Press ESC to close

Markusplatz, Venedig: 13 Top-Attraktionen, Touren & Hotels

St. Der Markusplatz (Piazza San Marco) ist Venedig auf Parade, wo jeder kommt, um zu sehen und gesehen zu werden. Es ist Venedigs einziger Platz mit dem Titel „Piazza“ – der Rest heißt „Campo“. Seit den Tagen der Republik hat sich das Leben um diese Piazza gedreht, als sie ein Markt sowie das Zentrum des bürgerlichen und religiösen Lebens war.

Gilt als einer der schönsten Plätze der Welt und sicherlich als Venedigs Blütezeit Anziehungspunkt ist es auf drei Seiten von den stattlichen Arkaden öffentlicher Gebäude und auf der vierten Seite von den Kuppeln und Bögen der Basilica di San Marco und dem hoch aufragenden Markusturm umgeben.

Die Schlangen warten auf den Einlass Die Basilika, die mit Abstand beliebteste Attraktion in Venedig, mag einschüchternd wirken, aber Sie können diese überspringen, indem Sie an einer Tour teilnehmen. Kein Hindernis stört die weite, mit Steinen gepflasterte Weite des Markusplatzes, wo der einzige Verkehr Venezianer, Touristen und die allgegenwärtigen Tauben sind.

Machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch und finden Sie die besten Sehenswürdigkeiten tun mit dieser Liste der Top-Attraktionen und Touren auf dem Markusplatz. Sie können sogar Ihr Auto online buchen bequem von zu Hause aus und ohne persönliche Besuche in den Firmenbüros machen zu müssen.

Siehe auch: Unterkünfte in der Nähe des Markusplatzes

1. Basilica di San Marco (Markusdom)

Basilica di San Marco (Markusdom)

 

Seit die Überreste des Heiligen Markus im Jahr 829 nach Venedig gebracht wurden, ist diese ehemalige Kapelle der Dogen ein wichtiges religiöses Wahrzeichen. Und als venezianische Kreuzritter nach dem Fall von Konstantinopel Schiffsladungen mit byzantinischen Kunstschätzen zurückbrachten, wurde St. Mark unvorstellbar reich.

Diese Schätze und die Kunstfertigkeit, mit der die Basilika im Laufe der Jahrhunderte verschwendet wurde, machen es nicht nur ein Wahrzeichen von Venedig und Italien, sondern von ganz Europa. Höhepunkte sind die 4.240 Quadratmeter, die mit ätherischen und leuchtenden Goldmosaiken bedeckt sind, das prächtige goldene byzantinische Retabel, das als Pala d'Oro bekannt ist, die eingelegten Marmorböden und die goldenen Reliquien und Ikonen in der Schatzkammer.

Da es der beliebteste aller Sehenswürdigkeiten in Venedig ist, sind die Schlangen einschüchternd. Sie können diese jedoch vermeiden, indem Sie an einer der Skip The Line: Markusdom- und Dogenpalast-Touren teilnehmen und die Warteschlange vollständig umgehen. Außerdem werden Sie sicher die wichtigsten Highlights sehen.

2. Palazzo Ducale (Dogenpalast)

Palazzo Ducale (Dogenpalast)

 

Venedigs zwei berühmteste Gebäude, der Markusdom und der Dogenpalast, stehen nebeneinander und sind architektonisch gute Folien füreinander. Die sanfte Wiederholung und das harmonische, luftige Design und die sanften Farben des Palastes sind ein erfrischendes Gegenmittel zu der geschäftigen Mischung aus Kuppeln, Bögen, Skulpturen und Mosaiken der Fassade der Basilika.

Nachdem Sie das Äußere bewundert und einen bekommen haben Sehen Sie sich die wunderschönen Steinmetzarbeiten in der Arkade und das herausragende Beispiel der venezianischen Gotik in der Porta della Carta aus der Nähe an und machen Sie einen Rundgang durch das Innere. Höhepunkte sind der Sala del Maggior Consiglio und sein monumentales Ölgemälde von Tintoretto; Sansovinos goldene Treppe der Scala d'Oro; und die vielen Gemälde der größten Künstler ihrer Zeit, darunter Bellini, Carpaccio, Veronese und Tizian.

Um sicherzugehen, dass Sie die wichtigsten Schätze sehen und die unvermeidlichen Schlangen vor der Besichtigung vermeiden Palast, nehmen Sie an einer der Touren ohne Anstehen teil: Markusdom und Dogenpalast und erkunden Sie das riesige Gebäude mit einem sachkundigen Führer.

3. Campanile

Campanile

 

Der Campanile, der hohe gemauerte Glockenturm der Basilika, verleiht der weiten Ausdehnung des Markusplatzes seine vertikale Dimension. Es überragt die Ecke der mit Arkaden versehenen Procuratie Nuove und verbindet die Piazza und die Piazzetta. Der Campanile ist so hoch, dass er von sich nähernden Schiffen als Leuchtfeuer benutzt wurde, um sie nach Hause zu führen.

Er wurde im 10. Jahrhundert begonnen und im 12. Jahrhundert fertiggestellt, aber sein spitzes Dach und die vergoldete Zinne wurden nicht mehr verwendet. t hinzugefügt bis zum 15. Jahrhundert. Am 14. Juli 1902 stürzte sie in einem Trümmerhaufen auf der Piazza ein, wobei die Loggetta an ihrem Fuß zerschmettert wurde, aber keine Verletzten verursachte.

Bis 1912 war sie mühsam auf ihre ursprüngliche Höhe von 98,6 Metern wieder aufgebaut worden, ebenso wie die Loggetta, eine kleine Loggia aus Marmor, die zwischen 1537 und 1540 von Sansovino gebaut wurde, damit sich die Mitglieder des Großen Rates versammeln konnten, bevor sie zu den Sitzungen gingen. Nachdem die Trümmer des Glockenturms beseitigt worden waren, war es möglich, die Loggetta mit den ursprünglichen Steinen und Skulpturen wieder aufzubauen, darunter die vier Meisterwerke aus Bronze von Sansovino, die zwischen den Zwillingssäulen stehen.

Im Mittelalter war auch der Glockenturm als Pranger verwendet: Übeltäter – darunter Ehebrecher und abtrünnige Priester – wurden in einen Käfig gesperrt und auf halber Höhe des Turms hochgezogen. Diese luftige Bestrafung konnte mehrere Wochen dauern. Es hat heute mehr gutartige Verwendungen; Ein Aufzug bringt Sie zur Plattform ganz oben, von wo aus Sie einen spektakulären Blick über die Stadt und die Lagune haben.

4. Torre dell'Orologio (Uhrturm)

Torre dell'Orologio (Uhrturm)

 

Eine weitere venezianische Ikone auf dem Markusplatz, der Uhrenturm, wurde zwischen 1496 und 1499 von Mauro Codussi entworfen und gebaut, wahrscheinlich um das Ende der Procuratie Vecchie zu beenden. Es ist typisch für die venezianische Renaissance-Architektur, obwohl das Mosaik aus goldenen Sternen, die vor blauem Hintergrund glitzerten, und der Markuslöwe 1755 von Giorgio Massari hinzugefügt wurden.

Die beiden bronzenen Mori (Mauren) auf dem Terrasse, die die Glocke schlagen, um die Stunden anzuzeigen, wurden von Paolo Ranieri gegossen, als der Turm im Bau war. Sie können den Turm besteigen, um diese beiden Figuren aus der Nähe zu sehen.

Die große Uhr, die dem Turm seinen Namen gibt, wurde ebenfalls von Ranieri und seinem Sohn hergestellt und zeigt die Stunden, Mondphasen, und die Tierkreiszeichen. Über dem Zifferblatt der Uhr befindet sich eine vergoldete Madonna, und während der Himmelfahrtswoche und am Dreikönigstag werden die Heiligen Drei Könige stündlich von einem Engel an der Madonna vorbeigeführt. Der Durchgang zur Merceria, einer schmalen Einkaufsstraße, die der direkteste Weg vom Markusplatz zur Rialtobrücke ist, führt durch den Bogen am Fuß des Uhrenturms.

Der Löwe von St. Markus unter der Glocke ist nur eine von Dutzenden dieser Ikone in Venedig. Der Löwe wurde 828 n. Chr. zum Symbol der Stadt, als die Reliquien des Heiligen aus Alexandria hierher gebracht wurden, und Sie werden sie nicht nur in Venedig sehen, sondern auch an anderen Orten, die Teil der venezianischen Republik waren. Wenn Sie einen Tagesausflug von Venedig aus unternehmen, werden Sie sogar bis nach Verona den bekannten geflügelten Löwen sehen.

5. Seufzerbrücke

Seufzerbrücke

 

Die Ponte di Sospiri verbindet den Dogenpalast mit den Prigioni, einem düsteren Gefängnis für diejenigen, die von Richtern in den Untersuchungsräumen des Palastes wegen Verbrechen oder politischer Vergehen verurteilt wurden, und überquert den schmalen Rio di Palazzo. Die geschlossene Fußgängerbrücke mit ihrem anmutigen Bogen aus weißem Kalkstein und dem zarten Maßwerk aus Stein, das die beiden kleinen Fenster bedeckt, wurde 1614 von Antonio Contino entworfen und gebaut.

Der Name kam jedoch später. Angeblich ein traditioneller Name, der ihm aufgrund der Seufzer verurteilter Gefangener gegeben wurde, als sie ihren kurzen letzten Blick auf Venedig erhaschten, bevor sie in die erstickende Enge der Prigioni gesteckt wurden, war der Begriff eigentlich eine Erfindung des englischen Dichters Lord Byron aus dem 19. Jahrhundert.

Poeten beiseite, an den winzigen feuchten Zellen ist nichts Romantisches. Besonders hervorzuheben ist die Zelle, in der der berühmte Giacomo Casanova festgehalten wurde, in einem Abschnitt, der wegen seiner Lage direkt unter dem Bleidach als Leads bekannt ist, was sie im Winter eiskalt und im Sommer glühend heiß machte. Aus dieser Zelle gelang Casanova 1775 seine waghalsige Flucht, indem er durch ein Loch in der Decke kletterte. (Nur im Rahmen von Sonderführungen zu besichtigen, nicht im Rahmen der Stehplatzkarte.)

6. Museo Correr und Museo del Risorgimento

Museo Correr und Museo del Risorgimento

 

Eine der weniger bekannten Sehenswürdigkeiten in Venedig ist das Museo Correr, das Sie vom Ende der Piazza durch einen Durchgang in der Ala Napoleonica betreten. Es verfügt nicht nur über interessante Sammlungen, die die Geschichte Venedigs veranschaulichen, sondern ist auch in einer Reihe wunderschöner Innenräume aus dem frühen 18. Jahrhundert untergebracht. Höhepunkte der historischen Sammlungen sind Exponate, die die architektonische Entwicklung Venedigs veranschaulichen, und Gemälde mit Szenen aus der Geschichte Venedigs.

Staatsgewänder der Dogen, Staatsanwälte und Senatoren ergänzen die Exponate zum politischen Leben und sind möglicherweise die ansprechendsten Allen voran die hervorragenden Sammlungen früher Spitzen, Seidenbanner, Kostüme und Accessoires aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Eine Kunstgalerie zeigt Gemälde aus dem 14. bis 17. Jahrhundert, darunter Werke von Lorenzo Veneziano, den Brüdern Bellini und Carpaccio.

Das angrenzende Museo del Risorgimento illustriert Venedigs Kampf gegen Österreich, die von Daniele angeführte Revolution von 1848 Manin und die Vereinigung mit dem Königreich Sardinien-Piemont im Jahr 1866 und die anschließende Vereinigung Italiens.

7. Piazzetta und Libreria Sansoviniana

Piazzetta

 

Das Der bezaubernde Platz bildet eine breite Promenade zwischen dem Grand Canal und dem Piazza San Marco, der vor der Basilika in ihn mündet. Es ist ein dramatischer Zugang für Besucher – zum Meer hin offen und rechts vom Palazzo Ducale begrenzt. Auf der linken Seite befinden sich die Arkaden der Libreria Vecchia von Sansovino, die auf der einen Seite vom Campanile und auf der anderen Seite vom vorspringenden Portaleingang der Basilica di San Marco gestützt werden. Im Hintergrund der Torre dell'Orologio (Uhrenturm) und die Procuratie.

Am Molo, dem offenen Ende am Wasser, stehen zwei Säulen: Colonna di Marco und Colonna di Teodoro. Sie haben eine gemischte Geschichte. Tatsächlich brachte der Doge Michieli 1125 drei Säulen aus Tyrus zurück, aber beim Entladen stürzte eine davon ins Meer und sank auf den Grund der Lagune.

Die anderen beiden wurden aufgestellt der Molo. Einer von ihnen war mit dem Markuslöwen gekrönt, der vermutlich als frühmittelalterliches Fabeltier aus Persien seinen Anfang nahm, später mit Flügeln und einem Buch zwischen den Pfoten ausgestattet. Bis ins 18. Jahrhundert war der Löwe vergoldet.

St. Theodore, der der erste Schutzpatron von Venedig gewesen war, bis er von St. Mark abgelöst wurde, wurde auf die zweite Säule gesetzt. Aber auch er hatte eine wechselvolle Vergangenheit, die durch eine geschickte Verbindung des Kopfes eines römischen Kaisers mit dem Körper – komplett mit einem Drachen – eines frühen Heiligen Georg entstanden ist.

Libreria Sansoviniana

 

Die Libreria Sansoviniana mit Blick auf den Palazzo Ducale ist das Meisterwerk des Architekten und Bildhauers Sansovino, der zwischen 1536 und 1553 daran arbeitete. Es stellt den wirklichen Wendepunkt der venezianischen Architektur und den endgültigen Bruch mit dem gotischen Venedig dar. Von da an wurden fast alle Neubauten, insbesondere die Schlösser, nach seinem Vorbild gestaltet.

Das Gebäude enthält die Ausstellungsräume der Biblioteca Nazionale Marciana, die mit Fresken von Tizian, Deckenmedaillons von Veronese und Porträts von Tintoretto geschmückt sind. In den Ausstellungen finden Sie eine erstaunliche Sammlung von Edelsteinen, Kalligrafie und illuminierten Büchern.

8. Verweilen Sie bei einem Kaffee in einem historischen Café

Café am Markusplatz mit herrlichem Blick auf den Markusdom

 

Obwohl es nichts für Sparfüchse ist, ist es ein unvergessliches Erlebnis, einen Kaffee und ein Gebäck in einem der eleganten und historischen Cafés mit Blick auf die Piazza zu genießen. Die beste Zeit – und die schwierigste Zeit, um einen Tisch im Freien zu ergattern – ist abends, wenn die Lichter die prächtige Fassade des Markusdoms beleuchten.

Im Laufe des Abends spielen Orchester und Sie können Sie Ihre Augen schließen und glauben, Sie seien ein paar Jahrhunderte zurückgerutscht, als diese Cafés noch jung waren. Die Innenräume sind elegant verziert, und an einem stürmischen Tag an einem Innentisch zu verweilen, ist ein schuldiges Vergnügen.

Das berühmteste ist das Caffé Florian, das 1720 als"Alla Venezia Trionfante"gegründet wurde"(In Venedig triumphierend). Caffé Lavena wurde 1750 gegründet. Gran Caffè Quadri serviert Schriftstellern, Dichtern, Musikern und – in jüngerer Zeit – Filmstars Kaffee, seit Giorgio Quadri 1775 in Venedig ankam.

9. Prokuratie und Ala Napoleonica

Prokuratie und Ala Napoleonica

 

Die Schönheit des Markusplatzes beruht größtenteils auf der eleganten Symmetrie und Harmonie seiner drei Seiten, belebt durch den Ausbruch der überragenden Architektur der Basilika. Die Nord- und Südseite des Markusplatzes werden von der Procuratie begrenzt, den ehemaligen Büros der Staatsanwälte, der obersten Beamten der Republik.

Als der Reichtum von St. Mark zunahm, brauchte es mehr als ein Mann für die Verwaltung und mehr Büroräume, so wurde die Procuratie Vecchie zwischen 1480 und 1517 erbaut. Sie ist ein sehr schönes Beispiel venezianischer Frührenaissance-Architektur mit Arkaden entlang der gesamten Fassade.

By 1582, als selbst die erweiterte Procuratie Vecchie zu klein wurde, wurde auf der gegenüberliegenden Seite der Piazza die Procuratie Nuove begonnen, die mit der früheren harmonieren sollte. Zwischen 1805 und 1814 wohnte Napoleon, der sich selbst zum König von Italien ernannt hatte, in der Procuratie Nuove, wann immer er Venedig besuchte.

Es war Napoleon, der den Bau des dritten Gebäudes anordnete, das das Ende der Piazza, heute bekannt als Ala Napoleonica. Heute beherbergen die Gebäude das Museo Civico Correr, das Museo del Risorgimento und das Museo Archeologico.

10. Archäologisches Museum

Antike griechische Theatermaske, Archäologisches Museum

 

Die Hauptattraktion des Archäologischen Museums in der Nähe des Campanile in der Procuratie Nuove ist die einzigartige Gelegenheit, klassische archäologische Funde mit späteren römischen Kopien und sogar späterer Renaissance-Kunst zu vergleichen, um den enormen Einfluss der frühen Werke zu würdigen.

Neben den klassischen Skulpturen, die die Renaissance-Künstler Venedigs beeinflussten, finden Sie gemeißelte Edelsteine, Kameen, byzantinische Elfenbeinschnitzereien und assyrische Reliefs aus dem 8. bis 7. Jahrhundert vor Christus. Die kleine ägyptische Abteilung zeigt zwei Mumien zusammen mit Statuetten und Überdachungskrügen.

11. Die Kirche San Moisè

Die Kirche San Moisè

 

Nicht genau genommen auf dem Markusplatz, aber nur wenige Schritte entfernt durch den Durchgang in der südwestlichen Ecke, kommen Sie in einen kleinen Campo und die reich verzierte Fassade von San Moisè. Niemand steht der barocken Fassade dieser Kirche, die 1668 von Alessandro Tremignon entworfen wurde, neutral gegenüber. Für viele ist sie einfach überladen und pingelig, aber die Menschen in Venedig lieben ihre kunstvollen Verzierungen und Skulpturen.

Dahinter befindet sich ein quadratischer Glockenturm aus Backstein, der keine Beziehung zur Architektur der Kirche zu haben scheint. Treten Sie ein, um die Pieta von 1732 an der Innenwand der Fassade und die barocke Moses-Skulptur auf dem Hochaltar zu sehen.

Adresse: Campo San Moisè, Venedig

12. San Zaccaria

San Zaccaria

 

Eigentlich nicht auf der Piazza San Marco, aber direkt hinter der Basilika in Campo San Zaccaria, war dies die Kirche von Venedigs elitärstem und angesehenstem Kloster, bevölkert und bereichert von Töchtern von Dogen und anderen wohlhabenden Säulen der venezianischen Gesellschaft, die hier ihre Gelübde abgelegt haben.

Ihre ursprüngliche Kirche wurde 827 erbaut und enthielt die Reliquien von Zacharias, dem Vater von Johannes dem Täufer, ein Geschenk des byzantinischen Kaisers Leo V. an Venedig. Sie wurde durch die heutige Kirche und das Kloster ersetzt, die ab 1444 erbaut wurden bis 1504. Die Reliquien befinden sich immer noch hier, unter dem zweiten Altar auf der rechten Seite.

Rechts befindet sich auch eine Tür, die zu drei Kapellen führt, von denen die erste das Kirchenschiff und ein Seitenschiff der ehemaligen Kirche war. Das Tintoretto-Altarbild zeigt Die Geburt Johannes des Täufers und rechts davon ist Die Flucht nach Ägypten von seinem Sohn Domenico Tintoretto. Über dem zweiten Altar auf der linken Seite befindet sich Giovanni Bellinis Madonna und die vier Heiligen, eines seiner schönsten Werke.

Fahren Sie weiter hinunter zur Krypta, wo die Gräber früher Dogen spiegeln sich gespenstisch im Wasser, das aus der Lagune eingesickert ist, wodurch ihre Säulen viel länger erscheinen als die auf den trockenen Teilen des Kryptabodens.

13. Giardinetti Reale

Überblick über Giardinetti Reale und Venedig

 

Ebenfalls nicht direkt am Markusplatz, sondern direkt am Molo westlich der Piazzetta überrascht das Giardinetto. Diese kleine grüne Oase mit ihren duftenden Rosen und Oleander, Teichen und schattigen Bänken wurde im 18. Jahrhundert angelegt und hat ihren Namen von ihrer Lage.

Dieses Stück Land gehörte der Procuratie Nuove, die diente als königlicher Palast Napoleons. Eine Geschichte besagt, dass er es bauen ließ, weil der Getreidespeicher, der hier stand, ihm die Sicht auf den Grand Canal versperrte.

Unterkunft in der Nähe des Markusplatzes

Bei so vielen Aktivitäten in und um den Markusplatz sind Hotels in der Nähe des Platzes verdientermaßen beliebt. Diese hoch bewerteten Hotels in der Nähe des Markusplatzes liegen in der Nähe vieler der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt.

  • Das Luxus Das Hotel Londra Palace ist ein Meilenstein im Grand-Hotel-Stil.
  • Das Hotel Danieli, A Luxury Collection Hotel, liegt ebenfalls gegenüber dem Canal Grande und dem Gondelbecken an der Vaporetto-Haltestelle San Zaccaria -Welteleganz.
  • Neu renovierte Gästezimmer und Familiensuiten im Gondelblick der Palazzo Orseolo Venice Suites bieten Blick auf den Bacino Orseolo, den sie überblicken. Das Mittelklasse-Hotel, das sich in einem hübsch restaurierten traditionellen venezianischen Wohnhaus befindet, ist nur 50 Meter vom Markusplatz entfernt.
  • Das Frühstück ist im attraktiven, mittleren Hotel inbegriffen -range Ca' dei Dogi, direkt hinter dem Dogenpalast, aber es gibt keinen Aufzug.
  • Das budgetfreundliche Hotel Commercio & Pellegrino ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt St. Mark's und San Zaccaria halten für Flughafenboote.
  • Frühstück auf der Dachterrasse des BudgetHotel Firenze, neben der Kirche San Moisè, weniger als fünf Gehminuten vom Markusplatz entfernt. Gäste schwärmen von dem hilfsbereiten Personal und den Zimmern mit Blick auf die Lagune.

Weitere Ideen zu hochrangigen Hotels in der Nähe des Markusplatzes finden Sie auf der Seite Übernachten in Venedig von tripates.com.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch auf dem Markusplatz

  • Touren durch den Markusplatz: Auf zwei -Stunden ohne Anstehen: Rundgang durch Venedig mit St. -Markus-Basilika können Sie direkt an der langen, sich langsam bewegenden Linie vor dem großen Wahrzeichen vorbeigehen und mehr über sein spektakuläres Inneres erfahren, während Sie die funkelnden Mosaike und andere Kunstwerke bewundern. Ihr fachkundiger Guide zeigt Ihnen bei einem Spaziergang rund um den Platz alle architektonischen und historischen Highlights, dann entfliehen Sie wieder den Massen, wenn Sie mit Ihrem Guide durch die ruhigeren Straßen gehen und weniger bekannte Sehenswürdigkeiten besuchen, um Einblicke in das tägliche venezianische Leben zu erhalten.
  • Touren zum Markusplatz und zum Dogenpalast mit einer Kanalrundfahrt: Sie können zwei lange Warteschlangen auf einem Venice Super-Saver überspringen: Dogenpalast, Rundgang und Grand Canal Boat Tour. Kombinieren Sie die Basilika mit einer Tour durch den Dogenpalast und einer Motorboot-Tour auf dem Canal Grande, lassen Sie die Warteschlangen mit Ihrem Reiseleiter aus, um direkten Zugang zu den beiden beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erhalten. Bei einem Rundgang über den Markusplatz lernen Sie alle architektonischen Highlights kennen und erkunden dann die menschenleeren Seitenstraßen, um einen Einblick in das venezianische Leben zu erhalten. Runden Sie Ihre Abenteuer mit einer Motorbootstour an den Palästen des Canal Grande ab.
  • Touren für Familien mit Kindern: Das Interesse und Interesse der Kinder am Sightseeing zu wecken, kann eine echte Herausforderung sein Die Guides der Venedig Sightseeing Walking Tour für Kinder und Familien wissen, wie es geht. Die Tour ist für junge Reisende konzipiert und bietet unterhaltsame Kommentare, iPad-Spiele und interaktive Aktivitäten, um Kinder zu unterhalten, während Sie Sehenswürdigkeiten wie das Marco-Polo-Haus, den Campo San Bartolomeo und die Rialtobrücke besuchen. Spannende Geschichten machen diese und andere Venedig-Highlights für Kinder erlebbar.