Press ESC to close

11 erstklassige Touristenattraktionen in Lille

Ein lohnender Abstecher zwischen Paris und Brüssel führen nach Lille, der historischen Hauptstadt von Flandern (einem mittelalterlichen Fürstentum, das einen Teil Nordfrankreichs sowie belgische und niederländische Provinzen umfasste). Der flämische Einfluss ist noch immer in der unverwechselbaren barocken Architektur und der herzhaften Küche der Stadt zu sehen.

Die Gastronomie von Lilloise umfasst typisch belgische Gerichte und einzigartige lokale Spezialitäten wie"waterzo""(Fisch oder Geflügel). in Sahnesoße mit Gemüse) und"potjevleesch"(Fleischterrine im Topf).

Bei einem Besuch in Lille ist es am schönsten, durch die kopfsteingepflasterten Fußgängerstraßen von Vieux Lille ( der Altstadt), in gemütlichen Cafés Halt machen und die kulturellen Sehenswürdigkeiten entdecken. Ein erstklassiges Kunstmuseum, die avantgardistische Kathedrale und das Geburtshaus von Charles de Gaulle gehören zu den Höhepunkten.

Mit seinen interessanten Sehenswürdigkeiten, ein angenehmes Stadtzentrum und eine freundliche Atmosphäre, Lille ist ein pulsierendes urbanes Reiseziel ohne Anspruch. Planen Sie Ihren Besuch in der Stadt mit unserer Liste der Top-Attraktionen in Lille.

Siehe auch: Unterkünfte in Lille

1. Place du Général de Gaulle (Grand Place)

Place du Général de Gaulle (Grand Place)

 

Der belebte Hauptplatz von Lille, der Place du Général de Gaulle, ist umgeben stattliche flämische Renaissance- und Barockgebäude mit neoklassizistischen Fassaden. Der auch als Grand Place bekannte Platz ist ein beliebter Treffpunkt für Lillois. Dieses Zentrum gesellschaftlicher Aktivität ist voll von Cafés und Brasserien.

In der Mitte des Platzes erinnert das bronzene Denkmal der Göttin an Lilles Widerstand gegen die österreichische Belagerung im September 1792. Die Göttin hält einen Linstock, der zum Anzünden der Sicherungen an Kanonen verwendet wird. Auf dem Sockel steht eine eingravierte Inschrift: „Die mutige Antwort des Bürgermeisters von Lille, André, der sich weigerte, die belagerte Stadt aufzugeben.“ Die Göttin wurde 1845 von Théophile Bra gemeißelt, der auch Basreliefs auf dem Arc de Triomphe in Paris schuf.

Auf der Südseite des Platzes befindet sich eines der schönsten Gebäude von Lille, das Vieille Bourse (Alte Börse), die 1652 gegründet wurde. Die Vieille Bourse besteht aus 24 Häusern, die einen Arkadenhof umgeben (hier findet ein Markt für gebrauchte Bücher statt). Der Innenhof ist ein Beispiel für den kunstvollen flämischen Barockstil und weist in der Mitte ein Denkmal für Napoleon I. auf.

Auf dem Place du Général de Gaulle befindet sich auch die Grand Garde, eine ehemalige Unterkunft für Soldaten der Wache. Die Grand Garde wurde in das Théâtre du Nord umgewandelt.

2. Palais des Beaux-Arts (Museum der Schönen Künste)

Palais des Beaux-Arts (Museum der Schönen Künste)

 

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Lille ist der Besuch des Palais des Beaux-Arts, das nach dem Musée du Louvre in Paris als zweitwichtigstes Museum Frankreichs gilt. Diese prestigeträchtige Kunstsammlung ist für ihre Größe und Qualität bekannt und befindet sich in einem beeindruckenden Gebäude mit einem geräumigen und hellen Atrium.

Das Museum zeigt eine außergewöhnliche Sammlung europäischer Gemälde alter Meister, darunter Rubens und Van Dyck, Goya, Delacroix und David. Es gibt auch wunderbare Beispiele französischer Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts sowie impressionistische Kunst, eine Antiquitätensammlung und eine Skulpturengalerie mit Werken von Rodin und anderen Künstlern.

Diejenigen, die Militärgeschichte schätzen, werden es tun genießen Sie die Reliefkarten befestigter Städte in Nordfrankreich und Belgien aus dem 18. Jahrhundert (die von den französischen Königen während der Kriege benutzt wurden).

Adresse: Place de la République, Lille

Offizielle Seite: http://www.pba-lille.fr/en

Ausflüge in Lille

3. Musée du Louvre-Lens

Musée du Louvre-Lens

 

Das Musée du Louvre-Lens ist ein elegantes zeitgenössisches Museum in einem Park, der früher ein Kohleabbaugebiet war. Das Louvre-Lens-Museum verfügt über eine wechselnde Ausstellung von Kunstwerken (Ausstellungen werden regelmäßig aktualisiert), die vom Musée du Louvre in Paris ausgeliehen wurden, und ist zu einer angesehenen kulturellen Attraktion im Norden geworden -Pas-de-Calais.

In einer schillernden, weitläufigen Galeriefläche von 3.000 Quadratmetern präsentiert die Galerie du Temps eine chronologische Ausstellung von mehr als 200 Meisterwerken des Louvre. Die Kunstwerke sind auf neuartige Weise arrangiert, mit multidisziplinären Exponaten, die die Entwicklung der Kunst durch verschiedene Epochen der Geschichte zeigen, von der Antike bis zur Neuzeit.

Für Kunstliebhaber ist das Musée du Louvre-Lens ein lohnenswerter Ausflug von Lille, der mit dem Mietwagen etwa 30 Minuten oder mit dem Zug etwa eine Stunde dauert (zuzüglich 25 Minuten Fußweg vom Bahnhof zum Museum). Es gibt einen regelmäßigen Shuttlebus-Service vom Bahnhof Lens zum Louvre-Lens-Museum.

Offizielle Website: http://www.louvrelens.fr/en/home

4. Lille Métropole Musée d'Art Moderne, d'Art Contemporain und d'Art Brut

Lille Métropole Musée d'Art Moderne, d'Art Contemporain et d'Art Brut

 

Ungefähr 12 Kilometer nordöstlich (eine 20-minütige Fahrt) von Lille entfernt liegt Villeneuve d'Ascq, das dafür bekannt ist renommiertes Museum für moderne Kunst. Das Lille Métropole Musée d'Art Moderne, d'Art Contemporain, et d'Art Brut besitzt eine der umfassendsten Sammlungen moderner (20. Jahrhundert) und zeitgenössischer (21. Jahrhundert) Kunst in Frankreich.

Das Museum zeigt mehr als 7.000 Werke auf 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Zu den Exponaten gehören Werke berühmter Künstler wie Braque, Kandinsky, Klee, Miró, Modigliani und Picasso.

Üppige Parklandschaften umgeben das Museum, darunter ein Weg mit Blick auf eine Reihe von Kunstinstallationen. Besucher werden es genießen, durch das Gelände zu schlendern und dabei die monumentalen Skulpturen unter anderem von Alexander Calder und Picasso zu bewundern. Das Museum hat auch ein Café mit einer schönen schattigen Außenterrasse.

Adresse: 1 allée du Musée, 59650 Villeneuve d'Ascq

5. Musée de l'Hospice Comtesse

Musée de l'Hospice Comtesse

 

Im Herzen der Altstadt befindet sich das Musée de l'Hospice Comtesse in einem mittelalterlichen Krankenhaus, das 1237 von der Gräfin Jeanne de Flandre gegründet wurde. Die Gräfin baute das Krankenhaus in einem Flügel ihres eigenen Palastes, der später von Augustinerinnen genutzt wurde. Das Krankenhaus blieb bis 1939 in Betrieb und wurde 1962 in ein Museum umgewandelt.

Das Museumsgelände umfasst Gebäude aus dem 15. bis 18. Jahrhundert: die alte Krankenstation, Klostergebäude und eine Kapelle das gehörte Nonnen. Die Gebäude sind um zwei Innenhöfe und einen Garten angeordnet, in dem Heilpflanzen angebaut wurden.

Bei einem Besuch in diesem Museum können Touristen eine Sammlung von Wandteppichen, Skulpturen und Porzellan aus dem flämischen Kloster aus dem 17. Jahrhundert bewundern. Das Museum beherbergt gelegentlich temporäre Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.

6. Eglise Saint-Maurice

Eglise Saint-Maurice

 

Die Eglise Saint-Maurice ist eine schöne gotische Kirche, die im 14. Jahrhundert gegründet wurde. Die Kirche wurde erst im 19. Jahrhundert mehrmals renoviert, hat sich jedoch eine architektonische Einheit bewahrt. Mit seinem Turm an der Fassade ist das Gebäude ein Beispiel für eine"Hallekerque"(scheunenartige Kirche), eine Art Struktur, die an den zerbrechlichen, sumpfigen Boden Flanderns angepasst ist.

Die Saint-Maurice-Kirche zeichnet sich auch durch seinen harmonischen Innenraum mit fünf Schiffen und 36 hohen Säulen aus. Das Heiligtum ist mit Gemälden von Künstlern aus Lille aus dem 17. und 18. Jahrhundert geschmückt.

Eine weitere interessante Kirche in der Nähe ist die Eglise Sainte-Catherine in der Rue Royale, die von schönen historischen Gebäuden gesäumt ist. Diese gotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert verfügt über ein außergewöhnliches Gemälde, das Martyrium der Heiligen Katharina von Rubens im Nordschiff.

Am anderen Ende Die Rue Royale ist die Eglise Saint-André. Diese Kirche aus dem 18. Jahrhundert wurde für den Orden der Karmeliter erbaut.

Adresse: Rue de Paris, Parvis Saint-Maurice, Lille

7. Rang du Beauregard

Rang du Beauregard

 

Die eleganten Gebäude des Rang du Beauregard aus dem 17. Jahrhundert stehen am Place du Théâtre gegenüber der Vieille Bourse. Die Häuserzeile wurde 1687 von Simon Vollant auf der Grundlage von Richtlinien des Stadtrats von Lille angelegt, um eine einheitliche Architektur im Stadtzentrum zu erreichen. Die Gebäude mussten bestimmten Designstandards gemäß der Vieille Bourse entsprechen.

Die Bauherren mussten einem dreistöckigen Bauplan mit einem darüber liegenden Dachgeschoss folgen und durften nur Stein und Ziegel verwenden. Die Gebäude weisen einfache klassische Linien mit dekorativen Kartuschen wie Schriftrollen, Füllhörnern und Engeln auf.

Der Rang du Beauregard veranschaulicht den neoklassizistischen Barockstil von Lilloise und ist mit der Geschichte von Lille verflochten. In den Fassaden befinden sich Kanonenkugeln aus der Belagerung von Lille durch die Österreicher im Jahr 1792.

Adresse: Place du Théâtre, Lille

8. Kathedrale Notre-Dame de la Treille

Kathedrale Notre-Dame de la Treille

 

Die Cathédrale Notre-Dame de la Treille wurde 1854 erbaut und ist ein neugotischer Bau mit überraschenden Details. Die düstere Fassade im zeitgenössischen Stil (fertiggestellt in den 1990er Jahren) weist einen gewölbten"Schleier"aus durchscheinendem rosa Marmor mit einer modernen Rosette in der Mitte auf. Die architektonisch einzigartige Fassade erweckt einen eindrucksvollen Eindruck und erhellt das Heiligtum.

Die Kathedrale hat ihren Namen von einer mittelalterlichen Statue der Jungfrau Maria ("Notre-Dame de la Treille"), die von geschützt wurde ein schmiedeeisernes Tor (Spalier). Dieser Statue wurden wundersame Kräfte nachgesagt und sie wurde jahrhundertelang von Pilgern aus ganz Europa verehrt. Der heilige Ludwig (König von Frankreich) pilgerte im 13. Jahrhundert hierher.

Einen kurzen Spaziergang nördlich der Kathedrale befindet sich die Eglise Sainte-Marie-Madeleine. Diese 1675 erbaute Kirche verfügt über ein attraktives Barockdesign und eine beeindruckende 50 Meter hohe Kuppel. die Fassade stammt aus dem Jahr 1884.

Adresse: Place Gilleson, Lille

9. Maison Natale Charles de Gaulle (Charles-de-Gaulle-Museum)

Speisesaal im Charles-de-Gaulle-Museum

 

Charles de Gaulle, einer der größten Staatsmänner Frankreichs, wurde am 22. November 1890 in Lille geboren und in der nahe gelegenen Kirche Saint-André getauft. Sein Geburts- und Elternhaus in der Rue Princess 9 steht unter Denkmalschutz. Das Haus wurde restauriert und in ein Museum umgewandelt.

Besucher können das Haus besichtigen, um eine Sammlung von Familienerinnerungen und andere persönliche Gegenstände zu sehen, darunter die Wiege von Charles de Gaulle, sein Taufgewand und ein Saint-Cyr-Schwert aus seiner Jugend. Ein Multimediazentrum bietet einen historischen Überblick über das Leben und die Leistungen von Charles de Gaulle.

Adresse: 9 Rue Princess, Lille (mit Bus 14 oder 50 bis Haltestelle Les Bateliers)

10. Flohmarkt von Lille (Braderie de Lille)

Flohmarkt von Lille (Braderie de Lille)

 

Lille ist einer der besten Orte in Europa, um auf Flohmärkten einzukaufen. Die berühmte und gut besuchte jährliche Veranstaltung der Stadt, die Braderie de Lille, findet am ersten Septemberwochenende von Samstagmorgen bis Sonntagabend statt.

Die"Braderie“ (französisch für „günstiger Verkauf“) hat in Lille seit dem 12. Jahrhundert Tradition. Der erste Flohmarkt wurde 1127 abgehalten. Im 16. Jahrhundert wurde die Braderie zu einer größeren Veranstaltung mit mehr Teilnehmern, darunter Bedienstete, die gebrauchte Gegenstände von den Gütern verkauften, auf denen sie arbeiteten.

Mehr als 10.000 Aussteller verkaufen ihre Waren an Open-Air-Marktständen in der ganzen Stadt. Zu den zum Verkauf stehenden Artikeln gehören Bücher, alte Schallplatten, Vintage-Porzellan, antikes Silber, Kleidung, Schmuck, Kunsthandwerk und Kunstwerke.

Neben dem Flohmarkt gibt es Konzerte und Soirées, die der Veranstaltung ein festliches Flair verleihen. wie Ambiente. Die Braderiede Lille zieht große Menschenmengen an und bietet einen Essens- und Getränkemarkt sowie Fahrgeschäfte. Touristen werden das lokale Straßenessen genießen, darunter Muscheln, Pommes Frites, gegrillter Fisch und andere regionale Spezialitäten.

11. Musée d'Art et d'Industrie André Diligent

Musée d'Art et d'Industrie André Diligent

 

Dieses außergewöhnliche Museum für moderne Kunst überrascht die Besucher mit einem unerwarteten Ort: dem ehemaligen Art Déco-Schwimmbad in Roubaix, 15 Kilometer von Lille entfernt. Obwohl nicht mehr zum Schwimmen genutzt, bietet der Pool eine einzigartige Kulisse für die Sammlungen des Museums.

Kunstgalerien auf drei Etagen zeigen eine große Vielfalt an Kunstwerken. Eine interessante Auswahl an Keramiken von Picasso, Dufy und Chagall (unter anderem) schmückt den Bereich um den Pool. Nicht zu versäumen sind die Gemälde aus dem 19. und 20. Jahrhundert von Ingres, Vuillard, Bonnard, Vlaminck, Mondrian und Dufy in der Sammlung der Schönen Künste.

Nach der Besichtigung der Kunstwerke können die Besucher ein gemütliches Essen genießen oder Erfrischungen im Restaurant. An sonnigen Tagen ist es besonders angenehm, auf der Außenterrasse des Restaurants mit Blick auf den Garten zu sitzen. Die Boutique des Museums bietet eine Auswahl an Büchern, Postkarten, Spielen und Schmuck.

Adresse: 23 Rue de l'Espérance, 59100 Roubaix

Unterkunft in Lille zum Sightseeing

Die meisten Touristen ziehen es vor, im historischen Zentrum der Stadt zu übernachten, das als Vieux Lille bekannt ist. Diese Gegend ist der beste Ort, um den Charme der alten Welt und die pulsierende urbane Energie von Lille zu erleben. Vieux Lille umfasst auch viele der wichtigsten Touristenattraktionen, wie den Grand Place, die Eglise Saint-Maurice, den Rang du Beauregard, das Musée de l'Hospice Comtesse und den Palais des Beaux-Arts. In der Nähe dieser Sehenswürdigkeiten befinden sich diese hoch bewerteten Hotels in Lille:

  • Luxushotels: In der Nähe des Palais des Beaux-Arts, des fünf- Das star L'Hermitage Gantois Autograph Collection bietet charmante Unterkünfte in einem renovierten Gebäude aus dem 15. Jahrhundert. Einige Zimmer haben Kamine und Holzbalkendecken. Zur Ausstattung gehören Gourmetrestaurants, ein Spa, ein Innenpool und ein Garten im Innenhof.

    Einen kurzen Spaziergang vom Grand Place entfernt befindet sich das Best Western Premier Why Hotel. Dieses Vier-Sterne-Hotel verfügt über geräumige Gästezimmer mit stilvollem Dekor und Nespresso-Kaffeemaschinen.

    Prächtiges, altmodisches Dekor wird im eleganten Grand Hotel Bellevue mit zeitgenössischen Akzenten aufgewertet. Einige der Gästezimmer bieten einen herrlichen Blick auf den Grand Place.
  • Mittelklassehotels: Nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof entfernt bietet das Ibis Styles Lille Centre Grand Place moderne Stil Unterkünfte mit weichen Betten. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist inklusive.

    Das Novotel Lille Centre Grand Place bietet moderne Gästezimmer und eine günstige Lage, nur wenige Gehminuten vom Grand Place und den Restaurants und Geschäften von Vieux Lille entfernt.

    Das Holiday Inn Express Lille Centre ist nur wenige Schritte vom Museum Palais des Beaux-Arts, 10 Gehminuten vom Grand Place und 20 Gehminuten vom Vieux Lille entfernt. Dieses elegante Hotel im zeitgenössischen Stil verfügt über eine Snackbar und bietet auch Essenslieferungen von Restaurants außerhalb des Geländes an.
  • Budget-Hotels: In einer Fußgängerzone zwischen Grand Place und Palais des Beaux- Kunstmuseum bietet das familiengeführte Kanai Hotel gemütliche Gästezimmer zu einem erschwinglichen Preis. Einige Zimmer bieten Blick auf die Dächer. Treppen bieten den einzigen Zugang zu Räumen; Es gibt keinen Aufzug.

    Ungefähr 10 Gehminuten vom Musée de l'Hospice Comtesse entfernt bietet das Ibis Budget Lille Centre einfache Gästezimmer zu einem günstigen Preis. Ein Frühstücksbuffet ist verfügbar.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Lille

  • Führungmit dem Bus: Melden Sie sich für die Lille City Sightseeing Tour an, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt auf einfache Weise zu erleben. Diese 75-minütige Tour bringt Sie mit dem Minibus zu den Highlights von Lille, darunter der Grand Place, das Palais des Beaux-Arts und die Altstadt. Unterwegs erfahren Sie anhand des informativen audiovisuellen Reiseführers mehr über die Stadt.
  • Lille City Pass: Wenn Sie die Stadt lieber auf eigene Faust erkunden möchten, ist Lille City genau das Richtige für Sie Pass ist eine ausgezeichnete Option. Der Pass ermöglicht freien Eintritt in die Museen von Lille, darunter das Palais des Beaux-Arts, das Musée de l'Hospice Comtesse und das Maison Natale Charles de Gaulle, sowie die Museen für moderne Kunst in Villeneuve d'Ascq und Roubaix. Der Pass beinhaltet auch kostenlose Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Ermäßigungen in Restaurants.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Für viele Touristen ist ein Besuch in Lille ein Tagesausflug von Paris oder ein Abstecher auf dem Weg nach Brüssel, der Hauptstadt Belgiens. Innerhalb Frankreichs sind die friedliche Landschaft und die historischen Sehenswürdigkeiten der Region Champagne von Lille aus in weniger als zwei Stunden mit dem Zug oder dem Auto leicht zu erreichen. Die lebhafte Stadt Amiens in der französischen Region Picardie ist weniger touristisch, aber eine Reise wert (ca. 90 Minuten mit dem Zug oder Auto).

image

Bezaubernde Städte in Belgien: Lille könnte auch in verschiedene Urlaubsrouten integriert werden, wie eine Tour zu Belgiens Highlights: Die malerische Altstadt von Gent ist etwas mehr als eine Stunde mit dem Zug entfernt; die verträumte mittelalterliche Stadt Brügge ist zwei Stunden mit dem Zug entfernt; und das geschäftige Antwerpen, reich an Kultur und Geschichte, ist ebenfalls etwas mehr als zwei Stunden mit dem Zug entfernt.