Press ESC to close

17 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten und Sehenswürdigkeiten in Finnland

Vom Pulsierenden Kunststädten wie Helsinki und Turku bis in die Tiefen der borealen Wälder und den dünn besiedelten äußeren Schären bietet Finnland eine Fülle von Attraktionen und schönen Orten, die es zu besuchen gilt.

Es ist auch eine relativ unbekannte Ecke Europas, wahrscheinlich, weil es so weit von den Haupttouristenrouten entfernt ist, aber die vielen kulturellen und historischen Stätten des Landes ergänzen die unberührte Natur und machen es zu einem idealen Reiseziel.

Finnlands Seen, Fjells, Flüsse und weite Wildnis zusammen mit der Schneesicherheit im Winter machen es zu einem nordischen Spielplatz für Winter- und Sommeraktivitäten.

Helsinki ist der Haupteingangspunkt für die meisten Besucher Finnlands. Im geschäftigen baltischen Hafen finden Sie die wichtigsten Museen sowie die Architektur einiger der größten finnischen Architekten und zahlreiche Aktivitäten.

Von Helsinki aus sind die charmanten kleineren Städte leicht zu erreichen von Turku und Porvoo. Aber es wäre schade, eine Reise nur auf die Ostseeküste zu beschränken, wo so viel schöne offene Landschaft lockt. Im Westen liegen die finnischen Seen und im Norden das weite Gebiet jenseits des Polarkreises, Heimat der Mitternachtssonne, der Nordlichter und einiger der besten Wintersportarten Europas.

Winter oder Sommer, Finnland bietet viel zu tun. Planen Sie Ihre Reise mit unserer Liste der Top-Attraktionen und Orte in Finnland.

1. Festung Suomenlinna

Festung Suomenlinna

 

Eine der größten Seefestungen der Welt, die Festung aus dem 18. Jahrhundert auf Suomenlinna, ist eine 15-minütige Fahrt mit der Fähre vom Marktplatz von Helsinki entfernt (eine Mini-Kreuzfahrt, die als zusätzliche Attraktion einen herrlichen Blick auf die Stadt bietet).

Die Hauptattraktion ist das Festungsschloss, dessen Bau 1748 während einer Ära der schwedischen Herrschaft begonnen wurde, ursprünglich Sveaborg genannt. 1808 übergaben Truppen die Festung den einfallenden Russen, und ihr Zustand verschlechterte sich im Laufe des folgenden Jahrhunderts.

Schließlich, nachdem die Unabhängigkeit 1917 wiedererlangt worden war, übernahmen die Finnen die Kontrolle über die Festungen und begannen mit dem langsamen Prozess der Wiederherstellung das Wahrzeichen. Es war während des Zweiten Weltkriegs ein aktiver U-Boot-Stützpunkt und ist heute ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine beliebte Touristenattraktion.

Beginnen Sie mit dem audiovisuellen Erlebnis des Besuchers Centre (es ist auf Englisch) für eine lebendige Geschichte, erkunden Sie dann die Stadtmauern, Tunnel und Museen und wandern Sie auf den Wegen rund um die wunderschöne Insel. Oder melden Sie sich hier für einen geführten Spaziergang an, um mehr über das Fort und seine verschiedenen Attraktionen zu erfahren. Darunter das 250-Tonnen-U-Boot Vesikko, das von 1936 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs von der finnischen Marine eingesetzt wurde.

Das Ehrensvärd Museum veranschaulicht die früheste schwedische Periode und die Puppen- und Spielzeugmuseum zeigt Puppen, Puppenstuben und Spielzeug in einer alten russischen Villa. Verschiedene Gebäude beherbergen Ateliers und Geschäfte von Glasbläsern, Töpfern und anderen Handwerkern, und im Sommer können Sie für abendliche Tanz- und Musikdarbietungen des Suomenlinna Summer Theatre bleiben.

Official Website: https://www.suomenlinna.fi/en

2. Kauppatori (Marktplatz) und Esplanadi

Kauppatori, Helsinki

 

Der Hafen von Helsinki ist ein integraler Bestandteil der Stadt, deren wichtige Wahrzeichen ihn überragen. Es ist auch ein beliebter Treffpunkt, mit einem Open-Air-Markt lokaler Bauern, Handwerker, Lebensmittelproduzenten und Fischer, die direkt von ihren Booten aus verkaufen.

Sie können den Fisch fangen Duft von Lachs, der neben den Booten über Zedernplanken gekocht wird, und je nach Jahreszeit einen Regenbogen aus glitzernden reifen Beeren oder Körbe mit gesammelten Waldpilzen. Die historische Markthalle von 1889 beherbergt mehr Lebensmittelverkäufer, aber der Freiluftmarkt ist eine ganzjährige Tradition, die im Winter durch Planen und Zelte geschützt wird.

Die offene Schneise der Esplanadi, die sich von einer Seite des Marktplatzes erstreckt, ist der Ort, an dem sich an Sommerabenden die ganze Stadt zu versammeln scheint. Die von Bäumen gesäumte Promenade wird von eleganten Gebäuden gesäumt und ein Pavillon beherbergt das Restaurant Kappeli, dessen Terrasse besonders an Sommerabenden beliebt ist, wenn im Musikpavillon Konzerte stattfinden.

Ein Brunnen, ein weiteres Werk von Eliel Saarinen, unterstützt eine Statue von Havis Amanda, Helsinkis Symbol. Helsinkis ungewöhnlichstes Museum, das Straßenmuseum, erhebt sich vom Marktplatz zum Senatsplatz, eine Ein-Block-Progression vom frühen 19. Jahrhundert bis in die 1930er Jahre, mit Pflasterflächen, Straßenlaternen, Briefkästen und Telefonzellen ändert sich mit jeder Epoche.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Helsinki

3. Rovaniemi und die Arktis

Rentiere und Schlitten in Rovaniemi

 

Der Polarkreis verläuft quer durch Nordfinnland, direkt durch die Stadt Rovaniemi, was ihr den Anspruch verleiht, das Tor zur Arktis zu sein. Im Sommer bedeutet dies die berühmte Mitternachtssonne.

Während die Sonne in Rovaniemi zur Sommersonnenwende Ende Juni nur volle 24 Stunden über dem Horizont bleibt, von spät Von Mai bis Anfang August fällt es nie so weit ab, dass es dunkel wird. Die Einheimischen genießen während dieser „Weißen Nächte“ ihre freie Natur und heißen Touristen willkommen, sich ihnen anzuschließen.

Rovaniemi liegt im Zentrum eines riesigen Naturgebiets mit rauschenden Flüssen zum Kanufahren, Schwimmen oder Angeln, mit Wanderwegen neben ihnen zum Wandern und Radfahren. Die Stadt ist am besten bekannt (fragen Sie jedes finnische Kind) als Heimat des Weihnachtsmanns, gleich neben dem Polarkreis im Weihnachtsmanndorf. Hier können Sie Rentieren begegnen oder eine samische Rentierfarm besuchen.

Um mehr über die Kultur Lapplands und über die Naturgeschichte, Meteorologie und Geologie der Arktis zu erfahren, besuchen Sie das beeindruckende Wissenschaftsmuseum Arktikum..

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Rovaniemi

Lesen Sie mehr: Bestbewertete Aktivitäten in Rovaniemi

4. Kirchen von Helsinki

Uspenski-Orthodoxe Kathedrale

 

Drei Zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Helsinki gehören Kirchen, zwei davon Kathedralen und die dritte ein Wahrzeichen moderner Architektur. Die orthodoxe Uspenski-Kathedrale erhebt sich dramatisch über der Ostseite des Hafens, ihre 13 grünen Türme enden in goldenen Kuppeln. Dies ist Westeuropas größte orthodoxe Kirche, deren Inneres mit Gold, Ikonen, Kreuzen, Altären und kunstvoll verzierten Bögen glänzt. Die Kathedrale dient Helsinkis großer russischer Bevölkerung, und Besucher sind willkommen.

Auf dem Hügel direkt hinter dem Hafen und ein ebenso sichtbares Wahrzeichen für diejenigen, die sich Helsinki auf dem Seeweg nähern, ist die riesige neoklassizistische lutherische Kathedrale ist so nah und so groß, dass es scheint, als stünde es auf den Dächern der Hafenfrontgebäude. Die hohe grüne Kuppel und die breiten Stufen der Kathedrale aus dem frühen 19. Jahrhundert bilden den majestätischen Mittelpunkt des Senatsplatzes.

Die dem Platz zugewandten Gebäude vervollständigen eine harmonische Umfriedung, einen der schönsten öffentlichen Plätze Europas. Es wird häufig für Feiern und als Ausgangspunkt für Paraden genutzt. Im Dezember ist der gesamte Platz mit Ständen gefüllt, an denen schönes lokales Kunsthandwerk und festliche Speisen verkauft werden.

Während diese beiden Kathedralen fest in den Traditionen ihrer Konfession stehen, ist die Temppeliaukio-Kirche eine Architektur Experiment, das auf relativ kleinem Raum mitten in der Stadt in festen Fels gehauen wurde. Die Architekten Timo und Tuomo Suomalainen entwarfen die Kirche und bedeckten sie mit einem abgerundeten, gewebten Kupferdach, das von Betonspeichen getragen wurde. Die Akustik, die durch die Kombination von Kupfer und Stein entsteht, ist bemerkenswert und macht dies zu einem beliebten Veranstaltungsort für Musikkonzerte aller Stilrichtungen.

5. Gehen Sie Skifahren oder fahren Sie mit dem Hundeschlitten

Hundeschlittenfahrten in Rovaniemi

 

Im Winter ist die arktische Region ein Paradies für Skifahrer und andere, die Schnee- und Eissport lieben. Sie können über zugefrorene Seen reiten und samische Dörfer auf einer Hundeschlittensafari besuchen, lernen, wie Sie Ihren eigenen Rentierschlitten, Schneeschuhe oder Langlaufski für Meilen fahren, und die spektakulären Nordlichter beobachten.

Abfahrtsskifahrer sollten etwa 170 Kilometer nördlich von Rovaniemi nach Levi fahren, einem Zentrum für jegliche Wintererholung mit kilometerlangen, malerischen Langlaufloipen, die zum Nachtskifahren beleuchtet sind. Genauso wie die Pisten und Hänge von Finnlands größtem Abfahrtsskigebiet. Viele Hotels in Levi haben Zimmer mit Glasdecken, sodass Sie die Nordlichter von innen beobachten können.

Das komfortable Levi Hotel Spa ist fünf Gehminuten entfernt vom Skigebiet, wo Sie Ausrüstung mieten können. Direkt im Resorthotel finden Sie Saunen, Swimmingpools, Whirlpools im Freien, Bowling und einen Kinderspielplatz.

6. Shoppen und Stöbern im Designviertel von Helsinki

Design Museum Helsinki

 

Helsinki, das Epizentrum des modernen skandinavischen Designs, hat einen ganzen Bezirk, der Ateliers, Galerien und sogar Antiquitätenläden gewidmet ist, die finnischen Designern und ihrer Arbeit gewidmet sind. Egal, ob Sie einkaufen oder einfach nur schauen, ein paar Stunden in diesen Vierteln sind eine Gelegenheit, diese lebendige Facette der finnischen Kunst und Kultur zu erleben.

Der Design District Helsinki bringt kreative Menschen in den zentralen Vierteln von Punavuori zusammen. Kaartinkaupunki, Kamppi und Ullanlinna, wo Sie Boutiquen, Galerien und Ateliers finden, die sich zeitgenössischem Design in Mode, Schmuck, Möbeln, Geschirr und Alltagsgegenständen widmen.

Neben den Geschäften können Sie Besuche vereinbaren zu einigen Designerstudios wie Raaka Rå (Bio-Keramik) und Paja (Kunsthandwerksschmuck), um Handwerkern bei der Arbeit zuzusehen; Kontaktieren Sie sie über die Design District-Website. Dort finden Sie auch Geschäfte, die sich auf designorientierte Antiquitäten und finnische Vintage-Designs spezialisiert haben, wie Art.fi und Artek 2nd Cycle.

Für einen Überblick (und einen großartigen Shop) besuchen Sie das Design Forum Finland auf der Erottajankatu, die das Beste des finnischen Designs von Geschirr bis hin zu Büroklammern präsentiert. Besuchen Sie das Design Museum im Viertel Kaartinkaupunki, um zu sehen, wie sich finnisches Design und Handwerk entwickelt haben, und um einige herausragende Beispiele aus der Vergangenheit zu sehen.

Offizielle Website: https://designdistrict.fi/en/

7. Beobachten Sie die Nordlichter

Nordlicht

 

Für die meisten Menschen ist es ein einmaliges Vergnügen, diese lodernden Lichtvorhänge am Himmel zu sehen. Finnland ist einer der besten Orte der Welt, um das Nordlicht zu sehen. Obwohl die Lichter manchmal sogar in den südlichsten Regionen der Nation zu sehen sind, ist der beste Ort, um sie zu sehen, in der Region nahe oder nördlich des Polarkreises.

Hier, zwischen September und März ist den Besuchern bei klarem Himmel eine Show fast garantiert. Eine große Auswahl an Hotels im Norden richtet sich speziell an Menschen, die die Lichter sehen möchten. Außerdem können Sie sich beim Finnischen Meteorologischen Institut für kostenlose Nordlicht-E-Mail-Benachrichtigungen anmelden.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Lappland

8. Åland-Archipel

Åland-Insel

 

Das Åland Inseln (oder Åland) sind ein autonomer Archipel zwischen Schweden und Finnland. Åland ist eine überwiegend schwedischsprachige Provinz Finnlands und besteht aus einigen großen Inseln und fast 10.000 kleineren. Åland hat eine einzigartige Geschichte. Sie wurde 1809 von Schweden an Russland abgetreten. 1854 eroberte eine kombinierte britisch-französische Flotte die Inseln und zerstörte die Festung. Danach wurde der gesamte Archipel entmilitarisiert und ist es bis heute geblieben.

Etwa 27.500 Menschen leben auf Åland, davon etwa 11.000 in der Hauptstadt Mariehamn. Die Hauptwirtschaftszweige der Inseln waren schon immer Schifffahrt und Handel, daher sind das Schifffahrtsmuseum, das Museumsschiff Pommern und das Schifffahrtsviertel in Mariehamn einen Besuch wert, um die faszinierende maritime Geschichte der Inseln zu verstehen. p>

Einen Besuch wert ist auch das Freilichtmuseum Jan Karlsgården in Kastelholm, wo Sie sehen können, wie ein typischer Inselbauernhof um 1890 aussah. Heute ist Åland jedoch der große Anziehungspunkt ist seine unberührte Natur und seine wunderschönen Landschaften.

Am Mittsommerabend hält Åland ein riesiges und altes Fest, das den längsten Tag des Jahres markiert. Die lieblichen Landschaften und Meereslandschaften machen es zu einem Favoriten bei Künstlern, und ihre Ateliers und Galerien sind beliebt bei Touristen, die mit dem Boot von Turku und Stockholm anreisen.

Unterkunft: Wo in Aland übernachten

9. Turku

Turku Castle

 

Das südwestliche Finnland Stadt Turku, die älteste Stadt des Landes und bis 1812 Hauptstadt, liegt am Bottnischen Meerbusen, an der Mündung des Flusses Aurajoki. Turku liegt in der Gegend, wo die Nachfolger der schwedischen Wikinger im 12. Jahrhundert landeten und aufbrachen, um das heutige Finnland zu erobern.

Mit acht Jahrhunderten Geschichte ist es heute die traditionsreichste mittelalterliche Stadt Finnlands, aber zusätzlich zu den herausragenden mittelalterlichen Gebäuden finden Sie Beispiele des Jugendstils und der modernen Architektur, wie das Sibelius-Museum von Woldemar Baeckman.

Der Fluss ist ein Mittelpunkt der Stadt, gesäumt von historischen Booten, von denen einige zu Restaurants umgebaut wurden. Im Sommer versammeln sich abends die Einheimischen an seinen Ufern und im Winter verwandelt es sich in eine riesige Eislaufbahn.

Auf der nordöstlichen Seite des Flusses befindet sich das Handelszentrum mit dem Kaupatori (Markt). Square) Einkaufszentrum und schöne orthodoxe Kirche. Am gegenüberliegenden Ufer erhebt sich über dem Alten Großen Ring die mittelalterliche Kathedrale, die 1290 geweiht wurde. Es ist eine massive Backsteinkirche im spätromanischen Stil mit gotischen und Renaissance-Anbauten und einem massiven 97 Meter hohen Turm, der die Stadt dominiert.

Während des Mittelalterfestes im Hochsommer wird Das Ensemble historischer Gebäude des alten Platzes erhält mit Kunsthandwerksständen und Imbissständen seine mittelalterliche Atmosphäre zurück.

Großsegler, die am Fluss Aura in Turku anlegen

 

Unmittelbar unterhalb der Kathedrale am Fluss liegen zwei alte Segelschiffe vor Anker - die"Suomen Joutsen", heute eine Ausbildungsschule für Seeleute, und die"Sigyn", die letzte verbliebene Holzbark für den Seehandel. Beide sind im Sommer für die Öffentlichkeit zugänglich.

Näher am Hafen liegt die Turku-Burg, die um 1300 auf einer damaligen Insel an der Flussmündung erbaut wurde. Es wurde im 16. und 17. Jahrhundert erweitert und beherbergt heute das Historische Museum von Turku.

Um einen Eindruck davon zu bekommen, wie Turku im frühen 18. Jahrhundert aussah, schlendern Sie durch die Straßen der Handwerksmuseum Luostarinmäki, ein ganzes Viertel mit 40 Häusern, die einzigen, die bei dem Brand gerettet wurden, der Turku 1827 zerstörte. Als Museumsdorf erhalten, beherbergen seine Häuser und Werkstätten heute Handwerker, die historisches Handwerk vorführen.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Turku

10. Porvoo

Porvoo

 

Die zweitälteste des Landes Die Stadt Porvoo liegt 48 Kilometer östlich von Helsinki. Es erhebt sich von einem malerischen Flussufer, das von kleinen roten Holzhäusern gesäumt ist, durch ein charmantes Gewirr alter Straßen und ockerfarbener Holzhäuser bis zu seiner mittelalterlichen Kathedrale auf einem Hügel. Höhepunkte hier sind die reich verzierte Kanzel von 1764 und Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert.

Zwischen dem Fluss und der Kathedrale auf dem Hügel liegt der Marktplatz mit zwei sehenswerten Museen. Eines hat Ausstellungen zur lokalen Geschichte und das andere, das Edelfelt-Vallgren Museum, ist von besonderem Interesse für diejenigen, die von der Jugendstilbewegung fasziniert sind. Es zeigt Möbel, Keramik und andere Werke mehrerer Künstler, die hier um die Wende des 20. Jahrhunderts eine Kunstkolonie gründeten.

Porvoo ist immer noch für sein feines Kunsthandwerk bekannt, also nehmen Sie sich Zeit, um in den Geschäften zu stöbern und Ateliers. Im Sommer können Sie Porvoo von Helsinki aus mit dem Boot besuchen.

Unterkunft: Unterkunft in Porvoo

11. Saimaa-See und Savonlinna

Burg Olavinlinna, Savonlinna

 

Der gesamte östliche Teil Finnlands ist mehr Meer als Land. Mit buchstäblich Zehntausenden von Seen, Flüssen, Sümpfen und Teichen ist Ostfinnland ein fabelhafter Wasserspielplatz. Der dominierende See der Region ist der riesige Saimaa-See, der"See der tausend Inseln". Der Saimaa-See selbst hat eine Fläche von etwa 1.300 Quadratkilometern – ohne seine zahlreichen Inseln.

Das gesamte Seensystem wird vom Fluss Vuoksi entwässert, der den Saimaa-See nördlich der Stadt Imatra verlässt und mündet in Russland in den Ladogasee. Die hügeligen Ufer des Sees und die meisten Inseln sind fast vollständig mit Nadelwald bedeckt, mit einigen Birkenwäldern weiter nördlich.

Savonlinna ist die Hauptstadt der finnischen Seenregion. Savonlinna, ein beliebter Kur- und Ferienort, wuchs um die Burg Olavinlinna herum auf, die 1475 begonnen wurde und Europas nördlichste mittelalterliche Steinfestung ist, die noch steht.

Die Burg, die wunderschön restauriert wurde, enthält eine Reihe ansehnlicher Räume, darunter der Königs- oder Rittersaal, der Kongresssaal und der Große Saal. Drei massive Rundtürme sind erhalten geblieben, und in einem von ihnen, dem Kirchenturm, befindet sich eine kleine Kapelle. In der Großen Bastion befindet sich ein Sommercafé.

Östlich von Savonlinna liegt Kerimäki und die größte Holzkirche der Welt. Ein Muss in der Seenregion sind die Bootsfahrten. Von Savonlinna aus gibt es Bootsfahrten zu den anderen Städten am Saimaa-See, nach Punkaharju mit dem Retretti Art Center, dem größten in den nordischen Ländern, zu den Klöstern von Uusi Valamo und Lintula. Eine weitere Option für einen Tagesausflug ist eine Kreuzfahrt auf dem Saimaa-Kanal nach Wyborg in Russland an der Ostsee.

Unterkunft: Übernachtung in Savonlinna

12. Vaasa

Vaasa

 

Gegründet in den 1300er Jahren, Vaasa war eine wichtige Stadt in der Zeit, als Schweden Finnland regierte. Die ursprüngliche Stadt brannte 1852 nieder und wurde sechs Kilometer nordwestlich in die Nähe eines besseren Hafens verlegt. Die Ruinen der Altstadt sind heute ein riesiger Park (Vanha Vaasa, Gamla Vasa).

Die Stadt spricht zu etwa 34 Prozent Schwedisch und hat viele Verbindungen zu Schweden. Umgeben von einer Vielzahl an Cafés, Restaurants und Geschäften ist der große Marktplatz das Zentrum des Stadtlebens. Diese friedliche Stadt bietet viele Attraktionen. Besucher können entlang der Uferpromenade spazieren, die vor der Stadt beginnt und sich kilometerweit entlang der Küste erstreckt.

Weitere Attraktionen sind das Kuntsi Museum of Modern Art unten am Hafen, das Ostrobothnian Museum, das Terranova Kvarken Nature Center, das Tikanoja Art Museum und das Vaasa Maritime Museum.

Etwas östlich des Stadtzentrums liegt auf einer Insel Tropiclandia und Tropical Spa, ein Wasserpark in einer beheizten Kuppel voller Pools, Rutschen und Saunen. Südlich von Vaasa liegt der berühmte Krater Söderfjärden, der vor Millionen von Jahren von einem Meteor verursacht wurde. Im Norden liegt der Kvarken-Nationalpark, ein wilder Archipel mit vielen großartigen Wanderungen und hervorragenden Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung.

Vaasa veranstaltet auch eine Reihe bemerkenswerter kultureller Veranstaltungen, darunter die Nacht der Künste; das Korsholm Music Festival, eines der bekanntesten Kammermusikfestivals; und das Vaasa Choir Festival. Vaasa behauptet, die sonnigste Stadt in ganz Finnland zu sein, also tanken Sie ein paar Sonnenstrahlen an einem der vielen Strände.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Vaasa

13. Tampere

Orthodoxe Kirche in Tampere

 

Gegründet 1779 als Industriesiedlung, ist Tampere Finnlands drittgrößte Stadt, wirkt aber nicht wie ein großes urbanes Zentrum. Es liegt zwischen zwei Seen: Näsijärvi im Norden und Pyhäjärvi im Süden, die durch den Tammerkoski, eine fast einen Kilometer lange Stromschnelle, miteinander verbunden sind.

Entlang Mit seiner Industrie ist Tampere für sein aktives kulturelles Leben mit einem Open-Air-Theater und häufigen Festivals bekannt. Dazu gehört das Tampere Jazz Happening im November, eine Tradition seit mehr als 35 Jahren, bei der weltberühmte Namen des Jazz in kleinen Konzerthallen und Clubs in der ganzen Stadt auftreten.

In das Vapriikki-Museum finden Sie das Naturhistorische Museum und andere Ausstellungen. Drei Kirchen sind bemerkenswert: Die Kathedrale von Tampere ist bekannt für ihre ungewöhnlichen Gemälde und Fresken, die Skelette in schwarzen Umhängen mit Kapuze darstellen, die Anfang des 20. Jahrhunderts vom finnischen symbolistischen Maler Hugo Simberg geschaffen wurden.

Die Die Kaleva-Kirche, ein hoch aufragendes Betongebäude aus den 1960er-Jahren, hat einen Grundriss in Form eines Fisches, einem alten christlichen Symbol. Die grüne Kuppel der orthodoxen Kirche aus Backstein von St. Alexander Newski und St. Nikolaus hat ein prächtig dekoriertes Inneres.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Tampere

14. Lemmenjoki-Nationalpark

Lemmenjoki-Nationalpark

 

Jeder, der ein arktisches Wildniserlebnis sucht, wird den Lemmenjoki-Nationalpark lieben. Das boreale Waldgebiet ist der größte Park in Finnland und mit einer Fläche von mehr als 2.589 Quadratkilometern eines der ausgedehntesten Wildgebiete in ganz Europa. Für den Wanderer gibt es Hunderte von Kilometern markierter Wanderwege sowie kostenlose und offene Wildnishütten und anspruchsvollere Miethütten mit Sauna und Lagerfeuerplätzen.

Der Namensgeber des Parks, das Lemmenjoki River, ist ein unvergesslicher Anblick, wenn er von den Fjälls in ein atemberaubendes Tal mit hoch aufragenden Kiefern fließt. Besucher können entweder ein Boot mieten oder an einer Tour teilnehmen. Hier finden Sie Braunbären, Wölfe und wilde Steinadler sowie Elche und Rentiere.

Unterkunft: Unterkunft in der Nähe des Lemmenjoki-Nationalparks

15. Oulu

Oulu

 

Süße kleine Oulu-Lügen nahe dem nördlichen Ende des Botnischen Meerbusens, an der Mündung des Flusses Oulujoki. Es begann als ein Dorf rund um die Burg aus dem späten 16. Jahrhundert, die von König Johann III. von Schweden auf der Insel Linnansaari an der Mündung des Oulujoki erbaut wurde.

Am nördlichen Ende des geschäftigen Kirkkokatu steht die c Athedrale, ursprünglich 1770-72 erbaut. Dahinter, am nördlichen Ende von Kirkkokatu, führt eine kleine Brücke auf die wunderschöne Insel Ainola, wo Sie einen Park und das Provinzmuseum finden. stark>. Weiter nördlich liegt der Botanische Garten und auf der Insel Hupisaari ein Sommertheater.

Eine weitere beliebte Touristenattraktion ist die Tietomaa Science Center im Osten des Botanischen Gartens von Oulu. Verbringen Sie im Sommer einige Zeit auf dem Marktplatz bei Kaffee und klassischem finnischem Gebäck. Ein paar Kilometer den Oulujoki hinauf liegt die Insel Turkansaari, einst die Heimat russischer Händler in der Stadt und heute ein Freilichtmuseum.

Unterkunft: Übernachtungsmöglichkeiten in Oulu

16. Hameenlinna

Hameenlinna

 

Wie viele finnische Städte begann auch Hämeenlinna in der Nähe einer Burg, in diesem Fall der Burg Tavastehus aus dem 13. Jahrhundert. Seine markanten Befestigungsanlagen aus rotem Backstein stehen ganz oben auf der Liste der Sehenswürdigkeiten in Hämeenlinna. Der andere Ort, den Sie nicht verpassen sollten, ist das Aulanko Nature Reserve. Teils Gartenpark, teils Waldreservat, ist er der erste städtische Nationalpark in Finnland.

Der Park im englischen Stil wurde zwischen 1883 und 1938 angelegt und bietet neben seinen gepflegten Pfaden auch exotische und exotische Wanderwege einheimischen Bäumen können Sie den 30 Meter hohen Granitturm auf dem Aulangonvuori-Hügel erklimmen, um den Blick über eine typisch finnische Wald- und Seenlandschaft zu genießen. Mehr als 50 verschiedene Baum- und Straucharten sind entlang des Naturlehrpfades rund um den Joutsenlampi-See zu finden. Zwei historische Pavillons und die Ruinen einer Burg aus dem späten 19. Jahrhundert befinden sich ebenfalls im Park.

Hämeenlinna war der Geburtsort des finnischen Komponisten Jean Sibelius (1865-1957) und nördlich des Marktplatzes befindet sich der Sibelius-Museum; etwas weiter entfernt liegt der Sibelius-Park und das nahe gelegene Hämeenlinna Historical Museum.

Unterkunft: Wohin Aufenthalt in Hameenlinna

17. Wildpark Ranua

Luchs im Wildpark Ranua

 

Dieser Park ist teils Zoo und teils Naturschutzgebiet und Heimat von mehr als 50 Tierarten, die die Arktis ihr Zuhause nennen. Ihre berühmtesten Bewohner sind Venus und Manse, die einzigen in Finnland lebenden Eisbären. Der Park ist natürlich die Heimat vieler Rentiere sowie der kleineren wilden Waldrentiere und verschiedener Hirscharten.

Zu den anderen Parkbewohnern gehören große Säugetiere wie Elche und Braunbären, Hunde wie der Polarfuchs und der graue Wolf, und der Dhole und kleinere Tiere wie Nerze, Otter und Hermelin. Es gibt auch eine große Vielfalt an Eulen und Gänsen sowie mehrere Adler und andere Vögel. Besucher können auf eigene Faust über das Gelände schlendern oder eine"Arktis-Safari"buchen, um mehr über die Tiere und ihren Lebensraum zu erfahren.

Adresse: Rovaniementie 29, 97700 Ranua, Finnland

Offizielle Website: https://english.ranuazoo.com

Weitere verwandte Artikel auf tripates.com

image

Finnlands Nachbar erkunden: Nachdem ich so viele Hinweise auf die schwedische Kultur in Finnland gesehen habe, die während eines Großteils seiner Geschichte ein Teil Schwedens war, werden Sie vielleicht von diesem Nachbarn auf der anderen Seite des Bottnischen Meerbusens fasziniert sein. Ein kurzer Flug oder eine Nachtfahrt mit der Fähre bringt Sie nach Stockholm und seinen Schären. Der Artikel von tripates.com über die am besten bewerteten Touristenattraktionen in Schweden kann Ihnen bei der Planung von Reisen durch das Land helfen.

image

Mehr Skandinavien: Norwegen ist auf dem Landweg mit Schweden verbunden, und dank der neuen Öresundbrücke auch mit Ihnen können Dänemark auch mit Bus, Bahn oder Mietwagen erreichen. Um das Beste dieser Länder und ihrer lebhaften Hauptstädte Kopenhagen und Oslo zu sehen, werfen Sie einen Blick auf unsere Artikel über die Top-Touristenattraktionen in Norwegen und Top Touristenattraktionen in Dänemark.