Press ESC to close

12 erstklassige Tagesausflüge ab Sevilla

Mit Sevillas vielen Sehenswürdigkeiten kann es Touristen verziehen werden, wenn sie nicht gehen wollen. Aber sie würden einige der wichtigsten Touristenziele in Spanien in der Nähe dieser bezaubernden Stadt verpassen.

Nach dem Besuch des exquisiten mittelalterlichen maurischen Palastes in Sevilla werden die Besucher die erstaunliche islamische Architektur in der Alhambra in Granada und der Großen Moschee in Córdoba sehen wollen.

Es gibt auch weniger bekannte, aber beeindruckende Attraktionen. Eine faszinierende antike römische Ausgrabungsstätte liegt nur wenige Kilometer außerhalb von Sevilla und die malerischen Weißen Dörfer Andalusiens sind ebenfalls leicht zu erreichen.

Die berühmten lusitanischen Pferde üben ihr Ballett in Jerez de la Frontera, nur eine Autostunde entfernt, und in der Nähe befindet sich das Paradies für Vogelbeobachter des zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Nationalparks Doñana, bekannt als Europas Everglades. Sogar das exotische Tanger kann an nur einem Tag von Sevilla aus besucht werden.

Es gibt so viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um Sevilla. Planen Sie Ihre Tagesausflugsabenteuer mit unserer Liste der besten Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Sevilla.

1. Die Alhambra und das maurische Viertel von Granada

Myrtenhof, Alhambra-Palast

An der Spitze der Liste der Top-Touristenattraktionen in Spanien steht die Alhambra, eine prächtige Ansammlung von Palästen, die einen Hügel in Granada krönen. Das dekorative Detail, das den königlichen Palast der Nasriden-Dynastie füllt, ist das schönste Beispiel für die Kunstfertigkeit der islamischen Periode Spaniens. Vom 13. bis zum 15. Jahrhundert war Andalusien die westliche Hauptstadt der islamischen Welt und repräsentierte die höchsten kulturellen Errungenschaften im mittelalterlichen Europa.

Die Alhambra war der Sitz der Dynastie, ein Komplex aus Palästen, Gärten, Türmen, Mauern und einer Moschee, die alle mit fein geschnitzten Steinfiligranen und unglaublich komplizierten Kacheln geschmückt waren. Das sind nur die Nasridenpaläste.

Auch in der Alhambra befindet sich der noch unvollendete Palast, der für Kaiser Karl V. erbaut wurde, Spaniens schönstes Beispiel für die Architektur der Hochrenaissance. Steigen Sie auf jeden Fall zum angrenzenden Generalife hinauf, um von seinen wunderschönen Terrassengärten aus die Aussicht auf die Alhambra-Paläste zu genießen.

Die beste Art, die Alhambra von Sevilla aus zu besuchen, ist eine organisierte Tour. Der Granada-Tagesausflug mit Ticket ohne Anstehen zur Alhambra beinhaltet eine umfassende Führung durch die verschiedenen Paläste, Innenhöfe und Gärten der Alhambra. Es besteht auch die Möglichkeit, einen geführten Rundgang durch Granadas altes maurisches Viertel, das Albaicín, hinzuzufügen, um ein Gefühl für das Leben im mittelalterlichen islamischen Spanien und einen unvergesslichen Blick auf den Alhambra-Komplex zu bekommen.

2. Córdoba: Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Moschee und das alte jüdische Viertel

Córdoba: Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Moschee und das alte jüdische Viertel

Herrliche architektonische Schätze und malerische alte Viertel spiegeln das reiche Erbe von Córdoba wider. Ein facettenreiches kulturelles Erbe wird enthüllt, wenn Touristen durch die engen Gassen schlendern und die beeindruckenden Denkmäler besuchen.

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Córdoba ist die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende La Mezquita (Große Moschee), eine Moschee aus dem 8. Jahrhundert, die als angesehen gilt eines der schönsten islamischen Gebäude der westlichen Welt.

Während die maurische Gemeinde Córdoba florierte, bot die Stadt religiöse Toleranz. Über Jahrhunderte lebten Muslime, Christen und Juden in Harmonie zusammen und trugen zu intellektuellen Errungenschaften bei, die Córdoba zur größten Hauptstadt Europas machten. Die Moschee wurde 1523 unter den Katholischen Königen in eine Kathedrale umgewandelt.

Touristen sollten auf jeden Fall Zeit damit verbringen, die Judería zu erkunden, das alte jüdische Viertel, das eine prächtige Synagoge aus dem 15. Jahrhundert im Mudéjar-Stil und ein Museum der sephardischen Juden ( Casa de Sefarad). Dieses Viertel ist ein charmantes Gewirr aus engen, gewundenen Gassen und stimmungsvollen Plätzen.

Die hübschen weiß getünchten Häuser des jüdischen Viertels sind bescheidene Behausungen mit interessanten architektonischen Details. Die meisten Wohnungen verfügen über blumengeschmückte Patios (Innenhöfe). Während der Fiesta de los Patios de Córdoba im Mai konkurrieren Einheimische um den Preis für den"schönsten Innenhof".

Touristen können weitere andalusische Innenhöfe und Gärten im Palacio de los Marqueses de Viana (ein aristokratischer Palast) und im Alcázar (maurisches Schloss) bewundern, das in einer Landschaft angelegt ist unverkennbarer arabischer Stil.

Eine stressfreie Art, Córdoba von Sevilla aus zu besuchen, ist der Córdoba-Tagesausflug mit Ticket für die Moschee ohne Anstehen. Die 10-stündige Fahrt beginnt mit der Abholung von Ihrem zentralen Hotel und beinhaltet Führungen durch La Mezquita, den Alcázar und die verführerischen Straßen der Judería.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Córdoba

3. Dramatische Ronda

Dramatische Ronda

Eines der Pueblos Blancos (Weiße Dörfer), diese atemberaubende Stadt auf den Klippen ist eine der dramatischsten Sehenswürdigkeiten in Andalusien. Ronda liegt auf einem Plateau mit Blick auf die Schlucht El Tajo mit der berühmten Brücke Puente Nuevo, die die 130 Meter tiefe Schlucht überspannt.

Sensationelle Weitblicke auf die Landschaft bieten die Gärten der Casa del Rey Moro und der Park Alameda de José Antonio. Andere sehenswürdige Sehenswürdigkeiten in Ronda sind die Baños Árabes (mittelalterliche arabische Bäder) und La Cuidad, das historische islamische Viertel, die das maurische Erbe der Stadt widerspiegeln.

Ronda ist auch legendär für Stierkämpfe und Banditen. Anfang September findet die Feria Goyescade Pedro Romero (ein einwöchiges Fest mit kostümierten Paraden, Flamenco-Aufführungen und traditionellem Stierkampf) in der ganzen Stadt und im Plaza de Toros Stierkampfarena. Die Stierkampfarena und ihr Stierkampfmuseum sind ganzjährig geöffnet.

Das Museum der Banditen erzählt Geschichten über die ruppigen Gesetzlosen des 19. Jahrhunderts, die in den Bergen rund um Ronda lebten.

Von Sevilla (128 Kilometer entfernt) dauert es etwa eine Stunde und 45 Minuten, um nach Ronda zu fahren, oder zwei Stunden und 30 Minuten mit dem Zug.

Für diejenigen, die daran interessiert sind, diese malerische Gegend der andalusischen Landschaft zu erkunden, aber das Fahren lieber jemand anderem überlassen möchten, ist eine geführte Sightseeing-Tour eine gute Wahl. Der Tagesausflug nach Ronda und zu den weißen Dörfern ab Sevilla beinhaltet den Hin- und Rücktransport, Stopps in den malerischen, weiß getünchten Dörfern Zahara de la Sierra und Grazalema und zwei Stunden kostenlos Zeit, Ronda zu erkunden.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Ronda

4. Cádiz am Meer

Seaside Cadiz

Alles in Cádiz strahlt mediterranen Charme aus, vom milden Wetter und der Meeresbrise bis hin zu sonnigen Plätzen und Uferpromenaden.

Die kosmopolitische Stadt ist eigentlich eine Ansammlung atmosphärischer alter Barrios wie El Pópulo, vollgepackt mit Kopfsteinpflasterstraßen und engen Gassen, und La Viña, das historische Fischerviertel, wo Touristen für ein Fischgericht anhalten sollten.

Touristen sollten sich Zeit nehmen, um durch das alte Zigeunerviertel (Santa María) zu schlendern und den Melodien des Flamenco-Gesangs zu lauschen.

Cádiz hat innerhalb seiner Stadtgrenzen ausgezeichnete Sandstrände, und die Stadt ist außerdem von der verträumten Costa de la Luz umgeben, einem spektakulären Abschnitt unberührter Sandküste.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Cádiz

5. Carmona: Eine befestigte Stadt mit maurischen Burgen

Carmona: Eine befestigte Stadt mit maurischen Burgen

Umgeben von den Überresten alter römischer Mauern liegt diese antike Stadt eingebettet in die Landschaft, nur 35 Kilometer (eine 30-minütige Fahrt) von Sevilla entfernt. Überragt werden die zwei bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: der Alcázar del Rey Don Pedro, die maurische Festung, und die Kirche Santa María la Mayor aus dem 15. Jahrhundert.

Ein weiteres bemerkenswertes religiöses Wahrzeichen ist die Kirche San Pedro, deren Turm der Giralda der Kathedrale von Sevilla ähnelt. Der Plaza San Fernando im Zentrum von Carmona ist ein typisch andalusischer Stadtplatz mit eleganten historischen Gebäuden.

Um einen Eindruck von Carmonas altem Erbe zu bekommen, besuchen Sie das Tor von Sevilla, das aus der karthagischen Zeit des 9. Jahrhunderts v. Chr. stammt.

Tagesausflügler, die ein Gourmet-Mittagessen suchen, werden das gehobene Restaurant im Parador de Carmona zu schätzen wissen. Dieses Vier-Sterne-Luxushotel bietet auch ein verwöhnendes Übernachtungserlebnis mit entspannenden Lounges und Außenterrassen. Es gibt auch einen großen Swimmingpool und ein Kinderbecken.

Unterkunft: Unterkunft in Carmona

6. Das weiß getünchte Dorf Arcos de la Frontera

Das weiß getünchte Dorf Arcos de la Frontera

Arcos de la Frontera verführt Besucher mit seinen charmanten, weiß getünchten Häusern und spektakulären Ausblicken. Arcos de la Frontera, das als nationales historisch-künstlerisches Denkmal aufgeführt ist, liegt eine Autostunde von Sevilla entfernt und gilt als Tor zur Erkundung der Pueblos Blancos (Weiße Dörfer) Andalusiens.

Ähnlich wie Ronda hat die Stadt auf den Klippen maurische Wurzeln. Die Basilika Santa María de la Asunción aus dem 15. bis 16. Jahrhundert weist architektonische Elemente im Mudéjar-Stil auf, die in dieser Region üblich sind. Die Kirche von San Pedro ist auch wegen ihrer dekorativen Barockfassade bemerkenswert.

Touristen, die während der Osterwoche (Semana Santa) zu Besuch kommen, werden vom traditionellen Fest der Stadt begeistert sein.

Arcos de la Frontera zeichnet sich auch durch seine regionale Küche aus. Im historischen Zentrum der Stadt gibt es viele gute Tapas-Restaurants.

7. Exotisches Tanger, Marokko

Exotic Tanger, Marokko

Die marokkanische Stadt Tanger ist von Sevilla aus mit der Fähre von der Küstenstadt Tarifa aus zu erreichen und vielleicht am besten als Heimat der berühmtenKasbah bekannt, wo Sultan Moulay Ismail im 17. Jahrhundert seinen Palast, den Dar el Makhzen, errichtete. Heute beherbergt der Palast, der mit seinem marmornen Innenhof und den kunstvoll geschnitzten Decken glänzt, ein Museum für Archäologie.

Die Kasbah thront über der Stadt, mit Blick über die verworrene Medina (Altstadt) und das Meer. Die Medina ist ein Labyrinth aus engen Gassen und Gassen, die auf dem Petit Socco, einem lebhaften Platz, zusammenzulaufen scheinen.

Im Osten des Petit Socco befindet sich die Große Moschee und im Westen die spanische Kirche der Unbefleckten Empfängnis, die 1880 erbaut wurde.