Press ESC to close

Mord und Majestät: Top 10 Highlights der Kathedrale von Canterbury

Kathedrale von Canterbury

 

Die Besichtigung der spektakulären Kathedrale von Canterbury gehört zu den wichtigsten Aktivitäten bei einem Besuch in Kent, der „Garten Englands“. Diese UNESCO-Welterbestätte und beliebte Touristenattraktion ist berüchtigt als Ort der Ermordung von Thomas Becket im Jahr 1170, ein Ereignis, das Besucher und Pilger immer noch in seinen Bann zieht. Als Erzbischof von Canterbury waren Beckets Wege mit König Heinrich II. gekreuzt, der in einem flagranten Machtmissbrauch eine Gruppe seiner vertrauenswürdigsten Ritter befahl, das Verbrechen zu begehen. Bis heute ist es ein erschreckendes Erlebnis, genau an der Stelle zu stehen, an der Becket ermordet wurde.

Hier finden Sie alle notwendigen Informationen über Hotels in Großbritannien, ist es möglich, die Preise für Hotels zu vergleichen und die am besten geeignete Option für die Kosten auszuwählen.

Adresse: Cathedral House, 11 The Precincts, Canterbury

Offizielle Website: www.canterbury-cathedral.org

1. Ein Spaziergang auf den Spuren der Geschichte: Das Kathedralengelände

Ein Spaziergang auf den Spuren der Geschichte: Das Kathedralengelände

 

Es gibt keinen besseren Weg, Ihren Besuch zu beginnen, als um die Kathedrale von Canterbury herumzuschlendern, während Sie die vielen historischen Persönlichkeiten betrachten, die vor Ihnen hierher gegangen sind, darunter Könige und Königinnen, Erzbischöfe und Berühmtheiten Schriftsteller. Ein Spaziergang entlang des Gebäudes bietet nicht nur eine Perspektive in Bezug auf seine enorme Größe, sondern auch eine Gelegenheit, die vielen verschiedenen Baustile zu erkunden, darunter die normannischen Bögen, das spätgotische Kirchenschiff und die beeindruckenden Türme. Es ist gut investierte Zeit.

2. Ein großer Auftritt

Ein großer Auftritt

 

Wenn Sie die Kathedrale über die schöne Südwest-Veranda betreten, werden Sie sofort von der Pracht des hohen, hellen Kirchenschiffs und der Seitenschiffe mit ihren Gruppensäulen, gotischen Maßwerkfenstern und kunstvollen Rippengewölben beeindruckt sein. Beachten Sie insbesondere das Westfenster mit seinem außergewöhnlichen Maßwerk und den Buntglasfenstern aus dem 15. Jahrhundert.

3. Der Chor

Der Chor

 

Die Linie Pfeiler an der Nordseite des Langhauses führt am Taufbecken (17. Jh.) und der Kanzel vorbei zum Chorschrank aus dem Jahr 1411. Die prachtvolle Steinmetzarbeit ist mit schildtragenden Engeln und den gekrönten Figuren von sechs Monarchen geschmückt.: Heinrich V., Richard II., Ethelbert von Kent, Eduard der Bekenner, Heinrich IV. und Heinrich VI.

4. Das Martyrium von Thomas Becket

Im Nordwestquerschiff befindet sich das Martyrium, der Schauplatz von Thomas Beckets Ermordung am 29. Dezember 1170. Hier sehen Sie auch den Altar der Schwertspitze , benannt nach der Klinge des Schwertes, mit der Becket getötet wurde, die aufgrund der Wucht des Schlags brach. Das feine Buntglas-Nordwestfenster aus dem Jahr 1482 zeigt Eduard IV. und seine Familie beim Gebet.

5. Wo Erzbischöfe thronen: Der Ambulatorium

Im Inneren des Ambulatoriums befinden sich Teile der originalen normannischen Mauern, zusammen mit einigen der originalen mittelalterlichen Glasfenster. Ein verblasstes Fresko, ein Relikt der farbenfrohen Wandmalereien, die einst die Kathedrale schmückten, erzählt die Geschichte von St. Eustace. Das Chorgestühl entstand 1682, der Erzbischofsthron 1840. Der St. Augustine's Chair, auf dem traditionell die Erzbischöfe von Canterbury thronen, stammt aus dem 13. Jahrhundert.

6. Die Kathedralengräber

Naked Corpses: The Cathedral Tombs

 

Die Kathedrale von Canterbury verfügt über eine beeindruckende Sammlung prächtiger Gräber. Eines der besten ist das von Erzbischof Henry Chichele, dem Gründer des All Souls College in Oxford. Zweimal ist der Erzbischof bildlich dargestellt: einmal in der vollen Pracht seiner Gewänder und dann wieder als nackter Leichnam, ein Symbol für die Vergänglichkeit irdischen Besitzes.

Nur wenige Schritte entfernt steht der Marmorgrab von Kardinal Thomas Bourchier (gest. 1486), überzeugter Unterstützer des Hauses York während der Rosenkriege.

7. Der Schwarze Prinz der Dreifaltigkeitskapelle

Der Schwarze Prinz der Dreifaltigkeitskapelle

 

In der Dreifaltigkeitskapelle stand der goldene Schrein von St. Thomas Becket (1220-1538), dessen schwerer Deckel angehoben wurde, um den Pilgern einen Blick auf den mit Edelsteinen besetzten Sarg mit seinen sterblichen Überresten zu ermöglichen. Die Kapelle beherbergt heute das Alabastergrab von Heinrich IV. (gestorben 1413) und seiner Frau Jeanne von Navarra (gestorben 1437).

Ein weiteres berühmtes Grab ist die des Schwarzen Prinzen, alias Edward von Woodstock, dem ältesten Sohn von König Edward III. Der Schwarze Prinz war im wahrsten Sinne des Wortes ein Ritter und berühmt für sein Engagement für die englische Sache während des Hundertjährigen Krieges.

8. Wunder und Buntglasfenster

Wunder und Buntglasfenster

 

Die Wände des Chores auf beiden Seiten der Corona (der kreisförmigen Kapelle am äußersten östlichen Ende) sind mit herrlichen Werken aus dem späten 12. und 13. Jahrhundert verziert Buntglasfenster. Sie sind als Wunderfenster bekannt und stellen Szenen aus Thomas Beckets Leben dar und sind Teil einer größeren Serie, die Themen aus dem Alten und Neuen Testament umfasst (sie gelten auch als die wichtigste mittelalterliche Glasmalereiserie in England). Die Corona selbst (alias"Becket's Crown") beherbergte einst eine Reliquie mit einem abgetrennten Fragment des Schädels des Heiligen.

9. St. Michaelskapelle und die Gräber der Erzbischöfe

St. Michael's Chapel beherbergt viele Gräber aus dem 15. bis 17. Jahrhundert, darunter die von Lady Margaret Holland (1437) mit dem Earl of Somerset und Duke of Clarence an ihrer Seite und Thomas Thornhurst (1627). Dort befindet sich auch das Grab von Kardinal Odet de Coligny, dem hugenottischen Erzbischof von Toulouse, der 1571 bei einem Besuch in England von einem katholischen Diener vergiftet wurde.

Gegenüber liegt Erzbischof Hubert Walter (gest. 1205). dessen Schultern viel politische Verantwortung in den Tagen von Richard Löwenherz und König Johann ruhte.

10. Geschichten aus der Gruft

Geschichten aus der Gruft

 

Die große normannische Krypta aus dem 12. Jahrhundert ist der älteste Teil der Kathedrale. Neben Spuren romanischer Wandmalereien sind auch die Säulen mit ihren prachtvoll geschnitzten normannischen Kapitellen und verzierten Schäften bemerkenswert. Die beeindruckende Vielfalt an Motiven – darunter Tiere, Pflanzenornamente und Dämonen – offenbart Einflüsse aus der Lombardei, Byzanz und dem Nahen Osten.

Beenden Sie Ihre Tour anschließend mit einem Blick in das frühe 15. Jahrhundert -Jahrhundert Kapitelsaal mit seinem schönen Tonnengewölbe aus irischer Mooreiche, der ursprüngliche Schauplatz für T. S. Eliots Mord in der Kathedrale im Jahr 1935.

Besichtigung der Kathedrale von Canterbury

Die Hauptansicht Die Führung durch die Kathedrale dauert 40 Minuten, und ein optionaler Abschnitt, der den Großen Kreuzgang und den Kapitelsaal abdeckt, dauert weitere 20 Minuten. Audioführungen sind gegen eine geringe Gebühr am Kiosk im Kirchenschiff erhältlich. Führungen sind ebenfalls täglich verfügbar und Tickets können im Welcome Centre gekauft werden.

Für diejenigen, die aus London anreisen, Sie Vielleicht möchten Sie an einem großartigen ganztägigen Tourpaket teilnehmen, das Leeds Castle, die Kathedrale von Canterbury, Dover und Greenwich umfasst. Ihr Luxusbus fährt um 8:30 Uhr von London ab und macht seinen ersten Halt für eine Tour durch Leeds Castle im Herzen der Landschaft von Kentish, bevor er sich auf den Weg zur Kathedrale von Canterbury macht.

Nach einer Mittagspause ist es eine kurze Fahrt zu den berühmten weißen Klippen von Dover, bevor es zurück nach London geht. Nachdem Sie im schönen Greenwich etwas über Großbritanniens reiche maritime Geschichte erfahren haben, werden Sie entlang der Themse an Top-Attraktionen wie der St. Paul's Cathedral und dem Tower of London vorbeifahren. In dieser umfassenden Tour sind der Eintritt zu den Sehenswürdigkeiten und der Transport (einschließlich Bootsfahrt) sowie ein professioneller Reiseleiter und sogar ein Lunchpaket enthalten.

Unterkunft in der Nähe der Kathedrale von Canterbury

  • Unterkunft: Planen Sie für ein wirklich einzigartiges Erlebnis einen Aufenthalt in der Canterbury Cathedral Lodge. Es befindet sich im Besitz der Kathedrale und bietet eine hervorragende Aussicht auf wunderschöne Gärten und die Kathedrale sowie exklusiven Zugang zum Kathedralenbezirk.

Anreise zur Kathedrale von Canterbury

  • Mit dem Zug: Southeastern Railway betreibt Hochgeschwindigkeitszüge von London St. Pancras nach Canterbury West (ca Stunde) sowie regelmäßige Verbindungen von London Victoria und London Charing Cross zu den Bahnhöfen Canterbury East und Canterbury West, jeweils nur einen kurzen Spaziergang von der Kathedrale entfernt. Online-Rabatte sind oft verfügbar, ebenso wie spezielle 2-für-1-Angebote für Sehenswürdigkeiten in Kent, einschließlich der Kathedrale von Canterbury.
  • Mit Stil: Manchmal werden luxuriöse Dampfzug- und Zugverbindungen angeboten Canterbury aus London. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.steamdreams.co.uk oder http://www.orient-express.com info.
  • Mit dem Bus: Canterbury wird von Stagecoach East Kent vom Busbahnhof Canterbury angefahren, der nur wenige Gehminuten vom entfernt ist Dom. National Express betreibt regelmäßige Busverbindungen von der Victoria Coach Station in London.
  • Auf der Straße: Canterbury ist gut an die M20 und M2 angebunden.
  • Parken: Parkplätze befinden sich im Zentrum von Canterbury, und ein ausgezeichnetes Park-and-Ride-System verkehrt alle paar Minuten von ausgewiesenen Bereichen am Rande der Stadt. Sie können auch ein Auto mieten.

Was ist in der Nähe?

Die Kathedrale von Canterbury ist Teil der Pilgrim's Way, ein Pilgerweg bis nach Winchester über Rochester. In Anerkennung dieses nach wie vor wichtigen religiösen Unterfangens spenden die Priester den Pilgersegnungen für die Aufbrechenden und Dankgebete für die Ankommenden. Wenden Sie sich im Voraus an die Kathedrale, um Vorkehrungen zu treffen, oder fragen Sie bei der Ankunft einen Mitarbeiter.

Für einen faszinierenden Einblick in das Leben im Mittelalter besuchen Sie unbedingt die nahe gelegenen Canterbury Tales. Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Chaucer bietet das Museum zahlreiche Informationen und Ausstellungen zu dieser Zeit. Auch das Canterbury Heritage Museum ist einen Besuch wert, zu dem auch ein authentisches mittelalterliches Krankenhaus gehört.

Erfahren Sie mehr auf unserer Seite zu den bewerteten Touristenattraktionen in Canterbury.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Einfache Tagesausflüge: Neben der Erkundung der vielen fantastischen Sehenswürdigkeiten in Canterbury (alles von fantastischen Museen bis hin zu römischen Ruinen und atemberaubende mittelalterliche Architektur) ist die Stadt ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um andere Teile von Kent zu erkunden. Dover und seine spektakulären weißen Klippen mit Blick auf den Ärmelkanal sind nur wenige Kilometer entfernt, ebenso wie die Küstenorte Folkestone, Margate und Ramsgate. Ebenfalls in der Nähe liegt Ashford, das vor allem als Hauptendstation in Kent für den Kanaltunnel und die Eisenbahnstrecken nach Paris und anderen europäischen Zielen bekannt ist.

image

Top Kurzurlaube in England: In England gibt es viele großartige Dinge zu tun. Diejenigen, die ein unterhaltsames Wochenende suchen Pause in England sollte Orte wie London oder York, in Betracht ziehen, zwei historische Städte, die bieten großartige Restaurants, Unterhaltung und kulturelle Aktivitäten.

image

England-Urlaubsideen: Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass England viele ausgezeichnete Strände zu bieten hat. Einige der besten finden Sie auf den wunderschönen Kanalinseln, darunter St. Brélade's Bay Beach auf der großen Insel Jersey. Diejenigen, die einen traditionellen Strandurlaub in einer klassischen Küstenstadt suchen, könnten nichts Besseres tun, als nach Brighton zu fahren, eine Zugstunde südlich von London.