Press ESC to close

Von Florenz nach Siena: 4 beste Anreisemöglichkeiten

Die zweitgrößte Toskana größte Stadt ist berühmt für ihre Architektur. Es ist voll von Renaissancepalästen und mittelalterlichen und gotischen Kirchen. Siena liegt nur 85 Kilometer entfernt von Florenz und ist ein perfekter Tagesausflug. Dank der vielen Züge, Busse und Touren, die die beiden Städte verbinden, ist es einfach, von Florenz nach Siena zu gelangen.

Das historische Zentrum von Siena, der Palazzo Pubblico und der Torre del Mangia sind nur einige der schöne Sehenswürdigkeiten, die die Stadt zu bieten hat. Siena ist auch berühmt für die Fresken in der Piccolomini-Bibliothek der Kathedrale von Siena und die gut begehbaren Straßen, die das Erkunden der Stadt zu einem unterhaltsamen Abenteuer machen.

Siena kann es leicht an einem Tag erkundet werden, wenn Sie Ihre Reise gut planen. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir eine Liste der besten Möglichkeiten zusammengestellt, um unabhängig von Ihrem Budget oder Ihren Interessen von Florenz nach Siena zu reisen.

Auf dieser Seite:

  • Von Florenz nach Siena mit der Tour
  • Von Florenz nach Siena mit dem Zug
  • Von Florenz nach Siena mit dem Bus
  • Von Florenz nach Siena mit dem Auto

1. Tour von Florenz nach Siena

Hügel der Toskana und die Stadt Siena

Wenn Sie nur einen Tag Zeit haben, um Siena zu erkunden, können Sie mit einer privaten Tour durch Siena, Pisa und San Gimignano ab Florenz das Beste aus Ihrer Reise machen.

Eher als Verbringen Sie Zeit damit, Verbindungen zu planen, Fahrpläne zu ermitteln und das Verkehrsmittel zu wechseln. Sie haben die Möglichkeit, dass Ihr eigenes Verkehrsmittel Sie ohne Verzögerungen genau dorthin bringt, wo Sie hin möchten. Diese besondere neunstündige Tour beginnt um 8:30 Uhr, wenn Ihr englischsprachiger Privatfahrer Sie in einem luxuriösen Mercedes-Fahrzeug in Ihrem Hotel abholt.

Von dort aus starten Sie eine kurze einstündige Fahrt durch die malerische toskanische Landschaft. Genießen Sie die malerische Aussicht, während Sie unterwegs grüne und malerische Städte und Dörfer durchqueren.

Sobald Sie in Siena angekommen sind, ist es an der Zeit, Ihren selbst geführten Rundgang zu beginnen die mittelalterliche Stadt, um architektonische Wunder wie die Piazza del Campo und den Torre del Mangia, einen der höchsten nicht-religiösen Türme des Landes, zu entdecken.

Siena ist auch als Heimat vieler Künstler berühmt - Simone Martini, Duccio di Buoninsegna und Ambrogio Lorenzetti wurden alle hier geboren. Während Sie die UNESCO-Welterbestadt erkunden, können Sie einige ihrer Meisterwerke sehen, wie die Fresken von Martini im Palazzo Pubblico und Lorenzettis Werke im Stadtmuseum im Rathaus.

Ihre zweite Station der Tour ist die Hügelstadt San Gimignano, berühmt für die mittelalterlichen Mauern, die sie umgeben, und die vielen Beispiele romanischer und gotischer Architektur. Halten Sie am Palazzo Communale an, um durch seinen steinernen Innenhof zu spazieren, und gehen Sie dann an der Collegiata Santa Maria Assunta vorbei, um die Fresken aus dem 15. Jahrhundert zu bewundern.

Ihr letzter Halt auf dieser Tour ist Pisa, am bekanntesten für den Schiefen Turm von Pisa, aber auch voller anderer architektonischer Schönheiten - einschließlich der ganz weißen Marmorgebäude rund um die Piazza dei Miracoli. Erkunden Sie das historische Zentrum der Stadt und viele Kirchen, mittelalterliche Paläste und wunderschöne Brücken über dem Fluss Arno.

Nach einiger Zeit zum Fotografieren und vielleicht ein Stück von Pisas berühmter torta co' bischeri (Pilgerkuchen), Sie treffen sich mit Ihrem Fahrer für die Rückfahrt nach Florenz.

2. Von Florenz nach Siena mit dem Zug

Blick über Siena

 

In Italien ist es normalerweise besser, schneller und bequemer, mit dem Zug überall hin zu fahren - aber das ist nicht unbedingt der Fall, wenn Sie von Florenz nach Siena reisen. Züge mit Direktverbindung zwischen den beiden Städten brauchen etwa 90 Minuten, obwohl viele Linien unterwegs umsteigen müssen, was die Fahrt auf zwei Stunden verlängert. Auf der positiven Seite ist die Aussicht aus dem Zug, wenn er durch die italienische Landschaft fährt, einfach atemberaubend.

Auf dieser Strecke gibt es keine Hochgeschwindigkeitszüge, also Sie Ich muss ein regionales nehmen. Dies ist immer noch eine perfekte Wahl, besonders wenn Sie sich die Beine vertreten möchten (die Aussicht ist in den Zügen besser als im Bus). Denken Sie daran, dass Regionalzüge möglicherweise nicht klimatisiert sind und Sie keinen Sitzplatz im Voraus reservieren können. Kommen Sie also während der Sommersaison früh am Bahnhof an, wenn die Sitzplätze ausverkauft sein könnten. Alle Züge fahren von Firenze Santa Maria Novella ab (normalerweise tagsüber zweimal pro Stunde) und kommen an der Stazione di Siena an.

Der Bahnhof von Siena liegt außerhalb der Stadtmauern am Fuße eines Hügels. Das bedeutet einen steilen, bergauf gehenden 20-minütigen Spaziergang ins Stadtzentrum oder mit der Rolltreppe am Bahnhof von Siena. Die Rolltreppe führt vom Inneren des Einkaufszentrums Porta Siena – quer durch den Bahnhof – den Hügel hinauf bis kurz vor die Stadtmauern. Sie können dann weitergehen, bis Sie die Piazza del Campo erreichen.

Sie können auch einen nahe gelegenen lokalen Bus nehmen und entweder an der Piazza del Sale oder der Piazza Gramsci aussteigen. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis ins Herz der Stadt.

3. Von Florenz nach Siena mit dem Bus

Die mittelalterlichen Straßen von Siena

 

Einen Bus von Florenz nach Siena zu nehmen hat viele Vorteile. Busse sind schneller (etwa eine Stunde und 15 Minuten) und billiger als Züge und bringen Sie im Zentrum von Siena und nicht außerhalb der Stadtmauern ab. Der einzige Nachteil: Der Bus fährt auf kurvenreichen, hügeligen, bergigen Straßen, die zu Reisekrankheit führen können, wenn Sie empfindlich sind.

Die Busse fahren von der Via Santa Caterina da Siena Autostation (Busbahnhof) drei ab Mal pro Stunde an Wochentagen und etwas seltener am Wochenende. Obwohl Sie eigentlich keine Ticketreservierung benötigen, ist es ratsam, Tickets im Voraus zu kaufen, wenn Sie während der Hochsaison reisen und zu einer bestimmten Zeit in Pisa ankommen möchten. Auch wenn Sie Ihr Ticket nicht im Voraus bekommen, holen Sie es sich zumindest am Bahnhof. Es gibt einen Zuschlag von 25 Prozent, wenn Sie die Fahrkarte kaufen, nachdem Sie in den Bus eingestiegen sind.

Zwei lokale Busse verkehren auf dieser Strecke: die Rapida-Linie (schnell) 131R und die Ordinaria-Linie (normal) 1310. Die Rapida-Linie fährt keine Haltestellen, während die Ordinaria zwei Stopps in kleinen Dörfern auf dem Weg macht, was die Fahrt um etwa 15 Minuten verlängert. Das Fernbusunternehmen FlixBus fährt diese Strecke in klimatisierten, komfortablen Bussen mit kostenlosem WLAN, aber ihre Busse fahren von Villa Costanza am Stadtrand von Florenz ab.

In Siena kommen die Busse an der Piazza Gramsci, innerhalb der Stadtmauern und nur wenige Gehminuten vom Zentrum von Siena entfernt, sodass Sie sich keine Gedanken über den Transport machen müssen. Der Busbahnhof bietet auch eine Gepäckaufbewahrung.

4. Von Florenz nach Siena mit dem Auto

Piazza del Campo (Campo-Platz) in Siena

 

Ein Auto zu mieten, um zwischen Florenz und Siena zu reisen, könnte der ultimative Roadtrip werden. Nur 75 Kilometer – ungefähr eine Stunde – trennen die beiden Städte, obwohl die Fahrt so landschaftlich reizvoll ist und es so viele erstaunliche Städte entlang des Weges gibt, werden Sie wahrscheinlich oft anhalten, um Fotos zu machen Mittag essen oder einfach herumlaufen.

Die landschaftlich reizvollste Route ist die SR 222, die oft als"Autobahn der Toskana"bezeichnet wird, aber es dauert länger, Siena zu erreichen, wenn Sie diesen Weg gehen – etwa 90 Minuten ohne stoppt. Für die schnellste Route wählen Sie den Raccordo Autostradale, der etwas mehr als eine Stunde dauert, aber unterwegs weniger Haltestellen bietet (obwohl die charmante mittelalterliche Bergstadt San Gimignano entlang dieser Route liegt).

Wenn Sie auf der SR 222 bleiben, ist Greve in Chianti (etwa auf halber Strecke zwischen den beiden Städten) ein großartiger erster Halt, der unterhaltsame Wochenendmärkte bietet. Es gibt auch Panzano mit großartigen Handwerkern und Panoramablicken und das malerische Castellina-in-Chianti mit seinen vielen historischen Gebäuden.

Italien hat ein Mautsystem für seine Autobahnen. Wenn Sie an einer Mautstelle ankommen, müssen Sie anhalten und bezahlen (Bargeld – nur Euro – oder Karte). Je länger die Strecke, desto mehr Maut müssen Sie unterwegs bezahlen.