Press ESC to close

17 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Lyon

Frankreichs zweitwichtigste Stadt nach Paris ist überraschend unentdeckt. Obwohl Lyon es nicht immer auf Touristenrouten schafft, warten viele kulturelle Schätze auf diejenigen, die sich die Zeit nehmen, die Stadt zu erkunden.

Mit einer Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, hat sich Lyon einen Platz auf der Welt verdient UNESCO-Welterbeliste. Die Stadt verfügt über die ältesten antiken Ruinen Frankreichs, mittelalterliche Viertel und schöne Renaissancehäuser.

Die atmosphärischen Viertel von Vieux Lyon (Alt-Lyon) entlang der Flüsse Rhône und Saône spiegeln das reiche Erbe der Stadt wider. Die Viertel Quartier Saint-Jean und Colline de la Croix-Rousse haben einen bezaubernden Charakter, während die Presqu'île beispielhaft für die Eleganz des 19. Jahrhunderts steht. Diese faszinierenden historischen Viertel sind die besten Orte in Lyon, um den Charme der alten Welt kennenzulernen.

Die glücklichsten aller Besucher sind diejenigen, die hierher reisen, um die berühmte Küche zu probieren. Die gefeierte, mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Auberge du Pont de Collonges, 10 Kilometer von Lyon entfernt, wurde jahrzehntelang vom legendären französischen Koch Paul Bocuse geleitet und ist immer noch eine Top-Destination für Feinschmecker. Authentische Lyoner Gastronomie kann man auch überall in Lyon in den Bouchons genießen, kleinen gemütlichen Bistros, die traditionelle lokale Spezialitäten servieren.

Erkunden Sie die Stadt mit unserer Liste der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten Lyon.

Siehe auch: Unterkünfte in Lyon

1. Musée des Beaux Arts

Skulptur im Musée des Beaux Arts in Lyon

Das beeindruckende kulturelle Erbe von Lyon wird in diesem Musée des Beaux-Arts deutlich, das nach dem Louvre als das zweitbeste Kunstmuseum Frankreichs gilt. Am Place des Terreaux in der Nähe des Hôtel de Ville (Rathaus) befindet sich das Museum in der Abbaye Royale des Dames de Saint-Pierre (Königliche Abtei der Schwestern von Saint-Pierre) aus dem 17. Jahrhundert/p>

Dieses Museum besitzt eine der größten Kunstsammlungen Europas, mit einer besonders beeindruckenden Auswahl an Gemälden und Skulpturen aus dem 14. bis 20. Jahrhundert. Bemerkenswert sind auch die Antiquitäten-, antiken Münz- und Grafiksammlungen.

Die Qualität der Sammlung ist außergewöhnlich. Es gibt viele berühmte Werke europäischer Meister wie Delacroix, Fragonard, Géricault, Rembrandt, Rubens, Poussin und Véronèse.

Das Museum zeigt eine hervorragende Sammlung impressionistischer Gemälde und moderner Kunst. Zu den Höhepunkten zählen Werke von Claude Monet, Alfred Sisley, Paul Gauguin, Henri Matisse und Pablo Picasso.

Das Restaurant und der Teesalon des Museums, Les Terrasses Saint-Pierre, bietet eine ungezwungene Atmosphäre Speiseoption für Mittagessen, Snacks, Kaffee und Tee. Im Sommer können die Gäste im Freien auf der Terrasse im Garten speisen.

Adresse: Palais Saint-Pierre, 20 Place des Terreaux, Lyon

Offizielle Seite: https://www.mba-lyon.fr/en

2. Quartier Saint-Jean und Quartier Saint-Georges (Altstadt)

Dächer in Vieux Lyon (Altstadt)

 

Lyons atmosphärisches Quartier Saint-Jean ist der Ort, um das Ambiente der alten Welt von Vieux Lyon zu entdecken. Dieses mittelalterliche Viertel nördlich der Kathedrale ist voll von engen Gassen mit Kopfsteinpflaster und ruhigen kleinen Innenhöfen.

Beginnen Sie mit der Erkundung der Rue du Boeuf und des Place Neuve Saint-Jean., ein malerischer Platz voller traditioneller Restaurants. Schlendern Sie dann durch die Fußgängerzonen Rue Saint-Jean und Rue des Trois-Maries. Entlang des Weges gibt es viele einladende Geschäfte, Crêperien, Bouchons, zwanglose Restaurants und Cafés.

Fahren Sie weiter, bis Sie das Hôtel de Gadagne am Place du Petit Collège erreichen. Dieses Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert beherbergt zwei hervorragende Museen: Das Musée d'Histoire de Lyon (Geschichtsmuseum) veranschaulicht die Geschichte der Stadt - von der Antike über das Mittelalter und die Renaissance bis hin zum 20. Jahrhundert. Das Musée des Arts de La Marionnette (Puppenmuseum) zeigt Marionetten aus aller Welt.

Einen kurzen Spaziergang von den Gadagne-Museen entfernt befindet sich das ThéâtreLe Guignol de Lyon (2 Rue Louis Carrand), wo die Marionettenkompanie Compagnie M.A. auftritt. Der Besuch eines traditionellen Puppentheaters ist eine der unterhaltsamsten Aktivitäten in Lyon. Aufführungen finden auf Französisch statt.

Ein weiterer Ort, an dem Sie sich eine Marionettenaufführung ansehen können, ist das Quartier Saint-Georges im Puppentheater Théâtre La Maison de Guignol (Place de la Trinité, Montée du Gourguillon 2). Aufführungen sind auf Französisch; Überprüfen Sie den Spielplan im Voraus.

Das Theater La Maison de Guignol ist nur einen kurzen Spaziergang von der Cathédrale Saint-Jean-Baptiste entfernt, und ein paar Schritte entfernt befindet sich das Café du Soleil (2 Rue Saint-Georges), ein großartiger Ort, um ein authentisches Lyoner Essen zu genießen.

Ebenfalls nur wenige Schritte von der Kathedrale entfernt befindet sich La Maison du Chamarier ( 37 Rue Saint-Jean). Dieses klassifizierte historische Denkmal, das zwischen dem 13. und dem frühen 16. Jahrhundert erbaut wurde, zeigt die Entwicklung von der Flamboyant-Gotik zur Renaissance-Architektur.

A la Marquise (37 rue Saint Jean at Rue Bombarde), ein historisches Konditoreigeschäft mit einem raffinierten salon de thé (Teestube), befindet sich im Erdgeschoss von La Maison du Chamarier. Diese geschätzte Boutique bereitet klassisches französisches Gebäck und Lyoner Spezialitäten wie Tarte à la Praline (Pralinentörtchen) und Bugnes (Beignets) zu. Die Pâtisserie-Boutique ist mittwochs bis sonntags von 9:00 bis 19:30 Uhr geöffnet; Die Teestube serviert Frühstück, Mittagessen und Nachmittagstee.

Aktivitäten in Lyon

3. Musée de la Civilization Gallo-Romaine

Roman Amphitheatre

 

Lyon steht an der Stelle der antiken römischen Stadt namens Lugdunum, die 43 v. Chr. gegründet wurde und die Hauptstadt Galliens war. Das Museum der gallo-römischen Zivilisation (Museum für Archäologie) zeigt Gegenstände aus der gallo-römischen Zeit, darunter Vasen, Grabsteine, Mosaike, Statuen, Münzen und Keramiken.

Die in den Exponaten des Museums präsentierten Antiquitäten stammen aus dem Ort Ausgrabungen (aus der Stadt Lugdunum) sowie nahe gelegene römische Ausgrabungsstätten von Saint-Romain-en-Gal und Vienne.

Die Sammlung ist bekannt für ihre Breite und Vielfalt. Zu den Höhepunkten gehören eine monumentale Herkules-Skulptur, dekorative Marmorarbeiten aus alten Bädern und ein prächtiges 100 Quadratmeter großes Bodenmosaik, das Bilder zeigt, die mit dem Gott der Ozeane in Verbindung stehen.

Das Museum befindet sich neben einer archäologischen Stätte verfügt über die ältesten antiken Ruinen Frankreichs, darunter zwei römische Theater. Im Grand Théâtre aus dem Jahr 15 v. Chr. wurden Tragödien und Komödien aufgeführt. Das Odéon war das Theater für musikalische Darbietungen. Es gibt auch die Fundamente eines Tempels, der der Göttin Cybele gewidmet war.

Adresse: Museum, 17 Rue Cléberg, Lyon; Archäologische Stätte, 6 Rue de l'Antiquaille, Lyon

4. Gourmetrestaurants, kulinarische Boutiquen und Kochkurse

Tarte Aux Pralines in der Konditorei Lyon, A La Marquise

 

Lyon gilt weithin als Hauptstadt der französischen Gastronomie. Bei einem Besuch in Lyon sollte man sich unbedingt der berühmten regionalen Küche hingeben. Die lokale Küche bietet herzhafte Gerichte wie Steak, Lammragout, Brathähnchen mit Morcheln und pochierte Eier in Rotweinsauce. Die einzigartigste kulinarische Spezialität ist etwas, das als"Quenelles"bekannt ist, eine Art Knödel (aus gemahlenem Fisch) in einer reichhaltigen Sahnesoße.

Die besten Sehenswürdigkeiten in Lyon authentische Küche finden Sie in den"Bouchons Lyonnais", freundlichen, familiengeführten Bistros, die einfache, aber köstliche Gerichte anbieten. Im Allgemeinen servieren bouchons klassische regionale Spezialitäten.

Die Stadt hat neben dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Paul Bocuse außerhalb von Lyon mehrere renommierte Restaurants, die von Paul Bocuse gegründet wurden. Im Viertel Presqu'île serviert die Brasserie Le Nord Lyoner Spezialitäten in einem warmen, geselligen Ambiente. Die Brasserie Le Sud nahe der Place Bellecour ist auf mediterrane Küche spezialisiert. Am Quai du Commerce bietet die Brasserie L'Ouest klassische französische Gerichte und internationale Gerichte in einem gemütlichen Speisesaal.

Für ein elegantes Speiseerlebnis sorgt das Grand Café des Négociants (1 Place Francisque Régaud) ist eine ausgezeichnete Wahl im Viertel Presqu'île. Diese historische Brasserie (aus dem Jahr 1864) bietet traditionelle Lyoner Küche. Kellner in altmodischen Uniformen servieren den Gästen an weiß gedeckten Tischen in einem opulenten Speisesaal des Zweiten Kaiserreichs Mahlzeiten. Der Name des Restaurants"Café des Négociants"("Café der Händler") weist auf seinen ursprünglichen Zweck als Treffpunkt von Seidenhändlern und Diamantenhändlern hin. Der Place Francisque Régaud beherbergt immer noch viele Luxusboutiquen.

Touristen werden auch viel Spaß beim Einkaufen von Gourmet-Lebensmitteln in Lyon haben. Chocoholics sollten die Boutique Palomas (2 Rue du Colonel Chambonnet), ein gefeierter Chocolatier in Lyon seit 1917, und die Boutique Voisin (28 Rue de la République und andere Standorte) aufsuchen Durchsatz Lyon), ein prestigeträchtiger Schokoladenladen, der 1897 gegründet wurde.

Ein sehr empfehlenswertes Lebensmittelgeschäft ist Giraudet (2 Rue du Colonel Chambonnet), das hochwertige kulinarische Artikel verkauft; Der Laden bietet auch Kochkurse an. Die Boutique A L'Olivier (33 Cours Franklin Roosevelt) ist ein Lieferant feinster Olivenöle aus Frankreich.

Besuchen Sie auch unbedingt Les Halles de Lyon - Paul Bocuse (Cours Lafayette 102). Dieser überdachte Marktplatz verfügt über mehr als 50 verschiedene Geschäfte und Restaurants, die regionale Produkte anbieten, darunter Wurstwaren, lokal hergestellter Käse, frisches Brot, Quenelles, Trüffel, Obst, Gemüse, Pâtisserie und Schokoladenbonbons.

5. Colline de la Croix-Rousse

Colline de la Croix-Rousse

 

Dieses historische Viertel, das an den Hängen des Croix-Rousse-Hügels erbaut wurde, war im frühen 19. Jahrhundert ein wichtiges Zentrum der Weberei. Aufgrund der hohen Steigung der Straßen gibt es viele reizvolle Kurven und Treppen.

Der einzigartigste Aspekt des Viertels ist seine Sammlung von Traboules, überdachte Durchgänge, die durch Höfe, Gebäude (einschließlich Privathäuser) und Fußgängertreppen führen. Diese speziellen Gassen wurden im 19. Jahrhundert von Seidenarbeitern zum Transport ihrer Stoffe genutzt. Touristen werden Spaß daran haben, durch das Viertel zu schlendern und die architektonischen Kuriositäten der verwinkelten Gassen und versteckten Traboules zu entdecken.

Es gibt Passagen, die am 9 Place Colbert beginnen und bis 14 Bis Montée Saint führen Sebastian; von 20 Rue Imbert Colomès bis 55 Rue des Tables Claudiennes; und von 30 Rue Burdeau bis 19 Rue René Leynaud (Passage Thiaffait). Die Traboules sind öffentlich zugänglich, aber Besucher sollten sich aus Respekt vor den Bewohnern ruhig verhalten.

Eine weitere Touristenattraktion in dieser Gegend ist das Maison des Canuts (Haus der Seide). Arbeiter) in der Rue d'Ivry 10/12. Dieses kleine Museum ist der Kunst der Seidenherstellung gewidmet. Bei einem Besuch können Touristen die Erfindung des Jacquard-Webstuhls entdecken und Handweberei-Demonstrationen auf traditionellen Webstühlen beobachten.

6. Bezirk Presqu'île

Platzieren Sie Bellecour bei Sonnenuntergang im Bezirk Presqu'ile

 

Lyons Presqu'île-Viertel ist ein Stück Land, eine Art Insel im Fluss. Dieses Viertel zeichnet sich durch seine wunderschöne Architektur und seine monumentalen Stadtplätze aus.

Der Place des Terreaux ist allein wegen des Brunnens von F.A. Bartholdi einen Besuch wert. Dieses grandiose Kunstwerk zeigt den Triumphwagen des Flusses Garonne. Beachten Sie die vier wunderbar geformten Pferde, die sehr fleißig aussehen, sie repräsentieren die vier verschiedenen Flüsse, die in den Ozean münden.

Lyons Hôtel de Ville (Rathaus) befindet sich auf der Ostseite des Platzes. Ursprünglich zwischen 1646 und 1672 erbaut, wurde das Hôtel de Ville (nach einem Brand) von Jules Hardouin-Mansart in seinem charakteristischen Barockstil wieder aufgebaut.

Ein weiteres monumentales Gebäude in dieser Gegend ist das Palais de la Bourse et du Commerce in der Rue de la République. Obwohl das Gebäude einen Renaissance-Baustil hat, wurde es im 19. Jahrhundert erbaut. Weiter südlich des Palais de la Bourse treffen Touristen auf die Eglise Saint-Bonaventure, eine ehemalige Franziskanerkirche aus dem 14.-15. Jahrhundert.

Lyons schönster Platz in der Das Viertel Presqu'île ist der Place Bellecour zwischen den Flüssen Rhône und Saône. Das Herzstück des Platzes ist eine Reiterstatue Ludwigs XIV., die vom in Lyon geborenen Bildhauer F. Lemot geschaffen wurde. Elegante Gebäude aus dem 19. Jahrhundert säumen die Ost- und Westseite des Platzes. Von der Nordseite des Platzes hat man einen Blick auf den Fourvière-Hügel.

Ein paar Schritte vom Place Bellecour entfernt liegt das Hôtel-Dieu de Lyon, ein prächtiges Gebäude aus dem 17. Jahrhundert Jahrhundert Gebäude, das einst als Krankenhaus diente. Ein weiterer schöner Platz, der Place Carnot, befindet sich in der Rue Victor-Hugo. Auf diesem Platz befindet sich ein riesiges Denkmal für die Republik, das 1890 geschaffen wurde.

7. Musée des Tissus et des Arts Décoratifs

In einem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert befinden sich zwei hervorragende Museen: das Stoffmuseum und das Museum für dekorative Kunst. Das Musée des Tissus (Stoffmuseum) ist ein einzigartiges Museum, das es Besuchern ermöglicht, die faszinierende Geschichte des Lyoner Seidenhandels zu entdecken, die bis in die Renaissance zurückreicht.

Die Sammlung umfasst Raritäten Kleidungsfragmente aus dem 13. und 14. Jahrhundert, exquisite Wandteppiche aus dem 18. Jahrhundert sowie modernere Stücke aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Ebenfalls zu sehen ist ein prächtiges Seidenkleid der Kaiserin Josephine. Zu den wertvollsten Gegenständen in der Sammlung gehört eine plissierte Tunika aus der Zeit der 5. Dynastie Ägyptens, die auf etwa 2.500 v eine reiche Sammlung dekorativer Kunstwerke, die auf Fayence, Papier, Holz und anderen Materialien gemalt sind; kleine religiöse Skulpturen; Japanische Figurinen; Stücke aus italienischer Majolika; Vintage-Geschirr; antike Möbel; und Uhren.

Die Gegenstände werden in realen Umgebungen gezeigt, um den kulturellen Kontext zu vermitteln. Einige der Räume des Museums sind üppig dekoriert. Besucher haben das Gefühl, einen Blick in das Haus einer wohlhabenden Familie vergangener Zeiten zu werfen.

Hinweis: Das Museum ist seit April 2021 wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.

Adresse: 34 Rue de la Charité, Lyon

8. Centre d'Histoire de la Résistance et de la Déportation

Während des Zweiten Weltkriegs war Lyon aufgrund seines starken Kampfes gegen das Naziregime als"Hauptstadt des Widerstands"bekannt. Das Zentrum für Widerstands- und Deportationsgeschichte befindet sich in dem Gebäude, das vom Leiter der Gestapo in Lyon genutzt wurde. Dieses Gebäude ist nun dem Gedenken an die Opfer gewidmet, die in den Kellern des Gebäudes festgehalten wurden.

Das Centre d'Histoire de la Résistance et de la Déportation ist für die Öffentlichkeit zugänglich (Dienstag bis Sonntag) als Museum. Das Geschichtszentrum erzählt die Geschichte der Deportierten, der versteckten Kinder der Deportierten, der Mitglieder des Widerstands und anderer, die den Zweiten Weltkrieg erlebt haben. Eine ständige Ausstellung skizziert die wichtigsten Ereignisse des Zweiten Weltkriegs und konzentriert sich auf die Jahre des besetzten Frankreichs.

Das Zentrum zeigt auch einen Dokumentarfilm über den Prozess gegen Klaus Barbie, den SS-Offizier, der war Chef der Gestapo in Lyon. Der Film zeigt Augenzeugenberichte und Auszüge aus dem Gerichtsverfahren gegen Barbie.

Ein Audioguide hilft den Besuchern, die historischen Informationen zu verstehen, die in Videos, Fotos und schriftlichen Dokumenten präsentiert werden.

Das Zentrum soll die Bürger im Widerstand ehren und den Erinnerungen an die Opfer der Deportation huldigen. Es aktualisiert ständig seinen Inhalt und sucht ständig nach Augenzeugen des Zweiten Weltkriegs, um ihre Geschichten zu teilen.

Adresse: Espace Berthelot, 14 Avenue Berthelot, Lyon

9. Basilika Notre-Dame de Fourvière

Basilika Notre-Dame de Fourvière

 

In majestätischer Lage auf dem Colline de Fourvière (dem Hügel, der Vieux Lyon überblickt) erhebt sich die Basilique Notre-Dame de Fourvière auf eine Höhe von 130 Metern über dem Fluss Saône. Die Basilika ist mit Standseilbahnen erreichbar, die den Hügel hinauffahren.

Diese beeindruckende Kirche wurde nach dem Deutsch-Französischen Krieg (zwischen 1872 und 1884) erbaut, als die Einwohner von Lyon gelobt hatten, in ihrer Stadt ein Marienheiligtum zu errichten wurde verschont. Die Basilika ist eine Mischung aus gotischem und byzantinischem Stil mit einem reich verzierten Innenraum.

Verbringen Sie Zeit im Heiligtum, um die prächtigen Mosaiken und Gemälde zu bewundern. Nachdem Sie das Innere besichtigt haben, erklimmen Sie den Nordostturm, um die sensationelle Aussicht auf das Stadtbild von Lyon und die Umgebung zu genießen.

Für beeindruckende Panoramen gehen Sie zur Esplanade de Fourvière die linke Seite der Basilika, die einen weiten Blick auf die Stadt Lyon bietet. Die Aussicht reicht bis zu den Vierteln Croix-Rousse und Terreaux, dem Quartier Saint-Jean weiter unten am Hügel und dem Place Bellecour auf der rechten Seite.

Adresse: Place de Fourvière, Lyon

10. Cathédrale Saint-Jean Baptiste

Cathédrale Saint-Jean Baptiste

 

Die prächtige Kathedrale von Saint-John wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist für ihre Buntglasfenster aus dem 13. bis 14. Jahrhundert bekannt. Die große Rosette aus dem Jahr 1392 lässt ein Kaleidoskop aus buntem Licht herein.

Die Kathedrale ist hauptsächlich romanisch mit einer spätgotischen Fassade. Eines der interessantesten Merkmale ist die von Nicolas Lippius im Jahr 1598 geschaffene astronomische Uhr.

Die Kathedrale hat auch eine bemerkenswerte Glocke (gegossen im Jahr 1622) mit dem Namen"Anne-Marie de la Primatiale", die eine der größte jemals gebaute und wird nur an katholischen Feiertagen geläutet.

Um die Kathedrale aus der Ferne gut zu sehen, gehen Sie zum Damm in der Nähe der Pont Bonaparte. Diese Perspektive ermöglicht es Ihnen, die hoch aufragenden Zwillingstürme aus der Ferne zu sehen.

Die Kathedrale ist jeden Tag für die Öffentlichkeit zum Gebet und zur Meditation geöffnet. Die Öffnungszeiten sind werktags von 8.15 bis 19.45 Uhr und am Wochenende von 8.00 bis 19.00 Uhr.

Messe wird von Montag bis Samstag um 9.00 Uhr gefeiert, freitags zusätzlich um 19.00 Uhr. Sonntags findet die Messe um 8:30 Uhr und 10:30 Uhr statt.

Adresse: Place Saint-Jean, Lyon

11. Basilika - Abtei Saint-Martin d'Ainay

Basilika - Abtei Saint-Martin d'Ainay

 

Die älteste Kirche in Lyon, die Basilique - Abbaye Saint-Martin d'Ainay, wurde im 11. Jahrhundert an der Stelle eines römischen Tempels aus dem 4 eine karolingische Kirche aus dem 9. Jahrhundert). Die Basilika gehörte ursprünglich einer im 6. Jahrhundert gegründeten Benediktinerabtei.

Die Kirche ist ein wunderbares Beispiel romanischer Architektur und enthält vier klassische Säulen, ein Mosaikpflaster aus dem 12. Jahrhundert im Chor und eine Vergoldung aus dem 19. Jahrhundert Gemälde des Lyoner Künstlers Hippolyte Flandrin.

Adresse: Place d'Ainay oder 11 Rue Bourgelat, Lyon

12. Kulturelle Darbietungen

Kulturelle Darbietungen

 

Auf der Place de la Comédie, die Opéra de Lyon ist ein opulentes Opernhaus aus dem 19. Jahrhundert mit einer majestätischen Kuppel. Das ursprüngliche Theater wurde von Jean Nouvel renoviert, der die Größe des Gebäudes mit modernen architektonischen Techniken verdreifachte. Die Opéra de Lyon präsentiert eine große Auswahl an Opern sowie Tanzaufführungen und klassische Musikkonzerte.

Touristen können die Opéra de Lyon im Rahmen geführter Touren besuchen Mittwochs und samstags um 13:00 Uhr und donnerstags um 17:30 Uhr. Führungen sind auf Französisch und dauern 90 Minuten. Tickets für Führungen müssen im Voraus reserviert werden und können online, telefonisch oder an der Kasse der Opéra de Lyon gekauft werden. Gruppen können Besuche von Montag bis Samstag (um 13:00 oder 15:00 Uhr) organisieren, indem sie sich vorher mit dem Theater in Verbindung setzen.

Das Théâtre des Célestins (4 Rue Charles Dullin) ist ein schillerndes neoklassizistisches Theater 1881 erbaut. Das exquisite Auditorium im italienischen Stil ist eines der schönsten in Europa. Die Gäste bestaunen die atemberaubende Deckenmalerei und das vergoldete Dekor, während sie sich in weichen roten Samtsitzen ausruhen.

Das Célestins-Theater präsentiert dramatische Darbietungen (auf Französisch), die vom klassischen Repertoire bis zu zeitgenössischen Theaterstücken reichen. Außerhalb der Vorstellungen ist das Theater nur an bestimmten Tagen im Rahmen von Führungen für die Öffentlichkeit zugänglich.

13. Parc de la Tête d'Or

Parc de la Tête d'Or

 

Der Parc de la Tête d'Or wurde nach einer goldenen Christusstatue benannt, die der Legende nach von Kreuzfahrern hier begraben wurde. Dieser üppige Park am linken Ufer der Rhône ist eine Oase der Ruhe im Herzen der Stadt.

Der Park verfügt über einen Zoo, ein acht Hektar großes Botanischer Garten und ein Rosengarten mit Erbstücksorten. Es gibt auch einen See (L'Embarcadère), wo Familien Boote mieten können, um herumzusegeln und die Landschaft zu bewundern.

Highlights des Parks für Kinder sind Le Grand Carrousel , ein entzückendes Karussell aus dem Jahr 1895; die Ponyreiten; der"Petit Lac"("Kleiner See") mit seinen Mini-Tretbooten für die Kleinen; und ein altmodischer Choo-Choo-Zug namens"La Dauphinoise", den Jugendliche lieben.

Adresse: Place du Général Leclerc, Lyon

Offizielle Seite: http://www.loisirs-parcdelatetedor.com/de/

14. Musée de l'Imprimerie et de la Communication Graphique

Musée de l'Imprimerie (Museum der Druckpresse)

 

Die Druckerpresse war eine revolutionäre Technologie, die die Welt veränderte, und Lyon war im 15. und 16. Jahrhundert ein wichtiges Zentrum der Buchmacherei. Das Museum für Druckgraphik und grafische Kommunikation bietet einen aufschlussreichen Überblick über die Geschichte. Exponate erläutern grafische Drucktechniken sowie die kulturelle Wirkung gedruckter Bücher.

Adresse: 13 Rue de la Poulaillerie 69002 Lyon

15. Wandgemälde berühmter Persönlichkeiten aus Lyon

Wandgemälde berühmter Persönlichkeiten aus Lyon

 

Am Quai Saint Vincent zeigt dieses 800 Quadratmeter große Wandgemälde 31 berühmte Persönlichkeiten aus Lyon, 25 historische Persönlichkeiten und sechs zeitgenössische Persönlichkeiten. Das Wandbild wurde 1994-1995 von der Organisation Cité de la Création geschaffen. Halten Sie Ausschau nach Paul Bocuse vor dem Restaurant"Le Pot Beaujolais".

Adresse: 49 Quai Saint Vincent und 2 Rue de la Martinière

16. Aquarium de Lyon

Quallen im Aquarium von Lyon

 

Das 2002 eröffnete und 2010 renovierte Aquarium von Lyon widmet sich der Aufklärung der Öffentlichkeit über Meeresökosysteme und Umweltprobleme im Zusammenhang mit dem Ozean. Aquarienbecken repräsentieren verschiedene Meereszonen, wie tropische und gemäßigte Gewässer.

Durch seine Exponate zu Korallenriffen und einzigartigen Meeresarten möchte das Aquarium von Lyon das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes der biologischen Vielfalt schärfen.

p>

Das Aquarium von Lyon ist von Mittwoch bis Sonntag von 10:30 bis 18:30 Uhr geöffnet.

Adresse: 7 Rue Stéphane Déchant, La Mulatière

Offizielle Website: https://www.aquariumlyon.fr/en/

17. Musée des Confluences

Musée des Confluences

 

Ein auffälliges hochmodernes Gebäude bietet die Ausstellungsfläche für dieses umfassende und hochmoderne Museum. Das Museum zeigt Sammlungen der Naturwissenschaften, Naturgeschichte, Archäologie und Anthropologie. Die naturwissenschaftliche Abteilung umfasst die Abteilungen Mineralien, Muscheln, Zoologie und Entomologie. Die archäologische Abteilung befasst sich mit Paläontologie und Ägyptologie.

Zu den Höhepunkten der Sammlungen des Museums gehören die präkolumbianischen archäologischen Objekte aus Peru, die Artefakte aus Ostsibirien, die chinesischen religiösen Marionetten, eine Auswahl afrikanischer Kopfbedeckungen und das U-Boot - Keramik aus der Sahara.

Das Museum ist dienstags bis sonntags von 10:30 bis 18:30 Uhr geöffnet. An jedem ersten Donnerstag im Monat bleibt das Museum bis 22:00 Uhr geöffnet.

Adresse: 86 Quai Perrache, Lyon

Übernachten in Lyon zum Sightseeing

Lyons kompaktes Zentrum ist einfach zu navigieren, da das Presqu'île-Viertel ordentlich zwischen den zusammenlaufenden Vierteln eingeschlossen ist Flüsse Rhone und Saône. In seiner Mitte befindet sich der große Place Bellecour mit dem Fremdenverkehrsbüro. Hinter Presqu'île steigen Straßen und Treppen steil zum Hügel Croix Rousse an. Am rechten Ufer befindet sich das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Vieux Lyon. Die hoch bewerteten Hotels unten liegen in der Nähe der wichtigsten Touristenattraktionen in oder in der Nähe dieser Gegenden:

Luxushotels:

  • Das Vier-Sterne-Hotel Mercure Lyon Centre Beaux-Arts befindet sich in günstiger Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants im Zentrum des Viertels Presqu'île, in der Nähe des Place Bellecour.
  • Die prächtigen Gästezimmer des Fünf-Sterne-Hotels Hotel Le Royal Lyon - MGallery Collection mit Blick auf einen ruhigen Innenhof oder den Place Bellecour.
  • Zwischen der Saône und dem Musée des Beaux-Arts liegt das Vier-Sterne-Grand Das Hotel des Terreaux bietet stilvoll eingerichtete Zimmer in einem Stadthaus aus dem 19. Jahrhundert. Das Hotel hat auch einen Innenpool und bietet ein Gourmetfrühstück.

Mittelklassehotels:

  • In der Nähe des farbenfrohen Flussufers Cafés am Quai Saint-Antoine liegt das Drei-Sterne-Hotel Hotel des Celestins in einem angesagten Viertel mit vielen Restaurants und Geschäften.
  • Direkt gegenüber dem Fluss Saône der Kathedrale und in der Nähe des Théâtre des Célestins gelegen, ist das Drei-Sterne-Hotel des Artistes ein familienfreundliches Hotel mit hervorragenden Annehmlichkeiten.
  • Das Drei-Sterne-Hotel Bayard Bellecour
  • a> befindet sich in einem anmutigen Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, das unter Denkmalschutz steht, direkt am Place Bellecour.

Budget-Hotels:

  • In der Nähe des Musée des Tissus et des Arts Décoratifs bietet das Zwei-Sterne-Hotel Vaubecour stilvolle Unterkünfte in einem Viertel mit Antiquitätengeschäften und Kunsthandwerksateliers.
  • Im Viertel Presqu'île in der Nähe des Bahnhofs Perrache das Zwei-Sterne-Hotel du Simplon, das einfache Unterkünfte und ein gemütliches Restaurant bietet.
  • Ein kurzer Spaziergang vom Vieux Lyon und wenige Schritte vom Musée des Beaux entfernt -Arts, das Zwei-Sterne-Hotel Saint-Pierre des Terreaux verfügt über kleine, modern eingerichtete Zimmer mit Minikühlschrank, aber ohne Aufzug.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Lyon

Lyon ist eine Stadt, die groß genug ist, um an einer organisierten Tour teilzunehmen. Auf diese Weise können Sie die wichtigsten Touristenattraktionen auf angenehme und einfache Weise besuchen, geführt von einem sachkundigen lokalen Führer. Genießen Sie das historische Ambiente der Stadt und bewundern Sie die kulturellen Highlights, während Sie interessante Geschichten und historische Details erfahren. Nachfolgend finden Sie einige Touren, die Besuche von Vieux Lyon (der Altstadt) und anderen Sehenswürdigkeiten beinhalten, die Sie gesehen haben müssen:

Sehen Sie sich die Highlights der Stadt an:

  • Um sicherzustellen, dass Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sehen, nehmen Sie an einer Hop-on-Hop-off-Bustour teil, die an über einem Dutzend verschiedener Attraktionen hält, darunter Museen, Parks und historische Denkmäler.
  • Für Wenn Sie ein individuelleres Erlebnis wünschen, nehmen Sie an der geführten Stadtrundfahrt durch Lyon mit dem elektrischen Tuk-Tuk für eine oder zwei Stunden einer privaten Führung teil, die Sie zu den wichtigsten Highlights von Lyon wie dem Place Bellecour und der Colline de Fourvière führt.

Erkunden Sie Vieux Lyon:

  • Schlendern Sie durch die engen, verwinkelten Gassen und alten Gassen der Altstadt und fühlen Sie sich, als würden Sie auf dieser Reise in die Vergangenheit reisen Geschichtenerzählender Rundgang durch die Altstadt von Lyon. Ihr Reiseleiter wird Ihnen Geschichten über die Menschen erzählen, die hier während der Renaissance lebten. die Geschichten erwecken die faszinierende Vergangenheit der Stadt zum Leben.
  • Um das malerische Viertel Colline de la Croix-Rousse zu erkunden, nehmen Sie die Lyon City Tram, die eine geführte Tour im Minizug beinhaltet.
  • ul>

    Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

    image

    Sehenswürdigkeiten mit dem Zug ab Lyon. Dank des TGV-Zugsystems (Hochgeschwindigkeitszug) des Landes ist Lyon von vielen der wichtigsten Touristenattraktionen Frankreichs leicht zu erreichen. Mit dem TGV-Zug dauert es weniger als zwei Stunden, um in Paris anzukommen, während Avignon in Provence mit ihrem Palais de Papes aus dem 14. Jahrhundert, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist etwas mehr als eine Stunde entfernt.

    image

    Highlights der französischen Alpen und der Jura-Region: Weniger als 90 Minuten entfernt mit dem Auto, das Sie mieten können , Grenoble bietet ein charmantes historisches Zentrum, erstklassige kulturelle Attraktionen und eine wunderschöne Alpenlandschaft. Das urige Alpendorf Chamonix und der mythische Berg Mont-Blanc in den französischen Alpen sind eine 2,5-stündige Autofahrt entfernt. Die grüne Landschaft des Parc Jura Vaudois in der Juraregion ist eine 2,5-stündige Autofahrt entfernt.