Press ESC to close

14 erstklassige Touristenattraktionen in Liechtenstein

Das kleine Fürstentum Liechtenstein, ein unabhängiger Staat zwischen der Schweiz und Österreich, ist eines der malerischsten Alpenländer Europas. Obwohl Liechtenstein nur 160 Quadratkilometer groß ist und nur 38.000 Einwohner hat, ist es dank seiner günstigen Steuergesetze ein wirtschaftliches Kraftzentrum.

Es ist auch das am stärksten industrialisierte Land der Welt (obwohl Sie es tun würden nie von seinen bewaldeten Hängen und Almwiesen kennen). Seit der Jungsteinzeit besiedelt, war es auch während der Römerzeit wichtig und wurde schließlich 1719 zum Reichsfürstentum Liechtenstein und 1806 vollständig autonom.

Heute ist das Land dank seiner Schönheit ein beliebtes Reiseziel Bergeinstellung. Weitere große Attraktionen sind die vielen ausgezeichneten Wanderwege (sehen Sie sich die Routen rund um Falknis und Naafkopf, zwei der höchsten Gipfel des Landes), sowie die zahlreichen Ski- und Winteraktivitäten an.

Fügen Sie dazu die vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen hinzu, darunter Museen, Galerien und Schlösser, und es ist leicht zu erkennen, warum Liechtenstein einer der besten Orte für einen Besuch in Europa ist.

Entdecken Sie die besten Sightseeing-Möglichkeiten in diesem kleinen Land mit unserer Liste der Top-Touristenattraktionen in Liechtenstein.

1. Liechtensteins Hauptstadt: Vaduz

Vaduz Stadtzentrum

 

Vaduz ist eine der malerischsten Hauptstädte Europas – und sicherlich die kleinste – und beherbergt das Liechtenstein Center. Dieses Touristeninformationszentrum bietet alles, was Sie brauchen, um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen, und sollte auf jeden Fall auf Ihrer Liechtenstein-Reiseroute enthalten sein. Sie sollten es sogar zu einem Ihrer ersten Stopps machen.

Beliebte Aktivitäten in Vaduz sind Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sowie die Erkundung des historischen Städtle oder der"Kleinstadt"der Stadt mit ihren vielen Attraktionen. Eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten hier ist das Parlamentsgebäude des Landes oder"Landtag", das sich in der Nähe des Rheinufers am Peter-Kaiser-Platz befindet. Es werden englischsprachige Führungen angeboten.

Sehenswert ist auch der Rathausplatz mit dem historischen Rathaus. Hier finden Sie auch die 1873 erbaute neugotische Pfarrkirche, die auch als Kathedrale St. Florin bekannt ist.

Und obwohl sie nicht zugänglich ist die Öffentlichkeit, sollten Sie sich ein paar Fotos vom beeindruckenden Schloss Vaduz aus dem 12. Jahrhundert machen (Schloss Vaduz). Dieses beeindruckende Gebäude, das auch als Fürstenhaus von Liechtenstein bekannt ist, beherbergt den Monarchen des Landes.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Vaduz

Vaduz Karte - Touristenattraktionen

 

 

2. Die Schatzkammer des Fürstentums Liechtenstein

Mit ihrem Fokus auf das reiche königliche Erbe des Landes ist die Schatzkammer des Fürstentums Liechtenstein (Schatzkammer Liechtenstein) eine Attraktion, die man in Vaduz gesehen haben muss.

Die ausgestellten Objekte bestehen aus Kunstwerken und anderen Schätzen aus der 400 Jahre alten Privatsammlung der Fürstlichen Familie und wurden durch Schenkungen namhafter Privatsammler wie Adulf Goop ergänzt, dessen Sammlung seltener juwelenbesetzter Ostereier Werke von umfasst der berühmte Karl Fabergé.

Weitere Höhepunkte sind eine Reihe hervorragender Kunstwerke, darunter die Serie"Rheinfahrt"von Johann Ludwig Bleuler. Es gibt auch eine große Sammlung historischer Waffen sowie viele andere Artefakte mit Verbindungen zum europäischen Königshaus im Laufe der Jahrhunderte. Es gibt sogar eine interessante Sammlung von Mondgestein, die dem Land als Anerkennung für die Rolle seiner Produktionsstätte in NASA-Raumfahrzeugen geschenkt wurde.

Diese beliebte neue Attraktion ist während der Hochsaison sehr gut besucht, also planen Sie Ihren Besuch frühzeitig am Tag ggf. Besser noch, besuchen Sie uns in der Zwischensaison.

Adresse: Städtle 37, 9490 Vaduz, Liechtenstein

3. State of the Art: Kunstmuseum Liechtenstein

State of the Art: Kunstmuseum Liechtenstein

 

Die architektonisch ansprechende Staatliche Kunsthalle Liechtenstein (Kunstmuseum Liechtenstein) ist in einer hochmodernen Einrichtung in Vaduz untergebracht und zeigt viele schöne Beispiele moderner und zeitgenössischer Kunstwerke. Neben häufigen Wechselausstellungen umfasst die ständige Sammlung zahlreiche Stücke aus dem 19. Jahrhundert.

Dazu gehören Skulpturen und Werke aus der Sammlung des Fürsten von und zu Liechtenstein (der größte Teil der königlichen Sammlung befindet sich im Liechtenstein Museum in Wien). Englischsprachige Führungen sind verfügbar und es gibt ein helles, modernes Café auf dem Gelände.

Ebenfalls einen Besuch wert ist der Kunstraum Engländerbau. Dieser nahe gelegene Ausstellungsort beherbergt regelmäßig Ausstellungen zeitgenössischer Kunst aus der ganzen Welt.

Adresse: Städtle 37, FL-9490 Vaduz, Liechtenstein

Offizielle Website: www.kunstmuseum.li/

4. Burg Gutenberg

Burg Gutenberg

 

Hoch oben Im Dorf Balzers im Süden Liechtensteins steht die majestätische Burg Gutenberg, eine hervorragend erhaltene Festung aus dem Mittelalter.

Der 70 Meter hohe Hügel, auf dem die Burg steht, war bewohnt seit der Jungsteinzeit, mit vielen der wichtigsten archäologischen Funde - darunter die antike Mars-von-Gutenberg-Statuette - heute im Liechtensteinischen Landesmuseum untergebracht.

Höhepunkte eines Besuchs sind die Kapelle und Rosengarten, zusammen mit den vielen unterhaltsamen kulturellen Veranstaltungen und Festivals, die in den wärmeren Monaten stattfinden. Dazu gehören Open-Air-Konzerte und Theateraufführungen im Freien.

Das Schloss ist ganzjährig geöffnet, und die Tatsache, dass sie keinen Eintritt verlangen, macht einen Besuch dieser beeindruckenden Festung zu einer der beliebtesten Aktivitäten in Liechtenstein kostenlos (die Gärten sind am Wochenende frei zugänglich).

Adresse: Fürstenstrasse 50, 9496 Balzers

5. Liechtensteinisches Landesmuseum

Liechtensteinisches Landesmuseum

 

Ein Muss in Vaduz ist das ausgezeichnete Liechtensteinische Landesmuseum (Liechtensteinisches Landesmuseum). Diese staatliche Attraktion ist in einem prächtig erhaltenen ehemaligen Gasthaus aus dem 15. Jahrhundert untergebracht, das einst Johann Wolfgang von Goethe im Jahr 1788 besuchte.

Zu den Höhepunkten gehört ein hervorragendes Reliefmodell des Fürstentums im Maßstab 1:10.000, as sowie Exponate zur Vor- und Frühgeschichte des Landes. Sehen Sie sich auch die vielen Ausstellungen von Waffen und religiöser Kunst an.

Ebenfalls einen Besuch wert ist das Postmuseum (Postmuseum). Diese beliebte Attraktion ist eine Zweigstelle des Liechtensteinischen Landesmuseums und bietet zahlreiche Ausstellungen von Briefmarken, die seit 1912 herausgegeben wurden, und die Geschichte des Landespostwesens.

Adresse: Städtle 43, 9490 Vaduz, Liechtenstein

Offizielle Seite: www.landesmuseum.li/de

6. Die Städte Nendeln und Eschen

Eschen

 

Die Städtchen Nendeln und Eschen sind die Hauptgemeinden des Unterlandes von Liechtenstein und einen Besuch wert.

Nendeln zeichnet sich durch seine alten Grundmauern einer römischen Villa aus, sowie die 1836 gegründete Töpferei Schädler, die älteste Handwerkswerkstatt des Landes. Berühmt für sein Steingutgeschirr und seine traditionellen Kachelöfen bietet diese kunstbezogene Attraktion Führungen durch die Werkstatt, den Glasurbereich und den Brennraum.

Interessant in Eschen sind die Pfrundhaus, ein Gebäude aus dem 14. Jahrhundert, das zur Ausstellung lokaler Kunst diente, und die attraktive Heilig-Kreuz-Kapelle. Eschen ist auch Ausgangspunkt für eine gemütliche Wanderung von eineinhalb Stunden mit herrlichen Ausblicken auf die Umgebung.

7. Schaan und das Liechtensteinfest

Schaan und das Liechtensteinfest

 

Die Stadt Schaan liegt nur drei Kilometer nördlich von Vaduz am Fusse des Massivs der Drei Schwestern. Diese geschäftige kleine Industriestadt ist bemerkenswert für ihre alten römischen Festungsfundamente. An einem wunderschönen Ort oberhalb der Stadt befindet sich die Wallfahrtskirche Maria zum Trost aus dem 18. Jahrhundert, die für ihre schöne Aussicht bekannt ist.

Schaan, eine der ältesten Städte Liechtensteins, ist die Heimat des DoMuS-Zentrum mit Ausstellungen zur lokalen Geschichte und Kunst. Hier finden Sie auch eine interessante Kupferschmiede sowie das faszinierende Taschenrechner- und Schreibmaschinenmuseum (weitere Informationen zu dieser Attraktion finden Sie weiter unten).

Schaan ist auch ein guter Ausgangspunkt für eine Wanderung und umfasst u. a Anzahl gut markierter Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Hier findet auch das Liechtenstein Festival (LIFE) statt, eine zweitägige Feier mit Musik, Unterhaltung und Essen, die hier jeden Sommer stattfindet.

8. Triesenbergs Kulinarik

Das malerische Dorf Triesenberg

 

Triesenberg, die grösste Gemeinde Liechtensteins, liegt wunderschön inmitten eines Alpentals nur sechs Kilometer vom Hauptort Vaduz entfernt.

Das malerische Dorf selbst ist nicht nur für seine herrliche Landschaft bekannt und einzigartigen Dialekt – eine aus der Walserregion stammende Variante des Deutschen – sondern auch für sein kulinarisches Fest, die Triesenberger Wochen, die jedes Jahr von Mitte Oktober bis Ende November stattfinden. Während des Festivals servieren lokale Restaurants und Hotels traditionelle Gerichte der Walser, von denen viele Jahrhunderte alt und einzigartig im Dorf sind.

Es gibt keinen Mangel an schönen Aussichten von den niedlichen Chalets, Hotels, und kleine Gasthöfe machen Triesenberg zu einem idealen Ausgangspunkt, um Liechtenstein zu erkunden.

9. Wandern auf dem historischen Eschnerbergweg

Wandern auf dem historischen Eschnerbergweg

 

Dank seiner alpinen Umgebung und malerischen Städten und Dörfern ist Liechtenstein ein Wanderparadies. Tatsächlich zieht diese kleine Nation Outdoor-Enthusiasten aus ganz Europa zu ihren vielen unberührten Berggipfeln, bewaldeten Hängen und attraktiven Tälern an.

Zahlreiche gut ausgebaute Wanderwege durchziehen das Land – halten Sie einfach Ausschau nach den leuchtenden Schildern, die Wanderwege anzeigen Zeiten, sie sind überall! Einer der beliebtesten dieser Wege ist der 15 Kilometer lange Historische Eschnerbergweg, der die Orte Bendern und Schellenberg verbindet. Höhepunkte dieses Erlebnisweges sind die prähistorischen Siedlungen Lutzengütle und Malanser sowie viele spektakuläre Ausblicke auf den Rhein und die umliegenden Berge.

Ein weiterer Ein beliebter Weg ist der Princes' Way Hike. Diese ausgezeichnete Route führt durch das malerische Rätikon-Gebirge und bietet einen herrlichen Blick auf die berühmten Drei Schwestern (Drei Schwestern).

10. Winterspaß in Malbun

Winterspaß in Malbun

 

Berühmt als Liechtensteins einziger Wintersportort, ist das einst nur im Sommer bewohnte Städtchen Malbun heute ein Anziehungspunkt für Wintersportler. Malbun liegt auf einem Alpenkamm in der Nähe des Saminatals und bietet perfekte Schneebedingungen, die zur Errichtung der ersten Skilifte und Pisten in den 1960er Jahren führten.

Heute genießen Sie die vielen präparierten Loipen und Après-Ski-Aktivitäten der längsten Jahreszeiten in den Alpen. Insgesamt werden mehr als 23 Pistenkilometer gepflegt, die ein geeignetes Terrain für Skifahrer aller Könnerstufen bieten und von drei Liften bedient werden, die Skifahrer auf 2.000 Meter Höhe befördern können. Für Kinder bietet das Malbi Park Kinderland Anfängerkurse und Programme an, und die Gegend verfügt auch über ein großes Netz an Langlaufloipen.

Das Resort ist auch im Frühling und Sommer sehr beliebt Monate. In diesen wärmeren Monaten werden die Pisten stattdessen zu einem Magneten für Wanderer, Kletterer und Mountainbiker aus ganz Europa.

11. Landburgen: Schellenberg

Landburgen: Schellenberg

 

Liechtenstein beherbergt fünf Burgen, von denen zwei noch intakt sind: Schloss Vaduz, Sitz der Monarchen des Landes, und Burg Gutenberg im Dorf Balzers. Von den anderen sind nur noch Ruinen übrig, aber jede hat ihren einzigartigen Charme.

Wenn Sie nur einen dieser malerischen Orte besuchen können, machen Sie ihn zu Schellenberg, wo Sie tatsächlich mit der Chance belohnt werden, zwei alte Ruinen gleichzeitig zu erkunden. Die größere der beiden, die Obere Burg, wurde um 1200 erbaut und hatte einst alle Elemente einer typischen mittelalterlichen Burg. Die kleinere, die Untere Burg, wurde 1250 erbaut, aber im 16. Jahrhundert verfielen beide.

Die dritte Gruppe von Ruinen, Burg Schalun – auch Wildschloss genannt – ist von Vaduz aus zu Fuss erreichbar. Diese attraktive Stätte stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist es wert, zu Ihrer Reiseroute hinzugefügt zu werden, wenn Platz vorhanden ist.

12. Naturschutzgebiet Ruggeller Riet

Naturschutzgebiet Ruggeller Riet

 

Inmitten von 90 Hektar unberührter Wildnis im Nordosten Liechtensteins gelegen, ist das Naturschutzgebiet Ruggeller Riet ein großartiger Ort, um die reiche Flora und Fauna des Landes zu erleben. Während Vogelbeobachter die Möglichkeit haben, gefährdete Arten wie Störche zu beobachten, führen Sie die Naturpfade des Reservats durch eine Vielzahl attraktiver Vegetation und Landschaften, von Mooren bis zu Wiesen, mit sanften Hügeln im Hintergrund.

Eine großartige Zeit für einen Besuch ist von Ende Mai bis Anfang Juni, wenn die üppige sibirische Schwertlilie des Reservats in voller Blüte steht. Es ist auch ein großartiger Ort für ein Picknick, oder noch besser, genießen Sie ein Barbecue auf dem eigenen öffentlichen Rastplatz mit Blick auf den Rhein in Weinbau. Von hier aus können Sie sogar in das Radwegenetz einsteigen, das bis in die benachbarte Schweiz und nach Österreich reicht.

13. Hochseilgarten Forst

Eine weitere unterhaltsame Outdoor-Aktivität für Jung und Alt ist der Hochseilpark Forst, der nur eine kurze Autofahrt vom Dorf Triesen entfernt liegt. Zu den Höhepunkten dieses Baumwipfel-Abenteuerparcours gehören drei Hochseilpfade auf Höhe der Baumgrenze, von denen jeder neben der Spannung auch viele großartige Aussichten bietet.

Nachdem Sie eine Reihe lustiger Seilbrücken überwunden haben, fliegen Sie aus der Luft Laufstege und kletternde Hindernisse, Ihr Abenteuer endet mit einer aufregenden Zipline-Fahrt zurück zum Boden. Dieses unterhaltsame dreistündige Erlebnis beinhaltet die Verwendung aller Sicherheitsausrüstungen zusammen mit einer kurzen, aber gründlichen Trainingseinheit (professionelle Führer stehen auf Wunsch zur Verfügung).

14. Das Taschenrechner- und Schreibmaschinenmuseum

Trotz allem, was man meinen mag, ist das Taschenrechner- und Schreibmaschinenmuseum in Schaan nicht nur etwas für Nerds. Dieses faszinierende Museum ist eine der besten kostenlosen Aktivitäten in Liechtenstein und ist eine Hommage an diese einst allgegenwärtigen Werkzeuge von Schriftstellern und Buchhaltern auf der ganzen Welt.

Die einzigartige Sammlung besteht aus mehr als 250 wichtigen und seltenen Stücken, darunter viele darunter Antiquitäten, die ältesten stammen aus dem späten 19. Jahrhundert. Zu den Highlights gehört der kleinste mechanische Taschenrechner der Welt, der handflächengroße Curta, der in Liechtenstein entwickelt und hergestellt wurde. Es gibt auch eine originale Enigma-Verschlüsselungsmaschine aus dem Zweiten Weltkrieg, die vom deutschen Militär verwendet wurde (und berühmterweise von den Briten gelöst wurde).

Übernachten in Liechtenstein zum Sightseeing

Trotz seiner Größe bietet Liechtenstein eine überraschend gute Auswahl an Unterkünften, von High-End-Luxushotels bis hin zu erschwinglicheren Familienbetrieben.

  • Luxushotels: Angesichts seines königlichen Erbes ist es keine Überraschung, dass Liechtenstein eine Reihe sehr feiner Luxushotels beheimatet. Das vielleicht bekannteste ist das Residence Hotel in der Hauptstadt Vaduz, das für seine größeren Suiten und Einheiten im Apartmentstil und seine hervorragenden Restaurants vor Ort beliebt ist.

    Drüben in Triesen und ebenso bekannt für seine gehobene Küche ist das elegante Hotel Schatzmann, eine großartige Wahl für seine malerische Aussicht auf die Berge und die Nähe zu abenteuerlichen Aktivitäten wie z wie Radfahren und Wandern.

    Eine großartige Option für Reisende mit Kindern ist das Gorfion - The Family Hotel in Malbun, das für seine speziellen Familiensuiten mit separaten Schlafzimmern und Etagenbetten sowie unterhaltsamen Familienaktivitäten bekannt ist.
  • Mittelklassehotels: Das attraktive Hotel Schlosswald in Triesen bietet hochwertige Annehmlichkeiten, saubere und komfortable Zimmer sowie wunderschöne Bergblicke von seinen großen Terrassen und Außenbereichen.

    Eine weitere gute Option ist das JUFA Hotel Malbun -Alpin-Resort, das gut ausgestattete Zimmer und großartige Annehmlichkeiten bietet, alles nur einen kurzen Spaziergang von großartigen Ski- und Wandermöglichkeiten entfernt Wanderwege.

    Die Lage des Hotel Meierhof in Triesen ist perfekt für Abenteuerlustige, die die Natur erkunden möchten. Es bietet qualitativ hochwertige Unterkünfte für Kurz- und Langzeitaufenthalte.
  • Budget-Hotels: Eines ist sicher, und das ist die Tatsache, dass selbst die Budget-Hotels in Liechtenstein sind ein Schnitt oben. Eine großartige Option ist kommod, eine modern aussehende Angelegenheit, die den Gästen Zugang zu einer Vielzahl von sportlichen Aktivitäten bietet, von Golf über Tennis bis hin zu Fußball.

    Das Hotel Restaurant Weinstube in Nendelne ist ebenfalls eine Überlegung wert und bietet ein überraschendes Maß an Klasse und eine Vielzahl von Unterkunftskonfigurationen.

Weitere Artikel zum Thema auf tripates.com

image

Ein Tagesausflug in die Schweiz: Danke Aufgrund seiner Nähe zur Schweiz ist Liechtenstein ein einfacher Ausgangspunkt für eine Vielzahl großartiger Schweizer Reiseziele. Ein Muss ist die einstündige Fahrt in den Westen nach Zürich, der größten Stadt des Landes und sicherlich eine der schönsten... vor allem in der historischen Altstadt; viele seiner Bauwerke stammen aus dem Mittelalter.

Dann gibt es natürlich all die Dinge zu sehen und zu tun, die es im schönen Luzern zu sehen gibt. Diese schöne mittelalterliche Stadt am Vierwaldstättersee ist die Heimat eines der führenden Musikfestivals Europas, dem Lucerne Festival.

image

Ein Tagesausflug nach Österreich: Auch zahlreiche Top-Destinationen in Österreich sind von Liechtenstein aus in einem bequemen Tagesausflug zu erreichen. Einer der beliebtesten Touristenorte des Landes ist die schöne Stadt Innsbruck, die bequem in mehr als zwei Stunden erreichbar ist und für ihren alten mittelalterlichen Stadtkern ebenso beliebt ist wie für ihre vielen Außenbereiche Abenteuer, darunter alles von Wandern und Radfahren bis Skifahren und Snowboarden.

Wenn Sie jedoch unter Zeitdruck stehen, sollten Sie in Erwägung ziehen, in den Mietwagen (oder in einen Bus) einzusteigen ) und stattdessen die 50-minütige Fahrt unternehmen, um die Sehenswürdigkeiten von Bregenz am Südufer des malerischen Bodensees zu erkunden. Hier können Sie entlang der wunderschönen Promenade der historischen Stadt schlendern oder an Bord der Pfänderbahn steigen, um einen unglaublichen Blick über den See und die Alpen zu genießen.

image

Ein Tagesausflug nach Deutschland: Auch Deutschland ist nur einen Katzensprung von Liechtenstein entfernt. Ein toller Tagesausflug wäre die mehr als zweistündige Fahrt, um die Sehenswürdigkeiten des historischen Augsburg in Bayern zu erkunden. Hier können Sie den Augsburger Dom aus dem 11. Jahrhundert und das mittelalterliche Fuggereiviertel bewundern, das seit dem 15. Jahrhundert praktisch unverändert geblieben ist.

Nur eine Stunde weiter östlich von Augsburg liegt das wunderschöne Stadt München, berühmt für ihre vielen schönen Kirchen, Paläste und großen öffentlichen Plätze (wenn Sie können, besuchen Sie unbedingt den berühmten Weihnachtsmarkt der Stadt). Ebenfalls an einem (wenn auch langen) Tag machbar ist eine Fahrt durch Bayern und den Schwarzwald mit einer Schleife zurück Liechtenstein.