Press ESC to close

18 bestbewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Augsburg

Augsburg, the Third größte Stadt Bayerns nach München und Nürnberg, sollte ganz oben auf Ihrer Liste der Top-Reiseziele in Deutschland stehen. Diese alte und berühmte Reichsstadt war einst die Heimat der beiden großen mittelalterlichen Kaufmannsdynastien der Fugger und der Welser und ist heute Hauptort des Regierungsbezirks Bayerisch-Schwaben.

Einst Durch die Via Claudia, eine alte Römerstraße, mit Verona verbunden, förderte die günstige Lage Augsburgs als Handelszentrum. Heutzutage hat die Stadt ein sehr aktives kulturelles Leben, das nach der Eröffnung der Universität Augsburg im Jahr 1970 exponentiell gewachsen ist.

Zu den Top-Aktivitäten in Augsburg gehört die Erkundung der historischen Altstadt zu Fuß. Ein besonderes Erlebnis ist das während des berühmten Augsburger Christkindlesmarktes. Ebenfalls erwähnenswert: Die Romantische Straße, eine der beliebtesten Touristenstraßen Deutschlands, verläuft vom Haupttal über Augsburg bis nach Füssen an der österreichischen Grenze und umfasst einige der typischsten deutschen Landschaften.

Mit unserer Liste der Top-Attraktionen und Aktivitäten in Augsburg, Deutschland, finden Sie die besten Sehenswürdigkeiten in dieser schönen bayerischen Stadt. Sie können sogar Ihr Auto online buchen bequem von zu Hause aus und ohne persönliche Besuche in den Firmenbüros machen zu müssen.

Siehe auch: Übernachten in Augsburg

1. 1.000 Jahre und mehr: Sehen Sie die alten Fenster des Augsburger Doms

Augsburger Dom

 

Augsburger Dom, ein römisch-katholisches Bauwerk, das um 1065 erbaut und später im 14. Jahrhundert mit zusätzlichen Elementen versehen wurde, ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt. Sie ist auch eine der ungewöhnlicheren Kathedralen Europas, hauptsächlich aufgrund ihres Fehlens einer echten Fassade sowie ihrer Zwillingschöre.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist ihre große Bronzetür. Die Tür aus dem 11. Jahrhundert befindet sich heute im Diözesanmuseum der Kathedrale und ist berühmt für ihre 35 Relieftafeln mit Szenen aus dem Alten Testament.

Die vielleicht bekanntesten Merkmale der Kathedrale sind jedoch die fünf Buntglasfenster an der Südseite des Kirchenschiffs. Diese unbezahlbaren Fenster, die das vermutlich älteste erhaltene figürliche Buntglas der Welt enthalten, stammen aus der Zeit um 1100 n. Chr. Und es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen. Diese seltenen Kunstwerke, die als „Prophetenfenster“ bekannt sind, stellen biblische Figuren dar, darunter David, Jona und Moses.

Bemerkenswert sind auch die vier Seitenaltäre der Kathedrale. Diese enthalten Altarbilder von Hans Holbein dem Älteren, den Bischofsthron mit seinem kauernden Löwenpaar, einige bedeutende Bronzegräber und eine Krypta aus dem 10. Jahrhundert.

Adresse: Frauentrostraße 2, D-86152 Augsburg, Deutschland

2. Betreten Sie das Augsburger Rathaus

Das Augsburger Rathaus und der Goldene Saal

 

Im Zentrum von Augsburg steht das Alte Rathaus (Augsburger Rathaus). Dieses massive Renaissance-Gebäude, das 1624 fertiggestellt wurde, ist sowohl wegen seiner spektakulären Innenausstattung als auch wegen seiner Ausstellungen über die reiche und faszinierende Vergangenheit der Stadt beliebt.

Bemerkenswerte Räume sind unter anderem die Lower Fletz mit ihren riesigen Marmorsäulen und Gewölbedecke und den atemberaubenden Goldenen Saal oder Goldenen Saal. Dieser massive Saal mit seiner 14 Meter hohen, reich verzierten Decke und dem exquisiten goldenen Wandschmuck, der weithin als eines der beeindruckendsten Beispiele der deutschen Renaissance-Architektur gilt, wurde 1643 fertiggestellt.

Ein Besuch sollte enthalten sein Schauen Sie sich die Lower Fletz, den Erdgeschossbereich, an. Dieser beeindruckende öffentliche Raum wird genutzt, um eine Vielzahl interessanter Ausstellungen über die reiche Vergangenheit der Stadt zu beherbergen.

Adresse: Rathausplatz 2, 86150 Augsburg, Deutschland

3. Erklimmen Sie den 1.000 Jahre alten Perlachturm

Perlachturm und Weihnachtsmarkt

Wenn Sie einen 258-stufigen Aufstieg bewältigen können, dann befindet sich direkt gegenüber dem Rathaus der ebenso interessante Perlachturm. Dieser bemerkenswert gut erhaltene Wachturm aus dem 10. Jahrhundert bietet von seiner Aussichtsplattform einen beeindruckenden Blick über die Stadt.

Dieses beeindruckende, 70 m hohe Bauwerk, eines der höchsten Gebäude der Stadt, wurde 989 n. Chr. als Wachturm erbaut. Interessanterweise erreichte es jedoch erst im 16. Jahrhundert seine heutige Höhe, als das Zifferblatt und eine Glocke hinzugefügt wurden.

Es wird angenommen, dass es nach seiner Rolle als Ort benannt wurde, an dem den Bürgern offizielle Verlautbarungen vorgelesen wurden. Es ist seit langem ein Mittelpunkt für Feiern und Feste. Tatsächlich weisen Aufzeichnungen darauf hin, dass Tiere in seinem unteren Teil zwischen den Aufführungen eingesperrt waren (Tanzbären waren im Mittelalter in Europa eine Sache).

Heutzutage erhebt sich der Turm hoch über Veranstaltungen wie dem spektakulären Weihnachtsmarkt der Stadt. Obwohl mit der Peterskirche verbunden, dient sie überwiegend als Aussichtsplattform.

Adresse: Rathausplatz, 86159 Augsburg, Deutschland

4. Bummeln Sie durch Augsburgs „Kleinstadt“: Die Fuggerei

Die Fuggerei

 

Die Fuggerei, eine kleine „Stadt in der Stadt“ in Augsburg, lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Sie können durch eines der vier Tore der Gemeinde eintreten, um malerische alte Häuser zu sehen, die ursprünglich für die ärmeren Katholiken der Stadt gebaut wurden. 1521 von der Familie Fugger gegründet, besteht die Gemeinde aus 67 Gebäuden, 142 Wohnhäusern und einer Kirche und ist die älteste noch genutzte soziale Wohnungsanlage der Welt.

Die heutigen Bewohner werden nur noch benötigt eine Jahresmiete von einem Rheinischen Gulden zu zahlen, das entspricht etwa 1. Sie müssen sich jedoch an eine Reihe interessanter Regeln halten, zu denen ein tägliches Gebet mit Erwähnung der ursprünglichen Gründer gehört. Neben dem ausgezeichneten Museum und dem Ausstellungshaus mit seinen Originalmöbeln haben die Besucher auch Zugang zu einem Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg.

Sehen Sie sich auch die bezaubernde kleine katholische Kirche in der Nähe an. Interessant ist auch der 1512 erbaute Fuggerpalast mit charmanten und attraktiven Innenhöfen im Stil der italienischen Renaissance (nur die Innenhöfe sind für die Öffentlichkeit zugänglich). Führungen sind möglich.

Adresse: Jakoberstraße 26, 86152 Augsburg, Deutschland

Offizielle Seite: www.fugger.de/en/home.html

5. Geburt eines Familienerbes: Leopold-Mozart-Haus Augsburg

Mozarthaus Augsburg

 

Das Leopold Mozart Haus Augsburg – ehemals Mozarthaus – befindet sich im historischen Augsburger Fuggereiviertel. Hier wurde 1719 Leopold Mozart, der Vater des großen Komponisten und selbst ein versierter Musiker, geboren. Heute ist die Attraktion ein faszinierendes Museum und bietet einen Einblick in das Leben der Familie Mozart. Zu den Ausstellungsstücken gehören Gravuren, Bücher, Briefe und Originalmusikpartituren sowie eine schöne Sammlung historischer Musikinstrumente.

Bei einem Besuch Ende August bis Anfang September sollten Sie sich unbedingt das hervorragende Deutsch ansehen Mozartfest. Diese zweiwöchige Veranstaltung bietet Aufführungen von Kammermusik von Mozart und seinen Zeitgenossen.

Adresse: Frauentorstraße 30, 86152 Mozart, Augsburg, Deutschland

6. Besuchen Sie die Maximilianstraße und das Maximilianmuseum

Maximilianstraße und das Maximilianmuseum

 

Die Maximilianstraße – oder Maximilianstraße – liegt im Herzen von Augsburg, wo die alte Römerstraße begann, die Deutschland und Italien verband. Es ist eine wunderbare alte Straße zum Bummeln. Es ist auch ein großartiges Einkaufsziel, besonders nachts. Und wenn Sie nach einem Tag voller Galerien und Sehenswürdigkeiten in der Stimmung für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis sind, stehen Ihnen zahlreiche Restaurants zur Auswahl.

Eine unterhaltsame Sache in dieser historischen Straße ist ein Besuch bis hin zum Maximilianmuseum mit seiner anschaulichen Darstellung der Augsburger Geschichte, Kunst und Kultur. Das Museum befindet sich in einem palastartigen ehemaligen Kaufmannshaus aus dem 16. Jahrhundert. Zu den Exponaten der dekorativen Kunst gehören Skulpturen, Arbeiten lokaler Gold- und Silberschmiede und Artefakte aus der reichen Geschichte der Stadt.

Adresse: Fuggerplatz 1, 86150 Augsburg, Deutschland

7. Deutsche Barockgalerie und Schloss Schaezler

Deutsche Barockgalerie und Schloss Schaezler

 

Das Schaezlerpalais, ein schönes altes Rokoko-Herrenhaus, berühmt für seinen großen und exquisit dekorierten barocken Ballsaal aus dem Jahr 1765, beherbergt heute die Deutsche Barockgalerie und die Staatsgalerie. Zu den Höhepunkten dieser beiden hervorragenden Sammlungen gehören frühe Werke deutscher Meister wie Holbein d. Ä., Hans Burgkmair d Mittelalter und Frührenaissance. Vor dem Palast befindet sich der reich verzierte Herkulesbrunnen. Eine weitere bemerkenswerte Galerie – und in einem viel moderneren Gebäude – ist der Glaspalast, Heimat des Walter Art Museum und seiner mehr als 600 modernen Kunstwerke.

Adresse: Maximilianstraße 46, 86150 Augsburg, Deutschland

8. Abtei St. Ulrich und St. Afra

Abtei St. Ulrich und St. Afra

 

St. Ulrich und Afra Abtei (Kloster Sankt Ulrich und Afra Augsburg) ist ein altes Benediktinergebäude, das um 1500 erbaut wurde. Zusammen mit der malerischen kleinen protestantischen St. -Ulrich-Kirche, die 1458 erbaut wurde, bildet sie ein attraktives architektonisches Ensemble, das es wert ist, erkundet zu werden.

Die Abtei wurde im Renaissance- und Barockstil erbaut und besticht durch ihre gotische Einrichtung und Ausstattung. Hier befinden sich auch die Gräber der Heiligen Afra (gestorben 304 n. Chr.), Ulrich (gestorben 973 n. Chr.) und Simpert (gestorben 807 n. Chr.) in der Krypta. Besuchen Sie unbedingt auch St. Anna-Kirche, ein mittelalterliches Bauwerk aus dem Jahr 1321, das für seine kunstvolle Innenausstattung berühmt ist.

Adresse: Ulrichspl. 19, 86150 Augsburg, Deutschland

9. Schlendern Sie durch den Botanischen Garten Augsburg

Botanischer Garten und Zoo Augsburg

 

Der 25 Hektar große Botanische Garten Augsburg wurde 1936 erbaut und ist nach wie vor ein schöner öffentlicher Ort für einen angenehmen Spaziergang. Höhepunkte sind die Themengärten, darunter ein authentischer Garten aus der Römerzeit (das Gebiet war einst eine römische Kolonie), ein japanischer Garten, ein Rosengarten mit mehr als 280 verschiedenen Sorten, ein Heilkräutergarten sowie ein Gemüse- und Getreidegarten>

Mehr als 3.000 Arten sind hier zu finden, von Stauden bis hin zu Wildkräutern und Gräsern. Besonders schön sind die 1.200 Pflanzenarten unter Glas sowie mehr als eine Million Zwiebelpflanzen, Kakteen, Kletterpflanzen und ein Salbeigarten. Eine gute Zeit für einen Besuch sind die Monate Februar und März, wenn Schmetterlinge schlüpfen und in den tropischen Gewächshäusern ein farbenfrohes Schauspiel schaffen. Pädagogische Führungen sind möglich.

Adresse: Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg

10. Nimm die Kinder mit in den Zoo Augsburg

Zoo Augsburg

 

Ein Besuch im Zoo Augsburg macht Spaß für Familien, die mit jüngeren Kindern und Jugendlichen reisen. Tatsächlich hat Augsburg eine lange Tradition, exotische Tierarten zu beherbergen. Aufzeichnungen belegen, dass Kaiser Karl der Große bereits im Jahr 800 n. Chr. seinen Haustierelefanten innerhalb der Stadtmauern hielt Der Zoo beherbergt etwa 2.000 Lebewesen, die 300 verschiedene Arten von Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien und Insekten repräsentieren. Auf dem 25 Hektar großen Gelände verteilen sich so beliebte Tiere wie Nashörner, Erdmännchen, Giraffen, Löwen, Zebras... und ja, auch Elefanten!

Ein Besuch in diesem Zoo ist eine wunderbare Erfahrung, mit der man sich austauschen kann den Kindern macht es umso mehr Spaß, weil die wunderbaren schattigen Spazierwege vorbei an Gehegen, Teichen und Wiesen führen. Es gibt auch ein Restaurant vor Ort sowie einen lustigen Abenteuerspielplatz. Führungen in englischer Sprache sind ebenfalls verfügbar.

Wer mehr über Bayerns reiche Flora und Fauna erfahren möchte, sollte einen Besuch im Augsburger Naturkundemuseum auf seiner Reiseroute einplanen. Zu den Höhepunkten gehören interessante Ausstellungen über die Tierwelt der Region im Laufe der Jahrhunderte sowie ihre einzigartige Geologie.

Adresse: Brehmpl. 1, 86161 Augsburg, Deutschland

Offizielle Seite: www.zoo-augsburg.de/deutsch/

11. Bahnfahren im Augsburger Eisenbahnpark

Augsburger Eisenbahnpark/

 

Ein beliebter Anziehungspunkt für Liebhaber von Dampfzügen und Eisenbahnen, der Augsburger Eisenbahnpark (Bahnpark Augsburg) ist einen Besuch wert. Der Park besteht aus Ausstellungen von rund 29 Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven aus ganz Europa. Das Beste ist, dass Sie frei umher (und in einigen Fällen in) in vielen dieser mächtigen Maschinen und der Sammlung von rollendem Material herumlaufen können, die in ihrem Lokschuppen ausgestellt ist.

Versuchen Sie für einen echten Leckerbissen, Ihren Besuch so zu planen, dass er mit einer der besonderen Eisenbahnausflüge zusammenfällt, wenn ausgewählte Lokomotiven auf den angrenzenden Hauptstrecken-Sondertouren aufbrechen. Weitere Highlights sind die riesige Drehscheibe zum Ein- und Ausfahren der teilweise über 100 Jahre alten Lokomotiven, drei Loklagerhallen sowie eine noch heute genutzte Werkstatt und Schmiede.

Ein Zug, den Sie unbedingt besuchen sollten, ist eine originale Lokomotive und Waggons des berühmten Trans Europ Express (TEE). Das Museum veranstaltet auch spezielle Themenveranstaltungen, die sich auf das Herkunftsland eines seiner Motoren konzentrieren, sowie regelmäßige Jazzkonzerte im Sommer. Es gibt auch ein Restaurant vor Ort und eine tolle Modelleisenbahnausstellung, die die Kinder genießen werden.

Adresse: Firnhaberstraße 22C, 86159 Augsburg, Deutschland

12. Probieren Sie Wildwasser-Rafting am Augsburger Eiskanal aus

Der Augsburger Eiskanal

 

Der Augsburger Eiskanal ist als erster künstlicher Wildwasserfluss der Welt bekannt. Es wurde für die Olympischen Sommerspiele 1972 im nahe gelegenen München gebaut und für Kanu- und Kajak-Slalom-Wettkämpfe genutzt. Ein Vorbild für zahlreiche olympische Wildwasser-Austragungsorte, seitdem wird der Eiskanal, wie auch mehr als 50 ähnliche Anlagen auf der ganzen Welt, immer noch oft für Weltmeisterschaften und Weltcup-Veranstaltungen genutzt.

Besucher können die Anlage jetzt erleben dank einer Reihe von lustigen Wildwasser-Rafting-Ausflügen für sich. Das Abenteuer beinhaltet einen professionellen Guide und die Flöße selbst können bis zu fünf Gäste befördern (Neoprenanzüge werden gestellt). Auch wenn es nicht benutzt wird, eignet es sich wunderbar als Kulisse für einen Spaziergang durch eine der grünsten Gegenden Augsburgs.

Adresse: Am Eiskanal, 86161 Augsburg, Deutschland

13. Genießen Sie ein Puppenspiel in der Augsburger Puppenkiste

Augsburger Puppenkiste

 

Suchen Sie nach einem einzigartigen kulturellen Erlebnis, das Sie mit den Kindern teilen können? Dann lohnt sich ein Besuch in der Augsburger Puppenkiste. Dieses skurrile Theater- und Museum, das der Kunst des Puppenspiels gewidmet ist, ist seit seiner Eröffnung im Jahr 1948 in Familienbesitz.

Das Museum (Die Kiste) umfasst eine Vielzahl faszinierender Ausstellungen, die Puppen und Marionetten gewidmet sind, darunter ein Workshop, der zeigt, wie diese wunderbaren Holzkreationen hergestellt werden, und Ausstellungen historischer Puppen. Es zeigt auch einige der Sets, die in der beliebten TV-Show der Familie verwendet wurden, die von den 1950er bis in die 1970er Jahre lief.

Das Theater selbst bietet eine Vielzahl von unterhaltsamen Aufführungen, darunter Adaptionen berühmter Märchen der Brüder Grimm. Obwohl die meisten Produktionen auf Deutsch sind, gibt es genug Action für Kinder, um zu verstehen, was in diesen vertrauten Geschichten vor sich geht. Wenn Sie das Theater zur Weihnachtszeit besuchen, sehen Sie sich die beliebte Krippenshow des Theaters sowie die saisonalen Pantomimen an. Es werden auch eine Reihe von Shows produziert, die sich an ein erwachsenes Publikum richten, darunter klassische Theaterstücke, Opern und Musikwerke.

Adresse: Spitalgasse 15, 86150 Augsburg, Deutschland

14. Internationales Maskenmuseum

Internationales Maskenmuseum

 

Das unterhaltsame und faszinierende Internationale Maskenmuseum, auch einfach als Maskenmuseum bekannt, zeigt mehr als 8.000 traditionelle und moderne Masken aus der ganzen Welt.

Das Hotel liegt in der kleinen Gemeinde Diedorf, nur fünf Kilometer von Augsburg entfernt Diese erstaunliche Sammlung umfasst 1.300 Masken aus Europa, 1.200 aus Afrika, 500 aus Amerika, 500 aus Asien und 150 aus Ozeanien, die jeweils entweder aus Stoff, Holz oder Ton hergestellt sind. Führungen sind verfügbar und der Eintritt ist nur auf Anfrage möglich.

Adresse: Lindenstraße 1, 86420 Diedorf, Deutschland

15. Erkunden Sie das Augsburger Textil- und Industriemuseum (TIM)

Augsburger Textil- und Industriemuseum (TIM)

 

Augsburg ist seit langem als Zentrum für hochwertige Textilien bekannt. Die Bedeutung der Textilindustrie ist in der Tat überall zu sehen, von der Präsenz zahlreicher alter Fabriken und Lagerhäuser, die im Textilviertel der Stadt (Textilviertel) erhalten geblieben sind, bis hin zu einer Reihe von Attraktionen, die gewidmet sind dieses reiche Erbe zu feiern.

Eine großartige Gelegenheit, mehr über die industrielle Vergangenheit der Region zu erfahren, bietet das Augsburger Textil- und Industriemuseum (TIM). Untergebracht in einer alten Spinnerei aus dem Jahr 1836, die bis 2004 in Betrieb war, bietet dieses interessante Museum einen faszinierenden Einblick in die Augsburger Hauptindustrie des 19. Jahrhunderts.

Originalmaschinen werden verwendet, um die Herstellung zu demonstrieren Prozess, von der Entstehung der Textilien selbst bis hin zu ihrer Verwendung als Bekleidung. Zu den weiteren Highlights gehören eine riesige Sammlung von Stoffdesigns aus dem 18. bis 20. Jahrhundert, Ausstellungen über die Bedingungen der Arbeiter sowie häufig wechselnde Wechselausstellungen.

Es ist auch ein großartiger Ort, um den Kindern etwas über Textilien beizubringen, vor allem mit seinen vielen praktischen Erfahrungen, einschließlich der Möglichkeit, Mode auf dem Laufsteg des Museums aus nächster Nähe zu sehen. Wenn Sie 1,5 Stunden Ihrer Zeit erübrigen können, buchen Sie unbedingt eine Führung durch die Anlage, und wenn Sie hungrig sind, gibt es ein erstklassiges Restaurant vor Ort mit einer schönen Außenterrasse.

Adresse: Provinostraße 46, 86153 Augsburg, Deutschland

16. Das Schwäbische Handwerksmuseum & Das Rote Tor

Das Rote Tor

 

Gleich um die Ecke vom Puppenmuseum in der Augsburger Altstadt befindet sich das Schwäbische Handwerkermuseum. Dieses interessante Museum ist wegen seiner vielen Ausstellungen regionaler alter Handwerke und Gewerbe einen Besuch wert, darunter authentische Reproduktionen von Werkstätten aus der Zeit und Vorführungen traditioneller Fertigkeiten, die dazu beigetragen haben, Augsburg zu einem Handels- und Industriezentrum zu machen.

Zu den vorgestellten Berufen gehört alles von Zimmerei bis Schuhmacherei, mit Live-Demonstrationen der Werkzeuge und Bräuche, die mit diesen einst üblichen Berufen verbunden sind. Aufgrund seiner Lage im alten Augsburg lohnt es sich auch, Zeit damit zu verbringen, die anderen nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten zu erkunden, von der historischen Stadtmauer bis zum Roten Tor (dem Roten Tor), das für seinen hohen Turm aus dem 17. Jahrhundert bekannt ist. Hier sehen Sie auch zwei alte Wassertürme, das Heilig-Geist-Hospital aus dem 17. Jahrhundert und ein Freilichttheater.

Adresse: Beim Rabenbad 6, 86150 Augsburg, Deutschland

17. Besuchen Sie das Geburtshaus von Bertolt Brecht: Brechthaus

Brechthaus

 

Ein weiteres berühmtes Wohnhaus ist das Brechthaus, das Geburtshaus des Dichters und Dramatikers Bertolt Brecht im Jahr 1898. Das Haus liegt in der Altstadt mit Blick auf einen mit dem Lech verbundenen Kanal und ist nur wenige Schritte vom Rathaus entfernt Besuch des Bert-Brecht-Denkmals. Hier finden Sie eine Sammlung interessanter Artefakte, die sich auf das Leben und die Zeit des Schriftstellers beziehen, darunter eine Reihe von Erstausgaben seiner Werke und Kunstwerke, die er besaß.

Weitere Highlights sind das noch eingerichtete Schlafzimmer seiner Mutter, ein originales Bühnenbild sowie eine interessante Sammlung von Totenmasken seiner Zeitgenossen. Während Sie hier sind, haben Sie Zugriff auf eine umfangreiche Referenzbibliothek; faszinierende Videoinstallation; sowie einen nützlichen Videoguide, mit dem Sie während der Besichtigung mehr über die einzelnen Exponate erfahren können.

Adresse: Auf dem Rain 7, 86152 Augsburg, Deutschland

18. Transportiert werden im MAN-Museum

M.A.N. Diesel Motor

 

Eine weitere interessante Attraktion, die Augsburgs tiefen Verbindungen zur Transportindustrie gewidmet ist, ist das MAN-Museum. Dieses faszinierende Museum feiert die Errungenschaften des Schöpfers des ersten Dieselmotors, Rudolf Diesel, und nutzt seine Ausstellungen von Fotos, Modellen und Maschinen, um die Geschichte des Dieselmotors über die Jahrzehnte hinweg nachzuzeichnen 1895 baute er seinen ersten Versuchsmotor, eine Maschine, die hier ausgestellt ist.

Außerdem sind Exponate zu den früheren Produkten des Unternehmens ausgestellt, die sich hauptsächlich auf Druckmaschinen konzentrierten. Weitere Highlights sind eine Vielzahl von MAN-Produkten, darunter Busse, Lkw und Servicefahrzeuge wie ein Feuerwehrauto.

Ebenfalls einen Besuch wert ist das Mazda Classic Car Museum in Frey. Dieses beeindruckende Museum stellt die größte ausländische Sammlung von Autos des japanischen Mazda-Konzerns dar und umfasst 120 Klassiker von den 1930er Jahren bis heute. Besuchen Sie zum Abschluss Ihres Tages das interessante Ballonmuseum (Ballonmuseum Gersthofen) für faszinierende Einblicke in ein ganz anderes Transportmittel.

Adresse: Heinrich-von-Buz -Straße 28, 86153 Augsburg, Deutschland

Offizielle Seite: https://museum.man-es.com/de/home-(de)

Übernachten in Augsburg zum Sightseeing

Egal zu welcher Jahreszeit Sie reisen, Augsburg ist eine entzückende historische Stadt, die es zu erkunden gilt und die sich leicht zu Fuß erkunden lässt. Damit Sie Ihren Aufenthalt in diesem aufregenden Kulturziel in Bayern optimal nutzen können, empfehlen wir Ihnen diese zentral gelegenen Hotels in Augsburg, die sich alle in der Nähe von Top-Attraktionen wie dem Augsburger Dom und dem Rathaus befinden.

Luxushotels:

  • Im Herzen der Augsburger Altstadt gelegen, ist das Hotel Maximilian's ein Luxushotel in einem Prachtvolles Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das eine Auswahl an Standardzimmern sowie größere Suiten und Apartments bietet, einige davon mit Küchenzeile (probieren Sie auf jeden Fall das Spa im asiatischen Stil).
  • Obwohl etwas weiter entfernt die Hauptattraktionen, die Nähe zum Bahnhof machen das Ringhotel Alpenhof Augsburg zu einer guten Wahl, besonders wenn Sie sich für eine der luxuriösen Juniorsuiten oder noch besser für die Mehrzimmersuiten entscheiden Apartments.

Mittelklassehotels:

  • Ein großartiger Ort für diejenigen, die Sehenswürdigkeiten wie das Puppenmuseum, Das City Hotel Ost am Ko ist ein gutes Mittelklasse-Angebot mit frischer, moderner Einrichtung, einem kostenlosen, leckeren Frühstück, einer Sauna und einer Ruhezone.
  • Nur wenige Schritte von der Fuggerei und dem Mozarthaus entfernt, die drei -star Dom Hotel bietet eine Mischung aus komfortablen Zimmern, Suiten und Apartments mit Küchenzeile. Zu den Annehmlichkeiten zählen ein Innenpool und eine Sauna.
  • Ebenfalls einen Blick wert ist das charmante Hotel Villa Arborea in der Nähe des Augsburger Zoos, ein mediterranes 3-Sterne-Hotel mit kostenlosem Frühstück.

Budget-Hotels:

  • Das Ibis Budget Augsburg City ist eine großartige Wahl für diejenigen, die gute Qualität suchen, erschwingliche Unterkunft in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt (kostenlose Parkplätze inklusive).
  • Ebenfalls eine Überlegung wert sind das Holiday Inn Express Augsburg, das für sein kostenloses Frühstücksbuffet beliebt ist; und das Übernacht Hostel, das schnörkellose Unterkünfte im Schlafsaalstil sowie eine Reihe privater Suiten und Apartments bietet.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Schönes Bayern: Augsburg macht einen tollen Ausgangspunkt Erkunden Sie die anderen Sehenswürdigkeiten des schönen Bayerns. Weniger als eine Stunde südöstlich liegt die Landeshauptstadt München, Heimat einiger der spektakulärsten Paläste, öffentlichen Plätze und Kathedralen des Landes. Weniger als zwei Autostunden nördlich (und etwas mehr als eine Stunde mit dem Zug) liegt die Stadt Nürnberg, Heimat des Germanischen Nationalmuseums, der größten deutschen Sammlung des Landes Kunst- und Kulturgegenstände und die majestätische mittelalterliche Nürnberger Burg. Die hübsche Universitätsstadt Würzburg ist zwar etwas weiter von Nürnberg entfernt, aber sicherlich die Mühe wert, vor allem wegen ihrer vielen gut erhaltenen historischen Gebäude.

image

Einfache Tagesausflüge von Augsburg: Zwei Stunden westlich von Augsburg sind mehr Stadtrundfahrten und Möglichkeiten in der schönen Stadt Frankfurt. Berühmt für seine Altstadt mit dem großen öffentlichen Platz Römerberg, ist es eine entzückende historische Stadt, die man zu Fuß erkunden kann. Stuttgart ist ebenfalls leicht mit dem Auto zu erreichen und ist die Heimat der berühmten Luxusautomarke Mercedes-Benz und, was nicht überraschend ist, eine große verwandte Attraktion: das hervorragende Mercedes-Benz Museum. Fahren Sie nur ein wenig weiter nach Westen und Sie befinden sich in Baden-Baden, berühmt für seine heißen Quellen und Bäder und vielleicht die schönste der vielen malerischen Kleinstädte Deutschlands.

image

Zurück zur Natur: Für ein Tapetenwechsel von den vielen schönen Städten Deutschlands, begeben Sie sich aufs Land für ein lustiges Naturerlebnis. Eine der malerischsten Regionen innerhalb einer kurzen Autofahrt von Augsburg ist der Bodensee, ein Gebiet von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit mit zahlreichen Naturschutzgebieten, Parks und Hügeln, die darauf warten, erkundet zu werden. Dann gibt es natürlich noch den berühmten Schwarzwald. Die baumbewachsenen Hügel der Region, einer der meistbesuchten Teile Deutschlands, sind ein großer Anziehungspunkt für Abenteurer, von Kletterern über Wanderer bis hin zu Mountainbikern, und sind auch von Augsburg aus leicht zu erreichen. Noch näher sind die Attraktionen des atemberaubenden Garmisch-Partenkirchen, ein beliebtes ganzjähriges Urlaubsziel in den bayerischen Alpen, das besonders für seine hervorragenden Skibedingungen bekannt ist.