Press ESC to close

17 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Saragossa

Zaragoza ist eine Fundgrube historischer und kultureller Sehenswürdigkeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Touristen finden gut erhaltene archäologische Stätten, die erste Marienkirche der Christenheit und fabelhafte Kunstmuseen.

Reisende, die sich für die antike römische Geschichte interessieren, können der"Caesaraugusta-Route"folgen, um das Forum, die Thermen und das Theater der römischen Stadt aus dem 1. bis 2. Jahrhundert (benannt nach Kaiser Augustus) zu finden, die hier einst blühte.

Diejenigen, die barocke Architektur schätzen, werden die Basilika Unserer Lieben Frau von Pilar besuchen wollen, eine der wichtigsten Wallfahrtskirchen Spaniens.

Ebenso faszinierend sind der maurische Palast aus dem 12. Jahrhundert und die prächtige Mudéjar-Architektur der Kirchen San Pablo, Santa Maria Magdalena und San Juan de los Panetes, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

Kunstliebhaber werden auch die Museen zu schätzen wissen, in denen die berühmten Gemälde von Francisco de Goya sowie Werke des zeitgenössischen Künstlers Pablo Serrano und des renommierten Bildhauers Pablo Gargallo ausgestellt sind.

Erfahren Sie mit unserer Liste der Top-Attraktionen und Aktivitäten in Saragossa mehr über die besten Sehenswürdigkeiten.

Siehe auch: Unterkünfte in Saragossa

1. Basílica de Nuestra Señora del Pilar

Basílica de Nuestra Señora del Pilar

Mit ihren hoch aufragenden Türmen und ihrer großartigen Präsenz an den Ufern des Flusses Ebro ist die Basilika Unserer Lieben Frau von Pilar das Wahrzeichen der Stadt. Dieses Juwel der Barockarchitektur wurde zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert erbaut.

Die Aussicht auf die Basilika ist von der anderen Seite des Flusses am beeindruckendsten, während der Eingang auf der anderen Seite an der Plaza del Pilar liegt, einem weitläufigen Stadtplatz, der von eleganten historischen Gebäuden gesäumt ist.

Besucher sollten sich Zeit nehmen, das monumentale Äußere der Basilika zu bewundern und dann das beeindruckende Innere zu betreten, das ein wertvolles Objekt der Verehrung beherbergt.

Die Basilika ist nach der Kathedrale in Santiago de Compostela eine der wichtigsten Wallfahrtskirchen Spaniens. Seit dem Mittelalter reisen Pilger hierher, um ein Bild der Jungfrau Maria und die Sagrada Columna (Heilige Säule), eine Säule aus Jaspisstein, die mit einer Marienerscheinung in Verbindung gebracht wird, zu ehren.

Kuppeln der Basílica de Nuestra Señora del Pilar

Der Legende nach kam der Apostel Jakobus nach Cesaraugusta, wo er eine Vision der Jungfrau Maria in Jerusalem hatte. Während dieser Vision gab die Jungfrau Jakob eine Figur von sich selbst und eine Steinsäule und wies ihn an, hier eine Kirche zu bauen. Der heilige Jakobus baute an dieser Stelle eine kleine Kapelle, die der Heiligen Maria geweiht war, und war damit das erste Marienheiligtum der Christenheit.

Mehrere andere Kirchen wurden später auf dem Gelände gebaut; Die heutige Basilika ist jedoch immer noch der Virgen del Pilar (Unserer Lieben Frau von Pilar) gewidmet. Eine Figur der Jungfrau steht hinter einem Kaminsims. Diese Ikone wird jedes Jahr am 2. Januar herausgenommen und den Gläubigen überreicht, um an das Datum zu erinnern, an dem die Jungfrau erschienen ist.

Das andere heilige Objekt, die Sagrada Columna (auch bekannt als"El Pilar"), ist jetzt mit fantasievoller Versilberung geschmückt. Weitere wertvolle religiöse Kunstwerke und üppige Barockdenkmäler sind in der gesamten Basilika zu finden. Von besonderem Interesse sind der Alabaster-Hochaltar und die Fresken von Goya.

Die Basilika Unserer Lieben Frau von Pilar ist nur eine der vielen Touristenattraktionen, die Sie bei einem vollständig individuell gestalteten Rundgang durch Zaragoza besuchen können, einem vier- einstündige Tour unter der Leitung eines privaten Guides. Anstatt einer voreingestellten Route zu folgen, können Touristen aus einer Vielzahl von Attraktionen und Sehenswürdigkeiten wählen, basierend auf individuellen Interessen.

Adresse: Plaza del Pilar, Saragossa

2. Museo del Foro de Caesaraugusta

Caesaraugusta Theatre Museum

Das Museo del Foro de Caesaraugusta (Museum des Forum Romanumvon Caesaraugusta) bietet einen Einblick in das Leben von Caesaraugusta, einem alten Römische Kolonie (Stadt) des 1. und 2. Jahrhunderts, die einst das heutige Saragossa besetzte.

Benannt nach Kaiser Augustus, der die Stadt gründete, war Caesaraugusta für seine Pracht bekannt. Die Stadt hatte ein Theater, öffentliche Bäder und ein wunderbares Forum im Zentrum des Stadtlebens.

Das Museum befindet sich auf dem Gelände der archäologischen Ausgrabungen des Caesaraugusta-Forums unter der Plaza de La Seo. Zu sehen sind Reste des Forum Romanum aus der Zeit des Kaisers Tiberius.

Besucher werden Artefakte sehen, die Elemente des antiken römischen Marktes darstellen, Ladenwände, Rohre und ein Abwassersystem sowie Regierungsgebäude und einen Tempel. Die Exponate werden durch Bildungsinformationen und eine interessante audiovisuelle Präsentation ergänzt.

Adresse: 2 Plaza de la Seo, Saragossa

3. Kathedrale von Saragossa

Catedral de San Salvador

Die dem Saint Salvador gewidmete Catedral de Zaragoza ist als Catedral de San Salvador oder Catedral de La Seo oder einfach als La Seo bekannt. Die Kathedrale von Saragossa ist eine riesige Kirche mit fünf Schiffen. Seine Mischung aus architektonischen Stilen offenbart die komplexe Geschichte der Stadt.

Errichtet an der Stelle des antiken römischen Tempels des Forums, der während der maurischen Ära zu einer westgotischen Kirche und dann zu einer großen muslimischen Moschee wurde, wurde das Gebäude im 12. Jahrhundert in eine romanische Kirche umgewandelt.

Romanische Elemente der ursprünglichen Struktur aus dem 12. Jahrhundert sind in den exquisit geformten Arkaden an der Außenseite der Apsiden zu sehen. Das Minarett der alten Moschee ist der Turm der heutigen Kathedrale. Ein maurischer Einfluss ist auch im Altarraum und in einigen Torbögen zu sehen.

Der Chor ist im gotischen Stil gehalten, während die Capilla del Santo Cristo ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur ist. Zur architektonischen Melange tragen die neoklassizistische Fassade und barocke Details am Turm bei.

Die Kathedrale hat auch ein Wandteppichmuseum (Museo de Tapices), das über 60 kostbare flämische Wandteppiche enthält. Die Kathedrale und das Wandteppichmuseum sind für kulturelle Besichtigungen für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Eintrittspreis beinhaltet den Eintritt zu beiden.

Adresse: Plaza de la Seo, Zaragoza

4. Besuchen Sie den Palacio de la Aljafería

Palacio de la Aljafería

Der Aljafería-Palast im Herzen von Saragossa ist eine befestigte maurische Burg aus dem 11. Jahrhundert. Besucher sind beeindruckt von den gewaltigen Verteidigungsmauern mit riesigen, zinnenbewehrten Türmen.

Das Schloss wurde auf einem viereckigen Grundriss um einen Innenhof herum entworfen, und die Türme sind alle rund, mit Ausnahme eines einzelnen rechteckigen Turms, der als Turm des Troubadour bekannt ist. Die Kassettendecken im islamischen Stil und Stuckornamente verleihen dem Gebäude seinen Charme.

Heute beherbergt der Palacio de la Aljafería den Sitz des aragonesischen Parlaments. Der Palast ist für die Öffentlichkeit zugänglich und es werden Führungen angeboten.

Adresse: Calle de los Diputados, Saragossa

5. Flussaquarium von Saragossa

Zaragoza Aquarium

Dieses Süßwasseraquarium beherbergt mehr als 300 Arten von Wasserlebewesen. In der Mitte des Gebäudes speist ein symbolischer Gletscher die verschiedenen „Fluss“-Lebensräume, die ihn umgeben, jeder mit seiner eigenen einzigartigen Umgebung, die ein wichtiges Ökosystem auf dem Planeten nachbildet, einschließlich großer Flüsse wie dem Nil und dem Amazonas.

Der zentrale Tank fasst fast zweieinhalb Millionen Liter Wasser und symbolisiert das Urwasser, aus dem sich das erste Leben entwickelt hat. Zu den Hauptbewohnern gehören Arapaima, der drittgrößte Süßwasserfisch der Welt; das ökologisch wichtige Pacú; und der vom Aussterben bedrohte malaiische Hai.

Zu den Stars der Nil-Ausstellung gehören Süßwasser-Kugelfische und das Nilkrokodil, und zu den Amazonas-Arten gehören Leguan und der Zwergtiti.

Adresse: Avenida de José Atarés, Saragossa

6. Lassen Sie sich im Bildungsmuseum für Origami in Saragossa (EMOZ) inspirieren

Ausstellung im Origami-Museum Zaragoza

Zaragozas Origami-Museum (Escuela Museo Origami Zaragoza) ist das erste seiner Art in Europa und wurde von einer lokalen „Papierfalter“-Gruppe gegründet, die in den 1940er Jahren gegründet wurde. Wie der Name schon sagt, ist dies ein Lehrmuseum, in dem Kurse und Workshops sowie Veranstaltungen wie Papierfliegerwettbewerbe stattfinden.

Die Sammlung des Museums umfasst Kreationen einiger der renommiertesten Origami-Künstler der Welt, darunter Yoshihide Momotani, Akira Yoshizawa und Vicent Floderer. Neben den ständigen Sammlungen beherbergt das Museum thematische Ausstellungen, die sich auf verschiedene Materialien und Künstler konzentrieren. Das Museum veranstaltet auch Wettbewerbe sowohl für fachkundige"Ordner"als auch für die breite Öffentlichkeit.

Adresse: Plaza San Agustín, 2, Saragossa

7. Iglesia de San Pablo de Zaragoza

San Pablo Church, Zaragoza

Diese Kirche ist ein wichtiges Beispiel des aragonischen Mudéjar-Stils und wegen ihres außergewöhnlichen architektonischen und historischen Wertes auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgeführt. Die Kirche San Pablo wurde im 13. und 14. Jahrhundert als Ersatz für eine kleine romanische Kapelle erbaut, die sich damals am Stadtrand befand.

Mit seinem einschiffigen Schiff und den gewölbten Decken vermittelt der Innenraum ein Gefühl von Geräumigkeit. Kapellen zwischen den Strebepfeilern zeigen exquisite Kunstwerke.

Während des 15. und 18. Jahrhunderts wurde die Kirche weiter ausgebaut und vergrößert. Ein sehenswertes Stück der Renaissance ist das Hauptaltarbild, das dem heiligen Paulus gewidmet ist und 1515 vom Bildhauer Damián Forment aus vergoldetem Holz gefertigt wurde.

Das bemerkenswerteste Merkmal dieses Denkmals ist sein prächtiger achteckiger Mudéjar-Turm mit außergewöhnlichen maurischen Designdetails.

Adresse: 42 Calle San Pablo, Saragossa

8. Siehe La Lonja de Zaragoza

Lonja de Zaragoza auf der Plaza del Pilar

Dieses prächtige Gebäude aus dem 16. Jahrhundert steht auf der großen Plaza del Pilar, gegenüber der Basilika. La Lonja ist der historische Marktplatz von Saragossa, auf dem Kaufleute ihre Handelsgeschäfte und andere Handelsgeschäfte abwickelten.

Das von Juan de Sariñena entworfene Gebäude ist das beste Beispiel der Stadt für aragonesische Renaissance-Architektur. Das aus Ziegeln errichtete Gebäude hat einen rechteckigen Grundriss und eine dekorative Fassade mit Reihen einheitlicher Rundbogenfenster und Darstellungen der Könige von Aragón in Medaillons.