Press ESC to close

15 Top-bewertete Aktivitäten in Prag im Winter

Der wahre Winter dauert von Dezember bis Februar in Prag, wobei Januar der kälteste Monat ist. Schnee ist im Dezember selten, aber die Temperaturen liegen oft den größten Teil des Winters unter dem Gefrierpunkt. Auch wenn dies für manche unattraktiv klingen mag, ist die Wahrheit, dass ein Besuch in Prag im Winter viele Vorteile hat.

Außer in der zweiten Dezemberhälfte – wenn viele Touristen die Weihnachtsmärkte besuchen – ist der Winter ein günstige Zeit für einen Besuch in Prag, da Hotels tolle Angebote bieten und Flüge tendenziell günstiger sind. Wenn es schneit, verwandelt sich Prag in eine märchenhafte Stadt, ihre roten Dächer sind mit Puderweiß bedeckt. Außerdem bedeutet der Winter weniger Menschenmassen und eine großartige Gelegenheit, die magischen Kopfsteinpflasterstraßen fast auf eigene Faust zu entdecken. Wenn Sie nur wenig Zeit haben, mieten Sie ein Auto, um alle Sehenswürdigkeiten des winterlichen Prags zu sehen.

Planen Sie Ihre Besichtigungen mit unserer Liste von den besten Aktivitäten und Gründen, Prag im Winter zu besuchen.

1. Besuchen Sie die Prager Burg

Prager Burg im Winter

 

Ein Besuch der Prager Burg ist zu jeder Jahreszeit ein Muss, aber der Winter bietet einen großen Vorteil: kürzere Warteschlangen. Seit 2018 ist für das Betreten des Schlosses durch einen der drei Eingänge eine Sicherheitskontrolle erforderlich. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Tasche öffnen, um ihren Inhalt zu zeigen, und durch einen Metalldetektorrahmen gehen. Im Sommer führt dies oft zu langen Wartezeiten unter der sengenden Sonne.

Der Winter bedeutet bereits weniger Touristen, also wird Ihre Gesamtwartezeit, wenn Sie die Prager Burg besuchen kürzer sein - aber Sie können sich die Wartezeit noch weiter verkürzen, indem Sie früh am Morgen anreisen. Gegen Mittag ist die geschäftigste Zeit.

Vom 23. November bis zur ersten Januarwoche veranstaltet die Prager Burg zwei Weihnachtsmärkte auf dem St.-Georgs-Platz und in den Ställen Hof. Besucher finden über 70 Stände, an denen alles verkauft wird, von handgefertigtem Holzspielzeug über Glasschmuck bis hin zu Puppen und einer Reihe von warmen Speisen und Getränken.

Wenn Sie zum ersten Mal in Prag sind, vergessen Sie nicht, das beliebte zu probieren Langos, ein frittiertes Fladenbrot, belegt mit einer Reihe von Zutaten, darunter Sauerrahm oder Ketchup, Käse und Knoblauchbutter.

2. Entdecken Sie die Weihnachtsmärkte

Prager Weihnachtsmarkt auf dem Altstädter Ring

 

Mit einigen Ausnahmen finden in Prag jedes Jahr zwischen dem 28. November und dem 6. Januar Weihnachtsmärkte (Vánocni trhy) statt. Das ist länger als in den meisten anderen Ländern Europas, außerdem bleiben die Märkte an Heiligabend, am 1. Weihnachtstag und am Neujahrstag geöffnet. Hunderte von Ständen verkaufen alles, von lokalem Kunsthandwerk bis hin zu Baumschmuck, Holzpuppen und Spielzeug, Keramik und vielem mehr.

Heiße Getränke und Essen sind ebenfalls ein großer Teil der Marktstimmung – gönnen Sie sich etwas Räucherknödel, palacinky (Pfannkuchen) oder pernicky (würziger Lebkuchen). Oder schauen Sie zu, wie der traditionelle Trdelnik, ein Gebäck aus in Vanillezucker und Walnüssen gerolltem Teig, direkt vor Ihren Augen gegrillt und kochend heiß serviert wird.

Der Hauptweihnachtsmarkt findet statt der Altstädter Ring, auf dem auch der größte Weihnachtsbaum steht, wird jeden Tag um 16:30 Uhr eingeschaltet, solange der Markt geöffnet ist.

Auf dem Wenzelsplatz gibt es einen weiteren großen Markt, mit kleineren Märkten auf der Insel Kampa und im Innern Höfe der Prager Burg.

Ausflüge

3. Sehen Sie die Laternen auf der Karlsbrücke

Laternen auf der Karlsbrücke im Winter

Während der Großteil der öffentlichen Beleuchtung in Prag bereits in den 1950er Jahren mit Strom betrieben wurde, werden die Lampen auf der Karlsbrücke immer noch mit Gas betrieben, ebenso wie über 700 andere Gaslampen in der Stadt, hauptsächlich an historischen Orten. Die Gaslampen auf der Karlsbrücke werden normalerweise automatisch eingeschaltet, wenn die Sonne untergeht, aber im Dezember ist es etwas anders.

Jeden Tag im Dezember bis zum 23. Dezember kommt ein Laternenanzünder in historischer Kleidung auf der Karlsbrücke um 16:00 Uhr, um manuell die Gaslaternen anzuzünden. Diese Tradition soll die Romantik des 19. Jahrhunderts zurückbringen, als die meisten öffentlichen Beleuchtungen in Prag – einschließlich der Lichter in Parks und Inseln – jeden Tag manuell eingeschaltet werden mussten.

4. Feiern Sie Masopust

Masopust-Feierlichkeiten in Prag

 

Masopust ist der slawische Name für die Karnevalszeit, die traditionell irgendwann zwischen der Zwölften Nacht (entweder 5. oder 6. Januar) und Aschermittwoch liegt. Dies bedeutet normalerweise Februar, obwohl sich das genaue Datum von Jahr zu Jahr ändert.

Wenn Sie während Masopust in Prag sind, ist die Teilnahme an einer der vielen Paraden und Feierlichkeiten ein absolutes Muss. Der größte beginnt um 17:00 Uhr auf dem Platz Jiriho z Podebrad im Stadtteil Zizkov. Von hier aus übernimmt eine zeremonielle Tanzprozession aus maskierten Charakteren und massiven Pappmaché-Puppen in Form von Teufeln, Nutztieren und Streitwagen die Straßen, mit Musik, Tanz und Lärm, bis sie da sind Erreichen Sie das Rathaus.

Bei der Ankunft schreibt die Tradition vor, dass der Bürgermeister herauskommen und den Demonstranten den Schlüssel zur Stadt übergeben muss. Die Prozession geht dann weiter zum Viktoria-Zizkov-Stadion, einem riesigen grünen Rasen, auf dem bis spät in die Nacht ein Jahrmarkt mit Feuertänzern, Essen und Unterhaltung stattfindet.

Kinder, Hunde und Erwachsene sind dabei Alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen oder von der Seitenlinie aus zuzusehen, je nachdem, wie sehr Sie in die Stimmung der Saison hineinkommen möchten.

5. Gehen Sie Eislaufen

Ice-skater

 

Tschechische Republik hat eine lange Eishockey-Tradition, daher ist es nicht verwunderlich, dass auch die Einheimischen eine Leidenschaft fürs Eislaufen haben. In sehr kalten Wintern, wenn das Wasser zufriert, können Sie Tschechen beim Schlittschuhlaufen auf der Moldau oder auf dem Staudamm Slapy, etwa eine Stunde außerhalb von Prag, beobachten.

Aber für die weniger Abenteuerlustigen Es gibt viele Eislaufbahnen in der ganzen Stadt, wo Sie die großartige Erfahrung machen können, bei Sonnenuntergang zwischen historischen Barockgebäuden Schlittschuh zu laufen.

Die besten Eisbahnen befinden sich im Freien und bieten normalerweise Eislaufen Ausrüstungsverleih. Der Tower Ice Park unter dem berühmten Zizkov-Fernsehturm und die Na Frantisku-Eisbahn in der Nähe der Moldau sind beide sehr beliebte Ziele.

Große Eisbahnen finden Sie auch in mehreren Einkaufszentren in der ganzen Stadt. darunter ein riesiges 30 x 20 Meter großes auf dem Dach des Einkaufszentrums Galerie Harfa. Die meisten Eisbahnen im Freien sind bis zur zweiten Märzhälfte geöffnet.

Das Ausstellungsgelände Holesovice und die Eisarena Letnany (normalerweise eine Eishockeyarena) bieten beide Indoor-Skating an, wenn sich die Eisbahnen im Freien etwas zu einschüchternd anfühlen Wetter.

6. Besuchen Sie eine Weihnachtsvorstellung

Das Nationaltheater in Prag

 

Während Prags Theater und Kirchen das ganze Jahr über Konzerte anbieten, gibt es im Dezember viele besondere Feiertagsaufführungen. Tanzshows, Chordarbietungen und Orchester geben alle besondere Weihnachtskonzerte rund um die Feiertage, und in einigen Fällen sind dies Ihre einzigen Gelegenheiten, das Innere von Gebäuden zu sehen, die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen sind.

Wenn ja Halten Sie im Dezember in Prag Ausschau nach besonderen Aufführungen klassischer Musik in der St.-Georgs-Basilika auf der Prager Burg oder in der Spiegelkapelle im Klementinum-Bibliothekskomplex, wo Mozart selbst einst vor einem gefesselten Publikum die Orgel spielte.

Sowohl der Smetana-Konzertsaal des Gemeindehauses als auch der Lobkowicz-Palais haben ihren eigenen Winterkonzertplan mit speziellen Weihnachtsaufführungen in der zweiten Dezemberhälfte.

Im Nationaltheater können Sie sich den ganzen Dezember über Aufführungen von Der Nussknacker ansehen.

7. Langlaufski in der Stadt

Ein verschneiter Park in Prag

 

Schneeliebhaber, die Prag im Winter besuchen, haben die einmalige Gelegenheit, Langlaufski auszuprobieren, ohne jemals die Stadt verlassen zu müssen. Sobald der Schnee zu fallen beginnt, sollte das Erkunden der Stadtparks mit Skiern oder Schneeschuhen ganz oben auf Ihrer Aufgabenliste stehen.

Als einer der größten Parks der Stadt bietet Ladronka in Prag 6 viel davon Freiflächen und Wanderwege, die sich perfekt zum Erkunden im Winter eignen. Eine weitere großartige Option ist Divoká Sárka, ein riesiges Naturschutzgebiet direkt am Rand von Prag 6.

Wenn Sie keine eigene Ausrüstung haben oder sich nicht um die Miete kümmern möchten, können Sie sich auf den Weg machen SkiPark Praha, eine Outdoor-Skipiste, auf der Sie alles haben können: Ausrüstungsverleih, erfahrene Instruktoren und eine großartige Strecke, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

8. Probieren Sie traditionelles tschechisches Essen

Traditionelles tschechisches gebratenes Käsegericht, Smazený sýr, mit Remoulade

 

Tschechisches Essen ist nicht sehr sommerfreundlich – es ist herzhaft und oft schwer, mit vielen Eintöpfen, dicken Suppen und Soßen. Kurz gesagt, es ist perfekt für den Winter. Wenn Sie Prag in den kälteren Monaten besuchen, nehmen Sie sich Zeit, um einige traditionelle Gerichte zu probieren wie Cesnecka (Knoblauchsuppe mit Croutons), Gulás (dicker Eintopf) oder Knedliky (gedämpfte und geschnittene Knödel).

Das tschechische Äquivalent zu Fast Food sind zwei Käsesorten, die fast überall serviert werden. Nakládaný Hermelin ist die erste Sorte, ein Weichkäse ähnlich Brie, der in Öl, Paprika und Zwiebeln mariniert wurde. Die zweite Option ist Smazený sýr, ein panierter frittierter Käse, der normalerweise mit Pommes Frites und Remoulade als Beilage serviert wird.

9. Machen Sie eine Flusskreuzfahrt

Flusskreuzfahrt auf der Moldau in Prag

 

Die Moldau und ihre Promenaden durchziehen Prag und sind im Sommer Schauplatz vieler Veranstaltungen – ein Ort, an dem Tretboote gemietet werden können, und ein Veranstaltungsort für Konzerte und Festivals. Während der Winter einige dieser Optionen wegnimmt, können Sie den Fluss trotzdem genießen, indem Sie an einer Prager Flusskreuzfahrt teilnehmen.

Winterkreuzfahrten werden in vollständig geschlossenen, beheizten Booten durchgeführt, die auch einen Außenbereich für diejenigen bieten, die es möchten wollen der Kälte trotzen. Kreuzfahrten reichen von schnellen einstündigen Fahrten, die unter der Karlsbrücke hindurchführen und einen atemberaubenden Blick auf die verschneite Altstadt bieten, bis hin zu Mittag- und Abendfahrten mit Abendessen, teilweise mit Live-Musik an Bord. p>

10. Besuchen Sie Museen

Nationalmuseum am Wenzelsplatz in Prag

 

Frierende oder regnerische Wintertage bieten eine perfekte Gelegenheit, drinnen zu entfliehen und einige der einzigartigsten Museen Prags zu entdecken. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter oder eher an skurrilen Ausstellungen interessiert sind, Prag hat wahrscheinlich ein Museum genau für Sie.

Der Schriftsteller Franz Kafka verbrachte sein ganzes Leben in Prag, und sein Leben und Werk sind in perfekt dargestellt das grüblerische Kafka-Museum. Nicht weit entfernt befindet sich die Strahov-Bibliothek aus dem 12. Jahrhundert, die es regelmäßig in die Liste der schönsten Bibliotheken der Welt schafft.

Dort gibt es auch das kleine private Museum des Kommunismus mit einer interessanten Sammlung von Propagandaplakaten, chemischen Kriegsmasken und alltäglichen Nachbildungen des Lebens unter kommunistischer Herrschaft.

Keine Museumstour ist vollständig ohne einen Stopp im Nationalmuseum, das 2019 nach einer umfassenden Renovierung, die mehrere Jahre gedauert hat, wiedereröffnet wurde. Mit einer Sammlung von über 14 Millionen Gegenständen, die alles von Puppen bis hin zu mittelalterlicher Kunst und Waffen bis hin zu zoologischen und anthropologischen Ausstellungen abdecken, ist dies ein aufregendes Museum für die ganze Familie.

11. Entspannen Sie sich in einer Sauna

Wasser über heiße Steine in einer Sauna gießen

 

Saunen haben in der Tschechischen Republik eine jahrhundertealte Tradition. Sie werden von Menschen jeden Alters verwendet, um sich zu entspannen und Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern. Sie sind so beliebt, dass sie oft in Spas, öffentlichen Schwimmbädern und sogar Aquaparks und Wellnesszentren zu finden sind. Ein Wort der Warnung: Saunen sind normalerweise gemischt und Nacktheit ist üblich, also bereiten Sie sich auf beides vor.

Wenn Sie mutig genug sind, sie auszuprobieren, recherchieren Sie im Voraus. Große Orte wie das Spa-Zentrum im Aquapalace am Stadtrand von Prag bieten eine Reihe von Sauna-Optionen: zum Beispiel russische Banja-Saunen, die etwas weniger heiß, aber viel feuchter sind als finnische Saunen; Dampfbäder mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit; und Kombianlagen, bei denen man zwischen Sauna und einem Sprung ins Eisbad abwechseln soll.

Außerdem findet man hier römische Bäder, eine Art halbprivate Dampfkabine, in der es heiß hergeht 65 Grad Celsius und warme Schwimmbäder mit ionisiertem Wasser, das auf 30 Grad Celsius gehalten wird.

12. Begrüßen Sie das neue Jahr mit Stil

Ein Prager Weihnachtsmarkt

 

Die Feierlichkeiten zum Jahresende in Prag dauern volle zwei Tage, sie beginnen am Mittag des 31. und enden am Abend des 1.

Traditionell ist dies der Tag, an dem die Stadtfeuerwerke würden den Himmel über der Moldau erleuchten, aber seit 2020 sind Feuerwerke verboten, um die ansässigen Schwäne vor Verletzungen zu schützen. Anstelle des traditionellen Feuerwerks können Sie jetzt ein Spektakel von Video-Mapping-Shows genießen, die direkt auf die Wände historischer Sehenswürdigkeiten projiziert werden, einschließlich des Nationalmuseums.

Silvester-Jazz-Kreuzfahrten fließen wie das ganze Jahr über den Fluss hinunter endet, oder Sie können sich ein Ticket für das Mozart-Gala-Dinner an Silvester im Boccaccio-Saal im Grandhotel Bohemia besorgen, wo Sie ein zeitgemäßes Drei-Gänge-Menü und eine Live-Oper genießen können Konzert mit Mozarts berühmtesten Arien.

Für eine lebhaftere, lautere letzte Nacht des Jahres gehen Sie zum Altstädter Ring, wo sich ab 17:00 Uhr Menschenmassen versammeln, um den Hauptweihnachtsmarkt zu genießen warten Sie dann, bis die astronomische Uhr Mitternacht schlägt.

13. Entdecken Sie Prags Café-Kultur

Ein Café in Prag

 

Prag war einst Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie und Heimat geschichtsverändernder Intellektueller, die sich in Cafés trafen, um zu diskutieren, wie die Nation geformt werden könnte. Einige dieser Cafés – wegen ihrer historischen Bedeutung lokal als „Grand Cafe Houses“ bekannt – funktionieren immer noch mit all der Pracht, für die sie im 19. Jahrhundert berühmt waren, und sind ein Top-Ort für einen Besuch in Prag.

Café Louvre ist eines der berühmtesten, ein Ort, den sowohl Franz Kafka als auch Albert Einstein gerne besuchten und an dem Sie noch immer eine Reihe traditioneller tschechischer Süßigkeiten bekommen können.

Es gibt auch das Café Imperial, das zu ihm restauriert wurde atemberaubende Jugendstil-Schönheit und bietet tschechische Küche sowie großartigen Kaffee und Gebäck. Das Café Savoy im angesagten Viertel Malá Strana ist eines der ältesten Cafés in Prag (es wurde ursprünglich 1893 eröffnet) und betreibt heute seine eigene Bäckerei.

14. Fahren Sie mit der Weihnachtsstraßenbahn

Straßenbahn fährt am Nationaltheater in Prag vorbei

 

Wenn Sie eine Pause von den kühlen Straßen brauchen, fahren die Prager Verkehrsbetriebe ab der letzten Novemberwoche bis zum Dreikönigstag am 6. Januar weihnachtliche Straßenbahnen, die mit Tausenden von winzigen Lichtern geschmückt sind. Die Straßenbahnen fahren wie gewohnt um 2 und 22 Uhr Routen (die bis hinauf zum Schloss führen).

Eine weitere großartige Option ist es, die Touristenstraßenbahnen der Linien Nr. 42 und 43 zu nehmen, die die Stadt auf einer malerischen Rundstrecke befahren, wo immer Sie können Erhaschen Sie einen Blick auf die wichtigsten Wahrzeichen der Stadt, darunter die Karlsbrücke, die Prager Burg und das Pulvertor der Stadt.

Eine viel charmantere Alternative zum Hop- on, hop-off Busse sind die historischen Straßenbahnen. Dazu gehören ein Modell von 1929 und ein Straßenbahnwagen aus österreichisch-ungarischer Zeit, die mit einem 24-Stunden-Ticket betreten werden können.

15. Früh aufstehen und den Sonnenaufgang erleben

Sonnenaufgang auf der Karlsbrücke, Prag

 

Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um das winterliche Prag zu fotografieren, als wenn die Massen noch schlafen. Als Bonus können Sie am frühen Morgen noch etwas anderes sehen, wofür Prag im Winter berühmt ist: dicker, baumwollartiger Nebel, der über der Moldau tanzt. Fangen Sie für unheimliche, magische Fotos den Nebel ein, der die Karlsbrücke umgibt.

Die Sonne geht spät im Winter in Prag auf (6:30 bis 7:00 Uhr, je nach Monat), also müssen Sie nicht Stehen Sie für einige atemberaubende Fotos zu früh auf.

Weitere großartige Orte für Sonnenaufgangsaufnahmen mit einem Hauch von Nebel sind die Terrasse des Klosters Strahov (direkt hinter dem Klosterrestaurant) und der Petrin-Hügel (aber die Standseilbahn wird es nicht sein so früh laufen, also bereiten Sie sich auf einen Anstieg vor) und den Hanavsky-Pavillon im Letna-Park.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Besuch in Prag: Winter oder nicht, Prag hat Besuchern jeden Alters viel zu bieten. Werfen Sie einen Blick auf unsere Liste der am besten bewerteten Touristenattraktionen in Prag, um sich inspirieren zu lassen. Nur kurz in der Stadt? Verpassen Sie mit unseren 1-tägigen, 2-tägigen und 3-tägigen Prag-Routen für Reisende keine der Sehenswürdigkeiten in der Stadt, die Sie gesehen haben müssen. Um sich am Ende des Tages bequem auszuruhen, werfen Sie einen Blick auf unsere Vorschläge unter Unterkünfte in Prag: Die besten Gegenden und Hotels.