Press ESC to close

Von Florenz in die Cinque Terre: 4 beste Anreisemöglichkeiten

Über 185 Kilometer nordwestlich von Florenz ist das malerische Küstengebiet der Cinque Terre ein perfekter – wenn auch langer – Tagesausflug. Die Anreise nach Cinque Terre ist schwierig, da die Bergstraßen nicht bis in die Stadt reichen und nach dem Ende der Straße einige Wanderungen erfordern. Glücklicherweise gibt es andere Möglichkeiten, um nach Cinque Terre zu gelangen, wenn Sie kein Wanderabenteuer erleben möchten, einschließlich Zügen und Booten. Touristen werden wahrscheinlich nach einer guten Unterkunft, gutem Essen und Sehenswürdigkeiten suchen.

Die Cinque Terre besteht aus fünf übereinanderliegenden Dörfern eine zerklüftete Küstenlinie aus Klippen und Hügeln, die durch ein System prekärer Bergstraßen miteinander verbunden sind. Für Abenteuerlustige bieten die Cinque Terre die perfekte Wanderlandschaft; für diejenigen, die nach einem Sommerziel mit unglaublichen Ausblicken über die Küstenlandschaft suchen, gibt es auch nicht viel besseres als Cinque Terre.

Unabhängig davon, warum Sie Cinque besuchen Terre, hier ist unsere Liste der besten Wege, um von Florenz nach Cinque Terre zu gelangen – und wie Sie sich von Dorf zu Dorf bewegen können, während Sie dort sind.

Auf dieser Seite:

  • Von Florenz nach Cinque Terre mit der Tour
  • Von Florenz nach Cinque Terre mit dem Zug
  • Von Florenz nach Cinque Terre mit Zug und Fähre
  • Von Florenz nach Cinque Terre mit Auto

1. Tour von Florenz nach Cinque Terre

Hafen und das farbenfrohe Dorf Vernazza, Cinque Terre

 

Für ein völlig einzigartiges Erlebnis sollten Sie den Cinque Terre-Tagesausflug ab Florenz mit optionalem Wandern in Erwägung ziehen. Bei dieser aktiven 13-stündigen Tour haben Sie die Möglichkeit, 5,5 Kilometer auf den Hügeln rund um die Cinque Terre zu wandern.

Ihre Reise beginnt in Florenz, wenn Sie in einen Bus einsteigen die zweistündige Fahrt nach Cinque Terre. Ihr professioneller englischsprachiger Reiseleiter nimmt sich Zeit, um Ihnen etwas über die Gegend, die fünf Fischerdörfer der Cinque Terre und den Nationalpark zu erzählen, den Sie besuchen werden. Sobald Sie im Park angekommen sind, nimmt Sie Ihr Reiseleiter mit auf eine Wanderung auf dem malerischen Pfad, der nach Corniglia (einem der Fischerdörfer) führt.

Da dies eine wilde Gegend ist, werden die Pfade nur minimal gepflegt - Sie können keine Handläufe, schmale Pfade hoch auf Klippen und einen steilen Aufstieg von fast 400 Steinstufen am Ende der Wanderung erwarten. Wenn Ihnen das nicht zusagt, ist es auch möglich, den Wanderabschnitt der Tour zu überspringen und stattdessen einen Zug zwischen den Dörfern zu nehmen.

Sobald Sie in Corniglia angekommen sind haben Sie etwas Freizeit, um das Dorf zu entdecken, die Aussicht zu genießen und vielleicht ein schnelles Mittagessen oder einen Kaffee zu trinken, bevor Sie Ihre zweite Wanderung nach Vernazza beginnen.

Von hier aus können Sie steigen Sie mit Ihrem Reiseleiter in den Zug, um Monterosso zu erreichen, wo sich die schönsten Strände und Kunsthandwerksläden der Gegend befinden. Wenn das Wetter mitspielt, können Sie mit dem Boot zum letzten der Fischerdörfer, Riomaggiore, dem größten Dorf der Cinque Terre und Heimat wunderschöner pastellfarbener Gebäude, fahren. Nachdem Sie zurück nach Manarola gewandert sind, können Sie Ihr Fahrzeug besteigen und sich auf dem Rückweg nach Florenz entspannen.

Wenn Sie lieber einen entspannteren Tag haben möchten, bietet sich der Cinque Terre-Tagesausflug mit Transport an In Florenz können Sie die Fischerdörfer mit einer Kombination aus Zügen, Booten und Ihrem eigenen Fahrzeug erkunden, ohne dass Sie wandern müssen. Diese Ganztagestour beginnt im Herzen von Florenz, wenn Sie in Ihr Fahrzeug steigen und in Richtung Küste fahren.

Ihr erster Halt ist im mittelalterlichen Dorf Riomaggiore, wo Sie können Genießen Sie einen Postkartenblick über den winzigen Hafen. Ihr Reiseleiter bringt Sie dann nach Manarola für einen Spaziergang entlang der Küste und einige der besten Fotos, die Sie in der Gegend machen werden.

Als nächstes fahren Sie mit dem Boot nach Monterosso, wo Sie Zeit haben, zu Mittag zu essen, das Dorf zu erkunden oder in das blaue Wasser der Bucht zu springen. Ihre letzte Station ist Vernazza, ein weltberühmter Olivenölproduzent. Erkunden Sie das Dorf in Ihrem eigenen Tempo, bis es Zeit ist, nach Florenz zurückzukehren.

2. Von Florenz nach Cinque Terre mit dem Zug

Bahnhof Manarola an der Küste der Cinque Terre

 

Mit dem Zug nach Cinque Terre erfordert ein paar Umstiege, aber es ist immer noch die bequemste Art, die Küstenregion zu erreichen. Ihre Reise beginnt am SMN-Bahnhof von Florenz, wo Sie nach dem direkten Regionalzug nach La Spezia, der zweitgrößten Stadt der Region Ligurien, Ausschau halten sollten.

Es gibt aber auch Züge mit Anschluss in Pisa das kann verwirrend werden und spart Ihnen kein Geld. Züge fahren etwa zweimal pro Stunde vom Bahnhof von Florenz ab und erreichen den Bahnhof von La Spezia etwa zwei Stunden später.

Sobald Sie in La Spezia angekommen sind, müssen Sie in den Zug 5 Terre Express umsteigen, einen schnellen Regionalzug die alle 15 Minuten fährt und alle fünf Dörfer verbindet. Wenn Sie alle Dörfer besuchen möchten, ist es günstiger, eine Cinque Terre Train Card zu kaufen, die Ihnen Zugang zu unbegrenzten Zugfahrten und auch den Zugang zu den Wanderwegen im Nationalpark Cinque Terre ermöglicht, für die eine Eintrittsgebühr erforderlich ist. Jedes Dorf hat einen Bahnhof.

3. Von Florenz nach Cinque Terre mit Zug und Fähre

Fährengleiten durch das Dorf Manarola, Cinque Terre

 

Sobald Sie mit dem Zug in La Spezia angekommen sind, können Sie auch mit dem Boot weiter nach Cinque Terre fahren. Zwischen dem 1. April und dem 1. November verbinden eine Reihe großer Boote und Fähren die Stadt La Spezia mit vier der fünf Dörfer, aus denen die Cinque Terre bestehen - das Dorf Corniglia kann nicht mit dem Boot erreicht werden liegt auf einem Hügel.

Um nach Corniglia zu gelangen, können Sie von Manarola (auf einem mittelschweren, 5,5 Kilometer langen Waldweg) oder von Vernazza (ein 3,2 Kilometer langer einfacher Weg mit toller Aussicht über das Wasser) wandern.)

Das Boot ist viel langsamer als der Zug (die Fahrt von La Spezia kann bis zu zwei Stunden dauern), bietet aber auch die besten Aussichten. Die Fahrt mit der Fähre ist fast wie eine Kreuzfahrt - Sie werden die Möglichkeit haben, die sanften Farben der Steingebäude, die sich auf den Hügeln erheben, das blaue, schäumende Wasser, das auf die felsige Küste trifft, und das wunderschöne Hafengebiet, wenn sich die Boote nähern, wirklich zu schätzen Hafen.

Denken Sie daran, dass Fähren viel länger brauchen als Züge, um die Dörfer zu erreichen, dies möglicherweise nicht die beste Option ist, wenn Sie nur für einen Tag hier sind oder alle Dörfer besuchen möchten.

4. Von Florenz nach Cinque Terre mit dem Auto

Riomaggiore in den Cinque Terre

 

Etwa 190 Kilometer trennen Florenz von den Cinque Terre, eine hübsche 2,5-stündige Fahrt, die Sie durch Städte wie Lucca und La Spezia führt (Pisa ist ebenfalls nur einen kurzen Umweg entfernt) auf der Autobahn A11/E76. Alles, was mit einem A (autostrada) beginnt, weist auf eine mautpflichtige Straße hin. Stellen Sie also sicher, dass Sie Bargeld oder eine Kreditkarte bereithalten.

Denken Sie daran, dass der Verkehr während der Hochsaison schwierig sein kann, da die Straßen mehr sind verpackt und oft langsamer bewegen. Dies kann es schwieriger machen, die Cinque Terre als Tagesausflug von Florenz aus zu erkunden, und es wäre sinnvoller, mindestens ein paar Tage an Ihrem Zielort einzuplanen.

Die Dörfer der Cinque Terre sind nicht sehr autofreundlich, und viele Straßen sind komplett für den Verkehr gesperrt. Sie sind auch eng, mit sehr scharfen, schwierigen Kurven. Wenn Sie einen mittelgroßen bis großen eigenen oder Mietwagen haben und die engen Kurven nicht gewohnt sind, wird es keinen Spaß machen. Außerdem kann das Parken innerhalb der Dörfer ein Alptraum sein.

Auch wenn Sie ein Auto haben, parken Sie es am besten an einem Ort wie der Garage am Hauptbahnhof von La Spezia und nutzen Sie dann den Zug, um sich zwischen den Dörfern zu bewegen. Die Cinque Terre erkundet man sowieso am besten zu Fuß, das Auto kommt also nicht zu kurz.