Press ESC to close

Beste Reisezeit für Österreich

Der Geburtsort von Mozart und ein erstklassiges Reiseziel für Bergliebhaber, Österreich ist im Sommer atemberaubend, wenn die grünen Täler in Wildblumen blühen und die bildperfekte, klare Aussicht über die Alpen ein Traum für Fotografen ist. Auch Wanderer werden die Saison zu schätzen wissen. Für die meisten Touristen ist der Sommer die beste Reisezeit für Österreich.

Der Winter ist auch eine wunderbare Reisezeit für Österreich, beginnend im Dezember mit den Weihnachtsmärkten und endend Ende Februar wenn die Skisaison beginnt, sich zu verlangsamen. Im Winter sind Bergdörfer und schneebedeckte Berge ein magischer Anblick, auch wenn Sie nicht wegen der Weltklasse-Skigebiete Österreichs hier sind. Österreichische Städte sind gleichermaßen atemberaubend – eine Mischung aus prächtiger Architektur und Gourmetküche, die jedem gefallen wird.

Egal, wann Sie zu Besuch sind, Österreich wird Sie nicht enttäuschen – aber einige Monate sind besonders atemberaubend und eine Reise wert.

Auf dieser Seite:

  • Die beste Jahreszeit für einen Besuch in Österreich
  • Bester Monat für einen Besuch in Österreich
  • Beste Reisezeit für Wien
  • Beste Reisezeit für Salzburg
  • Beste Reisezeit für Hallstatt
  • Beste Reisezeit für die österreichischen Alpen

Beste Reisezeit für Österreich

Hallstatt Dorf in den österreichischen Alpen

 

Stadt oder Land? Skifahren oder Wandern? Ihre Pläne werden bestimmen, wann die beste Jahreszeit für einen Besuch in Österreich ist.

Frühling: Der Frühling kann in Österreich kühl sein, mit Temperaturen im Bereich von 10 bis 15 Grad Celsius Städte und viel niedriger in den Bergen. Da die Saison kurz ist und nur wirklich zwei Monate dauert (April und Mai), nutzen die meisten begeisterten Outdoor-Enthusiasten sie voll aus, indem sie in die Berge fahren, in der Nähe von Seen picknicken und kleine Städte voller Geschichte entdecken und Erbe. Obwohl der Frühling viel Sonnenschein bietet, ist das Wetter auch sehr unvorhersehbar, was bedeutet, dass Sie besonders im April einen Regenschirm mitnehmen sollten.

Einer der besten Orte in Österreich im April und Mai ist der Lienzer Dolomiten. Wandern in dieser Gegend ist sehr beliebt, da es Möglichkeiten für alle Erfahrungs- und Fitnessstufen gibt. Erfahrene Wanderer finden sowohl Kurz- als auch Fernwanderwege, darunter Mehrtageswanderungen wie die mehrtägige Wanderung Langer Törlweg mit Hüttenübernachtungen und Auf- und Abstieg über sechs Gipfel mit herrlichem Panoramablick über die schneebedeckte Gipfel.

Sommer: Der Sommer ist Hochsaison in Österreich, mit Temperaturen in der Regel zwischen niedrigen und mittleren 20 Grad Celsius, viel Sonnenschein und kühle Abende perfekt für einen Spaziergang durch die vielen malerischen Städte. Scharen von Touristen reisen in dieser Saison nach Österreich, was zu teuren Flügen, überbuchten Hotels und höheren Preisen überall führt.

Auf der positiven Seite bleibt der Himmel blau und die Luft ist erfüllt mit Duft nach blühenden Wiesen. Es gibt keine bessere Zeit, um die Alpen zu fotografieren als im Sommer, da die Sicht hervorragend ist und die schneebedeckten Berge schon von weitem zu sehen sind.

Der Juni ist der feuchteste aller warmen Monate, aber auch das mit den meisten Festen, einschließlich der Mittsommernachtsfeier, bei der Freudenfeuer im Mondschein entzündet werden. Juli bringt das beste Wetter des österreichischen Sommers – es ist größtenteils trocken, es ist nicht sengend heiß und Sie werden viel Sonnenschein bekommen.

Saalbach, Österreich im Sommer

 

Der August wird deutlich heißer, also ist es ein Lieblingszeit der Österreicher zum Schwimmen. Seeziele wie Plansee und Hallstättersee sind sehr überlaufen und sehr teuer, und Hotels werden oft ein Jahr im Voraus gebucht.

Herbst: September und Oktober sind in Österreich kühl, aber immer noch nicht kalt, mit Temperaturen, die dem Frühling sehr ähnlich sind, außer dass der Frühling zwar regnerisch und unvorhersehbar ist, der Herbst jedoch trockener und klarer ist Himmel. Dies ist die Saison für Radtouren, Wanderungen und Bootsfahrten, da sich die Bäume in Rot- und Gelbtöne verfärben und die Täler und Berge überall atemberaubend sind.

Wenn Sie Anfang September anreisen, können Sie Die Temperaturen werden wärmer, aber ohne die Sommermassen, da alle nach Hause zur Schule und zur Arbeit fahren. Der November, obwohl technisch gesehen Teil des Herbstes, kann sehr kalt sein, mit Temperaturen im niedrigen einstelligen Bereich.

Winter: Der Winter ist technisch gesehen Nebensaison in Österreich, solange Sie dabei bleiben in die Städte oder sogar kleine Bergdörfer - die beste Reisezeit für Österreich, wenn Sie nach Rabatten und Angeboten für Hotels und Flüge suchen. Da Österreich ein beliebtes Skigebiet ist, erwarten Sie jedoch keine Preissenkungen, wenn Sie in die Alpen reisen oder einen aktiven Urlaub im Freien planen.

Die Wintersaison in Österreich beginnt im November und dauert bis März, mit Temperaturen regelmäßig im Minus wegen der Nähe zu den Alpen. Die Luft ist kühl, selbst wenn die Sonne scheint, und Schneefall ist üblich und kann sehr häufig sein. Die Wochen rund um Weihnachten und Silvester sind geschäftig, voll und viel teurer.

Wenn Sie planen, die Ferien in einem Bergziel zu verbringen, überprüfen Sie im Voraus, wie die Straßen in und aus sind die Stadt - einige Straßen können bei starkem Schneefall für den gesamten Verkehr gesperrt sein.

Österreich und die Schweiz sind zwei der beliebtesten Winterdestinationen in Europa. Wenn Sie sich entscheiden, welches dieser beiden Länder Sie besuchen möchten, denken Sie daran, dass Österreich ein rustikaleres, alpines Flair hat, das sich großartig anfühlt, als wären Sie in der Zeit zurückgereist, während die Schweiz gepflegter und moderner ist, selbst wenn sie es ist kommt in Städte, die sich ihren Bergcharme bewahrt haben.

Sowohl Österreich als auch die Schweiz erleben ähnliche Winter: viel Schnee, großartige Berge für Outdoor-Abenteuer und alle Annehmlichkeiten, die Sie sich wünschen, um Ihre Reise bei kaltem Wetter perfekt zu machen.

Bester Monat für einen Besuch in Österreich

Innsbruck, Österreich

 

Der beste Monat, um Österreich zu besuchen, fällt nicht in die Hochsaison. April, der technisch gesehen zur Nebensaison gehört, ist eine großartige Zeit, um eine Reise nach Österreich zu planen. Obwohl das Wetter unvorhersehbar ist und es regnen kann, beginnen die Temperaturen im April zu steigen und können in den Städten angenehme 15 Grad Celsius erreichen.

Wenn Sie nach Wien und in die Umgebung, April ist eine großartige Zeit, um klassische Musikfestivals zu besuchen, die in Klöstern und Konzertsälen stattfinden. Die Landschaft fühlt sich kälter an, aber da der Winter inzwischen weit hinter uns liegt, ist es wieder möglich, auf Bergpfaden zu wandern. Bonuspunkte für gute Angebote bei Flügen und Unterkünften, und Menschenmassen, die überschaubar bleiben (im Mai wird es geschäftiger).

September ist ein weiterer großartiger Monat, um Österreich zu besuchen, da es viele Besucher gibt Ausdünnung, Preise sinken, und das Wetter ist immer noch warm und sonnig genug, um die Natur zu genießen. Im September kann es etwas regnen, aber wie viel oder wie oft hängt vom Jahr ab, daher ist es ein Muss, wasserdichte Schichten einzupacken.

Einige derbesten Orte, die man besuchen sollte in Österreich im September zählen die vielen kleinen Städte und Gemeinden, die sich entlang der Donau erstrecken. Wenn Sie Ende September anreisen, werden Sie sehen, wie die Herbstfarben auftauchen, oder Sie können versuchen, die Landschaft mit dem Fahrrad zu erkunden oder mit dem Zug aus Wien herauszukommen, um eine leichte Bergwanderung zu unternehmen.

Beste Reisezeit für Wien

Schloss Belvedere, Wien

 

Wien ist zu jeder Jahreszeit ein unvergesslicher Anblick, besonders wenn Sie in der Stadt sind, um die vielen Museen, Galerien und Paläste zu genießen – aber manche Jahreszeiten lassen die Stadt wirklich erstrahlen. Wenn Sie keinen besonderen Grund für einen Besuch im Sommer haben, überspringen Sie die Hochsaison und besuchen Sie stattdessen das Frühjahr oder den Herbst, wenn die Preise etwas niedriger sind, die Temperaturen im Teenageralter liegen und die Touristensaison entweder noch nicht begonnen hat oder gerade erst beginnt verlangsamen.

Auch wenn Sie den Winter nicht lieben, kann ein Besuch in Wien, wenn der Schnee über die Altstadt fällt, wirklich magisch sein. Der Winter ist zwar Nebensaison, aber die Weihnachtsmärkte der Stadt erleuchten die Stadt ab Mitte November – der größte am Rathausplatz hat eine Eislaufbahn, ein Karussell, traditionelles Kunsthandwerk zum Verkauf, und Weihnachtsmusik.

November bis Februar ist auch Ballsaison - die Art, in der Sie Walzer tanzen, nicht die sportliche Art - mit über 500 Bällen, die in der Stadt stattfinden. Dies ist ein traditionelles österreichisches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten, auch wenn Sie nicht tanzen können. Die Winter in Wien sind jedoch kalt, bereiten Sie sich also mit einer dicken Jacke, Handschuhen und einem warmen Schal auf negative Temperaturen vor. Mieten Sie ein Auto, damit keine natürlichen Gegebenheiten Ihre Urlaubstour stören.

Beste Reisezeit für Salzburg

Salzburg

 

Salzburg ist berühmt als Geburtsort von Mozart und für seine atemberaubende alpine Umgebung und barocke Architektur, aber die Stadt hat auch viele städtische Parks und königliche Gärten, einschließlich der wunderschönen formalen Gärten des Mirabellschlosses, die im Herbst am schönsten sind.

Ein Besuch im frühen Herbst, insbesondere im September, bedeutet Sie haben die Möglichkeit, die noch blühenden Blumen und die Gärten und Parks in ihrer grünsten Form zu sehen, aber Sie verpassen die Menschenmassen und genießen niedrigere Preise für Flüge und Unterkünfte.

Die Temperaturen im September liegen im mittleren Zehnerbereich Celsius, wobei die niedrigsten nachts etwa 11 Grad Celsius erreichen und an manchen Tagen viel Sonne und Höchsttemperaturen von bis zu 20 Grad genießen.

Wenn das ist zu kalt für Sie, Mai ist ein weiterer großartiger Monat für einen Besuch, da die Temperaturen zwischen 15 und 19-20 Grad Celsius schwanken können. Und während die Sommer in Salzburg oft regnerisch sind, ist der Mai trocken genug für tolle Wanderungen – im Durchschnitt regnet es im Monat Mai an 13 Tagen, aber das bedeutet oft nur leichten Regen am Nachmittag.

Egal Zu welcher Jahreszeit Sie Salzburg jedoch besuchen, werden Sie erleben, was die Einheimischen Schnürlregen oder"Regen in Fäden"nennen. Grundsätzlich regnet es viel in der Stadt (ca. 141 Tage im Jahr), egal zu welcher Jahreszeit – normalerweise in Form eines feinen Nieselregens, manchmal aber auch in Form von stärkeren Regenfällen. Wasserdichte Kleidung und Schuhe sind immer ein Muss.

Beste Reisezeit für Hallstatt

Hallstatt

 

Das Dorf und der See Hallstatt gehören zu den schönsten Ausflugszielen Österreichs. Einst ein Salzproduzent, ist die Stadt für ihre Alpenhäuser aus dem 17. Jahrhundert, die Wege, die zum Echerntal-Gletscher führen, und den tiefblauen See, der perfekt zum Schwimmen und Bootfahren ist, bekannt geworden.

Obwohl Hallstatt das ganze Jahr über Touristen anzieht, März bis Mai ist die beste Zeit für einen Besuch, wenn Sie Menschenmassen vermeiden möchten. Sobald der Juni kommt, kommen Touristen in Massen und die Preise schießen in die Höhe - Sie können lange Schlangen und dichte Menschenmassen für Attraktionen wie den World Heritage Skywalk erwarten, die berühmte Aussichtsplattform 350 Meter über dem See und der Stadt.

Von März bis Mai kann es kalt sein, sodass Schwimmen nicht immer möglich ist. Die Temperaturen im Mai können jedoch 21 Grad Celsius erreichen, so dass es immer noch perfekt für einen Tag in der Sonne ist, um durch die Gegend zu wandern. Im Frühling regnet es zwar, aber meist in Form von kurzen Schauern, und eine leichte Jacke reicht oft aus, um die meisten Tage zu überstehen. Frühling ist eine gute Zeit für diejenigen, die nach Angeboten suchen, da die Touristensaison noch nicht begonnen hat und Hotels oft Rabatte anbieten.

Ein wirklich einzigartiges Erlebnis bietet ein Besuch in den Wintermonaten, wenn sich Hallstatt in ein Winterwunderland verwandelt. Die nahe gelegenen Wanderwege werden zu Schneeschuhwanderwegen und Langlaufloipen, und die malerischen Gassen werden noch schöner, wenn die funkelnden Weihnachtslichter aufleuchten.

Beste Reisezeit für die österreichischen Alpen

Winterszene in den österreichischen Alpen

 

Ihr Grund für einen Besuch in den österreichischen Alpen wird bestimmen, wann die beste Zeit für die Anreise ist. Wenn Sie nach Skifahren, Langlauf oder Schneeschuhwandern suchen, Januar ist die beste Zeit für Wintersport – es ist sehr kalt (-9 Grad Celsius ist der durchschnittliche Tiefstwert), aber es schneit auch viel Sie werden von einem Winterwunderland umgeben sein. Vom weltberühmten Skigebiet St. Anton am Arlberg für erfahrene Skifahrer bis hin zu den anfängerfreundlichen Pisten von Ischgl findet in Österreich jeder das richtige Terrain und die richtigen Loipen.

Obwohl der gesamte Winter die Hauptsaison für den Winter ist Sport hier, Dezember sieht hohe Preise, weil die Feiertagsmassen ankommen, um Weihnachten in den Bergen zu verbringen, während Anfang Januar etwas bessere Preise und manchmal weniger Menschenmassen bietet.

Wenn Sie in den Alpen sind für Wandern und Klettern, der Juli ist die perfekte Zeit für einen Besuch. Während es im Hochsommer in den Städten oft heiß und schwül ist, gibt es in den Bergen Höchsttemperaturen von 21 Grad Celsius und viel Sonne. Für eine lange Wanderung brauchst du trotzdem eine Jacke, da es am frühen Morgen oder Abend kühl sein kann, aber ansonsten ist das perfekte Outdoor-Wetter für ein Abenteuer.

Die Sommer bringen Gewitter mit sich in die Berge, da ist eine Regenjacke immer eine gute Idee. Und während im Rest Österreichs die Preise im Sommer steigen, ist in den Alpen das Gegenteil der Fall – Sie finden preiswertere Unterkünfte, Pauschalangebote und nicht viele Leute in der Nähe.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Österreich entdecken: Berge, historische Städte und einige der besten Skigebiete Europas – es ist immer die beste Zeit des Jahres, um Österreich zu besuchen, wie unser Artikel auf der Bestbewertete Touristenattraktionen in Österreich zeigt.

image

Städte zum Erkunden: Wien ist ein atemberaubendes architektonisches Wunderwerk, in dem Kunst, Musik und einige der größten Opernhäuser der Welt nur der Anfang sind. Sehen Sie, was es hier sonst noch zu tun gibt, indem Sie unseren Artikel über die Am besten bewertete Touristenattraktionen und Aktivitäten in Wien. Mozarts Geburtsort ist auch berühmt für seine Schlösser, Klöster und Kirchen. Sehen Sie in unserem Artikel über die am besten bewerteten Touristenattraktionen und Aktivitäten in Salzburg, was sonst noch auf der Must-see-Liste steht.