Press ESC to close

17 erstklassige Attraktionen und Sehenswürdigkeiten auf Korsika

Mit seiner atemberaubenden Küste Landschaften, ausgedehnten unberührten Wäldern und hohen schneebedeckten Bergen wird Korsika dem Label „Insel der Schönheit“ gerecht. Entlang der Küste liegen attraktive Hafenstädte, und die Hügel sind mit malerischen Dörfern übersät.

Korsika bietet unzählige Unternehmungsmöglichkeiten. Es ist ein Paradies für Strandliebhaber, Wanderer und Outdoor-Sportler. Die Insel bietet einige der inspirierendsten zerklüfteten Landschaften Europas und eine 1.000 Kilometer lange Küstenlinie mit durchscheinendem Wasser, das sich perfekt zum Schnorcheln oder Tauchen eignet.

Obwohl Korsika seit 1769 Teil Frankreichs ist, hat die Insel ihre eigene Kultur. Esel durchstreifen immer noch die Landschaft; die Musik ist einzigartig; und die Küche bietet unverwechselbare Spezialitäten wie stark gewürzten Käse, Kastanienpolenta und Kastanienplätzchen.

Entdecken Sie mit unserer Liste der die besten Orte auf dieser bezaubernden Insel Top-Touristenattraktionen auf Korsika.

1. Ajaccio

Ajaccio

 

Der berühmteste Eingeborene Korsikas Sohn, Napoleon Bonaparte, wurde in dieser geschäftigen Hauptstadt geboren, die angenehm am Golf von Ajaccio liegt. Sensationelle Ausblicke auf das Meer können von verschiedenen Stellen in der ganzen Stadt bewundert werden.

Im Zentrum von Ajaccio befindet sich der Place de Gaulle, ein großer Platz mit einer Reiterstatue von Napoleon ( 1865 von Viollet le-Duc geschaffen).

Ebenfalls auf dem Napoleon-Pfad liegt das Maison Bonaparte, der Geburtsort von Napoleon, der Porträts, Erinnerungsstücke und Familiendokumente ausstellt, und eine Napoleon gewidmete Galerie (einschließlich einer Sammlung von Medaillons und Münzen, die Napoleon darstellen) im Palais Fesch (Musée des Beaux-Arts).

Die Altstadt von Ajaccio ist ebenfalls einen Besuch wert, um den historischen Charme in seinem Labyrinth aus verwinkelten, engen Gassen zu entdecken. Ein Muss ist die Cathédrale d'Ajaccio aus dem 16. Jahrhundert,wo Napoleon 1771 getauft wurde. Das bemerkenswerteste Kunstwerk der Kathedrale ist La Vierge au Sacré Côur Gemälde von Eugène Delacroix.

Unterkunft: Unterkunft in Ajaccio

2. Bonifacio

Bonifacio

 

Bonifacio ist ein Brunnen -bewahrte Festungsstadt auf einer steilen Kalksteinklippe mit herrlichem Meerblick. Die Stadt ist voller altertümlicher Atmosphäre und ein Durcheinander aus mittelalterlichen Gassen und engen Gassen.

Im Zentrum steht die Eglise Sainte-Marie-Majeure aus dem 12. bis 13. Jahrhundert, eine romanische Kirche mit frühgotischen Elementen. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Eglise Saint-Dominique aus dem 13. Jahrhundert, die eine strenge Fassade und ein einfaches Interieur hat.

Bonifacio befindet sich in Korsikas größtem Naturschutzgebiet, dem Réserve Naturelle desBouches de Bonifacio, das Kalksteinfelsen, Meeresgrotten und die Lavezzi-Inseln umfasst.

In der Nähe der Stadt befinden sich zahlreiche schöne Strände. Ein weiteres Ziel in der Nähe von Bonifacio ist der Hafen von Santa Teresa di Gallura in Sardini, nur eine Stunde mit der Fähre entfernt.

Unterkunft: Wo in Bonifacio übernachten

3. Calvi

Calvi

 

Calvi versetzt Besucher in Staunen seine unglaubliche mediterrane Kulisse mit schroffen Bergen im Hintergrund. Diese sonnenverwöhnte Küstenstadt hat einen attraktiven Jachthafen und eine lange Ausdehnung wunderschöner Strände entlang der Bucht von Calvi.

Neben Sonnenbaden, Schwimmen und Verweilen in Straßencafés ist eine der Hauptattraktionen von Calvi seine Antike Zitadelle. Die Zitadelle, die einen Felsen krönt, der das Meer überblickt und von imposanten Befestigungsanlagen umgeben ist, ist eine kleine geschlossene Welt aus atmosphärischen Kopfsteinpflasterstraßen, engen Gassen, Fußgängertreppen und historischen Gebäuden.

Innerhalb der Zitadelle befindet sich die Cathédrale of Saint-Jean-Baptiste ist ein Beispiel für die korsische Barockarchitektur. Im Inneren befinden sich bemerkenswerte Kunstwerke, darunter ein Altarbild aus dem 15. Jahrhundert, das die Verkündigung darstellt, und eine Statue der Jungfrau vom Rosenkranz aus dem 16. Jahrhundert aus Spanien.

Calvi ist auch bekannt für sein sommerliches Jazzfestival, das erstklassige Musiktalente anzieht.

Unterkunft: Wo in Calvi zu bleiben

4. Bastia

Bastia

 

Für Reisende, die wollen Um das echte Korsika zu erleben, ist diese lebhafte Küstenstadt der richtige Ort. Bastia hat einen malerischen Hafen und eine malerische Altstadt (Terra Vecchia) voller enger Gassen und dicht gedrängter Häuser.

Innerhalb der Terra Vecchia befinden sich mehrere bemerkenswerte Kirchen: aus dem 17. Jahrhundert Eglise Saint-Jean-Baptiste, die größte Kirche Korsikas; die barocke Chapelle de l'Immaculée Conception; und die Chapelle Saint-Roch, die das faszinierende Wasser des Mittelmeers überblickt.

Auf einem Felsvorsprung südlich des Hafens befindet sich die alte Zitadelle aus dem Jahr 1378.

Unterkunft: Unterkünfte in Bastia

5. Cap Corse

Cap Corse

 

Am Die Halbinsel Cap Corse, die nördlichste Spitze Korsikas, ist eine der schönsten Gegenden der Insel. Die Halbinsel ist von einer Reihe von Ausläufern und fruchtbaren Tälern bedeckt, in denen Weinreben, Obst und Oliven wachsen.

In der Landschaft liegen mittelalterliche Dörfer wie Pino auf einem bewaldeten Hügel; Nonza klammert sich an eine Klippe; und Rogliano, eine Ansammlung von Weilern und alten Fischerhäfen. Rogliano umfasst Erbalunga in der Nähe von Bastia; Macinaggio, mit einem Jachthafen; und Centuri, ein Arbeitshafen.

Der Plage de Farinole ist ein herrlicher Sandstrand mit viel Platz für Sonnenanbeter. Der Strand ist wegen der Unterströmung nicht so toll zum Schwimmen, aber die Wellen werden von Surfern geschätzt. Surfbretter können gemietet werden und es werden Unterrichtskurse angeboten. Ein weiteres Highlight des Plage de Farinole ist das Restaurant am Strand.

6. Sant'Antonino

Sant'Antonino

 

Wie ein Adlerhorst thront die alte, von Mauern umgebene Stadt Sant'Antonino auf fast 500 Metern Höhe auf einem Granithügel und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft und das Meer. In der grünen Balagne ist Sant'Antonino eines der ältesten Dörfer Korsikas mit einem maurischen Erbe, das bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht.

Dank seines Charmes der alten Welt, hat sich Sant'Antonino einen Platz auf der französischen Liste Plus Beaux Villages (Schönste Dörfer) verdient. Besucher werden vom mittelalterlichen Gewirr des Dorfes aus gewundenen Kopfsteinpflasterstraßen, Gassen und überdachten Durchgängen begeistert sein.

Ungefähr sieben Kilometer von Sant'Antonino entfernt, zwischen schneebedeckten Bergen und dem Meer, liegt der Couvent Saint-Dominique de Corbara ist eine Oase der Ruhe, eingebettet in einen Hügel mit erstaunlichen Ausblicken. Das Kloster ist für Besuche und spirituelle Exerzitien öffentlich zugänglich.

7. Sartène

Sartène

 

Sartène ist stolz darauf die"korsischste"Stadt zu sein. Diese charakteristische mittelalterliche Bergstadt ist wegen ihres außergewöhnlichen Erbes als Ville d'Art et d'Histoire (Stadt der Kunst und Geschichte) gelistet.

Zu den Touristenattraktionen, die man gesehen haben muss, gehören die Eglise Santa-Maria-Assunta mit einer einfachen Fassade, die typisch für korsische Kirchen ist; das ehemalige Palais des Gouverneurs Génois, jetzt das Rathaus; und L'Echauguette (Turm), der einen weiten Blick auf das Vallée de Rizzanese bietet.

Das Musée de Préhistoire Corse et d'Archéologie de Sartène (Museum für Vorgeschichte und Archäologie Korsikas) erweckt die antike Geschichte der Insel zum Leben. Exponate präsentieren Statuen aus prähistorischen Megalithen; Waffen, Werkzeuge und Keramik aus der Bronze- und Eisenzeit; Antike römische archäologische Funde; sowie Kunstwerke und Alltagsgegenstände des Mittelalters.

Rund um Kirche und Rathaus erstreckt sich eine bezaubernde Fußgängerzone, in der es viele geheime Winkel zu entdecken gibt: Arkaden, Gewölbegänge und malerische Treppenhäuser. Der Place du Maghju ist ein Zentrum für Kunsthandwerksboutiquen.

Jedes Jahr im Frühling feiert die Stadt den Carnaval de Sartène. Dieses fröhliche Karnevalsfest bietet Umzüge, musikalische Unterhaltung und Maskenbälle.

Sartène veranstaltet am Karfreitag auch eine jährliche religiöse Prozession namens"Catenacciu", die die Ereignisse nachstellt der Passion Christi. Einer der"Büßer"trägt ein schweres Kreuz und eine Kette während einer düsteren Prozession, die an der Eglise Sainte-Marie beginnt und am Altar der Kirche Sainte-Marie endet. Dieses Ereignis zieht Pilger aus nah und fern an.

Etwa 15 Kilometer von Sartène entfernt liegt die Domaine Rosa de Caldane, eine Verwöhn-Thermenanlage mit Mittelklasse-Hotel und Restaurant das korsische Küche serviert.

8. Strände in der Nähe von Porto Vecchio

Strände in der Nähe von Porto Vecchio

 

Einige der traumhaftesten Sandstrände Korsikas befinden sich rund um Porto Vecchio, das zu einem geschäftigen Sommerresort geworden ist. Diese Strände werden für ihre weitläufigen Sandstrände, sanften Wellen und unberührten Landschaften geschätzt.

Der berühmteste Strand ist der Plage de Palombaggia, bekannt für seine breite Sandküste und das ruhige türkisfarbene Wasser. Ein weiterer ausgezeichneter Sandstrand ist der Plage de Santa Giulia. Beide Strände befinden sich in geschützten Buchten, die eine geschützte Umgebung bieten, die ideal zum Schwimmen ist.

Etwas weiter entfernt und weniger überfüllt ist der Plage de Rondinara, ein absolut herrlicher Sandstrand Strand an der Bucht von Rondinara. Das kristallklare Wasser am Rondinara Beach hat eine fast tropische Qualität.

Die alte Hafenstadt Porto Vecchio ist ebenfalls einen Besuch wert Besuch, um die beeindruckende alte Zitadelle zu sehen. Im 16. Jahrhundert bauten die Genuesen diese uneinnehmbare Zitadelle mit robusten Befestigungsanlagen, die noch intakt sind. Innerhalb der Zitadelle gibt es viele atmosphärische enge Gassen, überdachte Durchgänge und ruhige Plätze. Rund um den Place de la République befinden sich viele Restaurants und Geschäfte.

9. Dorf Piana und Calanques de Piana

Piana

 

Ein Spaziergang in aller Ruhe ermöglicht eine reizvolle Entdeckung dieses hochgelegenen Dorfes, das als eines der Plus Beaux Villages Frankreichs aufgeführt ist. Der Charme des Dorfes liegt in seinen malerischen engen Gassen, angenehmen schattigen Plätzen und Terrassen mit herrlichem Meerblick.

Piana hat viele weiß getünchte und pastellfarbene Häuser und eine exquisite italienische Barockkirche. Die Eglise Sainte-Marie hat ein kunstvolles Inneres mit schönen Fresken und Arkaden, die mit gemeißelten Medaillons geschmückt sind.

Am Dorfeingang liegt Les Roches Rouges ist ein charmantes Hotel in einer magischen Umgebung. Von seinem spektakulären Aussichtspunkt auf dem Hügel blicken die Gästezimmer und die Außenterrasse des Hotels auf das faszinierende azurblaue Wasser des Golfs von Porto. Das gastronomische Restaurant des Hotels serviert klassische französische Küche in einem eleganten Speisesaal, der als historisches Denkmal geschützt ist.

Noch beeindruckendere Panoramen bietet der Weiler Vistale eine alte Kapelle, die Chapelle Saint-Lucie (geöffnet im Juli und August), geschmückt mit Fresken im byzantinischen Stil, die von russischen Künstlern des 20. Jahrhunderts geschaffen wurden.

Zwischen dem Dorf Piana und Der Badeort Porto ist eine malerische (und herausfordernde) Küstenfahrt auf kurvenreichen Straßen durch die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Calanques de Piana. Diese Calanques (Calanche) sind eine Bucht, die von rosafarbenen Granitfelsen und Felsformationen umgeben ist, die in das tiefblaue Mittelmeer eintauchen. Die Wanderwege der Gegend bieten Panoramaaussichtspunkte.

10. Region Castagniccia

Region Castagniccia

 

Etwa 50 Kilometer (eine Autostunde) südlich von Bastia liegt die hügelige Region Castagniccia, die ihren Namen von den Kastanienbäumen hat, die hier reichlich wachsen. Die traditionellen Häuser mit Steindächern haben alle Kastanien-Trockenräume.

Diese friedliche bewaldete Landschaft ist übersät mit alten Bergdörfern, kleinen Weilern und prächtigen Kirchen. Viele der Kirchen, wie die kunstvoll geschmückte Barockkirche Eglise Saint-Pierre et Saint-Paul in Piedicroce und die Eglise Notre-Dame-du-Mont-Carmel aus dem 18. Jahrhundert in Stoppia Nova, sind als historische Denkmäler aufgeführt.

Der Couvent d'Alesani in Piazzali in einer erhabenen natürlichen Umgebung ist ein weiteres historisches Denkmal, das einen Besuch wert ist. Auf dem Klostergelände befindet sich ein 31 Kilometer langer Naturlehrpfad durch die grüne Landschaft.

Abenteuerliche Wanderer können vom Ausgangspunkt Piedicroce or den Monte San Petrone (1.767 Meter Höhe) besteigen vom Col de Prato; So oder so dauert der sechs Kilometer lange Aufstieg etwa fünf oder sechs Stunden. Der Weg führt über felsige Bergkämme, über Kastanienwälder, Täler und kleine Weiler. Vom Gipfel aus schweift der Blick über das Mittelmeer bis zur Küste Italiens.

11. Réserve Naturelle des Bouches de Bonifacio

Bouches de Bonifacio Nature Reserve

 

Das UNESCO-gelistete Naturschutzgebiet Bouches de Bonifacio ist eine geschützte Meeresumwelt, die alle Gewässer auf französischem Territorium umfasst, von der Spitze Südkorsikas bis zur französischen Riviera und der italienischen Küste.

Das 80.000 Hektar große Reservat umfasst auch Sumpfgebiete, Lagunen und andere Küstengebiete. Viele seltene, geschützte Vogel- und Fischarten gedeihen in diesem Ökosystem.

Ein Highlight der Bouches de Bonifacio ist das Meeresschutzgebiet Lavezzi-Inseln, ein erstklassiges Ziel zum Schnorcheln und Tauchen Korsika. Unter dem durchscheinenden türkisfarbenen Wasser erwartet Tiefseetaucher eine magische Unterwasserwelt. Zu den Sichtungen gehören farbenfrohe und exotische Fische wie der Regenbogen-Lippfisch und die Silberbrasse.

Viele Unternehmen organisieren Schnorchel- und Tauchexpeditionen; Vorausbuchung wird empfohlen. Bootstouren und Dinner-Kreuzfahrten (Abfahrt von Bonifacio oder Porte Vecchio) sind für diejenigen verfügbar, die es vorziehen, sich einfach zu entspannen und die Landschaft zu genießen.

12. Belgodère

Belgodère

 

In der Region Balagne, das befestigte mittelalterliche Dorf Belgodère liegt an den Hängen eines Hügels in Küstennähe. Die Spitze des Hügels wird von den Ruinen einer Burg aus dem 13. Jahrhundert gekrönt, die die Landschaft überragt. Außergewöhnliche Panoramablicke auf das Meer und das Vallée du Reginu sind auch an anderen Stellen des Dorfes zu finden.

Besucher werden es genießen, durch die verwinkelten Gassen von Belgodère zu schlendern, sich auf einer Café-Terrasse im Freien zu entspannen und die historischen Denkmäler des Dorfes zu entdecken, einschließlich hübscher kleiner Kapellen. Die Eglise Saint-Thomas im Barockstil besitzt ein bemerkenswertes Jungfrau mit Kind-Gemälde aus dem 16. Jahrhundert.

13. Réserve Naturelle de Scandola

Réserve Naturelle de Scandola

 

Im Golf von Porto, einem UNESCO-gelisteten Naturschutzgebiet, befindet sich eine surreale Küstenlandschaft. Das Réserve Naturelle de Scandola ist nur mit dem Boot erreichbar und umfasst eine abgelegene bergige Halbinsel und vorgelagerte Inseln, die aus einem alten Vulkan entstanden sind. Kristallklares türkisfarbenes Wasser umspült Klippen und versteckte Buchten.

Das Naturschutzgebiet Scandola bietet einige der besten Schnorchel- und Tauchmöglichkeiten Korsikas. Zu den hier gesichteten Meereslebewesen gehören Delfine, Robben, Muränen, Schwertfische und Korallenriffe.

Shuttleboote fahren häufig von Calvi und seltener von Porto und Galéria ab. Viele Unternehmen bieten organisierte Touren an, um den Besuch zu erleichtern.

14. Désert des Agriates

Désert des Agriates

 

Die Désert des Agriates ist eine riesige geschützte Wildnis mit Buschland, landwirtschaftlich genutzten Ebenen, zerklüfteten Küsten und cremefarbenen Sandstränden. Viele Touristen besuchen die Agriates-Wüste, um sich an unberührten Sandstränden zu sonnen.

Zwei beliebte Strände sind der Plage de Lotu und der Plage de Saleccia, für die sie sehr geschätzt sind ihren weichen weißen Sand und das transparente Wasser. Beide Strände sind ideal zum Sonnenbaden und Schwimmen.

Der Plage de l'Ostriconi, versteckt hinter Sanddünen, fühlt sich aufgrund seiner Abgeschiedenheit wie ein Geheimtipp an. Weitere Aktivitäten in der Désert des Agriates sind Wandern, Spaziergänge in der Natur und Angeln.

15. Extremes Wandern auf dem Wanderweg GR20

Wanderweg GR20

 

Enthusiasten von extremen Outdoor-Abenteuern und fortgeschrittene Wanderer schätzen diesen Weg sehr. Korsikas Fernwanderweg GR20 durchquert die Insel Korsika von Nord nach Süd und umfasst wilde und abgelegene Hügel und tiefe Schluchten.

Der Wanderweg gilt als die schwierigste Fernwanderung in Europa. Der Weg ist nicht nur extrem lang, das Gelände ist schroff und dramatisch. Diejenigen, die ausreichend konditioniert sind, um die Wanderung zu wagen, werden letztendlich mit atemberaubenden Panoramen belohnt.

16. Col de Bavella

Col de Bavella

 

Für diejenigen, die Korsika mit einem Mietwagen bereisen, ist die malerische Fahrt über den Col de Bavella sehr zu empfehlen. Die Straße führt durch eine majestätische Landschaft und entlang des Pfades einer alten Römerstraße bis zum Bergpass auf 1.243 Metern. Von diesem Punkt aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Wälder und Ebenen, die Berge und das Meer.

17. Forêt de Valdo Niello

Forêt de Valdo Niello (Valdo-Niello-Wald)

 

Der Valdo-Niello-Wald ist eine unberührte Umgebung mit schattigen korsischen Kiefern, die bis zu 50 Meter hoch werden können. Die besondere Baumart, die Laricio-Kiefer, ist ein Wahrzeichen Korsikas. Die dichten Wälder bieten einen idealen Lebensraum für Vogelarten wie den korsischen Kleiber.

Im Wald befindet sich auch Korsikas höchster Berg, der Monte Cinto, der 2.706 Meter hoch und schneebedeckt ist auch im sommer. Eine Vielzahl von Spazier- und Wanderwegen schlängelt sich durch den Wald und gibt Besuchern die Möglichkeit, die frische Luft einzuatmen und die natürliche Schönheit zu bewundern.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Verträumte Inselziele in Italien: Es ist eine einfache Fahrt mit der Fähre Korsika zu zwei idyllischen italienischen Inseln. Nur 20 Kilometer südlich von Korsika liegt die Insel Sardinien (die als einer der besten Orte Italiens gilt). Die kürzeste Fährverbindung von Korsika fährt von Bonifacio ab und dauert etwa eine Stunde, um am Hafen von Santa Teresa auf Sardinien anzukommen.

Von Bastia aus ist es eine 4,5-stündige Fahrt mit der Fähre zur Insel Elba in Italiens Toskana-Region, wohin Napoleon verbannt wurde. Heute ist die Insel ein Paradies mit einsamen Stränden, verlockenden Seehäfen und einer üppigen mediterranen Landschaft.

image

Stylische Städte in Südfrankreich: Mehrere Reiseziele in Südfrankreich lassen sich mit einem Besuch auf Korsika kombinieren. Von Bastia auf Korsika aus können Reisende in etwa fünf Stunden mit der Fähre die Modestadt Nizza an der glamourösen Französischen Riviera erreichen.

Vom Hafen von Ajaccio auf Korsika ist es eine sechsstündige Fahrt mit der Fähre in die atmosphärische Hafenstadt Toulon, die in der Nähe des glitzernden Badeortes Saint-Tropez (eine Autostunde von Toulon) und das charmante Aix-en-Provence (etwa eine Autostunde von Toulon).