Press ESC to close

16 erstklassige Touristenattraktionen in Glasgow

Glasgow liegt am Fluss Clyde und hat sich mit seinen hervorragenden Museen, Kunstgalerien, Konzerthallen und Festivals von einer Industriestadt in Schottlands kulturelles Zentrum verwandelt. Sein gälischer Name, der „schöner grüner Ort“ bedeutet, ist angesichts seiner 70 Parks und Freiflächen passend. Musikliebhaber aller Art finden in Glasgow, bekannt als Schottlands Musikhauptstadt, viel zu tun, mit Veranstaltungsorten wie dem Theatre Royal (Heimat der Scottish Opera) und der Concert Hall (Heimat der Royal Scottish Orchestra).

Wichtige kulturelle Veranstaltungen sind das Celtic Connections Music Festival und die Gourock Highland Games, und es ist auch eine geschäftige Sportstadt, Heimat von zwei Fußballvereinen der Major League und ein Rugby-Club.

Eine der Hauptattraktionen Glasgows für Touristen ist seine Beziehung zu Charles Rennie Mackintosh, dem Gründer der Glasgow School of Art, einem wichtigen Faktor in der Arts & Crafts-Bewegung. Gebäude, Museen und sogar ein Friedhof zeigen Werke von ihm und seinen Mitarbeitern. Um mehr über diese und andere lustige Dinge zu erfahren, schauen Sie sich regelmäßig unsere Liste der Top-Attraktionen in Glasgow, Schottland, an.

Siehe auch: Unterkünfte in Glasgow

1. Kathedrale von Glasgow

Kathedrale von Glasgow

Das bedeutendste historische Gebäude der Stadt ist die Glasgow Cathedral aus dem 12. Jahrhundert, auch bekannt als St. Mungo Cathedral oder High Kirk of Glasgow. Sowohl von innen als auch von außen sieht es aus, als wäre es aus einer riesigen Gussform gefallen: Die Linien sind klar, und es gibt keine überflüssigen Verzierungen.

Aus dem südlichen Querschiff ragt der nach dem ersten Bischof von Glasgow benannte Blacader Aisle hervor. Der großartigste Raum in der Kathedrale ist jedoch die Krypta, in der sich das Grab von St. Mungo, dem Gründer des Bistums, befindet, der hier im Jahr 603 n. Chr. Begraben wurde. Obwohl ein Besuch der Kathedrale als eine der kostenlosen Top-Dinge gilt in Glasgow zu tun, Spenden sind immer willkommen. Führungen sind ebenfalls kostenlos möglich.

2. Glasgow School of Art

Glasgow School of Art

Mackintosh's Art Academy ist ein Muss für Liebhaber der schönen Architektur. Dieses Jugendstil-Gebäude, das 1909 fertiggestellt wurde, bestätigte den Ruf des 28-jährigen Designers Charles Mackintosh nicht nur als Meister des Äußeren – die große Westfassade wird von drei 20 m hohen Gebäuden dominiert Erker und die kleineren Fenster an der Ostfront erinnern an schottische Schlösser - aber auch an einen hervorragenden Innenarchitekten.

Zu den berühmtesten Räumen gehört der Principal's Room, einer der ersten von Mackintoshs"White Rooms"; der Mackintosh Room, wo Sitzungen der Academy of Art abgehalten werden; und die einzigartige Bibliothek und Galerie. Von Studenten geführte Touren erkunden Mackintoshs Arbeit und Einfluss und umfassen Galerien mit seinen Möbeln und anderen Werken.

Adresse: 167 Renfrew Street, Glasgow

Offizielle Website: www.gsa.ac.uk

3. Kelvingrove Art Gallery and Museum

Kelvingrove Art Gallery and Museum

Das geschäftige Unterhaltungs- und Einkaufsmekka der Sauchiehall Street, das jetzt fast ausschließlich Fußgängern vorbehalten ist, ist mehr als 2,4 km lang und bietet die größte Auswahl an Geschäften der Stadt. Die Sauchiehall Street endet an der Argyle Street im West End der Stadt, einem trendigen Viertel mit Cafés, Restaurants, Luxusgeschäften, noblen Hotels und, vielleicht am wichtigsten, der wunderbaren Kelvingrove Art Gallery and Museum.

Das 1901 eröffnete Museum verfügt über eine schöne Sammlung britischer und kontinentaler Gemälde, darunter Juwelen wie Van Goghs Porträt des Glasgower Kunstsammlers Alexander Reid und Salvador Dalis Christus des Heiligen Johannes vom Kreuz.

Eine außergewöhnliche Reihe von Galerien zeigt die Glasgow School of Art und ihre bekannteste Figur, Charles Rennie Mackintosh, mit komplett eingerichteten Räumen, Töpferwaren, Metallarbeiten, Möbeln und anderen Kunstwerken. Zu den archäologischen Funden Schottlands gehören Werkzeuge und Schmuck aus der Bronzezeit aus Arran, Kintyre und Glenluce.

Weitere interessante Exponate sind Waffen und Rüstungen wie Helme, Armbrüste und Schwerter aus dem 15. und 16. Jahrhundert sowie flämische Wandteppiche, in Glasgow hergestellter Schmuck, Silberwaren, Glaswaren und Töpferwaren aus verschiedenen Epochen.

p>

Adresse: Argyle Street, Glasgow

Offizielle Website: www.glasgowlife.org.uk/museums/kelvingrove/Pages/default.aspx

4. George Square und das Merchant District

George Square und das Handelsviertel

Im Herzen des historischen viktorianischen Stadtzentrums von Glasgow befindet sich der blumengeschmückte George Square mit seinen 12 Statuen berühmter Personen, die mit der Stadt verbunden sind, darunter Robbie Burns, Walter Scott und Queen Victoria. Das östliche Ende des Platzes wird vom Rathaus und seinem 230 Fuß hohen Turm dominiert, der 1890 fertiggestellt wurde, während das Merchants' House der Hauptsitz der ältesten Handelskammer Großbritanniens ist, die 1605 gegründet wurde.

Südlich des George Square ist eine Gruppe von Lagerhäusern aus der Mitte des 19. Jahrhunderts Teil des trendigen Stadtviertels Merchant City, das zusammen mit dem Italian Centre einzigartige Cafés, Restaurants und Designerboutiquen bietet. Die Gegend ist besonders attraktiv im Winter, wenn Familien und Gäste, die Glasgow besichtigen, von einer beeindruckenden Weihnachtsbeleuchtung erhellt werden.

5. Ein Spaziergang durch die Nekropole

Die Nekropole

Die benachbarte Kathedrale von Glasgow ist die Necropolis, ein viktorianischer gotischer Gartenfriedhof, der sich über 37 Hektar erstreckt und bekanntermaßen als"Stadt der Toten"beschrieben wird. Es ist nicht nur mit wunderschönen Gedenksteinen gefüllt – insgesamt etwa 3.500 Stück –, sondern auch mit Skulpturen und Gebäuden, die von Glasgower Künstlern entworfen wurden, darunter Charles Rennie Macintosh.

Aufwändig geschnitzte keltische Kreuze mischen sich hier mit weinenden Engeln in einer atmosphärischen Umgebung von schattigen Wegen mit Blick auf die Kathedrale und die Stadt. Eine Vielzahl von informativen Wandertouren sind verfügbar und zu empfehlen.

Adresse: Castle Street, Glasgow

Offizielle Website: www.glasgownecropolis.org/

6. Die Universität von Glasgow: Das Hunterian Museum and Art Gallery

Die Universität von Glasgow

Die University of Glasgow stammt aus dem Jahr 1451 und ist die zweitälteste höhere Bildungseinrichtung in Schottland. Die Universität hat im Laufe der Jahrhunderte viele berühmte Lehrer beschäftigt, darunter James Watt; Adam Smith; und der „Vater der antiseptischen Chirurgie“, Joseph Lister. Eine Dauerausstellung im Besucherzentrum in der University Avenue geht detaillierter auf die wichtigen Entdeckungen ein, die von diesen und anderen Wissenschaftlern gemacht wurden, die hier gelehrt haben.

Ein weiterer berühmter Wissenschaftler mit Verbindungen zur Universität war William Hunter, ein Glasgower Arzt aus dem 18. Jahrhundert, der seine Sammlung anatomischer Teile, Münzen und Kunstgegenstände vermachte, um die Grundlage des Hunterian Museum zu bilden. Das Museum umfasst heute Sammlungen aus den Abteilungen Ethnographie, Zoologie, Geologie und Archäologie, darunter viele Funde aus römischen Stätten. Zu den ausgestellten Kunstwerken gehören Werke von Rubens, Rembrandt und Reynolds.

Die Galerie beherbergt auch die wieder zusammengesetzten Hauptinnenräume des Glasgower Hauses des Architekten Charles Rennie Mackintosh und seiner Künstlerfrau Margaret Macdonald Mackintosh.

Adresse: University Avenue, Glasgow

Offizielle Website: www.gla.ac.uk/hunterian/

7. Riverside Museum und Großsegler

Riverside Museum und Großsegler

Das hochmoderne, preisgekrönte Riverside Museum von Glasgow umfasst viele Exponate aus dem ehemaligen Verkehrsmuseum der Stadt, darunter Modellschiffe, Lokomotiven, Straßenbahnen, Oldtimer und Pferdekutschen. Die meisten sind in Glasgow gebaut.

Eine hervorragende Rekonstruktion einer Straße in Glasgow aus dem Jahr 1938 wurde den Ausstellungen hinzugefügt, ebenso wie Exponate über Einwanderung und Katastrophen, die den Untergang der Lusitania zeigen. Das Tall Ship at Riverside liegt direkt vor der Tür und bietet Besuchern die Möglichkeit, das Glenlee zu erkunden, eine in Glasgow gebaute Dreimastbark, die vom Clyde Maritime Trust sorgfältig restauriert wurde. Es werden interessante Führungen angeboten, manchmal mit kostümierten Führern.

Wer sich für Museen und Antiquitäten interessiert, sollte auch einen Besuch im Glasgow Museums Resource Centre einplanen. In dieser faszinierenden Einrichtung bewahren viele Museen der Stadt ihre Sammlungen auf, wenn sie nicht ausgestellt sind. Stellen Sie es sich ein bisschen wie einen Besuch bei Costco vor, aber es gibt nichts zu kaufen. Es ist ein großer Ort, mit seinen vielen Lagerräumen, die hoch gestapelt sind mit allem, von Kunstwerken und Skulpturen bis hin zu Rüstungen und Waffen; Tatsächlich werden hier mehr als 1,5 Millionen Artefakte aufbewahrt, sodass Sie wahrscheinlich etwas Interessantes sehen werden.

Führungen werden angeboten, zusammen mit interessanten Vorträgen und Workshops, einschließlich Programmen für jüngere Reisende.

Adresse: 100 Pointhouse Road, Glasgow

Offizielle Website: www.thetallship.com/

8. Glasgow Science Centre & Glasgow Tower

Glasgow Science Center

Das Glasgow Science Centre ist eine unverzichtbare Sightseeing-Möglichkeit für Familien und eine großartige Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen. Diese beliebte Attraktion befindet sich im Uferbereich in der Nähe des Riverside Museums und ist in einem entsprechend auffälligen, mit Titan verkleideten Gebäude untergebracht, das wie ein Schiffsrumpf geformt ist, und bietet endlosen interaktiven Spaß und Erkundungen.

Bemerkenswerte Exponate umfassen die menschliche Gesundheit, Technologie und allgemeine wissenschaftliche Prinzipien sowie eine Vielzahl von Laborstationen, an denen Kinder einige praktische Experimente auf der Grundlage ihres neu erworbenen Wissens ausprobieren können. Sehenswert sind hier auch das Planetarium, ein Imax-Kino und ein Wissenschaftstheater, in dem regelmäßig Vorträge und Vorträge gehalten werden.

Hier befindet sich auch der Glasgow Tower, Schottlands höchstes Gebäude. Er erhebt sich 127 Meter (417 Fuß) hoch und bietet von seiner Aussichtsplattform einen Panoramablick auf Glasgow und die umliegende Landschaft. Was dies jedoch zu einem wirklich einzigartigen Spektakel macht, ist, dass sich die gesamte Struktur um volle 360 Grad drehen kann. Es wurde so konstruiert, dass es Wind standhält, und ist das höchste seiner Art auf der Welt.

Obwohl es absolut sicher ist, schließt der Turm an besonders windigen Tagen für Besucher, da seine Bewegung unter den Füßen ziemlich beunruhigend sein kann.

Adresse: 50 Pacific Quay, Glasgow

Offizielle Website: www.glasgowsciencecentre.org

9. Pollok House und Pollok Country Park

Pollok House, Glasgow, Schottland

Etwa 6,4 km südwestlich des Stadtzentrums von Glasgow erstreckt sich das Gelände des Pollok House über eine Fläche von 355 Acres. Dieses edwardianische Herrenhaus, das Zuhause der Familie Maxwell, wurde 1752 von William Adam und seinen Söhnen erbaut.

Der größte Teil des weitläufigen Gebäudes ist jetzt für Besucher geöffnet, von der großen Eingangshalle bis zu den weitläufigen Bedienstetenunterkünften. Sir William Stirling Maxwells Sammlung spanischer Gemälde von El Greco, Goya, Murillo und Velázquez ist ausgestellt, ebenso wie mehrere bedeutende Werke von William Blake. Geführte und selbst geführte Touren sind verfügbar.

Abenteurer werden das einzigartige Spiel „Escape the Past“ ausprobieren wollen, eine vollständig interaktive Ausstellung, die die Spieler herausfordert, Rätsel zu lösen und den Weg zurück in die Gegenwart zu finden. Zum Gelände des Anwesens gehört der Pollok Country Park, wo Sie die sorgfältig gepflegten Gärten bewundern oder auf einigen der Pfade spazieren gehen können, die durch Wälder und zum Flussufer führen, und in die Fußstapfen von Charakteren aus der erfolgreichen TV-Show Fremdländer. Ein Höhepunkt eines Besuchs ist die Möglichkeit, eine Mahlzeit oder einen Snack im Café Edwardian Kitchen zu genießen.

Adresse: 2060 Pollokshaws Road, Glasgow

Offizielle Website: www.nts.org.uk/Property/Pollok-House/

10. Kibble Palace und Glasgow Botanic Gardens

Kibble Palace und Glasgow Botanic Gardens

Seit mehr als 200 Jahren dienen die Glasgow Botanic Gardens den Einwohnern und Besuchern des West End von Glasgow als Oase natürlicher Schönheit. Ursprünglich im Jahr 1817 gegründet, begannen die Gärten als Wintergarten für Studenten der Universität von Glasgow.

Der 1873 erbaute Kibble Palace ist die Hauptattraktion und eines der größten Gewächshäuser in Großbritannien. Es enthält eine Sammlung seltener Orchideen; Baumfarne aus Australien und Neuseeland; und Pflanzen aus Afrika, Amerika und dem Fernen Osten. Die große Struktur besteht aus Schmiedeeisen und Glas und bietet eine beeindruckende Kulisse. Zusätzliche Gewächshäuser umfassen eine Vielzahl tropischer Pflanzen, die das ganze Jahr über genossen werden können.

Unter den Außengärten befinden sich der World Rose Garden und der Children's Garden mit einem Spielplatz. Es gibt auch einen ausgewiesenen Wanderweg, der speziell für Familien konzipiert wurde, sowie einen Heritage Trail, der zum Kelvin Walkway führt.

Eine der beliebtesten Aktivitäten in den Glasgow Botanic Gardens ist ein formeller Tee in der Teestube im Curator's House. Saisonal geöffnet, können Besucher zwischen Laub und Blumen sitzen und eine traditionelle Teezeit genießen. Es gibt auch ganzjährig geöffnete Restaurants vor Ort sowie viel Platz, um sich mit einem Picknick auf dem Rasen auszubreiten.

Ein weiterer schöner Park, den Sie besuchen sollten, ist der Bellahouston Park, Schauplatz der Empire Exhibition von 1938, die von mehr als 13 Millionen Besuchern besucht wurde und immer noch für seine farbenfrohen Blumenbeete beliebt ist. Eine Hauptattraktion hier ist das wunderbar benannte House for an Art Lover, das 1996 nach einem Entwurf von Charles Mackintosh erbaut wurde. In diesem malerischen Gebäude finden häufig Kunstausstellungen und andere Veranstaltungen statt, während im Park selbst häufig Musikkonzerte stattfinden. Greenbank Gardens ist ein weiterer schöner Ort mit Pools und Springbrunnen in seinen mehreren ummauerten Gärten.

Adresse: 730 Great Western Road, Glasgow

Offizielle Website: www.glasgowbotanicgardens.com

11. Glasgow Green und der Volkspalast

Glasgow Green und der Volkspalast

Glasgow Green wurde 1662 angelegt und ist mit Abstand der älteste Park der Stadt. Das Stadtzentrum ist bequem zu Fuß zu erreichen. Eine der Hauptattraktionen des Parks ist der People's Palace, ein 1898 erbautes Museum, das die Geschichte Glasgows von 1750 bis ins 20. Jahrhundert erzählt. Zu den Ausstellungsstücken gehören eine Reproduktion eines"Single End"-Hauses aus den 1930er Jahren, ein Blick auf"the steamie"-Badehäuser und eine Ausstellung, die der Erinnerung an den Tanzsaal im Glasgow Barrowlands Ballroom gewidmet ist.

Der Wintergarten, ein großer Wintergarten auf der Rückseite des Palastes, enthält eine schöne Sammlung tropischer und subtropischer Pflanzen. Besuchen Sie auch den schönen Doulton-Brunnen, den größten Terrakotta-Brunnen der Welt. Mit einer beeindruckenden Höhe von 46 Fuß und einem Durchmesser von 70 Fuß wurde es zum Gedenken an das Goldene Jubiläum von Königin Victoria erbaut und enthält Figuren aus dem gesamten Commonwealth. Eine weitere Attraktion ist Nelson's Monument, eine beeindruckende Säule, die 1806 zum Gedenken an die Siege von Horatio Nelson errichtet wurde.

Adresse: Glasgow Green, Glasgow

Offizielle Website: www.glasgowlife.org.uk/museums/peoples-palace/Pages/default.aspx

12. Das National Piping Center und das Bagpipe Museum

Schottische Blaskapelle

Das National Piping Centre ist eine hervorragende Anlaufstelle für alle, die eine Leidenschaft für Dudelsack und Trommeln haben, sei es als Künstler oder als Fan. Unterricht und Kurse sind verfügbar, einschließlich intensiver Dudelsackschulen, die an verschiedenen Orten weltweit abgehalten werden. Das National Piping Center beherbergt auch das hervorragende Museum of Piping, das Pfeifen-Erinnerungsstücke von Robbie Burns und den Chanter von Iain Dall MacKay aus dem 17. Jahrhundert, das älteste erhaltene Dudelsack-Relikt der Welt, enthält.

Ein gut sortierter Laden mit Zubehör für Pfeifen, Musik und Erinnerungsstücken ist ebenfalls für die Öffentlichkeit zugänglich (das Zentrum hat auch ein eigenes Hotel und Restaurant). Glasgow ist Gastgeber der jährlichen World Pipe Band Championship, des weltweit größten Festivals dieser Art, das jedes Jahr im August auf dem Glasgow Green stattfindet.

Adresse: 30-34 McPhater Street, Glasgow

Offizielle Website: www.thepipingcentre.co.uk

13. Galerie für moderne Kunst (und andere sehenswerte Galerien)

Gallery of Modern Art, Glasgow

Für Kunstliebhaber ist Glasgow so etwas wie ein Fest. Neben Einrichtungen wie der Kelvingrove Art Gallery bietet diese wiederbelebte Stadt mehr Galerien und verwandte Dinge zu tun, als man in ein oder zwei Tagen genießen könnte. Planen Sie also einen längeren Aufenthalt ein, um eine echte Glasgower Kunst zu bekommen.

An der Spitze unserer Liste anderer Kunsteinrichtungen, die man unbedingt besuchen sollte, steht die hervorragende Galerie für Moderne Kunst. Dieses romanische Bauwerk, das vor Ort einfach als"GOMA"bekannt ist, beherbergt eine häufig wechselnde Ausstellungsliste mit lokalen und internationalen Künstlern sowie Workshops und Vorträge. Und halten Sie Ausschau nach dem Reiterstandbild außerhalb der Anlage - es besteht die Möglichkeit, dass ein Kegel auf dem Kopf seines Reiters platziert wird, eine typische Glasgower Geste, die auf eine oft respektlose Haltung gegenüber den örtlichen Behörden hinweist, die es längst aufgegeben haben, ihn zu entfernen.

Die Burrell Collection ist eine weitere Galerie, die auf Ihrer Kunstreiseroute durch Glasgow nicht fehlen darf. Diese beeindruckende Sammlung befindet sich im Pollok Country Park und zeigt wichtige mittelalterliche Kunstwerke, Glasmalereien, Skulpturen sowie Wandteppiche, die über 500 Jahre alt sind.

Adresse: Royal Exchange Square, Glasgow

Offizielle Website: www.glasgowlife.org.uk/museums/venues/gallery-of-modern-art-goma

14. Das Mietshaus

Das Mietshaus

Dieses kleine Museum ist eine Zeitkapsel des Lebens von Agnes Toward, einer Schreibkraft, die von 1911 bis 1965 allein in einem Mietshaus in Glasgow aus dem 19. Jahrhundert lebte. Obwohl sie in diesem Haus blieb Über 50 Jahre lang hat sich Agnes' Wohnsitz kaum verändert, verglichen mit der Art, wie sie ihn in den 1920er Jahren gehalten hat, fast in der Zeit eingefroren. Das vom National Trust for Scotland erhaltene Haus steht noch genauso wie damals, als Agnes hier lebte.

Zu den interessantesten Merkmalen der Wohnung gehören die funktionierenden Gaslichter und der originale kohlebefeuerte Küchenherd von 1892, komplett mit Kochfeld, Backofen und Eisen-Heizgestellen. Die Küche ist komplett mit jahrhundertealtem Kochgeschirr und Reinigungsmitteln ausgestattet, darunter eine Wäschepresse mit Handkurbel. Jedes Zimmer enthält seine Originalmöbel, darunter gut erhaltene Rosshaarstühle aus der viktorianischen Zeit, ein Kastenbett, ein Klavier und eine pedalbetriebene Nähmaschine in ausgezeichnetem Zustand.

Die Sammlung hier ist besonders einzigartig, weil Agnes viele Alltagsgegenstände aufbewahrte, die die meisten entsorgt hätten, und Besuchern die Möglichkeit bietet, die eher alltäglichen Gegenstände zu sehen, die oft von historischen Nachbildungen ausgeschlossen sind.

Adresse: 145 Buccleuch Street, Glasgow

15. Glasgow Hauptbahnhof

Fassade am Hauptbahnhof von Glasgow

Der Hauptbahnhof von Glasgow ist einen Besuch wert, auch wenn Sie nicht vorhaben, in einen Zug einzusteigen. Dieser schöne viktorianische Bahnhof strahlt Erhabenheit und historischen Charme aus und ist Schottlands verkehrsreichster Bahnhof, der mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet ist. Er wurde 1879 als zweiter großer Bahnhof der Stadt eröffnet und beherbergt heute eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Geschäften.

Zu den beeindruckendsten architektonischen Merkmalen gehört Heilanman's Umbrella (schottisch-gälisch für"Highlandman's Umbrella"), eine Brücke mit Glaswänden, die den Hauptbahnhof mit der Argyle Street verbindet. Diesen Namen erhielt es, weil dies ein gemeinsamer Treffpunkt für Einwanderer aus dem Norden war und ihnen einen zentral gelegenen Platz bot, der ihnen Deckung bot.

Hier befindet sich auch das voco Grand Central Glasgow Hotel, das eine hübsche Fassade im Queen-Anne-Stil aufweist. Besucher können Touren buchen, die die verborgenen Gewölbe und verlassenen unterirdischen Plattformen der Station erkunden.

16. Der Leuchtturm

Die Wendeltreppe am Leuchtturm (Mackintosh Tower)

Der Leuchtturm beherbergt Schottlands Zentrum für Design und Architektur, das sowohl permanente als auch wechselnde Kunstausstellungen zeitgenössischer Künstler und Designer aus Glasgow zeigt. Es beherbergt auch eine Ausstellung zu Ehren von Charles Rennie Mackintosh, der das Gebäude entworfen hat, in dem sich früher die Zeitung Herald befand. Der Leuchtturm ist auch für den Mackintosh Tower bekannt, eine beeindruckende Steinstruktur, die über eine Wendeltreppe erklommen werden kann, um eine hervorragende Aussicht zu genießen.

Diejenigen, die sich für andere Kunstformen wie Musik, Film, Literatur und Theater interessieren, sollten auch das Zentrum für zeitgenössische Kunst besuchen. Sie veranstalten das ganze Jahr über eine Vielzahl von Ausstellungen, Workshops, Aufführungen und Festivals.

Adresse: 11 Mitchell Lane, Glasgow

Offizielle Website: www.thelighthouse.co.uk

Unterkunft in Glasgow zum Sightseeing

Die Top-Attraktionen von Glasgow sind so weit verstreut, dass es unmöglich ist, in deren Nähe zu bleiben. Aber es ist eine angenehme Stadt, die man zu Fuß erkunden kann, und viele Sehenswürdigkeiten sind von der Ansammlung von Geschäften und Restaurants rund um die Fußgängerzone der Sauchiehall Street zu Fuß erreichbar. Glücklicherweise gibt es in dieser Gegend von Glasgow auch eine Reihe dieser hoch bewerteten Hotels. Hier sind einige unserer Favoriten:

Luxushotels:

  • Das Kimpton Blythswood Square Hotel und sein preisgekröntes Spa und Restaurant sind elegant in einem aktualisierten Art-déco-Stil dekoriert und verweisen auf seinen Platz in der Geschichte der Autorennen sind fünf Minuten von Sauchiehall und McIntoshs berühmten Willow Tea Rooms entfernt.
  • Das Hotel Indigo Glasgow liegt näher am Fluss Clyde und dem Hauptbahnhof und ist auch in der Nähe von Restaurants und Geschäften.
  • Das Carlton George Hotel liegt in der Nähe der Queen Street Station und des George Square und verfügt über ein Dachrestaurant.

Mittelklassehotels:

  • Im Einkaufskomplex Buchanan Galleries und nur wenige Schritte von der Sauchiehall Street entfernt bietet das Hotel des Premier Inn Glasgow City Centre Buchanan Galleries eine gute Aussicht auf die Stadt von den Zimmern in den oberen Etagen.
  • Im gleichen Viertel hat das citizenM Glasgow kleine, aber raffiniert eingerichtete, moderne Zimmer mit stimmungsvoller Beleuchtung.
  • Das Apex City of Glasgow Hotel bietet Stadtblick und luxuriöse Annehmlichkeiten und liegt einen Block von der Sauchiehall Street und einen kurzen Spaziergang vom George Square entfernt.

Budget-Hotels:

  • Das The Z Hotel Glasgow liegt direkt am George Square und nur wenige Schritte von der Queen Street Station entfernt und bietet seinen Gästen abends ein kostenloses Käsebuffet.
  • Das Argyll Hotel befindet sich am westlichen Ende der Sauchiehall Street, etwa 15 Gehminuten vom Einkaufsviertel entfernt, in einem eleganten Viertel gegenüber dem Kelvingrove Museum und in der Nähe die Universität und die Glasgow Botanic Gardens.
  • Das Premier Inn Glasgow Pacific Quay Hotel mit kostenlosen Parkplätzen liegt neben dem Fluss Clyde, gegenüber dem Ausstellungszentrum, eine Gehminute vom Glasgow Science Center entfernt.

Weitere sehenswerte Attraktionen in der Nähe von Glasgow

imageEinige der Hauptattraktionen Schottlands kann leicht auf Tagesausflügen von Glasgow aus erkundet werden. Loch Lomond, eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in ganz Schottland, ist nur eine kurze Zugfahrt von der Stadt entfernt. Von hier aus können Sie eine der schönsten Zugfahrten Europas unternehmen, von Balloch nach Oban, dem Tor zur Isle of Skye und den Hebriden.. Südwestlich von Glasgow liegen die schönen Ayrshire und Dumfriesshire, wo Sie einer Spur voller Sehenswürdigkeiten folgen können, die mit dem Dichter Robbie Burns verbunden sind. Die elegante Stadt Edinburgh liegt nur eine Zugfahrt entfernt im Osten, gekrönt vom beeindruckenden Edinburgh Castle.