Press ESC to close

13 erstklassige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Treviso

Treviso, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, liegt in der Ebene Venetiens, 20 Kilometer nördlich von Venedig. Es wird oft als eines der"Kleinen Venedigs"bezeichnet, wegen seiner Kanäle mit Gebäuden, die direkt aus dem Wasser ragen, sowie wegen der unverwechselbaren venezianischen Löwen an seinen Toren.

Aber Sie würden niemals Trevisos Reben und Blumen verwechseln -drapierten Kanäle oder seine bonbonfarbenen Gebäude für Venedig, obwohl eine moderne Wanddekoration einen Gondelbug und einen Gondoliere darstellt. Treviso ist ein eigener Ort, und ein durch und durch charmanter noch dazu.

Treviso canal

 

Dies ist eine altmodische Stadt mit engen Gassen, von denen viele von Arkaden gesäumt sind, und die immer noch von gut erhaltenen Mauern aus dem 15. Jahrhundert umgeben ist. Die Kanäle und Mauern machen es zu einer angenehmen Stadt, durch die man schlendern und die vielen Fresken bewundern kann, die die Hausfassaden schmücken.

Obwohl die Kirchen von Treviso durch die Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt wurden, wurden sie bemerkenswert gut restauriert und sind sehenswert Sehenswürdigkeiten. In mehreren sind Fresken des mittelalterlichen Meisters Tommaso da Modena zu sehen. Erfahren Sie mehr über die besten Sehenswürdigkeiten in und um die Stadt mit unserer Liste der Top-Touristenattraktionen und Aktivitäten in Treviso.

Siehe auch: Wo übernachten Treviso

1. Piazza dei Signori

Piazza dei Signori

 

Im Zentrum von Treviso befindet sich die malerische Piazza dei Signori mit dem im 13. Jahrhundert erbauten Palazzo dei Trecento, der einst der Regierungssitz von Treviso war, und dem Palazzo del Podestà mit dem hohen Torre del Comune.

Der Palazzo Pretorio, ein Renaissancepalast, beherbergt heute das Rathaus. Zwischen der Piazza dei Signori und der Piazza del Duomo verläuft die Via Calmaggiore, Trevisos Hauptstraße, gesäumt von schönen Häusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Obwohl es nur drei Blocks lang ist, hat es eine Reihe von Gebäuden mit verzierten Fassaden und Lünetten über ihren gewölbten Eingängen. An den Markttagen von Treviso finden Sie den Platz voll mit Ständen und Käufern.

Hinter der Piazza dei Signori, aber gegenüber der Piazza San Vito befindet sich die Kirche Santa Lucia, wo die die Reliquien des Heiligen ruhen. Obwohl es von außen überhaupt nicht auffällt, hat es ein schönes, ruhiges Inneres mit Fresken an den Decken und Resten mittelalterlicher Fresken an den Wänden. Das Fremdenverkehrsbüro von Treviso befindet sich auf der kleinen Piazza Monte di Pietà, gleich hinter der Piazza dei Signori.

2. Kathedrale und Museo Diocesano

Kathedrale von Treviso

 

Die Kathedrale San Pietro mit fünf Kuppeln wurde im 15. und 16. Jahrhundert an der Stelle einer früheren romanischen Kirche errichtet. Darunter befindet sich die Krypta der ursprünglichen Kirche aus dem 11. und 12. Jahrhundert; die Vorhalle wurde 1836 hinzugefügt. Suchen Sie in der Kathedrale nach Die Verkündigung von Tizian, gemalt 1517, und den Fresken von Pordenone, vollendet 1520.

Die Cappella del Sacramento ist mit hervorragenden Beispielen der Skulpturen von Pietro und Tullio Lombardo und von L. Bregno geschmückt. Links von der Kathedrale steht das romanische Baptisterium aus dem 11. und 12. Jahrhundert mit Fresken aus dem 13. Jahrhundert und einem schönen Taufbecken.

Teile eines Mosaikbodens aus einem frühchristlichen Baptisterium wurden in der Via Canonica freigelegt, wo sich auch das Museo Diocesano d'Arte Sacra di Treviso befindet (Zugang durch die Kathedrale), das sakrale Kunst und archäologische Funde enthält.

Adresse: Piazza del Duomo

Unterkunft: Wohin Aufenthalt in Treviso

Ausflüge in Treviso

3. Stadtmauern und Tore

Stadtmauern und Tor

 

Die gut erhaltenen Mauern aus dem 15. Jahrhundert, die Treviso umgeben, sind nicht die ersten; Treviso war eine römische Stadt und wurde von den Römern von Anfang an befestigt. Der Fluss Sile fließt neben den Mauern und diente zusammen mit dem Fluss Cagnan dazu, Treviso zusätzlich vor Angriffen zu schützen.

Das Wasser wurde in Kanäle umgeleitet, die die Stadt umgaben und so angelegt waren, dass sie auch zur Überflutung des umliegenden Tieflandes genutzt werden konnten, was eine Belagerung erschwerte. Die heutigen, durch Erdwälle verstärkten Mauern wurden von den Venezianern errichtet, wie man an den geflügelten Löwen an den imposanten Toren erkennen kann. Treviso war Venedigs Hauptfestung, die es vor Invasionen aus dem Norden schützte.

Nehmen Sie sich Zeit, um entlang der Mauern zu spazieren oder zumindest die drei Haupttore in die Stadt zu sehen, Porta San Tommaso, Porta Santi Quaranta und Porta Altina. Von der Porta San Tommaso aus, die 1518 an der nordöstlichen Ecke von Treviso erbaut wurde, können Sie entlang der nördlichen Stadtmauer spazieren, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die Alpen haben.

4. Städtische Museen: Luigi Bailo und Santa Caterina

Mit der Restaurierung des Gebäudes auf Borgo Cavour sind die Sammlungen des Städtischen Museums von Treviso nun in zwei separaten Komplexen untergebracht. Das Stadtmuseum Luigi Bailo ist der Kunst des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts gewidmet und beherbergt die größte bestehende Sammlung von Werken von Arturo Martini, einem der bedeutendsten europäischen Bildhauer des 20. Jahrhunderts.

Das ehemalige Kloster Santa Catarina aus dem 14. Jahrhundert, lange verlassen und im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, wurde restauriert und umfunktioniert, um die Sammlungen des Museums mit Werken aus dem Mittelalter und der Renaissance auszustellen. Darunter Gemälde von Bellini, Tizian, Cima da Conegliano, Lorenzo Lotto, Pisanello, Pordenone und vielen anderen Künstlern.

Das Highlight ist Tommaso da Modenas bekanntestes Werk: sein Freskenzyklus, der das Leben des hl Ursula. Diese im 14. und 15. Jahrhundert gemalten und überraschend lebhaften und dynamischen Fresken wurden von der inzwischen abgerissenen Kirche Santa Margherita degli Eremitani hierher gebracht.

Weniger berühmt, aber ein faszinierender Blick auf Treviso im späten 19. Jahrhundert Jahrhundert sind die Fresken, die aus Patrizierhäusern, öffentlichen Gebäuden und Kirchen gerettet wurden, die zum Abriss vorgesehen waren. Neben Kunst zeigt der Komplex Santa Catarina beeindruckende archäologische Sammlungen, darunter Bronzeschwerter aus dem Jahr 1600 v ' da Noal, Casa Robegan und Casa Karwath, restauriert und eingerichtet, um zu zeigen, wie die Menschen im Mittelalter gelebt haben.

Official Website: https://www.museicovicitreviso.it/en

5. San Nicolò

San Nicolò

 

Bei der Die Dominikanerkirche San Nicolò in der südwestlichen Ecke der Altstadt ist eine geräumige gotische Kirche aus Backstein, die im 13. und 14. Jahrhundert erbaut wurde. Es hat runde Pfeiler und ein ungewöhnliches gewölbtes Holzdach, das restauriert wurde.

Auf dem Hochaltar befindet sich Thronende Madonna von Fra Marco Pensaben und Savoldo aus dem Jahr 1521 und das Grabmal von Senator Agostino Oningo stammt von den Bildhauermeistern Pietro und Tullio Lombardi aus dem Jahr 1490. Die aufwändige Orgel, die 1779 fertiggestellt wurde, stammt von Gaetano Callido, und ein nahe gelegenes Fresko stellt den Heiligen Christophorus dar.

Aber die Fresken im Kapitelsaal des ehemaligen Klosters sind besonders beeindruckend. Den Raum umgibt ein Fries mit 40 Freskenporträts von Dominikanern von Tommaso da Modena, gemalt im Jahr 1352.

Was sie selbst in dieser Stadt, in der es so viele Beispiele seiner Arbeit gibt, so herausragend macht, ist ihre Persönlichkeit, sogar Humor. Jeder Mönch wird bei der Arbeit gezeigt, beschäftigt mit weltlichen Pflichten an seinem Schreibtisch, und die Lebendigkeit und Individualität ihrer Darstellung ist für seine Zeit überraschend, selbst für einen Anhänger Giottos, wie es Tommaso war.

Adresse: Via San Nicolò, Treviso

6. Kanäle und Wassermühlen

Kanäle und Wassermühlen

 

Zwei Flüsse umkreisen Treviso, und zusätzlich zu ihrem Zusammenfluss hier wurde ihr Wasser in eine Reihe von Kanälen und winzigen Wasserstraßen gefasst, die malerisch durch die Stadt wandern. Häuser erheben sich direkt aus ihrem Wasser, und es fließt unter den gewölbten Fundamenten anderer.

Jede Brücke enthüllt eine andere Vignette von Balkonen über dem Wasser. Hinzu kommt gelegentlich ein Wasserrad, ein Überbleibsel derer, die einst Mühlen in der ganzen Stadt antrieben. Sie werden sie sehen, wenn Sie durch Treviso spazieren, aber es gibt einen ganz in der Nähe der Pescheria, dem Fischmarkt.

7. Villa Emo

Villa Emo

 

Eine von Die geräumigste Villa des großen Architekten Andrea Palladio, die Villa Emo aus dem 16. Jahrhundert, war auch ein Ausdruck des sozialen Wandels, der alle Geschäfte des großen landwirtschaftlichen Anwesens (die Familie machte ihr Vermögen mit dem Anbau von Mais für Polenta) unter einem Dach vereinte der Familie zur Arbeit der Landarbeiter.

Giovanni Battista Zelotti malte die Innenfresken mit mythologischen und landwirtschaftlichen Szenen, die die harte Arbeit und das ländliche Leben verherrlichen. Achten Sie auf die spielerische Verwendung von Trompe-l'oeil, um architektonische Elemente zu simulieren, die die Szenen einzurahmen scheinen.

Adresse: Via Stazione 5, Fanzolo di Vedelago, Treviso

Offizielle Website: https://www.villaemo.org/

8. Radeln oder spazieren Sie entlang des Flusses Sile

Entlang des Flusses in Treviso

 

Eine der beliebtesten Aktivitäten in Treviso, sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen, ist das Wandern oder Radfahren durch den Regionalen Naturpark entlang des Flusses Sile. Der Park schützt mehr als 10.000 Hektar Wiesen, Feuchtgebiete und Flüsse.

Sie können dem Fluss in beide Richtungen folgen, vorbei an Villen, Siedlungen und sogar dem Cimitero dei Burci, einem"Friedhof"alter Handelsboote die den Fluss einst für den Handel nutzten. Sie wurden hier aufgegeben und aus Protest versenkt, als der Fluss für die Schifffahrt gesperrt wurde.

9. Pescheria (Fischmarkt)

Pescheria (Fischmarkt)

 

Eines der ältesten und am wenigsten veränderten Viertel von Treviso umfasst die Säulengebäude der Buranelli und das Kloster der Kamaldulenserinnen. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts befanden sich in seiner Mitte drei kleine Inseln, auf die Fischer aus Burano ihren Fisch zum Verkauf brachten. Dann wurden die drei Inseln verbunden und ein richtiger Fischmarkt wurde auf einer eigenen kleinen Insel gebaut.

Umgeben von eleganten alten Gebäuden ist dieser geschäftige Morgenmarkt eine der atmosphärischsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. In jüngerer Zeit wurden dem Fluss einige unpassende, aber attraktive zeitgenössische Skulpturen von Fischen und einer Meerjungfrau hinzugefügt.

Adresse: Via Pescheria, Treviso

10. San Francesco

San Francesco

 

Die Mischung von romanischen und gotischen Merkmalen in dieser Kirche weist auf ihren Ursprung im 13. Jahrhundert hin, als die Gotik begann, die ältere, schwerere Romanik zu ersetzen. Daher das abgerundete Querschiff und die Eingangsbögen sowie die leichteren, schlankeren Bögen der Fenster und einiger Kapellen. Die Geschichte hat die Kirche nicht freundlich behandelt. Ein Auto zu mieten hilft wirklich dabei, diese Sehenswürdigkeiten in der Nähe zu sehen, weil man mit dem Auto oft viel schneller ist.

Wie viele andere in Treviso wurde es damals von der französischen Armee beschlagnahmt Sie übernahmen 1797 die Kontrolle über Venedig und Treviso, wurden ihrer Kunst beraubt und als Militärlager genutzt. Das Kloster wurde abgerissen, der Kreuzgang beraubt und aus den Ziegeln zweier Kreuzgänge ein Haus gebaut.

Der Kirchenboden wurde entfernt und der Innenraum in mehrere Stockwerke aufgeteilt, um mehr Stauraum zu schaffen. Erstaunlich ist, wie viel überlebt hat. Im Inneren der restaurierten Kirche befindet sich das Grabmal von Dantes Sohn Pietro Alighieri aus dem Jahr 1364, eine Kassettendecke aus Holz, und im Altar links vom Hauptaltar eine Madonna mit Kind und den Heiligen, gemalt von Tommaso von Modena.

Adresse: Viale San Antonio, Treviso

11. Castelfranco

Castelfranco Walls

 

Einer der Der fotogenste Ort, den man in Treviso besuchen kann, ist die befestigte mittelalterliche Stadt Castelfranco, etwa 30 Kilometer westlich. Nur eine halbe Stunde mit dem Zug, macht es einen einfachen Nachmittagsausflug.

Die Verteidigungsmauern von Castelfranco, die Ende des 11. Jahrhunderts errichtet wurden, um die Stadt vor Padua zu schützen, erheben sich malerisch über einem Wassergraben. Sie können um die Mauern und den Graben herumgehen und für einen guten Blick auf die gesamte Festungsanlage – und die Stadt – den 43 Meter hohen Torre Civica erklimmen, der auf seinen verschiedenen Ebenen historische Ausstellungen zu bieten hat.

In den Mauern hängt in der Kathedrale das Meisterwerk Madonna mit Kind des italienischen Renaissance-Künstlers Giorgione. Giorgione, dessen Haus Sie in Castelfranco besuchen können, war der Lehrer von Tizian, dessen Ruf bald den seines Lehrers übertraf.

12. Beobachten Sie den Sonnenuntergang in Conegliano

Castle of Conegliano

 

Conegliano liegt nur 25 Minuten mit dem Zug nördlich von Treviso und ist eine der attraktivsten Städte Venetiens. Er steigt in drei Terrassen einen Hang hinauf, bevor er auf seinem Gipfel das ummauerte Castelvecchio erreicht. In seinem Turm befindet sich ein Museum mit Fresken und Gemälden sowie ein Restaurant und eine beeindruckende Aussicht auf die hügelige Landschaft.

Ein gepflasterter Weg verbindet die Burg mit der darunter liegenden Stadt, deren Arkadenstraßen voller Paläste sind 15. Jahrhundert und später. Hier finden Sie mehrere bemerkenswerte Kirchen, darunter die Kathedrale und die angrenzende Scuola di Santa Maria dei Battuti, die mit einem ungewöhnlichen Freskenzyklus aus dem 15. und 16. Jahrhundert gesäumt ist.

Conegliano macht sich gut Tages- oder Nachmittagsausflug ab Treviso. Sie können am späten Nachmittag gehen, den Sonnenuntergang beim Abendessen im Restaurant im Schloss beobachten und genügend Zeit haben, um mit dem Zug zurück nach Treviso zu fahren.

13. Ein Tagesausflug nach Venedig

Gondel in Venedig

 

Venedig ist so einfach zu erreichen, nur etwa 35 Minuten mit dem Bus von Treviso entfernt, dass viele Touristen hier übernachten und in die Stadt „pendeln“. Tatsächlich wird der Flughafen Treviso oft von Billigfluglinien als Alternative zum Flughafen Marco Polo in Venedig genutzt.

Sie kommen entweder am Bahnhof Santa Lucia oder an der Porta Roma an, beide am Ende des Großer Kanal. Das Vaporetto, Venedigs Transportsystem auf dem Wasser, bringt Sie über die gesamte Länge des Kanals, vorbei an den eleganten Palästen, unter der Rialtobrücke hindurch und zur St. Markusplatz, wo sich die beiden wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt befinden, der Basilika San Marco und der Dogenpalast.

Übernachtung in Treviso zum Sightseeing

Wir empfehlen diese großartigen Hotels in Treviso mit einfachem Zugang zur Altstadt:

  • Hotel San Nicolo liegt in der oberen Preisklasse für eine kleine Stadt, aber das Boutique-Hotel befindet sich in einer historischen Residenz im Herzen des historischen Zentrums. Die wunderschön eingerichteten, thematisch gestalteten Gästezimmer verfügen über durchdachte Annehmlichkeiten wie Bademäntel und Kaffee-/Teekocher; ein reichhaltiges Frühstück ist im Preis inbegriffen.
  • Hotel Al Fogher: Dieses 3-Sterne-Hotel liegt nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt und bietet moderne Zimmer in Familiengröße Dekor; Frühstück ist inbegriffen.
  • Hotel Mezzaluna: Dieses erschwingliche, familiengeführte Hotel liegt in einer ruhigen Wohngegend, 20 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Die Preise beinhalten ein kostenloses Frühstück.
  • B&B A Casa di Dora: Dieses preisgünstige Bed & Breakfast verfügt über helle Zimmer und einen hübschen Garten.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Treviso: Fasziniert von Trevisos Löwen und anderen Spuren aus seiner Zeit als Teil der Republik Venedig? Weitere Erinnerungen an Venedig finden Sie in den Sehenswürdigkeiten des nahe gelegenen Padua und in den charmanten Städten an den Ausläufern der Dolomiten. Hier finden Sie auch einige der besten Skigebiete Italiens. Villa Elmo ist nur der Anfang der prächtigen Villen in dieser Region, von denen viele vom italienischen Architekten Andrea Palladio aus dem 16. Jahrhundert entworfen wurden, dessen Villen zu den Top-Touristenattraktionen in Vicenza gehören.

image

Mehr von Norditalien entdecken: Venedigs Spuren reichen durch einen Großteil Norditaliens, durch die historischen Straßen von Verona, während Sie an den Sehenswürdigkeiten rund um den schönen Gardasee vorbeifahren, und bis zur Hügelstadt Bergamo. Weiter westlich liegen die Villen und Paläste des Comer Sees, bekannt für einige der schönsten Gärten Italiens. Weitere Ideen für Ihre Reise finden Sie in der tripates.com-Liste der besten Reiseziele in Italien.