Press ESC to close

22 erstklassige Touristenattraktionen in Budapest

Budapest, the Hauptstadt von Ungarn, wird von vielen als das „Paris des Ostens“ bezeichnet. Diese wunderschöne Stadt ist nicht nur eine der kulturell bedeutendsten Metropolen Osteuropas, sondern beherbergt auch zahlreiche UNESCO-Welterbestätten.

ungarisches Parlamentsgebäude

 

Budapest liegt an der Donau und ist berühmt für seine Thermalquellen, die zum Teil schon seit der Vorgeschichte zu therapeutischen Zwecken genutzt werden. Tatsächlich hat Budapest so viele Dinge zu tun, dass Sie mindestens ein paar Tage damit verbringen möchten, diese dynamische Stadt zu erkunden. Beliebte Attraktionen reichen von beeindruckender Architektur und ergreifenden Erinnerungen an die Geschichte des 20. Jahrhunderts bis hin zu seiner pulsierenden Kultur- und Unterhaltungsszene mit allem, von Straßenmusikern bis zu klassischen Konzerten in wunderschönen Kirchen.

Budapest ist auch ein Einkaufsparadies, von den traditionellen Waren und Lebensmitteln, die in der großen alten zentralen Markthalle erhältlich sind, bis zur Vaci Street, die für ihre Mischung aus Luxusboutiquen und großen Markennamen bekannt ist.

Was auch immer Ihre Sightseeing-Vorlieben sind, holen Sie mit unserem Reiseführer zu den Top-Touristenattraktionen in Budapest, Ungarn, das Beste aus Ihrer Ungarn-Reiseroute heraus. Sie möchten so viel wie möglich sehen: Mieten Sie ein Auto in Budapest.

Siehe auch: Übernachten in Budapest

1. Buda Castle & Castle Hill

Castle Hill

 

Der Budapester Burgberg (Várhegy) thront über der Donau und beherbergt viele der wichtigsten mittelalterlichen Denkmäler und Museen der Stadt. Ganz oben auf der Liste dieser beeindruckenden Bauwerke steht die Budaer Burg (Budavári Palota) aus dem 18. Jahrhundert, ein massiver Palast mit 200 Zimmern, der eine Burg aus dem 13. Jahrhundert ersetzte, die gebaut wurde, um die Festung vor mongolischen und tatarischen Angriffen zu schützen.

Obwohl es im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt wurde, wurde ein Großteil des Äußeren restauriert, zusammen mit Teilen des Inneren, das heute eine Reihe wichtiger Museen beherbergt. Dazu gehört die Ungarische Nationalgalerie im Hauptflügel, während im Südflügel das Budapest History Museum vier Stockwerke einnimmt.

Blick vom Burgberg

 

Vor der Burg, mit Blick auf die Donau, steht eine Bronzestatue Reiterstandbild von Prinz Eugen von Savoyen, einem Helden der türkischen Angriffe auf die Stadt. Castle Hill ist wegen seiner mittelalterlichen Gassen und seiner romanischen, gotischen und barocken Architektur einen Besuch wert. Dieser gesamte historische Komplex ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Wie ein Großteil der Stadt ist auch der Burgpalast nachts spektakulär beleuchtet, und die Burghöfe sind rund um die Uhr geöffnet. Sie erreichen das Schloss mit der restaurierten historischen Schlossseilbahn, die am Budaer Ende der Kettenbrücke abfährt.

Adresse: 1014 Budapest, Szent György tér 2

2. Ungarisches Parlamentsgebäude und Kronjuwelen

Parlamentsgebäude und Kronjuwelen

 

Ein Höhepunkt eines Spaziergangs durch die hübschen, fußgängerfreundlichen Kopfsteinpflasterstraßen von Budapest ist die Gegend um das architektonisch ansprechende Parlamentsgebäude (Országház) des Landes. Zusammen mit seinen Nachbarn, dem Ethnographischen Museum und dem Landwirtschaftsministerium, ist es vielleicht eines der architektonisch attraktivsten Viertel der Stadt.

Das drittgrößte Parlamentsgebäude der Welt, dieses Neo- Das gotische Gebäude wurde 1886 anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums des Landes eingeweiht. (Ungarn war damals Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie.) Dieses beeindruckende Gebäude verfügt über 691 Zimmer sowie beeindruckende 19 Kilometer Korridore und Treppen.

Führungen dauern ungefähr 45 Minuten und sind verfügbar, wenn die Regierung nicht tagt, und beinhalten viele der Highlights des Gebäudes, wie die Haupteingangshalle, verschiedene Lobbys und die ungarischen Kronjuwelen. Die meisten Tickets sind eine Woche im Voraus ausverkauft, reservieren Sie also so früh wie möglich.

Adresse: 1055 Budapest, Kossuth Lajos tér 1-3

Offizielle Seite: http://hungarianparliament.com/tours/

Private Touren in Budapest

3. St.-Stephans-Basilika

St.-Stephans-Basilika

 

Die St.-Stephans-Basilika (Szent István-bazilika) von Budapest ist eine beliebte Attraktion für ihre beeindruckende Architektur, die Schönheit ihres Inneren und den Panoramablick von ihrer Kuppel. Die Kathedrale ist St. Stephan, Ungarns heiligem König und Gründer des ungarischen Staates, geweiht, und der Bau begann 1851, aber nach mehreren Baurückschlägen – einschließlich des Einsturzes der unvollendeten Kuppel – wurde sie erst 1905 eingeweiht.

Das Dach, die Türme und die Außenmauern wurden im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, und die kostbaren Mosaike der Kirche fielen von den Wänden. Diese wurden jedoch erfolgreich an ihrem ursprünglichen Platz wiederhergestellt und sind das Highlight des reich verzierten Innenraums. Das beeindruckendste davon, das fünfteilige venezianische Mosaik, befindet sich im Heiligtum und stellt die Allegorien der Messe dar.

St.-Stephans-Basilika

 

Die wertvollste heilige Reliquie der Kathedrale, die mumifizierte rechte Hand des Schutzpatrons der Kirche, des ersten Königs von Ungarn, wird unter Glas in der Kapelle links vom Hochaltar ausgestellt.

Wenn es die Zeit erlaubt, ist es am besten, hier einen der beiden Aufzüge zu nehmen, die die Besucher nach oben befördern die Kuppel für einen weiten 360-Grad-Blick über die Stadt und die Donau (alternativ können Sie die 364 Stufen erklimmen). An Wochentagen werden Führungen durch die Basilika angeboten. Besuchen Sie auch die Website der Kathedrale für Details zu einem der häufigen Orgel- und Klassikkonzerte.

Adresse: 1051 Budapest, Szent István tér

Offizielle Website: http://en.bazilika.biz/

4. Fischerbastei

Fischerbastei

 

Mit Blick auf die Donau, an der Stelle, wo die Fischergilde der Stadt im Mittelalter ihre Verteidigungsmauern errichtete, steht die beeindruckende Fischerbastei (Halászbástya). Diese exquisite Sammlung neoromanischer Türme, Innenhöfe, Kolonnaden und Mauern wurde zwischen 1895 und 1902 erbaut und ist einer der beliebtesten Orte der Stadt für Touristen, vor allem wegen seiner spektakulären Aussicht über die Stadt und die Donau. p>

Während Sie hier sind, halten Sie unbedingt Ausschau nach der bronzenen Reiterstatue von St. Stephan, dem ersten König von Ungarn, im Südhof. Die Reliefs an den Seiten des Sockels stellen Szenen aus Stephens Leben dar und bilden eine unglaubliche Selfie-Kulisse.

Fischerbastei

 

Weitere großartige Fototermine finden Sie in den oberen Türmen oder Geschütztürmen. Es gibt eine kleine Eintrittsgebühr, aber es hilft, die Menschenmenge in diesem Teil der Attraktion zu reduzieren.

Adresse: Szentháromság tér 5, Budapest

Offizielle Seite: www.fishermansbastion.com

5. Die Donaupromenade

Die Donaupromenade

 

Die Donau (oder"Duna"auf Ungarisch) fließt von Norden nach Süden durch Budapest und ist an einigen Stellen innerhalb der Stadtgrenzen bis zu 640 Meter breit. Eine der besten kostenlosen Aktivitäten in Budapest ist ein Spaziergang entlang der Donaupromenade (Dunakorzó), einem angenehmen, jahrhundertealten Uferweg, der sich zwischen der Elisabeth- und der Széchenyi-Kettenbrücke erstreckt.

Obwohl es viele Orte gibt, von denen aus Sie die Aussicht auf den majestätischen Fluss genießen können, während Sie an seinen Ufern spazieren (entweder die Budaer oder die Pester Seite, beide sind gut), ist die Donaupromenade definitiv einer der besten Aussichtspunkte mit Blick auf die atemberaubende Architektur der Stadt.

Auch am Ufer der Donau (auf der Nordostseite, in der Nähe der ungarischen Parlamentsgebäude) finden Sie die chilligen Shoes on the Danube Bank Denkmal. Es besteht aus einer Reihe von 60 Paar stahlgeschnitzten Schuhen, die an die Juden erinnern, die hier von den Nazis erschossen wurden, und ist eine ergreifende und bewegende Erinnerung an die Gräueltaten der Nazis, die Ungarn im Zweiten Weltkrieg erlitten hat.

Eine weitere großartige Möglichkeit sich die Stadt anzusehen ist über eine Bootsfahrt entlang der Donau. Zahlreiche Touristenausflüge starten regelmäßig von den Anlegestellen am Vigadó tér am Pester Ufer und am Bem József tér am Budaer Ufer und sind sehr zu empfehlen. Es macht auch Spaß, diesen robusten Schiffen von der historischen Freiheitsbrücke aus zuzusehen, wie sie den Fluss hinunterpeitschen, nur um sich gegen die Strömung zu wehren.

Alternativ können Sie bei einer Fahrt mit dem Boot unglaubliche Aussichten mit kleinem Budget genießen Straßenbahn Nr. 2. Sie führt am östlichen Donauufer entlang und gilt als eine der schönsten Straßenbahnlinien der Welt.

6. Matthiaskirche (Lieblingskirche)

Matthiaskirche (Lieblingskirche)

 

Die Matthiaskirche, auch bekannt als Liebfrauenkirche (Nagyboldogasszony-templom), ist ein markantes Wahrzeichen auf dem Burgberg. Sie wurde 1269 fertiggestellt und ihr prächtiges Südportal mit dem Relief, das den Tod Mariens darstellt, wurde im 13. Jahrhundert hinzugefügt.

Während der türkischen Besetzung von 1541-1699 wurde die Kirche als Moschee genutzt wurde später im Barockstil umgebaut. Es war Schauplatz mehrerer historischer Ereignisse, darunter die Krönung von König Karl I. von Ungarn im Jahr 1309 und die Krönung von Kaiser Franz Joseph I. von Österreich und seiner Gemahlin Elisabeth (Sissy) als Herrscher von Ungarn. Für dieses Ereignis komponierte Franz Liszt seine Krönungsmesse.

Matthiaskirche (Liebfrauenkirche)

 

Die kostenlosen Orgelkonzerte, die hier an manchen Sonntagabenden stattfinden, sind einen Besuch wert (genaue Daten finden Sie auf der Website).

Auch einen Besuch wert, das Kirchenkunstmuseum befindet sich in der mittelalterlichen Krypta der Kirche und zeigt eine Sammlung heiliger Reliquien, Steinschnitzereien und Repliken der ungarischen Kronjuwelen.

Adresse: Szentháromság tér 2, Budapest

Offizielle Seite: https://matyas-templom.hu/home

7. Erkundung des Gellértbergs

Gellértberg

 

Eine andere Eines der auffälligsten Merkmale von Budapest ist der panoramische Gellért-Hügel (Gellért-hegy), ein 235 Meter hoher Dolomitblock, der steil zur Donau abfällt. Hier entlang der geologischen Verwerfungslinie des Hügels entspringen mehrere der berühmtesten Heilquellen der Stadt, um das Gellért Spa und die Rudas-Bäder zu versorgen, die seitdem Besucher aus nah und fern anlocken aus dem 13. Jahrhundert.

Die Rudas-Bäder sind eines von wenigen Gebäuden, die von der türkischen Besatzung übrig geblieben sind, und gehören zu den wenigen originalen türkischen Badehäusern der Welt, die noch aus dem 16. Jahrhundert genutzt werden.

p>

Am Nordosthang des Hügels befindet sich das Gellért-Denkmal, eine Hommage an Ungarns geliebten berühmten Heiligen, einen Benediktinermönch, der 1046 starb und nach dem der Hügel benannt ist. Hoch über einem künstlichen Wasserfall gelegen, bietet es einen herrlichen Blick über die Stadt. Die Zitadelle auf dem Gipfel wurde 1851 von den Österreichern erbaut, und das Befreiungsdenkmal wurde 1947 zum Gedenken an die im Zweiten Weltkrieg gefallenen sowjetischen Soldaten errichtet.

Wenn Sie schließlich noch Energie haben, machen Sie einen Spaziergang durch den Jubilee Park. Es wurde zur Feier des 40. Jahrestages der Oktoberrevolution angelegt und beherbergt viele bezaubernde Spazierwege, wunderschöne Blumenbeete und Skulpturen.

8. Zentralmarkthalle

Budapests Zentralmarkthalle

 

Auf der anderen Seite der Freiheitsbrücke vom Gellért Spa befindet sich Budapests zentrale Markthalle (Nagyvásárcsarnok), auch bekannt als die Große Markthalle. Sie können ihn wegen seiner zentralen Lage und seines Daches aus farbenfrohen Zsolnay-Ziegeln aus der Stadt Pécs nicht übersehen.

Erbaut im Jahr 1897 und der größte und älteste der vielen Märkte Budapests, ist er ebenso interessant von der Aussichtsplattform drinnen wie draußen – vor allem, wenn Sie gerne Leute beobachten. Dieser beliebte Indoor-Marktplatz ist so höhlenartig wie jeder große Bahnterminal in Europa und umfasst eine Fläche von über 10.000 Quadratmetern. Er ist bei Einheimischen ebenso beliebt wie bei Touristen, da es hier eine Fülle an frischen Produkten, Lebensmitteln und anderen Waren gibt auf seinen vielen Ebenen gehandelt.

Lebensmittel zum Verkauf in der zentralen Markthalle

 

Hast du Hunger? Holen Sie sich einen Happen zu essen von einem der Verkäufer im zweiten Zwischengeschoss oder ein Gebäck und einen Kaffee für unterwegs, während Sie weiter auf Entdeckungstour gehen. Dort können Sie typisches ungarisches Straßenessen probieren, wie Lángos, ein köstlicher frittierter Teig mit Sauerrahm, Käse und einer Auswahl an Gemüse- und Fleischbelägen.

Während Samstage natürlich die geschäftigsten Tage sind Auf dem Markt (sonntags geschlossen) können Sie die größeren Menschenmassen bei einem Besuch an Wochentagen vermeiden. Wenn Sie ein Frühaufsteher sind, kommen Sie am frühen Morgen hierher; Es öffnet um 6 Uhr morgens, wenn es Spaß macht, den Verkäufern dabei zuzusehen, wie sie ihre Produkte aufbauen und für den Verkauf vorbereiten.

Adresse: Budapest, Vámház krt. 1-3, 1093 Ungarn

Offizielle Seite: https://piaconline.hu/en/central-market-hall/

9. Das Museum der Schönen Künste

Das Museum der Schönen Künste

 

Das Museum der Schönen Künste (Szépmuvészeti Múzeum) ist nicht nur Budapests wichtigste Kunstgalerie, es beherbergt auch eine der größten Sammlungen von Werken alter Meister in Europa.

Das umfangreiche Eine Reihe italienischer, spanischer und niederländischer Gemälde ist in einem spektakulären, klassisch beeinflussten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert mit langen Räumen für die größeren Gemälde, Schränken für kleinere und intimere Gegenstände sowie architektonisch interessanten Räumen wie dem Renaissancesaal zu sehen. p>

Innenraum des Museums der Schönen Künste

 

Gegründet 1870, nachdem Ungarn eine schöne Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und Drucken geerbt hatte, ist das Museum in sechs hervorragende Abteilungen unterteilt: Ägyptische Kunst, Antike Kunst, die Alte Skulpturengalerie, die Alte Malergalerie, die Moderne Sammlung und die Graphische Sammlung.

Der angrenzende Palace of Art ist das führende Museum für zeitgenössische Kunst der Stadt und beherbergt viele temporäre Ausstellungen, also achten Sie darauf, sich über aktuelle Angebote zu informieren. (Beachten Sie, dass dies nicht mit dem Palast der Künste verwechselt werden darf, einem Hightech-Kunstzentrum, das das Ludwig Museum beherbergt, eine Sammlung zeitgenössischer Kunst mit Werken von Picasso, David Hockney und zahlreichen ungarischen Meistern. )

Adresse: 1146 Budapest, Dózsa György út 41

Offizielle Seite: www.szepmuveszeti.hu/main

10. Heldenplatz und Millenniumsdenkmal

Heldenplatz und Millenniumsdenkmal

 

Der beeindruckende Heldenplatz (Hosök tere) war größtenteils das Werk des Architekten Albert Schickedanz, der auch für das riesige Museum der Schönen Künste verantwortlich war, das diese große Freifläche flankiert.

Zu den Höhepunkten gehört das Millennium Monument, eine 36 Meter hohe Säule, die von einer Figur des Erzengels Gabriel gekrönt und Ende des 19. Jahrhunderts enthüllt wurde. Um den Sockel herum ist eine Gruppe von bronzenen Reitern zu sehen, die den erobernden Magyarenfürsten Árpád und sechs seiner Mitstreiter darstellen.

Zu beiden Seiten der Säule erstrecken sich im Halbkreis Kolonnaden und zwischen den einzelnen Säulen stehen Statuen von ungarischen Herrschern. Über den Eckpfeilern befinden sich wunderschöne Bronzearbeiten von Zala.

Millenniumsdenkmal auf dem Heldenplatz

 

Vor dem Millennium Monument steht ein Denkmal für den unbekannten Soldaten. Es ist ein besonders schöner Ort für einen Besuch bei Nacht, wenn es beleuchtet ist.

Adresse: Budapest, Hosök tere, 1146

11. Széchenyi-Heilbad

Széchenyi-Heilbad

 

Budapest ist weltweit bekannt für seine unglaublichen Thermalquellen, von denen viele genutzt wurden, um Bürgern und Touristen die Möglichkeit zu bieten, sich in Thermalbädern zu entspannen und zu regenerieren.

Von den vielen solcher Attraktionen Budapest, das bekannteste ist das Széchenyi-Heilbad (Széchenyi gyógyfürdo). Es wurde 1913 gegründet und wird von zwei Thermalquellen gespeist; Es ist auch die größte Einrichtung dieser Art in Europa, die Tausende von Badegästen gleichzeitig in ihren drei Außenpools (darunter ein Erlebnisbad, das großartig für Familien ist) und 15 Innenbecken aufnehmen kann.

Szechenyi-Thermalbad

 

Zusätzlich zu den Pools können die Gäste die Saunen und Dampfbäder genießen. sowie Wellnessangebote einschließlich Massagen. Für ein besonderes Vergnügen besuchen Sie die Bäder nach Einbruch der Dunkelheit. Tagestickets, die die Nutzung eines Schließfachs beinhalten, können online oder bei der Ankunft gekauft werden. Vergessen Sie nicht, Ihre Badesachen, ein Handtuch und Flip-Flops mitzubringen!

Adresse: Budapest, Állatkerti krt. 9-11, 1146

Offizielle Seite: www.szechenyibath.hu

12. Ungarische Staatsoper

Ungarische Staatsoper

 

So beeindruckend innen wie außen, die Ungarische Staatsoper (Magyar Állami Operaház) ist ein Muss, wenn man in Budapest ist. Allein die Ausmaße des Gebäudes sind beeindruckend, und seit seiner Eröffnung im Jahr 1884 nimmt es einen Spitzenplatz im kulturellen Veranstaltungskalender der Stadt ein.

So entzückend wie seine vielen Aufführungen (mehr dazu gleich) ist auch die Pracht Innenraum des Gebäudes. Das mit wunderbaren Kunstwerken und Skulpturen der bedeutendsten Künstler des Landes geschmückte Opernhaus bietet in seinem hufeisenförmigen (und akustisch ansprechenden) Auditorium Platz für bis zu 1.300 Personen.

Die Ungarische Staatsoper beherbergt die Budapest Philharmonic Orchestra und das Ungarische Nationalballett, und der Besuch einer Aufführung ist sicherlich ein krönender Moment auf Ihrem Budapest-Reiseplan. Die Saison des Orchesters dauert normalerweise von September bis Juni, und Tickets können online gekauft werden. Tägliche Führungen in englischer Sprache sind ebenfalls verfügbar.

Adresse: Budapest, Andrássy út 22, 1061

Offizielle Website: www.opera.hu/?lan=de

13. Budapest Zoo & Botanischer Garten

Kamele im Budapester Zoo

 

Angeblich einer der ältesten noch betriebenen Zoos der Welt, ist der Budapester Zoo & Botanischer Garten (Fovárosi Állatés Növénykert) eine der Top-Attraktionen für Familien bei einem Besuch der Stadt. Der vor über 150 Jahren gegründete Park beherbergt über 1.070 verschiedene Tierarten und hat die seltene Besonderheit, dass er im Herzen seiner Gastgeberstadt liegt, gleich um die Ecke vom Museum of Fine Arts. stark>

Zusätzlich zu seinen gut erhaltenen Jugendstil-Tierheimen bietet dieser erstklassige Zoopark ein Naturschutzgebiet, thematische Tiergehege und eine Vielzahl von kinderfreundlichen Programmen, einschließlich Fütterungsmöglichkeiten. Wenn Sie es nicht eilig haben zu gehen, bleiben Sie bei einem der regelmäßigen Abendkonzerte.

Adresse: Budapest, Állatkerti krt. 6-12, 1146

Offizielle Seite: https://zoobudapest.com/en

14. Krankenhaus im Atombunker-Museum Rock

Krankenhaus im Atombunker-Museum Rock

 

Unter dem Castle Hill ist der Felsen ein Labyrinth aus Höhlen und Gängen, die seit prähistorischen Zeiten für verschiedene Zwecke genutzt wurden. Im Zweiten Weltkrieg wurden einige als Luftschutzkeller und Notlazarett befestigt. Dieser Ort, der heute als Atombunkermuseum (Sziklakórház Atombunker Múzeum) bekannt ist, wurde zur Zeit des Kalten Krieges weiter gegen nukleare Kontamination gesichert.

Dieses ehemalige Krankenhaus und Bunker ist sehr sehenswert erkunden und zeigt eine Vielzahl von Ausstellungen über die Art der lebensrettenden Bemühungen, die hier während der Belagerung von Budapest im Zweiten Weltkrieg zu sehen waren. Eine weitere Ausstellung beschäftigt sich mit den verheerenden Folgen von Atomwaffen. Der Eintritt ist nur über geführte Touren möglich (englischsprachige Touren verfügbar).

Adresse: Lovas 4/c, Budapest

Offizielle Website: www.sziklakorhaz. eu/en

15. Die Universitätskirche

Die Universitätskirche

 

Die Budapester Universitätskirche (Kisboldogasszony-templom) gilt weithin als die schönste Barockkirche der Stadt. Obwohl etwas versteckt – es steht im Süden von Pest abseits der Haupteinkaufsstraßen – zeigt seine Hauptfront auf eine schmale Seitenstraße, was ihm kaum gerecht wird.

Erbaut zwischen 1725-42 (die beiden mächtigen Türme wurden erst 1771 fertiggestellt), die Hauptfassade enthält ein dreieckiges Tympanon mit Darstellungen von St. Paul und St. Anthony sowie das Wappen des Paulinerordens (eine Palme zwischen zwei Löwen und einem Raben).

Die Kirche hat ein einziges Schiff mit Pilastern und eingeschlossenen Seitenkapellen, und ihre Wände sind mit Kunstmarmor verkleidet. Zu den Höhepunkten gehören die Fresken an den tonnengewölbten Decken mit Szenen aus dem Leben Mariens (1776), das Chorgestühl und die Skulpturen von St. Paul und St. Anthony auf dem Hochaltar (1746). Bemerkenswert ist auch das Paulinenkloster in der Nähe der Kirche.

Adresse: Budapest, Papnövelde u. 8, 1053

16. Ungarisches Nationalmuseum

Ungarisches Nationalmuseum

 

Obwohl das großartige Ungarische Nationalmuseum (Magyar Nemzeti Múzeum) 1802 gegründet wurde, zog es erst 1847 in sein heutiges Zuhause, ein großes klassizistisches Gebäude, das zwei Innenhöfe umgibt. Neben seinem massiven Portikus steht ein Denkmal für den berühmten ungarischen Dichter János Arany beeindruckt ebenso wie seine parkähnlichen Gärten mit zahlreichen Büsten berühmter Persönlichkeiten.

Wichtige Exponate sind die Königlichen Insignien, darunter die prunkvolle Stephanskrone mit ihrer Kostbarkeit Steine und Perlen sowie die Vor- und Frühgeschichte Ungarns von der Steinzeit bis zur Römerzeit und dem frühen Mittelalter.

Interior des Ungarischen Nationalmuseums (Magyar Nemzeti Múzeum)

 

Ebenfalls von Interesse sind die Exponate und Artefakte, die sich mit den vielen Unabhängigkeitskämpfen des Landes befassen, wie z sowie historische ungarische und türkische Waffen.

Für Musikliebhaber ist hier Beethovens Flügel zu sehen, der später Franz Liszt gehörte.

Adresse: 1088 Budapest, Múzeum körút 14 -16

Offizielle Seite: http://hnm.hu/

17. Stadtpark (Városliget)

Vajdahunyad Schloss, Stadtpark (Városliget)

Mit seinem hübschen See ist der 302 Hektar große, dicht bewaldete Stadtpark (Városliget) ein beliebter Erholungsort für Budapester und Besucher. Der im 19. Jahrhundert angelegte Park wurde im Laufe der Jahre vielfach erweitert.

Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Museum der Schönen Künste und der Kunstpalast; der Städtische Zoologische und Botanische Garten; das hervorragende Transportmuseum von Budapest; Tivoli Pleasure Park mit seinen Fahrgeschäften und Arkaden für Kinder; und das gewaltige Széchenyi-Heilbad unter freiem Himmel.

Ebenfalls sehenswert sind das märchenhafte Vajdahunyad Castle und das People's' mit 100.000 Sitzplätzen Stadion.

18. Margareteninsel

Margareteninsel

 

Margareteninsel (Margitsziget), kaum 2,4 Kilometer lang und 503 Meter breit, ist Budapests wichtigstes Erholungs- und Erholungszentrum für Einheimische. Von Thermalquellen gespeiste Heilbäder, liebevoll gepflegte Gärten und Wege sowie die Ruinen vieler historischer Gebäude ziehen auch viele Touristen an.

Ein Highlight jedes Besuchs ist das Palatinusbad , ein riesiger Spa-Komplex, der sich über mehr als 17 Hektar erstreckt und ein Bad mit künstlichen Wellen sowie verschiedene Heil-, Schwimm- und Kinderbecken umfasst, die gleichzeitig Platz für bis zu 20.000 Badegäste bieten.

Weitere Höhepunkte der Insel sind der hübsche Rosengarten (Rózsakert); das Union Monument, eine Metallskulptur von István Kiss (1972) in Form einer Blume; Ruinen des Dominikanerklosters, einst Heimat von Prinzessin Margaret, der Tochter von König Béla IV; der 51 Meter hohe Wasserturm aus dem Jahr 1911 mit seiner hervorragenden Aussichtsplattform; und ein großes Open-Air-Theater.

Andere Dinge, die Sie hier tun können, sind ein Fahrradverleih oder ein Essen in einem der vielen Restaurants. Bei einem nächtlichen Besuch sollten Sie unbedingt den Margaret Island Musical Fountain wegen seiner Beleuchtung besuchen.

19. Gellért-Bad

Gellért-Bad

 

Gellért-Bad ist ein weiteres berühmtes Thermalbad in Budapest. Der Jugendstil-Badepalast heißt seit 1918 Badegäste willkommen, um sein Heilwasser zu genießen, das aus tiefen unterirdischen Quellen gespeist wird (sehen Sie sich die ausgestellten alten Fotos an!).

Im Inneren können Sie Ihre Muskeln in fünf Thermen genießen Baden, erfrischen Sie sich in zwei Tauchbecken und drehen Sie ein paar Bahnen im atemberaubenden Swimmingpool, der von tropischen Pflanzen und Säulen flankiert wird. Das Spa verfügt auch über schöne Außenanlagen, darunter ein Wellenbad und ein Thermal-Sitzbecken.

Adresse: Budapest, Kelenhegyi út 4, 1118

Offizielle Website: http://gellertspa.com/

20. Labyrinth der Budaer Burg

Labyrinth der Budaer Burg

 

Wenn Sie auf der Suche nach einer einzigartigen Sache in Budapest sind, schauen Sie sich das Labyrinth der Budaer Burg an.

In natürlichen Höhlen unterhalb gelegen Castle Hill, die unterirdische Attraktion, ermöglicht es Ihnen, die feuchten Kammern zu besuchen, in denen der Mann, der heute als"Dracula"bekannt ist, im 15. Jahrhundert viele Jahre lang eingesperrt war.

Sie können auch sehen eine Reihe von Statuen historischer ungarischer Persönlichkeiten, und geben Sie Ihr Bestes, um in pechschwarzer Dunkelheit durch das Labyrinth der Dunkelheit zu navigieren. Lassen Sie auf keinen Fall den Gartenschlauch an der Wand los – er ist der Schlüssel, um sich im Labyrinth zurechtzufinden.

Adresse: Budapest, Úri u. 9, 1014

21. Riesenrad von Budapest

Riesenrad von Budapest

 

Für die beste Aussicht auf die ganze Stadt fahren Sie mit dem Riesenrad von Budapest auf dem Erzsébet-Platz. Seine 65 Meter Höhe ermöglicht es Ihnen, erstaunliche Aussichtspunkte auf die Budaer Burg, die St. -Stephans-Basilika und das Ungarische Parlamentsgebäude von einer der 42 teilweise offenen Kabinen aus.

Sie werden garantiert mindestens drei volle Umdrehungen am Lenkrad machen eine Fahrt, die bis zu 10 Minuten dauert.

Heißer Tipp: Sonnenuntergang ist die beste Zeit, um mit dem Riesenrad von Budapest zu fahren, also planen Sie Ihren Besuch entsprechend.

Adresse: Budapest, Erzsébet tér 1051, 1051 p>

Offizielle Website: https://oriaskerek.com/en/

22. Der Garten der Philosophen

Der Garten der Philosophen

 

Auf dem Gellértberg befindet sich eine Reihe friedlicher Skulpturen, die als Garten der Philosophen bezeichnet werden. Die Installation wurde in den 1990er Jahren vom ungarischen Bildhauer Nándor Wagner geschaffen, der mit seiner Arbeit zu einem besseren Verständnis der Religionen und Philosophien der Welt anregen wollte.

Sie zeigt Buddha, Abraham, Jesus, Laozi und Echnaton, die um einen herum aufgestellt sind glänzende Kugel. Sie können auch Statuen von Mahatma Gandhi, Saint Francis und Bodhidharma entlang der Seitenlinie sehen.

Die schöne Attraktion bietet die Möglichkeit, sich ein paar Momente aus einem Sightseeing-Tag für ruhige Kontemplation zu nehmen.

Übernachten in Budapest zum Sightseeing

Die beste Option, wenn es darum geht, eine Unterkunft in Budapest zu finden, ist, sich auf die Pester Seite der Donau (das Ostufer) zu konzentrieren, wo es breite Kopfsteinpflasterstraßen gibt sowie Sehenswürdigkeiten wie das Parlamentsgebäude und das Museum der Schönen Künste.

Luxushotels:

  • Für einen atemberaubenden Blick über die Donau, versuchen Sie es das Four Seasons Hotel Gresham Palace, beliebt für seine großen Zimmer mit hohen Decken und seinem exzellenten Spa und Pool im Innenbereich.
  • Im Herzen des Palastviertels von Pest liegt das historische Hotel Palazzo Zichy beeindruckt von Anfang an mit seinem palastartigen Foyer und den üppig dekorierten, geräumigen Zimmern.
  • Das ebenso luxuriöse Corinthia Hotel Budapest bietet große, gut ausgestattete Zimmer, einige davon mit Blick auf einen hübschen Innenhof. Gäste können auch den terrassenförmig angelegten Innenpool genießen.

Mittelklassehotels:

  • Nur wenige Schritte von großartigen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants entfernt Das Casati Budapest Hotel bietet aufgrund seiner geringen Größe ein relativ ruhiges, intimes Erlebnis der Stadt (sehen Sie sich die Sauna und den Fitnessraum im gemauerten Keller an).
  • Ein weiteres Boutique-Hotel im Herzen von Pest, Gerloczy Rooms de Lux, bietet größere Zimmer mit hohen Decken, das Beste