Press ESC to close

9 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in St. Andrews

St. Andrews in Schottland ist vor allem als Heimat des Golfsports bekannt. Hier wurde 1754 der weltberühmte Royal and Ancient Golf Club gegründet, und alle zwei Jahre finden auf einem der sieben Golfplätze von St. Andrews die weltberühmten British Open statt.

St. Andrews ist die wichtigste Stadt auf der Fife-Halbinsel, einem Landstrich, der sich von der breiten Forth-Mündung im Süden bis zum Firth of Tay im Norden erstreckt. Wo einst die Pikten herrschten und im Mittelalter der Handel mit Friesen, Flamen und Normannen florierte, beschäftigen heute Touristen – insbesondere Golfer – die Einheimischen das ganze Jahr über.

Zusätzlich zu seinem guten Ruf für großartiges Golf bietet diese malerische kleine Stadt auch zahlreiche historische Gebäude, darunter Schottlands älteste Universität, die es wert sind, erkundet zu werden. Und aufgrund seiner Lage in Bezug auf die wichtigsten Flughäfen Schottlands – es liegt nur 50 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Edinburgh – ist es leicht zu erreichen und ein idealer Tagesausflug für jede Schottlandreise Reiseroute.

St. Andrews ist auch überraschend beliebt für seine ausgezeichneten Strände, die weithin als einer der besten Strände Schottlands gelten. Dazu gehört der schöne West Sands Beach, ein unberührter zwei Meilen langer Abschnitt aus Sand und Dünen, der an den Royal and Ancient Golf Club von St. Andrews angrenzt.

Was auch immer Sie vorhaben, wenn Sie hier ankommen, planen Sie Ihre Sightseeing-Abenteuer in diesem wunderschönen Teil Schottlands mit unserer Liste der Top-Aktivitäten in St. Andrews.

Siehe auch: Unterkünfte in St. Andrews

1. Spielen Sie eine Runde auf den Golfplätzen von St. Andrews Links

Der Old Course in St. Andrews

St. Andrews ist vor allem dank seines Golferbes seit Jahrzehnten eines der wichtigsten Touristen- und Sportziele Schottlands. Die moderne Version des Golfsports, wie wir sie kennen, wurde hier tatsächlich im 15 Andrews, gegründet 1750.

Während die Mitglieder des Clubs Zugang zu dem Golfplatz haben, den er überblickt, sind die sieben berühmten Golfplätze von St. Andrews tatsächlich im Besitz und betrieben von der gemeinnützigen St. Andrews-Links. Diese Gruppe verwaltet auch den bekanntesten der St. Andrews Links Courses, den berühmten Old Course, den ältesten Golfplatz der Welt.

2. Erfahren Sie mehr über die Golfgrößen im British Golf Museum

Das britische Golfmuseum

Golfbegeisterte sollten das British Golf Museum in St. Andrews nicht auslassen. Der Besuch dieser faszinierenden Touristenattraktion ist eine der beliebtesten Aktivitäten für Golfer in St. Andrews (abgesehen davon, Zeit auf den Links zu verbringen, natürlich). Es dokumentiert die Geschichte des Sports vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Neben vielen interessanten historischen Exponaten zeigt das Museum die Entwicklung der Sportgeräte – insbesondere des Golfballs und der Golfschläger – sowie der Spielregeln und -techniken. Es werden auch detaillierte Informationen über berühmte Meisterschaften und Golfstars bereitgestellt, darunter Old Tom Morris und sein Sohn Tom Morris Jr., die beide im 18. Jahrhundert jeweils viermal die Open gewannen. Es teilt auch die bemerkenswerte Lady Margaret Scott, eine dreimalige Ladies Champion im späten 19. Jahrhundert.

Das Museum profitiert auch von seiner Lage neben dem Royal and Ancient Golf Club von St. Andrews, also lassen Sie das Auto danach hier stehen (es ist ein öffentlicher Parkplatz) und erkunden Sie die Gegend zu Fuß. Von hier aus können Sie auch den schönen West Sands Beach erreichen. Beenden Sie Ihren unterhaltsamen Besuch mit einem Halt im gemütlichen Café auf dem Dach des Museums, das einen großartigen Blick über den Old Course bietet.

Adresse: Bruce Embankment, St. Andrews, Fife, Schottland

Offizielle Website: www.britishgolfmuseum.co.uk

3. Schlendern Sie durch die Ruinen der St.-Andreas-Kathedrale

St Andrews Cathedral

St. Andrews spielt seit langem eine wichtige Rolle in der schottischen Kirchengeschichte, eine Tatsache, die durch den Reichtum an Kirchen und Denkmälern in der Stadt deutlich wird. Der Legende nach landete hier im 4. Jahrhundert der Hl. Regulus mit den Gebeine des Hl. Andreas. Bis 1200 wurden mehrere Kirchen gebaut, sowie die riesige Kathedrale und das St. Andrews Castle.

Bis zum 15. Jahrhundert war die Kathedrale von St. Andrew – heutzutage meist einfach als St Andrews Cathedral bezeichnet – einst das Zentrum religiöser und spiritueller Macht in Schottland und wurde 1472 zum Sitz des Erzbischofs.

Die Kathedrale ist etwa 335 Fuß lang und 160 Fuß breit und wurde zwischen 1160 und 1328 erbaut und war einst die größte Kirche Schottlands. Zu den berühmtesten Gästen seiner Blütezeit gehörten Robert I. und James V. Das heute größtenteils verfallene Mauerwerk des Doms wurde 1559 geplündert und enthält nur noch Teile der spätromanischen Ostfront, einen Teil der Westfront, das südliche Seitenschiff und ein Torhaus bleibt.

Eine der besten Aktivitäten hier ist die Besteigung des benachbarten 108 Fuß hohen St. Rule's Tower. Sie werden für Ihre Bemühungen mit einem atemberaubenden Blick über die Küste und das Stadtzentrum belohnt.

Adresse: The Pends, St. Andrews, Fife, Schottland

Offizielle Website: www.historicenvironment.scot/visit-a-place/places/st-andrews-cathedral

4. Besuchen Sie die Museen der St. Andrews University

St Andrews University

Die 1411 gegründete St. Andrews University ist sowohl die kleinste als auch die älteste Bildungsstätte Schottlands und bietet dank ihrer gut erhaltenen alten Architektur einen unterhaltsamen Rundgang. Die Colleges of St. Salvator (1450) und St. Leonard (1511) wurden 1747 zusammengelegt und widmen sich den Künsten und Wissenschaften, während das St. Mary's College, das 1538 von Kardinal Beaton eröffnet wurde, als theologische Fakultät dient.

Die College-Kapelle in St. Salvator enthält die Kanzel der Holy Trinity Church, wo der Reformator John Knox zuerst predigte. Die St. Leonard's Chapel beherbergt einige schöne Grabsteine aus dem 16. und 17. Jahrhundert und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Ein Rosenstrauch, den Mary Stuart angeblich in der Nähe des St. Mary's College gepflanzt haben soll, blüht immer noch, und das Haus in der South Street, in dem sie wohnte, ist jetzt die Bibliothek des St. Leonard's College. Bemerkenswert sind auch die ausgezeichneten Museen. Dazu gehören das Bell Pettigrew Museum, das für seine naturhistorischen Sammlungen bekannt ist, die zeitgenössischen Kunstausstellungen in den Gateway Galleries und das Wardlaw Museum mit seiner großen Sammlung historischer und kunstbezogener Artefakte.