Press ESC to close

Die 10 besten Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden

Die Niederlande sind einzigartig in Europa weil so viel von dem Land, das Sie heute sehen, einst Ozean war. Der Prozess des Aufbaus des Landes aus dem Meer hat den Niederlanden ihr ikonischstes Merkmal verliehen: die Windmühle. Windmühlen, die gebaut wurden, um Wasser aus den von Deichen zurückgehaltenen Gebieten zu pumpen, sind heute einer der beliebtesten Orte in Holland.

Die Niederlande sind voll von ikonischen Stätten, mit riesigen Feldern mit leuchtenden Tulpen, Kanälen, die ersetzen Stadtstraßen und Deiche, die heute Radwege bieten. Dies sind alles Attraktionen, die Touristen in diesem kleinen Land faszinierend finden. Diese einzigartige Landschaft hat eine ebenso ausgeprägte Kultur geschaffen, die die Holländer stolz mit ihren Besuchern in ihren vielen Museen und historischen Städten teilen.

Die beste Art, die Niederlande zu erkunden, ist ein Auto mieten.

Planen Sie Ihre Reise mit unserer Liste der besten Orte in den Niederlanden.

1. Amsterdams Museen

Rijksmuseum, Amsterdam, Niederlande

 

Amsterdam ist für viele Dinge bekannt, aber seine Museen gehören zu den Top-Attraktionen in den Niederlanden, und das aus gutem Grund.

Liebhaber von Kunst und Antiquitäten werden es zu schätzen wissen das Rijksmuseum (Nationalmuseum), Heimat einer riesigen Sammlung, die über 250 Räume einnimmt. Zu den Sammlungen gehören eine Bibliothek, Skulpturen, Gemälde und eine Vielzahl kultureller Artefakte. Kunstliebhaber werden auch das Rembrandt House Museum besuchen wollen, das sich im ehemaligen Wohnhaus des Künstlers befindet, sowie das bemerkenswerte Van Gogh Museum.

Nr Ein Besuch in Amsterdam ist komplett ohne einen Besuch im Anne-Frank-Haus, dem eigentlichen Zuhause, in dem sich Anne während der Besatzung vor den Nazis versteckte. Besucher können das Haus so sehen, wie es war, als sie ihr Tagebuch schrieb, und mehr über Amsterdams jüdische Flüchtlinge erfahren. Noch mehr erfahren Touristen im Widerstandsmuseum (Verzetsmuseum), das die Versuche untersucht, sich der Nazi-Besatzung zu widersetzen. Das Jüdische Historische Museum befindet sich ebenfalls in Amsterdam, in dem viele religiöse Artefakte ausgestellt sind.

Zu Amsterdams anderen Top-Geschichtsmuseen gehört das National Maritime Museum (Het Scheepvaartmuseum) und das Amsterdam Museum, das die Rolle der Stadt im eigenen Land und international im Laufe der Geschichte untersucht. Das Wissenschaftsmuseum NEMO ist ein ausgezeichneter Ort für Familien, ebenso wie das Museum der Tropen (Tropenmuseum).

Unterkunft: Übernachten in Amsterdam: Die besten Gegenden und Hotels

2. Vincent Van Goghs alte Lieblingsplätze

Van Goghs Ansicht des alten Kirchturms (Van Goghkerkje), Nuenen

 

Beginnen Sie Ihre Pilgerreise in Zundert, nur 15 Kilometer südlich von Breda, im Geburtsdorf von Vincent Van Gogh. Obwohl das ursprüngliche Haus seiner Familie nicht mehr steht, ist sein Garten geblieben und das Vincent Van Gogh House Museum befindet sich jetzt an dieser Stelle. Vor der Altholländischen Reformierten Kirche, wo einst sein Vater predigte, steht eine Statue des Künstlers. Es gibt zahlreiche andere Statuen im ganzen Land, einschließlich der Stadt Etten-Leur, wo seine Karriere als Künstler offiziell begann.

Nur acht Kilometer von Eindhoven entfernt liegt auch das Dorf Nuenen bekannt als Van Gogh Village. Der Künstler lebte hier von 1883 bis 1885 in einem Pastorenhaus, und Touristen können sein ehemaliges Wohnhaus erkunden, das liebevoll restauriert wurde. Eine selbst geführte Tour besucht fast zwei Dutzend Orte im Dorf, die mit seiner Zeit hier in Verbindung stehen.

Nachdem Sie die alten Lieblingsplätze des Künstlers erkundet haben, sollten Sie unbedingt das Amsterdamer Van Gogh Museum besuchen, das Hunderte von Gemälden, Zeichnungen und Radierungen sowie Briefe zwischen dem Künstler und seinen Lieben beherbergt. Zu den berühmtesten Werken des Museums gehören die impressionistische Vase mit Sonnenblumen und seine realistischen Die Kartoffelesser. Wahre Liebhaber werden das fesselnde Multimedia-Erlebnis"Meet Vincent Van Gogh Experience"am meisten zu schätzen wissen, das die Geschichte seines Lebens und seiner Arbeit erzählt.

Touristen finden an vielen dieser und anderen Orte Informationsstände mit Audiopräsentationen werden mit Van Gogh in Verbindung gebracht, also halten Sie auf Ihren Reisen Ausschau nach ihnen.

3. Holländische Windmühlen

De Kat Windmühle, Zaanse, Niederlande

 

In der Nähe von Rotterdam, neben dem Fluss Noord, liegt das Dorf Kinderdijk, einer der am meisten fotografierten Orte in den Niederlanden. Hier finden Besucher die größte Sammlung historischer Windmühlen des Landes, insgesamt 19, die zwischen 1722 und 1761 gebaut wurden.

Im Gegensatz zu vielen anderen erhaltenen Windmühlen, die gebaut wurden, um Getreide und andere Materialien zu verarbeiten, wurden diese hier gebaut als Teil eines Wassermanagementsystems hergestellt, um das Dorf vor Überschwemmungen zu schützen. Jede ist eine ausgewiesene UNESCO-Welterbestätte und Touristen können an besonderen"Mühlentagen"zusehen, wie sich die riesigen Segel drehen.

Auf einem Hügel in Leiden ist eine imposante siebenstöckige Windmühle, die ursprünglich als Getreidemühle genutzt wurde. Dieses malerische Wahrzeichen wurde 1743 erbaut und beherbergt heute das Windmühlenmuseum (Molen de Valk). Das Museum umfasst das Quartier des Müllers und die Werkzeuge, die er einst benutzte, und Touristen können erfahren, wie die Mühle betrieben und gewartet wurde. Das Museum bietet auch einen detaillierten Einblick in die Geschichte und Bedeutung der Windmühlen in den Niederlanden.

Touristen finden weitere Windmühlen in ausgezeichnetem Zustand in Zaanse, einem fotogenen mittelalterlichen Dorf, das ist leicht in einem Tagesausflug von Amsterdam aus zu erreichen. Die berühmteste Windmühle ist Die Katze (De Kat), die 1646 zur Verarbeitung von Farbstoffen erbaut wurde; es ist das einzige seiner Art, das noch in Betrieb ist. Besuchen Sie in Zaanse unbedingt einige der einzigartigen Museen, darunter ein Bäckereimuseum (Gecroonde Duyvelzater), das Zaan Time Museum und das Heimatmuseum (Zaans Museum), unter anderem.

Touristen, die sich in Delft wiederfinden, werden sich einen Moment Zeit nehmen wollen, um die Rose zu sehen Windmühle (Delft Windmill de Roos), eine wunderschön erhaltene Getreidemühle, die 1679 erbaut wurde.

4. Traditionelle Fischerdörfer der Zuiderzeebucht

Ziegelschornsteine im Zuiderzeemuseum, Enkhuizen

 

Das mittelalterliche Fischerdorf Enkhuizen liegt am Ufer des Ijsselmeers (Ijsselsee), einem See, der den mittleren Abschnitt der Bucht einnimmt. Die Stadt beherbergt malerische Häuser am Wasser, zwei Kirchen aus dem 15. Jahrhundert und die alten Befestigungsanlagen.

Das Zuiderzeemuseum unter freiem Himmel ist die wichtigste Touristenattraktion und befindet sich am Hafen. Das Museum erforscht die Bedeutung der Gegend als Fischereihafen und Zentrum des Seehandels, und Besucher können Beispiele traditioneller Boote und Ausrüstung sehen. Das Museum beherbergt auch viele restaurierte Gebäude, von denen einige aus dem 16. Jahrhundert stammen.

Ungefähr 20 Kilometer von Amsterdam entfernt am Ufer des Markermeers liegt Volendam, ein weiteres hervorragendes Beispiel eines traditionellen Fischerdorfes. Diese fotogene Stadt bietet farbenfrohe Reihenhäuser, das kleine, aber informative Volendams Museum und historische Schiffe im Hafen.

In der Nähe liegt das kleinere, aber hübsche Dorf Marken auf einer Halbinsel und bietet ein noch authentischeres Erlebnis. Beide Dörfer können leicht in einem Tagesausflug von Amsterdam aus besucht werden.

5. Tulpenfelder der Provinz Flevoland

Blumenbeete im Keukenhof-Garten

 

Die Mehrheit der niederländischen Tulpen wird in der Provinz Flevoland angebaut, und Mitte April bis Mai ist die beste Zeit des Jahres, um sie in voller Blüte zu fangen. Entlang der Nordwestküste der Niederlande befinden sich kommerzielle Blumenfelder, die den Landstreifen zwischen Alkmaar und Den Haag einnehmen.

Die Keukenhof-Gärten in der Nähe von Leiden sind das meistbesuchte Ziel für Blumenliebhaber. mit mehr als sieben Millionen Blüten pro Jahr. Dies ist der größte öffentliche Blumengarten der Welt mit einer Fläche von mehr als 70 Hektar und dem Anbau von über 700 Tulpensorten. Besucher finden in den Gärten auch Narzissen, Krokusse und Hyazinthen.

Touristen, die die Niederlande nicht im Frühling besuchen, werden es dank des Indoor-Anbaus trotzdem leicht haben, Tulpen und andere Blumen zu finden Sammlungen im Keukenhof können das ganze Jahr über bewundert werden.

6. Historisches Haarlem

Historisches Zentrum von Haarlem

 

Haarlem liegt nicht weit von Amsterdam entfernt und eignet sich hervorragend für einen Tagesausflug von der Stadt aus. Das historische Herz von Haarlem liegt rund um den Grote Markt, den Hauptmarktplatz. Das Alte Rathaus aus dem 13. Jahrhundert ist eines der beeindruckendsten Gebäude.

In der Nähe befindet sich die gotische Kirche St. Bavokerk (Grote Kerk). Beide Gebäude haben ein atemberaubendes Interieur und beeindruckende Türme. Eines der berühmtesten Bauwerke ist jedoch die Vleeshal (Fleischhalle), die im Stil der nördlichen Renaissance erbaut wurde und heute einen Teil des Frans Halls Museum beherbergt.

Weiterlesen: Am besten bewertete Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Haarlem

7. Schlösser der Niederlande

Schloss De Haar, Utrecht

 

Eines der berühmtesten Schlösser der Niederlande ist das 1822 erbaute Schloss De Haar (Kasteel de Haar) in der Nähe von Utrecht. Sein Ruhm ist nicht auf sein Alter zurückzuführen, sondern auf seine Größe und Erhabenheit – es ist berüchtigt dafür, ein ganzes Dorf zu verdrängen, um Platz für seinen Bau zu schaffen. Dieses märchenhafte Schloss kann besichtigt werden, und auf dem 135 Hektar großen Anwesen finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter ein Weihnachtsfest.

Das nahe gelegene Oud-Zuilen kann von Touristen besucht werden das viel ältere Schloss Zuylen, das aus dem 13. Jahrhundert stammt und 1510 wieder aufgebaut wurde.

In Breda befindet sich das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Kastel von Breda, ein beeindruckender Palast, der seit dem 12. Jahrhundert Adel und Könige beherbergt. Das jetzige Bauwerk wurde 1530 als Wehrburg erbaut und im Laufe der Jahrhunderte zu seinem heutigen Zustand ausgebaut. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Zwillingstürme namens Blokhuis und Spanjaardsgat (Spanierloch), eine große Bibliothek, die Schlossgärten und die Königliche Militärakademie.

Eine der ältesten der Niederlande Eine der verbleibenden Burgen ist Burg Leiden (Burcht van Leiden), als Festung im 11. Jahrhundert erbaut. Es ist seit dem 17. Jahrhundert ein öffentlicher Park, aber Besucher können immer noch einen der ursprünglichen Kanalgräben sehen. Touristen können auch denselben Weg gehen, auf dem Wachposten einst um die Mauern patrouillierten, und dabei einen spektakulären Blick über Leiden genießen.

Während Sie in der Gegend sind, besuchen Sie das nahe gelegene Schloss Duivenvoorde (Kasteel Duivenvoorde), das einst einst war erbaut im 13. Jahrhundert. Dieser großartige Palast verfügt über ein atemberaubendes Gelände und zahlreiche Exponate zur Geschichte des Anwesens und der Familie, die hier jahrhundertelang lebte.

8. Lebendige Geschichtsmuseen

Niederländisches Freilichtmuseum, Arnheim

 

Einer der beliebtesten Orte für einen Besuch ist das Niederländische Freilichtmuseum (Nederlands Openlucht Museum) etwas außerhalb der Stadt Arnhem. Dieses lebendige Geschichtsmuseum wurde 1912 gegründet, um die niederländische Geschichte und Kultur zu bewahren, und umfasst eine Vielzahl traditioneller Häuser, Werkstätten und Windmühlen, die Gäste besichtigen können. Kostümierte Dolmetscher zeigen, wie das tägliche Leben vergangener Jahrhunderte aussah, darunter das Leben von Fischern, Bauern und Handwerkern.

Neben jahrhundertealten Erlebnissen demonstrieren eine Reihe von"Arbeiterhäusern"das tägliche Leben von die durchschnittliche Familie während vier unterschiedlicher Zeiträume von 1870 bis 1970. Zusätzlich zu dem vollständig immersiven historischen Dorf können Touristen auch Multimedia-Exponate genießen und eine antike Straßenbahn fahren. Das Museum veranstaltet auch das ganze Jahr über Sonderveranstaltungen.

Das Zuiderzeemuseum in Enkhuizen ist eine weitere ausgezeichnete Option, die Touristen die Möglichkeit gibt, ein altes Fischerdorf so zu erkunden, wie es einmal gewesen wäre im Jahr 1905. Zu den Höhepunkten zählen die Teilnahme an traditioneller Küche, das Erlernen früher Fangmethoden und die Erkundung der authentischen"Häuser"der Interpreten.

Eine weitere Option ist das Freilichtmuseum Zaanse Schanse in Zaandijk, nur eine kurze Zugfahrt von Amsterdam entfernt, besonders praktisch für Touristen mit wenig Zeit.

9. Gotische Kirchen

Grote Kerk (St. Bavokerk), Haarlem

 

Die Skyline vieler niederländischer Städte wird durch Kirchtürme und Glockentürme unterbrochen, und die Türme der gotischen Kirchen gehören zu den beeindruckendsten. Bredas Groke Kerk (Große Kirche) wurde 1290 im klassischen gotischen Stil erbaut und enthält spätgotische geschnitzte Chorgestühl. Sein herausragendstes Merkmal ist der 97 Meter hohe Turm, der 1509 fertiggestellt wurde; zahlreiche Anbauten, die in den folgenden Jahrhunderten errichtet wurden, weisen starke Renaissance-Einflüsse auf.

Delft beherbergt zwei beeindruckende Beispiele gotischer Kirchen: Oude Kerk (Alte Kirche) wurde 1250 erbaut und verfügt über eine 75 m hoher gotischer Küstenturm, der 1450 hinzugefügt wurde. Er ist vor allem für seinen leicht geneigten Turm und sein pyramidenförmiges Dach bekannt, das von vier Türmchen in die Ecken gefasst wird. Der Bau der Nieuwe Kerk (Neue Kirche) wurde 1396 begonnen und bis 1486 fortgesetzt. Die Kirche überblickt den Market Square (Markt), und ihr 108 Meter hoher gotischer Turm bietet einen ausgezeichneter Aussichtspunkt für Touristen und Fotografen, die die 376 Stufen hinaufsteigen können.

Ein hervorragendes Beispiel spätgotischer Architektur ist die Grote Kerk (St. Bavokerk) in Haarlem, die datiert zurück ins 14. Jahrhundert. Neben einem atemberaubenden Interieur und kunstvollen Möbeln beherbergt die Basilika die Müller-Orgel. Dieses beeindruckende Instrument hat 5.000 Pfeifen und wurde von legendären Musikern gespielt, darunter Mozart und Händel. Die Martinikerk (Martinskirche) in Groningen hat einen romanisch-gotischen Stil außen und ein gewölbter gotischer Chor. Der Turm steht 96 Meter über Groningens Grote Markt (Marktplatz) und kann für eine hervorragende Aussicht bestiegen werden.

10. Nationalpark Hoge Veluwe

Nationalpark Hoge Veluwe, Niederlande

 

Der größte Naturpark der Niederlande ist der Nationalpark Hoge Veluwe mit einer Fläche von 13.750 Hektar im Zentrum des Landes, nur acht Kilometer von Arnheim entfernt. stark>. Ursprünglich als Jagdpark gedacht, ist dieses Naturschutzgebiet in Privatbesitz ein geschütztes Zuhause für eine Vielzahl von Tieren, darunter Wildschweine; Reh; Vögel; und das seltene Mufflon, eine Wildschafrasse.

Besucher können das riesige Wege- und Pfadsystem des Parks bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Parkrouten sind gut markiert und bieten größtenteils ebenes Gelände für eine einfache Passage. Der Park beherbergt auch das Kröller-Müller-Museum mit einer Kunstgalerie und einem Skulpturenpark.

Ein weiteres beliebtes Naturschutzgebiet ist Oostvaardersplassen, ein außergewöhnlich fotogener Park, etwa 50 Kilometer von Amsterdam entfernt. Zu den Top-Attraktionen hier gehören die Konik-Pferde, eine Wildrasse, die ihren Ursprung in Polen hat und jetzt durch die Gegend streift. Touristen kommen auch, um die Vögel zu bewundern, die das Feuchtgebiet zu ihrer Heimat machen, darunter Reiher, Schwarzstörche, Kormorane und andere.