Press ESC to close

19 Top-Touristenattraktionen in Coimbra & einfache Tagesausflüge

Das ehrwürdige Coimbra liegt auf halbem Weg zwischen Lissabon und Porto in der Region Beiras in Zentralportugal und schmiegt sich in würdevoller Pracht an die Ufer des Flusses Mondego. Berühmt für seine Universität – die älteste des Landes – und eine fantastische Sammlung hübscher Kirchen, ruhiger Klöster und lebhafter kultureller Einrichtungen ist Coimbra mit seinen vielen Geschäften, Boutiquen und einer appetitlichen Auswahl an Cafés und Restaurants auch ein geschäftiges Handelszentrum/p>

Das Stadtzentrum ist in zwei Stadtteile unterteilt: die Unterstadt und die Oberstadt. Sein historisches Herz liegt hoch über dem Mondego auf dem Alcaçova-Hügel, der den Römern als Aeminium bekannt war. Hier scharen sich mittelalterliche Klöster, Kathedralen und einige schöne Museen um die alte Universität.

Könige wurden in Coimbra geboren; sie sind auch hier begraben. Tatsächlich war es einst die stolze Hauptstadt der portugiesischen Nation. Dieses königliche Erbe durchdringt die steilen Hügel, engen Gassen und grünen Parks der Stadt, die Sie alle am besten zu Fuß erkunden können. Und die Erkundung weiter entfernt wird mit der größten und überzeugendsten römischen Stätte in Portugal und einem smaragdfarbenen Wald von bezaubernder Anziehungskraft und atemberaubender Schönheit belohnt.

Weitere Ideen zu Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserer Liste der Top-Attraktionen und Aktivitäten in Coimbra.

Siehe auch: Unterkünfte in Coimbra

1. Velha Universidade de Coimbra (Alte Universität)

Velha Universidade de Coimbra (Alte Universität)

Die Universität von Coimbra ist eine der ältesten Universitäten in Europa. Interessanterweise wurde es ursprünglich 1290 von König Dinis in Lissabon gegründet, aber 1537 nach Coimbra verlegt und in einem ehemaligen mittelalterlichen Palast untergebracht. Teilweise im 17. und 18. Jahrhundert im barocken und neoklassizistischen Stil wieder aufgebaut, ist dies die Alte Universität, in der sich einige der berühmtesten Touristenattraktionen in Coimbra befinden.

Die atemberaubende Biblioteca Joanina ist Grund genug, diese ehrwürdige Institution zu besuchen. Die Bibliothek aus dem 18. Jahrhundert, benannt nach ihrem Wohltäter João V, ist ein prächtiges Fest aus vergoldetem und exotischem Holz und Trompe-l'oeil-Dekorationen. Die lackierten Bücherregale sind mit fast 300.000 mittelalterlichen Büchern und Manuskripten aus allen Teilen Portugals ausgekleidet.

Ein weiterer Hingucker ist die Capela de São Miguel. Die architektonischen Elemente dieser wunderschönen Kapelle stammen aus dem Jahr 1517, aber das meiste, was Sie heute sehen, stammt aus dem 17. und 18. Jahrhundert, einschließlich der feinen Azulejos (Fliesen), die die Wände des Kirchenschiffs und des Chors schmücken. Das manieristische Altarbild stammt aus dem Jahr 1605.

Das Prunkstück der Kapelle ist eine außergewöhnliche barocke Orgel, die mit vergoldeten Engeln verziert ist. Draußen bietet ein weitläufiger Innenhof einen erbaulichen Blick über die Stadt; der Glockenturm ist ein geschätztes Wahrzeichen der Universität.

Bei so viel Geschichte, die es zu entdecken gilt, und einer Fülle anderer Sehenswürdigkeiten auf dem Campus, die es zu erkunden gilt, ist die Teilnahme an einer privaten Führung durch die Universität am lohnendsten Möglichkeit, mehr über diese hervorragende Bildungseinrichtung zu erfahren.

Adresse: Paço das Escolas, Coimbra

2. Igreja de Santa Cruz

Igreja de Santa Cruz

Afonso Henriques und Sancho I, die ersten beiden Könige Portugals, sind in der Kirche Santa Cruz begraben, die Teil eines Klosters ist, das 1131 von den Chorherren des Heiligen Augustinus gegründet wurde.

Die romanische Kirche ist für ihre manuelinische Fassade bekannt, die Diogo Boitac zugeschrieben wird, der auch für die Gestaltung des Kapitelsaals verantwortlich war. Tatsächlich wurde die Form von Santa Cruz von einigen der besten Bildhauer des 16. Jahrhunderts gemeißelt, namhaften Vertretern wie Nicolau Chanterène und Jean de Rouen, deren Schnitzereien das Portal da Majestade der Kirche schmücken.

Die extravagant nachgezeichneten Königsgräber sollen ebenfalls Chanterène's Werk sein. Ein Sightseeing-Highlight ist das ruhige Claustro do Silêncio, ein zweistöckiges manuelinisches Kloster mit herausragenden Basreliefs in den südwestlichen und nordöstlichen Ecken, die die Passion Christi darstellen. Ein kunstvoller Renaissance-Brunnen bildet das Herzstück des Wasserspiels.

Adresse: Praça 8 de Maio, Coimbra

3. Sé Velha (Alte Kathedrale)

Sé Velha (Alte Kathedrale)

Die Alte Kathedrale ähnelt eher einer Festung, da sie ein solides, fast bedrückendes Aussehen hat – alle Wände mit Zinnen, schmale Fensterschlitze und schweres Furnier. Tatsächlich ist dies eines der schönsten Beispiele romanischer Architektur in Portugal. Der 1184 geweihte König Sancho I. wurde hier kurz darauf gekrönt, als Coimbra die Hauptstadt der Nation war.

Es gibt Schnörkel der Extravaganz, die die düstere Wirkung des Äußeren mildern: Die elegante Porta Especiosa aus der Renaissance an der Nordseite der Kirche ist das offensichtlichste Beispiel. Andernfalls müssen sich Touristen ins Innere wagen, um auffälligere Designsignaturen wie den vergoldeten spätgotischen Hochaltar aus dem Jahr 1498 zu bewundern.

4. Sé Nova (Neue Kathedrale)

Sé Nova (Neue Kathedrale)

Die pingelige, sich verjüngende Fassade der Neuen Kathedrale steht in starkem Kontrast zu ihrem älteren, konservativeren Namensvetter. Als zeitgenössisch kann man es aber kaum bezeichnen; Diese Kirche wurde 1598 von den Jesuiten gegründet und 1640 geweiht.

Der Überschwänglichkeit des Äußeren entspricht die Opulenz des Inneren – der Hochaltar aus Goldfiligran, der majestätisch im Chor aus dem 17. Jahrhundert steht, ist ein herausragendes Merkmal, die beiden Orgeln aus dem 18. Jahrhundert, die zu beiden Seiten positioniert sind, verleihen Form und Funktion. Eigentlich steckt ein bisschen Altes im Neuen: Der achteckige Taufstein und das Chorgestühl gehörten einst zum Sé Velha.

Adresse: Largo de Sé Nova, Coimbra

5. Flusskreuzfahrt auf dem Mondego

Mondego River Cruise

Eine Kreuzfahrt auf dem Rio Mondego ist eine der entspannendsten Aktivitäten beim Sightseeing in Coimbra. Die ehrwürdige Patina der Stadt ist vom Fluss aus gut sichtbar, und wenn man gemächlich diesen uralten Wasserlauf entlang treibt, bietet sich den Besuchern eine ansprechende und ganz andere Perspektive auf dieses verführerische Reiseziel.

Eine neuartige Option ist die Kombination einer Kreuzfahrt mit einer Tuk-Tuk-Tour durch Coimbra. Diese motorisierten, dreirädrigen Taxis rollen durch die Straßen und Gassen der Stadt mit alarmierender Leichtigkeit, um Orte zu erreichen, die ein herkömmliches Fahrzeug einfach nicht bewältigen würde. Eine andere romantischere Idee ist es, nach Abendkreuzfahrten Ausschau zu halten, die den Passagieren ein Abendessen an Bord anbieten, begleitet von Aufführungen des Fado, der in Coimbra auf eine unbeschwertere Weise gesungen wird.

Standort: Cais do Parque Dr. Manuel Braga, Coimbra

Offizielle Website: http://www.odabarca.com/en

6. Museu Nacional Machado de Castro (Machado de Castro Nationalmuseum)

Azulejos-Keramikfliesen

Das Nationalmuseum Machado de Castro (MNMC) – benannt nach dem berühmten portugiesischen Bildhauer Joaquim Machado de Castro (1731-1822) – wurde nach einer umfassenden Neugestaltung durch den angesehenen Architekten Gonçalo Byrne wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ist eines der Museen Portugals wichtigsten kulturellen Institutionen. Der neue Raum verfügt über fünf Stockwerke und bietet dreimal mehr Ausstellungsfläche als in seiner vorherigen Inkarnation.

Die Dauerausstellungen römischer Archäologie, darunter ein bemerkenswerter Kryptoportikus, südeuropäische heilige Metallarbeiten aus dem 12. bis 18. Jahrhundert, Schmuck aus dem 14. bis 18. Jahrhundert und eine der schönsten Sammlungen mittelalterlicher Statuen in Portugal, die sich vom 10 18. Jahrhundert, werden ergänzt durch seltene und wertvolle Gemälde, Zeichnungen, Textilien, Möbel und Keramiken.

Und wenn das noch nicht genug ist, besitzt das MNMC auch andere wichtige Sammlungen früher Bücher und Manuskripte sowie Glaswaren und Artefakte aus dem Fernen Osten.

Eine lohnende Abwechslung zu diesem magischen Schatz ist die doppelte Loggia im Innenhof, die einen inspirierenden Blick über die Stadt bietet.

Adresse: Largo Dr. Jose Rodrigues, Coimbra

Offizielle Website: http://www.museumachadocastro.pt

7. Mosteiro de Santa Clara-a-Velha

Mosteiro de Santa Clara-a-Velha

Die eindrucksvollen, teilweise versunkenen Ruinen des Klosters Santa Clara-a-Velha sind alles, was von dem Kloster aus dem 13. Jahrhundert übrig geblieben ist. Das am Südufer des Flusses Mondego erbaute Gebäude diente Santa Isabel, der Witwe von König Dinis, als Rückzugsort.

Isabel beaufsichtigte den Bau einer neuen Kirche, in der sie nach ihrem Tod im Jahr 1336 bestattet wurde. Aber auch für Santa Clara selbst läutete die Totenglocke, nachdem ständige Überschwemmungen die Fundamente des Klosters untergraben hatten. Das Gebäude wurde schließlich 1677 aufgegeben, die Schwestern entschieden sich für ein neues Gebäude auf einem höheren Gelände. 1696 wurden die Überreste von Isabel selbst an diese neue Adresse gebracht, das Kloster von Santa Clara-a-Nova.

Velhas ursprüngliche gotische Kirche wurde schließlich restauriert und teilt sich den Standort mit einem modernen Interpretationszentrum, in dem Besucher mehr über die faszinierende Geschichte hinter dem Kloster erfahren und über archäologische Funde nachdenken können, die in den verschlammten Ruinen ausgegraben wurden.

Adresse: Rua das Parreiras-Santa Clara, Coimbra

Offizielle Website: http://santaclaraavelha.drcc.pt

8. Mosteiro de Santa Clara-a-Nova

Kloster von Santa Clara-a-Nova

Das zwischen 1649 und 1677 erbaute Kloster Santa Clara-a-Nova ersetzte das frühere Kloster, das dem Hochwasser zum Opfer fiel und aufgegeben werden musste. Das neue Kloster, das auf trockenerem Land am Monte da Esperança auf derselben Seite des Flusses erbaut wurde, ist heute Teil einer Militärkaserne, aber es ist immer noch möglich, den silbernen Schrein von Santa Isabel aus dem 17. Jahrhundert in der barocken Kirche zu besuchen. Der originale Steinsarkophag des Heiligen liegt leer im Unterchor.

Bemerkenswert sind die großen Kreuzgänge, die 1733 von Carlos Mardel angelegt wurden. Abgesehen von einem kleinen Militärmuseum sind die restlichen Räume für die breite Öffentlichkeit gesperrt.

Adresse: Igreja da Rainha Santa Isabel-Alto de Santa Clara, Coimbra

9. Arco de Almedina

Arco de Almedina

Als Teil des ursprünglichen Tors zur Altstadt ist der Almedina-Bogen ein Relikt der maurischen Stadtmauer von Coimbra (auf Arabisch bedeutet Medina Stadt). Der älteste Teil der Struktur stammt aus dem 9. Jahrhundert und bestand ursprünglich aus zwei Türmchen, die durch einen Bogen verbunden waren. Es wurde im 12. Jahrhundert stark verändert und restauriert, um den Torre de Anto aufzunehmen, der über dem Bogen mit Renaissancefenstern errichtet wurde.

Heute beherbergt der Turm das Interpretationszentrum Centre of the Walled City, das die Geschichte der Verteidigungsmauern erzählt, die Coimbra einst umgaben. Ein Anbau bietet Raum für Wechselausstellungen und Vorträge zu verwandten Themen.

Adresse: Patio do Castilho, Coimbra

10. Jardim Botánico (Botanischer Garten)

Jardim Botánico (Botanischer Garten)

Die botanischen Gärten der Stadt sind die umfangreichsten in Portugal. Sie wurden in die Fakultät für Naturgeschichte der Universität von Coimbra integriert und vom Marquês de Pombal während der Reform der Universität im Jahr 1773 geschaffen das Aquädukt aus dem 16. Jahrhundert von São Sebastião.

Die üppige und exotische Pflanzensammlung umfasst rund 1.200 Pflanzen und Bäume aus der ganzen Welt. Mehrere Gewächshäuser, eines davon aus dem Jahr 1856, dienen der Kultivierung subtropischer Pflanzen- und Blumenarten. In den Gärten befinden sich mehrere Teiche und ein zentraler Springbrunnen sowie die winzige Capela de São Bento aus dem 19. Jahrhundert, die zwischen dichter Vegetation versteckt ist.

Adresse: Calçada Martim de Freitas, Coimbra

11. Portugal dos Pequenitos

Portugal dos Pequenitos

Erwachsene sind in diesem fantasievollen Themenpark willkommen, dessen Name übersetzt „die Kleinen Portugals“ bedeutet. Das liegt daran, dass alles hier eine Welt im Kleinen ist, eine durch und durch amüsante Ausstellung von verkleinerten Versionen von Portugals wertvollsten Nationaldenkmälern, schönsten Gebäuden und traditionellen Dörfern.

Coimbra wird durch seine alte Universität vertreten. Es gibt auch Gebäude aus ehemaligen Kolonien (der Park wurde 1940 gegründet).

Ein Lern-durch-Spiel-Park, der hauptsächlich für Kinder gedacht ist, aber auch Erwachsene werden Spaß daran haben, diese Liliput-Landschaft zu erkunden. Auf dem Gelände befinden sich drei Museen, die sich auf Möbel, Trachten und Marineartefakte spezialisiert haben.

Adresse: Rossio de Santa Clara, Coimbra

Offizielle Website: http://www.fbb.pt/pp/en/

12. Jardims da Quinta das Lágrimas

Jardims da Quinta das Lágrimas

Portugals eigene tragische Version von Romeo und Julia wurde in den Gärten der Quinta das Lágrimas (auf Portugiesisch lágrimas bedeutet Tränen) gespielt, wo die Hofdame Inês de Castro auftrat, die Geliebte von König Pedro I, wurde 1355 auf Befehl von Afonso IV ermordet. Die Tat soll in den Gärten einer Villa in der Nähe eines Brunnens – der Fonte dos Amores – stattgefunden haben.

Die Villa ist heute ein Hotel der gehobenen Klasse, aber das mit uralten Bäumen bepflanzte und mit Teichen und Wasserläufen angelegte Gelände ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

Adresse: Hotel Quinta das Lágrimas, Rua António Augusto Gonçalves, Coimbra

Offizielle Website: https://www.quintadaslagrimas.pt

13. Praça do Comércio

Praça do Comércio

Der belebte Hauptplatz von Coimbra ist das Handelszentrum der Stadt. Gesäumt von Geschäften, Boutiquen, Cafés und Restaurants ist es auch selbst eine beliebte Touristenattraktion.

In einer Ecke steht die Kirche von Sao Tiago. Die im 12. Jahrhundert geweihte Fassade wurde stark restauriert, aber im Inneren begrüßt ein Altarbild voller schillernd vergoldetem Holz die bewundernden Besucher. Das Äußere des Gebäudes ist nachts besonders reizvoll, wenn es beleuchtet ist.

Gleich neben der Rua Ferreira Borges befinden sich der bereits erwähnte Arco de Alemedina und Torre de Anto.

Adresse: Igreja de São Tiago, Praça do Comércio, Coimbra

Tagesausflüge von Coimbra

14. Conimbriga

Conimbriga

Zu den Aktivitäten außerhalb von Coimbra gehört die Erkundung der weitläufigen und wunderbar eindrucksvollen römischen Ruinen von Conímbriga. Dieser archäologische Schatz liegt 15 Kilometer südwestlich der Stadt und stammt aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. und ist die am umfangreichsten ausgegrabene römische Stätte in Portugal.

Es war eindeutig einmal eine bedeutende Stadt: Die Fundamente vieler Häuser; ein ausgeklügeltes System von Bädern; ein Forum mit Marktplatz, Ladeneingängen und einem nahe gelegenen Tempel; plus ein Aquädukt wurden freigelegt. Ausgrabungen haben auch eine Reihe exquisiter Bodenmosaiken zu Tage gefördert, von denen einige erstaunlich intakt und zum Schutz vor den Elementen abgedeckt sind.

Die schönsten und luxuriösesten Gebäude stammen aus den letzten Tagen des Römischen Reiches, aus dem 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. Dazu gehört die Casa das Fontes, ein riesiger Villenkomplex, der um wunderschöne Säulengärten und eine Reihe von Springbrunnen herum gebaut wurde. In ähnlicher Weise ist das Gelände von Casa de Cantaber mit Zierbecken geschmückt. Beide sind für ihre bemerkenswerten Mosaikböden bekannt.

Nachdem die Besucher über dieses antike Stadtwunder nachgedacht haben, können sie das ausgezeichnete Museu Monográfico de Conímbriga durchstöbern. Das Museum erklärt die Geschichte des Ortes und zeigt eine Fülle von Artefakten, die vor Ort entdeckt und thematisch präsentiert werden.

15. Mata Nacional do Buçaco

Palasthotel von Buçaco

Der Buçaco National Forest, der 25 Kilometer nordöstlich von Coimbra an den Nordhängen der Serra do Buçaco liegt, ist in seiner landschaftlichen Schönheit und Vegetationsfülle praktisch konkurrenzlos und auf jeden Fall einen Abstecher wert. Es ist ein magisches und mysteriöses Reiseziel und ein idealer Ausflug für Touristen mit Sitz in Coimbra.

Mit 105 Hektar ist der Wald großzügig in seiner Geographie, und obwohl es möglich ist, durch diese Gegend zu fahren, ist es eine Umgebung, die es wert ist, zu Fuß erkundet zu werden. Ein Netz von Wanderwegen durchzieht den Park und führt zu geheimen Tälern, kaskadierenden Quellen, Einsiedlergrotten und historischen Denkmälern. Entlang des Weges können Besucher rund 700 einheimische und exotische Baumarten bewundern, darunter ehrwürdige Zedern, uralte Ginkgos und sich wiegende Palmen.

Buçaco war ursprünglich ein klösterlicher Rückzugsort und ein mit Kork gesäumtes Karmeliterkloster aus dem Jahr 1628 sowie mehrere moosbedeckte Kapellen sind hier im Unterholz versteckt.

Im Jahr 1810 hallte der Park von Schüssen wider, als britische und portugiesische Truppen, angeführt von Wellington, die französischen Streitkräfte in einer entscheidenden Schlacht entlang eines Kamms hoch über dem Wald in die Flucht schlugen, der heute von einem hohen Siegesobelisken gekennzeichnet ist.

In der Mitte des Parks befindet sich das bemerkenswerte BussacoPalace Hotel, ein ehemaliges Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert Jagdschloss, das von König Carlos I. in Auftrag gegeben wurde. Das vom italienischen Architekten Luigi Manini entworfene Neo-Manuelinische Tor ist für sein prächtig gefliestes Interieur bekannt. Das Luxusanwesen zählt heute zu den großen Hotels Portugals.

Ort: Buçaco National Forest

16. Aveiro

Aveiro

Ungefähr 40 Minuten nordwestlich von Coimbra liegt die alte Hafen- und Fischerstadt Aveiro an der Ostseite der Ria de Aveiro, einer fischreichen Lagune. Aveiro ist nicht nur eine attraktive Stadt, sondern bietet auch wunderschöne Strände und eine schöne Schwemmlandlandschaft entlang der gewundenen Wasserstraßen der Lagune.

Aveiro wird oft mit Amsterdam oder Venedig verglichen, obwohl es nur drei Kanäle gibt, und eine Fahrt mit den traditionellen Booten, Barcos Moliceiros genannt, zeigt Aveiro von seiner schönsten Seite. Entlang des Weges können die Besucher einige prächtige Jugendstilgebäude und mit Azulejos geschmückte Hausfassaden sehen.

Zu den Top-Touristenattraktionen in Aveiro gehört die Catedral de São Domingos, die den Dominikanern vom Infanten Dom Pedro geschenkt und 1464 geweiht wurde.

Gegenüber der Kathedrale beherbergt das ehemalige Dominikanerkloster Convento de Jesús das Museu de Aveiro. Dieses beeindruckende Museum zeigt eine hervorragende Sammlung portugiesischer Barockkunst sowie Skulpturen, archäologische Exponate und Bilder aus dem 15. bis 18. Jahrhundert. In der Vorhalle der Kirche befindet sich das barocke Grab der Hl. Johanna (1699-1711, von Joao Antunes).

17. Nazaré

Nazaré

Ungefähr 110 Kilometer von Coimbra entfernt lockt das malerische kleine Fischerdorf Nazaré dank seines schönen Strandes, der bunten Fischerboote im phönizischen Stil und der malerischen lokalen Bräuche viele Besucher an. Es ist heute eine der beliebtesten Küstenstädte an diesem Teil der portugiesischen Atlantikküste, der Costa de Prata.

Für Touristen liegt der Charme von Nazaré in dem Gefühl, in einer kleinen, traditionsreichen Stadt zu sein. Die Einwohner von Nazaré tragen immer noch ihre traditionellen Trachten zu besonderen Anlässen und zum Volkstanz, und obwohl der Bau des Hafens den größten Teil der Fischereitätigkeit in den südlichen Teil der Stadt verlagert hat, teilen sich Touristen immer noch den beträchtlichen Strand mit Fischern, die ihren Fang an Draht trocknen Gestelle.

Für einen herrlichen Blick über die Stadt fahren Sie mit der Standseilbahn 100 Meter nach Sitio auf dem kleinen Vorgebirge des Monte Sítio. Sie können den Aussichtspunkt auch mit dem Auto erreichen oder die Stufen der Ladeira de Sítio hinaufgehen.

Eine weitere Touristenattraktion ist die Capela da Memória, die von einem örtlichen Würdenträger Dom Fuas Roupinho gegründet wurde, der angeblich von der Jungfrau Maria vor dem Sturz über die Klippe gerettet wurde. Suchen Sie in der Nähe der Kapelle nach der Säule, die an Vasco da Gama's Besuch hier nach seiner Reise nach Indien erinnert.

Gegenüber der Capela da Memória befindet sich in der Wallfahrtskapelle Nossa Senhora de Nazaré aus dem 17. Jahrhundert ein Bildnis der Jungfrau Maria, das als wundertätig verehrt wird. Die alljährlichen Wallfahrten hierher am 15. August und in der zweiten Septemberwoche ziehen Besucher aus nah und fern an.

In jüngerer Zeit ist Nazaré zum Mittelpunkt des Big-Wave-Surfens geworden. Die fantastischen Wellen im Winter, die am Praia do Norte auf den Sand krachen, bringen einige der größten Roller hervor, die je gesehen – und geritten – wurden! Im Jahr 2011 ritt der amerikanische Surfer Garrett McNamara in die Rekordbücher, indem er eine 24-Meter-Welle surfte, die größte, die jemals offiziell aufgezeichnet wurde. Zwei Jahre später erwischte er eine weitere massive Welle mit einer möglichen Höhe von 30 Metern.

18. Porto

Porto in der Abenddämmerung

Porto liegt 123 Kilometer nordwestlich von Coimbra, was Portugals zweitgrößte Stadt zu einer praktikablen Tagesausflugsoption für alle macht, die eine Einführung in dieses schöne und wohlhabende Reiseziel suchen.

Porto ist groß, protzig und fleißig und übt einen beträchtlichen kulturellen Einfluss aus, nicht zuletzt wegen seiner mittelalterlichen Innenstadt, von der ein Großteil zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, zu der auch das malerische Viertel Ribeira am Flussufer gehört. Von hier aus sind die meisten historischen Denkmäler und Sehenswürdigkeiten von Porto bequem zu Fuß zu erreichen, auch wenn gelegentlich eine Bergauffahrt erforderlich ist. Einer der höchsten Punkte der Stadt ist die Sé (Kathedrale), die wegen ihres vergoldeten Innenraums und der wunderschönen Rosette Ihre Zeit verdient.

Ein weiteres Highlight ist der Palácio da Bolsa, die ehemalige Börse von Porto. Der reich verzierte Goldene Saal und der ebenso opulente Arabische Saal sind nur zwei der schillernden Salons des Gebäudes.

Verpassen Sie nicht, über die berühmte Ponte Dom Luís I aus dem 19. Jahrhundert zu spazieren, um Vila Nova de Guia am südlichen Ufer des Flusses Douro zu erkunden. Der Kai ist mit vielen Restaurants gesäumt und ist ein idealer Ort für ein Mittagessen. Später können Sie die Hafenhütten erkunden oder mit der Gaia-Seilbahn fahren, um den Fluss und das Labyrinth enger Gassen aus der Vogelperspektive zu betrachten.

19. Fatima

Heiligtum Unserer Lieben Frau von Fátima

Ungefähr eine Autostunde südlich von Coimbra liegt Fátima. Dieses einst unscheinbare Bauerndorf veränderte sich am 13. Mai 1917 für immer, als drei kleine Kinder behaupteten, Zeugen einer Erscheinung der Jungfrau Maria gewesen zu sein. Weitere Sichtungen ereigneten sich bis Oktober, als die gesamte katholische Welt von den himmlischen Visionen wie gelähmt war.

Heute ist das Herz der Stadt das beeindruckende Heiligtum Unserer Lieben Frau von Fátima, ein Andachtsschrein und Mittelpunkt von zwei großen jährlichen Wallfahrten im Mai und Oktober, wenn Gläubige aus der ganzen Welt in einer Bewegung zur heiligen Stätte kommen Demonstration von Massenwache und kollektiver Anbetung.

Rund fünf Millionen Menschen besuchen den Schrein jährlich. Wenn Sie es vorziehen, die Stätte in relativer Einsamkeit zu bewundern, vermeiden Sie natürlich Fátima während der geschäftigen jährlichen Pilgerfahrten.

Unterkunft in Coimbra zum Sightseeing

Die meisten Sehenswürdigkeiten von Coimbra befinden sich in der relativ kleinen Altstadt, die steil vom Fluss zur darüber liegenden Universität ansteigt. Der Bahnhof liegt am Fluss, in der Nähe des Zentrums, aber diejenigen, die mit dem Auto anreisen, bevorzugen vielleicht ein Hotel etwas weiter nördlich entlang des Flusses, immer noch leicht zu Fuß vom historischen Zentrum entfernt, aber mit einfacherem Zugang von der Autobahn. Diese hoch bewerteten Hotels in Coimbra liegen in der Nähe der Hauptattraktionen:

  • Luxushotels: Alle Zimmer in der Vila Gale Coimbra am Fluss, weniger als einen Kilometer vom Zentrum entfernt, verfügen über einen Balkon; Außerdem gibt es ein kostenloses Frühstück, einen Außenpool und ein Spa.

    Das nahe gelegene Tivoli Coimbra Hotel bietet große Zimmer, Blick auf die Stadt und günstige Parkplätze.

    In derselben Gegend bietet das Hotel Dona Ines einen Außenpool und kostenlose Parkplätze, nur 10 Gehminuten vom historischen Zentrum entfernt. li>
  • Mittelklassehotels: Das Hotel Vitória liegt an einer Hauptstraße mitten im Zentrum, in der Nähe historischer Sehenswürdigkeiten und Restaurants und bietet kostenloses Frühstück.

    Das hübsch dekorierte Hotel Oslo Coimbra liegt am Ufer des Flusses neben der Altstadt und bietet von seiner Terrasse und dem Frühstück einen Panoramablick über die Altstadt Zimmer.

    Das charmante Belle Epoch Hotel Astoria liegt direkt im Zentrum, mit einem eleganten Interieur und Zimmern mit Balkon und Blick auf den Fluss.
  • Budget-Hotels: Das einfache Ibis Coimbra überblickt einen Park am Flussufer unterhalb der Universität, fünf Minuten von der Altstadt entfernt.

    Das Hotel von Almedina Coimbra liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Herzen der Altstadt und fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt und bietet ein kostenloses Frühstück.

    Hoch oben in den steilen, engen Gassen der oberen Altstadt (also keine gute Wahl für Personen mit schwerem Gepäck) liegt das gastfreundliche Casa Pombal bietet kostenloses Frühstück auf einer gemütlichen Dachterrasse in der Nähe der Alten Kathedrale und der Universität.

Weitere reizvolle Reiseziele in der Nähe von Coimbra

imageCoimbra liegt günstig in Portugals zentraler Region Beiras und in der Nähe mehrerer Sehenswürdigkeiten Hotspots wie der Parque Natural da Serra da Estrela, eine wilde und ungezähmte Bergkette, die zum Wandern einlädt und einer der besten Orte in Portugal ist. Für eine bessere Vorstellung davon, wohin Sie in der Region reisen können, werfen Sie einen Blick auf den Artikel Küste und Land auf unserer Seite Reiserouten durch Portugal.

Wagen Sie weiter nach Südosten und entdecken Sie den Alto Alentejo (Oberes Alentejo) und all die Geschichte und Kultur, die diese Gegend Portugals zu bieten hat. Tatsächlich werden Sie hier auch auf einige wunderbar eindrucksvolle Burgen stoßen, von denen sich viele angesichts ihres Alters in einem bemerkenswert guten Erhaltungszustand befinden.

Häufig gestellte Fragen

Wie reist man am besten von Lissabon nach Coimbra?

Coimbra liegt 200 Kilometer nördlich von Lissabon. Am schnellsten gelangt man von der portugiesischen Hauptstadt nach Coimbra mit dem Zug auf der Strecke Lissabon-Porto. CP-Züge betreiben den Expresszug Alfa Pendular vom Bahnhof Santa Apolónia, der Sie in anderthalb Stunden nach Coimbra bringt. Steigen Sie an der Station Coimbra B aus.

Der langsamere und billigere Intercity-Zug, ebenfalls ab Santa Apolónia, benötigt zwei Stunden – etwa so lange wie eine Autofahrt auf der mautpflichtigen Autobahn A1. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, achten Sie auf die Ausfahrt Coimbra Sul.

Wie kommt man von Porto nach Coimbra?

Von Porto aus sind es 130 Kilometer in Richtung Süden. Der Hochgeschwindigkeits-Alfa Pendular vom Hauptbahnhof Campanhã in Porto hält in knapp einer Stunde in Coimbra B; Intercity-Züge, in ca. 70 Minuten. Mit dem Auto ist es eine 90-minütige Fahrt entlang der A1; nehmen Sie die Ausfahrt Coimbra Norte.

Wenn Sie mit kleinem Budget reisen und Zeit auf Ihrer Seite haben, sollten Sie einen Bus oder Reisebus in Betracht ziehen, um Coimbra entweder von Porto oder Lissabon aus zu erreichen.

Welcher Flughafen liegt am nächsten zu Coimbra?

Der internationale Flughafen Sá Carneiro von Porto in Maia, etwa 10 Kilometer nördlich des Stadtzentrums, ist der nächstgelegene Flugknotenpunkt zu Coimbra. Es wird von U-Bahn und Bus bedient.