Press ESC to close

18 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in San Sebastián

Sonnige Tage an Sandstränden und Abendspaziergänge durch die malerische Altstadt gehören zu den Attraktionen eines Besuchs in San Sebastián. Diese elegante Stadt an der sichelförmigen Bucht von Concha ist einer der angesagtesten Badeorte Spaniens.

Die ausgedehnte Küstenlinie erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang einer geschwungenen Küstenlinie, die von den Hügeln Urgull und Igeldo eingerahmt wird. San Sebastián begeistert Besucher mit seiner landschaftlichen Schönheit und schmackhaften Küche (die Stadt ist bekannt für ihre mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants) und überrascht mit seinem lebhaften Ambiente und seinen kulturellen Attraktionen.

Touristen werden es genießen, den königlichen Palast und seine wunderschönen Gärten zu besuchen; schlendern Sie entlang der terrassenförmig angelegten Strandpromenade, die die inspirierende Architektur der Stadt überblickt; und dann auf der Suche nach authentischen Pintxos, der baskischen Version von Tapas, durch stimmungsvolle Kopfsteinpflasterstraßen schlendern. Zu diesen verlockenden kleinen Häppchen gehören Spezialitäten wie gewürzte Oliven, marinierte Sardinen und Omelette mit gesalzenem Kabeljau.

Entdecken Sie die besten Sehenswürdigkeiten in dieser lebhaften Küstenstadt mit unserer Liste der Top-Attraktionen und Aktivitäten in San Sebastián.

Siehe auch: Unterkünfte in San Sebastián

1. Die Eleganz am Meer und der wunderschöne Strand in der Bucht von La Concha

Playa de la Concha

Der malerische weiße Sandstrand der Bahía de la Concha (Bucht von Concha) ist die berühmteste Sehenswürdigkeit in San Sebastián. Mit einer breiten Küstenlinie und faszinierenden türkisfarbenen Wellen erstreckt sich dieser weitläufige Strand über mehr als einen Kilometer. Eine geschützte Lage in der Bucht sorgt für ruhiges, sanftes Wasser, in dem man sicher schwimmen kann.

Im Herzen von San Sebastián ist der Playa de la Concha (Strand von Concha) bekannt für sein elegantes Ambiente und sein herausragendes königliches Erbe. Das schicke La Perla Spa steht am Ufer von La Concha, während der majestätische Palacio de Miramar (Sommerresidenz der spanischen Königsfamilie bis 1973) auf einem Hügel über dem Strand liegt. Im Juli und August tragen Reihen blau-weiß gestreifter Sonnenschirme zum klassischen Look bei.

Das Thalassotherapiezentrum La Perla bietet seit der Belle Epoque therapeutische Behandlungen an. Dieses gehobene Spa verfügt über Whirlpools, Saunen, Dampfbäder, einen Fitnessraum, einen Salzwasserpool für Wassertherapien und ein gastronomisches Restaurant mit herrlichem Blick auf die Bucht.

Das Thalassotherapiezentrum La Perla hat auch Zugang zum Strand und einen 5.500 Quadratmeter großen Schwimmbereich, der sich auf dem Gelände des ehemaligen königlichen Badepavillons befindet. 1868 weihte Königin Maria Cristina den Playa de la Concha als „Königlichen Strand“ ein und etablierte San Sebastián als prestigeträchtigen Sommerurlaubsort.

Paseo de la Concha

Neben Sonnenbaden und Schwimmen werden Touristen gerne durch La Concha schlendern. Der Paseo de la Concha ist eine schöne Strandpromenade mit dekorativen Geländern und Straßenlaternen, die die Bucht entlang des Strandes umgibt.

Sportler schätzen diesen Strand wegen seiner Möglichkeiten zum Kajakfahren, Kanufahren und Stehpaddeln. Andere Outdoor-Abenteuer umfassen Bootsfahrten (vom Hafen Bahía de la Concha ab), wie Angelausflüge und malerische Kreuzfahrten.

Der Playa de la Concha ist gut ausgestattet, um Besucher willkommen zu heißen, und verfügt über öffentliche Toiletten und Duschen, einen Liegestuhl- und Sonnenschirmverleih sowie Rettungsschwimmer, die während der Hochsaison im Einsatz sind.

In Gehweite der Bucht von Concha befindet sich der von Bäumen gesäumte Alameda del Boulevard, ein Zentrum des Lebens von San Sebastián mit vielen Geschäften, Restaurants und Cafés. Von hier aus können Touristen die bezaubernde Altstadt von San Sebastián erkunden.

2. Erkunden Sie Parte Vieja (Altstadt)

Parte Vieja (Altstadt)

Die Altstadt von San Sebastián liegt versteckt zwischen dem Fuß des Monte Urgull und der Alameda del Boulevard. Diese geschäftige Gegend ist einer der beliebtesten Orte, um zu sehen und gesehen zu werden, sowohl für Touristen als auch für Einheimische.

Ein Höhepunkt der Parte Vieja ist die mit Arkaden versehene Plaza de la Constitución, ein großer öffentlicher Platz, auf dem einst Stierkämpfe stattfanden, während die Zuschauer von den darüber liegenden Balkonreihen aus zuschauten.

Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind die neoklassizistische Stadtbibliothek und die traditionellen Essensstände im Mercado de la Bretxa, einer überdachten Einkaufshalle aus dem 19. Jahrhundert.

Ebenfalls in der Nähe der Plaza de la Constitución befindet sich die Iglesia de San Vicente aus dem 16. Jahrhundert; diese gotische Kirche ist die älteste Kirche von San Sebastián und hat ein reich geschnitztes retablo aus dem Jahr 1584.

Ein beliebter Zeitvertreib in der Altstadt ist das Bummeln durch die malerischen Kopfsteinpflasterstraßen auf der Suche nach traditionellen baskischen Tapas. Das Viertel ist voller authentischer Pintxos-Restaurants und ist am Abend am lebhaftesten, wenn Touristen und Einheimische in die Gegend strömen.

Pintxos sind eher köstliche kleine Snacks als eine vollständige Mahlzeit, werden aber reichlich und abwechslungsreich serviert. Diese verlockenden gastronomischen Köstlichkeiten reichen von frittiertem Kabeljau und marinierten Sardellen bis hin zu knusprigen handgemachten Kroketten. Die Verkostung von Pintxos ist ein baskisches kulinarisches Abenteuer.

3. Monte Urgull & Monte Ulía: Historische Stätten & Naturwanderungen

Mota Castle

Beginnend am Aquarium umrundet der Paseo Nuevo den gesamten Monte Urgull, der vom Castillo de la Mota, einer beeindruckenden Festung aus dem 12. Jahrhundert, und einer Statue, die das Heilige Herz darstellt, gekrönt wird.

Die Promenade des Paseo Nuevo lädt an warmen, sonnigen Tagen zu gemütlichen Spaziergängen ein, besonders im Sommer, wenn die Atmosphäre eines Strandurlaubs die Luft erfüllt. (Im Winter können Wellen über dem Deich auf die Promenade schlagen.) Touristen bestaunen die Aussicht auf die Bucht von La Concha, das Kantabrische Meer und die felsige Küste, die sich bis zum Fluss Urumea erstreckt.

Hinter der Puente de la Zurriola (Brücke) des Flusses verläuft eine Strandpromenade nach Osten zum Monte Ulía. Diese Brücke aus dem frühen 20. Jahrhundert verfügt über ein modernistisches Design mit futuristischen Lampen. In der Nähe befindet sich das Teatro Victoria Eugenia, ein opulentes Belle-Epoque-Theater, in dem Musikkonzerte und andere kulturelle Veranstaltungen stattfinden.

Jenseits des Zurriola-Strandes ist der weitläufige Parque de Ulía ein wunderschöner Naturraum, der sich ideal zum Wandern und Picknicken eignet. Wenn Sie Ihr Mittagessen nicht mitnehmen möchten, bietet das Restaurant Mirador de Ulía von seinem Platz an den Hängen des Monte Ulía einen Panoramablick auf die Stadt, den Strand und das Wasser.

4. Museo San Telmo

Museo de San Telmo

Das Museo San Telmo ist ein außergewöhnliches Museum, das dem kulturellen Erbe des Baskenlandes gewidmet ist. Das Museum befindet sich in den Renaissance-Gebäuden eines Klosters aus dem 16. Jahrhundert in der Altstadt.

Mehrere verschiedene Abteilungen sind in den Sammlungen des Museums vertreten, darunter Archäologie (präkolumbianische, ägyptische, phönizische und antike römische Artefakte); Bildende Kunst mit einer großen Auswahl an Gemälden, Zeichnungen, Gravuren und Skulpturen; und Ethnographie (mit Schwerpunkt auf der baskischen Kultur).

Zu den Höhepunkten der Historischen Kunstsammlung zählen Gemälde von El Greco, Alonso Cano, Rubens, Depièce, Morán, Ribera und Coello. Zu den vertretenen baskischen Künstlern gehören Ugarte, Zubiaurre, Echagüe, Salaberría, Arteta und Zuloaga.

Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet, dienstags ist der Eintritt frei.

Adresse: 1 Plaza Zuloaga, San Sebastián

Offizielle Website: http://www.santelmomuseoa.com/index.php?lang=en

5. Palacio de Miramar

Königspalast Miramar

Dieser Palast im englischen Tudor-Stil wurde 1888 vom Architekten Selden Wornum aus England entworfen, aber von Benito Olasagasti vollendet. Der Palast thront über der Bucht von La Concha und wurde als Ferienhaus für die spanische Königsfamilie erbaut. Mehrere spanische Königinnen bevorzugten diesen Ort für ihren Sommerurlaub.

Das Gebäude zeichnet sich durch seinen achteckigen Turm und Fachwerkdetails aus. Das Wappen der Habsburger Dynastie (eine Linie der spanischen Königsfamilie) ziert die Fassade.

Das relativ einfache, aber elegante Haus hat zwei Stockwerke für die Privatwohnung und ein drittes Stockwerk, das von den Bediensteten genutzt wurde.

Über drei Hektar üppiger Parklandschaft umgeben den Palast. Das Anwesen umfasst exquisit gepflegte Gärten mit spektakulärem Meerblick. Unterhalb der Gärten befindet sich eine Strandpromenade entlang der Bahía de la Concha.

Palast Miramar ist für Besucher jeden Tag kostenlos zugänglich, außer wenn hier Veranstaltungen stattfinden.

Adresse: 48 Paseo de Miraconcha, San Sebastián

6. Genießen Sie die Aussicht und besuchen Sie den Vergnügungspark auf dem Monte Igueldo

Malerische Ausblicke vom Monte Igueldo

Für einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft von San Sebastián fahren Sie zum Monte Igueldo. Dieser steile Berg liegt direkt hinter der Playa de Ondarreta am anderen Ende des Strandes in der Nähe des Royal Tennis Club.

Touristen können mit einer Standseilbahn nach oben fahren. Die Hügelkuppe erhebt sich 184 Meter über dem Meer und bietet sensationelle Panoramen.

Eine beliebte Touristenattraktion ist der Vergnügungspark Parque de Atracciones de Monte Igueldo. Familien mit Kindern werden sich an den charmanten Karussells und Achterbahnen erfreuen.

Ein weiteres Highlight ist die Sternwarte mit Aussichtsturm. Steigen Sie auf den Turm und genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Stadt, die Bucht von Concha und die sanften Hügel der baskischen Landschaft.

Im Vier-Sterne-Hotel Mercure San Sebastián Monte Igueldo können Gäste Gourmetgerichte und eine atemberaubende Küstenlandschaft im hoteleigenen Gourmetrestaurant oder genießen pintxos bar. Das Restaurant ist auf baskische Küche spezialisiert, die aus regionalen, saisonalen Zutaten zubereitet wird. Die Bar Pintxos verfügt über eine Außenterrasse mit unglaublichem Blick auf San Sebastián und seine Küste.

7. Nehmen Sie eine Fähre zur Isla de Santa Clara

Isla de Santa Clara

Reisende können einen herrlichen Inselurlaub direkt in der Stadt San Sebastián genießen. Die Isla de Santa Clara, die zur historischen Stätte von nationalem Interesse erklärt wurde, ist eine kleine, 30 Meter breite Insel direkt vor der Küste, die die Ruhe der Natur mit den Annehmlichkeiten der Zivilisation verbindet. Auf der Insel gibt es Cafés, Restaurants, Picknickplätze und ein Postamt.

Im Sommer vom 1. Juni bis 30. September fährt alle 30 Minuten eine Fähre vom Hafen von San Sebastián zur Insel.

Isla de Santa Clara in der Bucht von Concha

Der kleine Strand der Insel wird von einem Rettungsschwimmer überwacht und ist ideal zum Schwimmen. Versteckte Ecken entlang der Küste der Insel bieten natürliche Schwimmbecken.

Touristen können auch einen malerischen Spaziergang zum Leuchtturm machen und unterwegs die atemberaubende Aussicht genießen.

8. Basilika Santa Maria del Coro

Basilika de Santa Maria del Coro

Diese exquisite Barockkirche aus dem 18. Jahrhundert steht am Fuße des Monte Urgull im Herzen der Altstadt. Die Basilika Santa María del Coro, eine der meistbesuchten Touristenattraktionen in San Sebastian, wurde an der Stelle eines antiken römischen Tempels errichtet.

Die Kirche hat eine prächtige Churrigueresco-Fassade (spanischer Barock) mit einer Statue des Heiligen Sebastian in einer Nische und zwei Türmen. Das Äußere ist ein Beispiel für den Churrigueresque-Stil und zeigt eine Fülle von aufwendigen Details, die ihm das Aussehen einer dekorativen Hochzeitstorte verleihen.

Die Basilica de Santa Maria del Coro ist eine Attraktion, die man gesehen haben muss, und eines der meistbesuchten Denkmäler in San Sebastián. Das grandiose Innere verfügt über filigrane neugotische Gewölbe und beeindruckende Säulen mit kunstvollen Kapitellen.

Die Basilika ist das ganze Jahr über täglich für die Öffentlichkeit zugänglich und es werden Führungen angeboten. Gelegentlich finden hier Orgelkonzerte statt.

Adresse: 46 Calle 31 de Agosto, San Sebastián

9. Surfen Sie am Playa de la Zurriola

Playa de la Zurriola: Surferstrand

Dieser bekannte Surferstrand liegt in einem Geschäftsviertel von San Sebastian mit vielen Sportgeschäften, großen Kaufhäusern und Kunstgalerien. Der Playa de la Zurriola zieht Surfer aus der ganzen Welt wegen seiner herausfordernden Wellen und Surfwettbewerbe an.

Mit seiner breiten Küstenlinie aus goldenem Sand ist dieser Strand auch ein beliebtes Ziel für Sportbegeisterte, die hierher kommen, um Beachvolleyball, Fußball und Beach-Tennis zu spielen.

Playa de la Zurriola: Surfers' Beach

Der Strand liegt zwischen Monte Ulía und Monte Urgull und wird von einer breiten Promenade mit Bänken gesäumt, von denen Sie die malerische Landschaft und den Meerblick bewundern können.

Am westlichen Ende der Playa de la Zurriola befindet sich der Centro Kursaal, der ein Auditorium für Musikkonzerte und einen Raum für kulturelle Veranstaltungen hat. Der Architekt Rafael Moneo entwarf das Zentrum so, dass es sich in die Geografie des Strandes einfügt, und das Gebäude wurde mit mehreren Architekturpreisen ausgezeichnet, darunter dem Mies van der Rohe Contemporary Architecture Prize.

Ebenfalls in der Nähe befindet sich die Puente de la Zurriola, eine modernistische Brücke mit einer breiten Fußgängerzone, die in die Altstadt führt.

10. Entspannen Sie sich am Playa de Ondarreta

Playa de Ondarreta

Dieser lebhafte Strand schwillt im Sommer von Urlaubern an. An der Bahía de la Concha grenzt die Playa de Ondarreta an den Monte Igueldo und das Gelände des Palacio de Miramar.

Dieser feine goldene Sandstrand ist ein großartiger Ort zum Sonnenbaden, Spazierengehen, Schwimmen und Beachvolleyball spielen oder für einen Spaziergang entlang der Promenade. Die 100 Meter breite Küstenlinie erstreckt sich über einen Kilometer und bietet genug Platz, um die Massen in der Hochsaison zu bewältigen.

Während der beliebtesten Monate Juni, Juli und August ist die Küste voller Familien, Wassersportler, Beachvolleyballspieler und Sonnenanbeter, die sich auf Strandtüchern ausruhen. Kinder lieben den Kinderspielplatz direkt am Strand.

Im Winter, wenn die Wellen hoch sind, zieht der Strand viele Bodyboarder und Surfer an.

11. Aquarium San Sebastián

Aquarium-Sea Palace

Das San Sebastián Aquarium liegt passenderweise am Hafen am Ende der Bahía de la Concha in der Altstadt. Das Aquarium ist Teil eines Ozeanographischen Museums, das vor über einem Jahrhundert gegründet wurde. Es ist eines der ersten Museen Europas, das sich den Meereswissenschaften und dem Meeresleben widmet.

Das San Sebastián Aquarium ist eine beliebte Touristenattraktion und bietet 31 Lebensräume voller farbenfroher Wasserarten, von tropischen Fischen und Haien bis hin zu Arten, die nur im Atlantik und in Kantabrien vorkommen. Besucher können über 40 verschiedene Fischarten beobachten.

Nicht zu versäumen ist das Ozeanarium, ein Unterwasser-Ausstellungsraum. Ein Gehweg führt durch einen klaren Tunnel mit 360-Grad-Blick auf die schwimmenden Fische, Haie und Meeresschildkröten im Aquarium.

Touristen können hier im BokadoMikel Santamaría auch ein kulinarisches Erlebnis am Meer genießen. Dieses gastronomische Restaurant im zeitgenössischen Stil serviert innovative, moderne baskische Küche. Die raumhohen Fenster des Speisesaals und die schattige Außenterrasse bieten einen weiten Blick auf die Bucht von La Concha.

Das San Sebastián Aquarium ist ganzjährig täglich außer montags geöffnet. Im Juli und August ist das Aquarium täglich geöffnet, auch montags.

Adresse: Plaza Carlos Blasco de Imaz, San Sebastián

Offizielle Website: http://aquariumss.com/

12. Catedral del Buen Pastor

Catedral del Buen Pastor

Die größte Kirche in San Sebastián, die Kathedrale des Guten Hirten, befindet sich in der Neustadt in der Nähe der belebten Calle de San Martín. Mit seinem 75 Meter hohen Turm ist dieses monumentale Bauwerk ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt.

Diese neugotische Kathedrale wurde 1880 vom baskischen Architekten Manuel de Echave entworfen, ab 1888 über einen Zeitraum von neun Jahren erbaut und 1897 von der spanischen Königsfamilie eingeweiht.

Die Kathedrale wurde aus Sandstein des Monte Igueldo erbaut. Die riesige Struktur bedeckt eine erstaunliche Fläche von 1.915 Quadratmetern.

Besucher sind beeindruckt von der Geräumigkeit des reich verzierten Innenraums, der eine symmetrische lateinische Kreuzformation mit drei Schiffen und einem Querschiff aufweist.

Eine Fülle von Buntglasfenstern verleiht dem Heiligtum eine ätherische, Seelen-inspirierende Qualität. Tatsächlich bedecken die Fenster fast alle Seitenwände der Kathedrale. Die Buntglasfenster wurden von Juan Bautista Lázaro geschaffen.

Adresse: Plaza del Buen Pastor, San Sebastián

13. Besuchen Sie das Internationale Jazzfestival im Juli

Saxophonspieler

Für Touristen, die Ende Juli San Sebastián besuchen, ist das Internationale Jazzfestival ein unverzichtbares kulturelles Ereignis. Konzerte werden im CentroKursaal zusammen mit sieben anderen Veranstaltungsorten in der Stadt aufgeführt.

Dieses prestigeträchtige Festival widmet sich hochkarätiger Jazz- und Bluesmusik und präsentiert eine breite Palette an Musikstilen und -genres. Das Festival findet an sechs Tagen mit mehr als 60 Vorstellungen statt.

Für Konzerte im Centro Kursaal und auf dem Trinidad Square sind Eintrittskarten erforderlich, während die Konzerte an den anderen Veranstaltungsorten wie Playa de la Zurriola und den Außenterrassen des Kursaal Centers kostenlos sind.

14. Schlendern Sie durch den Parque de Aiete

Parque de Aiete: Öffentlicher Park und Veranstaltungsort für kulturelle Veranstaltungen

Der Palacio de Aiete der Herzöge von Bailen aus dem 19. Jahrhundert wurde auf einem Camino de Santiago erbaut, wo mittelalterliche Pilger auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela. Der aristokratische Palast beherbergte einst illustre Besucher, darunter Königin Victoria von England.

Heute wird der Schlosspark als öffentlicher Park und Veranstaltungsort für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Es ist ein entzückender Ort, den Touristen an einem sonnigen Tag erkunden können, besonders im Frühling und Sommer, wenn die bunten Blumen blühen.

Diese romantische Parklandschaft wurde vom französischen Landschaftsarchitekten Pierre Ducasse entworfen und verfügt über einen friedlichen See, Teiche und rauschende Wasserfälle. Die Freiformgestaltung vermittelt den Eindruck unberührter Natur. Hunderte verschiedener Bäume und Pflanzen gedeihen in einer idyllischen Umgebung.

Der Parque de Aiete hat auch Wanderwege, einen Kinderspielplatz und ein Café-Restaurant mit angenehmen Sitzgelegenheiten im Freien.

Eine kurze Autofahrt vom Aiete Park auf dem Monte Igueldo entfernt liegt Espazio Oteiza. Dieses Spitzen-Gourmetrestaurant verfügt über weitläufige Terrassen, sodass die Gäste beim Essen im Freien einen spektakulären Blick auf das Kantabrische Meer genießen können.

15. Sehen Sie das Fischerdorf Hondarribia

Hondarribia

Hondarribia ist ein charmantes kleines Fischerdorf und ein Ferienort am Meer, eine 23 Kilometer lange Autofahrt von San Sebastian entfernt. Man betritt die Stadt durch die Puerta de Santa María aus dem 15. Jahrhundert. Ein Spaziergang durch die engen Kopfsteinpflasterstraßen der Altstadt führt zur Entdeckung vieler historischer Sehenswürdigkeiten, darunter Häuser mit Wappen an der Fassade.

Eine wichtige Sehenswürdigkeit ist die Iglesia de Nuestra Señora de la Asunción. In dieser gotischen Kirche wurde die Hochzeit von Ludwig XIV. von Frankreich und der Infantin María Teresa von Spanien geheiligt.

Um die Küste zu sehen, gehen Sie zur Plaza de Armas, die die Mündung des Flusses und den Leuchtturm von Cabo Higuer im Norden überblickt. Hondarribia ist auch für seine Gastronomie bekannt und verfügt über ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant, das Alameda, das seit drei Generationen von derselben Familie geführt wird.

Wer eine Nacht lang wie ein König leben möchte, sollte im Palacio del Rey Carlos V aus dem 10. bis 12. Jahrhundert übernachten, der in den luxuriösen Parador de Hotel in Hondarribia.

16. Carretera del Jaizkibel (Malerische Straße)

Carretera del Jaizkibel

Diese malerische Fahrstrecke beginnt 25 Kilometer außerhalb von San Sebastian und weniger als drei Kilometer von Hondarribia entfernt. Die Straße führt den nackten Sandsteinkamm von Jaizkibel bis zu einer Höhe von 584 Metern hinauf, wo die Wallfahrtskirche Nuestra Señora de Guadalupe steht.

Das Hostal Provincial de Jaizkibel ist ein rustikales Hotel, das ruhige, komfortable Zimmer und einen beeindruckenden Blick auf die Landschaft bietet.

17. Tagesausflug nach Getaria

Getaria

Etwa 25 Kilometer von San Sebastian entfernt ist Getaria ein lohnenswerter Ausflug. Genießen Sie auf dem Weg hierher eine landschaftlich reizvolle Fahrt. Beginnend bei Zarautz (22 Kilometer von San Sebastian entfernt) erstreckt sich die herrliche Straße der Cornisa Cantábrica (Kantabrische Corniche) entlang der felsigen Küste.

Der Fischerhafen von Getaria liegt auf einem malerischen Vorgebirge, dessen Hafen von der befestigten Insel San Antonio geschützt wird. Der Hafen der Stadt liegt unterhalb der gotischen Kirche San Salvador aus dem 13. Jahrhundert, und die Uferpromenade des Hafens ist von verlockenden Fischrestaurants gesäumt.

18. Besuchen Sie das nahegelegene Monasterio de San Ignacio de Loyola

Kloster von San Ignacio de Loyola