Press ESC to close

20 erstklassige Touristenattraktionen in Rom

In einer Stadt so voller Ikonen der Antike und des christlichen Glaubens, dass es schwer ist zu wissen, wohin man zuerst gehen soll. Natürlich werden Ihre eigenen Interessen Ihre Entscheidungen bestimmen, aber es gibt bestimmte Sehenswürdigkeiten, die fast obligatorische Wahrzeichen Italiens und Top-Attraktionen der Welt

Ein Wort der Vorsicht: Versuchen Sie, Ihre Erfahrungen zu variieren, während Sie Rom erkunden, damit Sie nicht zu viele antike Stätten oder Kirchen hintereinander besuchen. Und mischen Sie diese ernsthafteren Attraktionen mit ein paar, die einfach touristische Ikonen sind: die Spanische Treppe und der Ort, an dem alle Touristen ihre Münze einwerfen müssen, der Trevi-Brunnen.

Rom ist so groß, dass es überwältigen kann, daher sollte sich selbst der hingebungsvollste Touristen etwas Zeit nehmen, um sich zurückzulehnen und das Dolce Vita in einem Park oder Straßencafé zu genießen. Mit dieser praktischen Liste der Top-Attraktionen in Rom können Sie die besten Sehenswürdigkeiten auswählen. Mieten Sie ein Auto in Rom, um alle Sehenswürdigkeiten in Ihrem eigenen Tempo zu sehen.

Siehe auch: Übernachten in Rom

1. Das Kolosseum und der Konstantinsbogen

Das Kolosseum und der Konstantinsbogen

 

Was der Eiffelturm für Paris ist, ist die Silhouette des flavischen Amphitheaters für Rom. Als größtes Bauwerk, das uns die römische Antike hinterlassen hat, dient das Kolosseum noch immer als Vorbild für Sportarenen – das heutige Design von Fußballstadien basiert eindeutig auf diesem ovalen römischen Plan.

Der Bau wurde von Vespasian im Jahr 72 n. Chr. begonnen, und nachdem sein Sohn Titus es um das vierte Stockwerk erweitert hatte, wurde es im Jahr 80 n. Chr. mit einer Reihe prächtiger Spiele eingeweiht. Das Kolosseum war groß genug für Theateraufführungen, Feste, Zirkusse oder Spiele, die der kaiserliche Hof und hohe Beamte von der untersten Ebene aus beobachteten, römische Adelsfamilien auf der zweiten, die Bevölkerung auf der dritten und vierten.

Neben dem Kolosseum steht der fast ebenso bekannte Konstantinsbogen, ein vom Senat errichteter Triumphbogen zu Ehren des Kaisers als „Befreier der Stadt und Friedensbringer“ nach seinem Sieg in der Schlacht an der Milvischen Brücke im Jahr 312. Linien sind lang und bewegen Sie sich langsam, sodass Sie Zeit sparen können, indem Sie an der halbtägigen Wanderung ohne Anstehen: Antikes Rom und Kolosseum teilnehmen und sich außerdem von einem sachkundigen Führer begleiten lassen.

2. Vatikanstadt

Vatikanstadt

 

Der Vatikan ist der kleinste unabhängige Staat der Welt mit einer Fläche von weniger als einem halben Quadratkilometer, der größte Teil davon von den Mauern des Vatikans eingeschlossen. Im Inneren befinden sich der Vatikanpalast und die Gärten, St. Petersdom und St. Petersplatz, ein Gebiet, das vom Papst, dem obersten Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche, regiert wird. Dieser kompakte Raum bietet zwischen seinen Museen und der großen Basilika selbst viel zu sehen.

Im Inneren des Petersdoms befindet sich Michelangelos Meisterwerk, Pieta, zusammen mit Statuen und Altären von Bernini und anderen. Das unbestrittene Highlight der Vatikanischen Museen ist die Sixtinische Kapelle, deren prächtige Freskendecke Michelangelos berühmtestes Werk ist.

Im Vatikanischen Palast befinden sich die Raffael-Säle; die Borgia Apartments; die Vatikanbibliothek und eine Reihe von Museen, darunter die Gemäldegalerie, das Museum für weltliche Kunst, das Etruskische Museum und andere. Die Sammlungen, die Sie darin sehen können, decken alles ab, von päpstlichen Kutschen bis hin zu Kunst des 20. Jahrhunderts, die religiöse Themen widerspiegelt.

Die Warteschlangen an den Eintrittskarten für die Hauptattraktionen des Vatikans sind unglaublich lang und Sie können mehrere Stunden in der Schlange verbringen. Um Zeit zu sparen, kaufen Sie im Voraus eine Tour ohne Anstehen: Vatikanische Museen mit Petersdom, Sixtinischer Kapelle und Upgrade für kleine Gruppen. Bei dieser dreistündigen Tour können Sie die langen Schlangen umgehen und mit einem sachkundigen Führer direkt in die Museen gehen. Kopfhörer werden zur Verfügung gestellt, und Sie können zwischen verschiedenen Abfahrtszeiten wählen oder auf eine Abend- oder Kleingruppentour upgraden.

Ausflüge in Rom

3. Das Pantheon

Das Pantheon

 

Das Pantheon - das am besten erhaltene Denkmal der römischen Antike - ist für seine 2000 Jahre bemerkenswert intakt. Dies trotz der Tatsache, dass Papst Gregor III. die vergoldeten bronzenen Dachziegel entfernte und Papst Urban VIII. befahl, das bronzene Dach zu entfernen und einzuschmelzen, um den Baldachin über dem Altar in St. Peter und die Kanonen für die Engelsburg zu gießen.

Das Pantheon wurde nach Brandschäden im Jahr 80 n. Chr. wieder aufgebaut, und das entstandene Mauerwerk zeigt die außerordentlich hohe technische Meisterschaft römischer Baumeister. Seine 43 Meter hohe Kuppel, die höchste Errungenschaft der römischen Innenarchitektur, hängt ohne sichtbare Stützen – diese sind gut in den Mauern versteckt – und seine neun Meter zentrale Öffnung ist die einzige Lichtquelle des Gebäudes.

Die Die harmonische Wirkung des Innenraums ergibt sich aus seinen Proportionen: Die Höhe entspricht dem Durchmesser. Obwohl die ersten christlichen Kaiser verboten hatten, diesen heidnischen Tempel für Gottesdienste zu nutzen, weihte ihn Papst Bonifatius IV. 609 der Jungfrau Maria und allen christlichen Märtyrern, und seitdem ist er die Grabstätte italienischer Könige (Victor Emmanuel II. ist im zweiten Nische rechts) und andere berühmte Italiener, darunter der Maler Raphael.

4. Forum Romanum

Forum Romanum

 

Durchgehen Das Forum, das sich jetzt inmitten einer pulsierenden modernen Stadt befindet, ist, als würde man zwei Jahrtausende zurück ins Herz des antiken Roms reisen. Obwohl das, was von diesem römischen Lebens- und Regierungszentrum übrig geblieben ist, nur noch einen Bruchteil seiner ursprünglichen Pracht zeigt, beeindrucken die stehenden und gefallenen Säulen, seine Triumphbögen und Mauerreste immer noch, besonders wenn man bedenkt, dass die Jahrhunderte Geschichte vergangen sind das Forum war die Geschichte des Römischen Reiches und der westlichen Welt.

Römisches politisches und religiöses Leben war hier zentriert, zusammen mit den Gerichten, Märkten und Versammlungsstätten. Nach dem siebten Jahrhundert verfielen die Gebäude und Kirchen und Festungen wurden inmitten der antiken Überreste errichtet. Seine Steine wurden für andere Gebäude abgebaut und erst im 18. und 19. Jahrhundert brachten systematische Ausgrabungen die alten Gebäude unter einer 10 Meter hohen Erd- und Schuttschicht ans Licht.

Highlights, die Sie nicht verpassen sollten, sind der Tempel von Antoninus Pius, der Tempel von Castor und Pollux, der Tempel von Saturn, der Bogen des Septimus Severus, die Curia, der Tempel der Vesta und der Bogen des Titus.

5. Trevi-Brunnen

Trevi-Brunnen

 

Einer von Dieses Meisterwerk aus dem 17. Jahrhundert ist die beliebteste Touristenattraktion der Stadt und wurde in Filmen verewigt, bis es fast ein Pflichtbesuch ist. Eine Münze (nicht drei) in den Trevi-Brunnen (Fontana di Trevi) zu werfen, ist eine Tradition, die Ihnen die Rückkehr nach Rom versichern soll.

Roms größter Brunnen, Fontana di Trevi, wird von einem ursprünglich gebauten Aquädukt gespeist von Agrippa, dem großen Kunstmäzen des ersten Jahrhunderts v. Chr., um Wasser in seine Bäder zu bringen. Der Brunnen wurde zwischen 1732 und 1751 von Nicolò Salvi für Papst Clemens XII. geschaffen und an der Rückwand des Palastes der Herzöge von Poli errichtet.

Es zeigt den Meeresgott Oceanus (Neptun) mit Pferden, Tritonen und Muscheln. Das Wasser wirbelt um die Figuren und die künstlichen Felsen herum und sammelt sich in einem großen Becken, immer gefüllt mit Münzen.

6. Vittorio-Emanuele-II-Denkmal

Vittorio-Emanuele-II-Denkmal

 

Es ist ironisch, dass dieses grandiose Denkmal, das als eines der nationalen Symbole Italiens gilt, von den Römern selten bewundert wird, die es mit einer Hochzeitstorte oder einer riesigen Schreibmaschine vergleichen. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, das riesige neoklassizistische Bauwerk krönt den Kapitolinischen Hügel, das symbolische Zentrum des antiken Roms, und überblickt die spätere Stadt auf der anderen Seite der Piazza Venezia.

Errichtet zwischen 1885 und 1935, ist es ein Denkmal für König Vittorio Emanuele II., der erste König des vereinten Italiens, hier in einer Reiterstatue dargestellt. Italiens Grabmal des unbekannten Soldaten befindet sich hier, zusammen mit einem Museum der italienischen Einigung. Ein Aufzug bringt Sie zur obersten Terrasse mit 360-Grad-Blick auf Rom.

Adresse: Piazza Venezia, Rom

7. Centro Storico und die Spanische Treppe

Die Spanische Treppe

 

Werfen Sie einen Blick auf eine Touristenkarte von Rom und Sie werden einen Bereich sehen, der so voll mit Aktivitäten ist, dass es schwierig ist, die Straßennamen zu lesen. Dies ist das Centro Storico, das historische Zentrum von Rom, mit so vielen kunstvollen Kirchen, prächtigen Palästen und lebhaften Plätzen, dass Sie Ihren ganzen Urlaub damit verbringen könnten, durch die alten Straßen und Gassen zu schlendern.

Verbringen Sie etwas Zeit nur um die Atmosphäre des Viertels aufzusaugen, anstatt von einer der sehenswerten Sehenswürdigkeiten zur nächsten zu gehen. Machen Sie neben der Piazza Navona, dem Trevi-Brunnen und der Basilika Santa Maria Maggiore Halt in weniger bekannten Kirchen wie Santa Maria del Popolo, wo Sie Werke von Bernini und Caravaggio finden.

Halten Sie an der Spanischen Treppe, den unregelmäßigen Treppen und Absätzen, die zur französischen Trinità-Kirche hinaufführen dei Monti. Die Treppe hat ihren Namen von der Piazza di Spagna, dem Platz an ihrer Basis und einem der typischsten Plätze Roms. Die Treppe ist seit langem ein beliebter Treffpunkt für Touristen.

Der bootförmige Brunnen am Fuß der Spanischen Treppe ist als Barcaccia bekannt und wurde von Pietro Bernini, Vater, geschaffen des großen Barockarchitekten Gian Lorenzo Bernini. Die Via Condotti, die von der Piazza di Spagna nach Südwesten führt, ist Roms angesagteste Einkaufsstraße, in der das Caffè Greco für die Künstler, Schriftsteller und Musiker berühmt ist, die es besucht haben.

Adresse: Piazza di Spagna, Rom

8. Santa Maria Maggiore

Santa Maria Maggiore

 

Santa Maria Maggiore, eine der majestätischsten Kirchen Roms, steht hier, seit Papst Liberius im vierten Jahrhundert eine Vision von der Jungfrau hatte, die ihn anwies, dort, wo am nächsten Tag Schnee fiel, eine Kirche zu bauen. Obwohl es August war, fiel am nächsten Morgen Schnee auf den Esquilin-Hügel, sodass hier die große Basilika gebaut wurde.

Seit dem fünften Jahrhundert wird hier jeden Tag eine Messe gefeiert. Die drei Gänge des 86 Meter langen Innenraums sind durch 40 Marmor- und vier Granitsäulen getrennt, und die im 13. Jahrhundert hinzugefügte Apsis ist mit Mosaiken aus dem Alten und Neuen Testament gesäumt, Meisterwerke der berühmten Mosaikkünstler Roms/p>

Die ältesten Mosaike Roms, die bis ins 4. Jahrhundert zurückreichen, schmücken die oberen Wände, und der Boden ist mit farbigen Steinen im Stil der erfahrenen Handwerker des 12. Jahrhunderts aus der Region um den Comer See eingelegt. An der Kassettendecke glänzt das erste Gold, das aus Amerika nach Italien gelangte. Zwei Päpste sind hier begraben; sie ist eine der vier päpstlichen Basiliken Roms und ein wichtiger Wallfahrtsort.

Adresse: Piazza di Santa Maria Maggiore, Rom

9. Piazza Navona

Piazza Navona