Press ESC to close

Besuch des Montjuïc, Barcelona: 11 Top-Attraktionen, Touren und Hotels

Dieses malerische Hügelviertel von Barcelona bietet eine sensationelle Aussicht, schöne Gärten und hervorragende Museen. Benannt nach dem alten jüdischen Friedhof, der sich einst an dieser Stelle befand, erhebt sich Montjuïc mehr als 200 Meter über dem Meer, mit seinen Klippen, die in das atemberaubende blaue Wasser des Mittelmeers eintauchen.

Viele beliebte Touristenattraktionen befinden sich im Parc de Montjüic, einer weitläufigen Parklandschaft mit dem Castell de Montjuïc auf seinem Gipfel. Ebenfalls in diesem Park befindet sich der schillernde magische Montjuïc-Brunnen mit spektakulären Lichtshows und das Museum für katalanische Kunst, das sich auf Künstler der Region Katalonien konzentriert.

Nachdem Sie den Montjüic-Park und die Museen bewundert haben, können Besucher durch das Künstlerviertel Poble-Sec schlendern, um die Werke lokaler Künstler zu sehen und Tapas zu essen.

In unserer Liste der Top-Attraktionen erfahren Sie mehr über die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Viertel Montjuïc.

Siehe auch: Unterkünfte in Montjuïc, Barcelona

1. Castell de Montjuïc

Castell de Montjuïc

Der gesamte Gipfelbereich des Montjuïc wird von den weitläufigen Gebäuden und dem Gelände des Castell de Montjuïc eingenommen, einer imposanten Zitadelle aus dem 17. Jahrhundert mit massiven Wällen. Die Festung verfügt über mehrere großkalibrige Geschütze, die zur Verteidigung des Hafengebiets eingesetzt wurden.

Die Zitadelle liegt 173 Meter über dem Meer und bietet einen ungehinderten 360-Grad-Blick. Besucher können einen Spaziergang auf dem Flachdach der Zitadelle und den Eckbastionen ihrer Stadtmauer machen. Von diesem wunderbaren Aussichtspunkt aus bietet sich ein Panoramablick auf das Stadtbild von Barcelona, die Berge im Hintergrund, den Hafen und die Küste.

Auf der Westseite des Geländes befindet sich ein reich verziertes Denkmal für Francisco Franco, und in der Zitadelle befindet sich ein Militärmuseum. Das Castell de Montjuïc präsentiert auch temporäre Kunstausstellungen.

Standort: Parc de Montjuïc, Barcelona

2. Museu Nacional d'Art de Catalunya

Museu Nacional d’Art de Catalunya

Das Museu Nacional d'Art de Catalunya (Nationales Kunstmuseum von Katalonien) ist eine der wichtigsten kulturellen Attraktionen Barcelonas und beherbergt eine prestigeträchtige Sammlung bildender Kunst. Das Museum befindet sich im Palau Nacional (Nationalpalast), einem emblematischen Wahrzeichen des 20. Jahrhunderts im Montjüic-Park. Das elegante neoklassizistische Interieur des Gebäudes bietet einen inspirierenden Raum zum Betrachten von Kunstwerken.

Das Museu Nacional d'Art de Catalunya zeigt eine umfangreiche Sammlung mit Stücken aus allen Epochen der Geschichte. Die Sammlung beginnt mit dem Mittelalter (11.-13. Jahrhundert) und setzt sich im Laufe der Jahrhunderte bis zur modernen Kunst und dem avantgardistischen Revival fort.

Besonders beeindruckend ist die Auswahl an romanischerKunst des 11. bis 13. Jahrhunderts. Zu sehen sind bemerkenswerte Beispiele romanischer Skulpturen, Fresken und Metallarbeiten. Das Sortiment umfasst die älteste und größte Sammlung romanischer Tafelbilder in Europa.

Weitere Höhepunkte des Museums sind die Gemälde von katalanischen Künstlern und anderen spanischen Meistern, darunter El Greco, Francisco de Zurbarán, Diego Velázquez, Mariano Fortuny, Antoni Gaudi, Ramon Casas, Joaquin Torres-García, Julio González, SalvadorDalí und PabloPicasso.

Ort: Palau Nacional, Parc de Montjüic, Barcelona

Offizielle Website: https://www.museunacional.cat/en

3. Schriftart Màgica de Montjuïc

Font Màgica de Montjuïc

Der monumentale magische Brunnen von Montjuïc hebt den Platz vor dem Palau Nacional hervor. Der Magische Brunnen wurde am 19. Mai 1929 für die Große Weltausstellung eingeweiht, für welche Gelegenheit Carles Buigas beauftragt wurde, ein „kolossales“ und „kostspieliges Werk“ zu schaffen. Um sich ein Bild von der enormen Größe des Springbrunnens zu machen, bedenken Sie, dass das Wasserbecken 50 m x 65 m groß ist.

Das innovativste Merkmal ist die Verwendung von Licht. Mehr als 100 hydraulische Ventile spritzen Wasser und 4.000 Lichter beleuchten den Brunnen für spektakuläre Lichtshows und tanzende Wasserakrobatik, begleitet von Musik.

Die Brunnenlicht- und Musikshows finden in den Sommermonaten von Mittwoch bis Sonntag statt; und Donnerstag, Freitag und Samstag im Frühling, Herbst und Winter (geschlossen Anfang Januar bis Mitte Februar).

Während La Mercè, einem traditionellen katalanischen Fest, das im September stattfindet, wird am magischen Brunnen von Montjuïc ein schillerndes Feuerwerk präsentiert. Spezielle Lichteffekte und Musik tragen zur Aufregung dieses wunderbaren Spektakels bei.

Adresse: Plaza Carles Buïgas, Barcelona

4. Fundació Joan Miró

Joan-Miro-Skulptur in der Miro-Stiftung

In einem hübschen Teil des Parc de Montjuïc zeigt die Fundació Joan Miró die Werke des berühmten surrealistisch-abstrakten Künstlers. Joan Miró hat dieses Zentrum selbst geschaffen und Werke aus seiner eigenen Sammlung zur Verfügung gestellt.

Das Museum befindet sich in einem eleganten, modernen Gebäude, das von Josep Lluís Sert entworfen und mit Oberlichtern beleuchtet wird. Ein Innenhof und eine Dachterrasse verstärken den Eindruck von Großzügigkeit und Helligkeit. Die avantgardistische Architektur ist die perfekte Kulisse für Mirós farbenfrohe und oft verspielte Werke.

Die umfangreiche Sammlung des Museums umfasst rund 14.000 Objekte und begeistert Besucher jeden Alters mit Mirós unendlicher Kreativität. Höhepunkte der Sammlung sind die Gemälde (insgesamt 217) und Skulpturen (insgesamt 178).

Das Museum präsentiert auch die Werke anderer zeitgenössischer Künstler (darunter Marcel Duchamp, Max Ernst, Fernand Léger und Alexander Calder) und beherbergt temporäre Ausstellungen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.

Standort: Parc de Montjuïc, Barcelona

Offizielle Website: http://www.fmirobcn.org

5. Poble Espanyol (spanisches Dorf)

Poble Espanyol (spanisches Dorf)

Wie der magische Brunnen von Montjuïc wurde das Poble Espanyol für die Internationale Ausstellung von 1929 geschaffen. Das spanische Modelldorf repräsentiert maßstabsgetreue Nachbildungen von über hundert historischen Denkmälern aus verschiedenen Regionen Spaniens.

Das Dorf weist Gebäude in den architektonischen Stilen (Romanik, Gotik, Mudéjar usw.) auf, die typisch für verschiedene Provinzen in Spanien sind, mit malerischen Fußgängerstraßen, Gassen, Häusern und Kirchen, die sich um einen Hauptplatz (Plaza Mayor) gruppieren als kleinere Quadrate. Besucher werden auch vom Kloster, den Gärten, Brunnen und den"mittelalterlichen"Mauern des Dorfes verzaubert sein.

Handwerkstätten im Dorf geben Touristen die Möglichkeit, traditionelles Kunsthandwerk zu sehen und zu kaufen: Glas, Keramik, Emailarbeiten, Textilien, Lederwaren und Drucke.

Das Spanische Dorf wird auch als Veranstaltungsort für kulturelle Darbietungen, Musikkonzerte, Festivals und Aktivitäten für Kinder genutzt. Darüber hinaus werden im Poble Espanyol viele Handwerksworkshops abgehalten, darunter Schmuckherstellung, Korbflechten, Gravieren und Glasmalerei-Designkurse.

Adresse: Avda. Francesc Ferrer i Guardia, 13, Barcelona

Offizielle Website: www.poble-espanyol.com

6. Plaça Espanya

Plaça Espanya

Am Fuße des Montjuïc-Viertels, nur einen kurzen Spaziergang vom Museu Nacional d'Art de Catalunya entfernt, ist die geschäftige Plaça Espanya der Hauptverkehrsknotenpunkt in der westlichen Hälfte der Stadt. Hier kreuzen sich die Durchgangsstraßen der Gran Via de les Corts Catalanes (kurz „Gran Via“ genannt) und der Avinguda del Parallel.

In der Mitte des Platzes steht der prächtige neoklassizistische Brunnen España Ofrecida a Dios (Spanien, das Gott geweiht ist), der für die Internationale Ausstellung von 1929 geschaffen wurde. Als allegorisches Stück entworfen, stellt der Brunnen die Meere dar, die Spanien umgeben, und die Flüsse, die durch das Land fließen.

Der Brunnen wurde in monumentalem Maßstab aus Marmor gefertigt, wobei die Hauptstruktur aus korinthischen Säulen und Statuen eine Höhe von 33 Metern erreichte. Schmiedeeisen und Bronze wurden verwendet, um skulpturale Akzente zu setzen.

Gegenüber dem Brunnen befinden sich zwei Türme, die dem Glockenturm des Markusdoms in Venedig nachempfunden sind. Von dort führt die Avinguda de la Reina Maria Cristina zum Magischen Brunnen von Montjuïc und dem Palau Nacional (Museu Nacional d'Art de Catalunya).

Die Plaza de Toros (Stierkampfarena) befindet sich auf der Nordseite des Platzes.

7. Fundació Mies Van der Rohe

Fundación Mies Van der Rohe

Der Barcelona-Pavillon im Montjuïc-Park ist ein hervorragendes Beispiel für die moderne Bewegung, die sich in der Architektur ausdrückt. Es wurde von Ludwig Mies van der Rohe als deutscher Nationalpavillon für die Weltausstellung 1929 entworfen. Der elegante Glas- und Marmorpavillon wurde als offizielle Empfangshalle für den Empfang von König Alfonso XIII. von Spanien geschaffen.

Im Pavillon ist jetzt die Fundació Mies van der Rohe untergebracht. Diese Stiftung fördert die Erforschung des architektonischen Schaffens von Ludwig Mies van der Rohe sowie Themen der Moderne, der zeitgenössischen Architektur und des Städtebaus. Die Stiftung bietet auch Konferenzen und Workshops an und präsentiert temporäre Kunstausstellungen.

Adresse: 7 Avenue Francesc Ferrer i Guardia, Parc de Montjuïc, Barcelona

Offizielle Website: http://miesbcn.com/

8. Olympiastadion

Olympic Stadium

Im Parc de Montjuïc können Besucher die Austragungsorte der Olympischen Sommerspiele 1992 besichtigen. Der Anella Olimpíca (Olympischer Ring) umfasst das Olympiastadion (Estadi Olímpic Lluís Companys); die Olympic Esplanade, ein 51.000 Quadratmeter großer Außenbereich; und der Palau Sant Jordi, wo Gymnastikwettkämpfe und Volleyballfinals stattfanden.

Touristen können die olympischen Gebäude (einschließlich des Inneren des Olympiastadions) das ganze Jahr über besichtigen. Der Palau Sant Jordi wird als Veranstaltungsort für Musikkonzerte genutzt; berühmte Rockstars wie Madonna, Bruce Springsteen, Rihanna, Lady Gaga und Shakira sind hier aufgetreten.

Neben dem Olympiastadion befindet sich das Museu Olímpic I de l'Esport Joan Antoni Samaranch (Olympia- und Sportmuseum). Dieses einzigartige Museum bietet faszinierende Einblicke in die Welt der olympischen Leichtathletik und des Leistungssports. Durch interaktive Exponate und multimediale Inhalte klärt das Museum die Besucher über den positiven Wert des Sports auf.

Adresse: Avinguda de l'Estadi, Parc de Montjuïc, Barcelona

Offizielle Website: http://www.fundaciobarcelonaolimpica.es

9. CaixaForum Barcelona

CaixaForum Barcelona

Dieses einzigartige zeitgenössische Kunst- und Kulturzentrum befindet sich in einem modernistischen Gebäude (früher eine Textilfabrik), das vom Architekten Puig I Cadafalch entworfen wurde. Das CaixaForum Barcelona bietet ein vielfältiges Programm, von Theateraufführungen und Musikkonzerten bis hin zu thematischen Kunstausstellungen und Aktivitäten für Kinder.

Der Veranstaltungskalender des Zentrums umfasst eine interessante Mischung von Genres: Tanz, Musik, Comedy. Familien mit kleinen Kindern schätzen das CaixaForum Barcelona auch wegen der häufigen Vorführungen von Kinderfilmen.

Adresse: 6 - 8 Avinguda de Francesc Ferrer i Guardia, Barcelona

10. Museu d'Arqueologia de Catalunya

Archäologisches Museum von Katalonien

In der Nähe des Ausstellungsgeländes am Fuße des Montjuïc befindet sich das Archäologische Museum von Katalonien. Dieses kreisförmige Backsteingebäude im Art-déco-Stil wurde ursprünglich als Palau de les Arts Gràfiques für die Internationale Ausstellung von 1929 erbaut. 1932 wurde das Gebäude erweitert und zu einem Museum umgebaut.

Dieses erstklassige Museum ist die prestigeträchtigste archäologische Sammlung in Katalonien. Die Exponate behandeln die Geschichte der katalanischen Region, wie sie sich seit der Bronzezeit (7. Jahrhundert v. Chr.) entwickelt hat. Die Sammlung enthüllt die Ursprünge der iberischen Kultur, einschließlich der Einflüsse von Handel und Invasion während der antiken griechischen und römischen Zeit.

Zu den Exponaten des Museums gehören auch Artefakte aus der frühchristlichen und mittelalterlichen Epoche. Nicht zu versäumen sind das frühchristliche Mosaik aus Màlaga aus dem 4. Jahrhundert und die Auswahl an Silberschätzen aus der Stadt Castellet de Banyoles.

Adresse: 39 - 41 Passeig de Santa Madrona, Parc de Montjuïc, Barcelona

Offizielle Website: http://www.mac.cat

11. Museu Etnològic

Das Völkerkundemuseum

Das Ethnologische Museum befindet sich in der Nähe des Ausstellungszentrums im Montjuïc Park. Das 1973 erbaute und speziell für Ausstellungen konzipierte Gebäude verfügt über große Fenster, die für natürliches Licht sorgen, das ideal für die Ausstellung von Ausstellungen ist.

Diese beeindruckende ethnografische Sammlung enthält 5.000 Gegenstände, die in wechselnden thematischen Ausstellungen gezeigt werden, die die Besucher dazu anregen, sowohl die Individualität als auch die Universalität der menschlichen Kultur zu betrachten. So werden beispielsweise Alltagsgegenstände aus der Region Katalonien mit gleichartigen Gegenständen aus anderen Kulturen verglichen.

Die Museumssammlungen repräsentieren die Kulturen Asiens, Afrikas, Amerikas und Ozeaniens, mit besonderem Schwerpunkt auf den sozialen Aspekten jeder Region und ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden. Mit einem modernen Ansatz der Sozial- und Kulturanthropologie möchte das Museum den Besuchern helfen,"exotische"Gegenstände zu verstehen.

Adresse: Passeig de Santa Madrona, Barcelona

Übernachtung in Montjuïc, Barcelona zum Sightseeing

Der Montjuïc liegt etwas abseits vom Trubel der touristischeren Gegenden Barcelonas und ist dennoch leicht vom gotischen Viertel und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas zu erreichen. Außerdem hat das Viertel Montjuïc viele eigene Attraktionen sowie eine Fülle von Gourmetrestaurants zu bieten. Hier sind einige hoch bewertete Hotels in Montjuïc:

Luxushotels:

  • Das Crowne Plaza Barcelona - Fira Center liegt direkt unterhalb des Olympiastadions und in der Nähe des Magischen Brunnens in günstiger Lage in der Nähe vieler Restaurants und Cafés. Das trendige, mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Tickets ist nur wenige Schritte entfernt. Dieses Vier-Sterne-Luxushotel verfügt über drei Restaurants; ein Fitnesscenter; Swimmingpool auf dem Dach; und Spa mit Hamam, Whirlpool und Sauna.
  • Das Hotel Miramar Barcelona ist ein großartiges historisches Hotel, etwa 20 Gehminuten vom Castell de Montjuïc entfernt. Dieses Fünf-Sterne-Hotel befindet sich in einem eleganten Gebäude aus den 1920er Jahren, das von schönen Gärten umgeben ist. Zur Ausstattung gehören Innen- und Außenpools, ein Spa, ein Fitnesscenter und ein gastronomisches Restaurant. Einige Gästezimmer verfügen über private Terrassen mit Meerblick.

Mittelklasse-Hotels:

  • Im charmanten Künstlerviertel von Montjuïc (Poble Sec) verfügt das Boutique-Hotel Brummell über 20 Gästezimmer, die alle in einem eleganten, modernen Stil eingerichtet sind. Das Drei-Sterne-Hotel verfügt über einladende Garten-Innenhof-Bereiche und ein Penthouse auf dem Dach mit eigenem Pool.
  • Am Fuße des Montjuïc bietet das Vier-Sterne-Grums Hotel & Spa einen friedlichen Rückzugsort in einer ruhigen Straße in der Nähe von zwei Parks. Die Lage ist nur wenige Gehminuten vom Beginn der La Rambla entfernt. Dieses gehobene Boutique-Hotel verfügt über eine Inneneinrichtung im Art-Deco-Stil. ein Gourmetrestaurant; und ein verwöhnendes Spa mit Hamam, Sauna und Whirlpool.
  • Das BCN Montjuic Aparthotel liegt an der Gran Via am Fuße des Monjuïc, nicht weit vom Poble Espanyol entfernt. Dieses 3-Sterne-Hotel bietet moderne Unterkünfte im Apartmentstil mit voll ausgestatteter Küche. Zu den Annehmlichkeiten zählen ein kleiner Pool auf dem Dach und ein Parkplatz.
  • Das Hotel Concordia Barcelona befindet sich am Rande des Künstlerviertels Poble Sec von Monjuïc in der Nähe einer U-Bahnstation mit direkter Verbindung zur Basílica de la Sagrada Família. Dieses 4-Sterne-Hotel bietet geräumige Gästezimmer im zeitgenössischen Stil und eine Sonnenterrasse auf dem Dach mit Außenpool.

Budget-Hotels:

  • Das Ayre Hotel Gran Via liegt nur wenige Schritte von der Plaça Espanya und einen kurzen Spaziergang vom Magischen Brunnen und der Fundació Mies Van der Rohe entfernt. Obwohl das Hotel an der belebten Gran Via liegt, sind die Unterkünfte ruhig und entspannend. Das Vier-Sterne-Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Cafeteria und Parkgaragen.
  • Kostenbewusste Reisende werden die erschwinglichen Preise im Hotel Paral.lel zu schätzen wissen, das sich in der Nähe des Viertels Poble Sec befindet und nur 15 Gehminuten entfernt liegt La Rambla. Dieses Vier-Sterne-Hotel bietet komfortable Unterkünfte in modernen, minimalistischen Gästezimmern. Zu den Annehmlichkeiten zählen ein Concierge-Service und eine 24-Stunden-Rezeption.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch auf dem Montjuïc

Tour mit Panoramafahrt nach Montjuïc:

  • Als eines der wichtigsten Highlights der Stadt wird Montjuïc bei Stadtrundfahrten wie der Best of Barcelona Tour vorgestellt. Dieser sechsstündige Ausflug beinhaltet einen von einem fachkundigen Führer geleiteten Rundgang sowie eine landschaftlich reizvolle Fahrt zum Montjuïc und Besuche des Museu Nacional d'Art de Catalunya und der Plaça Espanya.

Stadtrundfahrt durch Barcelona im Bus:

  • Die 4,5-stündige Barcelona Highlights-Tour ist eine gute Einführung in die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es beinhaltet eine Busrundfahrt und eine Seilbahnfahrt sowie Besuche des Olympiastadions und des Poble Espanyol.

Komfort und Sicherheit:

Da Barcelonas Straßen oft mit unebenen Steinen gepflastert sind, tragen Sie beim Sightseeing bequeme Schuhe mit niedrigen Absätzen. Obwohl sie als sichere Stadt für Reisende gilt, sollten Sie wie in jeder großen Stadt auf Taschendiebe achten, insbesondere an belebten Orten.