Press ESC to close

11 erstklassige Wanderwege in Frankreich

Frankreich hat eine bemerkenswerte landschaftliche Vielfalt, vom schneebedeckten Gipfel des Mont Blanc bis zum tiefblauen Wasser des Mittelmeers. Jede Region bietet inspirierende Wanderwege, die Sie begeistern werden. Selbst der erschöpfteste Wanderer wird von der erhabenen Alpenlandschaft des Chamonix-Tals oder einer schillernden Küstenwanderung entlang der Küste der Côte d'Azur beeindruckt sein.

In der bezaubernden ländlichen Region des Elsass, Freizeitspaziergänger können sich durch Landstraßen schlängeln und malerische Weiler erreichen, die sich in die mit Weinreben bedeckten, sanften Hügel schmiegen. Reizvoll sind auch die Wanderwege in den Luberon-Bergen der Provence, die malerische Landdörfer verbinden.

Neuzeitliche Pilger werden ein faszinierendes, mittelalterliches spirituelles Erbe (und eine körperliche Herausforderung) entdecken Teil des Camino de Santiago Trail in den Pyrenäen. Für viele Geschichtsinteressierte ist der Remembrance Circuit, der Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs entlang der Küste der Normandie nachzeichnet, ein unverzichtbares Erlebnis.

Die anspruchsvollste Wanderung auf der Liste ist der Wanderweg GR20 in Korsika, die nur gut trainierten Sportlern empfohlen wird, während jeder den sanften Naturspaziergang am Cirque de Gavarnie genießen kann, wo in der Ferne herrliche Wasserfälle von hoch aufragenden Granitfelswänden herabstürzen. Und wenn Sie ein Auto brauchen, können Sie es ganz einfach zu einem guten Preis mieten.

Von den Bergen bis zum Meer hat Frankreich einige der beeindruckendsten Orte in Europa zu bieten. Planen Sie Ihre Outdoor-Abenteuer mit unserer Liste der besten Wanderwege in Frankreich.

1. Tour du Mont Blanc

Wandern auf der Tour du Mont Blanc

 

Der legendäre Mont Blanc ist mit 4.810 Metern der höchste Gipfel Europas. Der Aufstieg zum Gipfel ist äußerst anstrengend und erfordert eine außergewöhnliche Fitness sowie einen Führer. Der Mont Blanc ist jedoch nicht nur etwas für Bergsteiger. Es gibt mittelschwere Abschnitte des Mont Blanc, die als kurze Wanderungen angegangen werden können.

Die Tour du Mont Blanc ist ein 170 Kilometer langes Wanderwegesystem mit vielen verschiedenen Ausgangspunkten, einschließlich Courmayeur, Les Houches und Chamonix. Unterwegs bieten Berghütten (meist Schlafsäle) dem Wanderer Rast und Stärkung oder stärken sich bei einer herzhaften Mahlzeit und übernachten in gemütlichen Almhütten.

Le Chemin des Rognes

Le Chemin des Rognes stark> ist eine anspruchsvolle Bergtour, die in Bellevue beginnt und in Baraque des Rognes endet und drei bis vier Stunden dauert. Diese Route belohnt Wanderer mit einer unglaublichen Aussicht auf das Chamonix-Tal, die Aiguille du Midi und die Aravis-Bergkette.
Blumen entlang der Tour du Mont Blanc

 

Im Tal von Chamonix ist die Route Glacier d'Argentière eine 10 km lange Rundwanderung ein steiler Anstieg, der 980 Meter aufsteigt, mit erhabenen Panoramen an der Spitze. Die Wanderung ist von der Seilbahn Grands Montets aus erreichbar und beginnt in Lognan. Entlang dieser Route befinden sich die Herberge Refuge Chalet du Lognan mit Halbpension und die Herberge Refuge d'Argentière im Schlafsaalstil.

In der Valle d'Aosta, der Ausgangspunkt einer zweistündigen Wanderung, ist von der Courmayeur-Standseilbahn aus erreichbar. Diese relativ einfache Wanderung endet in Courmayeur bei La Maison Vieille, einer rustikalen Berghütte in einem sonnigen Tal. Das La Maison Vieille bietet Schlafsäle mit Frühstück, Halbpension und Abendessen. Das Restaurant der Schutzhütte serviert traditionelle Küche der Region (Bratenfleisch, Gemüse, Polenta) sowie Sandwiches, Spaghetti, Lasagne und andere herzhafte Gerichte.

Unterkunft: Unterkunft in Chamonix

2. Sanfter Naturspaziergang am Cirque de Gavarnie

Wasserfälle im Cirque de Gavarnie

 

Ein Höhepunkt des Parc National des Pyrénées (Nationalpark der Pyrenäen) und eine der Top-Attraktionen der französischen Pyrenäen, der Cirque de Gavarnie ist eine UNESCO-Welterbestätte, die für die meisten Besucher zugänglich ist.

Eine leichte Rundwanderung beginnt in dem kleinen Dorf Gavarnie, vorbei das Hôtel du Cirque und die Pferdeställe und folgt dann dem Bach bis zum Talschluss. Fast ohne Steigung eignet sich dieser Weg eher für einen Spaziergang als für eine Wanderung. In der Ferne ragen von Gletschern geformte Kalksteinwände 1.700 Meter in die Höhe und umschließen das kleine Tal, wodurch der Eindruck einer Kathedrale in der Natur entsteht.

Zur theatralischen Pracht tragen zahlreiche rauschende Wasserfälle bei, die aus dem Schnee stürzen. bestaubte Gipfel (über 3.000 Höhenmeter). Am beeindruckendsten ist die Grande Cascade, die über 400 Meter in die Tiefe stürzt und damit der höchste Wasserfall Europas ist.

Der sanfte Naturspaziergang am Cirque de Gavarnie

 

Der Park hat keine modernen Entwicklungen, nur kleine rustikale Chalets, Weiden mit grasenden Ziegen, und kleine Stege, die den plätschernden Bergbach überqueren. Zwitschernde Vögel runden das ruhige, meditative Erlebnis ab. Die leichte Rundwanderung dauert von Anfang bis Ende etwa eine Stunde.

Für eine anspruchsvollere Wanderung im Pyrenäen-Nationalpark sollten fortgeschrittene Wanderer den Weg hinauf zur Brèche de Roland Bergpass (auf 2.807 Meter). Die Route beginnt am Col de Tentes und führt bis zur französisch-spanischen Grenze. Die Wanderung dauert etwa vier Stunden und beinhaltet einen steilen Aufstieg sowie das Klettern über einige Felsen, aber herrliche Ausblicke entschädigen für die Anstrengung.

3. Der legendäre Wanderweg GR20 auf Korsika

Der legendäre Wanderweg GR20 auf Korsika

 

Der Wanderweg GR20 auf Korsika ist einer der bekanntesten und härtesten Fernwanderwege Europas. Mit seinen dramatischen Schluchten und felsigen Hängen ist dieser legendäre Weg bei fortgeschrittenen Wanderern beliebt. Der sonnenverwöhnte Weg durchquert die gesamte Insel Korsika von Norden nach Süden und schlängelt sich durch eine Landschaft aus schroffen Hügeln und wilden Schluchten.

Der Weg ist nicht nur eine körperliche Belastungsprobe, sondern auch ein abgelegenes Gelände, das fügt ein Element der psychologischen Herausforderung hinzu. Nur ausreichend trainierte Personen sollten sich an die Wanderung wagen.

4. Wanderungen zu den schönsten Dörfern im Luberon-Gebirge

Dorf im Luberon-Gebirge

 

Abseits der ausgetretenen Pfade und von wilder Schönheit, der Parc Naturel Régional du Lubéron ist ein von der UNESCO gelistetes Naturschutzgebiet in der Provence. Der Luberon verfügt über Wanderwege und Spazierwege, die seine malerischen Dörfer verbinden.

Eine ausgezeichnete Wanderung führt von Gordes nach Roussillon. Die 10 km lange Wanderung beginnt im mittelalterlichen Bergdorf Gordes und führt entlang malerischer Straßen bis zum markanten village perché (hochgelegenes Dorf) von Roussillon, das auf einer ockerfarbenen Klippe mit Blick auf eine atemberaubende Landschaft steht.

Eine wunderbare ganztägige Wanderung führt von Roussillonnach Lourmarin, einem der Plus Beaux Villages Frankreichs. Dieser 25 Kilometer lange Weg führt über Landstraßen und Fußwege bis nach Lourmarin, eingebettet in ein geschütztes Tal mit Olivenhainen und Obstplantagen am Fuße des Luberon-Gebirges.

Ein malerisches Dorf auf dem Land mit schmalen Fußgängerstraßen und Blau -alten Steinhäusern mit Fensterläden hat Lourmarin ein traditionelles provenzalisches Ambiente. Das Dorf beherbergt einen Bauernmarkt mit Restaurantköchen (dienstags), die kulinarische Spezialitäten mit Zutaten aus der Region zubereiten.

Das Dorf Lourmarin ist aufgrund seiner einladenden Restaurants der perfekte Ort, um nach einer langen Wanderung zu enden. Straßencafés und Boutiquen. Lourmarin hat auch mehrere reizende Hotels.

Die Dörfer Gordes, Roussillon und Lourmarin sind als Plus Beaux Villages de France (Schönste Dörfer Frankreichs) gelistet. Die Region Luberon hat auch andere Plus Beaux Villages: Ménerbes, das berühmt ist, seit es 1989 in dem Roman Ein Jahr in der Provence von Peter Mayle erwähnt wurde; und Ansouis, ein winziges Bergdorf mit einem alten befestigten Schloss und einem atemberaubenden Blick auf die Landschaft.

5. Pfade durch sanfte Hügel zu malerischen elsässischen Dörfern

Pfad zum Dorf Thann im Elsass

 

Die malerische Landschaft des Elsass bietet grüne, mit Weinreben bedeckte Hügel und Täler, übersät mit märchenhaften Dörfern, entzückenden kleinen Weilern und historischen Freien Reichsstädte des Heiligen Römischen Reiches. Das gesamte Gebiet befindet sich im UNESCO-geschützten Parc Naturel Régional des Vosges du Nord.

Eine mittelschwere acht Kilometer lange Wanderung in diesem Gebiet führt von Bergheim nach Riquewihr. Bergheim ist von mittelalterlichen Stadtmauern umgeben und wird für seine malerischen verwinkelten Gassen und blumengeschmückten Gebäude geschätzt.

Pfade durch sanfte Hügel zu malerischen elsässischen Dörfern

 

Von Bergheim führen Wanderwege durch eine idyllische Landschaft in Richtung Riquewihr. Wanderer werden den Kirchturm von Riquewihr bemerken, wenn sie sich diesem Bilderbuchdorf nähern, das als eines der Plus Beaux Villages de France aufgeführt ist.

Ein angenehmer, kurzer Spaziergang (drei Kilometer) führt von Riquewihr nach Mittelwihr , ein kleines Dörfchen, versteckt inmitten eines Flickenteppichs aus Mandelplantagen und weinbewachsenen Feldern am Fuße bewaldeter sanfter Hügel. Rund um das Dorf gibt es viele Wanderwege.

Eine weitere malerische Wanderung ergänzt diese Route von Mittelwihr nach Kaysersberg, das über eine sechs Kilometer lange Landstraße ins Weißtal erreicht werden kann. Die hübschen alten Bürgerhäuser von Kaysersberg sind mit bunten Topfblumen im traditionellen elsässischen Stil geschmückt. Diese elegante Stadt war im 13. Jahrhundert Freie Reichsstadt und hat sich ihr bezauberndes mittelalterliches Ambiente bewahrt.

6. Der Nietzsche-Pfad von Eze Village nach Eze Beach

Der Nietzsche-Pfad von Eze Village nach Eze Beach

 

Der Nietzsche-Pfad an der Französischen Riviera bietet eine herausfordernde Bergwanderung mit herrlichem Meerespanorama. Dieser steile Weg folgt den Spuren des berühmten deutschen Philosophen. Ausgangspunkt ist das mittelalterliche Bergdorf Eze, bekannt als"nid d'aigle"(Adlerhorst), weil es 400 Meter über dem Meer thront.

p>

Im Schatten von Eichen und Olivenbäumen überblickt der Nietzsche-Pfad die Mittelmeerküste und die Halbinsel Saint-Jean Cap Ferrat in der Ferne. An einem klaren Tag reicht der Blick auf die Küste bis nach Italien und zur Insel Korsika.

Obwohl die Landschaft traumhaft ist, ist diese Wanderung schwierig, mit einer extrem steilen Steintreppe, die sich durch die bewachsenen Hügel schlängelt. Wanderer können während der Steigung anhalten, um das faszinierende blaue Wasser zu bewundern.

Die Wanderung dauert etwa 1,5 Stunden und endet in Eze-sur-Mer, dem Küstenabschnitt der Stadt mit einem von Pinien gesäumten Strand (ideal zum Schwimmen und Segeln), Cafés, Restaurants, Hotels und einem Bahnhof. Der Nietzsche-Pfad kann in umgekehrter Richtung erreicht werden (bequem, wenn Sie mit dem Zug anreisen), indem Sie von Eze-sur-Mer zum Bergdorf Eze wandern.

Eze ist einer der beliebtesten Tagesausflüge von Nizza, das weniger als 20 Kilometer entfernt ist. Es lohnt sich auch, Zeit in der wunderschönen Küstenstadt Nizza zu verbringen, die über eine schöne Strandpromenade, eine stimmungsvolle Altstadt und hervorragende Kunstmuseen verfügt.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Eze

7. Route Napoleon auf dem Jakobsweg

Route Napoleon auf dem Jakobsweg

 

Der Jakobsweg war der wichtigste mittelalterliche Pilgerweg in Europa. Pilger begaben sich auf monatelange Reisen, um Santiago de Compostela in Spanien zu erreichen, das für das Grab des Apostels Jakobus verehrt wurde, das aus dem Heiligen Land verlegt worden war.

Der Camino de Santiago, auch als Chemin de Compostelle oder Jakobsweg bekannt, ist bei modernen Pilgern und Wanderern immer noch beliebt. Einige Reisende verbringen Wochen oder sogar Monate damit, Teile des Weges oder sogar die gesamte Reise zu absolvieren.

Einer der herausforderndsten Abschnitte des Jakobsweges ist die Route Napoléon. Diese anspruchsvolle Wanderung beginnt in Saint-Jean-Pied-de-Port, einer charakteristischen baskischen Stadt mit Kopfsteinpflasterstraßen und Häusern mit roten Fensterläden. Die 25 Kilometer lange Route führt Wanderer durch die Pyrenäen und überwindet rund 700 Höhenmeter. Teile des Weges haben eine sehr steile Steigung.

Entlang des Weges bestätigen kleine Tafeln mit Jakobsmuscheln (das Symbol der Jakobspilger), dass dies der Jakobsweg ist. Die Route endet in Spanien in Roncesvalles, einem alten Dorf mit einer historischen Pilgerherberge und einem Kloster.

8. Wanderungen durch Wälder und Ackerland im Béarn-Gebirge

Wanderer rastet im Béarn-Gebirge aus

 

Die historische Region Béarn, eine der Top-Attraktionen der französischen Pyrenäen, ist eine idyllische ländliche Gegend mit sanften Hügeln und Bergen, etwa 40 Kilometer von Lourdes entfernt.

Etwas außerhalb von Jurançon führt eine schmale zweispurige Landstraße Reisende hinauf zu den Montagnes Béarnaises (Béarn Mountains), einer üppigen Bergregion von tief bewaldeten Hainen, Schluchten, kristallklaren Flüssen und rauschenden Wasserfällen. Die Wälder sind durchsetzt mit kleinen Bauernhöfen und Weiden, auf denen Ziegen grasen. Schöne Wanderwege schlängeln sich durch Wälder und Täler.

9. Küstenwanderung im Bassin d'Arcachon oder auf der Dune du Pilat

Küstenwanderung im Bassin d'Arcachon oder auf der Dune du Pilat

 

Das Bassin d'Arcachon ist eine unberührte Naturlandschaft im Südwesten Frankreichs, etwa 72 Kilometer von Bordeaux entfernt. Die Bucht von Arcachon ist ein beliebtes Urlaubsziel im Sommer und verfügt über sieben Kilometer Sandstrände sowie Austernhäfen, Angelpiers und den größten Jachthafen am Atlantik.

Genießen Sie einen erfrischenden Küstenspaziergang ab Arès im Bassin d'Arcachon. Das Gebiet ist ein Sumpfgebiet (das Réserve Naturelle des Prés Salés) mit einem 12 Kilometer langen Rundwanderweg. Diese malerische Fußgängerroute ist ein großartiger Ort zur Vogelbeobachtung.

Ein Ort von ruhiger natürlicher Schönheit, die Dune du Pilat (12 Kilometer südlich von Arcachon) begeistert Besucher mit seiner luftigen und aufregenden Umgebung am Meer. Aufgrund von Wind und Gezeiten ändert die 2,7 Kilometer lange Sandbank ständig ihre Form.

Besucher können auf der Spitze der Dune du Pilat spazieren gehen, um die Landschaft zu bewundern. Eine Treppe bietet einfachen Zugang zur Spitze der 100 Meter hohen Düne. Von dieser Höhe aus ist der weite Blick auf die Bucht und das Meer spektakulär.

Vogelbeobachter können einheimische Arten wie den Seeregenpfeifer beobachten. Weitere Aktivitäten sind Paragliding, Segeln und Surfen.

10. Somme Battlefields Remembrance Circuit

Australian Cemetery

 

Mit ihren unberührten Stränden, Lagunen, Sanddünen und Sümpfen ist die Baie de Somme eine majestätische Küstenlandschaft in Nord-Pas-de-Calais. Naturliebhaber werden die belebende Küstenlandschaft genießen, während Geschichtsinteressierte den Remembrance Circuit schätzen werden, der den Schauplätzen der Schlachtfelder an der Somme im Ersten Weltkrieg folgt (wo die Schlacht an der Somme von 1916 und die Schlacht von Picardie 1918 stattfanden). Ort).

Der Rundweg der Erinnerung (auch Rundweg der Erinnerung genannt) ist ein markierter Rundweg zwischen den Städten Péronne und Albert. Entlang des Weges befinden sich Schlachtfelder; Friedhöfe aus dem Ersten Weltkrieg; Museen; und Denkmäler, wie das Australian National Memorial in Villers-Bretonneux.

Der Remembrance Trail kann als selbst geführter Rundgang begangen werden. Es gibt 48 verschiedene Wanderwege zu erkunden. Die Fremdenverkehrsbüros von Péronne, Albert und Corbie bieten Informationen zum Wandern auf dem Rundweg der Erinnerung. Führungen in Frankreich sind verfügbar; Besucher können sich in den Touristenbüros und Museen anmelden.

Bei einem Besuch im späten Frühling werden Wanderer mit dem herrlichen Schauspiel der leuchtend roten Mohnblumen verwöhnt, die auf den Feldern blühen. Passenderweise gilt der rote Mohn als Sinnbild für Opfer und Erinnerung.

11. Blanc-Martel-Weg in den Gorges du Verdon

Der Martel-Weg

 

Der Blanc-Martel Trail (Sentier Blanc-Martel) bietet einen Einblick in die atemberaubende Naturlandschaft der Gorges du Verdon. Der 16 Kilometer lange Rundwanderweg ist für körperlich fitte Wanderer geeignet und durchquert die dramatische Kalksteinschlucht mit einem steilen Abstieg ins Tal, durchquert Tunnel und kommt an Badestellen vorbei.

Die Bewältigung dauert etwa sechs Stunden ab Beginn zu beenden (ein Weg). Aufgrund der Länge und des Schwierigkeitsgrads ist es möglicherweise nicht die beste Idee, den gesamten Trail zu absolvieren, es sei denn, es wird ein Transport für eine Abholung am Ende des Trails arrangiert.

Tipps

Tipps

stark>: Achten Sie darauf, feste Wanderschuhe mit Profilen zu tragen, um das Gelände zu bewältigen. Nehmen Sie eine Taschenlampe für die Tunnel mit und bringen Sie viel Wasser mit, da es besonders im Sommer sehr heiß werden kann. Das Tragen eines Badeanzugs ist praktisch, wenn Sie unterwegs in einem der natürlichen Pools baden möchten.

Weitere Artikel zum Thema Wandern auf tripates.com

image

Wanderschuhe, die wir lieben: Bevor Sie sich auf die Wanderwege begeben, möchten Sie vielleicht einen Schauen Sie sich Ihre Wanderschuhe an, um zu sehen, ob sie der Aufgabe noch gewachsen sind. Dies ist Ihr wichtigstes Stück Wanderausrüstung, daher lohnt es sich, ein gutes Paar zu haben. Einen Blick auf die neuesten Stiefelstile finden Sie in unseren Artikeln über die Besten Herren-Wanderschuhe 2019 Besten Damen-Wanderschuhe 2019 um das richtige Schuhwerk für deine Abenteuer auszuwählen.