Press ESC to close

14 schönsten Gärten Italiens

Mit seiner Vielfalt an gemäßigten und subtropischen Klimazonen, seinen atemberaubenden Landschaften und opulenten Villen und Palästen ist Italien eines der wichtigsten Reiseziele Europas für Touristen, die sich für Gärten interessieren. Die Landschaftsgestaltung und Gestaltung der großen Villengärten hat Gartendesigner seit Jahrhunderten inspiriert, und heute ist der italienische Stil einer der definitiven international anerkannten Stile.

Diese Gärten sind nicht nur für Gartenbaubegeisterte interessant, sondern gehören zu ihnen die Top-Touristenattraktionen in Italien. Diese Liste ist nur der Anfang – es gibt noch viele weitere Gärten von besonderer Bedeutung: Die 30 Hektar der Villa Pisani aus dem 18 das Original aller botanischen Gärten. Aber diese gehören zu den schönsten der Welt.

Hügel und Seen, Waldwege und Landstraßen, die zum Fahren einladen – all das gibt es zu zu mieten ein Auto direkt bei der Ankunft am Flughafen einer beliebigen italienischen Stadt.

Entdecken Sie die botanischen Wunder des Landes mit unserer Liste der schönsten Gärten Italiens.

1. Gärten der Villa d'Este in Tivoli

Gärten der Villa d'Este in Tivoli

 

Die umfangreiche Reihe von Gärten, die Kardinal Ippolito d'Este aus der Renaissance um seine Villa herum angelegt hat, steht an der Spitze des italienischen Gartendesigns und ist in der Tat das Modell für formelle Gärten auf dem ganzen Kontinent – und weltweit. Sie scheinen die wahre Seele der italienischen Renaissance zu verkörpern.

Das Layout – revolutionär für seine Zeit – erschuf eine Reihe von"Räumen", um Springbrunnen hervorzuheben, vor einem Hintergrund von die umliegenden Hügel der Campagna, sodass jeder wie ein Garten für sich wirkte. Er ordnete diese entlang einer zentralen Gasse mit sich kreuzenden Gehwegen und Alleen an, die zu den großen Brunnen führten. Sie werden mehrere Stunden brauchen, um all dies zu sehen und die vielen Pools, Springbrunnen, Kaskaden und verspielten Wasserspiele sowie die Pavillons, Statuen, Grotten und die Aussicht von allen Terrassen zu schätzen.

Versäumen Sie vor allem nicht, die Aussicht von der Gran Loggia zu genießen, hinter dem Wasserfall der Fontana dell'Ovato – einem für Aufführungen konzipierten Wassertheater – zu gehen und zuzuhören zur wasserbetriebenen Orgel in der kunstvollen Fontana dell'Organo.

Adresse: Piazza Trento, Tivoli

Offizielle Seite: www.villadestetivoli.info

2. Villa Carlotta, Como

Villa Carlotta, Como

 

Das Westufer des Comer Sees, an dem sich die Hanggärten der Villa Carlotta erheben, hat das ganze Jahr über ein so mildes Klima, dass es Tremezzina Riviera genannt wird. Das Laub hier bleibt den ganzen Winter über grün, selbst wenn die subalpinen Gipfel, die eine Kulisse für die Gärten bilden, schneeweiß sind.

Farbiger als die meisten klassischen italienischen Gärten, auf die mehr angewiesen ist Mit ihren komplizierten formalen Designs und gepflegten Hecken glänzt die Villa Carlotta mit Massen von Blumen, die sich mit den Jahreszeiten ändern. Die Gärten folgen den natürlichen Hängen und Kurven des Hügels, umgeben von Wäldern, die sich öffnen, um einen herrlichen Blick auf den See und die Berge freizugeben.

Besuchen Sie im Mai die 400 Kamelien und 40- Fußhohe Ufer von Rhododendren in voller Blüte oder den ganzen Sommer lang, um die 200 Rosen und die Abfolge leuchtender Einjähriger zu sehen. Die Waldgärten sind eine kühle und angenehme Pause an einem heißen Sommertag.

Adresse: Via Regina 2, Tremezzo, Como

Offizielle Website: www.villacarlotta.it

3. Medici-Villen bei Florenz

Villa Gamberaia, eine von drei Medici-Villen bei Florenz

 

Auf den Hügeln mit Blick aufFlorenz baute die Medici-Familie Villen, in denen sie sich von der Sommerhitze ihrer Stadtpaläste zurückziehen konnten. Sie nutzten den offenen Raum, um diese mit opulenten Gärten zu umgeben, die im Stil der Renaissance gestaltet wurden.

Drei dieser Gärten sind für Touristen geöffnet. Die Villa Gamberaia liegt in einem typischen Renaissancegarten mit geometrisch präzise geschnittenen Buchsbaumhecken, formalen Parterres und Terrassen, Springbrunnen und architektonischen Besonderheiten. Die Gärten, ein beliebtes Thema für Gartenhistoriker, wurden von Edith Wharton in ihrem Buch Italian Villas and Their Gardens als"wahrscheinlich das perfekteste Beispiel für die Kunst, im kleinen Maßstab eine große Wirkung zu erzielen, beschrieben.. Ein paar hundert Meter westlich davon befindet sich die Medici Villa di Castello, deren Luft von Jasmin und anderen duftenden Pflanzen erfüllt ist. Die kunstvolle Grotte mit Mosaiken und Tierskulpturen ist vermutlich das Werk des Hofarchitekten Giorgio Vasari.

Adresse: Villa Gamberaia, Via del Rossellino 72, Settignano

Offizielle Seite: https://www.villagamberaia.com/de/

4. Boboli-Garten, Florenz

Boboli-Garten, Florenz

 

Es dauerte ein Jahrhundert, um die Terrassengärten fertigzustellen, die sich über 111 Morgen hinter dem Palazzo Pitti in Florenz erstrecken. Die Boboli sind seit jeher unter den besten klassischen Gartenparks Europas aufgeführt und kombinieren geschickt Landschaftsgärten und sorgfältig gepflegte"Natur"mit dem formalen Parterre, architektonischen Verrücktheiten und Wasserspielen, die für Renaissancegärten typisch sind. All dies wird durch Promenaden und intimere Pfade verbunden, die einen Spaziergang durch diese Gärten zu einer willkommenen Erholung von der Stadt machen.

Von oben, auf der Terrasse in der Nähe des Kaffeehauses, erhalten Sie einen umwerfenden Blick auf Florenz und die große Kuppel von Brunelleschi. Höhepunkte sind die Fontana del Bacco, die einen Hofzwerg als Bacchus auf einer Schildkröte zeigt; die reich verzierte"Höhle"der Grotta del Buontalenti; das Rokoko-Kaffeehaus, der Neptunbrunnen und Abbondanza, die riesige Statue des Überflusses. Eine Allee aus hohen Zypressen, flankiert von Kastanien, Korkeichen und Pinien, führt hinunter zu einer ovalen Piazza mit einer Insel und Giambolognas Oceanus.

Unterkunft: Übernachten in Florenz: Beste Gegenden und Hotels

5. Villa Balbianello, Lenno

Villa Balbianello, Lenno

 

Einer der schönsten Anblicke von den Booten, die den Comer See befahren, ist die gartenbewachsene Halbinsel Punta di Balbianello, die sich steil aus dem Wasser erhebt. Die Terrassengärten und die barocke Villa wurden im 17. Jahrhundert für einen Kardinal erbaut.

Sie können vom Dorf Lenno aus einem Pfad dorthin folgen, aber der beste Weg, um dorthin zu gelangen, ist mit dem kleinen Boot von Lennos Dock. Das Boot umrundet die Halbinsel, um von unten auf die Gärten zu blicken, bevor Sie landen und zur Villa oben klettern. Pfade schlängeln sich zwischen den Pflanzungen um die Halbinsel herum, wo die stattlichen Bäume, blühenden Sträucher und Terrassen mit Säulen und Statuen so platziert wurden, dass sie den Blick auf den See und die Berge im Norden einrahmen. Die Villa ist interessant, aber den Gärten und der Aussicht nicht gewachsen.

Adresse: Via Comoedia 5, Lenno

6. Villa Tarent, Lago Maggiore

Villa Taranto, Lago Maggiore

 

Man könnte die formalen Blumenbeete, die gepflegten Rasenflächen und die schattigen Waldwege der Villa Taranto leicht mit einem englischen Gartenpark verwechseln – und das zu Recht. Es wurde Ende der 1940er Jahre von einem pensionierten schottischen Armeeoffizier entworfen, einem Botaniker, der dieses Mikroklima am Westufer des Lago Maggiore als perfekt für den Anbau von Pflanzen aus der ganzen Welt empfand.

Sie werden Pflanzen finden in Norditalien beheimatet, aber auch Arten aus Amazonas-Regenwäldern und anderen exotischen Umgebungen. In den landschaftlich gestalteten Gärten und Parks gibt es mehr als 20.000 Arten von Blumen, Bäumen, Sträuchern und Wasserpflanzen. Allein die Dahliensammlung umfasst mehr als 300 Arten.

Adresse: Via Vittorio Veneto, Verbania

Offizielle Website: https://www.villataranto. it/de/

7. Giardino Giusti, Verona

Giardino Giusti, Verona

 

Eines der schönsten Beispiele eines italienischen Renaissance-Villengartens liegt hinter der Verona-Villa des venezianischen Diplomaten Agostino Giusti. Er ließ den Garten 1570 in Auftrag geben, und er ist in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich.

Erstens ist er relativ klein, und zweitens, anstatt als Kulisse für die Villa nach oben zu führen, erhebt er sich steil über die Villa, um einen der schönsten Ausblicke über die Stadt über das Dach der Villa zu offenbaren.

Es ist wunderschön für eine Stadtresidenz gestaltet, mit seinen formellen Parterres, dem Heckenlabyrinth und den gewundenen Spazierwegen entworfen für Spaziergänge und als schattige Erholung von der Sommerhitze Veronas. Der wildere Teil wird über schmale Pfade erreicht, die von Sträuchern und Bäumen umgeben sind und steil zu einer Grotte und einer Terrasse aufsteigen.

Adresse: Via Giardino Giusti 2, Verona

8. Parco Giardino Sigurtà

Blühende Tulpen im Parco Giardino Sigurtà

 

Sigurtà erstreckt sich über 600.000 Quadratmeter (mehr als 120 Acres) entlang der Ufer des Flusses Mincio, etwa 24 Kilometer von Verona entfernt, und ist ein Gartenpark mit 13 verschiedenen Abschnitten. Jeder hat seinen eigenen Parkplatz, sodass Sie entweder den gesamten Komplex zu Fuß erkunden oder zwischen den Abschnitten fahren können.

Auf einer Hügelkuppe über dem Park krönen die Türme einer Burgruinewerden von den Promenaden und Landschaften des Gartens umrahmt. Von den prächtigen Blumenbeeten und gepflegten Rasenflächen bis zum Kräutergarten und 18 Zierteichen und Seen umfasst Sigurtà fast alle Merkmale, die in einem italienischen Garten zu finden sind, aber oft mit einer Wendung.

Es gibt das erwartete Labyrinth und ein Grotte, aber die Buchsbäume und Sträucher sind nicht in die traditionellen Formen geschnitzt, die im üblichen Formschnittgarten zu finden sind. Stattdessen wurden sie sanft getrimmt, konnten aber ihre eigenen merkwürdigen und oft fantastischen Formen schaffen. Der Garten ist vielleicht am bekanntesten für seine Tulpenausstellung im Frühling, wenn eine Million Pflanzen in voller Blüte stehen. Aber die folgenden Jahreszeiten bringen wiederum eine Fülle von Schwertlilien, Rosen, Lilien und Astern.

Adresse: Valeggio sul Mincio

Offizielle Website: http://www.sigurta.it/

9. Frascati-Villen bei Rom

Frascati-Villen bei Rom

 

Römische Adelsfamilien des 16. und 17. Jahrhunderts bauten prächtige Sommervillen, eigentlich Paläste, in den nahe gelegenen Albaner Bergen. Frascati war die beliebteste, und einige dieser Villen stehen noch, umgeben von herrlichen Gärten und Parks. Jeder dieser Gärten ist anders und Sie können mehrere davon besuchen.

Neben den Gärten der Villa Torlonia befindet sich der elegante Terrassenpark der Villa Aldobrandini mit Grotten, Springbrunnen und Kaskaden mit Blick auf die Alban Hills. Sein Mittelpunkt ist das Teatro delle Acque (Wassertheater), ein Springbrunnen, dessen Treppen sich um Kaskaden von Terrasse zu Terrasse winden.

Ein weiteres Teatro delle Acque finden Sie im Park rund um die Villa Falconieri., etwas außerhalb der Stadt, dieses mit Grotten und Statuen.

10. La Mortella, Ischia

La Mortella, Ischia

 

Die einzigartige Umgebung einer Insel voller Thermalquellen inspirierte die Frau des britischen Komponisten William Walton dazu, einen tropischen Garten rund um ihr Haus auf der Insel Ischia in der Bucht von Neapel anzulegen. Diese natürliche Wärme schafft ein natürliches Heizsystem, um die Wurzeln von Pflanzen zu schützen, die hier normalerweise nicht gedeihen würden.

Im Jahr 1946 beauftragte Lady Susana Walton den britischen Landschaftsarchitekten Russell Page mit der Gestaltung der Gärten, die heute mehr als umfassen 800 seltene Pflanzen aus vier Kontinenten. Aber mehr als ein botanischer Garten, ist la Mortella eine friedliche Oase, die der Schönheit gewidmet ist, und eine Kulisse für die Künste, einschließlich Bildhauerei und Musik.

11. Gärten von Valsanzibio

Gärten von Valsanzibio

 

Architekt Luigi Bernini, jüngerer Bruder des berühmten barocken Bildhauers und Architekten Gian Lorenzo Bernini, entwarf zwischen 1665 und 1696 die Gärten der Villa Barbarigo in Valsanzibio. Die Landvilla südlich von Padua wurde zum Dank für die wohlhabende und mächtige venezianische Familie Barbarigo erbaut die Befreiung der Familie von der Pest von 1630. Ihre Gestaltung und Ausstattung haben daher eine spirituelle Botschaft, die einer Lebensreise, die von zu überwindenden Schwierigkeiten geprägt ist.

So die Wasserspiele. Strong> und Heckenlabyrinth, für die die Gärten berühmt sind, sind nicht nur kleine Torheiten, um die Gäste zu überraschen und zu erfreuen, sondern allegorische Schwierigkeiten, um die Besucher zum Innehalten und Meditieren zu bringen, bevor sie weitergehen. Im Mittelpunkt des Themas des Gartens steht die Harmonie zwischen der Schönheit der Natur und der von Menschen geschaffenen Kunst. Der Haupteingang, der monumentale Pavillon von Diana, markiert den Beginn der Reise zur Erlösung.

Das Labyrinth, aus den 1660er Jahren und eines der das älteste Pflanzenlabyrinth der Welt, besteht aus 6.000 Buchsbaumpflanzen, von denen die meisten über 400 Jahre alt sind. Einige der Buchsbaumhecken, die die Boulevards der Valsanzibio-Gärten säumen, sind mehr als sechs Meter hoch. Eine davon, die Venezianische Allee, soll das Gefühl der engen Gassen in Venedig nachahmen, ist 500 Meter lang und nur 1,5 Meter breit.

Bäume im Garten wurden aus Asien, Amerika, Afrika und anderswo in Europa gebracht, und einige sind so alt wie 900 Jahre. Die älteste kalifornische Zeder Europas reiste mehrere Monate auf dem Seeweg von Kalifornien aus und wurde auf der langen Reise durch kostbares Süßwasser am Leben erhalten. Von den 800 Pflanzen und Bäumen, die mehr als 100 Arten repräsentieren, stammen fast drei Viertel aus der Entstehung des Gartens im 17. Jahrhundert.

Statuen und Springbrunnen gibt es im ganzen Valsanzibio zuhauf. Mehrere Wasserspiele machen den Besuch der Gärten spannend und in Kombination mit dem Heckenlabyrinth für Kinder attraktiv.

Adresse: Via Diana 2, Valsanzibio di Galzignano Terme

Official Website: https://valsanzibiogiardino.com

12. Villa Rufolo

Villa Rufolo, Ravello, Italien

 

Hoch über dem Amalfi Drive scheint die Stadt Ravello in der Luft über dem Meer zu schweben. Nirgendwo ist dieser Eindruck stärker als in den Kaskadengärten der Villa Rufolo. Die Villa selbst entstand im 13. Jahrhundert auf dem Höhepunkt der Amalfi-Seerepublik, als Nicola Rufolo ein stattliches Herrenhaus im islamisch-normannischen Stil baute.

Eine von Zypressen und Linden gesäumte Allee führt zum neomaurischen Kreuzgang, der im 18. Jahrhundert hinzugefügt wurde, als das Gelände in einen romantischen Garten umgewandelt wurde. Die Villa war teilweise verfallen, als sie von dem schottischen Botaniker und Kunstexperten Francis Nevile Reid gekauft wurde.

Unter seiner Leitung wurden die Ruinen des mittelalterlichen Palastes in den oberen Garten eingegliedert, wo er Blumenbeete wogen sich zwischen Steinsäulen, architektonischen Fragmenten, Statuen und exotischen Bäumen. Reid fügte kontinuierlich neue Pflanzen hinzu, ersetzte vorherige und experimentierte mit dem Umpflanzen und Pfropfen exotischer Arten.

Stufen gehen weiter nach unten, neben Steinmauern, die mit leuchtenden Bougainvillea verkleidet sind. Dieser Garten blickt auf ein Mosaik formeller Blumenbeete, die sich entlang einer Terrasse verteilen, die wiederum das Meer und eine entfernte Landzunge überblickt. Unterhalb der Gartenterrasse wird der Blick von einer Schirmkiefer und den kuppelförmigen Zwillingstürmen der Kirche der Annunziata eingerahmt.

Im Gegensatz zu den schattigen, romantischen und stimmungsvollen Gärten darüber ist die sonnendurchflutete Terrasse brillant, mit einem Mosaik aus kontinuierlich blühenden Blumen – geometrisch geformte Parterres aus blauen und gelben Stiefmütterchen, roten und rosa Begonien.

Reid löste das Problem der Bewässerung dieser Gärten, indem er ein Aquädukt baute, das das gesamte Dorf mit Wasser versorgte. Aus dem Brunnen vor der Kirche kann man noch trinken. Von Juni bis September findet das Ravello Festival in den Gärten statt, wobei das Orchester auf einer Plattform, die von der Terrasse ausgeht, dramatisch über dem Meer schwebt.

Adresse: Piazza Duomo, Ravello

Offizielle Website: http://www.villarufolo.it

13. Isola Bella und Isola Madre, Lago Maggiore

Isola Bella und Isola Madre, Lago Maggiore

 

Jeder Zentimeter der Isola Bella, der nicht von dem grandiosen Palast des Grafen Vitaliano Borromeo aus dem 17. Jahrhundert bedeckt ist, ist seinen ebenso bombastischen Gärten gewidmet. Sie sind der Inbegriff (manche würden sagen, Karikatur) italienischer Gärten.

Um mehr Platz auf der relativ kleinen Insel im Lago Maggiore zu schaffen, wurde eine Reihe von 10 Terrassen bis zu einer Höhe von 32 Metern errichtet, die bestiegen werden breite Steintreppen. Die Terrassen sind vollständig mit extravaganten Blumenbeeten, hohen Zedern, Reihen von Zitronen- und Orangenbäumen, Kamelien, Magnolien, Oleander und anderen Bäumen bedeckt, die von Statuen durchsetzt sind.

Der einzige Ort, an dem das Auge ruhen kann, ist Auf den schönen See- und Bergblick rahmen die Gärten ein. Sowohl der Palast als auch der Garten machen Spaß und sind immer noch im Besitz der Familie Borromeo.

Für ein erholsameres Gartenerlebnis nehmen Sie das Boot zur Isola Madre, wo eine bescheidene Villa in einem englischen grüner Park mit sanften Rasenflächen und hohen Bäumen. Ein schattiger Weg umrundet das Ufer; die Gärten sind üppig und erholsam, ein guter Kontrapunkt zur Isola Bella. Besonders schön sind sie im Frühling und Frühsommer, wenn Azaleen, Rhododendren und Kamelien blühen.

Adresse: Isola Bella, Lago Maggiore

14. Villa Serbelloni, Bellagio

Villa Serbelloni, Bellagio

 

Die Lage hoch über der Stadt auf einer Landzunge, die auf drei Seiten vom Comer See umgeben ist, hätte keine bessere Kulisse für Gärten bieten können. Der italienische Landschaftsstil des 19. Jahrhunderts nutzt jeden Blickwinkel, um den Blick auf den See und die Berge einzurahmen.

Die Rosengärten, für die die Villa Serbelloni am bekanntesten ist, sind von Buchsbaumhecken gesäumt. Sie können die Gärten nur im Rahmen von Touren besuchen, die Sie im PromoBellagio-Büro auf der Piazza San Giacomo unten in Bellagio reservieren können.

Während Sie im Dorf sind, schlendern Sie entlang des Seeufers durch die gepflegten Gärten der Villa Melzi d'Eril. Die im frühen 19. Jahrhundert angelegten Gärten sind offen und übersichtlich, mit vereinzelten Statuen, einem Pavillon am Seeufer, einem Pavillon im maurischen Stil und einem Wassergarten.

Adresse: Piazza della Chiesa 14, Bellagio

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Mehr zu sehen in Italien: Während Sie die Gärten besichtigen, möchten Sie sicher mehr von den nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten sehen, besonders rund um die Seen; Unsere Seiten zum Besuch des Comer Sees und des Lago Maggiore können Ihnen dabei helfen, diese zu finden. Rund um den Gardasee gibt es noch mehr schöne Gärten zu besuchen. Wenn Sie Ihre Route noch nicht festgelegt haben, lesen Sie unsere Reiserouten für Italien für Ideen.

image

Finden die besten Hotels: Mehrere dieser Gärten befinden sich in oder in der Nähe von großen Städten, die gute Ausgangspunkte für die Erkundung Italiens sind. Hilfreiche Vorschläge für Unterkünfte finden Sie auf unseren Seiten Übernachten in Florenz und Übernachten in Rom.