Press ESC to close

Die 9 besten Städte der Schweiz

Die Schweiz ist die Heimat vieler Köstlichkeiten (Schokolade, Käse, und Kühe mit Blumenkränzen, um nur einige zu nennen), aber es gibt eine Attraktion, die sie alle übertrumpft – seine Fülle an märchenhaften Städten. Von den schneebedeckten Dörfern in den Schweizer Alpen, wo Skibegeisterte jede Saison in die Skiorte strömen, bis zu den hübschen, malerischen Ferienorten am See, die von Blumenfeldern umgeben sind und schneebedeckte Berge, in der Schweiz ist für jeden etwas dabei.

Sehen Sie, wer Ihren Namen ruft (jodelt?), indem Sie einen virtuellen Spaziergang durch unsere Liste der schönsten Städte machen in der Schweiz.

Die beste Art, die Schweiz zu erkunden, ist ein Auto zu mieten.

Lesen Sie mehr: Top-10-Hotels in der Schweiz.

1. Locarno

Blick auf den Heiligen Berg Madonna del Sasso, Locarno

 

Nur zwei Autostunden nördlich von Mailand (und drei Stunden südlich von Zürich) gelegen, ist Locarno eine der schönsten Städte der Schweiz und hat eine ausgesprochen italienische Atmosphäre.

Hier gibt es Süßigkeiten -farbige Paläste; Open-Air-Cafés; eine allgemein entspannte Haltung; und den Ruf als sonnigste Schweizer Stadt mit über 2.300 Sonnenstunden pro Jahr. Palmen und Zitronenbäume, Kamelien, Bougainvillea und Weinreben scharen sich entlang der Boulevards und der Uferpromenade, die sich um die atemberaubende, von Bergen gesäumte Nordküste des Lago Maggiore schlängeln.

Locarnos Piazza Grande ist die größte Piazza der Schweiz und beherbergt das ganze Jahr über große, ausgelassene Veranstaltungen – machen Sie einen Spaziergang mit einem Eis in der Hand und besuchen Sie die kleinen Boutiquen und Geschäfte, die das Kopfsteinpflaster der Altstadt säumen Straßen.

Für ein wirklich entspannendes Erlebnis gehen Sie hinüber zum Termali Salini & Spa Locarno, einer modernen Spa-Einrichtung direkt am Seeufer mit einer Reihe von Wasserfällen Salzbecken, ein atemberaubender unterirdischer Saunakomplex und ein Infinity-Außenpool mit Blick auf den See und die schneebedeckten Berge.

Um einen Vorgeschmack auf die reiche Geschichte (und eine der besten Aussichten) in der Gegend zu bekommen, nehmen Sie die 113 Jahre alte Standseilbahn Locarno hinauf zum Heiligen Berg Madonna del Sasso in Orselina, einem beliebten Wallfahrtsort und einer der wichtigsten religiösen Stätten des Tessins. Wenn Sie der Seilbahn Cardada bis ganz nach oben folgen (Höhe 1,3 Kilometer), werden Sie mit einer Aussicht belohnt, bei der Sie gleichzeitig den tiefsten Punkt der Schweiz, die Maggia, sehen können Flussdelta und seine höchste, Dufourspitze, ein beeindruckender eisbedeckter Berg in den Schweizer Alpen.

2. Intragna

Ponte Romano (Römische Brücke) in Intragna

 

Hoch oben auf einem Felsvorsprung am Zusammenfluss der Flüsse Isorno und Melezza gelegen, ist Intragna mit engen Kopfsteinpflasterstraßen und mehrstöckigen Gebäuden das perfekte Beispiel für eine hübsche, mittelalterliche Schweizer Stadt. Da es nur 18 Minuten mit dem Zug von Locarno entfernt ist, ist diese kleine Stadt ein ideales Ausflugsziel von der Hauptstadt der Region.

Starten Sie an den 21 Ausstellungsräumen des Museumvon Centovalli und Pedemonte für einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Region und die Rolle der Familien Intragnas. Die Kirche San Gottardo, die 1722 in ihre heutige Form umgebaut wurde, besitzt mit knapp über 65 m den höchsten Kirchenglockenturm des Tessins – Kirche und Turm sind für Besucher geöffnet.

Für den Ort, der Intragna wirklich zu einer der schönsten Städte der Schweiz macht, machen Sie einen Spaziergang auf dem ehemaligen Saumpfad Intragna-Remagliasco und halten Sie an der Ponte Romano ( alias Römerbrücke). Diese Steinbrücke wurde 1578 erbaut und wölbt sich majestätisch über das türkisfarbene Wasser des Flusses Melezza, das ich kaum glauben kann.

Bevor Sie wieder in den Zug steigen, nehmen Sie Platz für eine Pause Köstliche Mahlzeit im familiengeführten Bistro Stazione Da Agnese, das sich auf Produkte aus der Region und regionale Spezialitäten wie frisch gefangenen Seebarsch mit Zitronenschalenrisotto spezialisiert hat.

3. Luzern

Kapellbrücke in Luzern

 

Wenn Sie auf der Suche nach einer großen Märchenstadt in der Schweiz mit viel Charme und unzähligen Annehmlichkeiten sind, suchen Sie nicht weiter als nach Luzern. Diese wunderschöne mittelalterliche Stadt in der Nähe von Zürich liegt am Ufer des Vierwaldstättersees in der Zentralschweiz – tatsächlich ist einer der majestätischsten Wege, um in diese Schweizer Stadt zu gelangen, eine Flotte stattlicher Dampfschiffe (sie sind Teil des Schweizer Verkehrsverbundes) von Flüelen, die weitere kleine Orte entlang der Seeroute anlaufen.

Stellen Sie Ihren Anspruch auf einen der Liegestühle und lassen Sie die Seele baumeln winzige bildschöne Schweizer Städte am Seeufer, die sich an die Küste schmiegen. Sie gleiten sogar an der berühmten RütliWiese vorbei, die genau der Ort ist, an dem die Schweiz 1291 gegründet wurde.

Sobald Sie angelegt haben Stadt sind es nur wenige hundert Meter bis zu einem der meistbesuchten Wahrzeichen der Schweiz – der Kapellbrücke, einer farbenfrohen überdachten Brücke aus dem 14. Jahrhundert, die die Reuss überspannt und die beiden Geschäftsviertel der Stadt verbindet. Als älteste überdachte Brücke Europas ist es wie eine Reise in die Vergangenheit – blicken Sie nach oben und Sie werden Hunderte von kühn gemusterten Innenmalereien aus dem 17. Jahrhundert entdecken.

Ein paar Minuten ' von der Brücke entfernt, finden Sie das Hotel Wilden Mann, ein historisches Hotel, das 1517 als rüpelhaftes Wirtshaus begann. Es gibt fantastische Details im gesamten Gebäude (sehen Sie, ob Sie den"Wilden Mann"selbst sehen können, der herausspäht um die Ecke), und jedes Zimmer ist individuell dekoriert. Reservieren Sie einen Platz im beliebten Speisesaal, um regionale Gerichte mit modernem Touch zu probieren.

Unterkunft: Unterkunft in Luzern: Die besten Gegenden und Hotels

4. Interlaken

Aussichtspunkt Harder Kulm mit Blick auf Interlaken

 

Mitten im Herzen des Berner Oberlandes gelegen, ist Interlaken seit langem ein traditionelles Ferienziel für die naturbegeisterten Schweizer. Umgeben von einigen der höchsten Gipfel dieses Binnenlandes – Eiger, Mönch und Jungfrau – und eingebettet zwischen dem kristallklaren Wasser von Brienzersee und Thunersee, es ist unbestreitbar eine der schönsten Städte der Schweiz und auch ein ideales Basislager für alle alpinen oder wasserbasierten Aktivitäten.

Mieten Sie ein kleines Segelboot und versuchen Sie, auf den ruhigen Gewässern der beiden Seen zu navigieren, oder nehmen Sie die Standseilbahn auf den Harder Kulm

, wenn es Sie in die Berge reizt., ein Aussichtspunkt auf 1.300 m über dem Meeresspiegel, der Ausgangspunkt für viele Wanderwege ist. Um die höchsten Gipfel der Region hautnah zu erleben, steigen Sie in eine der vielen charmanten Alpenbahnen, die sich auf dem Weg über die Baumgrenze durch die malerischen Bergdörfer schlängeln.

5. Grindelwald

Grindelwald

 

Hüpfen auf eines von diese Bergzüge von Interlaken bringen Sie in eine der schönsten Städte der Schweiz, Grindelwald Village.

Eingebettet am Fuße der berühmten Eigernordwand (Höhe 3.966 m) liegt diese malerische Bergstadt in der Jungfrauregion war seit Mitte der 1850er Jahre ein Skigebiet, als Schneesportbegeisterte mit Ochsenkarren hinaufstiegen, um zu ihren geliebten Pisten zu gelangen. Jetzt schlängelt sich ein winziger gelb-grüner Zug den steilen Berghang hinauf und schlängelt sich durch die blumenreichen Täler und das hübsche Ackerland, aus denen die Jungfrauregion besteht, bis er sein endgültiges Ziel erreicht.

Grindelwald hat nichts von seinem Charme der alten Welt verloren, mit hügeligen Straßen, gesäumt von traditionellen Holzchalets und Boutiquen, aber es hat definitiv alle modernen Annehmlichkeiten eines hochmodernen Skigebiets.

Der First ist der wichtigste Erholungsberg der Stadt und ganzjährig mit der Seilbahn erreichbar. Egal zu welcher Jahreszeit Sie uns besuchen, es ist für Abenteuerlustige jeden Alters etwas dabei. Der vom Schweizer Uhrenexperten Tissot entworfene First Cliff Walk ist ein schwebender Holzsteg und eine Brücke, die direkt am Gipfel entlang der Kante zweier Felswände verläuft. Die Aussicht ist erstaunlich, aber wundern Sie sich nicht, wenn Sie sogar im Juli von einer plötzlichen Schneewolke begrüßt werden – die Höhe beträgt 2.168 Meter über dem Meeresspiegel.

Für diejenigen, die auf der Suche nach noch mehr Adrenalin sind, begeben Sie sich zum First Glider und schnallen Sie sich an einer Seilrutsche fest, die Sie den Berg hinaufzieht und Sie dann mit 83 Stundenkilometern wieder nach unten entlässt.

 

6. Montreux

Schloss Chillon bei Montreux

 

Eins Der GoldenPass Panoramic-Zug ist einer der schönsten Wege, um von den Schweizer Alpen nach Montreux an den glitzernden Ufern des Genfersees zu gelangen. Diese historische Bahnlinie folgt dem Lauf der Lütschine die steilen Hänge hinunter, über unvorstellbar hohe Brücken und vorbei an aquamarinblauen Seen, bis sie die Belle-Époque-Straßen von Montreux erreicht. Innerhalb weniger Stunden sind Sie von den deutschsprachigen Skigebieten der Schweizer Alpen zu den französischsprachigen, Pariser Straßen dieser ultra-eleganten Stadt gegangen.

Sie ist berühmt für ihre alljährlich im Sommer Montreux Jazz Festival, aber selbst wenn Sie nicht im Juli hier sind, um die Musik zu genießen, reservieren Sie einen Tisch im angesagten Montreux Jazz Café, um Erinnerungsstücke vergangener Festivals zu durchstöbern und genießen Sie ein zeitgemäßes Essen in einem schicken Ambiente.

Steigen Sie in einen Bus und machen Sie die 10-minütige Fahrt entlang des Sees zum tausendjährigen Schloss Chillon perfekt erhaltene Festung auf einer eigenen, leicht zu schützenden Insel. Es lohnt sich auf jeden Fall, die aufgezeichneten Headset-Führer zu verwenden, um alle interessanten Details der Geschichte des meistbesuchten historischen Wahrzeichens der Schweiz zu erhalten, einschließlich der"Gäste", die sein Kerker gesehen hat, wie Lord Byron im Jahr 1810.

Für die ultimative Schweizer Gastfreundschaft (und ein fantastisches Frühstücksbuffet), buchen Sie ein Zimmer im Grand Hotel Suisse Majestic und genießen Sie den Panoramablick auf den Genfersee und die umliegenden Berge.

 

7. Lutry

Lutry

 

Am Rand gelegen der spektakulären Lavaux Region, einem berühmten UNESCO-Weltkulturerbe mit Tausenden von Felsterrassen, die sich an den Rand des Genfersees schmiegen, ist Lutry eine der schönsten Kleinstädte der Schweiz. Seine Wurzeln als florierende mittelalterliche Marktstadt sind noch immer in den engen Kopfsteinpflasterstraßen zu erkennen, von den Überresten der kreisförmigen Schutzmauer aus dem 13. Jahrhundert bis zu den Dutzenden winziger, kunstvoller Steinbrunnen, die auf ruhigen, sonnendurchfluteten Plätzen zu finden sind.

Im 11. Jahrhundert errichtete der örtliche Herrscher einen Wehrturm namens Lutry Castle, der noch heute direkt vor dem Bahnhof steht. Die Kirche der Stadt stammt ebenfalls aus derselben Zeit, obwohl sie im Laufe der Jahrhunderte modernisiert wurde und sich mit Innenmalereien aus dem Jahr 1577 des flämischen Künstlers Humbert Mareschet rühmt.

Etwas weiter südlich entlang des Sees, oberhalb der Stadt Vevey, befindet sich eine weitere Attraktion, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten – Chaplin's World. Auch wenn Sie kein Fan von Charlie Chaplin sind, dieses interaktive Museum, das in seinem persönlichen Schloss untergebracht ist, zeichnet sein faszinierendes Leben und seine Karriere auf. Warum Schweiz? Als Chaplin in den 1950er Jahren die Wiedereinreise in die USA verweigert wurde, ließ er sich mit seiner Familie in Vevey nieder und lebte dort 25 Jahre lang glücklich.

 

8. Zermatt

Zermatt und das Matterhorn

 

As Zermatt, die Heimat des Matterhorns, ist mit seinen Sesselliften mit einer Höhe von 3.883 Metern der höchstgelegene Ferienort nicht nur in der Schweiz, sondern in ganz Europa. Es ist schwer, sich nicht von der Romantik dieser märchenhaften Stadt im südlichen Kanton Wallis in der Schweiz mitreißen zu lassen, mit dem riesigen schneebedeckten Matterhorn, das die bildschöne Szenerie schicker, traditioneller Holzchalets umrahmt; hübsche öffentliche Eisbahnen; und gut gekleidete Europäer, die über die von Boutiquen gesäumte Hauptstraße Bahnhofstrasse schlendern.

Dank einer langen Schneesaison und dem Dauerfrost auf dem Zermatter Gletscher, Gäste kann in diesem berühmten autofreien Skigebiet in den Schweizer Alpen das ganze Jahr über Pulverschnee finden.

Aber nicht nur Schneesport in Zermatt – diese Schweizer Bergstadt zieht auch kulinarisch an Touristen, die gehobene Küche in den beiden mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants, dem Ristorante Capri im Mont Cervin Palace und dem After Seven im Backstage Hotel, erleben möchten.

Unterkunft: Übernachten in Zermatt: Beste Gegenden und Hotels

9. Chur

Chur

 

Über 5.000 Jahre besiedelt Chur hält den Titel der ältesten (und einer der schönsten) Städte der Schweiz. Hoch oben im Bündner Rheintal auf 1800 Metern über Meer ist die klare Alpenluft spürbar frisch und das Bergquellwasser besonders wohlschmeckend. Tatsächlich fließen 47 natürliche Quellen unter (und manchmal durch) die Kopfsteinpflasterstraßen von Chur, von denen viele zu den 135 öffentlichen Steinbrunnen dieser Bergstadt umgeleitet wurden.

Nur wenige Gehminuten entfernt der Bahnhof, die Altstadt ist ein perfekt erhaltenes, ummauertes, mittelalterliches Labyrinth aus engen Gassen, winzigen Plätzen und bunt verputzten Gebäuden.

Einer der faszinierendsten Aspekte dieser Schweizer Stadt Stadt ist, dass die gemeinsame Sprache Rätoromanisch ist, das vom gesprochenen Latein des Römischen Reiches abstammt. Diese Bergregion wurde bereits 15 v. Chr. von den Römern kolonisiert, und doch ist die Sprache geblieben.

Historisch an der Kreuzung mehrerer geschäftiger Alpenhandelsrouten gelegen, wurde Chur auch zu einem wichtigen religiösen Zentrum, mit einem der ältesten Kirchen in Europa, der beeindruckende Dom von Chur und der Glockenturm aus dem 5. Jahrhundert.

Wenn Sie Ihre Sehenswürdigkeiten für den Tag erschöpft haben, machen Sie im charmanten Romantik Hotel Stern eine Zeitreise in die Vergangenheit, ein schickes alpines Gasthaus und traditionelles Speisezimmer, das seit mehr als 300 Jahren Besucher willkommen heißt. Das geschäftige Restaurant ist ein lokaler Favorit, der sich auf regionale Köstlichkeiten und saisonale Gerichte spezialisiert hat – für einen Vorgeschmack auf die Region bestellen Sie die Kohlrouladen mit Apfelmus. Auch das Kunstmuseum Chur ist einen Besuch wert, um einen Einblick in das Leben und Denken der besten Künstler des Landes zu erhalten.