Press ESC to close

11 erstklassige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Bari

Obwohl es sich um ein führendes Handels- und Industriezentrum handelt, hat die geschäftige Hafenstadt Bari viel zu bieten, um die Touristen zu bezaubern, die sie auf ihrem Weg nach Griechenland oder zu den Häfen an der östlichen Adria durchqueren. Es war in der Antike von überraschend geringer Bedeutung und blieb ein Rückstau, bis es 1071 von Robert Guiscard erobert und von den Byzantinern als Hauptstützpunkt in Süditalien genutzt wurde. Ab 1324 war es ein fast unabhängiges Lehen und wurde 1558 Teil des Königreichs Neapel.

Heute erscheint Bari mit seiner malerischen Altstadt fast wie zwei getrennte Städte historische Sehenswürdigkeiten, die sich in einem Labyrinth aus engen Gassen am Ende einer Halbinsel drängen, und die weitläufige Neustadt mit breiten Alleen, die sich nach Süden erstrecken.

Der geschäftige Corso Vittorio Emanuele II trennt die neue Stadt von der alten. Unter den Orten, die man in der Umgebung von Bari besuchen sollte, befinden sich mehrere adriatische Strände, die weniger überfüllt und weniger kommerzialisiert sind als die weiter nördlich gelegenen um Rimini.

Entdecken Sie weitere Dinge, die es zu sehen und zu tun gibt, mit unserer Liste der Top-Attraktionen in Bari.

Siehe auch: Unterkünfte in Bari

1. San Nicola

San Nicola

 

Bei weitem Die beliebteste Touristenattraktion in Bari ist die Basilika, die gebaut wurde, um die Reliquien des Heiligen Nikolaus zu beherbergen. Auf den ersten Blick ist sie schlicht, massiv und etwas abweisend, aber bei genauerem Hinsehen offenbaren sich liebenswerte Details in den Schnitzereien rund um ihre Portale, wo Steintiere die Eingänge zu bewachen scheinen.

Die große Wallfahrtskirche war begonnen 1087 und vollendet 1197, eine der schönsten Errungenschaften der romanischen Architektur in Apulien. Im Inneren, über dem Hochaltar, befindet sich ein Tabernakel aus dem 12. Jahrhundert, und rechts vom Altar befindet sich Madonna mit Heiligen von Vivarini, gemalt im Jahr 1476. In der Apsis befindet sich ein marmorner Bischofsthron und der 16. Jahrhundert Grab von Bona Sforza, Ehefrau von König Sigismund II. von Polen und letzte Herzogin von Bari.

Die Krypta enthält einen silbernen Altar aus dem Jahr 1684, darunter ein Gewölbe mit den sterblichen Überresten des heiligen Nikolaus. Die sterblichen Überreste des Heiligen kamen von ihrem ursprünglichen Schrein in Myra, heute Teil der Türkei, nach Bari, als diese Stadt in die Hände der Sarazenen fiel. Sie wurden gestohlen, und nach langem Streit von Venedig, das sie ebenfalls haben wollte, wurden sie mit der ziemlich fadenscheinigen Begründung hierher gebracht, dass der Heilige auf seinem Weg nach Rom angeblich Bari als seine Grabstätte gewählt hatte.

Adresse: Largo Abate Elia 13, Bari

Offizielle Seite: www.basilicasannicola.it

2. Bari Vecchia (Altstadt)

Bari Vecchia (Altstadt)

 

Die engen Gassen der Altstadt, von denen einige eher Gassen ähneln, verweben sich zu einem atmosphärischen Labyrinth, während sie sich durch die schmale Halbinsel am nördlichen Ende von Bari winden und winden. Unter seinen malerischen alten Häusern befinden sich mehrere Dutzend Kirchen und noch mehr Schreine, die in seinen Mauern und winzigen Plätzen versteckt sind. Es ist leicht, sich zu verirren, aber die Gegend ist klein genug, dass Sie sicher schnell den Weg nach draußen finden oder zur Kathedrale oder San Nicola kommen.

Einer der beliebtesten Was man in Bari unternehmen kann, ist den Frauen bei der Herstellung von Orecchiette in der kleinen Via Arco Basso zuzusehen. An kleinen Tischen sitzend, formen sie kleine Nudelstücke in die traditionellen „Ohren“-Formen. Sie können sie hier zusammen mit Tüten mit Taralli (köstliche kleine Cracker zum Dippen), sonnengetrockneten Tomaten und anderen lokalen handwerklichen Produkten kaufen. Um diese Straße zu finden, fragen Sie nach der"Strada delle Orecchiette".

Ausflüge in Bari

3. San Sabino

San Sabino

 

Weniger anziehend Aufmerksamkeit als die Kirche San Nicola, aber ebenso interessant, ist die Kathedralkirche San Sabino, die wichtige Reste der normannischen Ornamentik besitzt. Begonnen, nachdem die byzantinische Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert an dieser Stelle 1156 von Wilhelm I. von Sizilien zerstört worden war, wurde sie Ende des 12. Jahrhunderts fertiggestellt.

Suchen Sie im Querschiff nach Spuren des Fußbodens der früheren Kirche. Ein Großteil des Innenraums wurde in seinem apulisch-romanischen Aussehen restauriert, wobei die barocken"Modernisierungen"entfernt und die schöne Kanzel wieder aufgebaut wurden. Im Inneren der Kirche befinden sich die Überreste von Saint Columba und Reliquien anderer Heiliger. In der Krypta befindet sich ein kunstvoll verziertes Gemälde der Madonna und der Reliquien des Heiligen Sabinus, das 844 von Canosa nach Bari gebracht wurde, nachdem es von Sarazenen geplündert worden war.

Angrenzend an die Krypta und leicht zu übersehen, wenn Sie es sind Nicht auf der Suche danach ist der Succorpo della Cattedrale di Bari, archäologische Ausgrabungen unter der Kathedrale, die Schichten der lokalen griechischen, römischen und byzantinischen Geschichte enthüllen. Ausgezeichnete englische Beschilderung erklärt die Funde, zu denen eine Marmorplatte mit griechischen Inschriften aus dem zweiten Jahrhundert v. Tiere und Meereslebewesen. Sie können die Kunstfertigkeit leicht durch den Glasboden, der sie bedeckt, begutachten. Ein kleiner Abschnitt einer ursprünglichen Römerstraße wurde ebenfalls freigelegt.

Adresse: Piazza dell'Odegitria 1, Bari

4. Castello

Castello

 

Auf der Westseite der Altstadt ist das Castello (Burg), ursprünglich ein byzantinisch-romanischer Bau, 1233 von Friedrich II. im normannisch-schwäbischen Stil umgebaut. Bona Sforza baute es im 16. Jahrhundert in einen Palast um und fügte die Bastionen und Ecktürme über dem Wassergraben hinzu. Später wurde es als Gefängnis und Signalstation genutzt.

Zwei Türme der normannischen Struktur sind noch immer hier. Das Gebäude beherbergt heute ein interessantes Museum mit Kopien von apulisch-normannischen Skulpturen und temporären Kunstausstellungen.

Adresse: Piazza Federico Di Svezia 2, Bari

5. Lungomare Nazario Sauro: Eine Strandpromenade

Lungomare Nazario Sauro: Eine Strandpromenade

 

Der Lungomare Augusto Imperatore folgt dem Ostufer der Altstadt bis zur Mole San Antonio, wo eine kleine Festung in eine Galerie für moderne Kunst umgewandelt wurde. Dahinter befindet sich eine weitere Uferpromenade, Lungomare Nazario Sauro, eine herrliche Strandterrasse, die entlang des alten Hafens, dem Porto Vecchio, verläuft.

Obwohl die Boote im Hafen zu jeder Zeit bunt sind Eines der interessantesten Dinge, die Sie hier tun können, ist, morgens anzukommen, um zu sehen, wie die Fischer ihren Fang am Pier entladen und verkaufen.

6. Borgo Murattiano

Fizzarotti-Palast

 

Borgo Murattiano ist das Geschäfts- und Handelszentrum von Bari, das durch den langen, breiten Corso Vittorio Emanuele II, der 1813 angelegt wurde, von der Altstadt getrennt ist. Seine Straßen sind im Gegensatz zu denen in der Altstadt gerade und in einem geordneten Raster, gesäumt von eleganten Gebäuden, von denen viele auf ihre Ursprünge im frühen 19. Jahrhundert zurückgehen. Andere spiegeln die folgenden Stilrichtungen wider, insbesondere den Jugendstil, der in Italien Liberty genannt wird und um die Wende des 20. Jahrhunderts beliebt war.

Am Hafenende des Corso Vittorio Emanuele II befindet sich die im Liberty-Stil gehaltene Margherita Theater; etwa auf halber Strecke an der Piazza della Libertà stehen das Stadttheater und der Präfekturpalast aus dem 19. Jahrhundert im Rokoko-Stil. In der Nähe des anderen Endes befindet sich der venezianisch-gotische Fizzarotti-Palast.

In der Fußgängerzone Via Sparano, einer modischen Einkaufsstraße, befinden sich das Art Nouveau (bekannt als Jugendstil in Italien) Palast Mincuzzi und die Kirche San Ferdinando. Der von Bäumen gesäumte Corso Cavour hat mehr Gebäude im Jugendstil.

7. Teatro Petruzzelli

Das Petruzzelli-Theater

 

Das Das prächtige Theater, das viertgrößte in Italien, wurde 1903 als Opernhaus und Konzertsaal fertiggestellt und hat einige der großen italienischen und internationalen Künstler beherbergt, darunter Luciano Pavarotti, Rudolf Nureyev, Ray Charles, Liza Minnelli und Frank Sinatra.

Im Oktober 1991 wurde das Teatro Petruzzelli durch einen Brand vollständig zerstört. Es wurde genau so wieder aufgebaut, wie es ursprünglich ausgesehen hatte, komplett mit seinen fünf Reihen von Kisten und ihren schillernden Dekorationen. Es wurde 2009 mit dem Orchester der Provinz Bari wiedereröffnet, das Beethovens Neunte Symphonie aufführte. Wenn Sie es heute besuchen, würden Sie nie vermuten, dass dies nicht das ursprüngliche Theater von 1903 ist.

8. Piazza Mercantile & Piazza del Ferrarese

Piazza Mercantile

 

Am Rande des Borgo Vecchio befindet sich die hübsche Piazza Mercantile, deren zahlreiche Straßencafés und Restaurants beliebte lokale Treffpunkte sind. Weniger erfreulich war das Schicksal von Kleinkriminellen und Schuldnern, die im Mittelalter zum öffentlichen Spott an die Colonna della Giustizia, eine Säule in der Ecke der Piazza, gefesselt wurden. Neben der Säule steht ein stark abgenutzter Steinlöwe.

Piazza Mercantile geht an einem Ende in die Piazza del Ferrarese über, eine breite Fläche mit Blick auf den Jachthafen und das Meer. Hier finden Sie die dreifache Apsis der romanischen Vallisa-Kirche, eine der ältesten der Stadt, und dahinter die Überreste der Appia Traiana, einer römischen Straße im frühen zweiten Jahrhundert. Wie die Piazza Mercantile ist auch die Piazza del Ferrarese ein beliebter Treffpunkt mit Cafés und Restaurants mit Tischen im Freien.

9. Altamura

Altamura

 

Südlich von Bari gegenüber Murgeplateau ist das schöne Städtchen Altamura noch teilweise von seinen alten Mauern umgeben. Die imposante Kathedrale wurde 1231 von Friedrich II. erbaut, mit späteren Änderungen nach einem Erdbeben im 14. Jahrhundert und einer vollständigen Umkehrung des Innenraums im 16. Jahrhundert.

Das wunderschön geschnitzte Portal an der Hauptfassade, aus dem 14. oder 15. Jahrhundert, ist die Hauptattraktion der Kathedrale. Es ist das kunstvoll geschnitzte Portal in Apulien und eines der schönsten in Italien, voller feiner Details, da mehrere biblische Szenen auf sehr kleinem Raum dargestellt werden. Im Tympanon sind die Jungfrau und das Kind mit zwei knienden Engeln dargestellt, und darunter ist ein ungewöhnliches letztes Abendmahl in unendlichen Details zu sehen.

Im Inneren stammen das wunderschön geschnitzte Chorgestühl, der Bischofsthron und die Kanzel aus dem 16. Jahrhundert Jahrhundert, ebenso wie die ungewöhnliche polychrome Steinkrippe in der Umgebung einer Höhle. Obwohl die Kathedrale eine Reise nach Altamura wert ist, ist die Stadt selbst reizvoll, mit malerischen Steinstraßen und Torbögen.

10. Egnazia

Egnazia

 

Die antike Stadt von Egnazia, südöstlich von Bari, geht auf das 13. Jahrhundert v. Chr. zurück, als sich hier Völker aus der Bronzezeit niederließen. Wie andere Dörfer an der Adriaküste war es die Beute aller Eindringlinge aus dem Osten, bis es schließlich Ende des dritten Jahrhunderts v. Chr. Eine römische Stadt wurde. Beginnen Sie mit dem ausgezeichneten Museum, um sich einen Überblick zu verschaffen; Obwohl der Text vollständig auf Italienisch ist, ist die historische Abfolge klar, und die Exponate umfassen Materialien, die bei Ausgrabungen gefunden wurden und die Stätte zum Leben erwecken.

Der archäologische Bereich, in dem die Beschilderung auch auf Englisch ist, befindet sich in drei Teile: die Stadt, die Nekropole und die Akropolis. Mauern, die von den ursprünglichen Siedlern errichtet wurden, sind noch vorhanden, ebenso wie Überreste antiker griechischer und später römischer Zivilisationen.

In der Römerzeit blühte die Stadt als wichtiger Hafen an der Traiana-Straße auf, die Rom mit Brindisi verband Es wurde schließlich im 10. Jahrhundert aufgegeben, nachdem es nacheinander von Westgoten, Sarazenen und Türken geplündert worden war. Aus der Römerzeit sind Teile der Traiana-Straße, das Amphitheater, das Forum und zwei christliche Basiliken erhalten geblieben.

Adresse: Strada Provinciale Savelletri Capitolo, Bari

11. Pinacoteca Provinciale (Provinzielle Kunstgalerie)

Entlang des Lungomare Nazario Sauro befindet sich der Palazzo della Provincia, in dem sich die Pinacoteca Provinciale befindet, gut beleuchtete moderne Galerien, die Werke aus dem 11 19. Jahrhundert. Es gibt eine gute Sammlung von Gemälden süditalienischer und toskanischer Künstler, hauptsächlich aus dem 19. Jahrhundert, darunter Werke der Macchiaioli-Schule italienischer Impressionisten.

Zu den Sammlungen gehören auch venezianische Gemälde aus dem 15. und 16. Jahrhundert und mittelalterliche Statuen aus geschlossenen apulischen Kirchen. Sie finden Werke von Paolo Veronese; Tintoretto; und Giovanni Bellini, dessen Martyrium des Heiligen Petrus eines der Highlights des Museums ist.

Adresse: Via Spalato 19, I-70100, Bari

Wo Aufenthalt in Bari zum Sightseeing

Obwohl Sie an einem Tag in Bari einige der Highlights sehen könnten, sollten Sie mindestens eine Nacht bleiben, um die lebhafte Altstadt von ihrer besten Seite zu genießen. Wir empfehlen diese charmanten Hotels und Pensionen, in der Nähe der wichtigsten Touristenattraktionen:

Hotels in Bari:

  • Für Vier-Sterne-Luxus IH Hotels Bari Oriente liegt nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt und verfügt über einen hübschen Dachgarten und Innenhof und serviert ein kostenloses Frühstück.
  • Ebenfalls in der Nähe der Altstadt Stadt bietet das Palace Hotel erschwingliche Preise und Zimmer mit Blick auf die Basilika San Nicola und das Schloss.
  • In einer ruhigen Straße neben der Altstadt bietet der schöne Palazzo Calo eine Dachterrasse.
  • Nicht so nah an Sehenswürdigkeiten (es ist etwa eine halbe Stunde zu Fuß von der Altstadt entfernt), aber praktisch für diejenigen, die mit einem Mietwagen anreisen, da es preiswerte, sichere Parkplätze gibt, ist das Mercure Villa Romanazzi Carducci. Das Hotel verfügt über einen Außenpool, ein Spa und ein hauseigenes Restaurant.

B&Bs in Bari:

  • La Muraglia B&B, in der Altstadt, direkt an der Strandpromenade und in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, verfügt über große Apartments mit Balkon und eine schöne Dachterrasse für Gäste.
  • Im Il Trespolo Degli Angeli, versteckt in den verwinkelten Gassen im Herzen der Altstadt, können Sie auf der Terrasse mit Blick auf Bari frühstücken.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Bari

Erkunden Sie die Stadt und erfahren Sie mehr über das lokale Leben auf einer dieser Touren mit einem lokalen Führer:

  • Fahrradtour: Die zweistündige Bari-Fahrradtour führt Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt und in Viertel, die Touristen selten zu Gesicht bekommen. Neben dem Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Kathedrale San Sabino und der Basilica di San Nicola halten Sie am Fischmarkt und probieren lokales Eis, während Sie mehr über die Geschichte und Kultur von Bari erfahren.
  • Wandern zu Fuß: Kombinieren Sie einen Rundgang zu den wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt mit der Möglichkeit, bei der Bari Walking Tour with Pasta Experience zu lernen, wie man die lokale Pastaspezialität herstellt. Nachdem Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die Küste besucht haben, machen Sie Halt in einem örtlichen Haus, um die Geheimnisse der Herstellung von Orecchiette zu erfahren. Diese"kleinen Ohren"sind das traditionelle lokale Nudelgericht.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Apulien entdecken: Nachdem Sie Bari gesehen haben, möchten Sie vielleicht die Sehenswürdigkeiten von Lecce, Apuliens andere Großstadt. Und vergessen Sie nicht, dass die Adriaküste Apuliens eines der besten Strandziele in Italien ist. Tatsächlich ist es eines der angesagtesten Urlaubsziele in Europa.

image

Mehr von Süditalien entdecken: Von Bari aus sind es etwa 3,5 Stunden mit dem Zug nach Neapel, wo unsere Guides nach Pompeji und Sorrent helfen Ihnen bei der Planung von Tagesausflügen. Es lohnt sich, einige Nächte in dieser Gegend einzuplanen. Von hier aus können Sie auch die Highlights der Amalfiküste sehen oder einen Bootsausflug zur schönen Insel Capri unternehmen.