Press ESC to close

20 erstklassige Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Champagne

Die Champagne ist eine verträumte Landschaft mit weinbewachsenen Hügeln, idyllischen Tälern und unberührten Wäldern. Die geschichtsträchtige Landschaft ist mit alten Städten, Schlössern und ruhigen Abteien geschmückt. Das beeindruckende kulturelle Erbe stammt zum Teil aus dem Vermächtnis der Grafen von Champagne und dem blühenden Handel der Region im Mittelalter.

Champagner verfügt über sechs Städte, die als Villes d'Art et Histoire (Städte der Kunst) aufgeführt sind und Geschichte) sowie fünf UNESCO-Welterbestätten. Die Champagne hat auch Verbindungen zu den berühmten französischen Führern Napoleon Bonaparte und Charles de Gaulle.

Planen Sie Ihren Urlaub in dieser malerischen Region Frankreichs. Erfahren Sie mehr über die besten Sehenswürdigkeiten mit unserer Liste der Top-Attraktionen in der Champagne.

1. Reims

Reims

 

Die historische Stadt von Reims ist berühmt für seine prächtige Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert. Dieses prächtige Wahrzeichen wurde für die Krönungszeremonien der französischen Könige verwendet, beginnend im Jahr 1223 mit Ludwig VIII. Das berühmteste Ereignis war die Krönung Karls VII., der am 17. Juli 1429 von Jeanne d'Arc hierher begleitet wurde. Der letzte König von Frankreich, der 1825 in der Kathedrale von Reims gekrönt wurde, war Karl X..

Aufgeführt Als UNESCO-Weltkulturerbe ist die Cathédrale Notre-Dame de Reims ein Meisterwerk der hochgotischen Architektur mit reichem Skulpturenschmuck. Der immens proportionierte Innenraum hat eine harmonische Einheit der Form und eine Atmosphäre der Feierlichkeit. Die meisten der ursprünglichen Buntglasfenster sind verloren gegangen, es gibt jedoch sechs Buntglasfenster von Marc Chagall.

Eine Straße in Reims

 

Reims wurde der Titel Ville d'Art et d'Histoire (Stadt der Kunst und Geschichte) verliehen ), wegen seiner bemerkenswerten Kathedrale und anderer kultureller Sehenswürdigkeiten. Das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Palais du Tau ist ein exquisiter neoklassizistischer Palast aus dem 17. Jahrhundert, der früher die Residenz der Erzbischöfe war. Der Palast beherbergt heute ein Museum der Schatzkammern der Kathedrale.

Das Musée Saint-Remi in der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden ehemaligen Abtei Saint-Remi zeigt eine außergewöhnliche Sammlung archäologischer, Kunst und Militärgeschichte. Die prestigeträchtigste Kunstsammlung der Stadt befindet sich im Musée des Beaux Arts (wegen Renovierungsarbeiten bis 2023 geschlossen). Die Exponate umfassen fünf Jahrhunderte europäischer Kunst, von der Renaissance bis zur Art-déco-Zeit.

Beweis für das antike Erbe der Stadt ist die Porte de Mars, ein römischer Triumphbogen aus dem 3. Jahrhundert Bogen am Place de la République.

Reims ist einer der besten Tagesausflüge von Paris, eine einfache 45- Minuten Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug.

Unterkunft: Unterkunft in Reims

2. Troyes

Troyes

 

Die historische Hauptstadt von der Champagne-Region hat Troyes eine charmante Altstadt (Vieux Troyes), die ihr reiches Erbe offenbart. In der ganzen Stadt sind perfekt erhaltene Fachwerkhäuser (aus dem Mittelalter und der Renaissance) zu finden. Wunderbare Beispiele für Fachwerkhäuser befinden sich in der Rue Klébert, der Rue Emile Zola und der Ruelle des Chats.

Aufgeführt als Ville d'Art et d'Histoire, Troyes hat viele herausragende Denkmäler, wie die 1208 gegründete Cathédrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul. Diese extravagante gotische Kathedrale ist mit einer exquisiten Rosette geschmückt eine reich verzierte „Beau Portail“-Tür.

Cathédrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul in Troyes

 

Nach dem Besuch der Kathedrale können Touristen zwei nahe gelegene Museen erkunden. Das MuséeSaint-Loup (Museum für Archäologie und schöne Künste) zeigt Meisterwerke der europäischen Malerei des 14. bis 19. Jahrhunderts

Das Musée d'Art Moderne besitzt eine hervorragende Sammlung moderner Kunst von 1850 bis 1960, darunter Werke von Bonnard, Degas, Matisse, Modigliani, Picasso, Seurat und Vuillard.

3. Châlons-en-Champagne

Châlons-en-Champagne

 

Châlons-en-Champagne ist voll vom Charakter der alten Welt und eine entzückende Mischung aus historischen Kirchen, Fachwerkhäusern und üppigen Gärten. Diese Ville d'Art et d'Histoire rühmt sich bemerkenswerter Denkmäler.

Das Collégiale Notre-Dame-en-Vaux aus dem 12. bis 13. Jahrhundert ist eine UNESCO-Welterbestätte mit dem größten Glockenspiel Europas und atemberaubenden Buntglasfenstern aus dem 16. Jahrhundert.

Auch nicht zu verpassen, die Cathédrale Saint aus dem 13. Jahrhundert -Etienne hat ein beeindruckendes gotisches Interieur, das ein Gefühl von Erhabenheit und Harmonie vermittelt. Die älteste Kirche von Châlons-en-Champagne ist die Eglise Saint-Jean aus dem 11. Jahrhundert.

Die Museen von Châlons-en-Champagne vermitteln ebenfalls einen Eindruck von der Stadt reiches kulturelles Erbe. Das Musée du Cloître de Notre-Dame-en-Vaux besitzt eine Sammlung von Skulpturen, Säulen und Kapitellen aus dem Kloster. Das Musée des Beaux-Arts et d'Archéologie besitzt eine fabelhafte Sammlung von Gemälden aus dem 15. bis 20. Jahrhundert

Das Musée Garinet präsentiert eine exquisite Sammlung der dekorativen Kunst in einem schönen historischen Haus. Das Haus gehörte einst einem wohlhabenden Kunstsammler.

Ein lohnender Abstecher (acht Kilometer entfernt) ist die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Basilique de Notre-Dame de l'Epine, ein Wunderwerk Gotische Architektur mit einer erstaunlichen Vielfalt an Wasserspeiern an der Außenseite.

4. Langres

Langres

 

Diese ummauerte mittelalterliche Stadt steht am Rande eines Plateaus mit Blick auf eine grüne Landschaft. Die gut erhaltenen Befestigungsanlagen von Langres erstrecken sich über mehr als drei Kilometer, mit hoch aufragenden Türmen, die aus der Ferne einen beeindruckenden Eindruck hinterlassen. Touristen können entlang der Stadtmauer spazieren, um die Aussicht auf das Marne-Tal und die Ausläufer der Vogesen zu bewundern.

Langres ist eine weitere Ville d'Art et d'Histoire. Die Geschichte der Stadt reicht bis in die Antike zurück, und das gallo-römische Tor innerhalb der alten Mauern ist ein Zeugnis dieses Erbes. Die Stadt bietet auch historische Kirchen, elegante Renaissancehäuser, verwinkelte mittelalterliche Gassen und stimmungsvolle Passagen (überdachte Veranden).

Ein Überblick über die Geschichte und Kultur der Stadt kann im Musée d'Art et d'Histoire de Langres besichtigt werden, das eine außergewöhnliche Sammlung archäologischer und bildender Kunst besitzt, darunter Gemälde von Charles Brun und Eugène Delacroix.

Die Cathédrale Saint-Mamme aus dem 12. Jahrhundert wurde 1760 wieder aufgebaut, hat aber einige der ursprünglichen romanischen Elemente in ihrem gotischen Heiligtum bewahrt. Die neoklassizistische Fassade weist monumentale Zwillingstürme und Säulen im korinthischen, dorischen und ionischen Stil auf. Sie können hier ein Auto mieten.

Langres ist mit seiner wunderschönen Landschaft aus Wäldern und Seen auch für Naturliebhaber attraktiv. In der Umgebung gibt es viele Dinge zu tun, wie Angeln, Bootfahren und Wandern.

5. Sedan

Sedan

 

Die größte befestigte mittelalterliche Schloss in Europa befindet sich in Sedan, einer Ville d'Art et d'Histoire in den Ausläufern der Ardennen. Das riesige Château Fort de Sedan wurde im 14. und 15. Jahrhundert erbaut und verfügt über Bastionen, Wälle und Türme, die die Festung vor Invasionen verteidigten.

Das Schloss ist ein bezaubernder Ort, den es zu entdecken gilt in der Freizeit. Die ganzjährig für Touristen geöffnete Stätte verfügt über ein Museum, ein Café, ein Restaurant und ein Hotel. Es gibt auch eine Boutique, die lokal hergestellte Lebensmittel und Souvenirs aus der Region wie Schreibwaren, Bücher, Schmuck und Spiele verkauft.

Für ein unvergessliches Erlebnis können Besucher ein Gourmetessen im Restaurant La Principauté des Schlosses genießen und die Nacht im Hotel Le verbringen Schloss Fort. Dieses Hotel befindet sich im Schloss und bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt Sedan.

Kulturelle Veranstaltungen bieten einen weiteren Grund für einen Besuch. Im Mai veranstaltet das Château Fort de Sedan ein Mittelalterfest. Zu den weiteren denkwürdigen Aktivitäten zählen das Beobachten der Reitkünste während des Ritterturniers im Sommer und das Folgen eines kostümierten Führers bei Nacht"Fackellichttour."Im Dezember erfreut das Schloss seine Besucher mit seinen Weihnachtsfeierlichkeiten und Konzerten.

Im frühen 17. Jahrhundert fanden die Prinzen von Sedan die alte Festung zu streng und ungemütlich. Das raffiniertere Palais desPrinzen, das 1614 erbaut wurde, wurde zur neuen Residenz der Prinzen von Sedan. Der Palais des Princes ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber Touristen können die klassizistische Fassade bewundern.

Die Stadt hat auch zwei interessante religiöse Gebäude: die Eglise Saint-Charles, ursprünglich eine protestantische Kirche, die 1685 nach der Aufhebung des Edikts von Nantes in eine katholische Kirche umgewandelt wurde, und die Synagogue de Sedan, die aus lokalem Stein mit einer zarten Rosette erbaut wurde.

6. Gedenkstätte Charles de Gaulle in Colombey-les-Deux-Eglises

Eglise Notre-Dame in Colombey-les-Deux-Eglises

 

Das Mémorial Charles de Gaulle ist dem Andenken an den verehrten französischen Staatsmann gewidmet. Anhand von Lehrdokumenten und Erläuterungen erzählt die Dauerausstellung die Lebensgeschichte von Charles de Gaulle und hebt die wichtigsten historischen Ereignisse wie den Zweiten Weltkrieg und die Gründung der 5. Republik Frankreichs hervor.

Das Beeindruckendste Das Wahrzeichen der Gedenkstätte ist das Croix de Lorraine (Kreuz von Lothringen), ein über 44 Meter hohes monumentales Kreuz aus rosafarbenem Granit aus der Bretagne. Das Kreuz wurde geschaffen, um die Wünsche von General de Gaulle zu erfüllen und an sein Leben zu erinnern.

Das Denkmal befindet sich in Colombey-les-Deux-Eglises, dem Dorf, in dem Charles de Gaulle lebte lebte mit seiner Familie. Sein Privathaus namens La Boisserie ist ein charmantes Haus, das von einem grünen Park umgeben ist. Touristen können das Haus besichtigen und durch den Park spazieren gehen.

Charles de Gaulle hatte eine besondere Vorliebe für diesen Teil der französischen Landschaft. Die Grabstätte von Charles de Gaulle befindet sich auf dem Friedhof der Eglise Notre-Dame (Pfarrkirche) in Colombey-les-Deux-Eglises.

Adresse: 52330 Colombey-les -Deux-Eglises

Offizielle Seite: http://en.memorial-charlesdegaulle.fr

7. Chaumont

Chaumont

 

Spektakulär gebaut auf einem Auf einem von Wäldern umgebenen Felsvorsprung bietet diese historische Stadt einen sensationellen Blick auf die darunter liegenden Täler. Chaumont war die ehemalige Residenz der Grafen der Champagne; Die unteren Räume des Château des Comtes de Champagne beherbergen heute das Musée d'Art et d'Histoire de Chaumont mit einer Sammlung von Archäologie, Geschichte und bildender Kunst.

Weitere Zeugnisse der prestigeträchtigen Vergangenheit von Chaumont sind die Basilique Saint-Jean-Baptiste aus dem 13. Jahrhundert; die Chapelle des Jésuites, erbaut 1617; und die Renaissance-Häuser mit Türmen (insgesamt 30), die das Stadtbild von Vieux Chaumont (Alt-Chaumont) unterstreichen.

Während der Weihnachtszeit hat die Stadt die Tradition, mit Weihnachtskrippen zu schmücken. Besucher können diese bezaubernden Darstellungen der Heiligen Familie im Musée de la Crèche (Krippenmuseum) bewundern, das eine Sammlung neapolitanischer Krippen aus dem 18. Jahrhundert zeigt. Jedes einzigartige Kunstwerk zeigt das Jesuskind und die Heiligen Drei Könige zusammen mit vielen kleinen Figuren.

8. Charleville-Mézières

Place Ducale, Charleville

 

Charleville-Mézières ist eine Doppelstadt an der Maas. Charleville wurde im 17. Jahrhundert gegründet, mit dem Place Ducale im Zentrum der Stadt, während Mézières moderner ist. Aufgrund seines reichen kulturellen Erbes ist Charleville-Mézières als Ville d'Art et d'Histoire aufgeführt.

Die archäologische und historische Sammlung im Musée de l'Ardenne (am Place Ducale) erzählt die Geschichte der Stadt und der Region, von der Römerzeit über die Merowingerzeit bis in die Neuzeit. Höhepunkte sind die Auswahl an alten Marionetten und eine Sammlung von Landschaftsgemälden aus dem 19. Jahrhundert von lokalen Künstlern.

Der Dichter Arthur Rimbaud (1854-1891) wurde in Charleville geboren und ist begraben auf dem städtischen Friedhof. Das Musée Arthur Rimbaud (am Quai Arthur Rimbaud) ist dem Leben und Werk des berühmten französischen Dichters gewidmet.

Charleville-Mézières ist auch berühmt für sein Puppentheater und hat ein Institut International de la Marionnette (Institut für Puppentheater) am Place Winston Churchill) mit einer Puppensammlung. Das Institut unterstützt auch die Forschung und bietet Bildungsprogramme an.

Charleville-Mézières ist jedes Jahr für eine Woche im September Gastgeber des Festival Mondial des Théâtres de Marionnettes (Puppentheaterfestival). Traditionelle Puppenspiele beleben die Straßen, Parks und Theater der Stadt. Diese Veranstaltung ist das größte Puppentheaterfestival der Welt und zieht rund 100.000 Menschen an.

9. Château la Motte Tilly

Château la Motte Tilly

 

Das Château de la Motte Tilly ist ein weitläufiges Anwesen mit einem wunderschön gepflegten 62 Hektar großen Park. Klassifiziert als Jardin Remarquable (bemerkenswerter Garten), wurde das weitläufige und ruhige Gelände restauriert, um seinem ursprünglichen Design zu entsprechen.

Das Anwesen verfügt über formelle französische Gärten mit weitläufigen Rasenflächen und geordneten Reihen landschaftlich gestaltete Sträucher und ein dekorativer"Wasserspiegel"-Pool. Der Park hat auch romantische englische Gärten und eine Orangerie, in der im 18. Jahrhundert exotische Pflanzen wie Orangen- und Granatapfelbäume angebaut wurden.

Das 1754 erbaute Château de la Motte Tilly ist ein perfektes Beispiel für die neoklassizistische Architektur der aus dem 18. Jahrhundert und ist ein seltenes Beispiel eines vollständig eingerichteten historischen französischen Schlosses. Aufgrund seiner exquisiten Innenausstattung diente das Schloss als Filmkulisse für Gefährliche Liebschaften.

Touristen können das Innere des Schlosses besichtigen und anschließend durch die Gärten spazieren. Es ist auch ein herrlicher Ort für ein Picknick. Restaurant La Rosita bietet Besuchern Gourmet-Picknickkörbe, gefüllt mit lokalen Produkten und Gegenständen aus dem Gemüsegarten des Schlosses.

Adresse: Domaine de La Motte Tilly, 10400 La Motte Tilly

10. Abbaye d'Auberive

Abbaye d'Auberive

 

Die 1135 von zwölf Zisterziensermönchen gegründete Abbaye d'Auberive überstand sowohl den Hundertjährigen als auch den Dreißigjährigen Krieg. Scheinbar ungestört von der Außenwelt ist die Abtei von einem 6,5 Hektar großen Park mit schattigen Bäumen und duftenden Rosen umgeben.

Das einzigartigste Merkmal des Parks ist das Conservatoire de la Pomme. (Apple Conservatory), drei Obstgärten mit alten Obstbäumen. Hier findet man viele seltene Apfelsorten wie den Caville Aromatique und den Belle Fille de Bourgogne.

Kunstliebhaber schätzen die Abbaye d'Auberive für ihr Centre d'Art Contemporain, das temporäre thematische Ausstellungen präsentiert und von Juni bis September (Dienstag - Sonntag) geöffnet ist. Dieses Zentrum besitzt eine der größten Privatsammlungen zeitgenössischer expressionistischer und figurativer Kunst in Frankreich.

Die Kunst und Kultur à l'Abbaye d'Auberive Der Verein produziert ein interessantes Programm kultureller Veranstaltungen, darunter Musik-, Tanz- und Theateraufführungen, die das ganze Jahr über in der Abtei stattfinden.

Die Abbaye d'Auberive ist für die Öffentlichkeit zugänglich und kann auf eigene Faust besichtigt werden von Juni bis September (Dienstag - Sonntag) und sonntags im Mai und Oktober. Zu anderen Jahreszeiten ist die Abtei von Montag bis Freitag geöffnet, Besucher sollten sich jedoch vorher erkundigen.

Adresse: Place de l'Abbaye, 52160 Auberive (Haute-Marne)

11. Schloss von Cirey

Schloss von Cirey-sur-Blaise

 

Die Marquise du Châtelet, eine der großen weiblichen Intellektuellen jener Zeit, bot dem berühmten französischen Autor Voltaire in diesem Schloss im Blaise-Tal Unterschlupf. Das Schloss diente als Zufluchtsort, als Voltaire mit Gefängnis bedroht wurde, weil er die „Lettres Philosophiques“ („Philosophische Briefe“) geschrieben hatte, ein Werk, das die Institutionen Frankreichs lächerlich machte.

Voltaire verbrachte hier 15 Jahre ( von 1734 bis 1749), in der er mehrere Komödien und Tragödien schrieb. Das Château de Cirey wurde mit dem Label „Maison des Illustres“ ausgezeichnet, weil hier einer der „berühmtesten“ Bürger Frankreichs lebte. Das Schloss in Privatbesitz ist auch ein klassifiziertes historisches Denkmal.

Das Schloss ist von Mai bis September für Führungen des Innenraums, um die Bibliothek, das Esszimmer, die Kapelle, die Salons und die Küche zu sehen. Besonders interessant ist das "Petit Théâtre" (Kleines Theater), wo Voltaire seine dramatischen Inszenierungen aufführte.

Besucher können (kostenlos) durch den üppigen Park des Schlosses schlendern, um u.a Kanal und Wege im Schatten hundertjähriger Platanen.

Adresse: 33 Rue Emilie du Châtelet, 52110 Cirey-sur-Blaise

12. Hierges

Château de Hierges

 

Gehockt Auf einem Hügel in einer Waldlandschaft gelegen, ist Hierges eines der schönsten mittelalterlichen Dörfer der Region. Viele Künstler haben sich in den Charme des Dorfes verliebt, das in seinen Kopfsteinpflasterstraßen und der ruhigen ländlichen Umgebung zu finden ist.

Das Dorf wird von einer Burg mit alten Türmen und einer Renaissance-Fassade dominiert. Das Château de Hierges ist von Juni bis September für Führungen geöffnet.

Die Schlossführungen beginnen an der Dorfkirche, der Eglise Saint-Jean-Baptiste aus dem 16. Jahrhundert mit bemerkenswerten Buntglasfenstern und Gemälden aus der Renaissance.

13. Abtei von Clairvaux

Abtei von Clairvaux

 

Die Abbaye de Clairvaux wurde vor mehr als acht Jahrhunderten erbaut und bietet einen ruhigen Rückzugsort in einer Gegend mit friedlichen Tälern und dichten Wäldern. Die ehemalige Zisterzienser-Abtei war bis zur Französischen Revolution in Betrieb, als Teile davon beschlagnahmt wurden.

Die Abtei wurde renoviert und ist im Rahmen von Führungen für die Öffentlichkeit zugänglich. Besucher werden die architektonische Pracht und natürliche Schönheit der Umgebung zu schätzen wissen.

Gelegentlich finden in der Kapelle der Abtei Musikkonzerte statt. Dreimal im Jahr (zweimal im Frühsommer und einmal im Herbst) veranstaltet die Abtei einen Markt mit handwerklichen Produkten, die von Klostergemeinschaften hergestellt werden.

14. Musée de Napoleon in Brienne-le-Château

Luftaufnahme des Brienne-le-Château

 

Die Stadt Brienne-le-Château ist vor allem für ihre Verbindung mit Napoleon Bonaparte bekannt. Der berühmte französische General verbrachte hier fünf Jahre, als er von Mai 1779 bis Oktober 1784 die Ecole Militaire (Militärakademie) besuchte.

Das in der ehemaligen Militärschule untergebrachte Musée de Napoleon zeigt heute Erinnerungsstücke aus Napoleons Schuljahren. Darüber hinaus dokumentiert das Museum die Schlachten des"Circuit Napoléon 1814"(der französische Feldzug von 1814) mit einer umfangreichen Ausstellung von Karten und Stichen.

Adresse: 34 Rue de l'Ecole Militaire, Brienne- le-Château

15. Château du Grand Jardin

Château du Grand Jardin

 

Das während der Renaissance erbaute Château du Grand Jardin ist ein Beispiel für die klassische französische Architektur des 16. Jahrhunderts. Das Schloss, das als historisches Denkmal aufgeführt ist, ist bekannt für seine formalen Gärten, die mit Skulpturen geschmückt und mit duftenden Blumen gefüllt sind.

Musikkonzerte und andere kulturelle Veranstaltungen finden statt das Schloss das ganze Jahr über. Im Sommer bietet das Schloss thematische Führungen durch die Gärten an.

Adresse: 5 Avenue de la Marne, 52300 Joinville

16. Schloss Reynel

Schloss de Reynel

 

Dieses typische mittelalterliche Schloss liegt in einer romantischen Umgebung auf einem bewaldeten Hügel. Die Lage bot im Mittelalter eine vorteilhafte Position bei der Verteidigung gegen das Heilige Römische Reich.

Das im 18. Jahrhundert renovierte Schloss (unter Denkmalschutz gestellt) ist ab Juni für Führungen für die Öffentlichkeit zugänglich bis September. Besucher genießen den Anblick des eleganten Interieurs, das eine hervorragende Sammlung von Gemälden zeigt.

Das malerische Gelände mit weitläufigen Rasenflächen und schattigen Bäumen ist ebenfalls eine Freude, es zu erkunden. Terrassen im Garten bieten Blick auf das darunter liegende Tal mit einigen Seen in der Ferne.

Adresse: 1 Grande Rue, 52700 Reynel

17. Beaulieu-en-Argonne

Beaulieu-en-Argonne

 

Beaulieu-en-Argonne liegt auf einem Plateau mit atemberaubendem Blick auf die umliegende Landschaft. Der Name des Dorfes bedeutet „schöner Ort“, passend zu seiner idyllischen Lage im Herzen des Argonnerwaldes.

Das Dorf ist als eines der vier Sterne Frankreichs (höchste Auszeichnung) „Villages Fleuris"(Blühende Dörfer) wegen der bunten Topfblumen, die die Stadt schmücken.

18. Château de Chacenay

Dieses majestätische mittelalterliche Schloss wird über eine Zugbrücke betreten und ist von alten Stadtmauern umgeben. Geführte Besichtigungen (täglich außer dienstags) werden im Juni, Juli und August angeboten und ermöglichen es Touristen, das exquisite Interieur des Schlosses zu sehen, das mit Authentizität und Liebe zum Detail restauriert wurde.

Das Schloss hat auch ein Manuscripts Museum, das eine Sammlung historischer Dokumente großer Denker und Staatsoberhäupter umfasst, darunter Einstein, Poincaré, De Gaulle, Nixon und J.F. Kennedy.

Das weitläufige Gelände des Schlosses ist angenehm Gärten und beinhalten eine Kapelle aus dem 12. Jahrhundert.

Adresse: 1 Rue du Château, 10110 Chacenay

19. Saint-Amand-sur-Fion

Saint-Amand-sur-Fion ist ein typisches mittelalterliches Dorf mit malerischen Fachwerkhäusern und einer bedeutenden historischen Kirche. Die Eglise Saint-Amand (nur nach Vereinbarung für Besucher geöffnet) ist eine schöne Errungenschaft der romanischen Architektur des 12. Jahrhunderts.

Es gibt auch spätere gotische Ergänzungen, einschließlich des 13. Jahrhunderts Gotischer Chor, bekannt als "la Merveille de Saint-Amand"(das Wunder von Saint-Amand). Das helle, geräumige Heiligtum wird durch Buntglasfenster beleuchtet.

20. Château de Montaubois

Das Château de Montaubois befindet sich auf einem wunderschönen Anwesen mit vier Hektar Parklandschaft und entführt seine Besucher in die privilegierte Welt eines französischen Schlosses. Das Schloss wurde in ein Hotel mit eleganten Gästezimmern mit üppigem Dekor aus dem 18. Jahrhundert umgewandelt.

Es ist auch möglich, an einer geführten Tour teilzunehmen, um das Innere des Schlosses zu sehen; der mittelalterliche Garten; und eine barocke Kapelle, die vollständig restauriert wurde. Die Führung beinhaltet auch ein Video über die Restaurierung des Schlosses.

Adresse: Route de Domery, 08460 Signy l'Abbaye