Press ESC to close

17 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Oslo

Oslo, die schöne Hauptstadt Norwegens, ist flächenmäßig eine der größten Hauptstädte der Welt. Aber interessanterweise sind nur 20 Prozent dieser Landmasse erschlossen. Der Rest besteht aus Parks, geschützten Wäldern, Hügeln und Hunderten von Seen. Parks und Freiflächen sind ein fester Bestandteil des Osloer Stadtbildes und von fast überall in der Stadt leicht zugänglich.

Das Stadtzentrum lässt sich dank der zahlreichen Pfade und Pfade, die die öffentlichen Bereiche miteinander verbinden, wunderbar zu Fuß erkunden. Es hat auch viele fußgängerfreundliche Bereiche, einschließlich der Hauptstraße der Stadt, Karl Johans gate. Diese breite Allee, die sich vom Osloer Hauptbahnhof in der Nähe der Uferpromenade bis zum Königspalast erstreckt, führt an vielen Touristenattraktionen von Oslo vorbei, einschließlich des Palastes, dem National Theater, die alten Universitätsgebäude und die Kathedrale von Oslo.

Oslo, das regelmäßig als eine der lebenswertesten Städte der Welt eingestuft wird, bietet eine reiche Kulturszene und zahlreiche unterhaltsame Aktivitäten und ist berühmt für sein Theater, seine Museen und Galerien. Um mehr über diese und andere Sehenswürdigkeiten in Norwegens Hauptstadt zu erfahren, lesen Sie unbedingt unsere Liste der Top-Attraktionen und Aktivitäten in Oslo durch.

Siehe auch: Unterkünfte in Oslo

1. Erkunden Sie den Skulpturenpark Vigeland

Vigeland-Skulpturenpark

Der berühmte Vigeland-Skulpturenpark (Vigelandsanlegget), der sich in Oslos berühmtem Frogner Park (Frognerparken) befindet, ist eine der berühmtesten Touristenattraktionen Norwegens. Dieser einzigartige, ganzjährig geöffnete Skulpturenpark ist das Lebenswerk von Gustav Vigeland und enthält 650 seiner dynamischen Skulpturen aus Bronze, Granit und Schmiedeeisen.

Die meisten Skulpturen sind in fünf thematischen Gruppen entlang einer 853 Meter langen Achse angeordnet. Die älteste ist die Brunnengruppe, die den Kreislauf des menschlichen Lebens darstellt, hinter der der 16 Meter hohe Monolith zu sehen ist, der aus 121 ineinander verschlungenen menschlichen Körpern besteht.

Touristen werden Zeit damit verbringen wollen, den Rest des Frogner Parks zu erkunden, wo es reichlich Grünflächen für Picknicks, Freizeiteinrichtungen, einen riesigen Rosengarten und den größten Spielplatz der Nation gibt. Hier finden Sie auch das Oslo City Museum (Oslo Bymuseum) sowie das Vigeland Museum (Vigelandmuseet), das gleich außerhalb des Parks liegt.

Adresse: Nobel Gate 32, N-0268 Oslo

Offizielle Website: https://vigeland.museum.no/en

2. Sehen Sie sich die Museen in der Festung Akershus an

Festung Akershus

Über dem Oslofjord, auf dem Vorgebirge von Akernes, liegt die majestätische Festung Akershus (Akershus Festning), die Ende des 13. Jahrhunderts von Håkon V. erbaut wurde. Hier können Sie problemlos den größten Teil eines Tages mit Sightseeing verbringen.

Nehmen Sie sich Zeit, um das Gelände und die Stadtmauern mit ihrem wunderbaren Blick auf den Hafen zu erkunden, bevor Sie die malerische Kapelle mit dem Grab von Håkon VII (1872-1957) und die Überreste der ursprünglichen mittelalterlichen Burg erkunden. Auf dem Gelände befindet sich auch das Museum des norwegischen Widerstands, auch bekannt als Norwegisches Heimatfrontmuseum (Norges Hjemmefrontmuseum). Bereiten Sie sich darauf vor, hier ein paar Stunden zu verbringen und etwas über die deutsche Besetzung von 1940-45 zu erfahren.

Wenn Sie noch Energie haben, besuchen Sie das Norwegische Streitkräftemuseum (Forsvarsmuseet) in Oslos altem Arsenal. Dieses faszinierende Museum zeigt zahlreiche Ausstellungen von Waffen und Exponaten, die die Geschichte der norwegischen Streitkräfte und die Verteidigung Norwegens im Laufe der Jahrhunderte veranschaulichen.

Adresse: Akershus Festning, 0015 Oslo

3. Norsk Folkemuseum (Volksmuseum von Norwegen)

Historisches Bauernhaus im Norsk Folkemuseum

Das Norsk Folkemuseum in Olslos Bygdøy ist ein ausgezeichnetes Freilichtmuseum, das eine Reihe von Dauerausstellungen aus 500 Jahren norwegischer Volkskultur bietet. Die Gebäude des Museums sind in mehrere Bereiche unterteilt, die verschiedene Zeiträume und Schauplätze hervorheben. Eines der größten Gebiete ist das ländliche „Countryside“-Gebiet, das typische Bauernhäuser aus verschiedenen Zeiten der Geschichte aufweist, darunter Nachbildungen von goahti, einer traditionellen samischen Struktur.

Das Museum hat auch eine"Altstadt", die größtenteils aus historischen Gebäuden besteht, die aus Christiania, einer Siedlung aus dem frühen 17. Jahrhundert, umgesiedelt wurden. Das Museum bietet auch Tagesprogramme für alle Altersgruppen an, einschließlich aktiver volkstümlicher Handwerksaktivitäten, und kostümierte Dolmetscher sind im gesamten Anwesen zu finden, die das tägliche Leben in einer Blase der Geschichte weiterführen. Probieren Sie hier unbedingt lefse, eine traditionelle Zimt-Zucker-Bäckerei.

Adresse: Museumsveien 10, Bygdøy, 0287 Oslo, Norwegen

Offizielle Website: www.norskfolkemuseum.no/en

4. Machen Sie sich bereit für das „neue“ Nationalmuseum

Das Nationalmuseum

Das neue Nationalmuseum von Oslo, das im Juni 2022 eröffnet werden soll, wird Sammlungen der Nationalgalerie und des Nationalmuseums - Architektur sowie zusätzliche zeitgenössische Sammlungen umfassen Kunst und Design. Als größtes derartiges Museum in Skandinavien wird es die größte Kunstsammlung des Landes mit Werken norwegischer Künstler vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart beherbergen, darunter J. C. Dahl und mehrere Werke von Edvard Munch, darunter sein berühmtestes Werk, The Schrei.

Das neue Nationalmuseum wird schließlich auch Sammlungen des derzeit geschlossenen Museums für zeitgenössische Kunst und des Museums für dekorative Kunst und Design beherbergen und die Sammlungen der Nationalgalerie beherbergen. Touristen sollten sich darüber im Klaren sein, dass verschiedene Ausstellungen während des Umzugs möglicherweise nicht geöffnet sind. Überprüfen Sie daher die Website des Museums, bevor Sie eine Reise planen.

Adresse: Universitätsgata 13, Oslo

Offizielle Website: www.nasjonalmuseet.no/en/

5. Besuchen Sie das Munch-Museum

Munch Museum

Das Munch-Museum (Munch-museet) ist dem Leben und Werk von Norwegens größtem Maler, EdvardMunch (1863-1944), gewidmet und beherbergt eine riesige Gemäldesammlung, Grafiken, Zeichnungen, Aquarelle und Skulpturen aus dem Leben des großen Künstlers.

Das Museum, das fast 28.000 Kunstwerke neben persönlichen Gebrauchsgegenständen und Werkzeugen – sogar seiner Privatbibliothek – enthält, zeigt auch Sonderausstellungen, die bestimmten Aspekten von Munchs Werk durch Filmvorführungen, Konzerte, Führungen und Vorträge gewidmet sind.

p>

Bitte beachten Sie: Das Munch-Museum zieht in eine neue Einrichtung in der Nähe des Opernhauses der Stadt um. Obwohl der Umzug voraussichtlich Ende 2021 abgeschlossen sein wird, sollten Sie zunächst auf der offiziellen Website unten nach Informationen suchen.

Adresse: Tøyengata 53, 0578 Oslo

Offizielle Seite: http://munchmuseet.no/en

6. Besichtigen Sie den Königspalast

Royal Palace

Hoch oben am nordwestlichen Ende von Karl Johansgate gelegen, wurde der norwegische Königspalast (Slottet) 1825 erbaut und dominiert das Stadtbild. Das beeindruckende Gebäude mit 173 Zimmern ist nur im Sommer für Führungen für die Öffentlichkeit zugänglich, wobei viermal täglich englischsprachige Führer zur Verfügung stehen.

Zu den Führungen gehören der Kabinettssalon und die Garderobe, der Weiße Salon, der Spiegelsaal, die Große Halle, der Bankettsaal und andere bedeutende Räume im Palast. Besucher können auch das Gelände und die Gärten erkunden oder das ganze Jahr über die regelmäßige Wachablösung beobachten. Direkt südlich des Palastes befindet sich das Norwegische Nobelinstitut (Det Norske Nobelinstitutt), wo der Friedensnobelpreis verliehen wird.

Adresse: Slottsplassen 1, 0010 Oslo

Offizielle Website: http://www.kongehuset.no/seksjon.html?tid=28697

7. Historisches Museum im Kulturhistorischen Museum

Das Museum für Kulturgeschichte

Das Kulturhistorische Museum beaufsichtigt das Historische Museum der Stadt, das verschiedene Aspekte der Menschheitsgeschichte erforscht. Es beherbergt die größte Sammlung ägyptischer Artefakte in Norwegen, einschließlich Mumien und Grabbeigaben.

Die mittelalterliche Galerie des Museums ist ebenfalls umfangreich und zeigt eine beeindruckende Sammlung von Alltagsgegenständen sowie mehrere Beispiele kirchlicher Kunst und religiöser Artefakte. Es gibt auch eine große Ausstellung, die der Geschichte der Goldprägung gewidmet ist, einschließlich Beispielen von Münzen aus den letzten 2.600 Jahren.

Andere Bereiche des Museums konzentrieren sich auf die Betrachtung von Menschen, die Erforschung des Lebens indigener Völker sowie eine zum Nachdenken anregende Ausstellung über die Fähigkeit der Menschheit, Bedrohungen und Herausforderungen zu überwinden, die sich ihrer Kontrolle entziehen. Das Museum beherbergt auch eine Vielzahl von temporären Ausstellungen und erweitert ständig seine Wikingerzeit-Ausstellung, die seltene Gegenstände wie einen erhaltenen Wikingerhelm enthält.

Adresse: Frederiks gate 2, 0164 Oslo

Offizielle Seite: www.khm.uio.no/english

8. Erkunden Sie den Oslofjord mit dem Boot

Blick auf das Opernhaus vom Wasser am Oslofjord

Der

Olsofjord verbindet die Stadt Oslo mit der Nordsee und bietet über 750 Quadratmeilen geschützte Wasserstraßen zum Genießen. Es gibt eine große Auswahl an Kreuzfahrtoptionen, von vollständig geführten Touristenbooten mit allen Annehmlichkeiten bis hin zu rustikaleren Optionen mit Segelbooten.

Wenn Sie wenig Zeit haben, aber trotzdem die Sehenswürdigkeiten der Stadt vom Wasser aus sehen möchten, sollten Sie eine Bootsfahrt mit Abendessen buchen. Einige schwimmen passiv im Inneren Olsofjord rund um die Halbinsel Bygdøy, während andere in See stechen, um die vielen Inseln dahinter zu erkunden. Die meisten davon befinden sich an oder in der Nähe der Pfeiler beim Rathaus.

Abenteurer können ein Kajak oder Kanu mieten und das Wasser auf eigene Faust erkunden oder an Bord einer weniger formellen"Kreuzfahrt"gehen, indem sie eine der vielen Fähren nehmen, die regelmäßig Verbindungen zu verschiedenen umliegenden Städten herstellen.

9. Das Fram-Museum

Fram Museum

Benannt nach dem ersten norwegischen Schiff, das speziell für die Polarforschung gebaut wurde, ist das Fram-Museum (Frammuseet) ein Muss für jeden, der sich für die Erforschung der Arktis interessiert. Die Hauptattraktion des Museums ist die Fram, eine Ikone aufgrund ihrer vielen erfolgreichen Polarreisen, sowie Gjøa, das erste Schiff, das die Nordwestpassage befahren hat..

Besucher können an Bord der Fram gehen und den Maschinenraum, die Mannschaftskabinen und andere Bereiche erkunden, die erhalten und restauriert wurden, um das Leben an Bord des Schiffes genau wiederzugeben.

Ausstellungen im gesamten Museum enthalten Informationen über die Reise sowie interessante Gegenstände, darunter Navigationsinstrumente und die medizinische Ausrüstung des Schiffsarztes. Andere Ausstellungen befassen sich mit Themen wie dem Leben von Fram-Kapitän Fridtjof Nansen sowie den Bemühungen und Errungenschaften der Pioniere, die ihm den Weg geebnet haben.

Adresse: Bygdøynesveien 39, 0286 Oslo

Offizielle Seite: http://frammuseum.no

10. Norwegisches Schifffahrtsmuseum

Norwegisches Schifffahrtsmuseum

Das Norwegische Schifffahrtsmuseum (Norsk Maritimt Museum) bietet Ausstellungen für alle Altersgruppen, die Besucher dazu anregen, in die Vergangenheit zu reisen und sich das Leben der Seefahrer in Norwegen in den letzten tausend Jahren vorzustellen. Dazu gehört eine umfangreiche Abteilung, die den Wikingern gewidmet ist, sowie Exponate, die dem maritimen Leben in späteren Jahrhunderten gewidmet sind, als Piraten das Meer durchstreiften.

Kinder werden die vollständig interaktive Ausstellung Queen of Congo lieben, wo sie an Bord des Schiffes gehen, mit Instrumenten spielen und sogar in der Kombüse zu Abend essen können. Mit seinen faszinierenden Ausstellungen über Fischerei, Schiffbau und Meeresarchäologie sowie einer beeindruckenden Sammlung von Modellen und Gemälden ist ein Besuch hier eine gut investierte Zeit.

Adresse: Bygdøynesveien 37, Oslo

Offizielle Seite: https://marmuseum.no/en

11. Kon-Tiki-Museum

Kon-Tiki Museum

In einem Nebengebäude des Fram-Museums befindet sichdas Kon-Tiki-Museum (Kon-Tiki Museet), dessen Ausstellungen Thor Heyerdahl gewidmet sind. Dieser norwegische Seefahrer, Entdecker und Abenteurer eroberte die Herzen und Köpfe der Welt, als er 1947 auf einem vollständig aus Balsaholz gefertigten Floß von Peru nach Ostpolynesien segelte, um zu demonstrieren, wie seiner Meinung nach die Pazifikregion besiedelt war.

Diese faszinierende Attraktion, die 1957 an ihrem jetzigen Standort eröffnet wurde, bietet viele Details sowohl über Heyerdahl als auch über sein berühmtes Schiff. Neben der berühmten Kon-Tiki aus nächster Nähe sind auch andere Schiffe des legendären Norwegers zu sehen, darunter die 14 Meter lange Ra II aus Papyrus, mit der er 1970 über den Atlantik segelte.

Führungen in englischer Sprache sind verfügbar, und sehen Sie sich auf jeden Fall den Oscar-prämierten Dokumentarfilm an, der Heyerdahl berühmt gemacht hat.

Adresse: Bygdøynesveien 36, 0286 Oslo

Offizielle Seite: www.kon-tiki.no

12. Skisprungschanze und Museum Holmenkollen

Holmenkollen-Schanze und Museum

Am Fuße der Holmenkollen-Schanze (Holmenkollbakken) gelegen, ist das Skimuseum das älteste seiner Art auf der Welt, das seit 1923 geöffnet ist. Hier finden Skibegeisterte Exponate und Artefakte aus der Chronik fast 4.000 Jahre Skigeschichte und Erforschung verschiedener verwandter Themen, darunter Wetter und Polarforschung.

Der älteste hier ausgestellte Ski stammt aus dem Jahr 600 n. Chr., und es gibt mehrere andere Beispiele, darunter Skier aus dem 8., 10. und 12. Jahrhundert. Andere Skier in der Kollektion repräsentieren eine große Vielfalt an Gelände und Einsatzmöglichkeiten, von Bergskiern über schnelle Skier bis hin zu den längsten Skiern.

Das Museum hat auch eine Hall of Fame, die großen norwegischen Skifahrern gewidmet ist, interaktive Ausstellungen über modernes Skifahren und Snowboarden und Informationen über Fridtjof Nansens Polarforschungen auf dem Schiff Fram. Zu den geführten Touren gehören die Skisprungschanze und die Aussichtsplattform des Sprungturms, von der aus Sie einen hervorragenden Blick über die Stadt haben.

Adresse: Kongeveien 5, 0787 Oslo

Offizielle Seite: www.skiforeningen.no/en/holmenkollen

13. Osloer Dom

Oslo Cathedral

Obwohl sie 1697 geweiht wurde, wurde die Kathedrale von Oslo (Oslo domkirke) mehrmals umgebaut und renoviert. Sein Turm wurde 1850 wieder aufgebaut, während sein Inneres kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs renoviert wurde.

Bemerkenswerte Merkmale sind der Haupteingang mit seinen verzierten Bronzetüren sowie die Deckengemälde von H. L. Mohr, die barocke Kanzel und der Altar (1699) und die Glasmalereien von Emanuel Vigeland. Besuchen Sie danach unbedingt den Oslo Bazaar entlang der alten Kirchenmauern. Diese faszinierenden Hallen aus dem Jahr 1841 werden heute von Galerien, Cafés und Antiquitätenhändlern bewohnt.

Anschrift: Karl Johansgt. 11, 0154 Oslo

14. Rathaus (Rådhuset)

Rathaus (Rådhuset)

Oslos riesiges Rathaus (Rådhuset) ist zweifellos eines der großen Wahrzeichen der Stadt. Dieses imposante quadratische Gebäude aus Beton mit Backsteinverkleidung wurde von Arnstein Arneberg und Magnus Poulson entworfen und hat zwei Türme, von denen einer mit einem riesigen Zifferblatt geschmückt ist. Einer der Türme beherbergt die 38 Glocken, die im gesamten Hafengebiet zu hören sind.

Neben der faszinierenden Fassade mit ihren Skulpturen und Reliefs ist auch das Innere einen Besuch wert. Hier sehen Sie ein reichhaltiges Fresko, das von Henrik Sørensen, Per Krohg, Edvard Munch und anderen berühmten norwegischen Künstlern geschaffen wurde.

Adresse: Rådhuset, 0037 Oslo

Offizielle Website: www.oslo.kommune.no/oslo-city-hall/

15. Aker Brygge

Glockenturm auf einem Dock bei Aker Brygge

Das Osloer Viertel Aker Brygge, das um eine verlassene Werft herum gebaut wurde, ist das Herz und die Seele der Stadt. Tag und Nacht geschäftig und lebendig, seine atemberaubende Architektur - diese großartige Mischung aus Neu und Alt, die Norwegens atemberaubende natürliche Schönheit perfekt ergänzt - ist überall zu sehen und überall atemberaubend.

Schätzungen zufolge finden jedes Jahr 12 Millionen Besucher den Weg nach Aker Brygge, das von der Strandpromenade, den feinen Geschäften, den großartigen Restaurants und den ganzjährig gemütlichen Terrassenbars mit ihren kuscheligen Teppichen und Kaminen angezogen wird.

Besuchen Sie bei Ihrem Besuch unbedingt das neu eröffnete Astrup Fearnley Museum of Modern Art. Das Museum besteht aus zwei Gebäuden: eines für seine eigene Sammlung mit Werken von Größen wie Andy Warhol, Damien Hirst und Jeff Koons, das andere für wechselnde Ausstellungen.

Adresse: Bryggegata 9, 0120 Oslo

Offizielle Website: www.akerbrygge.no/english

16. Naturhistorisches Museum & Botanischer Garten

Botanischer Garten in Oslo

Oslos Naturhistorisches Museum (Naturhistorisk Museum) – bestehend aus dem Geologischen Museum, dem Zoologischen Museum und dem Botanischen Garten – ist Norwegens größtes Museum naturkundliche Sammlung. Das Geologische Museum umfasst Mineralien, Edelmetalle und Meteoriten sowie eine beeindruckende Sammlung von Dinosaurierskeletten, während Sie im Zoologischen Museum Dioramen der norwegischen Fauna finden. Das Beste von allem ist jedoch der exquisite Botanische Garten.

Der 1814 gegründete Garten beherbergt 7.500 verschiedene Pflanzenarten aus Norwegen und anderen Teilen der Welt, 1.500 davon befinden sich im schönen Steingarten mit seinen Wasserfällen.

Adresse: Sars Gate 1, 0562 Oslo

Offizielle Seite: www.nhm.uio.no/english/

17. Opernhaus Oslo und jährliche Musikfestivals

Oslo Opera House

Heimat der Norwegischen Nationaloper und des Balletts sowie des Nationalen Operntheaters, scheint das Osloer Opernhaus (Operahuset) mit 1.364 Sitzplätzen fast ausrutschen zu wollen in den Hafen der Stadt, ein Effekt, der durch seine abgewinkelten Außenflächen übertrieben wird. Das mit italienischem Marmor und weißem Granit verkleidete Opernhaus ist das größte Kulturgebäude Norwegens seit Trondheims Nidarosdom im 14. Jahrhundert.

Zusätzlich zu den vielen Aufführungen können Besucher auch an einer Vielzahl interessanter öffentlicher Programme und Führungen hinter die Kulissen teilnehmen sowie die Aussicht bei einem Spaziergang auf dem Dach des Gebäudes genießen.

Wenn Sie Oslo im August besuchen, sollten Sie unbedingt etwas Zeit damit verbringen, das einmonatige Festival of Chamber Music zu genießen, das Dutzende von Kammermusikkonzerten mit international anerkannten Musikern aus der ganzen Welt umfasst. Die Aufführungen finden in der spektakulären Festung Akershus statt, mit dem atemberaubenden Oslofjord als Kulisse.

Das Oslo Jazz Festival, das im selben Monat und am selben Ort stattfindet, ist ein weiterer großer Anziehungspunkt für Musiker und Fans gleichermaßen. In Oslo findet Mitte Oktober auch das Ultima Contemporary Music Festival statt, bei dem es einen Wettbewerb für neue Orchesterwerke gibt.

Adresse: Kirsten Flagstads Plass 1, 0150 Oslo

Offizielle Seite: http://operaen.no/en/

Unterkunft in Oslo zum Sightseeing

Wenn Sie Oslo zum ersten Mal besuchen, ist die beste Unterkunft im Zentrum von Oslo, vorzugsweise in der Nähe der Karl Johans Gate, der Hauptstraße der Stadt. Hier finden Sie Sehenswürdigkeiten wie den Königspalast, das Nationaltheater und die Kathedrale von Oslo sowie eine beeindruckende Auswahl an Museen und Galerien. Die meisten der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind zu Fuß erreichbar. Nachfolgend finden Sie einige hoch bewertete Hotels in dieser zentralen Lage:

Luxushotels:

  • Das umweltbewusste Thon Hotel Rosenkrantz Oslo liegt nur wenige Gehminuten von einigen der besten Museen und Galerien Oslos, dem Hauptbahnhof und dem Königspalast entfernt. zeitgemäßes Dekor und die preiswerten Preise beinhalten ein Frühstück.
  • Nur wenige Gehminuten von Aker Brygge, der Nationalgalerie und dem Königspalast entfernt, ist das familiengeführte Hotel Continental Oslo mit unverwechselbaren Kunstwerken geschmückt und elegant Einrichtung. Jedes Zimmer ist einzigartig.
  • Das haustierfreundliche Clarion Collection Hotel Bastion befindet sich ebenfalls in günstiger Lage in der Nähe des Hauptbahnhofs und des Opernhauses. Die Preise beinhalten ein Bio-Frühstück und ein leichtes Abendbuffet.

Mittelklassehotels:

  • Im Herzen der Stadt, in der Nähe des Hauptbahnhofs und der Nationalgalerie, liegt das Folketeateret des Clarion Collection Hotel am oberen Ende der Mittelklassehotels, mit seinen gemütlichen, modernen Zimmern und einem kostenlosen Frühstück.
  • Das erdige, strukturierte Dekor ist ein herausragendes Merkmal des umweltfreundlichen Oslo Guldsmeden, 100 Meter vom Königspalast entfernt, in der Nähe von Aker Brygge. Die Preise beinhalten ein Frühstück mit Produkten von regionalen Bauernhöfen.
  • In einer ruhigen Seitenstraße im Stadtzentrum bietet das Thon Hotel Munch strahlend weiße Zimmer mit kräftigen Farbtupfern und ein Bio-Frühstücksbuffet.

Budget-Hotels:

  • Das Zentrum von Oslo hat nur wenige Budgetoptionen, aber die Cochs Pension ist eine davon. In hervorragender Lage in der Nähe des Königspalastes bieten die Zimmer einen Kühlschrank und einige eine Küchenzeile.
  • Smarthotel Oslo ist eine weitere zentrale Option. Die Zimmer sind klein, aber das Hotel liegt gleich um die Ecke von Oslos Haupteinkaufsstraße.
  • Etwa 20 Minuten mit der Straßenbahn vom Stadtzentrum entfernt, ist das Oslo Hostel Haraldsheim ebenfalls preisgünstig. Die Preise beinhalten Frühstück und Parkplatz.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Oslo

Durch die Stadt hüpfen:

  • Die Hop-on-Hop-off-City Sightseeing Oslo Hop-off-Tour ist die perfekte Möglichkeit, die wichtigsten Touristenattraktionen von Oslo zu besuchen, und beinhaltet einen Kommentar eines sachkundigen Fahrers an Bord Führung. Dieser 24-Stunden-Pass ermöglicht den Zugang zu 18 wichtigen Sehenswürdigkeiten, darunter das Nationaltheater, der Vigeland-Skulpturenpark, das Wikingerschiffsmuseum und Oslo Cruise Ship Terminal, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Reise herausholen können.

All-Access-Pass:

  • Besonders praktisch für diejenigen, die mehrere Touristenattraktionen besuchen möchten, ist der Pass von Visit Oslo eine fantastische Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie das Budget für den Eintritt nicht überschreiten Gebühren und Transportkosten. Der Pass gilt für den Eintritt zu sagenhaften 36 Attraktionen und berechtigt den Inhaber zu erheblichen Ermäßigungen bei zusätzlichen Attraktionen. Es umfasst auch Sightseeing-Touren und Restaurants und gewährt die unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Zone 2, einschließlich Straßenbahn, Boot, Bus und Züge. Diejenigen, die sich für den 72-Stunden-Pass entscheiden, erhalten außerdem einen kostenlosen Pass für die Hop-On-Hop-Off-Tour.

Das Beste von Oslo an einem Tag:

  • Touristen mit begrenzter Zeit in Oslo werden die Oslo Combo Tour mit einer Grand City Tour und Kreuzfahrt über den Oslofjord zu schätzen wissen. Dieses siebenstündige Erlebnis umfasst Fotostopps im Vigeland Park und der Holmenkollen-Skisprungschanze sowie Besuche in mehreren Top-Museen, darunter die Schiffsmuseen in Halbinsel Bygdøy. Um einen perfekten Tag zu beenden, steigen die Passagiere auf ein Boot um und genießen die letzten zwei Stunden auf dem Wasser des Oslo Fjord, während sie von dem sachkundigen Reiseleiter mehr über die Gegend erfahren.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

imageNorwegens größte Fjorde: Gelegen an der Der Sognefjord an der Westküste Norwegens ist mit einer Länge von 204 Kilometern der größte Fjord des Landes. Sognefjord ist drei Autostunden von Bergen entfernt, einer malerischen Stadt mit vielen Attraktionen und Aktivitäten für Touristen. Etwas südlich von hier liegt das Hardangerfjord-Gebiet, Heimat des zweitgrößten Fjords Norwegens. Dies war Norwegens erstes internationales Sightseeing-Ziel, das bereits 1875 von viktorianischen Reisenden besucht wurde.

imageSchweden erkunden: Obwohl es ein Sechsstündige Zugfahrt nach Stockholm, sollten diejenigen, die längere Zeit in Oslo bleiben, vielleicht einen Tag einplanen, um alle Highlights dieser Stadt zu erkunden, die oft als das Venedig der Osloer bezeichnet wird Norden. Schweden beherbergt auch viele faszinierende Sehenswürdigkeiten, darunter Kansen, das älteste Freilichtmuseum der Welt.

imageNorwegische Inseln: Wenn Sie sich fühlen Wenn Sie abenteuerlustig sind und Zeit haben, sollten Sie einen Besuch der Lofoten-Inseln in Erwägung ziehen, die ein erstaunlich mildes Klima haben, obwohl sie sich innerhalb des Polarkreises befinden. Die nördlichste Stadt des Landes ist Tromsø, eine große Hafenstadt, die von Touristen besucht wird, die hoffen, die Aurora Borealis oder Nordlichter zu sehen, denn wenn es so ist Lage am Polarkreis.