Press ESC to close

10 erstklassige Touristenattraktionen in Israels Totes-Meer-Region

Es ist das Meer, wo Sie sind kann nicht sinken. Das geologische Wunder des Toten Meeres ist eine der Touristenattraktionen, die man gesehen haben muss im Nahen Osten.

Das liegt mehr als 400 Meter unter dem Meeresspiegel Der Binnensee des Great Rift Valley hat einen unglaublich hohen Salzgehalt, da die Verdunstung der einzige Wasserabfluss ist. Dadurch entsteht der bizarre Auftrieb des Wassers.

Ein Bad im Wasser zu nehmen (man kann wirklich nicht untergehen) steht hier ganz oben auf der To-Do-Liste, aber auch die umliegende Steilküste gehört dazu der besten Orte des Landes, die man zum Wandern besuchen kann, und es gibt auch eine Handvoll interessanter historischer Denkmäler in der Umgebung zu besuchen.

Die Kombination der Besichtigung des Toten Meeres mit einem Ausflug zur dramatischen jüdischen Festung von Masada in der Nähe ist eine gute Idee, und die kleinen Städte Ein Bokek (entlang der Küste des Toten Meeres) und Arad (im Landesinneren) sind beide gute Ausgangspunkte dafür die über Nacht bleiben möchten.

Finden Sie mit unserer Liste der am besten bewerteten Touristenattraktionen in Israels Region am Toten Meer heraus, was es an der Küste zu sehen und zu tun gibt.

1. Qumran

Qumran

 

Die Höhlen von Qumran sind der Ort einer der größten religiösen Entdeckungen der Neuzeit.

Hier stieß 1947 ein Beduinenhirte auf ein Versteck mit Pergament- und Papyrusdokumenten aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem 1. Jahrhundert n. Chr.

Bekannt als die Schriftrollen vom Toten Meer, sind sie die ältesten erhaltenen Manuskripte der Bibel und umfassen alle Bücher des Alten Testaments (außer Esther ), zusammen mit Apokryphen, und verschiedenen Schriften, die das Leben zur Zeit Jesu beschreiben.

Die Manuskripte sind alle das Werk der Essener Gemeinde: einer streng praktizierenden und puritanischen jüdischen Sekte, die um 150 entstand Chr. nach Konflikten in Jerusalem wegen oberflächlicher Tempelriten und hellenistischer Einflüsse.

Sie errichteten ihr Zentrum in Qumran, und obwohl es von den Römern im Jahr 68 n. Chr. zerstört wurde, gelang es den Essenern, ihre Bibliothek und ihre Archive darin zu verstecken umliegenden Höhlen, wo sie schließlich entdeckt wurden.

Insgesamt wurden in 11 Höhlen von Qumran mehr als 500 hebräische, aramäische und gelegentlich auch griechische Handschriften gefunden, von denen 10 fast vollständig erhalten sind.

Einige sind im Israel-Museum in Jerusalem und andere im Jordan-Museum in Amman ausgestellt, aber da viele der Schriftrollen im Laufe der Jahrhunderte in Fragmente zerfielen, handelt es sich um die Arbeit von Gelehrten, die versuchten, die Texte zusammenzusetzen und zu entschlüsseln ist im Gange.

Die Ruinen hier sind nicht riesig, aber die Küche, das Skriptorium und das Refektorium sind zu sehen, zusammen mit zwei Zisternen, den Überresten eines Aquädukts, das die Becken für rituelle Waschungen speiste, und Sie können auch eine Höhle besuchen, in der einige von die Schriftrollen wurden gefunden.

Es gibt auch eine hervorragende audiovisuelle Präsentation, die Ihnen hilft, die Ruinen zu verstehen.

 

2. Strand von Kalia

Schwimmen im Toten Meer

 

Direkt an der nördlichen Ecke des Toten Meeres gelegen, nur sechs Kilometer nördlich der Qumran-Ruinen, bietet diese eintrittspflichtige Strandanlage ein unbeschwertes Erlebnis am Toten Meer mit allen Einrichtungen zur Hand. Wenn Sie im Toten Meer schwimmen gehen möchten, ist dies ein guter Ort.

Am Strand selbst finden Sie Liegestühle und Sonnenschirme, Umkleidekabinen und die wichtigen Süßwasserduschen zum Abspritzen das Salz nach Ihrem Bad. Alle diese Einrichtungen sind im Eintrittspreis inbegriffen, es fallen also keine zusätzlichen Gebühren an.

Am Ufer finden Sie auch Souvenirläden, die Schönheitsprodukte aus dem Toten Meer verkaufen, die das berühmte, mineralreiche Tote Meer enthalten Dreck; ein kleines Spa mit Massagen; und ein Restaurant und Cafés.

3. Wadi David

Wadi David

 

Wadi David ist eines der beiden Täler, die den Naturpark En Gedi umfassen. Dieses Gebiet mit üppiger Vegetation – in auffälligem Kontrast zu den umliegenden Wüstenhügeln – ist ein Paradies für Wanderer und Wildnisliebhaber.

Wandern Sie vom Wasserfall hinauf zur En Gedi-Quelle, wo sie nordwestlich liegt Hier finden Sie die Überreste eines chalkolithischen Tempels aus dem 4. Jahrtausend v. Chr., der dem Mondkult gewidmet ist. In der Mitte des Gebäudes befindet sich der kreisförmige"Mondstein", während zwei Tore des heiligen Bezirks auf der einen Seite zur En-Gedi-Quelle und auf der anderen zur Shulamite-Quelle zeigen.

Von der Shulamite-Quelle führt ein Pfad nach Norden zur Dodim-Höhle oberhalb des Wasserfalls. Vom Tempel führen Wege nach Nordwesten zum Dry Canyon und nach Westen zu einer quadratischen römischen Festung und einer kreisförmigen israelitischen Festung.

4. Wadi Arugot

Wadi Arugot

 

Wadi Arugot ist das südliche Tal des Naturparks En Gedi.

Wie im Wadi David gibt es hier eine Vielzahl von Teichen und Wasserfällen entlang der Pfade, obwohl einige Wanderungen in diesem Wadi schwieriger sind als in Wadi David, also tendenziell um weniger Besucher zu bekommen.

Unmittelbar nordwestlich von Wadi Arugots Ausgangspunkt, entlang der Autobahn, befinden sich die alten Synagogenruinen von En Gedi. Diese Stätte stammt aus dem 3. Jahrhundert und enthält ein kompliziertes Mosaikpflaster mit wirbelnden Faunamotiven und erhaltenen Inschriften. Auch wenn Sie keine Lust haben, bei einer Wanderung ins Schwitzen zu kommen, lohnt sich hier ein Zwischenstopp, um die Synagoge zu besichtigen.

5. Heiße Quellen von Ein Kedim

Küste des Toten Meeres um Ein Kedim

 

Für ein schnörkelloses Totes-Meer-Erlebnis gehen Sie zum Ein Kedim Strand (10 Kilometer nördlich von En Gedi), wo es entlang der Küste natürliche schwefelhaltige heiße Pools gibt, so dass Sie vor und nach dem Eintauchen in das heiße Wasser eintauchen können das Tote Meer.

Wenn Sie ein begrenztes Budget haben und keine Eintrittsgebühr für den Zugang zum Toten Meer zahlen möchten, ist dies eine der besten Optionen.

Be Beachten Sie, dass es hier absolut keine Einrichtungen gibt und die Küste steinig ist. Tragen Sie Sandalen oder Flip-Flops, um Ihre Füße zu schützen. Sie benötigen auch einen Allradantrieb, um den unbefestigten Weg von der Autobahn zum Strand hinunter zu navigieren. Andernfalls lassen Sie Ihr Mietfahrzeug auf dem Autobahnparkplatz und gehen Sie zum Strand hinunter.

6. Ein Bokek

Ein Bokek Beach

 

Die Das südliche Ende des Toten Meeres ist das am stärksten bebaute Gebiet an der Westküste, und Ein Bokek ist das größte Erholungsgebiet. Die Mineralquellen hier werden seit der Antike für therapeutische Zwecke genutzt.

Das Resort selbst beherbergt mehrere Spa-Hotels, die sowohl für Reisende als auch für Reisende geeignet sind ein luxuriöses Spa-Erlebnis am Toten Meer und diejenigen, die speziell hierher gekommen sind, um medizinische Behandlungen für Hautprobleme zu erhalten.

Ein Bokek Beach hat keinen Eintritt und gute Einrichtungen, darunter kostenlose Süßwasserduschen und viele Sonnenliegen und Sonnenschirme. In der Nähe gibt es viele Cafés und Restaurants für Erfrischungen.

Im Norden der Stadt befinden sich die Überreste der Festung Mezad Bokek, die von den Königen von Juda zum Schutz vor Moabiten erbaut wurde Angriffe.

7. Wadi Bokek

Wadi Bokek

 

Wadi Bokek ist ein weiteres großartiges Wandererlebnis am Toten Meer voller wunderschöner Vegetation und sprudelnder Quellen, die einen angenehmen und ziemlich fotogenen Kontrast zu den schroffen Klippen bilden, die über ihnen aufragen.

Das Wandern hier ist relativ entspannt und für jeden mit anständiger Fitness geeignet Der Weg durch das Wadi ist ein guter Stopp, um sich die Beine zu vertreten – vor allem, wenn Sie den größten Teil des Tages faul am Strand verbracht haben und all das Herumtollen im Wasser mit etwas Bewegung unterbrechen möchten keine Lust auf eine anspruchsvolle Wanderung haben.

Der Ausgangspunkt des Wanderwegs liegt direkt am Highway 90 in Ein Bokek.

8. Neve Zohar

Neve Zohar

 

Neve Zohar, fünf Kilometer südlich von Ein Bokak, hat ein Spa, ein Restaurant und mehrere heiße Mineralquellen, in die man eintauchen kann. Die Küste hier ist aufgrund von Dolinen gefährlich, daher gibt es keine Strandeinrichtungen.

Es lohnt sich, auf Ihrer Reiseroute zum Toten Meer einen Halt einzulegen, denn die drei Kilometer lange Wanderung von hier hinauf nach Mezad Zohar, einer Festung, die auf einem kegelförmigen Felsen inmitten einer herrlichen Berglandschaft liegt.

Dies ist eine alte Festung, die zuerst von den Nabatäern (den Leuten, die Petra in Jordanien bauten) erbaut wurde und später von den Byzantinern gehalten wurde.

Auf der Straße zwischen Neve Zohar und Arad befinden sich zwei Aussichtspunkte, von denen Sie eine hervorragende Aussicht über das Tote Meer genießen können.

9. Berg Sodom

Berg Sodom

 

Dieser Felsen -Salzberg, neun Kilometer südlich von Neve Zohar, ist ein Muss für diejenigen, die ihrem Erlebnis am Toten Meer ein bisschen Abenteuer hinzufügen möchten.

Wie Sie vielleicht anhand des Namens erraten haben, ist dies einer von ihnen die Stätten, die traditionell als das Sodom des Alten Testaments angesehen werden. Auf der östlichen Seite des Toten Meeres beansprucht Jordanien seine eigene Sodom-Stätte, mit viel mehr archäologischen Beweisen, um seine Behauptung zu untermauern.

Hier gibt es viele Wander- und Mountainbike-Strecken für Aktive und Fortgeschrittene Die Spitze des Berges liegt immer noch 176 Meter unter dem Meeresspiegel, es könnte der niedrigste Berg sein, den Sie jemals besteigen können.

10. Arad

Arad

 

Diese moderne Stadt, gegründet 1961, ist vor allem für die wichtige archäologische Stätte Tel Arad direkt vor der Haustür bekannt.

Die hier ausgegrabene kanaanäische Stadt stammt aus dem 2. Jahrtausend v Tempelbezirk im Nordwesten des Geländes und im Südwesten Wohnviertel.

Eine Mauerlinie, die durch Rundtürme verstärkt und bis zur Zitadelle auf der Akropolis verlängert wurde, kann noch vorhanden sein über weite Strecken nachgezeichnet.

Die heute sichtbaren Bauwerke der Akropolis stammen aus der nachkanaanäischen Zeit. Sie wurden über einen Zeitraum von mehr als tausend Jahren erbaut, der sich von der frühen israelitischen bis zur römischen Zeit erstreckte.

Die massiven Mauern der Zitadelle wurden unter Verwendung von Originalmaterial wieder aufgebaut, und der Komplex wird von Osten her betreten Tor, das von massiven Türmen flankiert wird. Innerhalb der Mauern liegen Reste verschiedener Lagerräume und ein hellenistischer Turm.

Das wichtigste Gebäude ist jedoch der jüdische Tempel im Nordwesten der Zitadelle. Der Tempel ist der bisher einzige jüdische Sakralbau seiner Art, der durch Ausgrabungen ans Licht gebracht wurde.

Da auf der Tempelplattform in Jerusalem, dem mehrfach zerstörten, aber jedes Mal wieder aufgebauten Arad-Tempel, keine Ausgrabungen erlaubt sind, ist daher für die Archäologie und Religionsgeschichte von großer Bedeutung.

Geschichte & Information

Das Tote Meer (hebräisch Yam Hamelach, „Salzmeer“; arabisch Bahr Lut, „Meer der Lot") liegt zwischen Israel und Jordanien, mehr als 400 Meter unter dem Meeresspiegel und ist damit der tiefste Punkt der Erdoberfläche.

Aufgrund des hohen Salzgehalts wird es als"totes"Meer bezeichnet (25-30 Prozent, verglichen mit 3,5 Prozent im Mittelmeer) seines Wassers, in dem weder Pflanzen noch Tiere leben können.

Mit einer Länge von 65 Kilometern und einer maximalen Breite von 16 Kilometern ist dieses Binnenland Der See wird durch eine vom Ostufer vorspringende Halbinsel in einen kleineren südlichen Abschnitt mit einer Tiefe von nur vier bis sechs Metern und einen größeren nördlichen Abschnitt mit einer Tiefe von bis zu 433 Metern unterteilt.

Der Hauptwasserzufluss in den See das Tote Meer kommt aus dem Jordan. Es hat keinen Abfluss, aber in dem heißen Klima der Gegend (Jahresmitteltemperatur von über 25°C) ist die Verdunstungsrate so hoch, dass der Wasserstand nahezu konstant geblieben ist.

In letzter Zeit Jahrelang wurde jedoch so viel Wasser aus dem See Genezareth umgeleitet, dass der Wasserzufluss aus dem Jordan in das Tote Meer zurückgegangen und der Wasserspiegel gesunken ist. Infolgedessen sind der nördliche und der südliche Teil jetzt vollständig durch die Halbinsel getrennt.

Der reduzierte Zufluss von Süßwasser bedeutet, dass der Salzgehalt zunimmt, und es bestehen ernsthafte Umweltbedenken, dass das Tote Meer in den kommenden Jahren vollständig verschwinden könnte.