Press ESC to close

12 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Oviedo

Inmitten der sanften Hügel der Picos de Europa-Berge lockt Oviedo Besucher mit seiner friedlichen Naturlandschaft und faszinierenden vorromanischen Kirchen. König Alfonso II. gründete die Stadt im 9. Jahrhundert als Hauptstadt des Königreichs Asturien; er wählte diese strategische Lage in den Bergen als Verteidigung gegen Angriffe aus dem muslimischen Emirat Córdoba.

In der Altstadt spüren Besucher den besonderen Charakter von Oviedo, während sie durch die engen Fußgängerzonen und stimmungsvollen Gassen schlendern. Beeindruckende architektonische Wahrzeichen sind an jeder Ecke zu finden und spiegeln das reiche Erbe der Stadt wider.

Oviedo ist auch bekannt für seine gastronomische Exzellenz. Die köstliche lokale Küche bietet Spezialitäten der Region Asturien wie Fabada Asturiana (Bohneneintopf), Pitu de Caleya (spezielles Freilandhuhn) und Cabrales-Käse.

Erfahren Sie mehr über die besten Sehenswürdigkeiten in dieser faszinierenden historischen Stadt mit unserer Liste der Top-Attraktionen und Aktivitäten in Oviedo.

Siehe auch: Unterkünfte in Oviedo

1. Catedral de San Salvador (Kathedrale von Oviedo)

Catedral de Oviedo

Oviedos beeindruckende gotische Kathedrale wurde über einen Zeitraum von mehreren Jahrhunderten (13. - 16.) an der Stelle einer früheren Kirche aus dem 8. Jahrhundert errichtet. Die später renovierte Fassade zeigt ein schönes barockes Relief der Verklärung.

Das auffälligste Merkmal des Denkmals ist der 82 Meter hohe Turm, der als einer der schönsten Spaniens gilt. Der im 15. Jahrhundert erbaute Turm zeichnet sich durch seine dekorative, integrierte Turmspitze aus.

Das Heiligtum der Kathedrale bietet exquisite Architektur und Meisterwerke der Kunst. In der Capilla Mayor befindet sich das Grab des Erzbischofs Arias de Villar aus dem 16. Jahrhundert und ein prächtiges retablo (Hauptaltarbild) mit zahlreichen Tafeln, die Szenen aus der Kirche darstellen das Leben Christi. In der barocken Capilla de Santa Eulalia befindet sich ein prächtiger Reliquienschrein aus vergoldetem Silber aus dem 11. Jahrhundert.

Um den wertvollsten Besitz der Kathedrale zu finden, nehmen Sie die Treppe im südlichen Querschiff hinauf zur Cámara Santa. Diese zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Kapelle enthält die Arca Santa (Heilige Truhe), eine kostbare Reliquie, die nach Asturien gebracht wurde, nachdem das westgotische Königreich Toledo an die Mauren gefallen war.

Die Arca Santa ist mit versilberten Reliefs bedeckt und enthält Relikte aus dem Heiligen Land sowie andere Schätze wie das goldene filigrane Engelskreuz (Cruz de los Ángeles) aus dem 9. Jahrhundert. Mittelalterliche Pilger, die nach Santiago de Compostela reisten, hielten in Oviedo an, um die in der Cámara Santa ausgestellte Reliquie zu verehren.

Verzierte Tür und Portikus der Kathedrale von Oviedo

Unterhalb der Cámara Santa befindet sich die Capilla de Leocadia mit Gräbern aus dem 12. Jahrhundert. Die Kathedrale hat auch einen schönen Kreuzgang aus dem Mittelalter.

Im prächtigen gotischen Kreuzgang der Kathedrale aus dem 14. bis 15. Jahrhundert befindet sich das Archivo Capitular (Archivraum), das historische Manuskripte enthält. Die Erkundung des Kreuzgangs führt weiter nach oben zum Museo de la Iglesia (Kirchenmuseum) aus dem 18. Jahrhundert, das eine Sammlung religiöser Kunst zeigt.

Die Kathedrale ist das ganze Jahr über täglich für die Öffentlichkeit zugänglich. Besucher sollten mindestens eineinhalb Stunden einplanen, um alle Sehenswürdigkeiten zu sehen. In der Kathedrale wird zweimal täglich und mehrmals an Sonn- und Feiertagen eine Messe gefeiert.

Adresse: Calle la Rúa, Oviedo

Offizielle Seite: http://catedraldeoviedo.com/de/

2. Esculturas de Oviedo (Skulpturen von Oviedo)

Mafalda-Skulptur im San Francisco Park in Oviedo (Asturien)

In den letzten Jahrzehnten ist Oviedo für seine wachsende Zahl öffentlicher Skulpturen bekannt geworden, und die Stadt gibt immer mehr in Auftrag. Die Kunstwerke sind überall, in die Landschaft eingewebt und auf Bürgersteigen und Fußgängerstraßen installiert, als wäre die Stadt ein Freilichtmuseum.

Touristen können sich auf künstlerische Schnitzeljagd begeben, um die Skulpturen zu entdecken. Die Stadt hat eine Skulpturenroute (Ruta de las Esculturas), die Hunderte von Kunstwerken umfasst, die eine Vielzahl von Stilen und Themen darstellen, von historischen Persönlichkeiten und Berühmtheiten bis hin zu Alltagsmenschen.

Unter den Hunderten von Skulpturen ist eine der berühmtesten die "Mafalda"-Skulptur von Pablo Irrgang, die eine beliebte argentinische Zeichentrickfigur darstellt (Parque de San Francisco), und eine, die bei Amerikanern besonders beliebt ist, ist die Bronzestatue von Woody Allen von Vicente Menéndez Santarúa (Calle Milicias Nacionales).

Es gibt auch viele fiktive literarische Figuren wie den mit Gepäck beladenen "Der Reisende" von Eduardo Urculo (Calle Eusebio Gonzalez Abascal) und die schöne "La Regenta" von Mauro Álvarez Fernández (Plaza Alfonso II el Casto), eine Figur aus einem Roman von Leopoldo Alas Clarín.

Auf der Plaza de la Escandalera befinden sich zwei einzigartige Skulpturen: "Aturcones", eine zeitgenössische Reiterstatue von Manuel Valdés Blasco; und die voluminöse "La Maternidad" ("Mutterschaft")-Skulptur von Fernando Botero, die viele Einheimische scherzhaft "La Gorda" ("Die dicke Dame") nennen.

3. Iglesia de Santa María del Naranco

Iglesia de Santa Maria del Naranco

Die Iglesia de Santa María del Naranco liegt zwei Kilometer außerhalb von Oviedo auf einer Rasenfläche am Fuße des Monte del Naranco und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Diese bescheidene kleine Kirche hat wegen ihres außergewöhnlichen historischen Wertes den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes.

Das ursprünglich 848 für König Ramiro I. erbaute Königsschloss wurde im 10. und 11. Jahrhundert in eine Kirche umgewandelt. Die Kirche ist ein wunderbares Beispiel vorromanischer Architektur mit ihrer interessanten Außentreppe, dem rechteckigen Grundriss und der tonnengewölbten Halle, die von Rundbogenfenstern erhellt wird.

Das Gebäude verfügt außerdem außen und innen über gewundene Säulen, die typisch für Asturien sind. Die äußeren Säulen haben korinthische Kapitelle, während die inneren Säulen trapezförmige Kapitelle sind. Es ist selten, so gut erhaltene architektonische Details zu finden, die älter als die romanische Architektur sind.

Die Iglesia de Santa María del Naranco ist das ganze Jahr über täglich für die Öffentlichkeit zugänglich, außer montags, wenn selbst geführte Besuche möglich sind. Führungen dauern etwa 30 Minuten. Für den Eintritt ist eine Eintrittsgebühr erforderlich.

Standort: Monte Naranco, Oviedo

4. Museo de Bellas Artes de Asturias

Museo de Bellas Artes

Südlich der Kirche San Tirso in der Calle de Santa Ana befindet sich der barocke Palacio de Velarde aus dem 18. Jahrhundert, der heute die Sammlungen des Museums der Schönen Künste von Oviedo beherbergt Art.

Seit seiner Gründung im Jahr 1980 hat sich das Museum auf umliegende Gebäude ausgeweitet, darunter das Casa de Oviedo-Portal, ein aristokratisches Herrenhaus aus dem 17 2015.

Der Palacio de Velarde enthält eine Sammlung historischer Gemälde (vom 14.. bis 19.. Jahrhundert) von bemerkenswerten Künstlern wie El Greco, Murillo, Goya, Ribera, Zurbarán, Miró und Picasso. Es gibt auch Skulpturen vom Barock bis in die Gegenwart.

Das Casa de Oviedo-Portal zeigt eine Auswahl an Kunstwerken aus dem 19.. Jahrhundert. Die Sammlung umfasst romantische Gemälde sowie realistische Werke. Nicht zu versäumen sind die von lokalen Künstlern der Region Asturien geschaffenen Stücke.

Der Moderne Flügel konzentriert sich auf zeitgenössische Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, während die Struktur selbst eine geschmackvolle Verbindung der ist alt und neu, wobei traditionelle dekorative Merkmale mit aktualisierten architektonischen Elementen kombiniert werden.

Offizielle Seite: www.museobbaa.com/en/

5. Museo Arqueológico de Asturias

Archäologiemuseum

Das Archäologische Museum von Oviedo befindet sich hinter der Kathedrale im Kreuzgang des alten Convento de San Vicente , das im 8. Jahrhundert gegründet und im 15. Jahrhundert wieder aufgebaut wurde. Die ständige Sammlung umfasst verschiedene Abschnitte: das Neolithikum und das Metallzeitalter; mittelalterliches Asturien; und die antike Römerzeit.

Das Erdgeschoss ist der vorromanischen und romanischen Kunst gewidmet, hauptsächlich aus der Region Asturien. Ein Highlight dieser Sammlung ist ein Teil des Altars von Santa María del Naranco.

Im ersten Stock sind antike römische Münzen, Skulpturen, Mosaike und andere Artefakte aus der Römerzeit ausgestellt. Der zweite Stock präsentiert prähistorische Funde, die in der Umgebung entdeckt wurden; Viele der ausgestellten Objekte stammen aus der Steinzeit.

Adresse: 3 - 5 Calle San Vicente, Oviedo

6. Parque de San Francisco

Parque de San Francisco

Dieser schöne Park ist eine Flucht in die Natur im Herzen von Oviedo und erstreckt sich über eine weitläufige Fläche von sechs Hektar. Der Parque de San Francisco war einst der Obstgarten des Klosters von San Francisco. Üppige Vegetation, exotische Pflanzen und farbenfrohe Blumen schaffen ein grünes Paradies. Bananen-, Eichen-, Ulmen- und Kastanienbäume gehören zu den im Park vorkommenden Sorten.

Es ist eine Freude, die schattigen Spazierwege und von Bäumen gesäumten Alleen dieses Parks zu erkunden. Besucher werden Denkmäler, Statuen und Bögen entdecken, die auf dem gesamten Gelände verstreut sind. Es ist auch möglich, einen der wunderschönen Pfauen zu sehen, die hier zu Hause sind.

7. Iglesia de San Miguel de Lillo

Iglesia de San Miguel de Lillo

Diese kleine alte Kapelle befindet sich auf dem Monte Naranco (zwei Kilometer außerhalb der Stadt Oviedo), etwas höher auf dem Hügel von der Iglesia de Santa María del Naranco. Die Iglesia de San Miguel de Lillo wurde wegen ihres außergewöhnlichen kulturellen Wertes zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Die Kirche ist ein wunderbares Beispiel vorromanischer Architektur mit typischen asturischen Säulen außen und innen. Ungefähr ein Drittel der ursprünglichen Struktur aus dem 9. Jahrhundert ist intakt geblieben, einschließlich des Portikus, Teilen des Kirchenschiffs und vier der kunstvoll gestalteten Steingitterfenster.

Das Innere ist gewölbt und zeigt Motive westgotischen, byzantinischen und nordafrikanischen Ursprungs.

Jedes Jahr am 29. September feiert die Kirche San Miguel de Lillo den Festtag des Heiligen Erzengels Michael.

Standort: Monte Naranco, Oviedo

8. Iglesia de San Julián de los Prados

Iglesia de San Julián de los Prados

Die Kirche des Heiligen Julian (auch als "Santullano" bekannt) steht außerhalb des historischen Zentrums von Oviedo. Die Kirche ist nur eine kurze Autofahrt entfernt von den wichtigsten Touristenattraktionen in einem modernen Vorort (Pumarín) von Oviedo und liegt leider am Rand einer Straße. Trotz seiner weniger malerischen Umgebung ist es immer noch eine lohnende Touristenattraktion.

Dieses bemerkenswerte UNESCO-gelistete Denkmal wurde während der Herrschaft von Alfonso II erbaut und ist die älteste Kirche in Oviedo. Die zwischen 812 und 842 erbaute Kirche wurde den christlichen Märtyrern Julián und Basilisa geweiht, einem Ehepaar, das sich ins Klosterleben zurückzog.

San Julián de los Prados ist die größte vorromanische Kirche in Spanien und misst 25 mal 30 Meter. Bis zum 11. Jahrhundert war dies das größte christliche Gebäude in Spanien.

Die Architektur basiert auf dem Grundriss einer Basilika mit drei Türen, einem Querschiff und drei Schiffen, die durch Pfeiler und Bögen getrennt sind. Eine Besonderheit ist die zweistöckige Apsis mit einem Altar auf der unteren Ebene. Besonders bemerkenswert sind die detaillierten und farbenfrohen Fresken voller geometrischer Muster, Symbole und Figuren.

Die Kirche ist ganzjährig von Montag bis Samstag für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist kostenpflichtig, außer montags, wenn der Eintritt frei ist. Führungen durch die Kirche werden alle 30 Minuten angeboten.

Adresse: 1 Calle Selgas, Oviedo

9. Palacio de los Condes de Toreno

Palacio del Conde de Toreno

Der 1675 von Gregorio de la Roza erbaute Palast des Grafen von Toreno ist ein ausgewiesenes historisch-künstlerisches Denkmal. Dieses exquisite Barockgebäude gilt als eines der schönsten historischen Bauwerke der Stadt.

Der Palast hat eine schöne Fassade im Barockstil mit toskanischen Säulen, die die Eingangstür einrahmen. Das aus Quadersteinen erbaute Gebäude ist um einen zentralen Hof angeordnet, mit drei Innenhöfen und einer großen Eingangstreppe.

Das Gebäude beherbergt das Königliche Institut für Asturische Studien (RIDEA), eine 1946 gegründete Organisation zur Erhaltung und Förderung des kulturellen und künstlerischen Erbes des asturischen Fürstentums.

Adresse: Plaza de Porlier 9, Oviedo

10. Iglesia de San Tirso el Real

Iglesia de San Tirso el Real

Die Iglesia de San Tirso el Real aus dem 9. Jahrhundert war Teil eines kirchlichen Komplexes, der von Alfonso II. erbaut wurde. Die Kirche wurde jedoch im Laufe der Jahrhunderte viele Male umgebaut, und nur ein Fenster des Heiligtums zeigt die ursprüngliche vorromanische Architektur.

Das "Ajimezado-Fenster" ist leicht zu identifizieren. Achten Sie auf die drei halbrunden Backsteinbögen über Marmorsäulen mit dekorativen Kapitellen in einem maurischen Gesims.

Typisch für die romanische Architektur hat das Kircheninnere drei Schiffe, die durch quadratische Säulen auf Stützbögen getrennt sind.

Die Iglesia de San Tirso el Real ist ganzjährig von Montag bis Samstag für Besucher geöffnet. Der Eintritt erfordert eine Eintrittsgebühr. Führungen sind verfügbar.

Adresse: 4 Plaza del Alfonso II el Casto, Oviedo

11. Palacio de Camposagrado

Palacio de Camposagrado

Dieser prächtige Barockpalast aus dem 18. Jahrhundert ist ein ausgewiesenes historisch-künstlerisches Denkmal und beherbergt heute den Obersten Gerichtshof von Asturien. Das Herrenhaus wurde im 18. Jahrhundert für José Manuel Bernaldo de Quirós, Markgraf von Camposagrado, erbaut.

Der Palast hat zwei beeindruckende Fassaden: eine Rokoko-Fassade befindet sich auf der Plaza de Porlier und eine barocke Fassade blickt auf den Palast von Valdecarzana.

Dieses Denkmal ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber es lohnt sich, es zu besichtigen, um das monumentale Äußere zu sehen.

Adresse: Plaza de Porlier, Oviedo

12. Iglesia de Santa Maria de Bendones

Iglesia de Santa Maria de Bendones

Die Iglesia de Santa María de Bendones ist eine vorromanische Kirche aus dem 9. Jahrhundert, die im 20. Jahrhundert beschädigt und 1958 wieder aufgebaut wurde. Sie ist als Nationaldenkmal klassifiziert.

Einfach und düster in der architektonischen Form, zeigt die Kirche ein strenges Design, ähnlich wie San Julián de los Prados. Die einzigen Verzierungen an der Außenseite sind restaurierte Gitterwerke über den Fenstern.

Das Innere verfügt über Holzbalkendecken und originale vorromanische Wandmalereien (obwohl nur ein kleiner Teil auf der Südseite erhalten geblieben ist).

Besucher sollten bedenken, dass die Kirche sehr begrenzte Einlasszeiten hat. Das Denkmal ist an Sonn- und Feiertagen nur von 10:30 bis 11:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.

Standort: Parroquia de Bendones, Calle de San Lázaro, Oviedo

Unterkunft in Oviedo zum Sightseeing

LuxusHotels:

    Das
  • Eurostars Hotel de la Reconquista ist ein Fünf-Sterne-Hotel in der Nähe des Parque de San Francisco sowie in der Nähe vieler Geschäfte und Restaurants. Das Hotel befindet sich in einem großen historischen Gebäude, das als Nationaldenkmal klassifiziert ist. Die Gästezimmer bieten modernisierte Annehmlichkeiten zusammen mit dem Charme der alten Welt. Zur Ausstattung gehören ein Concierge, ein Fitnesscenter, ein Frühstücksbuffet und ein Gourmetrestaurant, das asturische Küche aus regionalen Zutaten serviert.
  • Etwa 20 Autominuten außerhalb von Oviedo ist das Fünf-Sterne-Gran Hotel Las Caldas für seine ruhige Bergkulisse und seinen modernen Stand bekannt -Art-Wellness-Klinik. Zu den Einrichtungen gehören das modernisierte Royal Spa aus dem 17. Jahrhundert, ein Innenpool, ein Hydrotherapiezentrum, ein gehobenes Restaurant und ein üppiger Garten mit Blick auf den zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Naturpark Las Ubiñas.

MittelklasseHotels:

  • Das Hotel Barcelo Oviedo Cervantes befindet sich in einem beeindruckenden Herrenhaus aus dem 20. Jahrhundert in der Nähe des Parque de San Francisco und bietet Fünf-Sterne-Unterkünfte und -Service Preisspanne. Die Gästezimmer sind gut ausgestattet und geschmackvoll in zeitgemäßem Stil dekoriert. Das Hotel verfügt über ein trendiges Feinschmeckerrestaurant und eine gemütliche Tapasbar.
  • Das zwischen dem Parque de San Francisco und der Kathedrale gelegene Princesa Munia Hotel & Spa ist ein ausgezeichnetes Vier-Sterne-Hotel. Die Gästezimmer sind hell und geräumig und haben ein elegantes, minimalistisches Dekor. Zur Ausstattung gehören ein Spa, eine Sauna, ein Whirlpool, ein Hydrotherapie-Pool und türkische Bäder. Das Hotel hat auch ein gemütliches Gourmetrestaurant.

BudgetHotels:

  • Das Hotel Rosal befindet sich in Gehweite des Parque de San Francisco und der Kathedrale. Dieses familienfreundliche Hotel bietet einfache, aber saubere und komfortable Unterkünfte zu vernünftigen Preisen. Die Gästezimmer sind mit Flachbildfernsehern ausgestattet.
  • Ein weiteres erschwingliches Hotel in zentraler Lage ist das Aparthotel Campus, das 500 Meter von der Iglesia de San Julián de los Prados und etwa 10 Minuten entfernt ist zu Fuß zum Museo Arqueológico de Asturias. Studios und Apartments mit einem Schlafzimmer sind für zwei oder drei Personen oder für Familien mit vier Personen verfügbar. Alle Unterkünfte verfügen über eine kleine Küche und einen Essbereich. Das Hotel bietet gegen Aufpreis ein kontinentales Frühstück oder ein Frühstücksbuffet an.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

imageSantiago de Compostela: Oviedo sitzt daneben ein zerklüfteter, aber schöner Abschnitt des Pilgerwegs Camino de Santiago nach Santiago de Compostela. Santiago de Compostela, eine der Hauptattraktionen Nordspaniens, ist für seine mittelalterliche Kathedrale bekannt. Das gesamte historische Zentrum der Stadt ist als UNESCO-Weltkulturerbe ausgewiesen.

imageBilbao & Santander: Auch entlang der Pilgerweg Camino de Santiago sind die Städte Santander und Bilbao, zwei sehr unterschiedliche Ziele, die beide viel zu bieten haben. Bilbao war einst eine heruntergekommene Küstenstadt, hat sich aber dank des legendären Guggenheim-Museums zu einem Top-Touristenziel an der Nordküste Spaniens entwickelt. Das nahe gelegene entspannte Santander ist ein erstklassiges Strandziel mit goldenem Sand und viel Sonne. Hier finden Sie auch hervorragende Museen, darunter das Museum of Modern and Contemporary Art.

TOP 10 CÓRDOBA | Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps für die spanische Stadt