Press ESC to close

Tschechische Republik in Bildern: 17 wunderschöne Orte zum Fotografieren

Tschechische Republik ist ein Land der Kontraste und Überraschungen. Die Heimat von mehr als 1.200 Burgen und Schlössern bietet auch unglaubliche Natur- und Kulturstätten , die für hervorragende Bilder sorgen. Von alten Städten über sanfte, bewaldete Hügel bis hin zu Denkmälern, die zum Weltkulturerbe gehören, und ungewöhnlichen Felsenlabyrinthen gibt es innerhalb seiner Grenzen für jeden etwas und viele Möglichkeiten, auffällige Bilder aufzunehmen.

Wenn Sie' Auf der Suche nach den fotogensten Reisezielen in der Tschechischen Republik, bereiten Sie sich darauf vor, zu reisen und zu erkunden. Es gibt nicht nur viele, die weit voneinander entfernt sind, sondern um jeden von ihnen zu erreichen, könnte eine romantische Zugfahrt durch die böhmische Landschaft und ein gutes Paar Stiefel für die Wanderung Ihres Lebens erforderlich sein. Sie können ganz einfach das Fotografieren von Sehenswürdigkeiten mit der Erkundung des Landes kombinieren, indem Sie einfach ein Auto mieten.

1. Prag

Karlsbrücke in Prag bei Sonnenuntergang

 

Die ursprünglich im 15. Jahrhundert erbaute Fußgängerbrücke Karlsbrücke ist eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten Prags. Die Hauptstadt Prag mit dem Spitznamen „die Stadt der hundert Türme“ hat einen böhmischen Charme und eine Geschichte, die ein Jahrtausend zurückreicht – voller ummauerter Innenhöfe, barocker Gebäude und mittelalterlicher Kopfsteinpflasterstraßen, auf denen einst der Schriftsteller Franz Kafka spazieren ging. p>

Unterkunft: Übernachten in Prag: Beste Gegenden und Hotels

2. Karlstein

Burg Karlstein

 

Gotische Burg Karlstein präsidiert die gleichnamige Stadt aus dem 14. Jahrhundert. Diese mittelalterliche Festung, die ursprünglich zum Schutz königlicher Schätze (einschließlich der kaiserlichen Kronjuwelen) erbaut wurde, ist eine der beeindruckendsten Burgen des Landes und thront friedlich auf einem Hügel, der von üppigen Wäldern umgeben ist. Ein Pfad hinter der Burg führt Sie zu Wanderwegen und dem berühmten Malá Amerika (Kleines Amerika), einem überfluteten verlassenen Steinbruch.

3. Cesky Krumlov

Cesky Krumlov

 

Cesky Krumlov ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, aber besonders magisch, wenn es schneit und die Stadt mit den roten Dächern zu einem Winterwunderland wird. Eine Burg aus dem 13. Jahrhundert (für die besten Fotos klettern Sie auf die Spitze des Burgturms), ein sich schlängelnder Fluss und eine beeindruckende Mischung aus gotischer und barocker Architektur tragen zum Charme einer der der meistbesuchten Städte des Landes. Das historische Zentrum dieser mittelalterlichen Märchenstadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Weitere Informationen:

4. Nationalpark Böhmische Schweiz

Die Kamnitzklamm im Nationalpark Böhmische Schweiz

 

Der Pravcická-Torbogen auf den Felsen über der Elbe ist Europas größter Sandsteinbogen. Trotz ihres Namens liegt die Böhmische Schweiz auf der tschechischen Seite des Elbsandsteingebirges. Diese malerische Region bietet zahlreiche Wanderwege, geschützte Canyons und Schluchten, malerische Schluchten und Pinienwälder, so weit das Auge reicht. Es ist auch einer der schönsten Orte des Landes im Herbst, wenn die Menschenmassen den Heimweg angetreten haben, die Rot- und Gelbtöne der bewaldeten Pfade am schönsten sind und die frische Luft Vögel und Wildtiere zum Herauskommen einlädt.

5. Kromeriz

Kromeriz Blumengarten

 

Der Barock Der Palast des Erzbischofs ist einer der bekanntesten Orte von Kromeriz – Szenen für Amadeus und Unsterbliche Geliebte wurden in diesen prächtigen Gärten aus dem 17. Jahrhundert gedreht. Das Städtchen ist auch bekannt für seine goldweißen Stadthäuser und die herrliche Aussicht auf die Landschaft, die man vom 34 Meter hohen Schlossturm aus genießen kann.

6. Isergebirge

Winter im Isergebirge

 

Das Isergebirge beherbergt einige der besten Ski- und Schneeschuhwanderwege des Landes und liegt direkt an der Grenze zwischen der Tschechischen Republik und Polen. Im Sommer kommen die Besucher zum Radfahren und Wandern, können aber auch Orte finden, an denen sie etwas über die Bergfolklore erfahren, die einzigartige lokale Gastronomie genießen oder einfach eine Fototour durch die malerischen Täler und sanft bewaldeten Gipfel unternehmen können.

7. Karlsbad

Karlsbad

 

Karlsbad Das Stadtzentrum ist ein verträumtes Beispiel für Architektur im Stil der Neuen Renaissance im Herzen eines bewaldeten Tals. Karlovy Vary ist als Kurstadt berühmt und beherbergt viele Thermalquellen, die in imposanten Kolonnaden untergebracht sind. Die Stadt ist auch als Heimatbasis von Moser Glass, einem berühmten Hersteller von Luxusglas, sowie als Gastgeberstadt des Internationalen Filmfestivals Karlovy Vary, eines der ältesten Filmereignisse der Welt, bekannt.

8. Ceske Budejovice

Historisches Zentrum von Ceske Budejovice bei Nacht

 

Dämmerung fällt über die malerische Stadt Ceske Budejovice, die am Zusammenfluss von Vltava und Malše liegt. Das Herz der Stadt ist die quadratische Piazza, flankiert von barocken Arkadenhäusern und einem Labyrinth aus engen Kopfsteinpflasterstraßen. Vom Rudern auf der Moldau bis zum Erklimmen der 225 Stufen zum höchsten Gotik-Renaissance-Schwarzen Turm gibt es im Herzen Südböhmens viel zu sehen und zu tun.

9. Hluboka nad Vltavou

Burg Hluboka

 

Richtig an der Moldau ist das Schloss Hluboká im Tudorstil die Hauptattraktion der Stadt. Hluboka gilt als eines der schönsten Schlösser des Landes und gehörte der Familie Schwarzenberg, bis die letzten Besitzer es verließen, um vor den Nazis zu fliehen. Das historische Schloss ist von einem weitläufigen Landschaftspark umgeben und mit Originalstücken und Kunstwerken aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ausgestattet.

10. Nationalpark Sumava

Ein Bergbach im Nationalpark Sumava

 

Böhmerwald (auch als Böhmerwald bekannt) ist Heimat vieler Seen und dicht bewaldeter Berge und liegt an der Grenze zu Deutschland und Österreich. Die Burg Kašperk, die sich auf rekordverdächtigen 886 Metern über dem Meeresspiegel befindet, liegt innerhalb der Parkgrenzen, ebenso wie der Certovo jezero (Schwarzer See), der so genannt wird, weil sein Wasser schwarz zu sein scheint, eine optische Täuschung, die durch die dichten Wälder in der Umgebung verursacht wird es.

11. Kutna Hora

St.-Barbara-Kirche in Kutna Hora

 

Die St.-Barbara-Kirche, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bildet eine verträumte Kulisse für eine der einzigartigsten Städte des Landes. Kutna Hora war einst ein bedeutendes Silberbergbauzentrum, ist aber heute besser bekannt für sein Beinhaus von Sedlec – eine Kapelle, die mit den Gebeine von bis zu 70.000 Menschen geschmückt ist, die während der Zeit der Schwarzen Pest und der Hussitenkriege starben.

12. Riesengebirge-Nationalpark

Der Pancavsky-Wasserfall

 

Der Pancavsky-Wasserfall, der an der Wand eines Gletschertals liegt, ist der höchste in der Tschechischen Republik. Tief im Herzen des Nationalparks Riesengebirge finden Sie auch eine Mischung einzigartiger Ökosysteme – von Almwiesen über hohe Berggipfel bis hin zu eisigen Moorlandschaften. Berühmt für seine kilometerlangen endlosen Wanderwege, ist der Park Teil der exklusiven UNESCO-Liste der Biosphärenreservate.

13. Adersbacher Felsen

Luftaufnahme der Adersbacher Felsen

 

Die Sandsteinformationen und Steinsäulen, die den Adrspach-Teplice-Park bilden, befanden sich einst auf dem Grund des Ozeans. Eine magische Verbindung von Wanderwegen durchzieht den Park, über Wasserfälle, hinab in tiefe Schluchten und Schluchten und hinauf zur Burgruine Strmen. Das Naturschutzgebiet ist ein ausgewiesener Brutplatz für Wanderfalken und ein beliebtes Kletterziel.

14. Mährischer Karst

Der Macocha-Abgrund

 

Der Macocha Abyss ist die tiefste Doline in Mitteleuropa und eine der Hauptattraktionen im Höhlensystem des Mährischen Karsts. Hier gibt es zwei Aussichtsplattformen – eine oben in der Kammer und eine 90 Meter unterhalb davon. Besucher können an einer Führung durch die nahe gelegenen Punkva-Höhlen teilnehmen, die am Fuße des Macocha-Abgrunds enden.

15. Telc

Bunte Gebäude in Telc

 

Einmal Telc war eine geschäftige Handelsroute aus dem 13. Jahrhundert zwischen Böhmen und Österreich und ist heute eine verschlafene Stadt, die besser für ihren mittelalterlichen Stadtkern bekannt ist, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Telcs Renaissance-Schloss aus dem 17. Jahrhundert und die gut erhaltenen Barockhäuser und Steinstraßen sehen aus wie aus einem Märchen und lassen sich am besten zu Fuß erkunden.

16. Podyji-Nationalpark

Podyji-Nationalpark

 

Der kleinste Nationalpark der Tschechischen Republik weiß, wie man auf seinen winzigen 63 Quadratkilometern zuschlägt. Der Park grenzt an den österreichischen Nationalpark Thayatal, bildet eine natürliche Grenze zwischen den beiden Ländern und bietet unzählige großartige Fotomotive. Der Park beherbergt felsige Amphitheater und steinerne Ruinen mittelalterlicher Burgen, ein dicht bewaldetes Tal und weite Wiesen voller Wildblumen und dient auch als riesiges Naturschutzgebiet, in dem Sie einen Blick auf Schwarzstörche, eurasische Adler und den syrischen Specht erhaschen können.

17. Mährische Toskana

Sturmbeleuchtete Bäume in der Mährischen Toskana

 

Die sanften Hügel in dieser sehr malerischen Region im Süden des Landes bieten an jeder Ecke Gelegenheiten zum Fotografieren. Mit dem Dorf Šardice als Ausgangspunkt können Sie eine hügelige Landschaft mit Streifen aus Gelb-, Grün- und Blautönen erkunden, die endlos zu sein scheinen. Am Horizont reihen sich Muster und Schatten aneinander, in der Ferne stehen zufällige Kapellen und Wächterbäume.