wahrhaft verträumtes Ambiente. Late-Night-Besuche sind auch eine Lösung für diejenigen ohne vorgebuchtes Ticket. Einzelheiten finden Sie auf der offiziellen Website.
  • Ein angenehmer Spaziergang zur Alhambra: Nehmen Sie von der Plaza Nueva aus den schönen Weg, der von alten Bäumen beschattet wird, entlang der Cuesta de Gomérez. Der 250 Meter lange Weg führt weiter zur Puerta de las Granadas, dem Tor aus dem 16. Jahrhundert und Haupteingang zur Alameda. Von hier aus steigt die Cuesta Empedrada den steilen Hang über der Schlucht durch den Alhambra-Park hinauf. Dieser Spaziergang endet am nächsten an der Alcazaba, einem guten Ausgangspunkt, um die Alhambra zu entdecken (es sei denn, Sie haben es eilig, den Palacio Nazaries für Ihre Besuchszeit zu erreichen).

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

imageSpanien entdecken: Während Sie drin sind der Region Andalusien, sollten Sie unbedingt einige der Pueblos Blancos (Weißen Dörfer) Andalusiens erkunden, wo weiß getünchte Bergdörfer die ländliche Umgebung zieren Landschaft. Inspiration für die Planung Ihrer kompletten Reise nach Spanien finden Sie in unserem Artikel über die Top-Attraktionen in Spanien.