Press ESC to close

Von Tokio zum Berg Fuji: 4 beste Anreisemöglichkeiten

Japans höchster Vulkan und beliebteste Berg ist ein beliebtes Ziel für Besucher. Aber von Tokio zum Berg Fuji zu gelangen, kann schwierig sein und erfordert oft Umstiege und mehrere Stunden Fahrt.

Die meisten Besucher des Fuji fahren tatsächlich zum 5. Station des Berges, die sich auf einer Höhe von über 2.300 Metern über dem Meeresspiegel befindet. Dies ist der beste Aussichtspunkt auf den Fuji für Nicht-Kletterer, von wo aus Sie einen direkten Blick auf den schneebedeckten Gipfel und die umliegenden Berge haben.

Egal, ob Sie nach Geschwindigkeit, Bequemlichkeit, atemberaubende Ausblicke oder zusätzliche Stopps auf dem Weg, hier sind die besten Möglichkeiten, um von Tokio zum Berg Fuji zu gelangen.

Auf dieser Seite:

  • Von Tokio zum Berg Fuji mit einer privaten Tour
  • Von Tokio zum Berg Fuji mit dem Bus
  • Von Tokio zum Berg Fuji mit dem Zug
  • Von Tokio zum Berg Fuji mit der Gruppentour

1. Private Tour von Tokio zum Berg Fuji

Berg Fuji und Kawaguchi-See

Für das ultimative Erlebnis auf dem Fuji geht nichts über eine Tour, die Sie selbst gestalten können, damit Sie entscheiden können, wohin Sie gehen, wie lange Sie an jedem Ort bleiben und wann Sie zurückkommen. Noch besser ist, dass die Tour für eine einzelne Person oder eine kleine Gruppe organisiert werden kann, je nachdem, mit wie vielen Personen Sie reisen.

Die 10-stündige private ganztägige Besichtigungstour zum Berg Fuji und nach Hakone beginnt direkt vor der Tür Ihres Hotels, wo eine Limousine oder ein Van Sie und Ihre Gruppe zur 5. Station des Fuji, zum Kawaguchi-See, nach Hakone und zu nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten bringt.

Sie entscheiden, wie lange Sie an jedem Ort bleiben; Wenn Sie sich nicht sicher sind, empfiehlt Ihnen der Fahrer Optionen, wie z. B. den Weg zum Komitake-Schrein für einen ungehinderten Blick über den atemberaubenden blauen Yamanaka-See und das Betreten der Aussichtsplattform am Berg Tenjo (erreicht nach einem 400-Meter-Aufstieg mit der Kachi-Kachi-Seilbahn). ) für den Panoramablick auf den Berg Fuji.

Hanoke, berühmt für seine heißen Quellen und den wunderschönen Ashinoko-See, ist ein weiteres Muss, ebenso wie der Kawaguchi-See und das wunderschöne umliegende Resortgebiet. Im Sommer können Sie eine Bootsfahrt durch den See unternehmen, um die schöne Aussicht auf den Berg Fuji zu genießen.

Der Fahrer bringt Sie am Ende des Tages zurück zu Ihrem Hotel.

2. Mit dem Bus von Tokio zum Berg Fuji

Skyline von Tokio und Berg Fuji

Der einfachste und billigste Weg, um den Berg Fuji von Tokio aus zu erreichen, ist mit dem Bus – aber Sie werden unterwegs einige der atemberaubenden Aussichten verpassen.

Tokio (und der Großraum Tokio) hat mehrere Busbahnhöfe, daher ist es wichtig, dass Sie sich bei der Reiseplanung an den richtigen wenden. Die meisten Besucher fahren vom Hauptbahnhof Tokio ab, nur weil er einfacher zu erreichen und weniger kompliziert zu manövrieren ist.

Von hier aus können Sie zwischen 6:20 und 21:20 Uhr einen direkten Bus in die Gegend um den Berg Fuji nehmen. Je nach Verkehr dauert die Fahrt zwischen 2 und 2,5 Stunden. Denken Sie daran, dass morgens mehr Busse fahren als nachmittags, planen Sie also gut.

Diese Busse bringen Sie in das weitere Fuji-Gebiet und bieten dort vier Haupthaltestellen: Kawaguchiko Station (bekannt für seine Seen und einfachen Wanderwege), Fuji-Q Highland (wo Sie einen weltberühmten Achterbahn-Vergnügungspark finden) und die Station Lake Yamanakako. Wo Sie aussteigen, hängt davon ab, was Sie erkunden möchten, aber denken Sie daran, dass keine dieser Haltestellen direkt am Berg Fuji selbst liegt.

Um zur 5. Station der Fuji Subaru Line zu gelangen – dem Aussichtspunkt und dem Berg. Fuji Basecamp, von wo alle Wanderungen beginnen, die dem Yoshida Trail den Berg hinauf folgen – Sie müssen einen zweiten Bus nehmen. Steigen Sie einfach am Bahnhof Kawaguchiko aus und nehmen Sie einen lokalen Bus für eine weitere 50-minütige Fahrt. Lokale Busse fahren stündlich und sind normalerweise gekennzeichnet, damit Sie sie nicht verpassen.

Wenn Sie während der Klettersaison (Juli bis Mitte September) zum Berg Fuji reisen, gibt es einen direkten Bus vom Shinjuku Expressway Bus Terminal (im Großraum Tokio, außerhalb des Stadtzentrums) zur 5. Station. Die Fahrt dauert 2,5 Stunden und die Busse füllen sich schnell, daher ist es besser, im Voraus auf der Website Highway-buses.jp zu reservieren.

3. Mit dem Zug von Tokio zum Berg Fuji

Hochgeschwindigkeitszug am Berg Fuji vorbei

 

Es gibt ganzjährig regelmäßige Züge von Tokio in die Gegend um den Berg Fuji. Und während Züge mehr kosten und eine Stunde länger brauchen als Busse, bieten sie unterwegs auch einen atemberaubenden Blick auf Berge und Seen.

Die beste verfügbare Zugoption ist der Fuji Excursion Limited Express-Zug, der vom Bahnhof Shinjuku in Tokio (der als der verkehrsreichste Bahnhof der Welt gilt) bis zur Haltestelle Kawaguchiko fährt. Bitte denken Sie daran, dass Sie nach dem Aussteigen immer noch einen lokalen Bus nehmen müssen, wenn Ihr endgültiges Ziel die 5. Station Subashiri ist.

Der Fuji Excursion Limited Express-Zug fährt nur in Shinjuku ab morgens, zweimal an Wochentagen und dreimal am Wochenende, beginnend bereits um 7:30 Uhr. Die Rückfahrten sind nicht sehr spät, da der letzte Zug am Wochenende um 17:38 Uhr vom Bahnhof Kawaguchiko abfährt.

Das bedeutet, dass Sie bei Ihrer Ankunft nicht viel Zeit zum Erkunden haben und alles gut planen müssen um alle Sehenswürdigkeiten in das begrenzte Zeitfenster zu integrieren.

Es gibt eine Reihe zusätzlicher Zugverbindungen, die Sie in die Gegend von Fuji bringen können, aber alle müssen unterwegs umsteigen, plus einen Bus am Ende. Wenn Sie in Japan den Shinkansen (Hochgeschwindigkeitszug) nehmen möchten, ist dies möglicherweise der richtige Zeitpunkt. Der Hochgeschwindigkeitszug bringt Sie nicht zur 5. Station des Fuji, aber er bringt Sie in eine nahe gelegene Gegend mit einigen der besten Aussichten auf den Berg.

Mit Ihrem JR-Pass (Japan Rail Pass), steigen Sie in Tokio in den Tokaido Shinkansen-Zug und fahren Sie zum Bahnhof Odawara. Steigen Sie hier in einen lokalen Hakone-Tozan-Zug um und steigen Sie am Bahnhof Hakone-Itabashi aus. Der Fuji's Five Lakes Park liegt am nördlichen Fuß des Berges Fuji und bietet einige der besten Ausblicke auf den Berg.

4. Gruppentour von Tokio zum Berg Fuji

Mt. Fuji und Chureito-Pagode mit Sakura-Blüten

 

Wenn Sie an einem Tag mehr von Japans atemberaubender natürlicher Schönheit erleben möchten, ist eine Tour, die den Berg Fuji mit einem Stopp am Ashinoko-See kombiniert, möglicherweise eine gute Option.

Die 10-stündige Mt. Fuji & Hakone One-Day Tour beginnt am Morgen an einem zentralen Abholpunkt in Shinjuku City, Tokios pulsierendem Handelszentrum und „Skyscraper District“. Von hier aus fährt der Van direkt zur 5. Station des Fuji, wo Sie etwas Zeit für Fotos und einen schnellen Imbiss im örtlichen Restaurant haben.

Von hier aus geht die Tour weiter in Richtung Owaku-dani-Tal, ein aktives Vulkangebiet, in dem Besucher sprudelnde Pools, heiße Quellen und Dampfquellen sehen können. Als nächstes steht die Hakone-Seilbahn auf dem Plan, eine Seilbahn, die Sie auf einen Vulkanberg zum Ufer des Ashi-Sees bringt.

Die letzte Station der Tour ist der Ashinoko-See, wo Sie eine entspannende Kreuzfahrt genießen können mit Blick auf den Berg Fuji. Der Van bringt Sie dann in der Nähe des Bahnhofs Shinjuku oder am Bahnhof Odawara ab, wenn Sie mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Tokio zurückkehren möchten. Um das Land zu bereisen, empfiehlt es sich, ein Auto zu mieten.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten in Tokio: Tokio ist es wert, sich die Zeit zu nehmen, es zu erkunden. Bei so viel zu sehen und zu tun, kann es für neue Besucher überwältigend wirken. Schlagen Sie mit unserer Liste der Top-Attraktionen in Tokio voll durch. Aber zuerst planen Sie Ihre Unterkunft mit unserem Artikel über Unterkünfte in Tokio. Dieser Führer gibt Besuchern einen Einblick in die besten Gegenden der Stadt und bietet außerdem Hotelempfehlungen in verschiedenen Preisklassen.