Press ESC to close

Besuch der Prager Burg: 9 Top-Attraktionen, Tipps & Touren

Innerhalb der Mauern der Prager Burg (Pražský hrad), einer der wichtigsten UNESCO-Welterbestätten in der Tschechischen Republik, befinden sich einige der die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Neben den alten Befestigungsanlagen können Touristen alte Kathedralen und Kirchen, historische Türme und Torhäuser sowie prächtige königliche Paläste und ihre Gärten besichtigen.

Prager Burg

 

Einst Heimat böhmischer Könige und jetzt offizielle Residenz des Präsidenten, hat sich die Burg seit ihrem Bau stark verändert ursprüngliche Befestigungsanlagen im 10. Jahrhundert und enthält daher viele verschiedene architektonische Stile.

Im Guinness-Buch der Rekorde als größte alte Burg der Welt anerkannt – sie misst 570 Meter Länge und durchschnittlich 130 Meter Breite – die Prager Burg kann eine Menge Zeit in Anspruch nehmen, um herumzulaufen, und ihre schiere Größe ist einschüchternd. Eine Möglichkeit, die Höhepunkte zu sehen und mehr über die lange Geschichte der Burg zu erfahren, ist die Teilnahme an einer Tour mit einem fachkundigen Führer.

Zu den weiteren Top-Aktivitäten auf der Prager Burg gehört es, die herrliche Aussicht über die Moldau und den Fluss zu genießen Karlsbrücke, zusammen mit der Altstadt von Prag mit ihren vielen schönen Kirchtürmen. Versuchen Sie für ein wirklich magisches Erlebnis, nachts oder im Winter einen Blick auf die gleiche Aussicht auf die Prager Burg zu erhaschen. Weitere Ideen zu den besten Aktivitäten finden Sie in unserer Liste der Top-Attraktionen, Tipps und Touren auf der Prager Burg.

Siehe auch: Unterkünfte in der Nähe der Prager Burg

1. Der Alte Königspalast und der Vladislav-Saal

Der Alte Königspalast und der Vladislav-Saal

 

Der Alte Königspalast (Starý Královský Palác) ist eines der interessantesten der vielen historischen Gebäude Prags. Obwohl das heutige Gebäude aus dem 9. Jahrhundert stammt, können seine Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgt werden, als Kaiser Karl IV. einen gotischen Palast für staatliche Zwecke errichten ließ. Weitere Erweiterungen wurden von seinem Sohn Wenzel hinzugefügt.

Der interessanteste Teil des Palastes ist der prächtige Vladislav-Saal aus dem 16. Jahrhundert, ein massives Bauwerk, das für Krönungen, Bankette und Märkte genutzt wurde und sogar Ritterturniere. Eine Aussichtsgalerie überblickt die Schlossgärten, und die prächtige Reiterstiege wurde breit genug gebaut, um es den an den Turnieren teilnehmenden Rittern zu ermöglichen, die Halle zu Pferd zu betreten. Der Saal wird immer noch für staatliche Veranstaltungen genutzt, also informieren Sie sich im Voraus über mögliche Schließungen.

Eine großartige Möglichkeit, die besten Teile des Schlosses, einschließlich des Alten Königspalastes und des Vladislav-Saals, in das geschäftige Prag zu quetschen Die Reiseroute besteht darin, an einem 2,5-stündigen Rundgang durch die Prager Burg inklusive Eintrittskarten teilzunehmen. In dieser beliebten Tour sind die Dienste eines professionellen englischsprachigen Reiseführers, Eintrittsgelder für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten (einschließlich St.-Veits-Dom, Goldenes Gässchen, Alter Königspalast und St.-Georgs-Basilika) und eine Straßenbahnfahrkarte für Ihren Weg enthalten zum Schloss und zurück.

 

2. St.-Veits-Dom

St.-Veits-Dom

 

Das größte christliche Gebäude der Tschechischen Republik, der römisch-katholische St.-Veits-Dom (Katedrala St. Vita), ist der Sitz des Erzbischofs von Prag und enthält die Grabstätten vieler bedeutender Heiliger und böhmischer Könige. St. Vitus wurde an der Stelle einer 925 n. Chr. erbauten romanischen Rotunde gegründet und 1344 begonnen, aber aufgrund von Unterbrechungen durch Kriege und Seuchen dauerte es mehr als 525 Jahre bis zur Fertigstellung.

Infolgedessen wurde St. Vitus Seine Architektur ist ein vielseitiger Stilmix, einschließlich Elementen der modernen Neugotik und der Gotik des 14. Jahrhunderts, mit einer Prise Barock- und Renaissance-Einflüssen.

Zu den interessantesten Innenausstattungen gehören die atemberaubenden Buntglasfenster, die die Heilige Dreifaltigkeit, das Jüngste Gericht und ein prächtiges Mosaik aus dem Jahr 1370 über dem Goldenen Portal darstellen. Ein weiteres Highlight ist das exquisite St. Wenzelskapelle (Svatováclavská kaple) mit ihrem juwelenbesetzten Altar sowie zahlreichen Gemälden aus dem 14. bis 16. Jahrhundert.

Besichtigenswert ist auch die Schatzkammer, eine der reichsten Sammlungen dieser Art in Europa, mit vielen unschätzbaren Artefakten, die bis ins Mittelalter zurückreichen. (Anmerkung der Redaktion: Informationen zu den Gottesdienstzeiten finden Sie unten auf der offiziellen Website der Prager Burg.)

Der fast 100 Meter hohe Große Südturm der Kathedrale ist ein Muss. zu. Erklimmen Sie die 280 Stufen nach oben, um sieben massive Glocken zu finden, darunter Zikmund, die größte Glocke des Landes. Wenn es um die Aussicht geht, wird es auch nicht viel besser als von der Spitze des Turms – Sie können das Schlossgelände und einen Großteil von Prag dahinter sehen.

 

Führungen in Prag

3. Die Geschichte der Prager Burg

Die Geschichte der Prager Burg

 

Die Geschichte der Prager Burg erzählt die Geschichte der Burg durch hervorragende Ausstellungen und Exponate und ist ein Muss, wenn Sie den Alten Königspalast besuchen. Diese Dauerausstellung zeigt nicht nur die reiche 1000-jährige Geschichte des Schlosses, sondern befasst sich auch mit der faszinierenden Geschichte des tschechischen Volkes selbst.

Dazu gehören diejenigen, die die Geschichte der Nation mitgestaltet haben (im Guten wie im Schlechten), von alten Königen und Höflingen bis hin zu berühmten Künstlern und Schriftstellern sowie den Kaufleuten, die die Stadt bauten, und den Dienern, die im Schloss dienten. Weitere Höhepunkte sind Ausstellungen und Artefakte im Zusammenhang mit den tschechischen Kronjuwelen und den Schätzen des St.-Veits-Doms.

4. Die Gemäldegalerie der Prager Burg

Kunstliebhaber sollten sich die hervorragende Gemäldegalerie der Prager Burg (Obrazárna Pražského hradu) nicht entgehen lassen, die eine wichtige Sammlung von Kunstwerken beherbergt, die Kaiser Rudolf II. im 16. Jahrhundert begann.

Unter den mehr als 100 ausgestellten Gemälden aus der Sammlung des Schlosses mit über 4.000 Werken befinden sich wichtige Werke von Hans von Aachen, Peter Paul Rubens und Tiziano Vecelli. Ein Großteil der aktuellen Sammlung stammt aus dem 17. Jahrhundert und umfasst Hauptwerke italienischer, deutscher, niederländischer und flämischer Künstler sowie tschechische Meister aus der Barockzeit.

5. Die Basilika St. Georg

Die Basilika St. Georg

 

Trotz vieler Renovierungen und Umbauten im Laufe der Jahrhunderte hat die St.-Georgs-Basilika (Bazilika sv Jiri) – das älteste religiöse Bauwerk der Burganlage – ihre reizvolle romanische Form bewahrt.

Während es an dieser Stelle seit dem frühen 10. Jahrhundert eine Kirche gibt, stammt die heutige Struktur mit ihren Zwillingstürmen aus der Mitte des 12. Jahrhunderts, während ihre schöne Fassade im 17. Jahrhundert hinzugefügt wurde.

Höhepunkte umfassen die Gräber von Vlatislav I., der 921 n. Chr. starb; Herzog Boleslav II., der 999 n. Chr. starb; und St. Ludmila, die Frau von Herzog Borivoj und erste weibliche tschechische Heilige.

 

6. Das Goldene Gässchen

Das Goldene Gässchen

 

Ursprünglich eine Gasse mit Goldschmiedegeschäften, die einst der Prager Burg dienten, ist das Goldene Gässchen (Zlatá ulicka) der reizvollste Ort, den man auf dem Burggelände besuchen kann. Diese Straße ist eine der schönsten Sammlungen traditioneller mittelalterlicher Gebäude in der Tschechischen Republik und hat sich im Laufe der Jahrhunderte kaum verändert.

Elf dieser alten Gebäude sind intakt geblieben und beherbergen heute interessante Ausstellungen von Rüstungen und Textilien, Szenen, die das mittelalterliche Leben zeigen, und Läden mit lokalem Kunsthandwerk.

Besonders interessant für Literaturfans ist 22, einst das Zuhause von Franz Kafkass Schwester und wo der Autor schrieb eine Zeitperiode. Das Goldene Gässchen stammt aus dem 15. Jahrhundert, als eine neue Mauer außerhalb der bestehenden Mauer des Prager Burgkomplexes hinzugefügt wurde.

7. Sommerpalast der Königin Anne

Sommerpalast der Königin Anne

 

Im Jahr 1560 von Ferdinand I. als Geschenk für seine Frau Anne erbaut, wurde der königliche Sommerpalast – heute oft als „Sommerpalast der Königin Anne“ (Letohrádek královny Anny) bezeichnet – von gebaut Italiens führende Steinmetze. Es ist berühmt für eine Reihe von Merkmalen, vor allem für seine feinen Arkaden und exquisiten Reliefverzierungen sowie sein einzigartiges Dach.

Entworfen, um Veranstaltungen und höfische Unterhaltungen zu veranstalten, diente es später als Armeekaserne, bevor es gebaut wurde Ende des 19. Jahrhunderts renoviert, als eine monumentale Treppe hinzugefügt wurde, zusammen mit Wandmalereien, die wichtige Szenen aus der tschechischen Geschichte darstellen. Obwohl es heute hauptsächlich für Kunst- und Handwerksausstellungen genutzt wird, ist es wegen seiner prächtigen Ausstattung einen Besuch wert.

8. Die Reitschule und die kaiserlichen Stallungen

Die Reitschule und die kaiserlichen Stallungen

 

Die im späten 17. Jahrhundert im Barockstil erbaute, riesige Fassade der Reitschule der Prager Burg nimmt fast eine ganze Seite der Straße ein, die zur Prager Burg führt. Obwohl es jetzt als Ausstellungshalle dient, zeichnet es sich durch sein angenehmes Design und den weitläufigen Dachgarten mit schöner Aussicht auf den St.-Veits-Dom aus.

Dient auch als Ausstellungshalle und als Heimat der Prager Burg Gemäldegalerie bieten auch die ehemaligen Hofställe einen imposanten Anblick.

9. Der Königliche Garten

Ballspielhalle im Königlichen Garten

 

Ferdinand I. ließ dieses schöne Beispiel eines Renaissancegartens 1534 hinzufügen. Zusätzlich zu seinen vielen Blumenbeeten und Rasenflächen umfasst der Königliche Garten (Královská zahrada) eine Vielzahl interessanter Gebäude, darunter den Ballspielpavillon; der Löwenhof; und das königliche Sommerhaus mit seiner faszinierenden singenden Fontäne aus Bronze, die 1568 geschaffen wurde und sich dadurch auszeichnet, dass ihr tropfendes Wasser wie das Läuten von Glocken klingt.

Im Laufe der Jahre hat sich zahlreiche exotische Pflanzen wurden hinzugefügt, und heute ist der Garten eine Mischung aus Renaissance- und Barockelementen, die im englischen Stil angelegt sind. Der Königliche Garten ist ein angenehmer Ort zum Spazierengehen, besonders im Frühling, wenn seine Blumenbeete vor Farbe strotzen.

Andere Gärten, die es wert sind, erkundet zu werden, sind die Southern Gardens, die Teil eines ausgezeichneten Rundgangs sind die Burg; die Paradise Gardens aus den 1550er Jahren; und der Wallgarten, Teil eines Naturparks unterhalb der Südwand des Schlosses.

Ein fast geheimer Gartenbereich, den viele Besucher vermissen, ist der Hirschgraben , die einst als Teil der natürlichen Verteidigung der Burg diente. Der Graben ist eine große Grünfläche, die im 17. Jahrhundert von Hirschen bevölkert wurde, und bietet einen wunderschönen Fußweg, der von Statuen, viel Grün und einigen der besten Aussichten auf die Burg gesäumt ist. Sie können den Stag Moat vom Royal Garden oder vom Queen Anne's Summer Palace aus betreten.

Unterkunft in der Nähe der Prager Burg

Wir empfehlen diese charmanten Hotels in fußläufiger Entfernung von der Prager Burg:

  • Luxushotels: Für den Luxus der alten Welt gibt es nichts Besseres als das Alchymist Prague Castle Suites, gefüllt mit Kronleuchtern und antiken Möbeln. Hier gibt es ein Fitnessstudio und sogar einen ansässigen Pianisten.
  • Mittelklassehotels:Hotel Pod Vezi bietet eine fantastische Lage und tadelloser Service zu erschwinglichen Preisen. Außerdem hat das Hotel eine großartige Panorama-Dachterrasse.
  • Budget-Hotels: Appia Hotel Residences bietet erschwingliche Preise, geräumige Zimmer, Bademäntel und Hausschuhe und hübsche Balkendecken. Das Ibis Praha Old Town hat eine günstige Lage, eine moderne Einrichtung und saubere Zimmer.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch auf der Prager Burg

  • Sightseeing-Touren: Die Prag an einem Tag Sightseeing-Tour ist besonders gut für Erstbesucher geeignet und kombiniert eine Bustour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt mit Rundgängen durch das Schloss und die Altstadt. Wenn Ihre Zeit begrenzt ist, mieten Sie ein Auto, um alle anderen Sehenswürdigkeiten von Prag zu sehen.
  • Prager Burg bei Nacht: Für ein wirklich unvergessliches Prag-Erlebnis buchen Sie eine 1,5-stündige private Burgführung bei Nacht. Bei diesem unterhaltsamen Rundgang können Sie nicht nur die wunderbare Beleuchtung des Schlosses genießen, sondern vermeiden auch die Menschenmassen. Zu den weiteren Vergünstigungen gehören ein privater englischsprachiger Reiseleiter sowie Zugang zu Bereichen, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind, darunter die alten Gefängniszellen, Lagerbereiche und Munitionsräume.
  • Wachablösung : Diese farbenprächtige, traditionelle Zeremonie findet täglich um 12.00 Uhr im ersten Schlosshof statt und ist eine der lustigsten Aktivitäten mit Kindern auf der Prager Burg.

Adresse h2>