Press ESC to close

9 erstklassige Touristenattraktionen auf den Lofoten

Die vier Hauptinseln der Lofoten, Austvågøy, Vestvågøy, Moskenesøy und Flakstadøy, zusammen mit einigen kleinere Inseln, liegen so dicht beieinander, dass sie aus der Ferne einer einzigen Bergkette gleichen. Umgeben von unzähligen Felseninseln sind die Inseln von zahlreichen Buchten und Fjorden mit bis zu 1.005 Meter hohen Felswänden zerklüftet.

Die Berge selbst, von denen einige bis zu 1.266 Meter hoch sind, sind alpin, mit charakteristischen steilen, schneebedeckten Gipfeln. Die vielen Klippen der Lofoten eignen sich perfekt zum Nisten von Seevögeln und anderen Wildtieren, während die reiche Unterwasserwelt, wie zum Beispiel wandernde Killerwale, einen weiteren großartigen Grund für einen Besuch darstellt.

Der Tourismus leistet das ganze Jahr über einen bedeutenden Beitrag zur Wirtschaft. Im Sommer ziehen die einsamen Strände und gemütlichen Fischerhäfen Ausflügler, Kajakfahrer und Camper an. Im Winter sind das fantastische Nordlicht und Skifahren beliebte Aktivitäten auf den Lofoten.

Obwohl sie sich am Polarkreis befinden, weisen die Lofoten relativ zu ihrem Breitengrad eine der weltweit größten erhöhten Temperaturschwankungen auf. Dank des Golfstroms hat dieser Archipel in Norwegens Region Nordland milde Winter und warme Sommer, wobei das Wetter nicht so streng ist wie in anderen nördlichen Regionen.

Um mehr über diese wunderschöne Region Norwegens zu erfahren, lesen Sie unbedingt unsere Liste der Top-Touristenattraktionen auf den Lofoten.

Siehe auch: Unterkünfte auf den Lofoten

1. Svolvaer

Svolvaer

Die größte Stadt der Lofoten, Svolvaer (4720 Einwohner), liegt an der Südküste von Austvågøy. Diese Stadt, die von Fähren und Kreuzfahrtschiffen vom Festland und anderswo gut bedient wird, ist ein wichtiger Fischereihafen und hier beginnen die meisten Menschen ihr Lofoten-Abenteuer.

Svolvaer ist ein pulsierender Ort, den man besuchen sollte, besonders rund um das Hafengebiet mit seinen vielen ausgezeichneten Cafés, Bars und Restaurants. Neben seinen Geschäften und Galerien ist das Lofoten War Memorial Museum wegen seiner Sammlung von Uniformen und Artefakten aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs einen Besuch wert. Diese faszinierende Attraktion hat auch zahlreiche Exponate über den norwegischen Widerstand und die deutsche Besatzung.

Svolvaer beherbergt auch Magic Ice, einen einzigartigen Ort, an dem das Leben auf den Lofoten in Eisskulpturen dargestellt wird, sowie das Nordnorwegische Künstlerzentrum, das eine ständig wechselnde Vielfalt an Kunstwerken in verschiedenen Medien bietet.

Wenn Sie ein Kletterer sind, sehen Sie sich die berühmte Svolvær-Ziege (Svolværgeita) an. Dieser ungewöhnliche Felsvorsprung mit zwei Spitzen ist von der Stadt aus sichtbar und bietet eine unglaubliche Aussicht für diejenigen, die mutig genug sind, den berühmten"Svolvær-Ziegensprung"auszuführen.

Obwohl der steile Aufstieg zum Fuß des Gipfels weniger als eine Stunde dauert, wird denjenigen, die nach oben wollen, die Dienste eines professionellen Führers dringend empfohlen.

Adresse: Fiskergata 3, 8300 Svolvær

Offizielle Website: www.lofotenkrigmus.no

Unterkunft: Unterkunft in Svolvaer

2. Lofotr Wikingermuseum

Lofotr Wikingermuseum

Das Lofotr Wikingermuseum (Lofotr Vikingmuseum) in Bøstad auf der Insel Vestvågøy ist ein Muss, wenn Sie auf den Lofoten sind. Das Highlight ist eine authentische Rekonstruktion des 80 m langen Häuptlingshauses – des größten Gebäudes aus der Wikingerzeit –, das einst um 500 n. Chr. auf dem Gelände stand.

Dieses ausgezeichnete Wikinger-Abenteuer beinhaltet einen hervorragenden Kurzfilm über das Leben des Häuptlings und seiner Familie sowie Führungen durch das Haus und die zahlreichen Artefakte, die bei archäologischen Ausgrabungen auf dem Gelände entdeckt wurden.

Gehen Sie anschließend hinunter zum angrenzenden See, um die Nachbildungen von Wikingerschiffen zu sehen, darunter ein beeindruckendes Langschiff. Bei einem Besuch im August sollten Sie unbedingt das Lofotr Viking Festival besuchen, das Nachstellungen und die Möglichkeit beinhaltet, diese Wikingerschiffe auf See zu sehen. Ein Café und ein Museumsshop befinden sich vor Ort.

Adresse: Vikingveien 539, 8360 Bøstad

Offizielle Seite: www.lofotr.no/en/

3. Trollfjord

Trollfjord

Von der Meerenge von Raftsund bietet eine schmale, felsige Öffnung Zugang zum Trollfjord, einem der beliebtesten Ausflugsbootsausflüge der Lofoten. Über dem Fjord erheben sich die schneebedeckten Higravtinder (1.191 Meter) und die zerklüfteten Trolltinder (1.045 Meter) Berge, die sich hoch über den Trollfjord erheben.]. Dieser spektakuläre 3,2 Kilometer lange Bergsee ist normalerweise zugefroren.

Ein weiterer beliebter Tagesausflug ist die Busfahrt von Svolvðr nach Stokmarknes und zurück mit dem Schnellboot, das über den Trollfjord fährt. Mit einer Breite von nur 800 Metern ist es ein beeindruckender Anblick, während der Sommermonate Kreuzfahrtschiffe durch die schmale Lücke quetschen zu sehen.

4. Kabelvag

Kabelvag

Kabelvåg, ein kleines Fischerdorf auf Austvågøy, ist ein großartiger Ort, um mehr über die Bedeutung des Fischfangs auf den Lofoten zu erfahren. Beginnen Sie mit dem Lofotenmuseum (Lofotmuseet) mit seinen Darstellungen des Lebens im 19. Jahrhundert, einschließlich der Geschichte des Fischfangs auf den Inseln, einer Sammlung von Nordlandbooten und originalen Fischerhütten.

Das Lofoten Aquarium (Lofotakvariet) ist ebenfalls einen Besuch wert. Diese beliebte Attraktion bietet die Möglichkeit, mehr über das Meeresleben der Region zu erfahren, darunter Fische und Meeressäuger von den Lofoten. Besuchen Sie schließlich auch die Vågan-Kirche, die größte Holzkirche nördlich von Trondheim.

Adresse: Storvåganveien 28, 8310 Kabelvåg

Offizielle Seite: www.lofotakvariet.no

5. Å

Å

Man könnte sagen, dass alle Wege nach Å führen, dem westlichsten Punkt der Lofoten. Neben seiner spektakulären Aussicht beherbergt dieses Dorf auf der Insel Moskenesøy das Norwegische Fischerdorfmuseum (Norsk Fiskeværsmuseum).

Zu den Exponaten gehören eine funktionierende Schmiede und Steinofenbäckerei, das typische Haus eines Fischers und traditionelle Boote sowie ein Geschenkeladen mit lokal hergestellten Produkten, einschließlich Lebertran, der direkt im Museum hergestellt wird.

Besuchen Sie anschließend das Lofoten Stockfish Museum (Lofoten Tørrfiskmuseum), das dem berühmtesten, tausend Jahre alten Exportgut der Lofoten gewidmet ist. Stockfisch wird aus dem reichlich vorhandenen Kabeljau hergestellt, der in den flachen Gewässern der Lofoten laicht, und ist überall auf den Inseln zu finden. Er wird in den kälteren Monaten auf unzähligen Trockengestellen getrocknet und bildet die Grundlage für viele der ausgezeichneten Fischgerichte der Lofoten.

Adresse: Å vegen 5, 8392 Sørvågen

Offizielle Seite: www.museumnord.no/en/norwegian-fishing-village-museum/

6. Insel Røst

Papageientaucher auf Røst Island

Die bemerkenswerte Insel Røst (Røstlandet), die nur mit dem Boot erreichbar ist und etwa 99 Kilometer vom Festland entfernt liegt, beherbergt eine große Kolonie von Seevögeln, darunter etwa drei Millionen Papageientaucher. Dank ihrer Abgeschiedenheit sind die hohen Klippen der Insel – Vedøy, Storfjell, Stavøy und Nykan – perfekte Zuhause für viele seltene Arten, wie die großen und kleinen Sturmschwalben und Eissturmvögel.

Alles in allem lebt ein Viertel der norwegischen Seevogelpopulation auf der Insel, was die Fahrt mit dem Boot von Røstland umso lohnender macht. Aufgrund dieser Fülle an Wildtieren wurde ein Großteil der Insel als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Besuchen Sie dort unbedingt auch den Leuchtturm von Skomvær (Skomvær fyr). Es wurde 1887 erbaut und gilt als der letzte atlantische Außenposten der Lofoten.

7. Reine

Reine

Oft als das schönste Dorf Norwegens bezeichnet, ist Reine – was übersetzt „Königin“ bedeutet – ein malerisches Fischerdorf auf Moskenesøy. Diese beliebte Touristenattraktion ist aufgrund ihrer spektakulären Aussicht auf den Fjord und die Berge seit langem ein beliebter Treffpunkt für Maler und Kletterer.

Die Anhöhe oberhalb des Dorfes bietet einen herrlichen Blick auf die Moskenessstrømmen, ein Mahlstrom, der von Jules Verne und Edgar Allan Poe beschrieben wurde und als einer der stärksten Strudel dieser Art weltweit gilt. Machen Sie eine der vielen aufregenden Bootsfahrten durch den Moskenstraumen, um den Mahlstrom aus nächster Nähe zu sehen.

Adresse: Reine, Moskenesøy

8. Rorbuer: Fischerhütten

Rorbuer: Fischerhütten

Gönnen Sie sich für ein wirklich unvergessliches Erlebnis einen Aufenthalt in einer der berühmten roten Fischerhütten der Lofoten. Hoch über den Gezeiten in unzähligen Fischerdörfern rund um die Lofoten gelegen, wurden viele dieser"Rorbuer"(oder"Sjøhus") in Unterkünfte umgewandelt und eignen sich perfekt als Ausgangspunkt, um die Gegend zu erkunden.

Ursprünglich gebaut, um Fischern eine einfache Übernachtungsunterkunft zu bieten, können heute viele dieser oft zwei- oder dreistöckigen Werftgebäude gemietet werden. Die Unterkünfte reichen von einfachen (ein paar Kojen und ein Herd) bis hin zu luxuriösen Suiten mit Vollverpflegung.

9. Glasshytta: Der Glasbläser bei Vikten Leknes

Glasshytta: Der Glasbläser bei Vikten Leknes

Nordnorwegens erster Glasbläser, der Künstler Åsvar Tangrand, begann, Kunstwerke und Gegenstände aus geblasenem Glas herzustellen, nachdem er sich von der wunderschönen umliegenden Landschaft vonVikten inspirieren ließ. Tangrands Arbeit wurde schnell in ganz Norwegen bekannt für die von ihm entwickelten Techniken und sein Markenzeichen „Lofotruna.“

Das Studio mit dem Namen Glasshytta ist eine skurrile Ansammlung von Nebengebäuden, die einen Besuch wert sind, auch wenn Sie nicht auf dem Markt für Glaswaren sind. Das Studio beherbergt auch eine Töpferwerkstatt sowie ein gemütliches Café, und Besucher können das Gelände besichtigen.

Adresse: Gnr 34 Bnr 22, 8382 Napp

Offizielle Seite: http://glasshyttavikten.no/english

Unterkunft auf den Lofoten zum Sightseeing

Die meisten Unterkünfte auf den abgelegenen Lofoten bestehen aus liebevoll restaurierten Fischerhütten namens"Rorbu"und privaten Ferienwohnungen. Die Hafenstadt Svolvær an der Südseite von Austvågøy ist die größte Stadt des Archipels und beherbergt das Lofoten War Memorial Museum und den markanten zweispitzigen Felsvorsprung namens Svolvær Goat. Diese Stadt ist ein großartiger Ort zum Verweilen, ebenso wie das malerische Henningsvær, ein Fischerdorf, das als Venedig der Lofoten bekannt ist. Ballstad, auf einer kleinen Insel vor der südwestlichen Spitze von Vestvågøya, ist eines der größten Fischerdörfer des Archipels und auch ein großartiger Ausgangspunkt. Hier sind einige Hotels und Spezialunterkünfte an diesen günstigen Orten:

  • Am Ufer in Svolvær bietet das haustierfreundliche Lofoten Suite Hotel eine herrliche Aussicht auf die Inseln und das Meer, und das nur drei Minuten zu Fuß von Magic Ice entfernt, einer Galerie mit stimmungsvoll beleuchteten Eisskulpturen. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein angesagtes Restaurant, eine Bäckerei und ein Café. Die eleganten und modernen Suiten mit zwei Schlafzimmern eignen sich hervorragend für Familien und längere Aufenthalte, aber beachten Sie, dass die Suiten mit einem Schlafzimmer sich einen Wohnbereich mit Gästen in einem Schlafzimmer auf der anderen Seite teilen.
  • Ungefähr acht Autominuten von Svolvær entfernt, in der Stadt Kabelvåg, bietet der Rorbusuiter der Lofoten entzückende Apartments und Cottages am Meer voll ausgestattete Küchen.
  • In Henningsvær bietet das Lofoten Arctic Hotel zwei Standorte: Das erste ist das Lofoten Arctic Hotel Skata direkt am Wasser in a restaurierte Fischanlegestelle. Von den makellos sauberen, kompakten Zimmern aus können Sie auf die wunderschönen Inseln blicken und den Fischerbooten beim Fischen auf dem Wasser zusehen. Ein kurzer Spaziergang über die Brücke bringt Sie hier ins Dorf. Der zweite Standort ist das Lofoten Arctic Hotel Knusarn am Stadtplatz von Henningsvær in einem neu renovierten Gebäude aus dem Jahr 1892.
  • Optionen für besondere Unterkünfte in Ballstad umfassen die preisgünstige Villa Ballstad, ein großes, helles Haus mit Gemeinschaftsküche und Badezimmer und Solsiden Brygge, moderne Apartments in restaurierten Fischerhütten mit Blick auf das Meer und die Klippen.

Tipps und Touren: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch auf den Lofoten

  • Die Lofoten an einem Tag: Diejenigen, die nur eine begrenzte Zeit in der Gegend haben, können die Highlights auf einer ganztägigen geführten Tour auf den Lofoten sehen Inseln. Diese Kleingruppentour findet in den Sommermonaten statt, wenn das Licht und die Temperatur günstiger sind. Sie dauert fünf bis sechs Stunden und erkundet Top-Attraktionen wie die malerischen Fischerdörfer Kabelvåg und Henningsvær, archäologische Stätten der Wikinger und sogar die weißen Strände von Haukland.
  • Der Traum des Fotografen: Die abwechslungsreichen Landschaften und das kulturelle Erbe der Lofoten machen sie zu einem beliebten Motiv für Profi- und Amateurfotografen. Bei der Sommer-Fototour von Svolvaer können Sie mit Hilfe eines fachkundigen englischsprachigen Reiseleiters das Rätselraten vergessen, wie Sie das richtige Licht am richtigen Ort finden. Diese Kleingruppentour ist auf sechs Teilnehmer begrenzt, um sicherzustellen, dass Sie die individuellste Tour erhalten, und die Reiseroute ist flexibel, je nach Ihren Interessen.

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

imageNordlichter und die Mitternachtssonne: Die nördlichste Stadt Norwegens, die Stadt Tromsø, ist ein wichtiges Fischereizentrum und ein Hafen für Touristen, die das atemberaubende Aurora Borealis beobachten möchten und erkunden Sie andere Top-Touristenattraktionen. Etwa 350 km nördlich des Polarkreises gelegen, können Besucher von Mai bis Mitte Juli die unheimliche Mitternachtssonne erleben. Tromsø liegt auch nahe der Grenze zu Schweden und Finnland, wo Sie das schwedische Lappland mit dem Abisko-Nationalpark sowie das finnische Lappland.

imageNorwegens größte Fjorde: Erstreckt sich in die Festland entlang der Südwestküste Norwegens sind die beiden größten Fjorde. Der Sognefjord ist der größte und erstreckt sich über 200 km von Sygnefest bis Skjolden, wo er in schmalere Buchten zersplittert. Im Süden, gleich hinter der historischen Stadt Bergen, liegt der zweitgrößte des Landes, der Hardangerfjord. Das Hardangerfjord-Gebiet ist seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Touristenziel, das für seine Gletscherwasserfälle bekannt ist.

imageUrbanes Norwegen: Norwegens größte Stadt und Oslo ist eine der größten Hauptstädte der Welt und bekannt für seine historischen Touristenattraktionen und Aktivitäten, von Museen bis hin zu Musik und Theater. Trondheim, 997 n. Chr. von Wikingern gegründet, ist die zweitgrößte Stadt des Landes und liegt günstig an der Hurtigruten-Fährlinie, die nach führt Bergen und andere Küstenstädte über Trondheimsfjord. Stavanger ist auch eine blühende Metropole an der Südwestküste Norwegens und bekannt für ihre jährlichen Musikfestivals und zahlreichen Museen.