Press ESC to close

14 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Nantes

Nantes, ein wohlhabender mittelalterlicher Handelshafen und ehemalige Hauptstadt der Region Bretagne, lässt Besucher in seine faszinierende Geschichte eintauchen. Ein Spaziergang durch die Kopfsteinpflasterstraßen der Altstadt fühlt sich an wie ein Spaziergang in die Vergangenheit. Um Nantes zu bereisen, empfiehlt es sich, ein Auto zu mieten.

Kulturelle Attraktionen gibt es im Überfluss, besonders im historischen Zentrum von Nantes. Das stets geschäftige Quartier Bouffay umfasst mehrere Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss: die Cathédrale Saint-Pierre et Saint-Paul, das Château des Ducs de Bretagne, das Palais des Beaux-Arts und den Jardin des Pflanzen. Das Quartier Graslin ist ein weiteres einladendes Viertel, in dem Touristen gerne durch die eleganten Einkaufsstraßen schlendern oder für ein traditionelles Essen anhalten.

Nantes hat auch eine moderne Seite. Es ist eine pulsierende Metropole mit einer Industriewirtschaft und einer großen Zahl von Universitätsstudenten. Die lebhafte soziale Szene der Stadt umfasst ein schillerndes Opernhaus, trendige Restaurants, lebhafte Cafés und lebhafte Plätze.

Um die Stadt wirklich zu entdecken, sollten Touristen herumwandern und in Ruhe erkunden. Das Stadtzentrum begeistert die Besucher mit seiner Eleganz und Raffinesse. Obwohl Nantes eine der größten Städte Frankreichs ist und definitiv ein urbanes Flair hat, gibt es viele schöne Gärten, die erfrischende Orte zum Entspannen bieten.

Erfahren Sie mit unserer Liste der Top-Attraktionen und Aktivitäten in Nantes.

1. Kathedrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul

Kathedrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul

 

Der extravagante gotische Stil findet seinen perfekten Ausdruck in der reich verzierten Fassade und dem hoch aufragenden Gewölbe im Inneren dieser Kathedrale aus dem 15. Jahrhundert. Die Höhe des Kirchenschiffs beträgt 37,5 Meter und ist damit höher als die Kathedrale Notre-Dame in Paris.

Die Kathedrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul beherbergt ein Meisterwerk der Grabkunst der Renaissance, die Grab von François II und Marguerite de Foix. Ein weiterer Schatz der Kathedrale ist die romanische Krypta aus dem 11. Jahrhundert, die eine Ausstellung zur Geschichte der Kathedrale zeigt.

Ein bekannter historischer Moment in Nantes ereignete sich hier am 13. April 1598, als König Heinrich IV unterzeichnete das Edikt von Nantes. Das Edikt garantierte den französischen Protestanten, den Hugenotten, die Freiheit der Religionsausübung. Als eines der ersten Dekrete religiöser Rechte in Europa beendete das Edikt von Nantes die über 30-jährigen Religionskriege zwischen Protestanten und Katholiken in Frankreich.

Hinweis: Die Cathédrale Saint-Pierre-et-Saint- Paul wurde im Juli 2020 durch einen Brand beschädigt und ist derzeit für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Stadt plant eine Renovierung der Kathedrale mit dem Ziel, sie wieder in ihren früheren Zustand zu versetzen.

In einer nahe gelegenen Seitenstraße (5 Impasse Saint-Laurent) befindet sich der Parc de la Psallette, ein begrünter Innenhof mit Blick auf die Kathedrale. Dieser ruhige, versteckte Garten ist von grünen Bäumen gesäumt und ein angenehmer Ort, um sich einen Moment lang zu entspannen.

Adresse: Place Saint-Pierre, Nantes

2. Schloss der Herzöge der Bretagne

Schloss der Herzöge der Bretagne

 

Diese monumentale mittelalterliche Festung im Herzen von Nantes wurde im 15. Jahrhundert von Francois II. gegründet. Die imposante Konstruktion zeugt vom Verteidigungszweck des Gebäudes, der durch sieben zinnenbewehrte Türme, 500 Meter starke Granitwälle und einen tiefen Graben, der einst mit Wasser gefüllt war, gewährleistet wird.

Im Gegensatz zum rauen Äußeren steht das Innere Innenhof offenbart die Raffinesse der frühen Renaissance-Architektur mit seinen weißen Steinmauern und gemeißelten Details.

Im 15. Jahrhundert wurde das Château des Ducs de Bretagne (Schloss der Herzöge der Bretagne) zur Residenz der französischen Könige Die Bretagne wurde in Frankreich integriert. Später wurde die Burg als Gefängnis, Arsenal und Militärkaserne genutzt. Während des Zweiten Weltkriegs, als die Deutschen Frankreich besetzten, bauten sie auf dem Schlossgelände einen Bunker.

Heute beherbergt das Schloss das Musée d'Histoire de Nantes (Geschichtsmuseum) in seinen prächtigen Sälen im gotischen Flamboyantstil. Das Museum konzentriert sich auf die Geschichte von Nantes und präsentiert chronologische und thematische Ausstellungen über das Erbe der Stadt.

Das Château des Ducs de Bretagne hat eine Boutique, die Geschichtsbücher verkauft; Notizbücher und Souvenirs mit Schlossmotiven; und Süßigkeiten wie Berlingot Nantais, eine Spezialität aus Nantes. Touristen können auch lokale Spezialitäten in der Eisdiele La Fraiseraie des Schlosses probieren, die gefrorene Leckereien aus in der Region angebauten Erdbeeren serviert.

Eingang zum Schlossinneren und Museum erfordert eine Fahrkarte. Die Öffnungszeiten des Château des Ducs de Bretagne sind ganzjährig von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Im Juli und August ist das Schloss täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Der Schlosshof, die Außenanlagen und die Befestigungsmauern sind täglich (von 8:30 bis 19:00 Uhr im Jahr) kostenlos für die Öffentlichkeit zugänglich -Runde und bis 20 Uhr im Juli und August). Besucher werden es genießen, die Wassergrabengärten zu erkunden und einen Spaziergang entlang der Stadtmauern zu machen.

Adresse: 4 Place Marc Elder, Nantes

Offizielle Website: http://www.chateaunantes.fr/en

Nantes - Touren mit lokalen Führern

3. Musée d'Arts de Nantes

Chapelle de l'Oratoire im Musée d'Arts

 

1801 gründete Napoléon Bonaparte das Musée des Beaux-Arts (Museum der Schönen Künste) in Nantes mit einer kleinen Sammlung von Kunstwerken, die vom Louvre. Fast ein Jahrhundert später (1891) schuf Nantes das Palais des Beaux-Arts, um die erweiterten Sammlungen des Museums zu beherbergen. 1989 erweiterte das Museum seine Räumlichkeiten, indem es die Chapelle de l'Oratoire aus dem 17. Jahrhundert (neben dem Palais) in zusätzliche Galerieräume umwandelte.

Seit der Renovierung im Jahr 2017 Das Museum hat seine Ausstellungsfläche um den eleganten 2.000 Quadratfuß großen"Le Cube"erweitert, vier Galerieebenen, die Kunstwerke bei natürlichem Licht optimal zur Geltung bringen. Ein erhöhter Gang verbindet"The Cube"mit dem Gebäude des Palais des Beaux-Arts.

Das Museum zeigt über 900 Kunstwerke, darunter eine außergewöhnliche Sammlung europäischer Gemälde. Das Sortiment französischer, italienischer, flämischer und niederländischer Gemälde des 13. bis 18. Jahrhunderts umfasst viele bemerkenswerte Meisterwerke.

Nicht zu übersehen sind David et Isaïe (David und Isaac), ein klassisches religiöses Kunstwerk von Le Pérugin; Erscheinung d'Ange à Saint Joseph (Erscheinung des Engels vor Saint Joseph) von Georges de La Tour; und das reich detaillierte Portrait de Madame de Senonnes von Jean-Auguste-Dominique Ingres. Weitere Höhepunkte sind Gemälde von Peter Paul Rubens, Philippe de Champaigne, Jean-Antoine Watteau und Tintoret.

Impressionistische und moderne Kunst sind ebenfalls gut vertreten. Zu den herausragenden Werken zählen Les Nymphéas à Giverny(Seerosen in Giverny) von Claude Monet, Le Phare d'Antibes (Leuchtturm von Antibes) von Paul Signac und Le Port du Havre (Der Hafen von Le Havre) von Raoul Dufy. Darüber hinaus gilt das Museum als eine der besten Sammlungen zeitgenössischer Kunst (von den 1980er Jahren bis heute) in Frankreich.

Das ganze Jahr über beherbergt das Museum temporäreAusstellungen zu verschiedenen Themen.

Das Musée d'Arts de Nantes ist täglich außer dienstags von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Donnerstags ist das Museum bis 21 Uhr geöffnet. Das Museum hat ein Café sowie eine Boutique, die Bücher und kunstbezogene Geschenkartikel verkauft.

Nach dem Besuch des Musée d'Arts de Nantes können Touristen einen kurzen Spaziergang zum nahe gelegenen Jardin des Plantes (Botanischer Garten) machen.

Adresse: 10 Rue Georges Clemenceau, Nantes

Offizielle Website: https://museedartsdenantes.nantesmetropole.fr/en/home.html

4. Quartier Bouffay

Porte Saint-Pierre

 

Um den Charme der alten Welt von Nantes zu entdecken, sollten Touristen die Gegend um das Château des Ducs de Bretagne erkunden. Dieses mittelalterliche Viertel, das als Bouffay-Viertel bekannt ist, ist ein Labyrinth aus gewundenen Kopfsteinpflasterstraßen, die von malerischen Fachwerkhäusern sowie Gebäuden aus dem 15. und 16. Jahrhundert gesäumt sind.

Zur Gegend gehört auch das Viertel Cathédrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul und das Musée d'Arts de Nantes, die auf einer touristischen Route Vorrang haben sollten.

Der beste Ort Beginnen Sie einen Rundgang durch das Quartier Bouffay an der Porte Saint-Pierre, die nur wenige Schritte von der Kathedrale entfernt ist. Im Mittelalter, als die gesamte Stadt von Verteidigungsmauern umgeben war, war die Porte Saint-Pierre der Eingang; Es ist das einzige verbleibende Überbleibsel der alten Befestigungsanlagen der Stadt. Beim Gang durch dieses Tor aus dem 13. Jahrhundert werden die Besucher in eine bezaubernde mittelalterliche Welt entführt.

Es ist ein Vergnügen, durch die engen Fußgängergassen des Viertels zu schlendern. Touristen werden versucht sein, in einer kleinen Bäckerei eine Pause einzulegen, in einem kleinen Café eine Pause einzulegen oder in einem traditionellen Restaurant zu speisen.

Die Straßen rund um den Place du Bouffay sind es vollgepackt mit Einzelhandelsgeschäften und einer großen Auswahl an Restaurants für jeden Geschmack. Besucher finden viele authentische Crêperien sowie trendige Restaurants; gemütliche Bistros; und ethnische Küche wie Japanisch, Chinesisch und Indisch.

Das Stöbern in Boutiquen ist eine weitere Möglichkeit, sich die Zeit zu vertreiben, besonders in der Rue de Verdun, die mit Fachgeschäften übersät ist darunter La Boulangerie d'Antan, eine typisch französische Bäckerei; Les Rigolettes Nantaises, das altmodische Süßigkeiten, feine Pralinen und andere Süßwaren verkauft; und Pâtisserie Saki Création, ein Lieferant ausgefallener französischer Desserts.

Nach dem Besuch des Château des Ducs de Bretagne lohnt es sich, ein wenig aus dem Weg zu gehen, um eine exquisite Kapelle zu entdecken. Vom Schloss führen die Rue Premion und die Rue Henri IV zu einer kopfsteingepflasterten Gasse (Rue Malherbe). Am Ende dieses Fußgängerwegs in einem ruhigen Innenhof befindet sich die Chapelle de l'Immaculée (mittwochs von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet). Diese Kapelle aus dem 15. Jahrhundert ist ein Juwel der gotischen Architektur und wird immer noch als Ort religiöser Verehrung genutzt.

5. Quartier Graslin

Place Graslin

 

Das Quartier Graslin verdankt sein mondänes Ambiente der eleganten Stadtplanung des 18. und 19. Jahrhunderts.

Ein Paradebeispiel dieser anmutigen Stadtgestaltung ist die Passage Pommeraye; Der Zugang erfolgt über die Rue de la Fosse. Diese als historisches Denkmal geführte Arkadenpassage (montags bis samstags von 8:00 bis 20:00 Uhr und sonntags von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet) ist voller gehobener Einzelhandelsboutiquen.

Nur wenige Schritte vom Die Passage Pommeraye (über die Rue de la Fosse) ist die Fußgängerzone Place Royale. Dieser weitläufige Platz beeindruckt die Besucher mit seinem emblematischen Marmorbrunnen, der die Loire und die maritime Berufung von Nantes symbolisiert.

Die Straßen rund um den Place Royale sind voller Geschäfte, Restaurants und Cafés. Besonders in der Rue Crébillon gibt es viele schicke Modeboutiquen.

Ein kurzer Spaziergang von der Place Royal führt zur Place Graslin, einem belebten Platz, der ein Knotenpunkt sozialer Aktivität. Über dem Platz thront das neoklassizistische Théâtre Graslin, ein prächtiges Theater aus dem 18. Jahrhundert, das Opern, Tanzaufführungen und Musikkonzerte präsentiert.

Touristen sollten auf jeden Fall einen Ausflug machen der Place Graslin zum Cours Cambronne, einem makellos gepflegten, von Bäumen gesäumten Gartenhof, der sich um eine Statue von General Cambronne dreht.

Einen kurzen Spaziergang vom Cours Cambronne entfernt befindet sich das Musée Thomas Dobrée, ein Museum für Kunst, Archäologie, Kultur und Geschichte. Obwohl das Museum derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist, sind die schönen Gärten des Anwesens noch geöffnet.

Viele der Geschäftsstraßen des Viertels sind für Fußgänger ausgelegt, was die Gegend zu einem guten Ort zum Bummeln und Bewundern der stilvollen Ladenfronten macht. Beim Erkunden der Gegend werden Touristen von den Straßencafés, Crêperien und Restaurants angezogen.

Mit Blick auf das Opernhaus befindet sich das berühmteste Lokal im Quartier Graslin, La Cigale ( 4 Place Graslin), eine elegante Brasserie aus dem Jahr 1895. Diese Institution der klassischen französischen Küche verdient eine Reservierung, nur um das exquisite Jugendstil-Interieur zu sehen.

Für zwanglose Mahlzeiten können Besucher die authentischen bretonischen Crêpes probieren die Crêperie Heb-Ken (5 Rue de Guérande).

6. Île Feydeau

Luftaufnahme der Île Feydeau

 

Dieses historische Viertel war einst eine Insel in der Loire, die durch Nantes fließt. Ein Deponieprojekt (abgeschlossen in den 1940er Jahren) verband die Insel mit dem Rest von Nantes. Dennoch hat sich das Viertel seinen Charakter aus dem 18. Jahrhundert bewahrt. Die Hauptstraße der Île Feydeau ist die Rue Kervégan.

Während der 1700er Jahre, als Nantes einer der wichtigsten Häfen Europas war, wurden lokale Reeder durch den Seehandel sehr reich. Opulente Häuser offenbaren den extravaganten Lebensstil der Reeder. Besucher können die Fassaden dieser großen Herrenhäuser an der Allée Duguay-Trouin, der Place de la Petite-Hollande und der Allée Turenne bewundern.

7. Musée Jules Verne

Jules Verne Museum

 

Dieses Museum ist dem Werk des berühmten Autors Jules Verne gewidmet, der 1828 in Nantes geboren wurde. Sein Roman Le Tour du Monde en Quatre-Vingts Jours (In achtzig Tagen um die Welt) ist eines der am häufigsten übersetzten französischen Bücher. Die Sammlung wird in einem bürgerlichen Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert auf einem Hügel mit Blick auf die Loire ausgestellt.

Die Exponate sollen die Besucher auf eine"Vernian"-Reise mitnehmen und auf kreative Weise mit Multimedia-Präsentationen, Postern, und Darstellungen der fiktiven Beschreibungen des Autors (z. B. ein Modellflugzeug). Ebenfalls zu sehen sind handsignierte Manuskripte und Gegenstände aus dem täglichen Leben des Autors. Die Exponate werden auf Französisch präsentiert, aber auch Nicht-Französischsprachige werden die visuellen Aspekte zu schätzen wissen.

Das Museum ist ganzjährig von Mittwoch bis Montag von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und dienstags geschlossen. Samstags ist das Museum zusätzlich zu den Nachmittagsstunden auch vormittags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Im Juli und August verlängert das Museum seine Öffnungszeiten und ist täglich von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 19 Uhr geöffnet.

Adresse: 3 Rue de l'Hermitage, Nantes

8. Eglise Sainte-Croix

Eglise Sainte-Croix

 

Die Eglise Sainte-Croix befindet sich auf einem kleinen Platz im Quartier Bouffay und wird für ihre hübsche Barockfassade aus dem 17. Jahrhundert und die lebendigen Buntglasfenster im Heiligtum bewundert.

Die Eglise Sainte-Croix ist es eine der Pfarrkirchen von Nantes. Messe wird hier von Dienstag bis Sonntag gefeiert; Die Gottesdienste beginnen dienstags und donnerstags um 12:15 Uhr; um 11:15 Uhr am Mittwoch, Freitag und Samstag; und sonntags um 11:30 Uhr.

Adresse: Place Saint-Croix, Nantes

9. Musée Thomas Dobrée

Musée Thomas Dobrée

 

Der wohlhabende Reeder und Kaufmann Thomas Dobrée aus dem 19. Jahrhundert trug zu Lebzeiten eine außergewöhnliche Sammlung von Kunstgegenständen zusammen. Dobrée schuf auf einem ehemaligen bischöflichen Anwesen auch einen prächtigen neoromanischen Palast (entworfen vom Architekten Viollet-Le-Duc), der zu seiner Privatresidenz wurde.

Im Jahr 1894 schenkte Dobrée der Stadt sein Haus und seine umfangreiche archäologische Sammlung. In den großen Räumen des Dobrée-Palastes können die Besucher antike griechische und etruskische Keramik und ägyptische archäologische Funde sowie mittelalterliche und Renaissance-Kunst aus Dobrée bewundern. Das Museum zeigt auch die Sammlungen der Archäologischen und Historischen Gesellschaft von Nantes.

Hinweis: Das Musée Thomas Dobrée ist derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen und wird voraussichtlich 2023 wiedereröffnet. Das Museum beherbergt weiterhin vorübergehend Ausstellungen und die Gärten des Palastes sind ganzjährig von 8:00 bis 18:30 Uhr (und im Juli und August bis 19:30 Uhr) für die Öffentlichkeit zugänglich.

Adresse: 18 Rue Voltaire, Nantes

10. Garten der Pflanzen

Garten der Pflanzen

 

Der von hoch aufragenden Bäumen beschattete und mit Tausenden von Blumen gepflegte Jardin des Plantes ist als"Jardin Remarquable"(Bemerkenswerter Garten) aufgeführt. Tatsächlich ist die sieben Hektar große Grünfläche einer von nur vier botanischen Gärten in Frankreich, die mit dem prestigeträchtigen Label ausgezeichnet wurden.

Besucher werden die Spazierwege und Bänke zu schätzen wissen, die es ermöglichen, die ruhige Umgebung gemächlich zu genießen. Es gibt auch skurrile Landschaftsausstellungen, wie einen riesigen gepflegten Busch, der einer schlafenden Katze ähnelt.

Im Garten serviert das Café de l'Orangerie (Rue Gambetta 15) Mittagessen und Erfrischungen in einem fröhlichen Speisesaal oder auf der angenehmen Außenterrasse.

Der Jardin des Plantes ist montags bis freitags nachmittags (12:30 - 17:00 Uhr) und samstags und abends kostenlos für die Öffentlichkeit zugänglich Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr (9:30 bis 18:00 Uhr März bis Juli). Führungen sind verfügbar.

Adresse: Rue Ecochard oder Place Sophie-Trébuchet, Nantes

11. Les Machines de l'Île

Le Grand Eléphant

 

Die surreale Welt von Les Machines de l'Île, die scheinbar aus fantastischen Geschichten geboren wurde, begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Dieser unglaubliche Vergnügungspark befindet sich am Ufer der Loire, gegenüber dem attraktiven Quai de la Fosse, einem Uferdamm, der von hübschen Häusern aus dem 18. Jahrhundert gesäumt ist.

Unbändige Kreativität und das technische Geschick der Maschinisten sind die Quelle der erstaunlichen Attraktionen des Parks. Der Grand Eléphant ist ein riesiger 48 Tonnen schwerer Elefant aus mechanischem Stahl und transportiert Passagiere auf einer aufregenden halbstündigen Wanderroute.

Die Magie der Maschinen setzt sich in der Galerie des Machines fort . das eine riesige Spinne, eine riesige Ameise und eine Voliere mit fliegenden Vögeln präsentiert, die alle kunstvoll von Maschinen gefertigt wurden.

Les Machines de l'Île wurde 2014 mit dem Thea Award für sein Carrousel des Mondes Marins ausgezeichnet und gilt damit als eine der originellsten Kinderattraktionen der Welt. Das Karussell ist eine beeindruckende dreistöckige Struktur und nimmt die Besucher mit auf eine Spritztour durch eine wunderbare Meeresszenerie. Auf den Karussellsitzen befinden sich kunstvoll gestaltete Skulpturen von Meerestieren, Fischen, Segelbooten und Muscheln.

12. Mémorial de l'Abolition de l'Esclavage

Mémorial de l'Abolition de l'Esclavage (Gedenkmuseum für die Abschaffung der Sklaverei)

 

Das Mémorial de l'Abolition de l'Esclavage (Gedenkmuseum für die Abschaffung der Sklaverei) widmet sich der Weitergabe des Erbes der Sklaverei, das mit der Geschichte von Nantes.

Auf einer Fläche von 1,73 Hektar am Ufer der Loire erinnert ein Gedenkwanderweg an über tausend Sklavenschiffe, die Nantes verlassen haben. Unterhalb der Esplanade am Flussufer zeigt ein unterirdischer Gang die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.

Das Gedenkmuseum für die Abschaffung der Sklaverei zeigt Exponate zur Geschichte der Sklaverei, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Sklavenhandel in Nantes ab dem 17. Jahrhundert Jahrhundert bis Mitte des 19. Jahrhunderts und die abolitionistische Bewegung des 18. Jahrhunderts in Nordamerika.

Das Museum ist täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet (bis 20:00 Uhr von Mitte Mai bis Mitte September). Der Besuch des Museums oder der Gedenkstätte im Freien ist kostenlos.

Adresse: Quai de la Fosse, Passerelle Victor-Schoelcher, Nantes

Offizielle Website: http://memorial.nantes.fr/en/

13. Aire de Jeux

Dieser kleine Spielplatz ist eine Attraktion, die Kinder sicherlich begeistern wird. Er bietet kreative Installationen wie ein Nashorn und einen Drachen, die die Fantasie der Kinder anregen sollen. Es gibt Bereiche, in denen Kinder rennen, springen und spielen können, während sie an aufregenden Abenteuern teilnehmen.

Der Spielplatz Aire de Jeux befindet sich im Park Square Élisa Mercoeur (in der Nähe von das Château des Ducs de Bretagne) und ist täglich kostenlos geöffnet.

Adresse: Square Élisa Mercoeur, Cours John Kennedy, Nantes

14. Planète Sauvage

Lemuren bei Planète Sauvage

 

Nur 20 Autominuten von Nantes entfernt führt der Safaripark Planète Sauvage Besucher in die exotische Welt der wilden Tiere ein. Zu den Attraktionen gehören Safaritouren mit dem Auto, komplett mit Blick auf Giraffen, Löwen, Tiger und Zebras.

Es gibt auch Wandertouren, um Pelikane, Schildkröten und winzige afrikanische Antilopen aus nächster Nähe zu sehen.

Kinder lieben besonders die unterhaltsamen Wasserakrobatik-Darbietungen einer Gruppe von Delfinen im Cité Marine Theater des Parks.

Für diejenigen, die dem Erlebnis eines Safariurlaubs so nah wie möglich kommen möchten in Afrika bietet das Planète Sauvage authentische Lodges im Safari-Stil. Jede wunderschön gestaltete Lodge verfügt über große Erkerfenster und eine geräumige Terrasse, auf der Sie die Tiere beobachten können.

Adresse: Planète Sauvage, La Chevalerie, 44710 Port-Saint-Père

Unterkunft in Nantes zum Sightseeing

Blick auf das historische Zentrum von Nantes

 

Für Touristen bieten das Quartier Bouffay oder das Quartier Graslin im historischen Zentrum von Nantes den Komfort der Nähe zu vielen Geschäften und Restaurants. Das mittelalterliche Quartier Bouffay hat ein charmantes Ambiente der alten Welt sowie trendige Restaurants und Cafés. Das Quartier Graslin eignet sich für Reisende, die luxuriöse Einkaufsmöglichkeiten und ein anspruchsvolles Nachtleben mit gehobener Küche und Opernaufführungen schätzen.

Die meisten Hotels in Nantes fallen in die Mittelklasse- und Budgetkategorien. Wirklich luxuriöse Hotels befinden sich etwa 45 Minuten bis eine Autostunde außerhalb des Stadtzentrums von Nantes. Zum Beispiel hat der Badeort La Baule an der Atlantikküste viele gehobene Fünf-Sterne-Resorts.

Luxushotels:

  • In Parklandschaft, etwa 45 Autominuten von Nantes entfernt, wurde ein Schloss aus dem 15. Jahrhundert in die Fünf-Sterne-Domaine de la Bretesche umgewandelt. Das raffinierte Dekor ist eine Hommage an die Tradition und integriert gleichzeitig moderne Akzente. Dank seiner außergewöhnlichen Dienstleistungen und Einrichtungen ist das Hotel als prestigeträchtiges Relais & Châteaux-Hotel gelistet. Die Gäste werden den Golfplatz, das Fitnesscenter, die Tennisplätze, das Spa, die Innen- und Außenpools und das gastronomische Restaurant des Anwesens genießen.
  • Ein weiteres Relais & Châteaux-Hotel, Le Castel Marie-Louise, verwöhnt seine Gäste auf altmodische Weise Stil. Im Badeort La Baule (etwa eine Autostunde von Nantes entfernt) befindet sich das Hotel in einem großen Belle-Epoque-Herrenhaus in Strandnähe. Viele der Gästezimmer bieten Meerblick. Das Fünf-Sterne-Hotel umfasst ein gehobenes Restaurant mit Sitzgelegenheiten auf der Gartenterrasse, einen Golfplatz und Concierge-Service.
  • Das Fünf-Sterne-Hotel Barrière Le Royal - La Baule bietet gehobene Resortunterkünfte in La Baule, umgeben von Pinienhainen und nahe dem Strand. Das helle, geräumige Interieur vermittelt das Gefühl einer entspannenden Villa am Meer. Die Superior- und Deluxe-Gästezimmer bieten einen atemberaubenden Meerblick. Das Hotel verfügt über sieben Restaurants, die von klassisch bis zwanglos reichen, sowie ein Café. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Innenpool und ein Salzwasser-Außenpool, ein Spa, ein Fitnesscenter und Kinderbetreuungsdienste.

Mittelklassehotels:

  • Im Quartier Graslin, nahe dem Place Graslin und der Passage Pommeraye, das Oceania Hôtel de France liegt nur wenige Schritte von vielen Geschäften, Cafés und Restaurants entfernt. Dieses Vier-Sterne-Hotel befindet sich in einem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, das in einem eleganten, modernen Stil renoviert wurde. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Fitnesscenter, eine trendige Lounge, Zimmerservice und eine Frühstücksoption gegen Aufpreis.
  • Das Vier-Sterne-Hôtel La Pérouse Nantes wird gefunden am Rande des Quartier Bouffay, ca. 10 Gehminuten zum Château des Ducs de Bretagne. Das avantgardistische Gebäude des Hotels aus dem 20. Jahrhundert ist ein Meisterwerk moderner Architektur und wurde mit dem Ecologic Label der Europäischen Union für umweltfreundliches Design ausgezeichnet. Die minimalistischen Zimmer sind mit Luxusbettwäsche und modernisierten Badezimmern ausgestattet. Gegen Aufpreis serviert das Hotel petit déjeuner (Frühstück) aus handwerklichen und biologischen Zutaten.
  • Im Quartier Graslin, das Mercure Nantes Das Centre Grand Hotel liegt ideal in der Nähe des Place Royale und der Passage Pommeraye. Dieses Vier-Sterne-Hotel verfügt über eine stilvolle, moderne Einrichtung. Zur Ausstattung gehören ein Restaurant, ein Fitnesscenter, Parkplätze und ein Concierge-Service. Frühstück ist gegen Aufpreis erhältlich.

Budget-Hotels:

  • Das Drei-Sterne-Hotel ibis Styles Nantes Centre Place Royale ist versteckt in einer Seitenstraße im Quartier Graslin nahe der Place Royale. Dieses moderne Hotel bietet komfortable und stilvolle Zimmer zu günstigen Preisen. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen.
  • Nur wenige Schritte vom Cours Cambronne entfernt bietet das Hôtel Le Cambronne überraschend günstige Unterkünfte im angesagten Quartier Graslin. Dieses Ein-Sterne-Hotel verfügt über kleine und einfache, aber ausreichende Gästezimmer. Ein typisch französisches petit déjeuner ist gegen Aufpreis erhältlich.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Kulturreiche Städte und Schlösser: Nantes kann als Tagesausflug von Paris, nur 2,5 Stunden mit dem Zug entfernt. Reisende können Nantes auch zu ihrem Ausgangspunkt für eine Reiseroute machen, die die Sehenswürdigkeiten des Loiretals, berühmt für seine prächtigen Renaissanceschlösser, und die Bretagne, eine Region voller Märchenschlösser, mittelalterlicher Städte und malerischer Fischerdörfer. Einige der kultiviertesten bretonischen Städte sind Rennes, die alte Hauptstadt der Region; Quimper mit erstklassigen Museen; und das Künstlerdorf Pont-Aven.

image

Küstenorte an der Atlantikküste: La Baule in der Bretagne liegt eine Autostunde von Nantes entfernt und bietet weitläufige Sandstrände und eine ausgezeichnete Auswahl an Hotels am Meer. Ein weiterer beliebter bretonischer Badeort ist Dinard (zwei Autostunden von Nantes entfernt), einer der besten Badeorte Frankreichs. Weniger als zwei Stunden südlich von Nantes liegt die historische Hafenstadt La Rochelle und der malerische Badeort Île de Ré, der für seine unberührten Sandstrände und die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Hauptstadt Saint -Martin-de-Ré.