Press ESC to close

Von Mailand nach Venedig: 5 beste Anreisemöglichkeiten

Etwa 250 Kilometer Mailand und Venedig trennen – sehr gut als Tagesausflug machbar, wenn Sie früh aufbrechen und auf einen langen Tag voller Abenteuer vorbereitet sind. Glücklicherweise gibt es viele Transportmöglichkeiten, die die beiden Städte verbinden: Züge, Busse und spezielle Tagestouren.

Diese Stadt UNESCO-Weltkulturerbe ist vor allem für ihr Labyrinth aus Kanälen bekannt die durch die Stadt schnitten. Venedig besteht aus 118 Inseln, die durch über 400 Brücken miteinander verbunden sind. Eine mittelalterliche Stadt mit großartiger Architektur, einer großartigen Café-Kultur und überall versteckten Pfaden und Gängen, Venedig wird immer magischer, je mehr Sie es erkunden.

Egal, ob Sie für einen Tag oder eine Woche hier sind, hier ist unsere Liste der besten Möglichkeiten, um von Mailand nach Venedig zu gelangen. Der Vergleich von Hotels zeigt, dass Komfort nicht immer mit dem Preis zusammenhängt und es genügend gemütliche Zimmer in günstigeren Häusern gibt.

Auf dieser Seite:

  • Von Mailand nach Venedig mit dem Zug
  • Von Mailand nach Venedig mit der Tour
  • Von Mailand nach Venedig mit dem Bus
  • Von Mailand nach Venedig mit dem Flugzeug
  • Von Mailand nach Venedig mit dem Auto

1. Mit dem Zug von Mailand nach Venedig

Markusplatz bei Sonnenuntergang

 

Züge sind die einfachste Art, zwischen Mailand und Venedig zu reisen. Vom Bahnhof Milano Centrale fahren stündlich mehrere Züge ab, wobei der früheste um 5 Uhr morgens und der letzte um 20:45 Uhr abfährt.

TrenitaliaEisenbahn betreibt drei Arten von Zügen. Nur ihre Freccia Rossa-Züge sind Hochgeschwindigkeitszüge, die die direkte Verbindung zwischen den beiden Städten in nur zwei Stunden und 20 Minuten herstellen. Ihre Züge Freccia Argento und Freccia Bianca sind nette Züge, aber sie sind nicht viel schneller als Intercity- und Regionalzüge.

Trenitalias Freccia Rossa Züge bieten vier verschiedene Klassenstufen in ihren Zügen: Standard, Premium, Business und Executive. Je höher die von Ihnen gewählte Klasse, desto breiter und bequemer sind die Sitze und desto mehr Vergünstigungen erhalten Sie, einschließlich kostenloser Snacks und Getränke. Ihre anderen beiden Züge bieten nur die erste und zweite Klasse an.

Auch wenn Sie sich die teureren Optionen nicht leisten können, ist der Preisunterschied zwischen Standard und Premium sehr gering, sodass es sich lohnt, etwas mehr dafür zu bezahlen zusätzlicher Komfort.

Italo-Züge sind alle Hochgeschwindigkeitszüge. Sie bieten nur drei Klassenstufen plus eine Club Executive-Option (die deutlich mehr kostet, aber etwas mehr Privatsphäre und Platz bietet) und fahren nicht so häufig, sind sich aber ansonsten sehr ähnlich. Denken Sie daran, dass Tickets für Hochgeschwindigkeitszüge bis zu viermal so viel kosten können, wenn Sie sie am Tag Ihrer Reise kaufen, also buchen Sie frühzeitig.

Italo- und Trenitalia-Züge kosten normalerweise ungefähr dasselbe, aber Italo ist dafür bekannt, dass es manchmal Promo-Codes oder Urlaubsrabatte anbietet, also lohnt es sich, auf ihrer Website und ihren Social-Media-Konten vorbeizuschauen, um zu sehen, ob Sie etwas ergattern können.

Wenn Sie sind verwirrt von Optionen und fehlenden Informationen auf Englisch, dann können Sie ItaliaRail verwenden, einen Ticket-Wiederverkäufer mit einer sehr benutzerfreundlichen Website. Sie sind überraschenderweise nicht teurer als der Direktkauf (abgesehen von einer kleinen Servicegebühr) und helfen Ihnen normalerweise dabei, Rabatte zu finden, die auf den Websites von TrenItalia und Italo halb versteckt sind.

Ihre andere Option ist regional Züge, die länger dauern – zwischen 3,5 und 5 Stunden – und einen Umstieg in Verona erfordern. Der einzige Vorteil von Regionalzügen ist, dass die Tickets immer gleich viel kosten, egal ob Sie im Voraus oder auf den letzten Drücker kaufen - was bei Hochgeschwindigkeitszügen nicht der Fall ist.

Wenn Sie' Wenn Sie ohne Reservierung in letzter Minute reisen, sind Regionalzüge viel günstiger. Regionalzüge akzeptieren auch Interrail/Eurail-Pässe, wenn du also bereits einen gekauft hast, kostet dich deine Reise nach Venedig nichts extra – Hochgeschwindigkeitszüge hingegen akzeptieren die Pässe nicht.

Sobald Sie in Venedig angekommen sind, steigen Sie am Bahnhof Venezia Santa Lucia aus, der sich am nördlichen Rand der Stadt befindet. Von hier aus gelangen Sie mit dem öffentlichen Wasserbus oder einfach zu Fuß ins Herz der Stadt – die meisten wichtigen Sehenswürdigkeiten und Hotels befinden sich 10 bis 20 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

2. Von Mailand nach Venedig mit der Tour

Der Canal Grande in Venedig

 

Für den ultimativen Tagesausflug nach Venedig ab Mailand ist diese 14-stündige Tour kaum zu übertreffen. Beginnen Sie Ihren Tag um 7 Uhr morgens, wenn Sie mit einem professionellen englischsprachigen Reiseleiter in ein klimatisiertes Fahrzeug steigen und sich auf den Weg machen. Von hier aus fahren Sie bequem nach Venedig, während Ihr Reiseleiter Ihnen unterwegs interessante Informationen gibt.

Sobald Sie in Venedig angekommen sind, begeben Sie sich auf einen geführten zweistündigen Rundgang

strong>, um die Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Sehen Sie die vielen Kanäle, die sich durch Venedig ziehen. Gehen Sie die Promenade Riva degli Schiavoni hinunter; und nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um die vielen historischen Brücken und Paläste zu bestaunen, einschließlich der geschlossenen Seufzerbrücke aus dem 17. Jahrhundert, die aus weißem Kalkstein gebaut wurde.

Nachdem Sie auf St. Markusplatz – unter den Tauben oder vor dem Glockenturm der St. -Markus-Basilika – setzen Sie Ihren Spaziergang fort, um die Rialtobrücke und die Herrenhäuser zu finden, die den Grand Canal säumen. Ihr Reiseleiter führt Sie auch durch weniger bekannte Straßen, um Ihnen zu zeigen, wie die Einheimischen leben und wofür Venedig bekannt ist.

Sie machen eine kurze Mittagspause, bevor Sie sich mit Ihrem Reiseleiter treffen wieder, um zu einer Glaswerkstatt zu gehen und Handwerkern bei der Arbeit zuzusehen. Verbringen Sie etwas Zeit damit, im Geschenkeladen zu stöbern – und vielleicht etwas mitzunehmen, das Sie mit nach Hause nehmen können – bevor Sie sich wieder auf den Weg zu den schönen Kanälen machen.

Sie haben Freizeit für eine optionale Gondelfahrt fahren oder 30 Minuten herumwandern, bis es Zeit ist, zu Ihrem Bus zurückzukehren, um nach Mailand zurückzufahren.

3. Mit dem Bus von Mailand nach Venedig

Die Insel Murano, berühmt für ihre Glasprodukte

 

Die Fernbusunternehmen Flixbus und Megabus haben Direktbusse, die vom Busbahnhof Lampugnano M1 in Richtung Venedig fünfmal täglich abfahren. Der früheste Bus fährt um 02:00 Uhr und der späteste um 20:00 Uhr ab.

Beide Busse bieten bequeme Sitze mit viel Beinfreiheit, Klimaanlage, kostenloses WLAN und Unterhaltung sowie heiße Getränke an Bord. Die Fahrt dauert ca. 4,5 Stunden, kann aber je nach Verkehrslage länger sein.

Tickets sind günstiger, wenn Sie mindestens eine Woche im Voraus buchen – Last-Minute-Tickets können teurer werden bis dreimal so viel, wodurch der Bus den gleichen Preis wie der Zug für ein weniger komfortables Erlebnis hat.

Am Zielort halten die Busse direkt vor dem Bahnhof von Mestre oder am Autobus Tronchetto-Parkplatz auf dem Festland. Von hier aus können Sie entweder einen Wasserbus oder einen People Mover (einen fahrerlosen Pendelzug) nehmen. Der Shuttle verbindet Tronchetto mit Piazzala Roma, dem Platz direkt am Eingang der Stadt, am Ende der Brücke.

4. Mit dem Flugzeug von Mailand nach Venedig

Luftaufnahme von Gondeln in Venedig

 

Früher waren Flüge eine gute Möglichkeit, um von Mailand nach Venedig zu reisen, aber seit 2019 gibt es keine Direktflüge mehr, die die beiden Städte verbinden. Im Moment besteht die einzige Möglichkeit, zwischen den beiden Städten zu fliegen, darin, einen Anschlussflug zu nehmen, normalerweise in Bari.

Obwohl dies im Allgemeinen wenig sinnvoll ist und teuer werden kann, können Sie es durch eine Verlängerung Ihrer Reise erreichen. Derzeit sind die billigsten Tickets von den Billigfluglinien Ryanair und Wizz Air erhältlich, aber mit den Anschluss- und Wartezeiten kann es über drei Stunden dauern, um diese Strecke auf dem Luftweg zurückzulegen. Und das ist, bevor Sie die Zeit hinzufügen, die Sie benötigen, um die Flughäfen und die Stadt von jedem Ort aus zu erreichen.

Wenn Sie wirklich darauf aus sind, diese Strecke zu fliegen, kaufen Sie zwei separate Flüge: Mailand nach Rom und dann Rom nach Venedig ein oder zwei Tage später. Oder wählen Sie zumindest ein Einzelticket mit langem Aufenthalt. So haben Sie Zeit, nach Rom zu gelangen und die Stadt zu erkunden.

Sie können auch die Strecke Mailand-Rom fliegen und dann den Hochgeschwindigkeitszug nehmen den Rest des Weges. Es kostet ungefähr das Gleiche, erspart Ihnen aber einen weiteren Flug und Flughafenverfahren.

5. Mit dem Auto von Mailand nach Venedig

Möwen über dem Canal Grande in Venedig

Knapp 270 Kilometer trennen Mailand und Venedig, eine einfache, unterhaltsame Fahrt, die etwa drei Stunden dauert. Es ist jedoch besser, wenn Sie das ausdehnen, indem Sie unterwegs anhalten, um ein paar andere Orte zu erkunden. Die Fahrt erfolgt größtenteils auf der Autobahn A4, einer Mautstraße. Dies bedeutet, dass Sie während der Fahrt Mautgebühren zahlen müssen – wie viel dies kosten wird, hängt von der Entfernung ab, die Sie auf der A4 zurücklegen, aber halten Sie Bargeld oder eine Kreditkarte bereit, um die Gebühren zu decken.

Ein Auf dem Weg nach Venedig sollten Sie einen Zwischenstopp in Verona (Schauplatz von Shakespeares Romeo und Julia) und Padua (ein UNESCO-Weltkulturerbe mit dem ältesten botanischen Garten der Welt).

Sobald Sie in Venedig angekommen sind, müssen Sie einen Parkplatz finden, da der historische Teil von Venedig auto- frei. Nach dem Überqueren der Freiheitsbrücke nach Venedig finden Sie zwei große Parkplätze für eigene und Mietfahrzeuge. Der größte Parkplatz ist der am Venice Passenger Terminal auf der Insel Tronchetto, aber er ist auch am wahrscheinlichsten voll. Wenn ja, fahren Sie mit dem nächsten fort.