Press ESC to close

19 Top-Touristenattraktionen in Rio de Janeiro

Rio de Janeiros Lage zwischen den Bergen und dem Meer ist so spektakulär, dass die UNESCO „die umwerfend schöne Lage für eine der größten Städte der Welt“ zitierte, als sie Rio zum Weltkulturerbe ernannte. Die Auszeichnungen der UNESCO galten nicht nur der natürlichen Umgebung, sondern auch der urbanen Kulturlandschaft und der Mischung aus Architektur und geplanten Grünflächen, die das Wachstum der Stadt prägten.

Rio de Janeiro ist die zweitgrößte Stadt Brasiliens und war seine Hauptstadt von 1763 bis 1960, als Brasília gegründet wurde. Die Stadt wurde Mitte des 15. Jahrhunderts von portugiesischen Kolonisten gegründet und wurde zum Hafen für den Goldtransport aus den Bergbaugebieten im Landesinneren.

Im Laufe seiner Geschichte schien sich Rio seiner physischen Vorzüge bewusst zu sein - die hohen Berge dahinter es, der Zuckerhut, der seinen Hafen überragt, und seine langen Halbmondstrände, die seine Haupttouristenattraktionen sind - und hat diese Landschaft mit bemerkenswerten Gebäuden aus jeder Epoche seiner Geschichte und mit einem großzügigen Angebot an städtischen Parks und Freiflächen bereichert. Entdecken Sie das Beste, was die Stadt zu bieten hat, mit unserer Liste der Top-Attraktionen in Rio de Janeiro.

Siehe auch: Unterkunft in Rio de Janeiro

1. Cristo Redentor (Christus der Erlöser)

Cristo Redentor (Christus der Erlöser)

 

Die riesige Christusstatue, die vom 709 Meter hohen Gipfel des Corcovado über der Stadt thront, ist ein fast ebenso bekanntes Symbol von Rio wie die unverwechselbare Form des Zuckerhuts. Das weltberühmte Wahrzeichen wurde zwischen 1922 und 1931 errichtet und fast vollständig durch Beiträge brasilianischer Katholiken finanziert.

Die Art-déco-Statue wurde vom polnisch-französischen Bildhauer Paul Landowski geschaffen und vom brasilianischen Ingenieur Heitor da Silva gebaut Costa in Zusammenarbeit mit dem französischen Ingenieur Albert Caquot. Die aus Stahlbeton und Speckstein gefertigte Figur selbst ist 30 Meter hoch und hat eine Armlänge von 28 Metern; es wiegt 635 Tonnen. Im Inneren des acht Meter hohen Sockels befindet sich eine Kapelle, in der nicht selten Hochzeiten und Taufen stattfinden.

Die Corcovado-Zahnradbahn tuckert von der Rua do Cosme Velho die 3,5 Kilometer lange Strecke zur Statue hinauf, durch den Tijuca Nationalpark. Sie können dieses Denkmal ohne die üblichen Menschenmassen und im frühen Morgenlicht bei einem geführten frühen Zugang zur Christus-Erlöser-Statue mit optionaler Zuckerhut-Bergtour sehen. Ein Tour-Upgrade beinhaltet eine Seilbahnfahrt auf den Zuckerhut für eine atemberaubendere Aussicht.

2. Zuckerhut

Zuckerhut

 

Das Beste von Rio de Janeiro -bekanntes Wahrzeichen ist der 394 Meter über dem Hafen aufragende Felsgipfel des Zuckerhuts. Es liegt auf einer Landzunge, die in die Bucht hinausragt und sich um den Hafen windet, und ist durch einen niedrigen Landstreifen mit der Stadt verbunden.

Von der Praça General Tibúrcio aus können Sie mit der Seilbahn dorthin fahren die Spitze des Morro da Urca, einem niedrigeren Gipfel, von dem aus eine zweite Seilbahn zum Gipfel des Zuckerhuts führt. Von hier aus können Sie die gesamte gebirgige Küste sehen, die die Bucht und ihre Inseln umgibt.

Unten liegt der 100 Meter lange Strand Praia da Urca in der Nähe des ursprünglichen Kerns von Rio, zwischen dem Morro Cara de Cão und dem Zuckerhut. Auf Cara de Cão befinden sich drei Forts, von denen das sternförmige Fort São João aus dem 16. Jahrhundert für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Exklusive Touren in Rio de Janeiro

3. Copacabana

Copacabana

 

Nur wenige Städte sind gesegnet mit einem wunderschönen Sandstrand im Herzen, ganz zu schweigen von einem, der sich vier Kilometer entlang einer ganzen Seite der Innenstadt erstreckt. Nur wenige Schritte von den goldenen Sandstränden entfernt befinden sich die Avenida Atlântica, die Avenida Nossa Senhora de Copacabana und die benachbarten kleineren Straßen, in denen Sie ansprechende, jahrhundertealte Gebäude, feine Hotels und beliebte Restaurants und Cafés finden.

Der unbestrittene König der Gegend und der Hotels in Rio ist der berühmte Copacabana-Palast, der in den 1920er Jahren erbaut wurde und heute als Nationaldenkmal geschützt ist. Der Copacabana-Palast , der 1933 im Film"Flying Down to Rio"zu sehen war, erinnert an die glücklichen Tage der Macht, des Reichtums und der Eleganz, als Rio die Hauptstadt Brasiliens war.

4. Ipanema

Ipanema

 

Weiter nach Westen von Der vier Kilometer lange Strand der Copacabana, die Strände von Ipanema und Leblon, sind durch den Kanal Jardim de Alá getrennt, der die Lagune Lagoa Rodrigo de Freitas entwässert. Entlang der Strandpromenade befinden sich große Hotels, Straßencafés und Restaurants.

Diese beiden Stadtteile sind zwar am besten für ihre Strände bekannt (einer davon wurde durch das Lied TheMädchen aus Ipanema) haben ein reges kulturelles Leben mit Kunstgalerien, Kinos und einem Avantgarde-Theater. Auf der Praça de Quental in Leblon findet jeden Sonntag ein Antiquitätenmarkt statt, und auf der Praca General Osorio findet sonntags die Feira de Artesanato de Ipanema mit Kunsthandwerk, Musik, Kunst und Lokalem statt Lebensmittel. Setzen Sie Ihre fantastische Reise in Rio fort, indem Sie ein Auto mieten und all seine Sehenswürdigkeiten besuchen!

5. Karneval (Karneval)

Karneval (Karneval)

 

Jeden Winter findet in Rio de Janeiro eine der berühmtesten Feierlichkeiten vor der Fastenzeit der Welt statt – so bekannt wie die in Venedig und New Orleans. Die Feierlichkeiten beginnen kurz nach Neujahr, aber die Pracht und Extravaganz erreicht ihren spektakulären Höhepunkt in den vier Tagen vor Aschermittwoch und zieht Hunderttausende von Zuschauern zu ihren Straßenumzügen, Samba-Partys und Shows an. Andere brasilianische Städte feiern Karneval; es ist auch ein wichtiges touristisches Ereignis in Bahia und Recife, aber das in Rio ist das aufwendigste.

Die spektakulärsten Veranstaltungen sind die Paraden der Sambaschulen, die in einem einzigartigen Ort stattfinden, der von einem renommierten brasilianischen Architekten entworfen wurde Oskar Niemeyer. Das Sambódromo ist eine lange Paradestrecke, die von Boxen im Stadionstil gesäumt ist, die so gestaltet sind, dass bis zu 90.000 Zuschauer die Paraden der brillant kostümierten Tänzer bei ihren Wettkämpfen verfolgen können. Die Paradestrecke ist 700 Meter lang und 13 Meter breit. Es wurde erstmals 1984 genutzt und als Austragungsort für die Olympischen Spiele 2016 modernisiert.

Adresse: Rua Marquês de Sapucaí, Rio de Janeiro

Offizielle Website: www.sambadrome.com

6. Tijuca-Nationalpark

Tijuca-Nationalpark

 

Der Tijuca-Nationalpark schützt den Tijuca-Wald und mehrere Aussichtspunkte mit Blick auf die Stadt und umgibt den Cristo Redentor, die riesige Christusstatue auf dem Corcovado. Um den Park zu erkunden, können Sie den Zug bis Corcovado in der Mitte verlassen und der Straße durch den Wald folgen.

Der 3.300 Hektar große Tijuca-Wald, einer der weltweit größten Wälder innerhalb einer Stadt , wurde in den späten 1850er Jahren auf Land gepflanzt, das durch Kaffeeplantagen zerstört worden war, um die Quellen zu schützen, die Rio de Janeiro mit Wasser versorgten. Die meisten Bäume sind einheimische Arten und bieten Lebensraum für Kapuzineraffen, Quatis (brasilianische Waschbären), bunte Tukane, Falken, leuchtend blaue Schmetterlinge und viele andere Tierarten, die Sie beim Erkunden der Pfade und Straßen beobachten können.

In der Nähe des Bahnhofs der Corcovado-Eisenbahn liegt Largo do Boticário, einer der malerischsten Plätze Rios, umgeben von Häusern im Kolonialstil. Vom Pavillon im Pagodenstil am Morro da Vista Chinesa, 380 Meter über der Küste, hat man einen Blick auf den Stadtpark, den Botanischen Garten und einen langen Abschnitt der Südküste.

Weitere Aussichten gibt es von Mirante Dona Marta, einem Aussichtspunkt auf einem Felsvorsprung über der Bucht von Botafogo. Mehrere Wasserfälle stürzen aus den Waldquellen, darunter der 30 m hohe Cascatinha Taunay.

In weitläufigen Gärten in der Nähe des Parks liegt das Museu do Açude mit den wertvollen Porzellansammlungen der West India Company; alte Ansichten von Rio de Janeiro von brasilianischen und ausländischen Künstlern; und Azulejos, traditionelle portugiesische Kacheln aus dem 17. bis 19. Jahrhundert.

7. Jardim Botânico (Botanischer Garten)

Jardim Botânico (Botanischer Garten)

 

Rio's Jardim Botânico erstreckt sich über 350 Hektar am Fuße des Corcovado und kombiniert ein ökologisches Heiligtum mit Schaugärten und einem wissenschaftlichen Labor, alles in einer wunderschönen parkähnlichen Umgebung. Höhepunkte sind das Orchidarium, ein Gewächshaus aus Eisen und Glas, das in den 1930er Jahren erbaut und mit mehr als 2.000 Orchideenarten gefüllt ist, und der Japanische Garten mit seinen hölzernen Kirschbäumen Brücken, Koi-Teiche und Bonsai.

Ein sensorischer Garten aus aromatischen Pflanzen und Kräutern ist in Blindenschrift signiert. Der Garten, der ein UNESCO-Biosphärenreservat ist, beherbergt mehr als 8.000 Pflanzenarten und die Vögel und Tiere, die diesen zu ihrem Lebensraum machen, darunter Weißbüschelaffen und Tukane. Sie können unter den hoch aufragenden Königspalmen und Pau-Brasil-Bäumen durch die Gärten spazieren oder auf einer Elektrokarrentour durchfahren.

Adresse: R. Jardim Botânico, Rio de Janeiro

8. Prainha-Strand (kleiner Strand)

Prainha-Strand (kleiner Strand)

 

Wenn Sie die Strände von Copacabana und Ipanema besucht haben und sich immer noch nach mehr sehnen, aber gleichzeitig nach etwas Besonderem suchen, machen Sie den 20 Kilometer langen Ausflug hinunter nach Prainha. Wo der Regenwald auf das Meer trifft, ist dieser Strand natürlicher als die im Herzen von Rio.

Goldener Sand und große runde Felsbrocken werden vom Meer umspült und Sie finden Ihren eigenen Sandfleck, den Sie aufsaugen können Die Sonne ist nie ein Problem. Wenn Sie gerne surfen, ist dies der richtige Ort dafür. Schöne rechte und linke Breaks sorgen für konsistente Fahrten im Mai und werden dann bis September flacher.

9. Maracanã

Maracanã

 

Ein Muss Für Fußballfans, wenn ein Spiel angesetzt ist, war Brasiliens größtes Stadion Schauplatz der Eröffnungs- und Abschlusszeremonie der Olympischen Sommerspiele 2016. Es wurde für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 komplett renoviert und fasst mehr als 78.000 Fans.

Das Stadion wird auch für Spiele zwischen Rios großen Fußballklubs Flamengo, Botafogo, Fluminense und Vasco da Gama genutzt was Konzerte angeht. Die kurze Tour wäre für begeisterte Fans interessant, aber andere sollten sie sich entgehen lassen.

Das Ufer der Lagoa Rodrigo de Freitas, in der Nähe von Copacabana und Ipanema, wo viele andere olympische Veranstaltungen statt, wird von Parks und Sportvereinen gesäumt, und seine Gewässer sind beliebt für Regatten und andere Wassersportarten.

Adresse: Av. Präs. Castelo Branco, Rio de Janeiro

10. Santa Tereza und Escadaria Selarón

Escadaria Selarón

 

Santa Tereza, ein Viertel mit steilen, ruhigen Straßen und hundertjährigen Häusern, ist Rios stimmungsvollstes Viertel. Seine Cafés und Restaurants sind die Favoriten von Künstlern und Intellektuellen, die zur böhmischen Atmosphäre beitragen. Obwohl seine größten Reize darin zu finden sind, durch die Straßen zu schlendern, die sich oft auf wunderschöne Ausblicke öffnen, gibt es mehrere Attraktionen und Dinge zu tun, darunter die Kirche und das Kloster Santa Tereza aus dem Jahr 1720.

Die Das Museu Chácara do Céu besitzt eine Kunstsammlung hauptsächlich moderner Werke, darunter solche von Picasso, Miró und Matisse, sowie chinesische Skulpturen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Der angrenzende Parque das Ruínas ist die Hülle eines Herrenhauses, das verfiel und zu einem Ort für Kunst, Musik und Aufführungen geworden ist.

Am Rand von Santa Tereza, wo es in das Viertel Lapa übergeht, befindet sich eine der neuesten Touristenattraktionen von Rio, die Escadaria Selarón. Von 1990 bis zu seinem Tod im Jahr 2013 bedeckte der in Chile geborene Künstler Jorge Selarón eine lange Treppe vor seinem Haus mit Mosaiken aus Fliesen, Keramik und Spiegeln, viele davon in Blau, Grün und Gelb – den Farben der brasilianischen Flagge.

Selarón begann mit zerbrochenen Fliesen, die er von Baustellen und dem Abriss alter Gebäude geborgen hatte, aber als seine Schritte die Aufmerksamkeit der Touristen auf sich zogen, begannen die Menschen, ihm Töpferwaren und Fliesen aus der ganzen Welt zu bringen. Jetzt sind Stücke aus mehr als 60 Ländern in den 250 Stufen vertreten, die 125 Meter Treppen bedecken. Die Treppe ist ein beliebter Drehort.

Adresse: Rua Manuel Carneiro (an der Rua Joaquim Silva), Rio de Janeiro

11. São Bento

São Bento

 

Auf der Auf einem Hügel direkt über dem Hafen befinden sich die Kirche und das Kloster São Bento, einer der schönsten Benediktinerkomplexe Brasiliens. Die ursprüngliche Kirche von 1617 war ohne Seitenschiffe, bis sie in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts um acht Seitenkapellen erweitert wurde. Die besten Künstler des Benediktinerordens waren an der Dekoration des Innenraums beteiligt.

Die üppige Schnitzerei, die die Wände und die Decke bedeckt, war hauptsächlich das Werk eines Mönchs namens Domingos da Conceição, der auch für die Figuren verantwortlich war St. Benedikt und St. Scholastica auf dem Hochaltar.

Die Chorkapelle hat Silberarbeiten von Mestre Valentim und 14 Gemälde von Ricardo do Pilar, einem Mönch, der der bedeutendste benediktinische Maler des kolonialen Brasiliens war. Sein Meisterwerk Senhor dos Martírios (Christus der Passion) befindet sich in der Sakristei des Klosters.

12. São Francisco da Penitência

São Francisco da Penitência

 

Die Igreja da Ordem Terceira de São Francisco da Penitência ist in drei Abschnitte mit separaten Eingängen unterteilt, und die einfache Fassade dieser Kirche täuscht über die Reichtümer im Inneren hinweg. Die Innenausstattung, die 1657 begonnen und 1773 fertiggestellt wurde, ist ein Aufruhr aus vergoldeten Holzschnitzereien.

Unter denen, die zur Dekoration des Innenraums beitrugen, waren Manuel und Francisco Xavier de Brito, zwei führende portugiesische Bildhauer und Holzschnitzer. Sie hatten sehr ähnliche Stile, bekannt als Brito, und verwendeten dekorative Formen, die Aleijadinho und andere Meister des brasilianischen Barocks beeinflussten.

Die Decke des Chors hat das früheste Trompe-l'oeil-Gemälde in Brasilien, das 1736 fertiggestellt wurde, das Werk von Caetano da Costa Coelho, der später die Decke des Kirchenschiffs im gleichen Stil bemalte.

Adresse: Rua da Carioca, Rio de Janeiro

13. Teatro Municipal (Stadttheater)

Teatro Municipal (Stadttheater)

 

Das im frühen 20. Jahrhundert erbaute große Stadttheater wurde von der Pariser Oper von Charles Garnier inspiriert, und sein Inneres ist noch kunstvoller und luxuriöser als die dramatische Turmfassade. Wichtige Highlights sind die Skulpturen von Henrique Bernardelli und die Gemälde von Rodolfo Amoedo und Eliseu Visconti sowie der Fallvorhang, der Proszeniumfries und die Decken.

Führungen, teilweise in englischer Sprache, werden angeboten oder, noch besser, besuchen Sie hier ein klassisches Konzert oder eine Ballettaufführung.

Adresse: Praça Floriano, Rio de Janeiro

14. Quinta da Boa Vista

Quinta da Boa Vista

 

Die Gärten, Villen und Kaiserpaläste von São Cristóvão sind heute öffentliche Parks und Museen, von denen Quinta da Boa Vista das wichtigste ist. Von 1808 bis 1889 war der Palast die Residenz der königlichen und der kaiserlichen Familie und wurde später umgebaut und zum Palácio de São Cristóvão umgebaut. Es beherbergt das Nationalmuseum, das mit über einer Million Exponaten die größte zoologische, botanische, ethnografische und archäologische Sammlung des Landes besitzt.

Im weitläufigen Park befinden sich Gärten mit Seen, Wäldern und Höhlen, die Sie mit einer Miniatureisenbahn erreichen können. Ebenfalls im Park befindet sich ein Zoo mit mehr als 2.000 Arten von Säugetieren, Vögeln und Reptilien aus Brasilien und der ganzen Welt.

Adresse: São Cristóvão, Rio de Janeiro

15. Nossa Senhora do Carmo und Monte do Carmo

Nossa Senhora do Carmo und Monte do Carmo

 

Die Pfarrkirche von Nossa Senhora do Carmo war von 1808 bis 1889 die Capela Real (Königliche Kapelle) und die Kathedrale, bis sie 1976 durch die moderne ersetzt wurde zweite Karmeliterkirche, Monte do Carmo, begonnen 1755.

Höhepunkte sind die barocke Fassade, das Steinportal und die weiß-goldenen Schnitzereien von Mestre Valentim in der Noviziatskapelle. Die ehemalige Kathedrale von 1761 ist reich mit Schnitzereien verziert und hat einen silbernen Hochaltar. In einer Seitenstraße befindet sich die Kapelle der Nossa Senhora do Cabo da Boa Esperança (Unsere Liebe Frau vom Kap der Guten Hoffnung), das letzte erhaltene Straßenoratorium der Stadt.

Adresse: Rua 1 de Maráo (abseits der Rua do Ouvidor), Rio de Janeiro

16. Ilha Fiscal

Ilha Fiscal

 

Diese Neo -Die gotische Burg im Hafen von Rio de Janeiro wurde 1889 erbaut und viele Jahre als Zollkontrollgebäude genutzt. Heute ist dieses architektonische Juwel, komplett mit Türmchen und Türmen, für die Öffentlichkeit zugänglich.

In der Ilha Fiscal finden Sie überall glatte Hartholzböden mit Mosaikmustern, während beeindruckende Buntglasfenster in Rios Tropen leuchten Sonne. Machen Sie bei Ihrem Rundgang einen Spaziergang durch das Museum, das die brasilianische Marinegeschichte zeigt. Der Zugang zur Insel erfolgt entweder mit dem Bus oder mit dem Boot.

17. Kathedrale von São Sebastião

Kathedrale von São Sebastião

 

Architekt Edgar Fonseca, der die Catedral de São Sebastião in Rio entworfen hat, ließ sich von den Maya-Pyramiden inspirieren und interpretierte ihre hoch aufragenden Formen in einem modernen Kontext. Die Kirche wurde zwischen 1964 und 1979 erbaut und oft als Neue Kathedrale bezeichnet, um sie von ihrer unmittelbaren Vorgängerin Nossa Senhora do Carmo zu unterscheiden. Sie bietet in ihrem 96 Meter langen Innenraum Platz für 5.000 Personen. Vier Buntglasfenster erheben sich 64 Meter über dem Boden und erhellen den Innenraum mit natürlichem Licht in brillanten Farben. Nachts wird die Kirche von innen beleuchtet, ein helles Leuchtfeuer in der zentralen Skyline.

Adresse: Av. Chile 245, Rio de Janeiro

18. Machen Sie eine Bootsfahrt zur Ilha de Paquetá

Ilha de Paquetá

 

Die Insel Paquetá, mit einer Fläche von etwas mehr als einem Quadratkilometer, liegt in der Bucht von Guanabara, eine Stunde Bootsfahrt vom Praça 15 de Novembro entfernt. Es wurde im frühen 19. Jahrhundert zu einem modischen Ferienort, als der portugiesische Kaiser Dom João VI hier seine Sommer verbrachte (die Kolonie Brasilien wurde 1808 zum Sitz des portugiesischen Imperiums, als Napoleons Armeen Portugal besetzten).

Solar del Rey, ein Palast, in dem sich Dom João VI häufig aufhielt, gehört zu den interessanten alten Gebäuden, zu denen auch die Kapelle von São Roque aus dem Jahr 1698 und das Haus von José Bonifácio de Andrada e Silva, Vater des Brasilianers, gehören Unabhängigkeit. Keine Autos stören die Ruhe der Insel, aber Sie können sie zu Fuß, mit einem gemieteten Fahrrad oder in einer Pferdekutsche erkunden. Palmen säumen die Strände der Insel, wo Sie improvisierte Essensstände finden, an denen frischer Fisch gegrillt wird.

19. Tagesausflug nach Petrópolis

Petrópolis

 

Petrópolis, 68 Kilometer von Rio de Janeiro entfernt, liegt hoch in einem bewaldeten Tal der Serra dos Órgãos und wurde von König Pedro II von Brasilien als Sommerresidenz ausgewählt. Aristokraten folgten schnell, bauten ihre eigenen Sommerpaläste und Villen und machten Petrópolis zu einem eleganten Ferienort der Oberschicht.

Später war es ein Liebling von Künstlern und Intellektuellen und ein beliebtes Touristenziel wegen seiner schönen Gebäude und angenehmen Jahreszeiten. rundes Klima. Heute ist der ehemalige Sommerpalast das Kaiserliche Museum, gefüllt mit Erinnerungsstücken aus der Zeit des brasilianischen Kaiserreichs. Sehenswert sind auch die Kathedrale Sankt Peter von Alcântara, der Kristallpalast und das Haus des Flugpioniers Santos-Dumont.

Wo übernachten in Rio de Janeiro zum Sightseeing

Rio de Janeiro erstreckt sich zwischen der Bucht und den Bergen, seine Attraktionen sind so weit verstreut, dass es keine Nachbarschaft gibt, die für mehr als ein paar von ihnen geeignet ist. Glücklicherweise ist das U-Bahn-System von Rio schnell und effizient, sodass sich die besten Hotels für Touristen in den sicheren Strandvierteln von Copacabana und Ipanema befinden, inmitten von Restaurants und Geschäften und in der Nähe der U-Bahn. Eine weitere Option ist Botafogo, ein Wohngebiet neben der Copacabana, in der Nähe der Seilbahn zum Zuckerhut. Hier sind einige hoch bewertete Hotels in Rio de Janeiro.

Luxushotels:

  • Mit einem malerischen Dachpool, Miramar Hotel by Windsor liegt direkt am Strand der Copacabana, wo Liegestühle und Sonnenschirme für Gäste bereitstehen; es ist nur einen kurzen Spaziergang von Ipanema entfernt.
  • Belmond Copacabana Palace ist eine Ikone des Rufs der Copacabana für Raffinesse und Glamour, ein Ort, an dem sich Filmstars und Könige gesonnt haben Eleganz der Alten Welt.
  • Der Dachpool im JW Marriott Hotel Rio de Janeiro überblickt den Strand von Copacabana (Sonnenschirme und Stühle sind für Gäste reserviert) und es gibt ein Spa und Fitnesscenter.

Mittelklassehotels:

  • Ein Block vom Strand entfernt, freundliche Das Ipanema Inn bietet persönlichen Service inmitten der pulsierenden Restaurant- und Kunstszene von Ipanema.
  • Das Hotel Sesc Copacabana liegt in einer ruhigen Straße im Herzen von Copacabana, nur einen Block vom Strand entfernt und umgeben von Restaurants und Geschäften entfernt.
  • Ebenfalls einen Block vom Strand entfernt bietet das Windsor Palace Hotel einen kleinen Dachpool, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und einen kostenlosen Flughafentransfer.

Budget-Hotels:

  • Ibis Copacabana Posto 5 ist ein paar Blocks vom Strand entfernt und in der Nähe der Metrostation, mit vielen Restaurants in der Nähe.
  • Das Ibis Rio de Janeiro Botafogo befindet sich in der Nähe der U-Bahn im Wohngebiet Botafogo, nur eine Haltestelle von der Copacabana entfernt, in der Nähe der Zuckerhut-Seilbahn.
  • Dasselbe gilt für das Mercure Botafogo Mourisco, dessen höhere Zimmer einen Blick auf Christus den Erlöser auf dem Corcovado bieten.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Rio de Janeiro

  • Tagestour: Auf einer achtstündigen Ganztagestour durch Rio de Janeiro erhalten Sie einen guten Überblick über die Stadt, mit Zwischenstopps Besuchen Sie die wichtigsten Highlights, darunter den Strand von Copacabana, den Tijuca-Wald, die Christusstatue auf dem Corcovado, die Metropolitan Cathedral, Escadaria Selarón und das barocke Kloster São Bento. Ebenfalls in der Tour enthalten ist die Fahrt mit der Seilbahn zum Zuckerhut und Mittagessen in einem Steakhouse.
  • Corcovado- und Zuckerhut-Tour: Sehen Sie Rio von den beiden markantesten Punkten der Stadt aus Corcovado-Berg, Christus-Erlöser- und Zuckerhut-Tagestour. Dieser ganztägige Ausflug zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Rio beinhaltet eine Seilbahnfahrt auf den Zuckerhut und eine Fahrt mit dem Van oder der Zahnradbahn durch den Tijuca-Regenwald zur Christusstatue.
  • Jeep-Tour: Erkunden Sie den riesigen Nationalpark an den Hängen des Corcovado bei einer Tijuca-Regenwald-Jeep-Tour ab Rio de Janeiro. Während Sie in einem offenen Jeep durch den Regenwald fahren, haben Sie eine vierstündige Öko-Tour mit einer Wanderung zur Beobachtung von Schmetterlingen, Affen, Faultieren und Vögeln. Stoppen Sie, um den Cachoeira dos Macacos (Wasserfall der Affen) zu sehen, und genießen Sie den Panoramablick von Vista Chinesa (chinesische Aussicht), während Sie von Ihrem Reiseleiter mehr über die Flora der Mata Atlântica erfahren.